Lesezeit: 3 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Bosch Stichsäge PST 650 (500 Watt, in Koffer)* | Einhell Stichsäge TC-JS 80/1 Kit (550 W, 20 mm Hubhöhe, Pendelhub* | HYCHIKA Stichsäge, 800W Max Holz Schnitttiefe 110mm, 800-3000SPM Elekt* | GALAX PRO 400W Stichsägen,3000 U/min, ±45° Winkelschnitt,* | Einhell Stichsäge TC-JS 60/1 (vibrationsarm, Drehzahlelelektronik, wer* |
Manufacturer | Bosch | Einhell Germany AG | HYCHIKA | GALAX PRO | Einhell Germany AG |
Price | € 48,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 70,95 € 48,94 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 43,82 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 26,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 38,95 € 32,12 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Bosch |
Manufacturer | Einhell Germany AG |
Manufacturer | HYCHIKA |
Manufacturer | GALAX PRO |
Sie sind auf der Suche nach einer Stichsäge Kaufberatung – Die besten Stichsäge im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Stichsäge Kaufberatung – Die besten Stichsäge im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Stichsäge Kaufberatung – Die besten Stichsäge im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist eine Stichsäge?
Eine Stichsäge ist ein Werkzeug, das mit einem Sägeblatt ausgestattet ist und per Hand oder maschineller Hilfe geführt wird. Durch Bewegungen wird das Material zersägt und ermöglicht so, dass heraustrennen der gewünschten Abschnitte. Besonders für schwer erreichbare Stellen und feine Ausschnitte, ist eine Stichsäge gut geeignet.
Anwendungsbereiche einer Stichsäge
Die Anwendungsbereiche sind sehr vielfältig. Abschnitte bei der Verlegung von Fußböden, Bearbeitung der Küchenarbeitsplatte oder Zuschnitte von Gipskarton, gehören ebenso zum Aufgabenbereich einer Stichsäge, wie das Sägen von Holzplatten und Blechen.
Wer braucht eine Stichsäge?
Im Berufsleben ist sie weit verbreitet. Dachdecker, Tischler, Klempner, Trockenbauer und Zimmermänner sind nur einige Berufsfelder, in denen die Stichsäge zur Grundausstattung gehört. Aber auch bei Heimwerkern kommt diese Säge regelmäßig zum Einsatz.
Welche Arten von Stichsägen gibt es?
Man unterscheidet zwischen elektrischen Stichsägen und Stichsägen, mit denen manuell gesägt wird.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Stichsäge
- Stichsäge PST 650 - für präzise Kurven und Geraden
- Leistungsstarker 500 Watt Motor und 65 mm Schnitttiefe in Holz
- Werkzeugloser Wechsel des Sägeblatts in Sekundenschnelle
- Minimale Vibration und komfortables Arbeiten
- Lieferumfang: PST 650, 1 Stichsägeblatt für Holz (T 144 D), Kunststoffkoffer
- Exakte Schnitte – Die 550 Watt starke Einhell Stichsäge TC-JS 80/1 Kit ermöglicht dank des 4-stufigen Pendelhubs exakte und schnelle Schnitte bei konstant hoher Laufruhe.
- Inkl. Zubehör – Die Stichsäge ist mit einer T-Schaft-Aufnahme ausgestattet und wird mit 3 T-Schaft Sägeblättern für Holz geliefert.
- Präzise Schnitte – Die Stichsäge schafft Schnitte bis 80 mm tief in Holz und 10 mm in Stahl sowie dank des schwenkbaren Sägeschuhs auch Schrägschnitte bis 45°.
- Regulierbare Leistung – Mit Hilfe der Drehzahlelektronik kann die Leistung der Stichsäge individuell an das jeweilige Material angepasst werden.
- Einfacher Sägeblattwechsel – Das Sägeblatt kann einfach und komplett werkzeuglos gewechselt werden.
- Sauberer Arbeitsplatz – An den 36 mm Absauganschluss kann z.B. ein Nass-Trockensauger angeschlossen werden, damit der Arbeitsplatz stets sauber und frei von Spänen bleibt.
- Einfache Handhabung – Mit ihrem kompakten Design und geringen Gewicht liegt die Stichsäge dank großer Softgrip-Flächen angenehm und leicht in der Hand.
- 800W MOTOR & 7 GESWENDICHKEITSEINSTELLUNGEN: Die Stichsäge verfügt über einen 800W leistungsstarken Kupfermotor mit 7 stufigem Geschwindigkeitsregler, sowie einer eistellbaren Drehzahl von 800 bis 3000 SPM. Mit dabei sind 6 Sägeblätter (2 für Metall und Aluminium, 4 für Holz und Plastikplatte), Sie können entsprechend dem Material das geeignete Sägeblatt wählen
- EINSTELLBARE SCHNITTWINKEL: Es können verschiedene Schnittwinkel eingestellt werden. Der maximal einstellbare Schnittwinkel beträgt -45 °bis 45 °. Die maximale Schnitttiefe für Holz beträgt 110 mm, für Metall 10 mm. Die Schnitthub beträgt 20mm
- 0-3 ORBITALPOSTION & SCHNELLSPANNER: Die Positionen 0-3 für den Sägeblatthub, ermöglichen einen sauberen Schnitt für verschiedene Materialien. Auch für das Schneiden von weichen Materialien ist die Stichsäge gut geeignet. Je höher die Getrieberegler Position, desto schneller ist die Schneidgeschwindigkeit. Dank dem Schnellspanner können die Sägeblätter schnell gewechselt werden
- LASERFÜHRUNG UND FÜHRUNGSLINEAL: Die eingebaute Laserführung ermöglicht einen geraden, genauen und professionellen Schnitt. Das Führungslineal sorgt für mehr Genauigkeit beim Führen der Stichsäge und behält die Schnittbreite bei. Mit dem selbstsperrendem Schalter können Sie die Stichsäge lange Zeit laufen lassen
- LIEFERUMFANG: 1 x HYCHIKA Stichsäge; 6 x T-Schaftklingen; 1 x Führungslineal; 1 x Sechskantschlüssel, 1 x Vakuumadapter, 1 x Benutzerhandbuch
- Leistungsstark: Ausgestattet mit einem 400-Watt-Motor und einer Leerlaufdrehzahl von 3000 U/min, bietet diese Säge robuste Leistung und effizientes Schneiden, geeignet für verschiedene Materialien, einschließlich Holz, PVC, Aluminiumlegierung.
- ±45° Winkelschnitt: Die einstellbare Grundplatte ermöglicht präzise Winkelschnitte bis zu ±45 Grad, erfüllt verschiedene Winkel-Schnittanforderungen und gewährleistet eine genaue und flexible Bedienung.
- Variable Geschwindigkeitssteuerung und Feststellknopf: Die einstellbare Geschwindigkeitssteuerung passt die Schneidgeschwindigkeit genau an die verschiedenen Materialien an, und die Gestaltung des Feststellknopfs erleichtert den kontinuierlichen Betrieb, reduziert den Ermüdung während längerer Nutzung.
- Einfache Klingenwechselsystem: Mit dem Innenschraubendreher kann die Klinge schnell und einfach ausgetauscht werden, was die Arbeitseffizienz steigert.
- Was Sie erhalten: 1 x GALAX PRO 400W Säge, 2 x Holzschnittklingens, 1 x Metallschnittklinge, 1 x Bedienungsanleitung
- Leistungsstark und laufruhig: Die handliche Stichsäge für knifflige Schnitte mit höchster Präzision. Clever konstruiert: Ausbalanciert für vibrationsarmes Arbeiten.
- Drehzahl-Elektronik zur Kontrolle der Leistung für ein materialgerechtes Arbeiten.
- Einfach und handlich: Sägeblattwechsel ohne Werkzeug.
- Für Gehrungsschnitte bis 45° Grad: Der schwenkbare Sägeschuh.
- Softgrip für komfortables Arbeiten und einen festen Halt.
- Integrierter Staubabsaugadapter für sauberes Arbeiten.
Einsatzgebiet einer Stichsäge
Die Stichsäge kommt hauptsächlich in handwerklichen Berufen vor. Auf Baustellen, im Innen- und Außenbereich. Oft ist sie auch im Haushalt zu finden. Bei Hobbyhandwerkern gehört sie meist zur Grundausstattung.
Anforderungen an eine Stichsäge
Ein ordentliches Maß an Robustheit, ist ein Muss. Kälte, leichte Nässe und Staub sollte dem Werkzeug auf kurze Sicht nichts ausmachen. Ebenso muss sichergestellt sein, dass durch längere Benutzung keine Überhitzung stattfindet.
Vor- und Nachteile
Vorteile
– ermöglicht präzise Schnitte
– geeignet für verschiedenste Materialien
– für den Innen- und Außenbereich geeignet
– leichte Handhabung
– leichtes Eigengewicht
– schnell einsetzbar
– sehr gut für Ausschnitte und Rundungen geeignet
Nachteile
– beschränkte Sägetiefe
– bei Abnutzung sind neue Sägeblätter notwendig
– unpraktisch für lange gerade Schnitte
– ungeeignet für härtere Materialien
Worauf muss ich beim Kauf einer Stichsäge achten?
Man sollte sich darüber informieren, welche Sägeblätter für die bevorstehende Tätigkeit geeignet sind. Das passende Sägeblatt ist wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen und den Verschleiß der einzelnen Blätter zu minimieren. Zusatzfunktionen, Leistungsstärke und Gewicht der Maschine sind wichtige Faktoren und sollten gut auf künftige Aufgaben abgestimmt werden. Dabei lohnt es sich verschiedene Stichsaeegen Tests genauer anzuschauen und seine Wahl dann zu treffen.
Neuerungen im Bereich Stichsäge
Betrachtet man sich die Entwicklung, entdeckt man immer mehr Funktionen. Integrierte Laser vereinfachen einen geraden Schnitt. Zusätzliche Beleuchtung sorgt für bessere Sicht und Anschlüsse für Staubsauger reduzieren die Staubbildung. Das Gebläse sitzt nun weiter vorne, da so gleichzeitig die Arbeitsfläche von Spänen freigeblasen wird. Je nach Hersteller können diese Funktionen variieren.
Welche Hersteller von Stichsägen gibt es?
Hersteller von Stichsägen gibt es zahlreiche. Die bekanntesten sind jedoch die großen Werkzeughersteller. Mit verschiedenen Angeboten, sind sie auf diesem Markt mit zahlreichen Produkten vertreten.
Kurzinformationen zu führenden Herstellern von Stichsägen
Marktführer auf diesem Gebiet sind Firmen wie Bosch, Black & Decker, Makita und Worx. Sicherlich für jeden ein Begriff, der mit Werkzeugen schon einmal zu tun hatte. Gerade was Neuerungen und Weiterentwicklung angeht, werden keine Mühen gescheut. Regelmäßig werden neue, verbesserte Maschinen auf den Markt gebracht. Und das ist auch bei den immer komplexeren Aufgaben und Anforderungen für diese Maschinen auch nötig.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Stichsäge am Besten?
Es ist empfehlenswert, sich beim Kauf fachkundig beraten zu lassen. Sich in einem Fachmarkt wertvolle Tipps einzuholen und Funktionen erklären zu lassen. Gerade Laien sollten diesen Gang nicht scheuen. Für erfahrene Handwerker bietet das Internet die Möglichkeit, das eine oder andere Schnäppchen zu schlagen. Jedoch sollten Kenntnisse und eigene Erfahrungen mit Stichsägen vorhanden sein.
Wissenswertes und Ratgeber zur Stichsäge
1946 wurde die erste Stichsäge in der Schweiz erfunden. Das als „Lesto- Stichsäge“ verkaufte Produkt, wurde nach Vorbild einer Nähmaschine von Albert Kaufmann entworfen und anschließend in Serie produziert.
Preise
Die Preise variieren von Anbieter zu Anbieter teilweise sehr stark. Preiswerte Maschinen werden gelegentlich im Einzelhandel angeboten. Jedoch sollte man sich nicht nur am Preis orientieren. In Fachmärkten sind die Preise meist höher, doch qualitativ deutlich besser. Stichsägen werden teils schon ab 29.90 € angeboten, können aber bis über 200 € steigen. Je nach Bedarf und Qualität, sollte man sich überlegen, wieviel man bereit ist dafür zu bezahlen.
Nützliches Zubehör für Stichsägen
Staubfangbeutel und kleine anschließbare Staubsauger, sind bei Benutzung in geschlossenen Räumen ein praktisches extra. Besonders Schutzbrillen und Ohrenschützer sollten niemals fehlen und gehören zur Grundausstattung bei Arbeiten jeglicher Art mit Stichsägen. Zusätzlich gibt es zahlreiche Varianten von Sägeblättern. Führungshilfen helfen bei längeren Schnitten und sind meist kostengünstig zu erhalten.
Alternativen zu Stichsägen
Eine mögliche Alternative zu Stichsägen wären kleinere Handsägen oder auch Kreissägen. Bei Handsägen entsteht jedoch oft das Problem, dass die Schnitttiefe oft nicht ausreichend ist und der Bügel im Wege steht. Bei einer Fuchsschwanzsäge entsteht dieses Problem zwar nicht, das Sägeblatt aber zu breit sein kann. Dadurch gelingen feine und genaue Schnitte nicht sehr gut. Die Kreissäge als Alternative, bringt denselben Erfolg, ist aber deutlich unhandlicher und liegt durch das höhere Gewicht schwerer in der Hand.