Lesezeit: 6 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | 33,000ft Damen Fleece Gefütterte Softshelljacke Wasserdichte Funktions* | 33,000ft Herren Softshelljacke Wasserdichte Winddichte Funktionsjacke Atmun* | donhobo Herren Softshell Jacke Wasserabweisend Outdoor Winddicht Full-Zip F* | 33,000ft Damen Softshelljacke Wasserdichte Winddichte Funktionsjacke Atmung* | 33,000ft Softshelljacke für Herren Wasserdicht Winddicht Fleece Gef&uu* |
Manufacturer | 33000ft | 33,000ft | donhobo | 33,000ft | 33,000ft |
Price | € 57,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 59,99 € 57,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 53,98 € 37,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 57,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 62,99 € 53,54 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | 33000ft |
Manufacturer | 33,000ft |
Manufacturer | donhobo |
Manufacturer | 33,000ft |
Funktionsjacken sind aus dem modernen Outdoor- und Freizeitbereich kaum noch wegzudenken. Sie vereinen innovative Materialien und ausgeklügelte Funktionen, um bei jedem Wetter optimalen Schutz, hohen Komfort sowie Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Ob bei sportlichen Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Mountainbiken, im Alltag oder bei anspruchsvollen Outdoor-Abenteuern – die Auswahl der richtigen Funktionsjacke ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Performance. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles über die wichtigsten Eigenschaften, verschiedenen Typen, Einsatzzwecke, Materialtechnologien und Kaufkriterien. So finden Sie die perfekte Funktionsjacke, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Was versteht man unter einer Funktionsjacke?
Der Begriff Funktionsjacke beschreibt Kleidungsstücke, die speziell für den Schutz vor wechselnden Witterungsbedingungen entwickelt wurden. Moderne Funktionsjacken sind in der Regel aus Hightech-Kunstfasern gefertigt, die mehrere Funktionen intelligent vereinen: Wasser- und windabweisend, atmungsaktiv und zugleich isolierend. Das Ziel ist es, den Träger bei jeder Wetterlage trocken, warm und komfortabel zu halten. Dabei setzen Hersteller auf mehrschichtige Materialkonstruktionen mit Membranen, Beschichtungen oder Laminaten. Neben den sogenannten Hardshelljacken, die vor allem als Schutzschicht dienen, sind auch Softshell- oder Fleecejacken in dieser Kategorie zu finden – je nach Einsatzzweck und Anforderungen an Atmungsaktivität und Isolierung.
Die Grundlage jeder Funktionsjacke ist eine wasserabweisende sowie winddichte Membran oder Beschichtung, die das Eindringen von Nässe verhindert. Gleichzeitig ermöglichen die Materialien den Wasserdampf von innen nach außen zu transportieren, sodass Schweiß zuverlässig entweichen kann und ein unangenehmes Schwitzen vermieden wird. Ergänzend sorgen oft integrierte Lüftungsöffnungen mit Reißverschlüssen für eine noch bessere Klimaregulierung. Eine gute Passform und elastische Elemente garantieren Bewegungsfreiheit bei unterschiedlichsten Aktivitäten.
Einsatzgebiete von Funktionsjacken
Funktionsjacken sind universell einsetzbar und erfreuen sich sowohl im Alltag als auch beim Outdoor-Sport großer Beliebtheit. Sie sind die erste Wahl bei Aktivitäten, die einen zuverlässigen Schutz vor Wind, Regen, Kälte und wechselnder Witterung erfordern. Dadurch bieten sie sich beispielsweise für folgende Einsatzbereiche an:
– Wandern und Trekking: Bei längeren Touren in den Bergen oder im Gelände schützen sie vor Regenschauern und Kälteeinbrüchen, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.
– Klettern und Bergsteigen: Die Kombination aus Wetterschutz und Atmungsaktivität sorgt dafür, dass Sportler selbst unter anspruchsvollen Bedingungen nicht auskühlen oder überhitzen.
– Mountainbiking und Radfahren: Winddichte, leichtgewichtige Modelle schützen vor Zugluft und Regen; spezielle Schnitte passen sich der Sitzhaltung an.
– Alltag und Freizeit: Auch beim Stadtbummel, Spaziergang oder im Berufsalltag bietet eine Funktionsjacke Schutz bei wechselnden Temperaturen und Niederschlägen.
– Wintersport und Skitouren: Durch das Mehrlagensystem und isolierende Eigenschaften sind viele Funktionsjacken auch für die kalte Jahreszeit geeignet.
Der große Vorteil ist die Vielseitigkeit, da passende Modelle oft mehrere Funktionen vereinen und so ganzjährig einsetzbar sind. Außerdem lässt sich die Jacke ideal im Zwiebellook tragen – mehrere Bekleidungsschichten werden kombiniert, um jederzeit optimal auf die Temperatur zu reagieren.
Materialien und Technologien bei Funktionsjacken
Das Herzstück einer jeden hochwertigen Funktionsjacke sind die Materialien und Membranen. Über ihre Zusammensetzung und Verarbeitung entscheidet maßgeblich, wie gut die Jacke ihren Zweck erfüllt.
Membranen und Beschichtungen
Membranen sind mikroporöse Folien, die als innere Beschichtung auf die Außenhülle aufgebracht werden. Sie haben winzige Poren, die so klein sind, dass Wassertropfen außen vor bleiben, Wasserdampf aber hindurch kann. Zwei weit verbreitete Membranarten sind:
– Gore-Tex: Einer der bekanntesten und bewährtesten Membranstoffe. Er verspricht dauerhaften Schutz vor Wasser und Wind bei sehr guter Atmungsaktivität.
– eVent: Bekannt für besonders hohe Dampfdurchlässigkeit, ideal für intensive Aktivitäten mit hohem Schwitzaufkommen.
Neben Membranen setzen Hersteller auch auf DWR-Beschichtungen (Durable Water Repellent). Diese wasserabweisende Imprägnierung sorgt dafür, dass Wasser auf der Oberfläche abperlt und nicht in den Stoff eindringt. Je nach Beanspruchung muss die DWR-Beschichtung nachgewachst oder erneuert werden, um die Funktion dauerhaft zu erhalten.
Softshell- und Hardshell-Materialien
Softshelljacken bestehen aus flexiblen, elastischen Materialien mit einer wind- und wasserabweisenden Schicht. Sie eignen sich besonders für Aktivitäten mit hohem Bewegungsspielraum und moderaten Wetterbedingungen, da sie atmungsaktiv sind und eine gute Wärmedämmung bieten.
Hardshelljacken hingegen sind auf maximale Wetterschutzfunktion ausgelegt. Sie sind in der Regel starrer, wesentlich wasserdichter und besser winddicht. Allerdings sind sie oft etwas weniger atmungsaktiv als Softshells. Hardshells werden insbesondere bei starkem Regen, Schnee und Wind getragen.
Isolierende Materialien
Einige Funktionsjacken kombinieren den Wetterschutz mit Wärmeisolierung durch Fleece, Daune oder synthetische Isolationsmaterialien wie Primaloft. Diese Varianten sind ideal, wenn die Jacke als Zwischenschicht dient oder alleine getragen wird, wenn es kühler ist.
Weitere Ausstattungsmerkmale
– Mikrofaser-Futter für Komfort und Feuchtigkeitsmanagement
– Elastikeinsätze für mehr Beweglichkeit
– Verstellbare Kapuzen, Kordelzüge und Ärmelbündchen für eine individuelle Passform
– Belüftungsreißverschlüsse und Netzeinsätze für Temperaturregulierung
– Reflektierende Elemente für bessere Sicht im Dunkeln
Kaufkriterien: Worauf ist beim Kauf einer Funktionsjacke zu achten?
Eine Funktionsjacke kaufen heißt, sich für ein Kleidungsstück zu entscheiden, das je nach Einsatzgebiet und persönlichen Vorlieben verschiedene Ansprüche erfüllen muss. Die wichtigsten Aspekte beim Kauf sind:
Wasserdichtigkeit
Achten Sie auf die Angabe der Wassersäule (z. B. 10.000 mm oder mehr). Sie gibt an, wie viel Wasserdruck der Stoff aushält, bevor Wasser durchdringt. Für intensivere Einsätze empfehlen sich Werte ab 10.000 mm aufwärts. Wichtig ist außerdem, dass alle Nähte wasserdicht versiegelt sind (getapte Nähte).
Atmungsaktivität
Kennzahlen wie RET (Resistance to Evaporative Heat Transfer) oder MVTR (Moisture Vapor Transmission Rate) geben Auskunft über die Fähigkeit der Jacke, Feuchtigkeit und Schweiß nach außen zu transportieren. Niedrige RET-Werte und hohe MVTR-Werte sind wünschenswert.
Passform und Schnitt
Eine gute Passform sorgt dafür, dass die Jacke nicht an Funktionalität verliert. Sie muss Bewegungsfreiheit bieten, darf aber auch nicht zu groß sein, um Wärmeverluste zu vermeiden. Spezielle Schnitte für Männer, Frauen oder Kinder berücksichtigen körperliche Proportionen.
Gewicht und Packmaß
Das Gewicht ist besonders dann wichtig, wenn die Jacke bei Aktivitäten getragen wird, bei denen jeder Gramm zählt (z. B. Bergsteigen). Viele Funktionsjacken lassen sich kompakt im Rucksack verstauen, achten Sie auf Details in der Produktbeschreibung.
Langlebigkeit und Pflege
Robuste Materialien verlängern die Lebensdauer. Prüfen Sie Pflegehinweise, um die Jacke lange funktionstüchtig zu halten. Regelmäßiges Nachimprägnieren erhält den Regen- und Windschutz.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Insbesondere bei Markenprodukten spiegeln die Kosten oft die Qualität, Ausstattung und Technologie wider. Günstigere Modelle eignen sich gut für Gelegenheitsnutzer oder moderate Ansprüche. Für professionelle Sportler und Outdoor-Enthusiasten lohnt sich die Investition in höherwertige Modelle.
Beliebte Funktionsjacken-Hersteller und ihre Besonderheiten
Der Markt für Funktionsjacken ist breit gefächert. Einige Marken haben sich durch innovative Technologien, besten Wetterschutz oder besondere Nachhaltigkeitsstandards einen Namen gemacht:
Schöffel: Bekannt für exzellente Verarbeitung und bequeme Passformen, besonders beliebt bei Wanderern.
Jack Wolfskin: Bietet Funktionsjacken mit ausgefeilten Membranen und hoher Atmungsaktivität zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Patagonia: Nachhaltige Herstellung und leistungsstarke Materialien stehen im Vordergrund, ideal für Umweltschützer und Outdoor-Fans.
The North Face: Fokus auf technische Innovationen und hohe Wettertauglichkeit bei extremen Outdoor-Bedingungen.
Icepeak und Killtec: Preiswerte Alternativen mit solider Ausstattung, besonders für Einsteiger und Freizeitnutzer.
Under Armour: Herausstechend durch elastische Softshells mit gutem Feuchtigkeitsmanagement, optimal für Sportler.
Tipps für die richtige Pflege von Funktionsjacken
Um die Funktionalität Ihrer Funktionsjacke langfristig zu erhalten, sollten Sie folgende Pflegehinweise beachten:
– Waschen Sie die Jacke bei maximal 30 °C mit speziellen Funktionswaschmitteln, die Wasserabweisung nicht zerstören.
– Verwenden Sie keine Weichspüler oder Bleichmittel, da diese die Membran angreifen können.
– Nach mehrmaligem Waschen empfiehlt sich das Nachimprägnieren mit DWR-Spray, um die wasserabweisenden Eigenschaften zu erneuern.
– Trocknen Sie die Jacke nach dem Waschen idealerweise im Trockner bei niedriger Temperatur, sofern dies vom Hersteller erlaubt ist, um die Membran zu reaktivieren.
– Lagern Sie die Jacke trocken und vermeiden Sie langfristige Kompression, um Beschädigungen der Fasern zu vermeiden.
Funktionsjacken im Überblick: Vor- und Nachteile
Funktionsjacken überzeugen mit zahlreichen Vorteilen, haben aber auch einige Einschränkungen:
Vorteile:
– Optimaler Schutz vor Regen, Wind und Kälte durch moderne Materialien und Membranen
– Hohe Atmungsaktivität verhindert Feuchtigkeitsstau und schwitzbedingtes Auskühlen
– Robust und langlebig, meist sehr pflegeleicht
– Vielseitig einsetzbar von Alltag bis Hochleistungssport
– Leicht und kompakt, einfach zu verstauen
– Bewegungsfreundlich durch elastische Einsätze und Schnitt
Nachteile:
– Hochwertige Modelle können teuer sein
– Manche Jacken bieten bei starkem Regen weniger Wärmeisolierung und müssen mit Zwischenschichten kombiniert werden
– Günstige Varianten haben oft eine geringere Wasserdichtigkeit und Atmungsqualität
Alternative Bekleidungskonzepte und Vergleich
Neben der klassischen Funktionsjacke gibt es weitere Bekleidungslösungen für Outdoor- und Allwettereinsätze:
Outdoorjacken: Ähnlich aufgebaut, bieten häufig besseren Kälteschutz durch zusätzliche Isolierung. Sie eignen sich besonders gut für längere Aufenthalte im Freien.
Regenschutzjacken (Hardshell): Maximale Wasserdichtigkeit bei minimaler Wärmefunktion, ideal in Kombination mit wärmenden Schichten.
Softshelljacken: Stark atmungsaktiv und elastisch, perfekt für windarme, trockene Bedingungen und sportliche Aktivitäten mit hoher Bewegungsintensität.
Fleecejacken: Wärmend, aber nicht wasser- oder winddicht, daher meist als Mittelschicht oder für mildes Wetter eingesetzt.
Die Wahl hängt vom individuellen Einsatzprofil ab: Oft ist das Zwiebelprinzip die beste Lösung, bei der mehrere Bekleidungsschichten gezielt kombiniert werden.
Abschließende Empfehlungen und Kaufempfehlungen
Eine gute Funktionsjacke sollte immer auf den vorgesehenen Einsatzbereich abgestimmt sein. Für gelegentliche Outdoor-Spaziergänge und moderate Wetterbedingungen reichen oft atmungsaktive Softshells mit Wasserabweisung aus. Sportler, die bei wechselhaftem Wetter aktiv sind, profitieren von leichtgewichtigen Hardshells mit hoher Wassersäule und hervorragender Atmungsaktivität. Bergsteiger und Alpinsportler setzen auf robuste, technische Modelle mit verstärkten Nähten und verstärkten Einsätzen.
Zusammenfassend ist bei der Auswahl auf folgende Punkte zu achten:
– Klare Definition des Einsatzzwecks und der Wetterbedingungen
– Überprüfung von Funktionen wie Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität und Wärmeisolierung
– Passform und Bewegungsfreiheit
– Qualität von Verarbeitung und verwendeten Materialien
– Pflege- und Wiederaufbereitungsmöglichkeiten
Mit diesen Informationen können Sie Ihre perfekte Funktionsjacke auswählen – ein zeitgemäßes Kleidungsstück, das bei Wind und Wetter zuverlässig schützt und Komfort bietet.
- Wasserdicht & Winddicht: Die Außenhülle der Damen Softshelljacke besteht aus 96 % Polyester, 4% Elasthan und ist mit 100% Fleece gefüttert. Der Stoff ist mit einer wasserabweisenden Beschichtung behandelt. Wasserdicht: 8000 mm H2O. Diese Funktionsjacke sorgt dafür, dass Sie bei leichten Regenschauern trocken und warm bleiben. Leichte Damenjacken mit 4-Wege-Material machen sie elastisch und bequem.
- Multifunktionale Taschen: Die Softshell-Jacke für Frauen verfügt über 4 Funktionstaschen:2 Außentaschen mit weichem Fleecefutter bieten einen besseren Hitzeschutz für die Hände und sind groß genug für Handschuhe, großes Telefon usw. 2 aufgesetzte Innentaschen sind tief, um Ihre Brieftasche und Schlüssel sicher aufzubewahren.
- Reflektierendes Logo: Das reflektierende Logo auf der Brust und den Armen der Laufjacke sorgt für mehr Sicherheit, wenn Sie nachts im Freien unterwegs sind.
- Humanisiertes Design: Diese Outdoor Sportjacke hat verstellbare Klettmanschetten, eine verstellbare Kapuzenkordel und einen Saum, perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Es bietet nicht nur viel Bewegungsfreiheit, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihr Training zu genießen, während es warm und bequem bleibt.
- Occasions: Diese Frühlingsjacke / Herbstjacke für Damen ist mit Fleece gefüttert und eignet sich daher besser für kühleres Wetter. Es eignet sich zum Wandern, Laufen, Camping, Angeln, Reiten, Reisen, Fahren, Jagen, Radfahren und für andere Aktivitäten und den Alltag.
- Wasserdicht & Winddicht: Die Außenhülle der Herren kurze Softshelljacke besteht aus 96 % Polyester, 4% Elasthan und ist schmutz- und abriebfest. Der Stoff ist mit einer wasserabweisenden Beschichtung behandelt.,Wasserdicht: 8000 mm H2O. Diese Funktionsjacke bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, um Sie bei leichten Regenschauern trocken zu halten. Leichte Damenjacken mit 4-Wege-Material machen sie elastisch und bequem.
- Reflektierendes Logo: Das reflektierende Logo auf der Brust der Funktionsjacke sorgt für mehr Sicherheit, wenn Sie nachts im Freien unterwegs sind.
- Multifunktionale Taschen: Die Übergangsjacke für Herren verfügt über 5 Funktionstaschen; 2 Außentaschen bieten einen besseren Hitzeschutz für die Hände und sind groß genug für Handschuhe, großes Telefon usw. 2 aufgesetzte Innentaschen sind tief, um Ihre Brieftasche und Schlüssel sicher aufzubewahren. 1 Brusttasche mit Reißverschluss für Visitenkarten usw.
- Humanisiertes Design:Diese Outdoor Sportjacke hat verstellbare Klettmanschetten, eine verstellbare Kapuzenkordel und einen Saum, geeignet für Outdoor-Aktivitäten. Es bietet nicht nur viel Bewegungsfreiheit, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihr Training zu genießen, während es warm und bequem bleibt.
- Occasions: Diese Frühlingsjacke / Herbstjacke für Männer eignet sich zum Wandern, Laufen, Camping, Angeln, Reiten, Reisen, Fahren, Jagen, Radfahren und für andere Aktivitäten und den Alltag.
- Multifunktionale Jacken: 100% Polyester. Leicht, Wasserdicht, Winddichte, Abriebfest und atmungsaktiv, schnelltrocknendes, Robuste und strapazierfähige Softshelljacke.
- Outdoor Funktionsjacke mit Multi-Reißverschlusstaschen: 2 Seitentaschen und 1 Innentasche, 1 Brusttasche, 1 Innentasche mit Klettverschluss. Passt in einen Reisepass, eine Brieftasche oder ein Mobiltelefon, um wertvolle Dinge sicher aufzubewahren.
- Regenjacken mit Kapuze: Abnehmbare und verstellbare Sturmkapuze. Versteckter Klettverschluss im Kragen. Mit robusten, flexiblen Reißverschlüssen, verstellbaren Klettbündchen und unterem Kordelzug, um Sie besser anzupassen und Wind und Wasser vorzubeugen.
- Outdoorjacke mit Atmungsaktives Material, Belüftung und Feuchtigkeitsaufnahme, Leicht zu reinigen. Die professionelle wasserabweisende Beschichtung hält im Outdoor-Sport warm, leicht trocken zu halten an regnerischen Tagen und bei anderen Outdoor-Aktivitäten.
- Herren Softshell Jacke Perfekt für Outdoor-sportarten, reisen, radfahren, wandern, bergsteigen, klettern, schießen, angeln, reiten, jagen, fahren, bowlen und camping etc.
- Wasserdicht & Winddicht: Die Außenhülle der Damen kurze Softshelljacke besteht aus 96 % Polyester, 4% Elasthan und ist schmutz- und abriebfest. Der Stoff ist mit einer wasserabweisenden Beschichtung behandelt.,Wasserdicht: 8000 mm H2O. Diese Funktionsjacke bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, um Sie bei leichten Regenschauern trocken zu halten. Leichte Damenjacken mit 4-Wege-Material machen sie elastisch und bequem.
- Reflektierendes Logo: Das reflektierende Logo auf der Brust und den Armen der Laufjacke sorgt für mehr Sicherheit, wenn Sie nachts im Freien unterwegs sind.
- Multifunktionale Taschen: Die Softshell-Jacke für Damen verfügt über 4 Funktionstaschen:2 Außentaschen mit weichem Fleecefutter bieten einen besseren Hitzeschutz für die Hände und sind groß genug für Handschuhe, großes Telefon usw. 2 aufgesetzte Innentaschen sind tief, um Ihre Brieftasche und Schlüssel sicher aufzubewahren.
- Humanisiertes Design: Diese Outdoor Sportjacke hat verstellbare Klettmanschetten, eine verstellbare Kapuzenkordel und einen Saum, perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Es bietet nicht nur viel Bewegungsfreiheit, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihr Training zu genießen, während es warm und bequem bleibt.
- Occasions: Diese Frühlingsjacke / Herbstjacke für Damen eignet sich zum Wandern, Laufen, Camping, Angeln, Reiten, Reisen, Fahren, Jagen, Radfahren und für andere Aktivitäten und den Alltag.
- 【Wasserdicht und Langlebig 】--Die Außenhülle der herren regenjacke hat eine wasserabweisende Beschichtung, die wasser-, schmutz- und ölabweisend ist und Sie immer trocken und sauber hält. (Wasserbeständigkeitsindex: 8000-10000 mm, Permeabilitätsindex: 1000g/m^2/24Hr).
- 【Herbst Winter Freizeitjacke mit Multi Taschen 】--- 33,000ft Softshell Outdoorjacke, ausreichend Taschen sind vorhanden. 1 Brusttasche mit Reißverschluss , 2 seitliche Reißverschlusstaschen und 2 Innentasche.
- 【Winddicht&Warm Bequem Softshellmantel】---Die Freizeitjacke mit Fleece gefütterte Material sperrt effektiv die Wärme. Das Innenfutter ist durchgehend Fleece, auch in den Ärmeln und am Rücken. Die Oberflächenschicht aus winddichtem Stoff blockiert die kalte Luft und hält Sie bei kaltem Wetter warm.
- 【Wanderjacke mit Abnehmbarer Kapuze】-- Kordeln an der Kapuze gegen äußere Elemente sorgen für ein professionelles Aussehen und Passform, während der verstellbare Klettverschluss an den Handgelenksmanschetten Sand und Wind verhindert.
- Ideal zum ourdoor wandern klettern camping jagen angeln bergsteigen radfahren abenteuerreisen und mehr outdoor sport.