Home Drogerie Folgemilch Kaufberatung – Die besten Folgemilch im Test oder Vergleich

Folgemilch Kaufberatung – Die besten Folgemilch im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 5 Minuten

Empfehlung
Bebivita 3 Folgemilch (4 x 500g), ab 10. Monat, mit Vitamine C und D, Omega-3 (DHA,ALA), altersgerecht sättigend
Milupa Milumil 2 – Folgemilch – Baby-Milchpulver – Nach dem 6. Monat – Passender Begleiter zur Beikost mit wichtigen Nährstoffen – Ohne Palmöl – 1 x 800 g
Leistungstipp
Bebivita 2 Folgemilch (4 x 500g), nach dem 6. Monat, mit Vitamin C und D, Omega-3 (DHA), altersgerecht sättigend
Aptamil Pronutra 2 – Folgemilch nach dem 6. Monat, Mit DHA & ARA, Nur Laktose, Ohne Palmöl, Babynahrung, Milchpulver, 1x 800 g
HiPP 3 Bio Combiotik (4 x 600g), Folgemilch ab 10. Monat, mit natürlichen Milchsäurekulturen, Vitamine C und D, GOS, Omega-3 (DHA, ALA), in bester Bio-Qualität
LinkBebivita 3 Folgemilch (4 x 500g), ab 10. Monat, mit Vitamine C und D, Omega*Milupa Milumil 2 – Folgemilch – Baby-Milchpulver – Nach d*Bebivita 2 Folgemilch (4 x 500g), nach dem 6. Monat, mit Vitamin C und D, O*Aptamil Pronutra 2 – Folgemilch nach dem 6. Monat, Mit DHA & ARA,*HiPP 3 Bio Combiotik (4 x 600g), Folgemilch ab 10. Monat, mit natürlic*
ManufacturerD-85276 REISGANGNutricia Milupa GmbH, Postfach 100359, D-60003 FrankfurtD-85276 REISGANGMilupa Nutricia GmbHHIPP GMBH & CO. VERTRIEB KG
Price € 25,00 (€ 12,50 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 11,25 (€ 14,06 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 25,00 (€ 12,50 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 18,95 (€ 23,69 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 59,00 (€ 24,58 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Empfehlung
Bebivita 3 Folgemilch (4 x 500g), ab 10. Monat, mit Vitamine C und D, Omega-3 (DHA,ALA), altersgerecht sättigend
ManufacturerD-85276 REISGANG
€ 25,00 (€ 12,50 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Milupa Milumil 2 – Folgemilch – Baby-Milchpulver – Nach dem 6. Monat – Passender Begleiter zur Beikost mit wichtigen Nährstoffen – Ohne Palmöl – 1 x 800 g
ManufacturerNutricia Milupa GmbH, Postfach 100359, D-60003 Frankfurt
€ 11,25 (€ 14,06 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leistungstipp
Bebivita 2 Folgemilch (4 x 500g), nach dem 6. Monat, mit Vitamin C und D, Omega-3 (DHA), altersgerecht sättigend
ManufacturerD-85276 REISGANG
€ 25,00 (€ 12,50 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Folgemilch im Vergleich

Sie sind auf der Suche nach einer Folgemilch Kaufberatung – Die besten Folgemilch im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Folgemilch Kaufberatung – Die besten Folgemilch im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Folgemilch Kaufberatung – Die besten Folgemilch im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was ist Folgemilch?

Folgemilch wird einem Baby ab etwa dem sechsten Monat im Anschluss an das Stillen oder an die Anfangsmilch gegeben. Ein guter Zeitpunkt zum Wechseln ist, wenn das Baby mit der Anfangsmilch nicht mehr satt wird. Es gibt verschiedene Varianten der Folgemilch. Die Anfangsmilch wird in Handel meist unter dem Namen Pre- oder 1er Milch angeboten. Alle anderen Milchsorten für das Baby sind Folgemilch. Sie zählen nicht zu den Milchsorten, die Muttermilch ersetzen sollen, sondern werden gereicht, wenn das Baby abgestillt werden soll oder wie gesagt, mit der Pre-Milch nicht mehr satt wird.

Anforderungen an gute Folgemilch

Im Folgemilch Test wurde festgestellt, dass die Zusammensetzung der verschiedenen Sorten ziemlich ähnlich ist. Das liegt daran, dass die Inhaltsstoffe von Babynahrung Europaweit ziemlich genau festgelegt sind. Die Produkte unterschieden sich nur ganz geringfügig bei den Vitaminen und Mineralstoffen. Die Unterschiede beim Stärkegehalt und die enthaltenen Kohlenhydrate sind unterschiedlich. Im Folgemilch Test wurde Wert darauf gelegt, dass die Milch nicht zu viel Zucker oder künstliche Süßstoffe enthält.
Der Folgemilch Test hat gezeigt, dass manche Hersteller der Folgemilch Prebiotika hinzufügen, um sie der Muttermilch ähnlicher zu machen. Die Eltern sollten sich in diesem Fall erkundigen, ob die Prebiotika wirklich notwendig sind und sich dabei an die neuesten Forschungskenntnisse halten.
Beim Folgemilch Test wurde festgestellt, dass die Milch meist wirklich nach Milch schmeckt. Da der Geschmackssinn des Babys noch nicht voll entwickelt ist, kommen die meisten Babys damit gut zurecht. Auch Folgemilch mit leichtem Vanillearoma wird gut angenommen, da Vanille einen milden Geschmack hat. Bei Folgemilch mit Aromastoffen sollte darauf geachtet werden, dass die Stoffe natürlich und somit unbedenklich sind. Künstliche Aromen sind in Folgemilch unerwünscht.
Eine weitere Anforderung an eine gute Folgemilch ist, dass das Baby sie gut annimmt. Es ist wichtig für die Entwicklung des Babys, dass es die Folgemilch auch wirklich trinkt und sie nicht etwa verweigert, weil es den Geschmack nicht mag.
Das in der Folgemilch enthaltene Eiweiß stammt meist aus Kuhmilch. Babys, die eine Allergie haben oder gefährdet sein könnten, sollten diese Milch nicht bekommen. Die Eltern sollten in diesem Fall hypoallergene Milch kaufen, deren Eiweiß beispielsweise von Ziegenmilch stammt. Wenn Ihr Baby eine Allergie hat oder eine Allergie zu befürchten ist, sollten Sie sich von Ihrem Kinderarzt eine Folgemilch empfehlen lassen.
Da Babys auch nach mehreren Monaten noch empfindlich sind, sollte auf eine Bio-Qualität der Zutaten der Folgemilch geachtet werden, damit Babys nicht unnötig mit Schadstoffen konfrontiert werden.
Folgemilch besteht meist aus Pulver, das mit Wasser zubereitet wird. Das Pulver sollte in lauwarmem Wasser gut löslich sein und keine Klümpchen bilden. Klümpchen könnten die winzige Öffnung des Saugers blockieren und das Baby könnte nicht mehr trinken.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Folgemilch Empfehlung

Nr. 1
Bebivita 3 Folgemilch (4 x 500g), ab 10. Monat, mit Vitamine C und D, Omega-3 (DHA,ALA), altersgerecht sättigend
Bebivita 3 Folgemilch (4 x 500g), ab 10. Monat, mit Vitamine C und D, Omega*
von D-85276 REISGANG
  • Für Säuglinge ab dem 10. Monat, als Teil einer gemischten Beikosternährung
  • Omega-3 Fettsäuren (ALA) - wichtig für die Entwicklung von Gehirn- und Nervenzellen
  • Omega-3 Fettsäuren (DHA) - wichtig für die Entwicklung der Sehkraft (die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 100mg DHA ein).
  • Eisen - für die Blutbildung und die geistige Entwicklung
  • Calcium und Vitamin D - für die Knochen
Prime  Preis: € 25,00 (€ 12,50 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Milupa Milumil 2 – Folgemilch – Baby-Milchpulver – Nach dem 6. Monat – Passender Begleiter zur Beikost mit wichtigen Nährstoffen – Ohne Palmöl – 1 x 800 g
Milupa Milumil 2 – Folgemilch – Baby-Milchpulver – Nach d*
von Nutricia Milupa GmbH, Postfach 100359, D-60003 Frankfurt
  • Milupa Produkte kaufen, Messenger auswählen und Kassenbon im Chat abfotografieren, Gratis Regionalpaket freischalten
  • Milumil Folgemilch versorgt das Kleine mit wichtigen Nährstoffen - hier ist alles drin, was reingehört und alles draußen, was nicht reingehört
  • Das lokale Mama und Co. Team ist stets zur Stelle: Ob nun ein Rat gebraucht wird oder einfach jemand zum Austauschen
  • Ein passender Begleiter zur Beikost nach dem 6. Monat / Mit pflanzlichen Ölen ohne Palmöl sowie besonderer Ballaststoffmischung GOS/FOS und Vitamin D und C / Gesetzlich für Folgenahrung vorgeschrieben
  • Lieferumfang: 1 x 800 g Milupa Milumil 2 Folgemilch / Ideale Ergänzung der Beikost nach dem 6. Monat
Prime  Preis: € 11,25 (€ 14,06 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Bebivita 2 Folgemilch (4 x 500g), nach dem 6. Monat, mit Vitamin C und D, Omega-3 (DHA), altersgerecht sättigend
Bebivita 2 Folgemilch (4 x 500g), nach dem 6. Monat, mit Vitamin C und D, O*
von D-85276 REISGANG
  • Für Säuglinge nach dem 6. Monat, als Teil einer gemischten Beikosternährung
  • Enthält gemäß EU-VO alle wichtigen Nähr- und Aufbaustoffe, die ein älterer Säugling für seine gesunde Entwicklung braucht.
  • Omega-3 Fettsäuren (ALA) - wichtig für die Entwicklung von Gehirn- und Nervenzellen
  • Omega-3 Fettsäuren (DHA*) - wichtig für die Entwickung der Sehkraft. *ab 02.2020 gesetzlich für Folgenahrung vorgeschrieben
  • Mit Vitamin C, D und Eisen** **Lt. Gesetz
Prime  Preis: € 25,00 (€ 12,50 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Aptamil Pronutra 2 – Folgemilch nach dem 6. Monat, Mit DHA & ARA, Nur Laktose, Ohne Palmöl, Babynahrung, Milchpulver, 1x 800 g
Aptamil Pronutra 2 – Folgemilch nach dem 6. Monat, Mit DHA & ARA,*
von Milupa Nutricia GmbH
  • EURE MILCHMOMENTE SIND SO INDIVIDUELL WIE IHR: Aptamil bietet hochwertige Folgemilchen und Services, die auf eure Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • MIT DEM LACTOFIDUS PROZESS: Unser schonender Herstellungsprozess, bei dem u.a. 3‘-GL (HMO) & L-Laktat entsteht.
  • MIT UNSERER GOS/FOS 9:1 BALLASTSTOFFMISCHUNG und allen wichtigen Nährstoffen, wie Vitamin C* & D* und DHA*. *gesetzlich für Folgenahrung vorgeschrieben.
  • INSPIRIERT VON 50 JAHREN MUTTERMILCHFORSCHUNG bietet Aptamil hochwertige Folgemilchen & Services, die auf eure individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • *Die Vitamine C&D (gesetzlich für Folgenahrung vorgeschrieben) tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Prime  Preis: € 18,95 (€ 23,69 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
HiPP 3 Bio Combiotik (4 x 600g), Folgemilch ab 10. Monat, mit natürlichen Milchsäurekulturen, Vitamine C und D, GOS, Omega-3 (DHA, ALA), in bester Bio-Qualität
HiPP 3 Bio Combiotik (4 x 600g), Folgemilch ab 10. Monat, mit natürlic*
von HIPP GMBH & CO. VERTRIEB KG
  • Natürliche Milchsäurekulturen – ursprünglich aus Muttermilch gewonnen, Muttermilch enthält eine Vielzahl natürlicher Kulturen, die individuell unterschiedlich sein können
  • Ideal angepasst an das Gläschenkostalter: Wichtiges Eisen, Vitamine C und D für das Immunsystem
  • Omega-3 Fettsäuren: ALA - sind wichtig für die Entwicklung von Gehirn- und Nervenzellen. DHA - trägt zur Entwicklung der Sehkraft bei Säuglingen bei
  • Enthält milde BIO-Stärke und ist dadurch schön sämig und altersgerecht sättigend
  • Natürlich in bester HiPP BIO Qualität
Prime  Preis: € 59,00 (€ 24,58 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Einsatzgebiet von Folgemilch

Folgemilch kommt zum Einsatz, wenn das Baby abgestillt werden soll oder wenn das Baby mit Anfangsmilch gefüttert wurde und von dieser nun nicht mehr satt wird. Das ist nach etwa sechs Monaten der Fall.
Selbst, wenn die Mutter noch stillt, kann ein Baby jederzeit Folgemilch bekommen. Das kann sein, weil die Mutter ein Medikament nehmen muss, dass das Baby durch die Muttermilch aufnehmen könnte oder aus irgendeinem anderen Grund, der das Stillen verhindert.
Durch die Folgemilch wird die Mutter unabhängiger. Das Baby kann ohne Probleme auch von jemand anderem gefüttert werden, ohne das die Mutter Milch abpumpen muss. So kann auch der Vater das Baby füttern, die Mutter entlasten und selbst eine engere Bindung zu dem Baby aufbauen.
Babys, die nach der Stillzeit mit Folgemilch gefüttert werden, schlafen meist nachts besser durch, da die Stärke in der Folgemilch besser sättigt als die Muttermilch. Weder Muttermilch noch Anfangsmilch enthalten Stärke.

Welche Alternativen zu Folgemilch gibt es?

Wenn ab dem vierten bis sechsten Monat Folgemilch gegeben werden kann, kann das Baby als Alternative weiterhin gestillt werden und Beikost erhalten, sobald die Muttermilch allein zur Sättigung nicht mehr ausreicht.
Wenn die Babys mehr Beikost zu sich nehmen, kann auf Folgemilch ganz verzichtet werden. Die Mutter kann abstillen und das Baby kann mit Brei oder erster fester Nahrung versorgt werden. Es gibt dafür allerdings keine feste Altersgrenze. Sie sollten die Ernährung Ihres Babys mit dem Kinderarzt besprechen.

Welche Hersteller von Folgemilch gibt es?

In der nachfolgenden Liste finden Sie einige Hersteller von Folgemilch:
Aptamil
Hipp
Beba
Holle
Milupa
Bebivita
Humana
Alete
Alnatura
Töpfer
Novalac
Lebenswert bio

Neuerungen im Bereich Folgemilch

Die Bestandteile von Babynahrung sind in Europa per Vorschriften geregelt. Diese werden immer wieder auf den neuesten Stand der Forschung, die ständig stattfindet, gebracht. Ansonsten sind die Neuerungen sehr gering, da den Herstellern nicht viel Spielraum für eigene Ideen bleibt.

Vorteile beim Kauf von Folgemilch im Internet

Die erste Folgemilch sollten Sie in möglichst kleinen Packungen kaufen, um auszuprobieren, ob das Baby sie annimmt. Damit immer wieder mal schnell gewechselt werden kann, bietet es sich an, diese ersten Packungen vor Ort zu kaufen. Wenn die richtige Folgemilch aber einmal gefunden ist, ist das Internet bestimmt eine günstigere Alternative für den Kauf.
Dazu sollten Sie immer einen Preisvergleich durchführen, da die Online-Shops die gleiche Ware oft mit großen Preisunterschieden anbieten. Vor allem Online-Shops, die auf Babybedarf spezialisiert sind, sind oft teurer als normale Shops. Vorteilhaft bei einer Online Bestellung ist auch die Lieferung nach Hause und kann so auch in größeren Mengen erfolgen, da Sie sie ja nicht vom Geschäft nach Hause transportieren müssen. Viele Online Shops bieten beim Einkauf größerer Mengen Rabatte. Bei größeren Bestellungen entfallen meist auch die Versandkosten. Sie sollten daher auch Ihren Bedarf an anderen Babysachen wie Windeln, Pflegeprodukte, Kleidung und anderes zur gleichen Zeit decken. Vor der Online Bestellung sollten Sie vorher nach Gutscheincodes Ausschau halten, mit denen Sie Geld sparen können.

Worauf achten beim Kauf von Folgemilch?

Da Babymilch in Europa strengen Richtlinien unterliegt, ist die Zusammensetzung bei den Produkten ziemlich gleich. Daher liegen auch die Preise der unterschiedlichen Hersteller dicht zusammen. Es gibt aber trotzdem einige Kriterien, auf die Sie beim Kauf von Folgemilch achten sollten.
Der Geschmack
Dabei entscheidet wohl Ihr Baby, ob es die Folgemilch mag oder nicht. Meist hat die Folgemilch den Geschmack von richtiger Milch und wird von Babys gut angenommen. Vermeiden Sie Produkte mit Zucker oder mit künstlichen Süßstoffen. Diese könnten schnell zu Übergewicht bei dem Baby führen.
Die Verträglichkeit
Ein weiteres sehr wichtiges Kriterium ist die Verträglichkeit. Wenn das Kind oft Durchfall oder Verstopfungen oder auch Blähungen hat, geben Sie ihm vielleicht nicht die richtige Milch. Probieren Sie ein anderes Produkt aus. Wenn es mit diesem auch nicht besser ist, fragen Sie den Kinderarzt. Ihr Kind könnte eine Laktoseintoleranz haben.
Die Marke
Manche Eltern fühlen sich wohler, wenn Sie zu einer vertrauten Marke greifen. Dabei sollten Sie darauf achten, dass der Preis angemessen ist. Auch sollte das Produkt, wenn das Baby auf Dauer damit ernährt werden soll, keine häufigen Lieferengpässe haben.
Bio-Inhaltsstoffe
Achten sie auf Bio Folgemilch, weil bei dieser garantiert ist, dass sie nicht mit Schadstoffen belastet ist, die Ihrem Baby schaden könnten.

Nützliches Zubehör für Folgemilch

Für die Babyflasche mit Folgemilch benötigen Sie natürlich Flaschen, Sauger und einen Babykostwärmer, um das Wasser für das Milchpulver zu erwärmen.
Für die Reinigung der Flasche sollten Sie eine Vaporisator haben, eine kleine Flaschenbürste und für unterwegs eine Isolierhülle für die fertige Babyflasche. Wenn kein Babykostwärmer vorhanden ist, kann unterwegs auch warmes Wasser in einer Thermoskanne mitgenommen werden.
Weiterhin wird ein luftdichtes Gefäß benötigt, in der das Milchpulver vor Feuchtigkeit geschützt wird. Die meist wiederverschließbare Tüte, in der das Milchpulver geliefert wird, reicht dafür meist nicht aus.

Weitere Beiträge