Lesezeit: 6 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Rosenstein & Söhne Gebäckspritze: Edelstahl-Gebäckpresse* | Gebäckpresse - Marcato Biscuits Rot* | Gebäckpresse, Gebäckspritze Edelstahl Formenbauer Backset Dekorat* | Kellegour Gebäckpresse,Edelstahl-Gebäckpresse Set, Gebäckspr* | NiC IS COCNG Gebäckpresse,Spritzgebäck Presse,Garnierspritze Set * |
Hersteller | Rosenstein & Söhne | Atlas | URCheers | Kellegour | NiC IS COCNG |
Preis | € 16,53 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 59,90 € 56,78 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 15,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 13,98 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 23,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Rosenstein & Söhne |
Hersteller | Atlas |
Hersteller | URCheers |
Hersteller | Kellegour |
Sie sind auf der Suche nach einer Gebäckpresse Kaufberatung – Die besten Gebäckpresse im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Gebäckpresse Kaufberatung – Die besten Gebäckpresse im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Gebäckpresse Kaufberatung – Die besten Gebäckpresse im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist eine Gebäckpresse?
Eine Gebäckpresse ist meist aus zwei Teilen zusammengesetzt, einem Hohlkörper, der einem Zylinder gleicht und einem Hebel, der von Hand bedient oder mit elektrischer Energie betrieben wird. An dem Hebel ist ein Stab und eine Platte angebracht. Die Platte wird entlang des Stabes mithilfe des Hebels durch den Zylinder nach vorne geschoben. Vorne an dem Zylinder ist ein Aufsatz mit Schablonen angebracht, durch die der Teig nach draußen gedrückt wird und die ihm eine bestimmte Form geben. Anstatt der Schablonen können auch spitze Aufsätze angebracht werden. Der Teig wird in das Rohr gefüllt und mit der Platte durch den Hebel nach vorne durch die Schablonen gepresst. Der Teig wird direkt auf ein Backblech gespritzt, das eingefettet oder mit Backpapier ausgelegt ist. Ideal ist auch ein Backblech mit Antihaftbeschichtung.
Gebäckpressen können manuell oder elektrisch betätigt werden. Es sind verschiedene Arten von Gebäckpressen erhältlich. Die Gebäckpressen sind meist aus Edelstahl gefertigt. Mithilfe der Schablonen können unterschiedliche Gebäckformen hergestellt werden, wie Spritzringe, Baiserkringel, Churros oder verschiedenen Plätzchen. Dabei ist die Form der Plätzchen durch die Schablonen sehr gleichmäßig.
Gebäckspritzen, auch Garnierspritze, Cremespritze oder Dekorierspritze werden meist aus Kunststoff hergestellt. Auch hier wird der Teig mit einem Hebel nach vorne durch eine spitze Öffnung gedrückt. Verschiedene Öffnungen in den Aufsätzen sorgen für unterschiedliche Formen. Die Gebäckspritze kann zum Dekorieren von Cupcakes und Torten aber auch zum Garnieren von kalten Platten benutzt werden. Auch verschiedene Gebäcke können damit hergestellt werden.
Die dritte Art einer Gebäckpresse ist ein Fleischwolf oder Drehwolf mit einem Gebäckaufsatz. Dieser ist besonders robust und standfest unf für größere Mengen von Gebäck geeignet.
Anforderungen an eine gute Gebäckpresse
Bei Gebaeckpressen Tests werden verschiedene Kriterien untersucht und bewertet:
Das Material
Das Material ist ein sehr wichtiges Kriterium bei einem Gebaeckpressen Test. Die Gebäckpressen sind meist aus Edelstahl oder Kunststoff hergestellt. Rostfreier Edelstahl ist sehr robust und bei richtiger Pflege sehr langlebig. Er ist geruchs- und geschmacksneutral. Edelstahl sieht sehr hochwertig aus, liegt jedoch schwerer in der Hand als Kunststoff. Kunststoff ist nicht so widerstandsfähig wie Edelstahl, kann jedoch durchaus seine Aufgabe erfüllen, da es sich bei dem Kunststoff, der für Gebäckpressen benutzt wird, meist um ein ziemlich festes Material handelt.
Die Reinigung
Auch die Reinigung spielt bei einem Gebaeckpressen Test eine Rolle. Die Gebäckpresse sollte für die Spülmaschine geeignet sein. Da die Zylinder für den Teig meist ziemlich lang sind, lassen sie sich von Hand nicht gut reinigen. Es ist jedoch Ihre eigene Entscheidung, ob Sie die Gebäckpresse lieber von Hand oder in der Spülmaschine reinigen. Es ist jedoch wichtig, dass die Gebäckpresse sich für die Reinigung gut auseinanderbauen lässt. Die meisten Gebäckpressen bestehen aus wenigen Teilen, die sich schnell auseinanderbauen lassen. Bei einer elektrisch betriebenen Gebäckpresse müssen Sie allerdings darauf achten, dass einige Teile nicht mit Wasser in Berührung kommen dürfen.
Das Fassungsvermögen
In einem Gebaeckpressen Test wird auch auf das Fassungsvermögen geachtet. Davon hängt ab, wie viel Teig Sie in die Gebäckpresse füllen können. Wenn Sie größere Mengen an Gebäck herstellen wollen oder eine größere Menge an Creme oder Garniermaterial verarbeiten wollen, sollten Sie sich für eine Gebäckpresse mit einem größeren Fassungsvermögen entscheiden, damit Sie nicht laufend Material nachfüllen müssen und schneller arbeiten können. Wenn Sie allerdings nur kleine Mengen herstellen und zwischendurch oft den Teig wechseln, ist eine Gebäckpresse mit einem kleineren Füllvermögen praktischer. Sie lässt sich auch nach Gebrauch besser in einer Schublade verstauen.
Der Typ der Gebäckpresse und die Teighärte
Gebaeckpressen Tests haben gezeigt, dass die Art der Gebäckpresse, die gekauft wird, meist von den Gewohnheiten und Vorlieben des Benutzers abhängt. Dabei ist auch die Frage, welcher Teig benutzt wird, wichtig. Wenn der Teig fester sein soll, muss die Gebäckpresse stabiler sein, da ansonsten Teile abbrechen könnten. Spritzbeutel zum Beispiel eignen sich nur für sehr leichte Teige und zur Dekoration.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Gebäckpressen
- Gebäckpresse und Teigspritze für Spritzgebäck, Kekse • Garnierspritze zum Verzieren und Dekorieren • 8 Aluminium-Schablonen, 8 Edelstahl-Spritztüllen • Hochwertiges Edelstahl-Gehäuse • Spülmaschinengeeignet
- Edelstahl-Gebäckpresse & Teigspritze für Spritzgebäck, Kekse u.v.m. • Garnierspritze zum Verzieren und Dekorieren von Torten, Kuchen, Desserts, Speisen u.v.m. • Einfache Bedienung mit nur einer Hand • Maße: 220 x 148 x 55 mm, Gewicht: 240 g
- Ideal zum Pressen von kreativ geformtem Gebäck • Ideal für süße und deftige Zutaten: Sahne, Cremes, Püree, Senf, Mayonnaise u.v.m. • Leichte Reinigung: sämtliche Teile sind spülmaschinenfest
- 8 austauschbare Aluminium-Schablonen für verschiedene Gebäckformen • 8 Edelstahl-Spritztüllen in verschiedenen Formen und Größen • Material Korpus und Spritztüllen: Edelstahl, Formscheiben: Aluminium
- Edelstahl-Gebäckpresse & -Garnierspritze inklusive 8 Schablonen, 8 Spritztüllen und deutscher Anleitung. Backspritze - Außerdem relevant oder passend zu: Gebäckpressen Garnierspritzen, Spritzbeutel, Küchenhelfer, gebackpresse, Spritztülle, Backpapier, Backformen, Spritzsack, Schablone, Plätzchen, Backblech, Backform, Spritze, Backen, Kochen, Presse, Teig • Der Statt-Preis von EUR 24,90 entspricht dem ehem. empf. VK des Lieferanten.
- Beinhaltet: Ergonomische Kunststoffgriffverlängerung und 20 verschiedene Schnittformen inklusive eines kompletten Handbuches und 10 besten Rezepten.
- Einfache Bedienung (durch Drücken), die eine schnelle und einfache Produktion von Cookies ermöglicht.
- Mechanische Kontrolle liefert exakt das gleiche Ergebnis für Kekse in Größe und Dicke.
- Langlebig.
- High-quality stainless steelThis high-quality stainless steel biscuit press is durable and can easily handle thick biscuit dough. Corrosion resistant and very rust resistant.
- Easy to cleanVery suitable for DIY baking or baking biscuits, detachable, all parts can be cleaned in the dishwasher.
- Easy to use13 aluminum templates, 8 stainless steel nozzles. Just fill the dough, insert the disc shape into the nut, tighten it, and then press the handle.
- Widely usedVery suitable for pressing cakes with creative shapes, very suitable for making sweet and hearty ingredients: cream, fruit puree, mustard, mayonnaise, etc.
- The perfect giftBiscuit presses are very suitable for beginners and experienced professionals. You can fully control the decoration of cookies and cakes for Thanksgiving, Christmas parties, birthday parties, anniversaries and weddings.
- Sicherheitsmaterial: Die Gebäckpresse besteht aus hochwertigem Edelstahl,der kein geruch,eine hohe Haltbarkeit aufweist und wiederverwendet werden kann.Keksbeutel bestehen aus Kunststoff,exquisit und langlebig und verformen sich nicht.
- Einfach Zu Reinigen: Die düse der gebäckpresse lässt sich leicht entfernen.Die gebäckmaschine und die schablonen und tüllen auf der gebäckspritze können mit wasser oder geschirrspüler gewaschen werden.Genießen sie das kochen mit der edelstahl-gebäckpresse.
- Bequeme Bedienung: Sie können die gebäckpresse verwenden,um Ihre lieblingskekse und kuchen dekorationen zu machen.Legen sie einfach den teig in die edelstahl-gebäckpresse,wählen und verwenden sie die schablonen und verbinden Sie die düse mit der spitze der gebäckspritze,um eine schöne kuchen zu machen.
- Breiter Einsatz: Diese gebäckpresse eignet sich sehr gut zum dekorieren von kuchen,cupcakes,weichen süßigkeiten und kekscreme.Sie können die edelstahl-gebäckpresse auch verwenden,um sterne,blumen,rosetten,punkte,blätter und andere lieblingsmuster zu machen.
- Das Paket Beinhaltet: Sie erhalten eine gebäckpresse mit 13-schablonen und 8-düsen sowie 100-keksbeutel.Diese gebäckspritze kann lass dich lieblingskuchen zubereiten,um Ihre täglichen bedürfnisse zu erfüllen.
- EINFACH DEKORIEREN: Edelstahl Gebäckpresse DIY-Backwerkzeug Ideal für die Dekoration von Kuchen, Cupcake, Fondant und Kekscreme. Es ist einfacher als je zuvor, Sterne, Blumen, Rosetten, Punkte, Blätter und andere Zuckerguss-Designs zu erstellen. Ein ergonomisches Design erleichtert das Halten mit einer komfortablen Einhandbedienung.
- VIELSEITIGE SAMMLUNG: Spritzgebäck presse Enthält 8 Edelstahldüsen und 13 Aluminium-Keksschneider-Vorlagen, die alle in einem praktischen Aufbewahrungsbehälter verpackt sind. Einfache Aufbewahrung und Organisation.
- PERFEKTES DESIGN: Die Kuchendekorationspistole besteht aus Edelstahl und rostet nicht, ist ungiftig und bleifrei, um Ihre Gesundheit zu gewährleisten. Edelstahl hat eine starke Korrosionsbeständigkeit, ist sehr langlebig und verfügt über eine einstellbare Auslösedüse für eine vollständige Kontrolle.
- KONVINIENTE REINIGUNG: Die am Waffenkörper und an der Spitze der Waffe angebrachten Düsen sind leicht zu zerlegen. Einfach mit Wasser abspülen. Es kann wiederverwendet werden, Düsen und Schablonen sind spülmaschinenfest. Garnierspritze so können Sie den Spaß am Machen genießen.
- BESTES GESCHENK: Gebäckspritze hergestellte Kekse sind nicht nur Geschenke für Weihnachten, sondern auch gute Geschenke für Geburtstage, Hochzeiten, Thanksgiving, Muttertag und andere Feiertage. Unabhängig davon, ob Sie eine Party abhalten möchten oder eine Sonderbehandlung benötigen, kann sie Ihren Anforderungen gerecht werden.
Einsatzgebiet der Gebäckpresse
Gebäckpressen finden Ihren Einsatz vor allem in der Weihnachtsbäckerei. Mit einer Gebäckpresse lassen sich Plätzchen in unterschiedlichen Formen schnell und einfach herstellen. Dabei kann der Teig direkt aus der Gebäckpresse auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech gegeben werden und direkt in den Backofen gegeben werden. Das Ausrollen und Ausstechen des Teiges entfällt und die Arbeit geht viel zügiger voran.
Gebäckpressen können auch benutzt werden, um Torten mit Creme oder Sahne zu dekorieren. Mit verschiedenen Öffnungen in den Spitzen lassen sich unterschiedliche Muster auf die Torte spritzen. Das Gleiche gilt für das Dekorieren von kalten Platten. Mit den Spitzen lässt sich Mayonnaise, Meerrettich und Tomatenmark sehr gut zum Garnieren verarbeiten. Auch gefüllte Eier sehen besser aus, wenn die Füllung mit einer Spritze in das Eiweiß gespritzt wird.
Die Gebäckpresse kann aber auch zur Herstellung von Nudeln verwendet werden. Auch hier lassen sich Nudeln in verschiedenen Formen durch verschiedene Öffnungen in den Schablonen herstellen.
Welche Alternativen zu einer Gebäckpresse gibt es?
Auch mit einem Spritzbeutel oder einer Garnierspritze lässt sich feines Gebäck herstellen und Torten, Muffins und Cupcakes verzieren. Für einen Spritzbeutel darf allerdings der Teig nicht allzu zäh sein und die gewählte Spitze sollte nicht zu klein und eng sein.
Eine weitere Alternative zu einer Gebäckpresse ist der herkömmliche Fleischwolf. Mit einem geeigneten Aufsatz kann der Teig durch den Fleischwolf durch den Aufsatz gepresst werden und es kann Spritzgebäck und ähnliches hergestellt werden.
Welche Hersteller von Gebäckpressen gibt es?
In der folgenden Liste sind einige Hersteller von Gebäckpressen aufgeführt:
Andux
Anpro
CEDIFF
Dr. Oetker
Fackelmann
Kaiser
Kitchen Craft
Ibili
Lurch
Marcato
Metaltex
Syntrox
Sawa
Wilton
Zenker
Syntrox
Sawa
Neuerungen im Bereich von Gebäckpressen
Gebäckpressen sind schon sehr lange auf dem Markt und haben sich im Laufe der Jahre kaum geändert. Die Funktionsweise ist fast immer die Gleiche. Natürlich bemühen sich die Hersteller, das Design der Gebäckpressen immer den neuesten Trends anzupassen. Auch bei den Schablonen und Aufsätzen werden immer wieder neue Muster entworfen.
Vorteile beim Kauf einer Gebäckpresse im Internet
Eine Gebäckpresse können Sie sowohl in Ihrem Haushaltswarengeschäft vor Ort als auch im Internet bestellen. Während Sie jedoch das Haushaltswarengeschäft vor Ort persönlich aufsuchen müssen und den Weg dahin in Kauf nehmen müssen und unter Umständen auch noch eine lästige Parkplatzsuche über sich ergehen lassen müssen, können Sie im Internet von zu Hause aus Ihre Gebäckpresse aussuchen und bestellen. Das Internet bietet Ihnen den Vorteil einer riesigen Auswahl in vielen verschiedenen Online Shops. Sie haben die Möglichkeit, sich die Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden anzusehen und Ihre Schlüsse daraus zu ziehen. Außerdem ist auch ein Preisvergleich im Internet viel einfacher, da Sie sich viele verschiedene Produkte gleichzeitig ansehen können und sie miteinander vergleichen können. Durch das große Angebot im Internet ist die Konkurrenz unter den Händlern größer und die Preise sind im Durchschnitt niedriger als im Einzelhandel vor Ort. Außerdem werden Sie ständig Sonderangebote finden. Auch mit Gutscheinen, die bei verschiedenen Portalen im Internet für die verschiedenen Online Shops angeboten werden, können Sie zusätzlich Geld sparen.
Worauf achten beim Kauf einer Gebäckpresse?
Beim Kauf einer Gebäckpresse sind verschiedene Kriterien zu beachten:
Fassungsvermögen
Beim Kauf einer Gebäckpresse haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Füllvolumen. Wenn Sie nur kleine Mengen an Plätzchen backen wollen, reicht eine Gebäckpresse mit einem Volumen von 200 ml aus. Auch für die Dekoration mit Cremes oder Sahne reicht dieses Volumen aus. Eine kleine Gebäckpresse ist zudem leichter zu handhaben und vor allem für Feinarbeiten besser geeignet.
Für größere Mengen an Gebäck ist natürlich eine größere Gebäckpresse praktischer, da Sie nicht so oft Teig nachfüllen müssen und somit schneller arbeiten können.
Material
Gebäckpressen sind meist aus Edelstahl oder Kunststoff oder beidem hergestellt. Rostfreier Edelstahl ist sehr robust, langlebig und geruchs- und geschmacksneutral. Außerdem lässt sich Edelstahl meist in der Spülmaschine reinigen. Der einzige Nachteil bei Edelstahl ist das Gewicht.
Kunststoff ist viel leichter und ist vor allem empfehlenswert, wenn Kinder mit der Gebäckpresse arbeiten sollen. Dabei sollten Sie unbedingt darauf achten, dass der Kunststoff keine schädlichen Stoffe enthält.
Bei beiden Materialien sollten Sie auf eine gute Verarbeitung achten. Die Schraubverschlüsse der Aufsätze sollten gut funktionieren und dicht schließen.
Reinigung
Wenn Sie Wert auf eine Reinigung in der Spülmaschine legen, sollten Sie darauf achten, dass die Gebäckpresse dafür geeignet ist. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass sie sich zur Reinigung einfach auseinanderbauen lässt. Bei einer elektrischen Gebäckpresse müssen Sie beachten, dass nicht alle Teile mit Wasser in Berührung kommen dürfen.
Zubehör
Beim Kauf der Gebäckpresse werden mehrere Lochscheiben oder Aufsätze mitgeliefert, durch die der Teig gedrückt wird und die Plätzchen geformt werden. Daher sollten Sie darauf achten, dass Sie möglichst viele Aufsätze oder Schablonen mit verschiedenen Motiven erhalten.
Nützliches Zubehör für eine Gebäckpresse
Zur Vorbereitung des Teigs für Ihre Gebäckpresse gehört natürlich das passende Zubehör. Dazu gehört eine Rührschüssel, eine Waage zum Abwiegen der Zutaten und am besten ein elektrisches Rührgerät oder eine Küchenmaschine, falls der Teig geknetet werden muss.
Um den Teig aus der Schüssel in die Gebäckpressen zu befördern, benötigen Sie einen Teigschaber.
Weiterhin benötigen Sie ein Backblech, das am besten antihaftbeschichtet ist, damit die Plätzchen nach dem Backen nicht kleben bleiben. Zum Abkühlen der Plätzchen benötigen Sie dann noch ein Kuchengitter und nach dem Auskühlen eine Keksdose zum Aufbewahren der Plätzchen. Eine hübsche Keksdose eignet sich auch zum Verschenken der Plätzchen.