Home Haushalt & Wohnen WC Hebeanlage Kaufberatung – Die besten WC Hebeanlage im Test oder Vergleich

WC Hebeanlage Kaufberatung – Die besten WC Hebeanlage im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 5 Minuten

Empfehlung
Wiltec 3/1 Kleinhebeanlage 600 W mit Häcksler, Hebeanlage bis 10 m Höhe, Abwasserhebeanlage mit 3 Einlässen, Fäkalienhebeanlage für WC und Dusche
Juskys Hebeanlage 600 W - Schmutzwasserpumpe mit Häcksler, Kleinhebeanlage bis 7 m Höhe, Abwasserpumpe, Haushaltspumpe für Dusche, Fäkalienpumpe
Leistungstipp
XPOtool 3/1 Kleinhebeanlage 250 W mit 3 Einlässen, Hebeanlage bis 8,5 m Höhe, Abwasserhebeanlage z. B. für WC und Dusche, kompakte Fäkalienhebeanlage
Sanigo SANI600 Zerkleinerer für Sanitär, automatische Pumpe zur Beseitigung von Abwasser, leise, 3/1 Eingänge für WC Waschbecken 600 W
VEVOR Abwasser Hebeanlage 500W Fäkalienhebeanlage 8m Förderhöhe Abwasserpumpe 6600L/h Haushaltspumpe 2900U/min Schmutzwasserpumpe Eingebautes Rückschlagventil Wartungfrei WC Dusche Waschbecken
LinkWiltec 3/1 Kleinhebeanlage 600 W mit Häcksler, Hebeanlage bis 10 m H&o*Juskys Hebeanlage 600 W - Schmutzwasserpumpe mit Häcksler, Kleinhebean*XPOtool 3/1 Kleinhebeanlage 250 W mit 3 Einlässen, Hebeanlage bis 8,5 *Sanigo SANI600 Zerkleinerer für Sanitär, automatische Pumpe zur B*VEVOR Abwasser Hebeanlage 500W Fäkalienhebeanlage 8m Förderhö*
ManufacturerWilTecJuskys Gruppe GmbHWilTecSanigoVEVOR
Price € 130,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 99,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 116,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 118,95 € 108,95
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 119,99 € 98,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 11:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer WC Hebeanlage Kaufberatung – Die besten WC Hebeanlage im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese WC Hebeanlage Kaufberatung – Die besten WC Hebeanlage im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. WC Hebeanlage Kaufberatung – Die besten WC Hebeanlage im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

 Die Wc Hebenalage

Gemeinhin versteht man unter einer Wc Hebeanlage ein System, welches darauf ausgelegt ist, sogenanntes „Schwarzwasser“, also Wasser das mit Fäkalien versetzt ist, aus einem niedriger liegenden Niveau auf Kanalniveau anzuheben. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn in einem Keller ein WC eingebaut ist oder andere bauliche Besonderheiten diese Technik erforderlich machen. Vereinfacht gesagt, ist es wie bei einer Schiffshebeanlage die ein Schiff auf den höher liegenden Flusspegel bringt. Nur ist es in diesem Fall eben das Schwarzwasser.

Warum eine Wc Hebeanlage?

Wohnraum ist knapp und jede Fläche die man vermieten kann oder bewohnbar machen möchte ist heute sehr wertvoll. Daher denken sicher viele Hausbesitzer heute nicht mehr nur daran, ein Dachgeschoss auszubauen, sondern auch den Keller. Welche Gründe auch immer dafür sprechen den Keller in einen Wohnraum zu verwandeln, sobald ein WC eingebaut werden muss und der Kanalanschluss über dem WC liegt, benötigt man eine Hebeanlage.

Hier ein kurzer Exkurs: In Deutschland gibt es noch viel Potenzial für das Ausbauen und Renovieren. Die Hälfte des gesamten Wohnraumbestandes in der BRD sind Bestandsbauten. Das bedeutet, diese Häuser sind im Schnitt 2 zwei Jahrzehnte vor und nach dem zweiten Weltkrieg errichtet worden. Und diese sind fast durchgängig unterkellert. Hier liegt ein riesiges Potenzial begraben um die Wohnraumknappheit in Deutschland in den Griff zu bekommen.

Und da, wie bereits erwähnt, diese Häuser unterkellert sind, was ja heute nicht mehr zwingend der Fall ist, kann in diesen Gebäuden eine WC Hebeanlage eine sinnvolle und vor allem erforderliche Baumaßnahme sein um ein WC zu installieren.
Denn anstatt den Keller einfach Keller sein zu lassen, ist die Möglichkeit diesen in gut bezahlten Wohnraum umzugestalten, eine sehr interessante Idee die nicht nur praktisch, sondern auch rentabel ist. Selbstverständlich ist es mit einer einfachen Hebeanlage nicht getan. Andere bauliche Vorschriften und Erforderlichkeiten sind ebenfalls von Nöten, wie ein eigener Zugang und eine Heizung.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche WC-Hebeanlagen

Nr. 1
Wiltec 3/1 Kleinhebeanlage 600 W mit Häcksler, Hebeanlage bis 10 m Höhe, Abwasserhebeanlage mit 3 Einlässen, Fäkalienhebeanlage für WC und Dusche
Wiltec 3/1 Kleinhebeanlage 600 W mit Häcksler, Hebeanlage bis 10 m H&o*
von WilTec
  • [Vielseitige Anschlussmöglichkeiten] - Bietet drei flexible Zuläufe für eine einfache Integration in bestehende Abwassersysteme. Zuläufe 1 x WC-Anschlussmöglichkeit DN100 und 2x DN40.
  • [Robuste Förderleistung] - Leistungsstark genug, um bis zu 200 Liter Abwasser pro Minute zu pumpen, auch bei hohen Temperaturen bis zu 90 °C und einer Förderhöhe von bis zu 10 Metern.
  • [Automatischer Betrieb] - Die Pumpe aktiviert sich selbstständig, wenn der Wasserstand im Sammelbehälter einen bestimmten Pegel erreicht und schaltet sich nach dem Entleeren ab, um Energie zu sparen.
  • [Leiser und wartungsarmer Betrieb] - Einfach zu wartendes System, das nur gelegentlich entkalkt werden muss, bietet eine zuverlässige und effiziente Abwasserentsorgung mit minimaler Lärmbelästigung.
  • [Effizientes Zerkleinern von Feststoffen] - Die Hebeanlage ist mit einem Mechanismus ausgestattet, der feste Bestandteile im Abwasser effektiv zerkleinert, bevor sie abtransportiert werden.
 Preis: € 130,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Juskys Hebeanlage 600 W - Schmutzwasserpumpe mit Häcksler, Kleinhebeanlage bis 7 m Höhe, Abwasserpumpe, Haushaltspumpe für Dusche, Fäkalienpumpe
Juskys Hebeanlage 600 W - Schmutzwasserpumpe mit Häcksler, Kleinhebean*
von Juskys Gruppe GmbH
  • ✅ Effektive & zuverlässige Schmutzwasserlösung: Die Mini Hebeanlage als effiziente Schmutzwasserpumpe zum Abpumpen von fäkalienhaltigem Wasser, ideal für Keller & Waschräume
  • ✅ Hebeanlage mit Häcksler: Die leistungsstarke Schmutzwasserpumpe mit integriertem, kraftvollem Zerkleinerer für Feststoffe ermöglicht effizientes Abpumpen von Schmutzwasser und Fäkalien
  • ✅ Effiziente Hebeanlage: Diese leistungsstarke Pumpe bewältigt Schmutzwasser und Fäkalien mit einer Fließgeschwindigkeit von 240 l/min, optimal zum zuverlässigen Abpumpen von Wasser
  • ✅ Kleinhebeanlage: Die leistungsstarke Pumpe ermöglicht das Abpumpen von Schmutzwasser und Fäkalien bis zu einer Höhe von 7 m, für WC, Keller und andere Anwendungen
  • ✅ Vielseitige Hebeanlage: Mit zahlreichen Anschlussoptionen ermöglicht diese Schmutzwasserpumpe die flexible Installation im Keller, WC oder Badezimmer und sorgt für zuverlässiges Abpumpen von Wasser
 Preis: € 99,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
XPOtool 3/1 Kleinhebeanlage 250 W mit 3 Einlässen, Hebeanlage bis 8,5 m Höhe, Abwasserhebeanlage z. B. für WC und Dusche, kompakte Fäkalienhebeanlage
XPOtool 3/1 Kleinhebeanlage 250 W mit 3 Einlässen, Hebeanlage bis 8,5 *
von WilTec
  • [Leistungsstarker Motor] - Der Motor der 3/1 Hebeanlage ist 250 Watt stark und sorgt für effiziente Abwasserentsorgung von sanitären Anlagen in die Hauptleitung.
  • [Vielseitige Anschlussmöglichkeiten] - Ausgestattet mit drei 40 mm Zuläufen und einem 23/28-mm-Auslass, ermöglicht es die Anbindung mehrerer Sanitäreinrichtungen wie Waschbecken, Badewanne und Dusche.
  • [Hohe Förderleistung] - Die Hebeanlage pumpt bis zu 100 l/min und erreicht eine vertikale Förderhöhe von bis zu 8,5 m sowie eine horizontale Förderweite von bis zu 85 m.
  • [Anpassbare Förderkapazität] - Förderhöhe und Förderweite sind anpassbar, wobei eine Förderhöhe von 4 m bis zu einer Weite von 30 m ermöglicht, ideal für Installationen im Keller.
  • [Kompaktes und leises Design] - Das platzsparende Design passt auch in kleine Räume, unterstützt Wassertemperaturen bis zu 65 °C und arbeitet mit einer Lautstärke von 30-40 dB.
 Preis: € 116,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Sanigo SANI600 Zerkleinerer für Sanitär, automatische Pumpe zur Beseitigung von Abwasser, leise, 3/1 Eingänge für WC Waschbecken 600 W
Sanigo SANI600 Zerkleinerer für Sanitär, automatische Pumpe zur B*
von Sanigo
  • Leistungsstarker Hebeanlage mit 600-W-Motor und Schaufeln aus rostfreiem Stahl (304) zum effizienten Zerkleinern und Abpumpen von Abwasser aus mehreren angeschlossenen Sanitäreinrichtungen wie Toilette, Badewanne, Dusche, Küchenspüle und mehr
  • Die multifunktionale Hebeanlagespumpe läuft vollautomatisch bei Spülung. Sie wird mit einem Auslass und 3 Einlässen für Toilette, Badewanne, Dusche, Spüle und mehr geliefert.
  • Dieser vollautomatische Hebeanlage kann Abwasser bis zu 10 m vertikal und 100 m horizontal zerkleinern und pumpen, mit einer maximalen Durchflussrate von 240 l/min. Dieses Modell hält auch einer Temperatur von bis zu 90°C stand.
  • Kostengünstige Lösung für die Installation einer neuen Toilette in einem freien Raum, im Keller oder auf dem Dachboden.
  • Das Paket wird mit dem Zubehör für den Hebeanlage geliefert: 1Stück Rückschlagventil 40mm, 2Stück Blindstopfen Förderleitung, 1Stück Blindatopfen Front, 5Stück Schlauchschellen 32-50mm, 1Stück Schlauchschellen 90-110mm, 1Stück Gummifüße
Unverb. Preisempf.: € 118,95 Du sparst: € 10,00 Prime  Preis: € 108,95 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
VEVOR Abwasser Hebeanlage 500W Fäkalienhebeanlage 8m Förderhöhe Abwasserpumpe 6600L/h Haushaltspumpe 2900U/min Schmutzwasserpumpe Eingebautes Rückschlagventil Wartungfrei WC Dusche Waschbecken
VEVOR Abwasser Hebeanlage 500W Fäkalienhebeanlage 8m Förderh&ouml*
von VEVOR
  • Leistungsstarke Zerkleinerungspumpe: Die Abwasserpumpe hat einen 500-W-Kupfermotor für bessere Leistung und längere Lebensdauer. Mit einer maximalen Förderhöhe von 8 m und einer maximalen Durchflussrate von 6600 L/h eignet sie sich perfekt für Ihr Abwasserbehandlungssystem im Keller. Sie sammelt, behandelt und entsorgt das Abwasser aus Badezimmern, ohne dass umfangreiche Renovierungsarbeiten erforderlich sind.
  • Ölen, um heißem Wasser standzuhalten: Der Motor ist mit Öl eingeschmiert, um sich selbst zu schützen und einer Dauerbelastung von 75℃ Wasser oder 4 Stunden 90℃ Wasser standzuhalten. Unsere Hebeanlage hält heißem Wasser länger stand als alle anderen auf dem Markt erhältlichen Pumpen und ist damit hitzebeständiger und langlebiger.
  • Effektive antimikrobielle Eigenschaft: Machen Sie sich keine Sorgen über Gerüche nach längerem Gebrauch! Ein speziell entwickelter Silberionen-Wassertank hat eine Inhibitionsrate von bis zu 99% und verhindert effektiv die Entstehung von Gerüchen. Diese Abwasserpumpe ist wartungsfrei, so dass Sie sie bedenkenlos verwenden können!
  • Speziell für Sie entwickelt: Die Zerkleinerungspumpe ist mit vier Polstern ausgestattet, die die Geräusche während des Betriebs reduzieren, um Ihren Schlaf nicht zu beeinträchtigen. Ein eingebautes Rückschlagventil verhindert den Rückfluss von Flüssigkeit, ohne dass ein externes Rückschlagventil erforderlich ist. Außerdem verfügt sie über die neueste Dichtungsstruktur für eine bessere Dichtungsleistung.
  • Ideal für mehrere Räume geeignet: Die VEVOR Fäkalienhebeanlage ist kompakt für die meisten flachen Räume und kann sogar perfekt hinter einer Toilette installiert werden. Drei eingebaute Wassereinlässe bieten ausreichend Kapazität für verschiedene Geräte. Sie kann an die Badewanne, die Dusche, die Waschmaschine, die Küchenspüle oder jedes andere Waschbecken angeschlossen werden.
Unverb. Preisempf.: € 119,99 Du sparst: € 21,00 Prime  Preis: € 98,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 11:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hebeanlagen für die Abwasserentsorgung

In Gemeinden und Kommunen in Deutschland ist die Entsorgung von Abwasser gesetzlich geregelt. Die Pflicht, Abwasser über ein Rohrleitungsnetz in die Abwasserkanäle zu leiten welche mit der Kläranlage verbunden sind, besteht in allen erschlossenen Wohngebieten. Ausnahmen bilden lediglich Sondergenehmigungen für Sickergruben oder ähnliches. Die kommunalen Abwasserleitungen funktionieren allesamt ausschließlich mit Schwerkraft, also Gefälle. Mit Ausnahme von gelegentlich verbauten Staugruben aus denen dann weiter gepumpt wird, basiert das gesamte System auf diesem natürlichen Prinzip. Das Gefälle ist dabei nicht einmal enorm: rund 1 cm. Auf einen Meter Länge ist kaum bemerkbar. Da ein stärkeres Gefälle zwar die Fließgeschwindigkeit erhöht, nicht aber den Druck, würde das zu Verstopfungen in den Leitungen führen.

Ein Zentimeter scheint nicht viel, wird aber das gesamte, kilometerlange Netz einer örtlichen Abwasseranlage betrachtet, entsteht auf eine Strecke von einem Kilometer bereits ein Gefälle von rund einem Meter.
Um diese Gefälle auch überall gewährleisten zu können, müssen Kläranlagen zwangsläufig am tieften Punkt eines Geländes gebaut werden. Sollte das nicht möglich sein, kommen auch hier Hebeanlagen zum Einsatz. Diese sind natürlich anders dimensioniert und arbeiten auch mit anderer Technik, vom Prinzip her ist es jedoch gleich. Die Anlagen heben Schwarzwasser auf ein höheres Niveau.
Eine WC Hebeanlage muss übrigens ordentliche Höhen bewältigen können. Üblicherweise werden die Leitungen der Kanalisation für einen Hausanschluss in einer Tiefe von rund 80 cm verlegt. Ein durchschnittlicher Kellerboden liegt rund 2,5 unter Erdniveau. Da die Hebeanlage in einer extra dafür ausgehobenen Grube verbaut wird, ist der zu überwindende Höhenunterschied schnell bei rund 3 Metern anzusiedeln. Gemeinsam mit den Fäkalien entsteht somit für die Hebeanlage ein ordentlicher Arbeitsaufwand.
Neben dem normalen Hebeunterschied muss die Anlage das Schwarzwasser zudem durch absichtlich verbaute Schleifen, analog einem Siphon, pumpen. Dies dient dazu, zu verhindern, dass das Schwarzwasser wieder zurückfließt. Zusätzlich verbaute Rückschlagklappen sorgen zudem für eine sichere Ableitung.

Die Arbeitsweise der Hebeanlage

Einer der wichtigsten Unterschiede von Hebeanlagen für Schwarzwasser zu der Verrohrung von Grauwasseranlagen, ist der Durchmesser. Da im Schwarzwasser Einsatzbedingt gröbere Verschmutzungen gegeben sind als im Grauwasser, müssen die Leitungen größer dimensioniert sein. Die Hebeanlage selbst besitzt einen Motor der außerhalb der Fanggrube installiert ist. Dieser Motor treibt die Pumpe an, welche in der Grube sitzt.
Besteht aus baulichen Gründen keine Möglichkeit, größere Rohre zu verbauen, kann vor die eigentliche Pumpe ein Schredder, also ein Zerkleinerer eingebaut werden. Gekoppelt mit einem Rührwerk wird so der grobe Schmutz stark zerkleinert und somit für kleiner Leitungen abführbar gemacht Dieses Prinzip wird auch gerne auf Campingplätzen angewendet.
Zu beachten sind beim Planen von Hebeanlagen unterschiedliche Normen. Zum Beispiel die Norm EN 12050-3. Diese reget das verbauen einer Hebeanlage, wenn darüber Wohnungen liegen welche einen normalen Abfluss besitzen. Die Norm EN 12050-1 regelt im Umkehrschluss die Verwendung einer Hebeanlage für die ausschließliche Nutzung. Des Weiteren gibt es noch Normen für den privaten oder gewerblichen Einsatz. Eine umfangreiche Beratung bei einem Fachhändler ist daher auf jeden Fall sinnvoll, der Kauf selbst kann kostengünstig über das Internet geschehen.

Wie werden Wc Hebeanlage verbaut?

Heutige Technik erlaubt es, dass die Hebeanlage unsichtbar unter und hinter der Wand verbaut werden kann. Spezielle Schüsseln oder dergleichen wird dabei nicht benötigt.
Die Hebeanlage ist stets auf die standardisierten Anschlüsse ausgerichtet und wird zuerst verbaut. Alle anderen Installationen erfolgen danach und sind von herkömmlichen Toiletten nicht zu unterscheiden, da es dieselben sind. Grundsätzlich wird niemand erkennen, dass eine Hebeanlage verbaut ist, da diese hinter Montageplatten oder ähnlichem verschwinden. Lediglich das Pumpgeräusch, welches hin und wieder nach der Nutzung auftritt, verrät eine Besonderheit. Da die Gruben jedoch ein großes Fassungsvermögen haben, muss die Hebeanlage nicht nach jedem Gang arbeiten. Zumeist wird eine Hebeanlage nicht nur für das WC, sondern auch für alle anderen Nasszelleneinrichtungen verwendet. Also auch die Dusche oder das Waschbecken sind damit verbunden. Allein deshalb ist die Grube in der Regel für rund 500 Liter ausgelegt.

Technische Merkmale

Ein Motor mit einer Leistung von mindestens 600 Watt zeichnet eine gute Hebeanlage aus. Die Möglichkeit weitere Anschlüsse zu setzen sollte ebenfalls gegeben sein. Somit ist eine spätere Erweiterung nicht unmöglich um zum Beispiel ein weiteres Urinal oder Waschbecken zu installieren.
Ebenfalls muss beim Kauf zwingend auf die Förderleistung und Förderhöhe geachtet werden. Denn die beste Anlage taugt nichts, wenn sie auf 3 Meter Förderhöhe ausgelegt ist, jedoch 4 Meter überwunden werden müssen. Hier zu sparen wäre ein Fehler. Eine Überdimensionierung gibt es in der Regel nicht, eine Unterdimensionierung hingegen durchaus. Eine Förderleistung von 300 Litern ist eindeutig nicht überdimensioniert. Wenn im Bad die Dusche genutzt wird und gleichzeitig die Waschmaschine abpumpt, sind diese 300 Liter schnell erreicht. Daher: unbedingt auf die Förderleistung achten.

Sind Hebeanlagen sicher?

Ja. Es gibt jedoch auch hier einiges zu beachten. Fällt zum Beispiel die Pumpe aus, kann natürlich auch nichts entsorgt erden. Das wiederrum kann schnell zu einem Rückfluss führen und somit zu Wasser in der Schüssel oder der Dusche. Das ist weder appetitlich noch hygienisch. Daher ist darauf zu achten, dass sie Pumpe im Notfall über einen Nothandbetrieb verfügt. Das ist zumindest eine Möglichkeit um das erste Schmutzwasser abzuleiten.
Achten Sie daher unbedingt auf den Kauf von wartungsarmen Kreiselpumpen oder Verdrängerpumpen. Diese halten länger und bieten zudem bei den meisten Händlern bis zu 6 Jahre Garantie.
Eine Hebeanlage ist eine hervorragende Option um einen Keller bewohnbar zu machen. Vor dem Kauf gilt es jedoch sich umfangreich zu informieren

Weitere Beiträge