Lesezeit: 5 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Sony HDR-CX625 Full HD Camcorder (30-fach optischer Zoom, 5-Achsen BOSS Bil* | Sony HDR-CX405 Full HD Camcorder (30-fach opt. Zoom, 60x Klarbild-Zoom, Wei* | Panasonic HC-V785EG-K Camcorder (Full HD Video, 20x Opt. Zoom, Opt. Bildsta* | Panasonic HC-V180EG-K Full HD Camcorder (1/5, 8 Zoll Sensor, Full HD, 50x o* | Panasonic HC-VXF11EG-K 4K Camcorder (LEICA DICOMAR Objektiv mit 24x optical* |
Hersteller | Sony | Sony | Panasonic | Panasonic | Panasonic |
Preis | € 549,00 € 393,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 299,00 € 231,47 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 429,00 € 369,89 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 251,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 799,00 € 749,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Sony |
Hersteller | Sony |
Hersteller | Panasonic |
Hersteller | Panasonic |
Sie sind auf der Suche nach einer Camcorder Kaufberatung – Die besten Camcorder im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Camcorder Kaufberatung – Die besten Camcorder im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Camcorder Kaufberatung – Die besten Camcorder im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Camcorder?
Der Camcorder setzt sich aus den Wörtern Cam und Recorder zusammen. Unter einem Camcorder versteht man demnach eine Videokamera, die gleichzeitig auch über einen Videorekorder verfügt. Es können also nicht nur Aufnahmen mit der Kamera gemacht werden, sondern es besteht auch jederzeit die Möglichkeit, sich die entstandenen Filme sofort an der Kamera anzuschauen.
Anforderungen an einen guten Camcorder
Auf der Suche nach einem perfekten Camcorder spielen verschiedene Eigenschaften und Funktionen eine große Rolle, um sowohl mit der Bedienung als auch mit dem Ergebnis des Filmens jederzeit zufrieden zu sein. Eine einfache Handhabung ist dabei sehr wichtig und in dem Zusammenhang spielen das Gewicht, die Bedienung und auch ein geeigneter Zoom eine große Rolle. Rein technisch muss ein Camcorder so ausgestattet sein, dass ein Video gedreht werden kann, mit dem man letztendlich sowohl vom Ton als auch vom Bild her zu 100 Prozent zufrieden ist. Hier haben der Bildstabilisator für scharfe Aufnahmen, die Bildfrequenz für ein flüssiges Filmerlebnis und natürlich auch die Video Auflösung eine große Bedeutung. So gibt es Kameras mit HD Ready, Full HD und sogar Ultra HD für unsagbar scharfe Ergebnisse. Zu bedenken ist allerdings immer, dass die schärftsten Aufnahmen nur dann auch so genossen werden können, wenn der Fernseher oder andere Ausgabegeräte diese Auflösung unterstützen. Zudem sollte man auf eine ausreichend hohe Speicherkapazität achten, damit man lange und viele Videos drehen kann, wofür auch ein optimaler Akku von großer Bedeutung ist. Entsprechende Infos über die Qualität und Funktionen solcher Kameras bietet der Camcorder Test in ausführlicher Form.
Einsatzgebiet des Camcorders
Der Camcorder ist immer genau dann richtig, wenn gezielt Videos gedreht werden sollen, um sich tolle Erinnerungen zu verschaffen oder bestimmte Ereignisse für andere aufzuzeichnen, die sie nicht live miterleben konnten. Gerade für längere Aufnahmen und solche, die eine hohe Qualität besitzen sollen, ist ein Camcorder unverzichtbar und gleichzeitig eine attraktive Erfindung, die einen die gemachten Aufnahmen sofort am Gerät selber betrachten lässt, ohne dass man auf den Videorecorder oder den Fernseher zuhause warten zu müssen.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Camcorder
- 2.29 Megapixel Auflösung des EXMOR R CMOS-Sensor
- Weitwinkelobjektiv mit 30-fach opt. Zoom
- 7,5 cm (3 Zoll) Clear Photo Breitbild-LCD mit 460.800 Bildpunkten
- Full HD Videoaufnahme (1920 x 1080 Pixel Auflösung), HDMI Ausgang
- Lieferumfang: Sony HDR-CX625 Full HD Camcorder
- Optischer SteadyShot mit intelligentem Active-Modus
- Weitwinkelobjektiv bis zu 26,8 mm
- Herausragende Bildqualität
- Integriertes USB-Kabel
- Duale Videoaufnahme
- Doppelte Aufnahmefunktion
- 12,76 Megapixel Auflösung des BSI MOS Sensors
- Panasonic Objektiv mit 20-fach opt. Zoom, Brennweite (KB) 29,5-612mm
- 7,5 cm (3 Zoll) LCD mit einer Auflösung von 460.800 Pixeln, Bedienung per Touchscreen
- Optischer Bildstabilisator (O.I.S.), Full HD Videoaufnahme (1920 x 1080 Pixel Auflösung), HDMI-Ausgang
- Full HD Zeitlupe
- Gute Bildqualität - 1/5.8-Zoll Sensor, 2,2 MP
- Full HD Videos - 1920 x 1080/ 50p; Bildstabilisator: Hybrid OIS+ mit Aktiv-Modus, OIS Lock, Level-Shot-Funktion
- Kleine Details, ganz groß - 50x optischer Zoom, 90x intelligenter Zoom
- Mehr vom Motiv - 28 mm Weitwinkel
- HC-V180EG-K;Li-Ion Akku (1940mAh);AC Adapter;HDMI Kabel;USB Kabel;Software
- Flexible Aufnahme-Formate - mit 4K (25p) & Full HD (50p) Video
- Lichtstarkes LEICA DICOMAR Objektiv mit 25 mm Weitwinkel und 24-fach optischem Zoom
- Vielfältige 4K Funktionen - 4K Umwandlung und Bearbeitung im Camcorder, 4K Foto-Funktion
- Optischer Bildstabilisator - neues Ball O.I.S. System, 5-Achsen & Level Shot Funktion
- Lieferumfang : HC-VXF11EG-K; Li-Ionen Akku (1940mAh); AC Adapter; HDMI Kabel; USB Kabel; Sonnenblende
Welche Alternativen zu einem Camcorder gibt es?
In den letzten Jahren sind sehr viele Leute dazu übergegangen, mit einer Digitalkamera Videoaufnahmen zu machen. Die Qualität ist dabei auch je nach Auflösung recht gut, doch merkt man bei Speicherkapazitäten und den Möglichkeiten, selber Hand anzulegen, dass diese automatischen Kameras mit Videofunktion irgendwann an ihre Grenzen stoßen. Zudem erweist sich das Smartphone immer mehr als Alternative zum Camcorder, weil auch damit Videoaufnahmen gemacht werden können und man den Vorteil hat, das Smartphone sowieso dabei zu haben und nicht noch eine zusätzliche Kamera bei sich tragen zu müssen. Wer aber nicht nur schnelle und spontane Aufnahmen machen möchte, sondern wirklich sehenswerte Erinnerungsvideos drehen möchte, merkt auch bei den Smartphones, dass die Qualität nicht zu vergleichen ist mit dem Camcorder. Hinzu kommt natürlich auch der schnelle Akkuverbrauch, sodass am Ende nicht nur der geringere Speicherplatz lange Videosequenzen erschwert.
Welche Hersteller von Camcorder gibt es?
Es gibt eine sehr große Zahl von Herstellern, wobei unter den Testsiegern meistens die Modelle von Sony und Panasonic zu finden sind. Empfehlenswert sind aber zudem auch Camcorder der Hersteller Canon, JVC, Rollei, Samsung und Toshiba sowie viele weitere Marken, für die sich immer ein umfassender Test auf dem Weg zur besten Wahl anbietet.
Neuerungen im Bereich Camcorder
Ein Blick auf die Neuerungen der Camcorder zeigt, dass vor allem die Handhabung und die Qualität immer weiterentwickelt werden. Das schon angesprochene Ultra HD wird von immer mehr Camcordern geboten, weil immer auch mehr Leute Wert darauf legen und entsprechende Fernseher ihr eigen nennen. Zudem werden Erfindungen wie das aufklappbare und schwenkbare Display immer beliebter, mit denen man von überall immer alles bestens im Blick hat und sich sogar auch selber filmen kann, was in den Zeiten der Selfies eine tolle Erfindung darstellt. Oft gibt es auch schon Geräte, mit denen sofort eine Verbindung zum Internet hergestellt werden kann, um schnell und unkompliziert seine Aufnahmen mit anderen teilen zu können. Die Möglichkeiten sind enorm, sodass sich ein Camcorder Test jederzeit lohnt.
Vorteile beim Kauf eines Camcorders im Internet
Wie bei vielen Produkten bietet auch für den Camcorder das Internet zahlreiche Vorteile für den optimalen Einkauf. So hat man eine sehr große Auswahl, die in den Geschäften vor Ort aufgrund des Platzes oft eher eingeschränkt ist. Man kann sich in Ruhe und zu jeder Tageszeit und somit unabhängig von Öffnungszeiten die verschiedenen Modelle anschauen und Vergleiche durchführen. Wer Angst hat, dass die Beratung wie in den Fachmärkten fehlt, wird schnell feststellen, dass mittels Chat oder auch telefonischer Hotline auch in diesem Punkt online stark nachgebessert wurde. Einen sehr großen Vorteil stellt natürlich auch der Preis dar, denn vor allem im Internet trifft man immer wieder auf besondere Angebote und auch die optimale Vergleichsmöglichkeit sorgt für attraktive Preise.
Worauf achten beim Kauf eines Camcorders?
Bei all den verschiedenen Möglichkeiten, die einem von den unterschiedlichen Herstellern angeboten werden, ist es sehr wichtig, schon beim Kauf auf wesentliche Punkte zu achten, um aus einer hinterher optimalen Auswahl das beste Produkt für sich finden zu können. Hier spielt zum Beispiel ein Bildstabilisator für ein Vermeiden von verwackelten Bildern eine große Rolle und für den perfekten Genuss hinterher ist es auch von großer Bedeutung auf eine sehr gute Videoauflösung zu achten, wobei man Wert auf HD und eine Leistung von mindestens 50 Bilder pro Sekunde achten sollte. Auch das mögliche Speicherformat ist wichtig, vor allem dann, wenn man die Filme auf DVD oder Blu-ray brennen möchte. Für das Filmen selber spielt ein attraktives Display eine große Rolle, auf dem man sehr gut erkennen sollte, ob die Aufnahmen scharf sind, und gleichzeitig bietet hier ein Touchscreen eine große Hilfe für eine komfortable Bedienung. Nicht außer Acht lassen sollte man zudem das Gewicht der Kamera, um auch längere Zeit problemlos aufnehmen zu können und für eine möglichst lange Filmdauer sorgt auch der optimal ausgewählte Akku. Angenehm sind die Akkus, die im Camcorder bleiben können, während man sie auflädt.
Nützliches Zubehör für Camcorder
Für den Camcorder steht einem eine große Vielfalt an Zubehör zur Verfügung, wobei sich das meiste für eine optimale und komfortable Handhabung bezahlt macht. Für längere Aufnahmen an einer Stelle lohnt sich in jedem Fall ein Stativ, um sich selber eine Pause zu gönnen und gleichzeitig ein Verwackeln der Bilder zu vermeiden. Je nachdem wie lange man zum Filmen unterwegs ist, sollte man sich um Reserveakkus und eventuell auch zusätzliche Speicherkarten kümmern, damit den Aufnahmen keine Grenzen gesetzt sind. Für ein Übertragen auf den Fernseher oder andere Geräte ist ein entsprechendes Anschlusskabel nötig, was allerdings laut Camcorder Test bei vielen Artikeln schon im Lieferumfang enthalten ist. Für einen angenehmen Transport und zudem eine sichere Unterbringung sorgen die speziell für Camcorder entwickelten Tragetaschen.