Lesezeit: 5 Minuten
Empfehlung ![]() | ![]() | Leistungstipp ![]() | ![]() | ![]() | |
| Link | FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), WPS, komp* | Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band* | TP-Link RE330 WLAN Verstärker Repeater AC1200 (867MBit/s 5GHz + 300MBi* | FRITZ!Repeater 2400 (Dual-WLAN AC + N bis zu 1.733 MBit/s (5GHz) + 600 MBit* | AVM FRITZ!Repeater 2400 International* |
| Hersteller | AVM | AVM | TP-Link | AVM | Fritz |
| Preis | € 39,00 € 29,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 95,00 € 74,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 49,90 € 29,30 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 109,00 € 92,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 109,00 € 89,58 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
| Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
| Weitere Angebote |
| Hersteller | AVM |
| Hersteller | AVM |
| Hersteller | TP-Link |
| Hersteller | AVM |
Der AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 ist eine kompakte und bezahlbare Lösung zur Verbesserung der WLAN-Reichweite in Wohnungen und Häusern. Aufgrund seiner einfachen Handhabung, der zuverlässigen Signalverstärkung und seiner soliden Leistung stellt er für viele Nutzer eine praktische Erweiterung ihres WLAN-Netzwerks dar. In unserem umfangreichen Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über die technischen Details, Einsatzmöglichkeiten, Einrichtung und das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Repeaters sowie Alternativen und weiterführende Tipps, wie Sie Ihre WLAN-Abdeckung optimal verbessern können.
Warum lohnt sich die Nutzung eines WLAN-Repeaters?
In modernen Haushalten und Büros steigt die Anzahl der WLAN-fähigen Geräte kontinuierlich. Tablets, Smartphones, Smart-TVs, Streaming-Sticks und intelligente Haushaltsgeräte benötigen alle eine stabile und schnelle Verbindung. Doch häufig reicht die Reichweite des Routers nicht aus, um alle Bereiche zuverlässig abzudecken. Gerade in mehrstöckigen Häusern oder Wohnungen mit dicken Wänden treten Funklöcher oder schlechte Signalqualität auf. Ein WLAN-Repeater arbeitet hier als Range Extender und verstärkt das bestehende Funksignal, um auch abgelegene Räume oder Ecken zu versorgen.
Der Vorteil eines Repeaters liegt darin, dass er kostengünstig, platzsparend und in den meisten Fällen ohne technische Vorkenntnisse installiert werden kann. Im Vergleich zu komplett neuen Routern oder der aufwändigen Verlegung von Netzwerkkabeln bietet ein Gerät wie der AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 eine unkomplizierte Lösung, um Internet und WLAN auf einfache Weise zu erweitern.
Technische Ausstattung und Design des AVM FRITZ!WLAN Repeater 310
Der FRITZ!WLAN Repeater 310 ist aufgrund seiner kompakten Maße besonders platzsparend und blockiert keine benachbarten Steckdosen. Das macht ihn ideal für den Einsatz in engen Steckdosenleisten oder in Bereichen, wo wenig Platz zur Verfügung steht.
Das Gerät arbeitet ausschließlich im 2,4-GHz-Band mit einer maximalen Übertragungsrate von 300 MBit/s. Obwohl die 2,4-GHz-Frequenz allgemein anfälliger für Störungen und Überlagerungen ist als das moderne 5-GHz-Band, ist sie nach wie vor die am meisten verbreitete WLAN-Frequenz und wird von nahezu allen WLAN-fähigen Endgeräten unterstützt. Gerade ältere Geräte oder einfache IoT-Komponenten sind oft nicht dualband-fähig und profitieren von der langwelligeren 2,4-GHz-Nutzung.
Der AVM Repeater verwendet den aktuellen WLAN-Sicherheitsstandard WPA2 und ist gleichzeitig kompatibel zu älteren Standards wie WPA und WEP, was eine hohe Flexibilität bei der Anbindung an verschiedene Router gewährleistet.
Zur Statusanzeige findet man LEDs, die Auskunft über Stromversorgung, WLAN-Verbindung und die Signalqualität geben – so kann leicht überprüft werden, ob der Repeater optimal platziert ist.
Einfache und flexible Einrichtung dank WPS
Ein großer Vorteil des FRITZ!WLAN Repeater 310 ist die einfache Installation per WPS (Wi-Fi Protected Setup). Mit nur zwei Knopfdrücken – zuerst am Repeater, dann am Router – wird eine gesicherte Verbindung hergestellt, ohne dass Passwörter manuell eingegeben werden müssen.
Für den Fall, dass der Router keine WPS-Funktion unterstützt oder eine individuelle Konfiguration gewünscht wird, bietet der Repeater eine alternative Möglichkeit: Durch das Herstellen einer Verbindung zu seinem eigenen WLAN-Menü (Daten auf der Geräteunterseite) kann der Nutzer mit dem integrierten Webinterface die Netzwerkeinstellungen manuell vornehmen.
Der Repeater kann sowohl im klassischen Repeater-Modus betrieben werden – hierbei erweitert er das bestehende Netzwerk unter Beibehaltung desselben WLAN-Namens – als auch als Access Point (AP). Im AP-Modus erzeugt er ein eigenständiges WLAN mit eigenem Namen und leitet die Daten über eine kabelgebundene Verbindung zum Router weiter. Letzteres setzt allerdings voraus, dass der Repeater per LAN-Kabel angeschlossen wird, was beim 310er allerdings aufgrund fehlendem LAN-Port nicht möglich ist, sodass hier vorrangig der Repeater-Modus eingestellt wird.
Leistung und Reichweite in der Praxis
Die maximale Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im 2,4-GHz-Band ist für viele Anwendungen ausreichend – seien es Web-Browsing, Video-Streaming in HD, Online-Gaming oder VoIP-Telefonie. Hochauflösendes 4K-Streaming oder datenintensive Anwendungen profitieren naturgemäß mehr von Dual-Band-Repeatern mit 5-GHz-Unterstützung, bieten aber oft auch höhere Kosten.
Die reale Reichweite eines WLAN-Repeaters hängt stark von der Aufstellungsposition und örtlichen Gegebenheiten ab. Ideal ist eine Platzierung im Bereich eines guten Empfangs des ursprünglichen Routers, um das Signal dann weiter in die entfernten Bereiche zu verstärken. Die LED-Anzeigen helfen bei der optimalen Positionierung.
Der AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 eignet sich besonders für kleinere bis mittelgroße Wohnungen oder punktuelle Verbindungsprobleme. Für sehr große Gebäude oder anspruchsvollere Umgebungen (viele Wände, große Distanzen) sollte über leistungsfähigere Geräte mit Dual-Band-Unterstützung und schnellerem WLAN-Standard (z. B. AC oder AX) nachgedacht werden.
Software, Updates und Sicherheitsaspekte
AVM ist bekannt für regelmäßige Firmware-Updates seiner FRITZ!-Produkte, mit denen nicht nur Sicherheitslücken geschlossen, sondern auch die Funktionalität verbessert wird. Obwohl beim FRITZ!WLAN Repeater 310 der Funktionsumfang nicht mit den Top-Modellen vergleichbar ist, profitieren Nutzer von der Stabilität und Zuverlässigkeit des AVM-Systems.
Die Unterstützung des WPA2-Sicherheitsstandards garantiert eine aktuelle Absicherung gegen unbefugten Zugriff. Die Verwendung von WPS vereinfacht zwar enorm die Einrichtung, es sollte jedoch bedacht werden, dass WPS unter bestimmten Umständen Sicherheitslücken mit sich bringen kann. Nach erfolgreicher Einrichtung ist es empfehlenswert, WPS am Router ggf. zu deaktivieren, wenn keine weiteren Geräte angemeldet werden sollen.
Preis-Leistungs-Analyse: Ist der FRITZ!WLAN Repeater 310 sein Geld wert?
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 49 Euro, im Onlinehandel ist das Gerät oft schon ab ca. 29 Euro erhältlich. Verglichen mit anderen WLAN-Repeatern in diesem Preisbereich bietet der FRITZ!WLAN Repeater 310 solide Leistung ohne unnötigen Schnickschnack.
Günstigere Modelle bieten manchmal weniger Komfort bei der Einrichtung oder weniger zuverlässige Verbindungen. Teurere Geräte mit Dual-Band, LAN-Ports oder integrierten Mesh-Funktionen erweitern das Funktionalangebot und bieten höhere Geschwindigkeiten, sind dafür aber auch deutlich teurer.
Für Verbraucher, die einen kompakten, einfach zu installierenden und weit verbreiteten Repeater im mittleren Preissegment suchen, stellt der AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 eine empfehlenswerte Wahl dar.
Nutzererfahrungen und Praxistipps
Viele Nutzer loben die unkomplizierte Installation dank WPS und die problemlose Integration in bestehende FRITZ!-Netzwerke. Die unauffällige Bauweise und der moderate Stromverbrauch werden ebenfalls positiv bewertet.
Wichtig ist die optimale Aufstellung, denn ein Repeater verstärkt nur das Signal, das er empfängt. Es empfiehlt sich, das Gerät nicht zu nah am Router, aber auch nicht zu weit entfernt für schlechten Empfang anzubringen. Eine Position in etwa in der Hälfte der Distanz zu den Funklöchern hat sich bewährt.
Wer mit der Signalgeschwindigkeit nicht zufrieden ist, kann versuchen, Störquellen wie Mikrowellen, DECT-Telefone oder andere elektronische Geräte zu vermeiden. Auch ein Wechsel des WLAN-Kanals im Router kann helfen, Interferenzen zu reduzieren.
Alternativen und weiterführende WLAN-Verbesserungen
Für Nutzer, die höhere Geschwindigkeiten und moderne Standards bevorzugen, empfehlen sich Dual-Band-Repeater mit WLAN-ac (5 GHz) oder – noch besser – Mesh-Systeme. Mesh-Systeme ersetzen den Router und schaffen ein nahtloses WLAN-Netz aus mehreren Knotenpunkten für eine durchgängige Versorgung bei großen Flächen.
Außerdem gibt es Powerline-Adapter mit WLAN-Funktion, die über das Stromnetz das Signal erweitern, was besonders bei problematischen baulichen Gegebenheiten vorteilhaft sein kann.
Für den Einsatz im professionellen Umfeld oder bei sehr großen Gebäuden sind spezialisierte Access Points oder WLAN-Controller-Lösungen empfehlenswert.
Fazit zum AVM FRITZ!WLAN Repeater 310
Der FRITZ!WLAN Repeater 310 von AVM ist eine einfache, zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit, um die WLAN-Abdeckung in Haushalt oder Büro zu verbessern. Seine kompakte Bauweise und die einfache Einrichtung per WPS machen ihn insbesondere für Nutzer attraktiv, die keine komplexen Funktionen benötigen, sondern eine stabile Erweiterung des bestehenden Funknetzes suchen.
Trotz Verzichts auf moderne Dual-Band-Technologie und LAN-Brücke überzeugt das Gerät durch solide Leistung im 2,4-GHz-Bereich, gute Kompatibilität dank WPA2 und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wer Wert auf schnelles WLAN mit 5 GHz, Mesh-Komfort oder zusätzliche Features legt, sollte Alternativen in Betracht ziehen. Für die meisten alltäglichen Anwendungen und kleinere bis mittlere Wohnungen ist der AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 jedoch eine klare Kaufempfehlung.
- WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
- Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte, hohe Reichweite mit WLAN N (600 MBit/s / 2,4 GHz)
- Einfache WLAN-Einrichtung per Knopfdruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup), werkseitig sichere WLAN-Verschlüsselung
- Unauffällig an jeder beliebigen Steckdose, besonders kompakt und stromsparend, unterstützt das Internetprotokoll IPv6
- Lieferumfang: FRITZ!Repeater 600, Schutzkontakt-Adapter, Installationsanleitung
- Ultraschnelles Wi-Fi 6 im gesamten Heimnetz sowie intelligente automatische Bandauswahl (Cross-Band-Repeating): 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s) und 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s)
- Innovatives Wi-Fi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten zur gleichzeitigen Verwendung
- Unterstützung 160 MHz breiter Kanäle für WLAN mit bis zu 3.000 MBit/s (WLAN AX) sowie Gigabit-LAN-Anschluss für den Aufbau einer LAN-Brücke oder für Netzwerkgeräte ohne WLAN-Funktion
- WLAN Mesh: Mehrere WLAN-Zugangspunkte werden zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung zusammengefasst, einfache und sichere Installation per Tastendruck (WPS)
- Lieferumfang: FRITZ!Repeater 1200 AX, Installationsanleitung, LAN-Kabel, Schutzkontakt-Adapter
- Ein einzelner Router hat eine begrenzte WLAN-Abdeckung und verursacht immer WLAN-Totzonen; Der RE330 stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrem vorhandenen Router her und erweitert sein WLAN-Signal auf Bereiche, die er allein nicht erreichen kann; Genießen Sie ein stabiles und schnelles AC1200-Netzwerkerlebnis, wo immer Sie zu Hause sind
- Der RE330 liefert Dualband (2,4 GHz und 5 GHz) zur Übertragung von WLAN-Signalen und verdoppelt so die Leistung von Singleband; Mit den Dualbändern mit 2,4 GHz (300 Mbit/s) und 5 GHz (867 Mbit/s) können Sie mehr Geräte gleichzeitig verbinden; Verwenden Sie das 2,4-GHz-Band, um E-Mails zu senden und im Internet zu surfen, und das 5-GHz-Band für Spiele und HD-Streaming
- RE330 ist mehr als ein drahtloser WLAN Repeater; Stecken Sie einfach ein Ethernet-Kabel in den Ethernet-Anschluss und verwandeln Sie Ihre kabelgebundene Internetverbindung in einen drahtlosen 2 × 2-MIMO-Dualband-Access Point
- Schritt 1: Drücken Sie einfach die WPS-Taste an Ihrem Router und innerhalb von 2 Minuten die WPS-Taste an RE330, um eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen; Schritt 2: Sobald die Verbindung hergestellt ist, platzieren Sie RE330 an der besten Stelle - ohne Neukonfiguration; Hinweise: Bitte verbinden Sie den Extender über die Tether-App oder die Web-Benutzeroberfläche mit dem Router, wenn Ihr Router WPS nicht unterstützt
- Mit der intelligenten Signalanzeige können Sie die Signalstärke des vorhandenen Routers auf einen Blick sehen; Finden Sie ganz einfach den besten Ort, um Ihren Repeater zu positionieren und Ihr WLAN zu erweitern. Betriebstemperatur: 0℃~40℃
- Ultimative Kompatibilität - Erweitern Sie die Reichweite aller WLAN-Router oder WLAN-Zugangspunkte. Bitte beachten Sie, dass die Leistung des RE330 durch Ihren Router beeinflusst wird. Wir empfehlen, ihn mit einem Router über AC1200 zu verwenden
- Funktioniert mit jedem WLAN-Router oder WLAN-Zugangspunkt.
- Erstellt ein Mesh-Netzwerk, indem eine Verbindung zu einem TP-Link OneMesh-Router hergestellt wird, um eine nahtlose Abdeckung des gesamten Hauses zu gewährleisten.
- WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
- Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte, ultraschnelle Übertragungen mit WLAN AC (1.733 MBit/s) und höchste Reichweite mit WLAN N (600 MBit/s)
- Einfache WLAN-Einrichtung per Knopfdruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup), werkseitig sichere WLAN-Verschlüsselung
- Ultraschneller Gigabit-LAN-Anschluss für den Aufbau einer LAN-Brücke oder für Netzwerkgeräte ohne WLAN-Funktion. Unterstützt das Internetprotokoll IPv6.
- Lieferumfang: FRITZ!Repeater 2400, LAN-Kabel, Installationsanleitung, Schutzkontakt-Adapter
- Dual Netzwerk AC+N ermöglicht ultraschnelle 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 600 Mbit/s (2,4 GHz), um Geschwindigkeiten von bis zu 2.333 Mbit/s zu erreichen, optimale und stabile Abdeckung
- Kompatibel mit jedem Wireless-Router mit 802.11 ac/n/g/b/a, maximale Sicherheit mit WPA2, passt perfekt zur FRITZ!Box
- 1 x Gigabit-LAN-Port: Die WLAN-Funktion steht für angeschlossene Geräte (Spielekonsolen, Computer, Smart TV usw.). Kann alternativ über ein Kabel (LAN-Bridge) an einen Router angeschlossen werden
- Mit Hilfe der FRITZ!App WLAN können Sie die ideale Nutzungsposition bestimmen, einfach zu installieren per Knopfdruck (WPS)
- Lieferumfang: FRITZ!Repeater 2400 International, 1 Netzwerkkabel, Schnellinstallationsanleitung in Spanisch
