Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | HP Color Laser 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker (Drucker, Scanner, Ko* | HP Color LaserJet Pro M283fdw Multifunktions-Farblaserdrucker (Drucker, Sca* | Kyocera Klimaschutz-System Ecosys PA2100cwx Laserdrucker Farbe. Farbdrucker* | Brother HL-L3240CDW - Kompakter Farb-LED-Drucker mit WLAN/LAN und Duplexdru* | Brother MFC-L3710CW – Multifunktionsdrucker 4-in-1 Laser – Farb* |
Hersteller | hp | Hewlett-Packard | KYOCERA | Brother | BROG3 |
Preis | € 339,90 € 289,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 589,90 € 393,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 446,25 € 263,19 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 293,23 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 409,02 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | hp |
Hersteller | Hewlett-Packard |
Hersteller | KYOCERA |
Hersteller | Brother |
Die besten Farblaserdrucker im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Farblaserdrucker Kaufberatung – Die besten Farblaserdrucker im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Farblaserdrucker Kaufberatung – Die besten Farblaserdrucker im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Farblaserdrucker Kaufberatung – Die besten Farblaserdrucker im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Farblaserdrucker
Ein Laserdrucker ist eine weit verbreitete Art von PC-Drucker, bei dem die Fotokopierertechnologie ohne Auswirkungen (die Tasten treffen nicht auf Papier) treffen. Wenn ein Dokument an den Drucker gesendet wird, “zieht” ein Laserstrahl das Dokument auf einer mit Selen beschichteten Trommel unter Verwendung elektrischer Ladungen ein. Nachdem die Trommel aufgeladen ist, wird sie in Toner, einem trockenen Pulvertyp, gerollt. Der Toner haftet an dem aufgeladenen Bild auf der Trommel. Der Toner wird auf ein Stück Papier übertragen und mit Wärme und Druck auf dem Papier fixiert. Nachdem das Dokument gedruckt wurde, wird die elektrische Ladung von der Trommel entfernt und der überschüssige Toner wird gesammelt. Die meisten Laserdrucker drucken nur in Schwarzweiß. Ein Farblaserdrucker ist bis zu zehnmal teurer als ein Schwarzweiß-Laserdrucker.
Der Laserdrucker unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von einem Tintenstrahldrucker. Der Toner oder die Tinte in einem Laserdrucker ist trocken. In einem Tintenstrahl ist es nass. Im Laufe der Zeit ist ein Tintenstrahldrucker etwa zehnmal so teuer wie ein Laserdrucker, da Tinte häufiger nachgefüllt werden muss. Das bedruckte Papier eines Tintenstrahldruckers verschmiert, wenn es nass ist, ein laserbedrucktes Dokument jedoch nicht. Beide Druckertypen arbeiten leise und ermöglichen das Hinzufügen von Schriftarten mithilfe von Schriftkassetten oder das Installieren von weichen Schriftarten. Bei minimalen Druckanforderungen ist ein Tintenstrahldrucker ausreichend. Wenn Ihr Druckvolumen jedoch hoch ist, sollten Sie einen Laserdrucker in Betracht ziehen.
Was sind die besonderen Vor-und Nachteile eines Farblaserdruckers?
Vorteile
Die meisten Laserdrucker drucken viel schneller als Tintenstrahldrucker. Dies ist und sollte kein starkes Verkaufsargument für Gelegenheitsdrucker sein, aber Benutzer mit hohem Volumen werden einen großen Unterschied bemerken.
Weiterhin erzeugen Laserdrucker einen schärferen Text. Wenn Sie einen Drucker mit hohem Druckaufkommen verwenden, für den nur Textdokumente erforderlich sind, ist Laser der richtige Weg.
Weitere Pluspunkt ist der Preis. Bei einem Preisvergleich werden Laserdrucker gegenüber Tintenstrahldruckern bevorzugt, wenn Sie häufig drucken und keine Dokumente erstellen, die grafisch komplex sind.
Nachteile
Obwohl es einige kompakte Laserdrucker auf dem Markt gibt, sind sie im Allgemeinen größer und schwerer als Tintenstrahldrucker. Sie müssen also genau gucken, ob Sie den Drucker oft irgendwohin, als Beispiel von zu Hause und wieder ins Büro, mitschleppen oder nicht.
Ein Negativpunkt ist weiterhin die Tatsache, dass Farblaserdrucker nicht mit allen Papiersorten genauso gut klarkommen. Sie können nicht mit der gleichen Papiersorte umgehen wie Tintenstrahldrucker. Sie müssen also durchaus bisschen mehr Geld für das Papier bezahlen, als bei Tintenstrahldruckern.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Farblaserdrucker kaufen
- Besonderheiten: leistungsfähiger und kompakter 3in1 Farblaser Multifunktionsdrucker, schneller Netzwerkdrucker mit WLAN, HP ePrint, und Apple Airprint
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 18 S./Min (schwarzweiß); bis zu 4S./Min (in Farbe)
- Druckqualität:bis zu 600 x 600 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Ethernet, WiFi, mobiles Drucken
- Highlights:LCD-Bedienfeld,50-Blatt Ausgabefach, Auto On/Off, A4 Flachbettscanner, geringer Stromverbrauch
- Lieferumfang: HP Color Laser 178nwg MFP-Farblaserdrucker (4ZB96A);vorinstallierte LaserJet Tonerkartuschen (CMYK); Kurzanleitung; Installationsposter; Netzkabel, USB-Kabel
- Mindestsystemanforderungen für Windows - Windows 7 oder neuer, Intel Pentium IV 1 GHz 32/64-Bit-Prozessor oder höher, 1 GB RAM, 16 GB freier Festplattenspeicher || Betriebssystem (unterstützter Hinweis) -Windows 7 oder höher
- Leistungsfähiger 4-in-1 Farblaser Multifunktionsdrucker mit JetIntelligence, Netzwerkdrucker mit WLAN und Duplex, HP ePrint, Airprint, 250-Blatt Zuführung, Farb-Touchscreen, geringer Stromverbrauch
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 21 S./Min (in Farbe und schwarzweiß)
- Druckqualität: bis zu 600 x 600 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Ethernet, WiFi, mobiles Drucken
- Lieferumfang: HP Color LaserJet Pro M283fdw Farblaser Multifunktionsdrucker (7KW75A); HP 207A LaserJet Tonerkartuschen (CMYK); Installationsanleitung; Netzkabel; USB-Kabel; Telefonkabel
- Leistungsstark: der Netzwerk Farb-Laserdrucker mit Duplex-Einheit und USB 2.0 druckt bis zu 21 Seiten pro Minute Formate von DIN A6 bis A4 aus der 250 Blatt Papierkassette und 50 Blatt Universalzufuhr
- Umweltfreundlich: Klimaschutz-System = klimafreundlich drucken - Weitere Infos zur Kyocera Klimaschutz Initiative finden Sie unter dem Suchbegriff printgreen bei Kyocera in Ihrem Browser
- Hohe Sicherheit: der Drucker ist ideal für den Einsatz im Büro oder Homeoffice dank Sicherheitsfunktionen wie SSL, IPsec und „Vertraulicher Druck“
- Herstellergarantie: 2 Jahre Garantie; Weitere Informationen finden Sie unter "Produktleitfäden und Dokumente"; Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben hiervon unberührt
- Praktisch: via Kyocera Mobile Print App für iOS und Android können Fotos und Dokumente vom Smartphone gedruckt bzw. auf diese gescannt werden; AirPrint und Mopria werden unterstützt
- Druckgeschwindigkeit von bis zu 26 Seiten/Min.
- Duplex-Druckgeschwindigkeit von bis zu 10 Seiten/Min.
- Gigabit-LAN, 5GHz WLAN und USB
- 250 Blatt Papierkassette
- Benutzerfreundliches 1-zeiliges LC-Display
- Schnelle Druckgeschwindigkeit von bis zu 18 Seiten pro Minute in Schwarz und Farbe
- WLAN-Konnektivität
- Intuitiver 9,3 cm großer Farb-Touchscreen
- Automatischer Dokumenteneinzug für 50 Blatt
- 4x Starter Toner mit je 1000 Seiten*: Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb (*deklarierte Kapazität gemäß ISO/IEC19752)
Wer braucht ein Farblaserdrucker?
Farblaserdrucker sind wohl für den privaten Gebrauch als auch für den geschäftlichen Gebrauch nutzbar. Es gibt Sie in verschiednen Variationen und Modellen.
Viele Menschen würden sagen, dass Sie den Griff zu einem normalen Tintenstrahldrucker machen sollten und es im Vergleich zum Farblaserdrucker die bessere Wahl darstellt.
Jedoch ist dies nicht wirklich korrekt. Denn die neueste Technologie ist die des Farblaserdruckers. Längst hat diese Technologie den Tintenstrahldrucker überholt und kann mit verblüffenden Druckergebnissen punkten.
Ein Farblaserdrucker ist also eine Allzweckwaffe, wenn es ums Drucken geht. Sie sind sowohl als Privatmann als auch Unternehmen mit einem Farblaserdrucker gut aufgestellt.
Was sind die besten Marken für einen Farblaserdrucker und wie sind die Preise aufgestellt?
Es gibt eine fülle von bekannten Marken die Farblaserdrucker herstellen und auch in Farblaserdrucker Tests gute Ergebnisse erzielt haben.
Die vielleicht besten Produkte für Farblaserdrucker stellt “HP” dar. Mit sehr vielen Produktlinien für jedermann hat HP eine riesige Auswahl an Farblaserdruckern. Ein weitere Aspekt was HP mit sich bringt, sind die günstigen Farbtoner, die im Vergleich zu anderen Marken überall verfügbar sind und auch vom Preis her sehr günstig sind.
Einen HP-Farblaserdrucker bekommen Sie schon ab einem Preis von 80,00€ und Tonersets für einen Druck von bis zu 2.000 Blätter ab einem Preis von 12,99€.
Eine andere gute Marke in diesem Sektor, ist Brother.
Brother zählt zu den renommiersten Marken für Drucker und das schon seit Jahrzehnten. Diese Marke legt besonders Wert auf eine sehr gute und hohe Druckauflösung.
Worauf sollte man beim Kauf achten
Ist das Internet besser oder sollte man im Fachhandel einen Farblaserdrucker erwerben? Man sollte vor allem drauf achten, was die Zukunft mit sich bringt, wenn man einen Farblaserdrucker erwirbt. Das heißt, man sollte drauf achten, was die Tinte kostet. Der Drucker an sich ist relativ günstig, jedoch versuchen die Hersteller mit der Tinten viel Umsatz zu erwirtschaften. Also machen Sie einen Vergleich und schauen Sie die Preise für die Tintentoner an. Heutzutage können Sie auch kaum noch, Tinte selber nachfüllen oder ähnliche Tricks anwenden, um Geld zu sparen.
Weiterhin, kann man sich auch die Preise im Internet angucken und sich die Beratung vor Ort bei einem Fachhändler einholen und kann dann entscheiden, wo man kaufen möchte. Allerdings ist das Internet eine gute Wahl. Denn dort hat man auch alles im Blick und kann dann direkt alle Vergleiche machen, die man so im Geschäft mit einer begrenzten Zahl an Produkten nicht machen kann.
Fazit
Letztendlich muss der Endverbraucher selber erkennen, wie stark sein Druckverbrauch ist, damit er abschätzen kann, was für ein Gerät am besten für Ihn geeignet ist. Es gibt nun Gerät die etwas mehr können und einige die etwas weniger können. Dazu sollte man sich also vor dem Kauf beraten lassen oder einen Vergleich der Modelle im Internet machen.