Home Garten Tiefbrunnenpumpe Kaufberatung – Die besten Tiefbrunnenpumpe im Test oder Vergleich

Tiefbrunnenpumpe Kaufberatung – Die besten Tiefbrunnenpumpe im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 4 Minuten

Empfehlung
IB Tiefbrunnenpumpe 6000l/h 230V 0,8kW ˜90mm Edelstahl Tauchbrunnenpumpe sandvertr¤glich
TROTEC Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E – Wasserpumpe mit Fördermenge 6000 l/h, 1000 W – Eintauchtiefe max. 20 m, 5,8 bar, IP68 für Pumpe, Edelstahlpumpe
Leistungstipp
Güde Tiefbrunnenpumpe GTT 900 (900 W, Fördervolumen: 4500 l/h, max. Förderhöhe: 55 m, max. Eintauchtiefe: 15 m, 9 glasfaserverst. Laufräder, Pumpen-Ø 100 mm, Edelstahlwelle & -mantel, 20m Nylon Seil)
VEVOR 3,5" Tiefbrunnenpumpe 750W Brunnenpumpe 105L/min Tauchpumpe max. Förderhöhe 62m Rohrpumpe 230V 50Hz Sandpumpe IP68 Wasserpumpe mit 20m Kabel Pumpe Ideal zur Bewässerung oder Wasser-Versorgung
Randaco Tiefbrunnenpumpe 0,75 kW, Tiefbrunnenpumpe aus Edelstahl mit 20 m Verbindungskabel, Lieferhöhe Max.67 m, bis 4.000 L/h Fördermenge Brunnenpumpe Sandverträglich Tauchdruckpumpe 6,7 bar max
LinkIB Tiefbrunnenpumpe 6000l/h 230V 0,8kW ˜90mm Edelstahl Tauchbrunnenpu*TROTEC Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E – Wasserpumpe mit Fördermenge*Güde Tiefbrunnenpumpe GTT 900 (900 W, Fördervolumen: 4500 l/h, ma*VEVOR 3,5" Tiefbrunnenpumpe 750W Brunnenpumpe 105L/min Tauchpumpe max.*Randaco Tiefbrunnenpumpe 0,75 kW, Tiefbrunnenpumpe aus Edelstahl mit 20 m V*
ManufacturerDAMBAT/IBOTROTECGüde GmbH & Co. KGVEVORRandaco
Price € 163,50
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 204,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 111,00 € 89,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 142,99 € 108,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 135,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 12:29 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Tiefbrunnenpumpe Kaufberatung – Die besten Tiefbrunnenpumpe im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Tiefbrunnenpumpe Kaufberatung – Die besten Tiefbrunnenpumpe im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Tiefbrunnenpumpe Kaufberatung – Die besten Tiefbrunnenpumpe im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Tiefbrunnenpumpen kommen häufig zum Einsatz, wenn es darum geht, Wasser über bestimmte Höhenunterschiede oder Distanzen zu nutzen. Besonders im Bereich der Landwirtschaft sind solche Geräte viel vertreten. Aber auch zur Nutzung im Gartenbereich können sie zum Einsatz kommen. Die Pumpen werden dazu in einen Schacht eingesetzt, wo viel Wasser vorhanden ist. Mithilfe einer Kühlung kann das Wasser zuverlässig an die Oberfläche gepumpt werden.

Was ist eine Tiefbrunnenpumpe?

Eine Tiefbrunnenpumpe wird für die Förderung von Wasser benötigt. Diese wird in einen Wasserschacht oder Brunnen gestellt, um einen Pumpvorgang zu ermöglichen. Der eingebaute Motor wird dazu mit Wasser befüllt, um eine optimale Kühlung zu ermöglichen. Dank eines Unterwassermotors kann eine solche Pumpe auch in großen Tiefen arbeiten. Mithilfe einer eingebauten Membran erfolgt ein entsprechender Druckausgleich. Bei Tiefbrunnenpumpen gibt es verschiedene Stärken von 2.500 bis 6.000 Liter Förderung in der Stunde. Dies ermöglicht eine Förderhöhe bis zu 65 Meter. Die meisten Modelle besitzen ein Rückschlagventil, dadurch kann kein Wasser mehr zurücklaufen, wenn es zu einem Stillstand kommt. Durch die verschiedenen Stärken gibt es Unterschiede beim Durchmesser. Die genauen Angaben dazu werden in Zoll berechnet.

Die Funktionsweise

Um eine Tiefbrunnenpumpe nutzen zu können, benötigen Sie einen Stromanschluss. Außerdem muss ein freier Zugang zum Wasserschacht bestehen. Das Ansaugrohr sollte nach Möglichkeit etwas Spielraum besitzen. Mit Hilfe von einem Führungsstrick kann die Pumpe in den Wasserschacht befördert werden. Die Leistung der Pumpe muss ausreichend stark sein, damit das Wasser zuverlässig nach oben befördert werden kann.
Sobald das Gerät im Wasser versenkt ist, kann die Pumpe ihre Arbeit verrichten. Damit der Motor laufen kann, werden Laufräder im Inneren in Bewegung gesetzt. Je höher die jeweilige Drehgeschwindigkeit ausfällt, umso mehr Druck kann erzeugt werden. Auf jeden Fall sollten Sie vermeiden, dass die Pumpe zu wenig Leistung besitzt. Besonders hochwertige Modelle besitzen eine Abschaltautomatik, um eine Beschädigung zu vermeiden.

Anforderungen

Beim Tiefbrunnenpumpen Test sind die Anforderungen recht unterschiedlich. Wenn Sie
nur eine kurze Strecke für die Wasserbeförderung benötigen (zum Beispiel für die Gartenbewässerung), reicht eine Ausführung mit geringen Druckanforderungen völlig aus. Selbst solche Modelle bieten entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, damit eine problemlose Nutzung möglich ist. Wenn Sie allerdings viel Leistung benötigen, um Förderhöhen von 50 Meter oder noch mehr zu erreichen, sollten Sie ein hochwertiges Modell wählen. Zudem verfügen diese über eine sehr gute Kühlung und arbeiten auch unter Hochdruck sehr zuverlässig. Solche Pumpen eignen sich dann auch für Agrarbetriebe, wo am Tag viel Wasser benötigt wird. Für den privaten Gebrauch sind solche Modelle dagegen total überdimensioniert und können ihre Leistung niemals voll ausschöpfen.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Tiefbrunnenpumpe

Nr. 1
IB Tiefbrunnenpumpe 6000l/h 230V 0,8kW ˜90mm Edelstahl Tauchbrunnenpumpe sandvertr¤glich
IB Tiefbrunnenpumpe 6000l/h 230V 0,8kW ˜90mm Edelstahl Tauchbrunnenpu*
von DAMBAT/IBO
  • Leistungsstarker Motor: Mit einer Leistung von 800 W und einer Betriebsspannung von 230V sorgt die Pumpe für eine effiziente und zuverlässige Wasserförderung.
  • Hohe Förderleistung: Die sandverträgliche Tiefbrunnenpumpe fördert bis zu 6300 Liter pro Stunde, ideal für die Wasserentnahme aus tiefen Brunnen.
  • Schaltautomatik/Pumpensteuerung BRIO SK-13 Omnigena : Die Pumpe wird mit einer Schaltautomatik geliefert, die eine einfache Steuerung und Überwachung des Pumpenbetriebs ermöglicht.
  • Hoher Betriebsdruck: Die Pumpe erreicht einen maximalen Druck von 6,3 bar, was sie für verschiedene Anwendungen, einschließlich Bewässerung und Wasserversorgung, geeignet macht.
  • Integrierter Kondensator: Der Kondensator befindet sich im Inneren der Pumpe, was die Installation erleichtert und die Wartung vereinfacht.
  • Sandverträglichkeit: Die Pumpe ist speziell für den Umgang mit sandhaltigem Wasser ausgelegt, wodurch sie eine längere Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung bietet.
  • Edelstahlkonstruktion: Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, bietet die Pumpe eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit.
  • Vielseitige Anwendung: Ideal für die Wasserversorgung von Häusern, Bewässerungssysteme, Gartenbewässerung und andere Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Wasserförderung erforderlich ist.
 Preis: € 163,50 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
TROTEC Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E – Wasserpumpe mit Fördermenge 6000 l/h, 1000 W – Eintauchtiefe max. 20 m, 5,8 bar, IP68 für Pumpe, Edelstahlpumpe
TROTEC Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E – Wasserpumpe mit Fördermenge*
von TROTEC
  • Kompakte Größe: Nur 10 cm Durchmesser, passt in Bohrlöcher ab 11 cm. Perfekt für tiefe Brunnenstandorte, wo Platz begrenzt ist
  • Hochwertige Materialien: Druckanschluss-Messinggewinde und Kupfermotor für lange Lebensdauer. Integrierte Thermoschutzschaltung verhindert Überhitzung
  • Effizientes Schmutzsieb: Edelstahl-Schmutzsieb verhindert Partikel größer als 2,3mm. Schützt die Pumpe zuverlässig vor Sand- und Staubschäden
  • Einfache Bedienung: Externer spritzwassergeschützter Schaltkasten ermöglicht sichere Handhabung. Kein Risiko durch Nässe bei Bedienelementen
  • Überlastschutz: Integrierter Überlastschalter zum Schutz vor Überspannungsschäden. Verlängert die Lebensdauer der Pumpe erheblich
 Preis: € 204,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Güde Tiefbrunnenpumpe GTT 900 (900 W, Fördervolumen: 4500 l/h, max. Förderhöhe: 55 m, max. Eintauchtiefe: 15 m, 9 glasfaserverst. Laufräder, Pumpen-Ø 100 mm, Edelstahlwelle & -mantel, 20m Nylon Seil)
Güde Tiefbrunnenpumpe GTT 900 (900 W, Fördervolumen: 4500 l/h, ma*
von Güde GmbH & Co. KG
  • EDELSTAHLKONSTRUKTION: Die Güde Tiefbrunnenpumpe GTT 900 besticht durch ihren robusten Edelstahlmantel und eine langlebige Edelstahlwelle, was eine hohe Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit garantiert
  • LEISTUNGSSTARK: Ausgestattet mit 9 Laufrädern aus glasfaserverstärktem Kunststoff und 900 Watt Motorleistung, ist die Pumpe ideal zum Fördern von Klarwasser aus großen Tiefen und engen Brunnen mit einem Pumpenkörper-Durchmesser von nur 100 mm
  • SICHERHEITSFUNKTIONEN: Ein integrierter Thermoschutz verhindert Überhitzung der Pumpe. Zusätzlich sorgt die Schalterbox mit Ein-/Ausschalter und Motorschutzschalter für höchste Betriebssicherheit
  • EINFACHE INSTALLATION: Mit dem 20 m langen Anschlusskabel und dem beigelegten 20 m Nylonseil ist die Montage der GTT 900 Tiefbrunnenpumpe ein Kinderspiel, sogar in tiefen Brunnen
  • QUALITÄTSVERSIEGELUNG: Dank der zuverlässigen mechanischen Dichtung wird ein sicherer und effizienter Betrieb gewährleistet, was die Langlebigkeit des Geräts zusätzlich unterstützt
Unverb. Preisempf.: € 111,00 Du sparst: € 21,01  Preis: € 89,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
VEVOR 3,5" Tiefbrunnenpumpe 750W Brunnenpumpe 105L/min Tauchpumpe max. Förderhöhe 62m Rohrpumpe 230V 50Hz Sandpumpe IP68 Wasserpumpe mit 20m Kabel Pumpe Ideal zur Bewässerung oder Wasser-Versorgung
VEVOR 3,5" Tiefbrunnenpumpe 750W Brunnenpumpe 105L/min Tauchpumpe max.*
von VEVOR
  • Verbesserter Pumpenfluss & -kopf: Leistung: 750 W, 230 V; Sandbeständig: < 5 %; Durchmesser: 8,9 cm (für Brunnengehäuse von 8,9 cm oder größer); Auslass: 3,2 cm NPT. Diese Tauchpumpe für Tiefbrunnen ist mit 11-stufigen thermoplastischen Laufrädern ausgestattet, die einen maximalen Durchfluss von 105 L/min und eine maximale Förderhöhe von 62 m bieten.
  • Hochwertiger Edelstahl: Der gesamte Rahmen unserer Tiefbrunnenpumpe ist anders als alles auf dem Markt. Es besteht aus einem Edelstahlgehäuse und einem Messingauslass. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass es rostet oder korrodiert, nachdem es längere Zeit unter Wasser gewesen ist. Mit der Schutzart IP68 kann die Pumpe 8-10 Jahre lang verwendet werden. Höre auf, Zeit zu verschwenden! Die perfekte Wahl liegt vor Ihnen!
  • Zuverlässiger Kupfermotor: Der leistungsstarke Kupfermotor und der hochpräzise Rotor versprechen einen langfristig stabilen Betrieb. Der Motor verfügt über einen eingebauten Überlastungsschutz, der ihn automatisch stoppt, wenn er feststeckt oder in abnormalen Situationen, um Verbrennungen zu vermeiden. HINWEIS: Verwenden Sie ihn NICHT ohne Wasser oder bei niedrigem Wasserstand, um Leerlauf zu vermeiden.
  • Problemloses Rückschlagventil & Filter: Diese Brunnenpumpe hat ein eingebautes Rückschlagventil, um einen Rückfluss zu verhindern (ein weiteres Rückschlagventil wird dringend empfohlen). Das Edelstahl-Filtergewebe dient zum Filtern von Verunreinigungen. Sie können eine Lage Gaze vor dem Filtereinlass für einen neu gebohrten Brunnen hinzufügen, der möglicherweise übermäßig körniges Sediment enthält. Halten Sie Verunreinigungen ohne Kopfschmerzen fern.
  • Überall einsetzbar: Ganz egal, ob Sie Wasserversorgungsprobleme in der Industrie, auf dem Acker oder zu Hause lösen wollen, dieser Tiefbrunnenpumpe können Sie vertrauen. Sie eignet sich hervorragend als Gartenwasserquelle und Sprinkler für die Kinder. Sie können die Pumpe zur Wasserentnahme aus Wassertonnen, Reservoirs, Kanälen, Flüssen und anderen Wassergewinnungsanlagen verwenden.
Unverb. Preisempf.: € 142,99 Du sparst: € 34,00 Prime  Preis: € 108,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Randaco Tiefbrunnenpumpe 0,75 kW, Tiefbrunnenpumpe aus Edelstahl mit 20 m Verbindungskabel, Lieferhöhe Max.67 m, bis 4.000 L/h Fördermenge Brunnenpumpe Sandverträglich Tauchdruckpumpe 6,7 bar max
Randaco Tiefbrunnenpumpe 0,75 kW, Tiefbrunnenpumpe aus Edelstahl mit 20 m V*
von Randaco
  • 【Hochwertiges Material】: Das Pumpengehäuse und der Gewindeanschluss bestehen aus rostfreiem Stahl, der stark und korrosionsbeständig ist. Er kann lange Zeit in Wasser getaucht und für die Wasserversorgung im Haushalt oder die Gartenbewässerung verwendet werden.
  • 【Hohe Festigkeit, geräuschlos】: Geeignet für Tiefbrunnenpumpen, maximale Eintauchtiefe 70 m, Wasser kann bis zu einer Höhe von 67 m transportiert werden, leise und geräuschlos während des Transports.
  • 【Leistung】: 0,75 kW / 1 PS, maximaler Druck: 6,7 bar, maximaler Durchfluss: 4 m3 / h (4000 Liter), Anzahl der Pumpenräder: 10.
  • 【Sandkontrolle】: Die Sandkontrollleistung beträgt 150 g / m³, wodurch 0,3 mm Partikel herausgefiltert werden können.
  • 【Pumpenhöhe】: 875 mm, Pumpendurchmesser: 92 mm, Kabellänge: 20m, geeignet für tiefe Bohrlöcher mit schmalem Durchmesser.
 Preis: € 135,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 12:29 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hersteller

Auf dem Markt gibt es einige Hersteller, die sich auf Pumpensysteme spezialisiert haben. Hierzu bedarf es ein hohes Fachwissen und einer ausgeklügelten Konstruktion. Neben einer ansprechenden Leistung muss vor allem eine zuverlässige Kühlung vorhanden sein. Bekannte Hersteller dabei sind Alko, Einhell, Gardena, Kärcher, Metabo, Tallasund Zahnder.

Vorteile

Beim Tiefbrunnenpumpen Test lässt sich Wasser auch aus größeren Tiefen nach oben pumpen. Ein solches Gerät ist in der Lage für eine permanente Wasserzufuhr zu sorgen. Egal ob für den eigenen Garten oder im Bereich der Landwirtschaft. Für die Nutzung einer solchen Pumpe reicht ein gängiger Stromanschluss vollkommen aus. Für die Förderleistung sind bestimmte Faktoren verantwortlich, wie zum Beispiel die Wattangabe und Förderhöhe. Da sich im Grundwasser ein recht hoher Sandgehalt befindet, gibt es spezielle Pumpenausführungen mit einer hohen Sandfestigkeit. Der Hersteller macht dazu Angaben, wie viel Sand das Gerät pro Liter bewältigen kann. Damit soll sichergestellt werden, dass die Pumpe auf Dauer keinen Schaden nimmt. Eine Sandmenge von 50 Gramm pro Kubikmeter stellt für die meisten Pumpenmodelle kein Problem dar. Bei größeren Mengen sollten Sie das Datenblatt vom Hersteller überprüfen.

Worauf achten?

Vor der Anschaffung ist es wichtig, dass Sie sich über das jeweilige Leistungsspektrum der Pumpe informieren. Hier spielt vor allem der Einsatzzweck eine große Rolle. Die maximale Leistung von einem solchen Gerät sollte nach Möglichkeit nicht voll ausgenutzt werden, denn dies geht zulasten der Haltbarkeit. Unter Dauerlast empfiehlt es sich nur ¾ des Leistungsspektrums zu nutzen. Wird eine solche Pumpe ständig genutzt, sollte das Gerät über einige Sicherheitsmerkmale verfügen. Da wäre zum Beispiel ein Rücklaufventil. Auch eine eingebaute Abschaltautomatik ist sehr sinnvoll. Verfügt das Gerät über Sensoren, können diese erkennen, wenn der Wasserpegel sinkt und eine Abschaltung kann erfolgen. Ansonsten droht ein Leerlauf und es kann zu einer Überhitzung kommen. Ein wichtiges Kriterium ist die Materialqualität der Pumpe, denn diese entscheidet häufig über die Lebensdauer. Diese muss auf jeden Fall korrosionsbeständig sein und auch Stoffe wie Eisen, Mangan oder Sand vertragen können. Hier ist Edelstahl eine sehr gute Wahl. Etwas günstiger in der Anschaffung, aber dennoch robust ist Kunststoff, da dieser gegenüber Inhaltsstoffen wie Eisen unempfindlich ist. Sind bei der Pumpe Messingteile verbaut, können diese im Laufe der Zeit zu einem hohen Verschleiß führen. Bei einer Tiefbrunnenpumpe müssen Sie
vor allem auf die Versorgungsspannung und Anschlussgröße achten. Der Verbindungsanschluss der Pumpe mit einer Wasserleistung muss genau passen. Ist dies nicht der Fall, kann ein Adapter helfen. Für die Stromversorgung ist eine Spannung von 230 Volt notwendig. Diese ist in jeder gängigen Steckdose vorhanden. Sollte es allerdings Differenzen geben, kann eine Zwischenschaltung für Abhilfe sorgen. Vor der Installation einer Pumpe ist es ratsam die Hinweise vom Hersteller zu lesen.

Zubehör

Beim Tiefbrunnenpumpen Test gibt es noch nützliches Zubehör, dazu gehören zum Beispiel Seilklemmen. Damit können Sie verhindern, dass das Gerät nicht versehentlich in einen Brunnen oder Wasserschacht fällt. Wenn die Pumpe nicht über einen Trockenlaufschutz verfügt, kann ein solcher Sensor mit einem Druckschalter nachträglich angebracht werden. Dadurch wird die Sicherheit beim Gerät deutlich erhöht. Um immer eine genaue Kontrolle über die Pumpenleistung zu haben, kann zusätzlich ein Manometer helfen. Pumpen sind zum Teil unterschiedlich aufgebaut, denn je mehr Laufräder oder Turbinenstufen vorhanden sind, umso höher kann der Druck ausfallen, was sich positiv bei der Förderhöhe bemerkbar macht. Pro Turbinenstufe kann der Druck um etwa 0,6 Bar erhöht werden. Allerdings ist eine solche mehrstufige Konstruktion recht aufwendig in der Bauweise und damit in der Anschaffung auch teuer. Doch ein einstufiges Modell ist dagegen einem erhöhten Verschleiß ausgesetzt.

Weitere Beiträge