Home Drogerie Akku Haarschneider Kaufberatung – Die besten Akku Haarschneider im Test oder Vergleich

Akku Haarschneider Kaufberatung – Die besten Akku Haarschneider im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 8 Minuten

Empfehlung
Philips HC5630/15 Haarschneider Series 5000 mit 28 Längeneinstellungen, 3 Kammaufsätzen und Turbo Modus
Remington Haarschneidemaschine Profi [selbstschärf. Keramik Klingen/0,8-40mm/Präzisionseinstellung] Haarschneider Set (10 Aufsteckkämme, Netz-/Akkubetrieb, Lithium, Alukoffer, Friseurumhang) HC5811
Leistungstipp
Braun Haarschneider Herren, Haarschneidemaschine Profi, Haare schneiden zu Hause, 9 Längeneinstellungen, 1 Kammaufsatz, 50 Min. NiMH-Akku Laufzeit, HC5310
BarberBoss Kabelloser, selbstschärfender Bart- und Haarschneider, wasserdicht, mit Keramikklingen, LED-Display, schnelles Aufladen und 8 farbigen Kamm-Aufsätzen QR-2082
Hatteker Haarschneidemaschine Profi Haarschneider Herren Haartrimmer Bartschneider Barttrimmer Präzisionstrimmer Langhaarschneider Wasserdicht 3 In 1
LinkPhilips HC5630/15 Haarschneider Series 5000 mit 28 Längeneinstellungen*Remington Haarschneidemaschine Profi [selbstschärf. Keramik Klingen/0,*Braun Haarschneider Herren, Haarschneidemaschine Profi, Haare schneiden zu *BarberBoss Kabelloser, selbstschärfender Bart- und Haarschneider, wass*Hatteker Haarschneidemaschine Profi Haarschneider Herren Haartrimmer Bartsc*
ManufacturerPhilipsRemingtonProcter & GambleBARBERBOSSHatteker
Price€ 49,99 € 39,33
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 63,95 € 49,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 34,28 € 31,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 22,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 39,99 (€ 39,99 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 3. April 2025 um 12:48 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Akku Haarschneider Kaufberatung – Die besten Akku Haarschneider im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Akku Haarschneider Kaufberatung – Die besten Akku Haarschneider im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Akku Haarschneider Kaufberatung – Die besten Akku Haarschneider im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was ist ein Akku Haarschneider?

Bei einem Akku-Haarschneider handelt es sich um ein elektrisches Gerät, welches dazu genutzt wird, die Länge von Haaren auf ein bestimmtes Maß zu trimmen. Am vorderen Ende des Haarschneiders befindet sich ein mechanischer Scherkopf, welcher in der Regel aus zwei Reihen von Messern besteht, die übereinander liegen. Durch den integrierten Elektromotor werden die Klingen ein gegenläufiger Reihenfolge hin und her bewegt, sodass ein schneidender Effekt entsteht.

Haarschneidemaschinen gibt es sowohl für das Kopfhaar, als auch für die Bartbehaarung. Zudem können bei den Maschinen unterschiedliche Aufsätze verwendet werden, um die Länge des Schnittes genau zu bestimmen. Hierdurch lassen sich verschiedene Frisuren gestalten, sodass eine große Bandbreite an Möglichkeiten besteht. Der integrierte Akku sorgt dafür, dass kein ständiger Kabelbetrieb erforderlich ist, was dafür sorgt, dass die Maschinen auch mit in die Dusche oder Badewanne genommen werden kann. Alle Geräte dieser Bauart sind demnach wasserdicht.

Wer braucht ein Akku Haarschneider?

Einen Akku Haarschneider braucht jeder, der auch mal selber Hand anlegen will, wenn es um die Korrektur der eigenen Frisur, oder der Frisur von anderen geht. Dies kann ein professioneller Friseur, aber auch ein normaler Haushalt sein. Des Weiteren ist ein Akku Haarschneider für jeden Bartträger zu empfehlen.

Welche Arten von Akku Haarschneider gibt es?

Bei den Akku Haarschneidern gibt es einige Unterschiede. Zum einen unterscheiden sich die Akku Haarschneider in der Größe und der Spezialisierung für bestimmte Bereiche. Zum Beispiel gibt es spezielle Akku Haarschneider für großflachiges Schneiden, oder kleinere Modelle, die besonders gut für Konturen geeignet sind.

Anforderungen an ein guten Akku Haarschneider

Im Akku-Haarschneider Test soll zuerst auf die Anforderungen eingegangen werden, die an ein solches Gerät bestehen. In erster Linie sollte die Maschine natürlich saubere Schnitte liefern. Dies bedeutet, dass die Klingen gleichmäßig schneiden müssen, was besonders gute Gleiteigenschaften erfordert. Daher liegen zwischen den Klingen kleine Zwischenräume, sodass sich die Messer frei bewegen können. Im Idealfall ist der Abstand bei einem solchen Gerät so gewählt, dass eine einfache Reinigung erfolgen kann.

Die Scherköpfe sollten sich sehr einfach wechseln lassen, sodass diese einfach nur unter fließendem Wasser ausgespült werden müssen. Zudem sollte das Gerät sehr gut in der Hand liegen, sodass eine einfache Führung gewährleistet ist. Ist die Haarschneidemaschine ergonomisch geformt, können auch schwer erreichbare Zonen einfach geschnitten werden.

Letztlich sollte der Akku noch über eine ausreichende Lebensdauer verfügen. Dies bedeutet, dass die Maschine schon mehrere Schnitte durchhalten sollte, bevor sie wieder aufgeladen werden muss. In der Regel kann das Aufladen über eine Ladestation erfolgen, wobei hier das Prinzip der Induktion zum Einsatz kommt. Allerdings gibt es auch kabelgebundene Modelle, die direkt über einen Netzkabel wieder aufgeladen werden.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Akku Haarschneider

Nr. 1
Philips HC5630/15 Haarschneider Series 5000 mit 28 Längeneinstellungen, 3 Kammaufsätzen und Turbo Modus
Philips HC5630/15 Haarschneider Series 5000 mit 28 Längeneinstellungen*
von Philips
  • Besonderheit: Kamm Design verhindert, dass die abgeschnittenen Haare den Kamm Verstopfen - für gleichmäßige Ergebnisse in einem Zug
  • Einfache Bedienung: wählen Sie mit dem zoom-rad zwischen 28 Schnittlängen [0, 5 bis 28 mm] für jeden haarstyle
  • Maximale Leistung und Flexibilität: turbo-modus sowie Verwendung mit oder ohne Kabel [Akkulaufzeit bis zu 90 Minuten]
  • Mühelose Reinigung: komplett abwaschbar für eine einfache und schnelle Reinigung nach der Anwendung
  • Lieferumfang: Haarschneider, 2 Haar- und 1 Bartkammaufsatz, Reise-/Aufbewahrungstasche, Reinigungsbürste und Ladekabel
Unverb. Preisempf.: € 49,99 Du sparst: € 10,66 Prime  Preis: € 39,33 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Remington Haarschneidemaschine Profi [selbstschärf. Keramik Klingen/0,8-40mm/Präzisionseinstellung] Haarschneider Set (10 Aufsteckkämme, Netz-/Akkubetrieb, Lithium, Alukoffer, Friseurumhang) HC5811
Remington Haarschneidemaschine Profi [selbstschärf. Keramik Klingen/0,*
von Remington
  • Hochentwickelte, selbstschärfende Keramikklingen für eine professionelle Schneidleistung
  • 10 Aufsteckkämme (3-40mm), LED-Batteriestatusanzeige, Rutschfester Griff, Ladestation
  • Präzisionslängeneinstellung für exaktes Schneiden der Haare (0,8-2 mm)
  • Netz-/Akkubetrieb, Lithiumbetrieben für bis zu 50 Minuten Betriebszeit, 90 Minuten Ladezeit
  • Profi-Alukoffer ausgestattet mit Schere, Kamm, Nackenbürste und Friseurumhang
Unverb. Preisempf.: € 63,95 Du sparst: € 13,96 Prime  Preis: € 49,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Braun Haarschneider Herren, Haarschneidemaschine Profi, Haare schneiden zu Hause, 9 Längeneinstellungen, 1 Kammaufsatz, 50 Min. NiMH-Akku Laufzeit, HC5310
Braun Haarschneider Herren, Haarschneidemaschine Profi, Haare schneiden zu *
von Procter & Gamble
  • Müheloses Schneiden und Styling Ihrer Haare für zu Hause mit dem Braun Haarschneider / Haarschneidemschine Herren: Die ultrascharfen Klingen machen das Haare trimmen zu Hause schnell und einfach. Unabhängig von der Länge und Dicke des Haares
  • 9 Längen: Wahlweise mit oder ohne Kammaufsatz. Memory SafetyLock speichert die zuletzt verwendete Einstellung für einfaches Haare trimmen zu Hause
  • Langlebig: Der kabellose Haarschneider verfügt über langlebige Klingen und einen leistungsstarken NiMH-Akku mit 50 Min. Laufzeit
  • Einfache Anwendung: Die ergonomische Führung des Haarschneiders mit dem gummierten Griff liegt angenehm in der Hand und das Gerät kann unter laufendem Wasser gereinigt werden
  • Schneidet jeden Haartyp: Für die unterschiedlichsten Styles – ein ideales Geschenk für Männer
Unverb. Preisempf.: € 34,28 Du sparst: € 2,29 Prime  Preis: € 31,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
BarberBoss Kabelloser, selbstschärfender Bart- und Haarschneider, wasserdicht, mit Keramikklingen, LED-Display, schnelles Aufladen und 8 farbigen Kamm-Aufsätzen QR-2082
BarberBoss Kabelloser, selbstschärfender Bart- und Haarschneider, wass*
von BARBERBOSS
  • Keramikklinge – Die Keramikklingen sind präzise geschliffen für hervorragende Leistung. Sie sind aus hochwertigen Materialien hergestellt und bleiben länger scharf. Die feinen Zähne an den Klingen ergeben einen feineren Schnitt.
  • Nass und trocken – Dieser Trimmer ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl bei nassen als auch trockenen Bedingungen verwendet werden. Es ist auch kompatibel mit Rasiergel oder Schaumstoff. Darüber hinaus ist er zu 100% wasserdicht, wodurch er pflegeleicht und hygienisch ist, da er unter fließendem Wasser gespült werden kann.
  • 8 farbige Kämme im Lieferumfang enthalten – der Trimmer verfügt über 8 farbcodierte Führungskämme. Jede Farbe stellt eine andere Länge dar. Der Code auf der Vorderseite des Trimmers zeigt, welche Länge jede Farbe darstellt. Dies hilft Ihnen, sich an Ihre bevorzugte Trimmlänge zu erinnern.
  • LED-Display und langlebiger Akku – Der Trimmer hat eine lange Laufzeit von bis zu 180 Minuten pro Ladung. Es verfügt auch über ein intelligentes LED-Display, das den Batterieanteil anzeigt. Dies hilft Ihnen, zu wissen, wie viel Akku Sie noch haben und sorgt dafür, dass Sie genug Leistung für alle Ihre Trimm-Bedürfnisse haben.
  • Geschwindigkeitseinstellung: Der Trimmer verfügt über zwei Geschwindigkeitsmodi, Standard und Turbo, um die meisten Haarstrukturen zu passen.
Prime  Preis: € 22,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Hatteker Haarschneidemaschine Profi Haarschneider Herren Haartrimmer Bartschneider Barttrimmer Präzisionstrimmer Langhaarschneider Wasserdicht 3 In 1
Hatteker Haarschneidemaschine Profi Haarschneider Herren Haartrimmer Bartsc*
von Hatteker
  • HERREN-PFLEGE-KIT: 3 verschiedene Aufsätze eignen sich toll für alle Gesichtsfrisuren: Haarschneider, Bartschneider, Detailschneider zum Haarschneiden und Detailschneiden, Schnurrbärte, Koteletten, Spitzbart, Stoppeln, andere Gesichts- und Körperhaare
  • KERAMIK-TITAN-KLINGE: Selbstschärfende Klingen mit hohem Kohlenstoffgehalt sind präzisionsgeschliffen, um länger scharf zu bleiben, bieten Hochleistungspräzision für jeden Stil und verhindern Hautreizungen für eine lange Lebensdauer
  • LEISTUNGSFÄHIGER UND LANGLEBIGER MOTOR: Leistungsstarke, langlebige Akkus mit einer Laufzeit von bis zu 2,5 Stunden nach nur 90 Minuten Ladezeit / Leise, geräuscharme, leistungsstarke Haarschneidemaschine
  • LCD-ANZEIGE: Akkukapazität (Ladezustand des Akkus wird in Prozent angezeigt) / Schlosssymbol
  • VOLLSTÄNDIGER SATZ VON BEFESTIGUNGSSCHUTZMITTELN: 1 PRÄZISIONSWÄHLER von 3 mm bis 8 mm, 5-GRAD-TUNABLE-KLINGE von 0,5 mm bis 2,5 mm, 6 LEITFADEN (3 mm, 4-6 mm, 7-9 mm, 10-12 mm, 16-18 mm, 22- 24mm), um eine Vielzahl von Frisuren und Längen zu erzielen
Prime  Preis: € 39,99 (€ 39,99 / stück) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. April 2025 um 12:48 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wie funktioniert ein Akku Haarschneider?

Ein Akku Haarschneider funktioniert wie ein handelsüblicher Haarschneider, jedoch verfügt der Akku Haarschneider über einen Akku, der das Schneidwerk und den damit verbundenen Elektro-Motor mit Strom versorgt.

Anwendungsbereiche eines Akku Haarschneider

Der Anwendungsbereich eines Akku Haarschneider sind mit unter Friseur-Salons, aber auch private Haushalte, da mit einem Akku Haarschneider auch ein Haarschnitt selber korrigiert werden kann. Außerdem kann ein Akku Haarschneider auch dazu genutzt werden, den Bart zu trimmen.

Einsatzgebiet des Akku-Haarschneiders

Im Akku-Haarschneider Test haben wir uns auch mit den verschiedenen Einsatzgebieten der Maschinen befasst, den hier gibt es nicht nur Modelle die für den privaten Einsatz gedacht sind, sondern auch Maschinen, die auf professionelle Weise in Friseursalons zum Einsatz kommen. Letztere verfügen in der Regel über eine wesentlich größere Leistung, als dies bei Modellen für den Heimeinsatz der Fall ist. Zudem können auf diese weit mehr Aufsätze aufgebracht werden, sodass von sehr groben bis hinzu sehr feinen Schnitten alle Schnitttypen ausgeführt werden können.

Im privaten Bereich kommen diese Geräte allerdings sehr häufig zum Einsatz. Zumeist werden sie hier verwendet, um Kurzhaarschnitte zu realisieren oder aber den Bart zu trimmen. Für letzteres gibt es auch spezielle Bartschneider, die über besonders feine Klingen verfügen und somit die Barthaare sehr genau trimmen können. Allerdings wird zu diesem Zweck in der Regel ein sehr feiner Scherkopf verwendet, wobei diese auch in verschiedenen Größenordnungen bezogen werden können.

Welche Alternativen zu einem Akku Haarschneider gibt es?

Im Akku-Haarschneider Test haben wir uns auch mit den Alternativen beschäftigt, die es zu diesem Gerät eventuell gibt. Allerdings zeigen sich die Möglichkeiten als deutlich eingeschränkt, denn die einzig probate Alternative ist bis heute noch die normale Haarschneideschere.

Dabei bietet die Schere durchaus Möglichkeiten, die eine Maschine nicht mit sich bringt, denn mit ihr können auch schwer erreichbare Stellen sauber geschnitten werden. Zudem gibt es Scheren, die für verschiedenen Schnitttypen gedacht sind, was die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten bei Weitem erhöht.

Als eine nicht ganz so verbreitete Alternative gibt es auch spezielle Rasierapparate, die zum ausrasieren von bestimmten Stellen genutzt werden können. Dabei lassen sich die Klingen wie bei einem normalen Rasierer austauschen, sodass diese Handgeräte öfter als nur einmal verwendet werden können.

Dennoch stellt dies alles keine wirklich Alternative zu einer elektrischen Haarschneidemaschine dar. Allein die Geschwindigkeit mit der hier gearbeitet werden kann, kann von keinem anderen Gerät erreicht werden, sodass man im Zweifelsfall zu diesem greifen sollte. Es kann aber in keinem Fall schaden, wenn ein ganzes Sortiment an Schneidegeräten zur Verfügung steht, damit alle Aufgaben erledigt werden können.

Welche Hersteller von Akku-Haarschneidern gibt es?

Einer der bekanntesten Hersteller für Akku-Haarschneidemaschinen ist die Firma Bosch. Diese produziert, anders als viele denken, nicht nur Elektrowerkzeug, sondern stellt auch unzählige Geräte für den Haushalt her. Im Akku-Haarschneider Test waren diese Maschinen mit die besten iund wurden von den Kunden auch einhellig positiv bewertet.

Allerdings gibt es auch noch weitere Produzenten. Firmen wie LG oder Logitech bieten ebenfalls Modelle an, die aus der guten Mittelklasse stammen. Hier ist das Preis/Leistungsverhältnis ideal, denn die Maschinen können nicht nur einfach verwendet werden, sondern bieten sofort im Lieferumfang eine Menge Aufsätze, die für verschiedenen Schnitttypen genutzt werden können.

Ein Hersteller, der vor allem bei Friseuren sehr beliebt ist, ist Moser. Dieser Anbieter stellt Maschinen spezielle für den bedarf von Salons zur Verfügung. Dabei zeichnen sich die Modelle vor allem durch eine hohe Leistungsfähigkeit aus, denn die Akkus können in der Regel durchgängig über einen ganzen Tag hinweg benutzt werden, ohne das eine erneute Ladung notwendig ist. Wer die Maschine häufig im Einsatz hat, der kann auch im privaten Umfeld zu einem solchen Gerät greifen.

Kurzinformation zu führenden Herstellern von Akku Haarschneider

Der führende Hersteller in Sachen Akku Haarschneider ist Philips, da dieser fast jährlich neue Produkte auf den Markt bringt. Diese Produkte werden stetig weiterentwickelt und bieten ein gutes Preis- Leistungs- Verhältnis.

Neuerungen im Bereich Akku Haarschneider

Neuerungen sind im Bereich der Akku-Haarschneider eher selten. In den meisten Fällen handelt es sich bei entsprechenden Entwicklungen um eine Verbesserung der Akku-Leistung, sodass die Maschinen länger betrieben werden können. Natürlich sorgen die Hersteller auch immer dafür, dass stets neue Scherköpfe auf den Markt kommen, die zu allen erdenklichen Zwecken genutzt werden können. Besonders wenn es in diesem Zusammenhang um spezielle Schnitte geht, gibt es immer wieder neue Aufsätze, die zum Teil auch stufenlos in der Länge angepasst werden können.

Allerdings sind Entwicklungen auf diesem Bereich eher langsam. Daher kommen entsprechende Entwicklungen meist erst nach Jahren auf den Markt. Bei neuen Modellen handelt es sich dabei in vielen Fällen um designtechnisch veränderte Abwandlungen, sodass sich die Marketingexperten vor allem mit diesem Thema auseinandersetzen. Technische Neuerungen sind daher in jedem Fall nicht in aller Schnelle zu erwarten.

Vorteile beim Kauf eines Akku-Haarschneiders im Internet

Im Akku-Haarschneider Test haben wir uns auch mit den Vorteilen eines Kaufes im Internet beschäftigt. Was hat der Kunde also für Möglichkeiten wenn er sein Gerät hier und nicht in einem lokalen Geschäft bestellt?

In erster Linie ist es die enorme Auswahl an Modellen, die den wesentlichen Unterschied macht. Hier kann Kunde tausende von Geräten auf der Stelle einsehen und diese sogar miteinander vergleichen. Somit können Stärken und Schwächen der jeweiligen Geräte schnell ermittelt und eine fundierte Auswahl getroffen werden.

Natürlich steht hier auch der Preis im Vordergrund. Dieser ist im Internet meist deutlich geringer als im Einzelhandel, denn im Internet können Zwischenhändlerkosten gespart werden, die dann nicht an den Kunden weitergereicht werden müssen. Somit können auch Top-Modelle meist zu recht günstigen Konditionen bezogen werden.

Natürlich sollte man dabei nicht die diversen Rabattaktionen aus den Augen verlieren. Hier werden vor allem Serien, die nicht mehr hergestellt werden zu recht geringen Preisen im Abverkauf angeboten, sodass man in diesem Zusammenhang wahrhaftige Schnäppchen machen kann. Auch bei Sonderaktionen sollte man sich nicht zurückhalten, denn hier können neuste Versionen zu attraktiven Preisen erworben werden. Es kann sich auch ein Blick auf die Plattformen von Online-Auktionshäusern lohnen, denn hier werden diverse Modelle von Privat verkauft, die sich meist noch in einem sehr guten Zustand befinden und nur wenig Geld kosten.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Akku Haarschneider am Besten?

Diese Frage ist einfach zu beantworten, da ein Fachhandel nicht eine so große Auswahl bieten kann, wie das Internet. Außerdem kann man im Internet auch durch bereits vorhandene Kundenbewertungen profitieren und sich einen Akku Haarschneider Test zu Rate ziehen.

Vorteile & Nachteile eines Akku Haarschneider

Der große Vorteil eines Akku Haarschneiders ist die kabellose Verwendbarkeit. Daraus resultiert eine flexible Handhabung. Der Nachteil eines Akku Haarschneiders offenbart sich, wenn der Akku leer ist, da es dann eine Weile dauern kann, bis der Akku wieder ausreichend geladen ist.

Worauf achten beim Kauf eines Akku-Haarschneiders

In erster Linie gilt es darauf zu achten, dass der Akku eine ausreichende Leistung erbringt und nicht all zu schnell wieder geladen werden. Auch wenn es bei diesen Geräten eigentlich Standard ist, sollte man die IP-Schutzklasse nicht aus den Augen lassen, denn diese gibt an, in welchem Maß das Gerät wasserdicht ist oder nicht.

Zudem sollte für das Gerät eine gewisse Anzahl von Aufsetzen zur Verfügung stehen. Je mehr Möglichkeiten hier gegeben sind, als desto besser kann die jeweilige Maschine eingestuft werden. Von Vorteil ist auch, wenn es sich um einen Universal-Aufsatz handelt, denn so muss nicht darauf geachtet werden, ob die Scherköpfe vom Hersteller stammen oder nicht. Allerdings sind solche Modelle eher eine Seltenheit.

Letztlich sollte man sich mit der Reinigung der Maschine auseinandersetzen. Diese sollte leicht von der Hand gehen. Dabei kann zu einem Modell geraten werden, dass einfach nur unter fließendem Wasser abgespült werden muss. Desto schneller der Vorgang erledigt ist, desto mehr kann der Kauf empfohlen werden.

Wissenswertes & Ratgeber zum Akku Haarschneider

Der Akku Haarschneider ist eine Weiterentwicklung des normalen, kabelgebundenen Haarschneiders. Diese Modelle mit Kabel wurden anfangs mit kleinen Akkus ausgestattet. Dies begann zu der Zeit, als die Akku-Technologie anfing leistungsstärkere Akkus herzustellen. Inzwischen sind Akku Haarschneider kaum größer, als ihre Vorgänger mit Kabel. Die Preise für einen Akku Haarschneider bewegen sich zwischen 20 und 150€. Diese große Spanne ist dadurch zu erklären, dass die teureren Geräte für den professionellen Einsatz gedacht sind und deshalb wiederstandsfähiger sind und meist über spezielle Schneidwerke verfügen.

Nützliches Zubehör für Akku-Haarschneider

Als nützliches Zubehör kann ein großer Satz an Scherköpfen empfohlen werden. Auf diese Weise hat man die Möglichkeit, für alle erdenklichen Schnitte, die richtige Klinge parat zu haben. Zudem sollte auch ein spezieller Kamm nicht fehlen. Diese meist sehr fein ausgelegt und erlauben es, die Haare in eine bestimmte Position zum bringen, um einen einfachen Schnitt zu ermöglichen. Besonders für Bärte gibt es entsprechende Bartkämnme, die das Trimmen der Haare auf eine Größe sehr viel einfacher machen.

Empfohlen werden kann auch ein spezielles Reinigungsöl. Dieses kann auf die Klingen aufgebracht werden, um die Gleitfähigkeit des Scherkopfes deutlich zu verbessern. Allerdings müssen es nicht zwangsläufig spezielle Reinigungstücher sein, denn es genügt in der Regel wenn die Maschinen mit Wasser abgespült werden. Hierdurch wird eine ausreichende Reinigung gewährleistet.

Weitere Beiträge