Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Gakago Reifenhalter Wandhalterung – 4er Felgenhalter Wand Set inkl. S* | cartrend Felgenbaum, für mehr Platz in der Garage, mittels Stecksystem* | DORFER Reifen Wandhalterung 4er Set | 4x Reifenhalter Wandhalterung geh&aum* | Alberts 801960 Felgenhalter-Set | Wandhalterung für Autofelgen | Reife* | GALLUNOPTIMAL Autoreifen-Wandhalter-Set für 4 Felgen mit Schrumpfschla* |
Manufacturer | Gakago | Cartrend | Nordicshop Onlinehandel GmbH | Gust. Alberts GmbH & Co.KG | GALLUNOPTIMAL |
Price | € 22,95 € 19,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 19,95 € 15,96 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 14,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 21,98 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 38,90 (€ 9,72 / stück) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Gakago |
Manufacturer | Cartrend |
Manufacturer | Nordicshop Onlinehandel GmbH |
Manufacturer | Gust. Alberts GmbH & Co.KG |
Sie sind auf der Suche nach einer Felgenhalter Kaufberatung – Die besten Felgenhalter im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Felgenhalter Kaufberatung – Die besten Felgenhalter im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Felgenhalter Kaufberatung – Die besten Felgenhalter im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Felgenhalter?
Ein Felgenhalter wird zum Aufbewahren der Winter- oder Sommerreifen eines Fahrzeuges verwendet. An dieser Vorrichtung, zur platzsparenden Lagerung der Reifen, ist ein Haken, mit dem diese direkt mit der Felge angebracht werden können. Für jeden Reifen ist dazu ein eigener Haken notwendig. Diese Reifenhalterung wird mittels Dübel an der Wand befestigt. Durch die frei schwebende Lagerung der Reifen wird verhindert, dass es zu Verformungen der Reifen durch Reifendruckverlust kommt. Dieser setzt nach längerer Lagerung der Reifen generell nach einer gewissen Zeit ein. Außerdem wird durch die frei schwebende Lagerung die Schwitzwasserbildung verhindert, die nach längerer Zeit dem Material des Reifens zusetzen kann.
Anforderungen an ein guten Felgenhalter
Ein Reifenlagerungssystem dieser Art bietet für einen guten Preis mehr als nur vier Wandhaken an, es gibt beispielsweise Angebote für zehn Wandhaken, die nur um 2 Euro teurer als die Konkurrenz sind und die gute Qualität bieten. Das Material das zur Herstellung der Felgenhalterung gewählt wurde, sollte auf jeden Fall aus verzinktem Stahl bestehen, da Korrosion bei einer Reifenlagerung nichts zu suchen hat. Unabdingbar ist eine reifenschonende Verkleidung der Haken durch PVC oder anderem reifenschonenden Kunststoff. Optimal ist auch ein Vierkant-Quadratrohr, das es dem Haken verunmöglicht, wegzurutschen. Die Schaftlänge der Haken sollte es erlauben, auch größere Reifen und Breitreifen sicher zu lagern. Hierfür ist eine Schaftlänge von 25 Zentimetern erforderlich. Es kann ansonsten passieren, dass man bei Reifen, die beispielsweise tiefere Felgen besitzen, die Außenseite der Reifen an die Wand drehen muss – dadurch wird man in der Lagerhaltung gegebenen Falls eingeschränkt. Mit im Set sollten auf jeden Fall genügend passende Sicherheitsdübel, genügend Schrauben und Ersatzschrauben sowie Schraubkappen sein. Die Montage sollte durch die Bauart dieser Felgenhalterung nicht übermäßig erschwert sein sondern leicht von der Hand gehen. Das Ausrichten der Reifen wird durch Langlöcher, die in der Grundplatte eingearbeitet sind, wesentlich erleichtert.
Einsatzgebiet des Felgenhalters
Die Felgenhalterung kann in allen Garagen, in Werkstätten und im Gartenhaus sowie im Keller und anderen Räumen zum Einsatz kommen. Optimal ist ein überdachtes Lager mit stabiler Wand. Die Felgenhalterung wird sowohl in privaten Haushalten wie auch in professionellen Werkstätten zur Lagerung von Reifen eingesetzt.
Welche Alternativen zu einer Felgenhalterung an der Wand gibt es ?
Als Alternative zur Lagerung der Reifen auf einem Wandhaken, gibt es auch Felgenständer. Bei dieser Art von Reifenlagerung wird zwar etwas mehr Stauraum benötigt, preislich können die Felgenständer aber mit den Wandhaken auf jeden Fall mithalten. In guten Sets gibt es außerdem eigene Reifenschutzhüllen, die vor Witterungseinflüssen schützen und die Lagerung der Reifen ist auch bei einem Felgenständer frei schwebend möglich. Die Auflagen für die Felgen sind aus einem Material, dass die Lagerung besonders schonend ermöglicht.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Felgenhalter
- EXTRA LANGE AUFHÄNGUNG - Im Vergleich zu ähnlichen Konkurrenzprodukten besitzt die Felgen Wandhalterung von Gakago eine längere Aufhängung & bietet somit Platz für alle gängigen Autoreifen!
- REIFENSCHONEND & RUTSCHFESTER HALT - Dank der besonderen Gummierung finden deine Autoräder in der Garage eine schonende Reifen Lagerung. Zusätzlich sitzen deine Räder rutschfest und sicher!
- ÜBERLEGENE STABILITÄT - Die Gakago Autoreifen Wandhalterung aus gehärteten Eisen besitzt eine besonders gegossene und geformte Halterungsplatte für eine extrem starke Tragkraft von über 40kg!
- HOCHWERTIGE MATERIALIEN - Beste Materialien & eine perfekte Verarbeitung: Edelstahlschrauben und eine spezielle Pulverbeschichtung sorgen für langlebige Korrosionsbeständigkeit!
- QUALITÄTSVERSPRECHEN - Da wir von Gakago in unsere Qualität vertrauen geben wir dir ein Versprechen: Solltest du nicht zu 100% zufrieden sein erhältst du dein Geld zurück - ohne Wenn und Aber!
- PLATZSPAREND EINSETZBAR: Unabhängig vom jeweiligen Fahrzeugmodell, passend für 4 Pkw-Reifen mit Felgen bis zu einer Reifenbreite von 225 mm
- SCHONEND: Der Reifenständer verfügt über felgenschonende Auflagen. Gerade bei sehr teuren und exklusiven Felgen wichtig – sie bleiben somit von Kratzern und Scheuerstellen verschont
- KEINE VERFORMUNG: Der Felgenbaum schützt die Reifen von Verformungen oder Druckstellen, da die Räder schonend horizontal auf den Felgen lagern
- FREISCHWEBEND: Die Räder sind auf dem Felgenständer freischwebend gelagert, wodurch die Bildung von Schwitzwasser verhindert wird
- SCHNELL AUFGEBAUT: Der Felgenbaum ist mittels des einfach zu montierenden Stecksystems einfach aufzubauen und schnell einsatzbereit
- - echte Qualitt. Einfache Anbringung dank mitgelieferten Dbeln und Schrauben. Diese sind mit allen gngigen Kreuz Bits montierbar.
- - unsere Felgen Wandhalter aus gehrtetem Stahl 12mm in Kombination mit Spezialschrauben 60mm und Sicherheitsdbeln gewhrleisten Dir eine sichere Anbringung bis zu 35kg.
- - oragene Silikon berzge gewhrleistet optimalen Felgenschutz und machen deine Felgen an der Wand zu einem echten Hingucker. Eine platsparende und sichere Lsung zur Autoreifen Aufbewahrung. Die Plastikkappen knnen nach der Montage noch zustzlich ber die Schraubkpfe gestlpt werden. So sind die Felgen zu 100% sicher vor Kratzern.
- - Bitte unbedingt das mitgelieferte Montagezubehr verwenden zu Deiner eigenen Sicherheit. berprfe vor der Anbringung die Wandstrke und die Beschaffenheit dieser. Achtung: die mitgeliferten Schrauben bentigen eine Lnge von 60mm. Bitte bei Rigips Wnden einfach alternativ einen Duopower Dbel verwenden. Diese sind nicht im Lieferumfang vorhanden.
- - wir garantieren Dir absolute Zufriedenheit. Bei Fragen steht unser deutsch- & englischsprachiger Kundenservice Dir jederzeit zur Verfgung.
- MATERIAL - Unsere Felgenhalter sind aus robustem Stahl gefertigt und wurden in einem nachhaltigen Prozess galvanisch verzinkt. Diese Verzinkung sorgt für einen besonderen Wetter- und Korrosionsschutz.
- TECHNISCHE DATEN - Der Haken der Halterung ist 200 mm lang. Die Maße der Platte sind 120 x 40 mm (H x B) und die Plattenstärke beträgt 5 mm.
- AUSFÜHRUNG - Durch die Montage Ihrer Felgen an der Wand werden wertvolle Boden- oder Regalflächen frei, was Ihre Raumausnutzung optimiert und Platz für andere Gegenstände schafft. Für eine langlebige und robuste Konstruktion sind unsere Felgenhalter als Set genau die richtige Wahl.
- KOMPATIBEL - Das Felgenaufbewahrungssystem ist einfach an der Wand zu montieren und kompatibel für die Aufbewahrung von Felgen verschiedener Fahrzeugtypen.
- LIEFERUMFANG - In unserem Felgenwandhalterung-Set sind vier Felgenhalter, acht Metallschrauben und acht Metalldübel enthalten. Mit zuverlässiger Leistung und als stabile Befestigungsmöglichkeit sind unsere Felgenhalter die perfekte Wahl um Ihre Felgen sicher aufzubewahren.
- BEQUEM PLATZ SPAREN – Mit unserer Autorad Wandhalterung können Sie bequem und praktisch für mehr Freiraum in ihrer Garage oder ihrem Keller sorgen
- HOHE TRAGFÄHIGKEIT – Unser Autoreifen Halter aus Qualitäts-Stahl ist bis zu 50 kg belastbar und dabei galvanisch verzinkt sowie rostfrei
- ÜBERZUG ZUM SCHUTZ - Durch einen bereits fertig montierten Überzug aus Schrumpfschlauch können Beschädigungen an den Felgen vermieden werden
- EINFACHE MONTAGE – Die Wandmontage der Autoreifen Lagerung funktioniert schnell und einfach mit geringem handwerklichem Geschick. Die Wandplatte des Felgen Wandhalters ist dabei mit Langlöchern für eine exakte Ausrichtung ausgestattet
- GRÖẞE & MAẞE - Das Halterrohr der Reifenhalter Wandhalterung besitzt einen Durchmesser von 38 mm & eine Materialstärke von 2,0 mm - Wandabstand: 360 mm
Welche Hersteller von Felgenhaltern gibt es?
Figofix, Cartrend, GAH-Alberts, Relaxdays, alfer, timtina und 4U sind die bekanntesten Hersteller dieser Art von Felgenhalterung am Markt. Durchstöbert man den gut sortierten KFZ-Zubehör-Fachmarkt, sind diese Marken meist vertreten. Auch im Internet werden diese Hersteller an den vordersten Plätzen in dieser Produktkategorie gereiht. Die Felgenhalterungen dieser Hersteller werden auch immer wieder Konsumententests unterzogen und erzielen hierbei gute Ergebnisse.
Neuerungen im Bereich der Felgenhalterungen?
Es gibt nun Wandhaltesysteme, die sich beliebig erweitern lassen. Sie sind grundsätzlich mit einer Spezialhalterung für vier Autoreifen ausgestattet, lassen sich aber durch ein Horizintalprofil und ein Abschlussprofil dank der Erweiterungshilfen leicht und beliebig erweitern, so dass auch andere Utensilien an der Wand gelagert werden können. Damit ist neben den Autoreifen auch gleichzeitig eine praktische und platzsparende Lagerung von Gartenutensilien und Fahrrädern möglich – es braucht lediglich der passende Haken dazu gekauft werden.
Vorteile beim Kauf einer Felgenhalterung im Internet
Meist gibt es in Onlineshops die Möglichkeit, Kundenrezensionen zum gewählten Produkt zu lesen. Wie verlockend die Werbung zu einem Produkt auch immer sein sollte, bei den Erfahrungsberichten der Kunden kommen Aspekte ans Licht, die viel über die Qualität und praktische Handhabung einer Felgenhalterung aussagen können. Dabei ist es von Vorteil, wenn man sich mehrere Berichte durchliest, da eine schlechte Bewertung nicht immer etwas mit der Qualität des Produktes zu tun haben muss – da die Felgenhalterung selbst montiert werden muss, kann es sein, dass dem einen oder anderen Kunden das handwerkliche Geschick bei der Montage gefehlt hat. Autofahrerclubs bieten auf ihren Seiten immer wieder Foren an, in denen man sich zu Produkten für das Fahrzeug austauschen kann und dabei auch Experten um Rat fragen kann. Es zahlt sich aus, sich hier ein paar Insidertipps zu holen. Dies alles ist ganz bequem im Sitzen möglich, wenn man das Internet für den Kauf nutzt.
Worauf achten beim Kauf einer Felgenhalterung an der Wand?
Bevor ein System zur Lagerung von Reifen an der Wand gekauft wird, sollten die Breite und das Gewicht der Reifen und die Tiefe der Felgen genau abgemessen werden. Sind diese Daten nicht bekannt, ist es wichtig auf eine Schafttiefe des Hakens zu achten, die mindestens 25 Zentimeter betragen sollte – damit es dann beim Aufhängen der Reifen zu keinen bösen Überraschungen kommt. Ausführungen die zwar billig sind, aber nur aus Kunststoff gefertigt wurden, sind nicht besonders langlebig, da das Gewicht der Reifen eine große Belastungsprobe für diese Haken darstellt und zudem Witterungseinflüsse wie die UV-Strahlung den Kunststoff mit der Zeit brüchig werden lassen. Dennoch sind diese Billigvarianten immer wieder in den Geschäften zu finden. In diesem Fall aber sollte zur Gewährleistung der Langlebigkeit auf verzinkten Stahl gesetzt werden. Beachtenswert ist, dass ein qualitativ hochwertiges Felgenhalterungssystem nur um einen kleinen Aufpreis die Möglichkeit zur Lagerung von 10 Reifen bietet – hier zahlt sich vor dem Kauf das Vergleichen auf jeden Fall aus.
Nützliches Zubehör für diese Felgenhalterung
Damit alles für die richtige Lagerung und Wartung der Reifen griffbereit ist, schadet es nicht, sich einen Profiltiefenmesser und einen Reifendruckmesser als Zubehör zu kaufen. Dadurch kann überprüft werden, ob seit der Lagerung Luft aus dem Reifen entwichen ist und man kann überprüfen, ob die Reifen mit der Beschaffenheit ihres Profiles noch den Straßenverkehrsbestimmungen entsprechen – wenn nicht wird es Zeit für den Neukauf eines Reifens. Wenn im Set der Felgenhalterung keine Reifenschutzhüllen enthalten sind, ist der Ankauf solcher Schutzhüllen ratsam, da sie dafür sorgen, dass weder Staub noch UV-Strahlung den Reifen etwas anhaben können.