Home Garten Elektrogrills – praktische Lösungen für schonendes Grillen ohne Rauch

Elektrogrills – praktische Lösungen für schonendes Grillen ohne Rauch

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 6 Minuten

Empfehlung
Tefal BG90E5 Easygrill Adjust Elektro- Tischgrill | 2300 Watt | 720 cm² Grillfläche | Einfache Reinigung | Schwarz/Burgunderrot
Cecotec Elektrogrill PerfectSteak 4250 Stand mit 2400 W, Grillrost aus Edelstahl, Ständer mit großer Oberfläche, 3 Höhenstufen und Windschutzpanel, Edelstahl, PerfectSteak
Leistungstipp
George Foreman Grill 2in1 Elektrogrill [Testsieger]: Standgrill & Tischgrill (Innen- & Außennutzung, Balkon & Küche, Ø44,5cm, Temperaturanzeige, Fettauffangschale, 2400W) Kugelgrill 22460-56, Schwarz
Clatronic® Elektro Grill | Barbecue-Tischgrill | Indoor-Outdoor BBQ | elektrischer Standgrill | Balkon/Camping/Gartengrill | Grillrost | Windschutz | Grillfläche 35,5x24,5 cm | 2000 Watt | BQS 3508
2in1 Elektro Grill Standgrill Tischgrill elektrisch 2.400 Watt - Elektrogrill für Balkon, Draußen & Drinnen mit Standfuß große Grillfäche Stufenloser Temperaturregler elektrischer BBQ Grill
LinkTefal BG90E5 Easygrill Adjust Elektro- Tischgrill | 2300 Watt | 720 cm²*Cecotec Elektrogrill PerfectSteak 4250 Stand mit 2400 W, Grillrost aus Edel*George Foreman Grill 2in1 Elektrogrill [Testsieger]: Standgrill & Tisch*Clatronic® Elektro Grill | Barbecue-Tischgrill | Indoor-Outdoor BBQ | e*2in1 Elektro Grill Standgrill Tischgrill elektrisch 2.400 Watt - Elektrogri*
Manufacturergroupe seb deutschland gmbh (fo)CecotecGeorge ForemanClatronicZilan
Price€ 69,99 € 49,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 65,00 € 49,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 129,99 € 99,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 54,95 € 33,63
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 69,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:09 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Elektrogrills sind eine moderne und saubere Alternative zu klassischen Grillmethoden und bieten die Möglichkeit, das Grillvergnügen nahezu rauchfrei und schonend zu genießen. Besonders geeignet für Balkon, Terrasse und Innenbereiche, überzeugen Elektrogrills durch einfache Bedienung, schnelle Einsatzbereitschaft und eine hygienische Reinigung. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Elektrogrills, ihre Vorteile, die besten Einsatzbereiche, wichtige Kaufkriterien sowie praktische Tipps für die Auswahl des passenden Modells. Zusätzlich stellen wir Alternativen vor und erklären technische Aspekte verständlich.

Warum ein Elektrogrill die ideale Lösung für Balkon und Wohnung ist

Im urbanen Umfeld, in Mehrfamilienhäusern und städtischen Wohnungen ist Grillen auf dem Balkon oder innerhalb der Wohnung immer häufiger gewünscht. Doch klassische Holzkohlegrills oder Gasgrills sind oft wegen Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung problematisch und können Konflikte mit Nachbarn verursachen. Hier liegen die Stärken eines Elektrogrills deutlich: Elektrogrills erzeugen kaum Rauch und sind äußerst flexibel einsetzbar.

Das Grillen auf dem Balkon oder sogar im Wohnzimmer ist mit einem Elektro-Tischgrill problemlos möglich, ohne die Nachbarschaft zu belästigen. Die Rauchentwicklung wird durch innovative Konstruktionen, z. B. Wasserauffangschalen, die das Fett aufnehmen, stark reduziert. Damit sind Elektrogrills insbesondere für kleine Freiluftbereiche und Wohnungen ideal geeignet.

Elektro-Tischgrill vs. Kontaktgrill – Unterschiede und Einsatzgebiete

Es gibt verschiedene Bauformen von Elektrogrills, die für unterschiedliche Grillanforderungen geeignet sind:

Elektro-Tischgrill

Diese Geräte bieten meist eine Grillfläche mit Grillrost und können dank abnehmbarer Standfüße flexibel auf dem Balkon oder Tisch genutzt werden. Sie sind perfekt, um direktes Grillen mit idealer Hitzeverteilung zu ermöglichen. Für Familien oder kleine Grillrunden sind sie optimal, da sie größere Grillflächen bieten als Kontaktgrills. Das Fett tropft in spezielle Fettauffangbehälter oder Wasserbehälter, was die Rauchentwicklung deutlich mindert.

Kontaktgrill

Kontaktgrills erhitzen die Speisen gleichzeitig von oben und unten – durch die sogenannten Grillplatten, die ineinander klappen. Dadurch eignen sie sich hervorragend für saftige Burger, Sandwiches oder Paninis. Ein besonderer Vorteil ist das gleichmäßige Grillen und Durchgaren bei kurzer Zubereitungszeit. Gerade für einzelne Portionen oder kleinere Mahlzeiten ist der Kontaktgrill unschlagbar praktisch.

Beide Gerätearten haben Ihre Berechtigung und lassen sich je nach Bedarf ergänzend nutzen. Während ein Tischgrill vielseitig alle klassischen Grillgerichte ermöglicht, punktet der Kontaktgrill bei schnellem und gleichmäßigem Grillen von Fleisch und Brötchen.

Beliebte Hersteller und Modelle – die wichtigsten Marken im Überblick

Marken wie Tefal, Severin, Steba oder Weber bieten eine breite Palette an Elektrogrills für verschiedene Anforderungen. Dabei zeichnen sich diese Hersteller durch hohe Qualität, clevere Details und durchdachtes Zubehör aus:

– **Tefal**: Bekannt für langlebige Elektrogrills mit guter Antihaftbeschichtung und einfachen Reinigungslösungen. Teile sind oft spülmaschinenfest. Einige Modelle verfügen über einen Wasserbehälter, der das Fett auffängt und damit die Rauchentwicklung minimiert.
– **Severin**: Vielfältiges Sortiment vom kleinen Kontaktgrill bis zum großen Elektro-Standgrill. Sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnisse und praktische Features wie einstellbare Temperaturregler.
– **Steba**: Hochwertige Grillgeräte mit großzügigen Grillflächen, oft mit mehreren Stufen der Hitzeeinstellung und Zubehör wie Standbeinen oder Deckeln, damit sich der Tischgrill auch in einen Standgrill verwandeln lässt.
– **Weber**: Traditionsmarke mit Schwerpunkt auf Grillqualität auch bei Elektrogeräten; die Modelle sind robust und leistungsstark, ideal für Nutzer, die auf ansprechendes Design und Grillgeschmack Wert legen.

Gesundes Grillen mit dem Elektrogrill – warum es sich lohnt

Elektrogrillen gilt als besonders gesund, da Fett und Fleischsaft dank Fettauffangsystemen nicht direkt verbrennen, was bei Holzkohle oft zu krebserregenden Stoffen führen kann. Zudem lassen sich Temperatur und Garzeit genau steuern, was ein gleichmäßiges Durchgaren garantiert, ohne dass Lebensmittel verbrennen.

Durch das schnelle Aufheizen und die Möglichkeit, die Hitze exakt zu regulieren, bleibt das Grillgut saftig und nährstoffschonend. Gemüse, Fisch und Fleisch entfalten auf dem Elektrogrill ein intensives Aroma, das mit klassischen Holzkohlegrills vergleichbar ist. Außerdem ist die schonende Garweise ideal für kalorienbewusste Ernährung, denn überschüssiges Fett tropft ab.

Welche Lebensmittel eignen sich besonders für den Elektrogrill?

– **Fleisch**: Steaks, Bauchfleisch, Würstchen und Hähnchen werden besonders gleichmäßig gegart.
– **Fisch**: Lachs, Forelle und Fischfilets gelingen zart und saftig.
– **Gemüse**: Paprika, Zucchini, Auberginen sowie Spargel bringen ein leckeres Aroma und eignen sich hervorragend als Beilage oder vegetarische Hauptgerichte.
– **Paninis & Burger**: Kontaktgrills sind perfekt für Burgerpatties und das Toasten der Brötchen.

Die Vorteile eines Elektrogrills auf einen Blick

Ein Elektrogrill punktet mit einer Reihe von Vorzügen, die ihn von klassischen Grillmethoden positiv abheben:

– **Rauchfreie Zubereitung**: Minimaler Rauch und Geruch ermöglichen Grillvergnügen auch auf Balkonen in Wohngebieten und sogar in Innenräumen.
– **Einfache und schnelle Bedienung**: Ohne lange Vorbereitungszeit sofort einsetzbar – Strom anschließen und losgrillen.
– **Wetterunabhängigkeit**: Grillen ist auch bei kühlerem oder regnerischem Wetter problemlos möglich, zum Beispiel auf überdachten Balkonen oder im Wintergarten.
– **Geringer Unterhalt**: Kein Holzkohlekauf oder Gasflaschenwechsel erforderlich, daher geringere Folgekosten.
– **Flexible Temperaturregulierung**: Je nach Modell stufenweise Einstellung der Hitze und Warmhaltefunktion.
– **Einfache Reinigung**: Abnehmbare, oft spülmaschinengeeignete Grillplatten machen die Reinigung besonders unkompliziert.
– **Sicherheit**: Kein offenes Feuer, daher besonders sicher in der Anwendung und geeignet für Familien mit Kindern.
– **Vielfältige Einsatzmöglichkeiten**: Vom Standgrill für Gartenfeste bis zum kompakten Tischgrill für spontane Grillmomente.

Wichtige Kaufkriterien für den Elektrogrill – das sollten Sie beachten

Wer sich einen Elektrogrill anschaffen möchte, sollte genau auf folgende Aspekte achten, um das passende Gerät zu finden:

Grillfläche und Größe

Ist die Grillfläche zu klein, bedeutet das häufig mehrere Grillvorgänge bei größeren Anlässen. Eine großzügige Grillfläche ist vorteilhaft, wenn Sie für mehrere Personen gleichzeitig grillen möchten. Kompaktere Modelle eignen sich perfekt für Singlehaushalte oder Paare.

Leistung und Heizsystem

Die Wattzahl gibt Auskunft über die Heizleistung. Stärkere Geräte (zwischen 1500 und 2500 Watt) erreichen höhere Temperaturen schneller und ermöglichen ein besseres Grillresultat, vor allem beim Anbraten von Fleisch.

Handhabung und Bedienkomfort

Ein intuitives Bedienpanel mit leicht verstellbaren Temperaturreglern sorgt für komfortables Grillen. Komfortmerkmale wie Warmhaltefunktionen oder automatische Abschaltung erhöhen die Sicherheit.

Reinigung und Material

Antihaftbeschichtete Grillplatten vereinfachen das Reinigen. Einige Modelle verfügen über herausnehmbare Platten, die in der Spülmaschine gereinigt werden können. Robuste Materialien aus Edelstahl sind langlebig und hygienisch.

Kabel- und Standfußlänge

Ein ausreichend langes Kabel gibt Bewegungsfreiheit, ohne direkt neben der Steckdose zu bleiben. Zudem sollte der Grillfuß stabil sein und sich schnell montieren oder abnehmen lassen, um den Grill flexibel auf Tisch oder Boden zu nutzen.

Praktische Tipps für rauchfreies Grillen mit dem Elektrogrill

Obwohl Elektrogrills von Natur aus wenig Rauch erzeugen, lassen sich folgende Tipps befolgen, um die Rauchbildung weiter zu reduzieren:

– Verwenden Sie ein Wasserbad oder eine Fettauffangschale unter dem Grillrost, um heruntertropfendes Fett aufzufangen.
– Reinigen Sie den Grill regelmäßig, insbesondere die Fettauffangbehälter, um Fettverbrennung und Rauchentwicklung zu verhindern.
– Achten Sie auf fettreduziertes Grillgut oder schneiden Sie überschüssiges Fett vorab ab.
– Vermeiden Sie die Verwendung von Marinaden mit hohem Zuckergehalt, da diese beim Erhitzen stärker verkohlen können.
– Grillplatten vorheizen, um Anbacken zu vermeiden, damit Fleischsaft nicht unkontrolliert verdampft.

Elektrogrill – ideal für unbeschwerten Grillgenuss das ganze Jahr über

Ein Elektrogrill ist rund ums Jahr einsetzbar, unabhängig von Jahreszeit, Witterung oder Wohnsituation. Ob spontaner Grillabend auf dem Balkon oder gemütliches Indoor-Barbecue im Winter, mit einem Elektrogrill ist man immer flexibel und kann eine Vielzahl von Grillgerichten zubereiten. So bleibt das soziale Erlebnis des Grillens erhalten, ohne die Nachteile klassischer Grillsysteme in Kauf nehmen zu müssen.

Alternativen zum Elektrogrill – Überblick über weitere Grillarten

Neben Elektrogrills gibt es traditionelle und moderne Grillarten, die ebenfalls ihre Vor- und Nachteile mitbringen:

Gasgrill

Gasgrills sind ebenfalls schnell einsatzbereit und bieten häufig große Grillflächen. Sie sind in der Handhabung pflegeleicht, erzeugen allerdings etwas Rauch und Geruch. Schäden durch offene Flammen sind möglich.

Kohlegrill

Der Kohlegrill steht für das klassische Grillvergnügen mit intensivem Aroma und typischem Raucharoma. Er braucht Vorbereitungszeit (Kohlezündung) und erzeugt viel Rauch, was in Wohngebieten oft unpraktisch ist.

Keramikgrill / Kamado-Grill

Keramikgrills sind vielseitige Alleskönner. Sie können grillen, backen, rösten und räuchern – ideal für experimentierfreudige Grillfans. Die Bauweise sorgt für gleichmäßige Hitze, allerdings sind diese Grills im Vergleich schwer und nicht ganz so schnell einsatzbereit.

Fazit – Elektrogrill kaufen für entspanntes und gesundes Grillvergnügen

Der Elektrogrill ist die beste Lösung für alle, die unkompliziert, schnell, gesund und nahezu rauchfrei grillen möchten. Er eignet sich bestens für Balkon, Terrasse, Innenräume und bietet ausreichend Flexibilität, um sowohl kleine als auch größere Grillrunden zu versorgen. Mit einer Vielzahl an Modellen und Funktionen, kombiniert mit einfacher Reinigung und sicherer Handhabung, überzeugt der Elektrogrill durch praktischen Nutzen und Grillspaß. Achten Sie auf eine passende Größe, Leistung und clevere Ausstattungsmerkmale, um das für Sie optimale Modell zu finden.

Nutzen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und entdecken Sie die Freude am Grillen – jederzeit und überall, mit wenig Aufwand und ohne lästige Rauchentwicklung. Ein investitionswürdiges Gadget für alle Grillfans mit Anspruch auf Komfort und Umweltfreundlichkeit.

Weitere Beiträge