Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Trend Holzpool Set Achteck Langform 610 x 400 x 124 cm Innenhülle blau* | Intex Schwimmbad Ø 478 x 124 cm Gestellbecken Set Graphit* | Sell-tex-1 Badefass NEU 180 cm Bausatz Zuber Bausatz Schwimmbecken Badewann* | Rundpool Fun-Zon 4,00 x 1,20m Stahlwandbecken Verschiedene Größe* | Bestway LAY-Z-SPA Helsinki AirJet™ Whirlpool, 180 x 66 cm, 5-7 Person* |
Hersteller | Trendpool | Intex | Sell-tex GmbH | Poolzon | Bestway |
Preis | € 5.847,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 1.990,00 € 1.039,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 1.685,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 899,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 899,95 € 539,30 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Trendpool |
Hersteller | Intex |
Hersteller | Sell-tex GmbH |
Hersteller | Poolzon |
Sie sind auf der Suche nach einer Holzpool Kaufberatung – Die besten Holzpool im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Holzpool Kaufberatung – Die besten Holzpool im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Holzpool Kaufberatung – Die besten Holzpool im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Ein Holzpool passt sich der Natur hervorragend an, im eigenen Garten können Sie ihn gut integrieren. Denn ein eigener Pool ist im Sommer wirklich ein Genuss für Groß und Klein. Gerade wenn Kinder in Ihrem Haushalt leben, ist ein Pool angebracht, die Kleinen können planschen und nach Lust und Laune toben. Lange Anfahrtswege zum nächsten Freibad sind nicht nötig und mit fremden Personen muss niemand den Pool teilen. Öffnungszeiten spielen keine Rolle, der eigene Pool im Garten kann jederzeit genutzt werden. Der Holzpool ist ein wahrer Hingucker, egal ob er naturbelassen ist oder ob er sehr modern gestaltet ist. Damit Sie sich nun auch für das richtige Modelle entscheiden können, wurde ein Holzpool Test durchgeführt. Der Holzpool Test gibt Ihnen wertvolle Informationen und zeigt alle Vor- und Nachteile auf. Wenn Sie also erwägen ein solches Modell zu kaufen, sollten Sie den Holzpool Test ganz aufmerksam lesen.
Langlebig und einfach nur schön
Ein Holzpool ist bei Pool-Besitzern sehr beliebt. Kein Wunder, denn das natürlich Material fügt sich ganz harmonisch in Ihren Garten ein und bereichert Ihr Grundstück. Für die Herstellung eignet sich „Nordische Kiefer „ und „Nordische Fichte“ ganz besonders, diese Holzarten sind langlebig und halten jeder Witterung stand. In Skandinavien wird nur dieses Holz verwendet, die nordischen Länder kennen die Vorteile dieser Hölzer.
Die Montage
Wie der Holzpool Test zeigt, können Sie die Holzpools auf ganz verschiedene Weise aufstellen. Sie können den Holzpool frei aufstellen, ihn teilweise in die Erde versenken oder ihn komplett in die Erde einlassen. Wenn Sie gleich ein Komplett-Set bestellen ist alles dabei, eine zusätzliche Investition ist also nicht nötig. Deshalb liegen die Holzpools im Preis etwas höher, aber das Preis-Leistung-Verhältnis ist unschlagbar und passt immer.
Ein Holzpool wirkt sehr hochwertig
Der Holzpool wirkt hochwertig und edel, im Vergleich zu anderen Aufstellpools ist er wirklich ein Highlight in Ihrem Garten. Er ist sehr solide verarbeitet und durch das Holz strahlt er ein tropisches Flair aus. Außerdem ist er sehr stabil und die Langlebigkeit ist gewährleistet. Bei guter Pflege haben Sie jahrelang ein Badevergnügen der besonderen Art. Gegebenenfalls können Sie auch eine Gegenstromanlage einbauen, zum Schwimmen wäre das äußerst sinnvoll.
Zwar ist es etwas aufwändiger den Holzpool zu montieren, doch mit etwas handwerklichem Geschick steht er an einem Wochenende. Es sollten aber hierfür zwei Personen zur Verfügung stehen. Wenn Sie sich jedoch entscheiden den Holzpool in der Erde zu versenken, ist etwas Vorbereitung nötig. Was sich natürlich in den Kosten und dem zeitlichen Aufwand niederschlägt. Lassen Sie sich von dem recht hohen Anschaffungspreis nicht abschrecken, der Holzpool hält viele Jahre und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Es ist sogar so gut, dass der Pool schon wieder günstig erscheint.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Holzpool
- Innenhülle 0,8 mm, Keilbiese P3, Farbe blau
- Filtertechnik Ø 330 mm mit 7 m³/h Pumpe, inkl. 700 gr. Filterbälle
- Holzpool aus kesseldruckimprägnierten Rundprofilhölzern (Fichtenholz/38mm stärke)
- mit Doppelnut und -Feder
- Seitenwände aus einzelnen Bohlen zum Zusammenstecken
- Wasserinhalt bei 90 % Befüllung: 16.805 l
- Folienstärke Boden: 0,51 mm
- Folienstärke Wand: 0,58 mm
- Sandfilteranlage SF90220RC-1, 3.700 l/h mit INTEX Wasserbelebungstechnologie
- Sicherheitsleiter mit entfernbaren Stufen, max. Belastung 136 kg
- Lieferung ist ein Bausatz teilmontiert. 5-6 Sitzplätze und Getränkehalter für 5 Flaschen oder Gläser. Masse: 180 cm Querschnitt, 100 cm hoch. Bank 30 cm hoch vom Boden, Treppe besteht aus 2 Stufen, 57cm Hoch. Holzart: Sibirische Fichte, 40mm dicke unbehandelt, , umrandet mit 2 Edelstahl Bändern.
- NEU Hot Tub Badefass Badezuber Pool outdoor Badewanne 180 cm Sibirische Fichte 40mm gehobelt, komplett Set. Ware auf Lager, bei Fragen 0177-3019279 täglich bis 20 Uhr möglich.
- Holzdeckel besteht aus 2 Teilen und ist jeweils mit 2 Griffen versehen. Innenliegender Edelstahlofen 2 mm (AISI 304) , Offenleistung: 18 kW mit 2 Meter Schornstein +Kappe. Ascheschaufel inklusive Kehrblech, Umrührstab aus Holz , oben rundum mit Sitzbrettern versehen zum Ausruhen, abkühlen.
- Wünschen Sie die Ware komplett montiert angeliefert bitte anfragen per Mail oder Telefon. Auch in anderen Größen oder Holzarten lieferbar. Lieferung mit Spedition bis Bordsteinkante. Im Umkreis von 100 KM kann auch angeliefert werden oder auch in den Garten gebraucht werden.
- Holzpflege Tipp: Innen unbehandelt und von außen Dispersions Offene Holtschutzlasur. Wasserpflege: Sandfilteranlage + UVC Lampe und einen Chlor Schwimmer so hält das Wasser wochenlang. Den Unterbau bitte stabil pflastern, oder betonieren, den Deckel beim Aufheizen geschlossen lassen, es könnte Ofenasche runterfallen.
- Stahlwandpool rund 400 x 120 cmmit 0,6mm dicker Biesenfolie zur leichten Montage
- Stahlwand 0,6mm schutzlackiert.
- Im Lieferumfang sind Stahlwand, Hand- und Bodenschiene, Poolfolie und Skimmer enthalten
- Badespaß im eigenen Garten
- Bis zu 7 Personen, Ø 180 x 66 cm, Innen: Ø 180 cm, rund, DropStitch -Material, Wasserkapazität: 1.123 l / Füllgewicht: 1.155 kg, Holz-Optik (Pinie), Boden in Kieselmosaik-Optik
- Hochleistungs-Heizsystem (Max. 40°C), Frostwächter-Technologie (Automatisches Heizen ab 6°C), Sprudelmassage (180 AirJet -Düsen) mit warmer Luft, Kartuschenfiltersystem (Durchflussrate 1.325 l/h)
- Hochklappbares Soft-Touch-Display, GS-zertifiziert (TÜV Rheinland), Erdungserkennungssystem + FI/Fehlerstrom-Schutzschalter, Tastensperre, Kindersichere Clipverschlüsse
- Luftbefüllung/Luftabsaugung mit Spa-Pumpe, Kein Werkzeug notwendig, Tragegriffe, Integriertes Ablassrohr + Adapter, Platzsparende Lagerung
- 2-teilige isolierende Thermo-Abdeckung, ChemConnect Chemikaliendosierer, 2 Flowclear Filterkartuschen Größe VI (10,6 x 8,0 cm), Kundenservice
Welche Pool-Größe?
Bevor Sie einen Holzpool kaufen, müssen Sie natürlich wissen, wie der Pool hauptsächlich genutzt werden soll. Ist er nur zum Planschen für die Kleinen gedacht oder wollen Sie in dem Holzpool auch schwimmen? Zum Schwimmen brauchen Sie natürlich ein größeres Modell und das ist mit deutlich höheren Kosten verbunden. Zum Schwimmen sollte der Pool schon eine Länge von sechs bis sieben Metern haben und eine Breite von vier Metern aufweisen. Auf die Wassertiefe sollten Sie auch achten, denn das Schwimmen macht in zu flachem Wasser keinen Spaß. Der Pool sollte mindestens 1,2 Meter tief sein. Aber keine Angst, dieser Holzpool ist schon ab 4.000 Euro zu haben.
Badespaß für Kinder
Für die Kinder zum Planschen ist ein wesentlich kleinerer Pool erforderlich, diesen können Sie bereits ab 1.500 Euro kaufen. Damit wird schon die Anschaffung recht günstig und auch die Unterhaltungskosten halten sich in Grenzen. Für Kinder ist ein kleines Modell zum Planschen und zum Abkühlen vollkommen ausreichend.
Kann der Holzpool draußen überwintern?
Ein Holzpool ist sehr pflegeleicht, das Holz ist vorbehandelt und mit einer Imprägnierung versehen.
Das Holz wird total dicht und es können keine schädlichen Substanzen eindringen. Ein Holzpool kann selbstverständlich im Winter draußen bleiben, er muss nur auf die Überwinterung vorbereitet werden. Es genügt, wenn Sie einen Teil des Wassers ablassen und die Innenfolie von Algen und Verschmutzungen zu befreien. Die Filteranlage nicht vergessen! In das restliche Wasser geben Sie dann ein Konzentrat zur Überwinterung oder ein Algen-Schutzmittel. Das verhindert, dass das Wasser im Pool komplett zufriert, denn der Druck auf die Holzwände wäre viel zu groß. Dann legen Sie eine winterfeste Abdeckplane auf den Holzpool, möglichst lichtdicht, damit die Algen-Bildung verhindert wird.
Die Pflege eines Holzpools
Wie gesagt, der Pool ist imprägniert worden. Es empfiehlt sich jedoch, diese Imprägnierung alle zwei oder drei Jahre zu erneuern. In diesen Abständen sollten Sie auch die Innenfolie austauschen. Natürlich können Sie den Pool auch farblich gestalten, lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf. Wenn Sie es lieber puristisch mögen, dann kann die Holzwand auch mit einer farblosen Lasur gestrichen werden. Natürlich sollten Sie jeden Anstrich regelmäßig erneuern.
Die Hersteller
Bestway, Karibu oder Interline sind sehr bekannte Firmen, die Holzpools herstellen. Es lohnt sich aber, auch unbekannte Hersteller in die Suche mit einzubeziehen, meist sind hier sogar die Preise sehr günstig und die Qualität lässt ebenfalls keine Wünsche offen.
Wo kann man einen Holzpool kaufen?
Vor Ort werden Sie in jedem Baumarkt fündig und auch ein Gartenmarkt bietet diverse Modelle an. Eine sehr gute Möglichkeit bietet auch das Internet. Viele Shops haben sich auf die Pools spezialisiert und sie bieten eine große Auswahl. Auch die Preise deutlich günstiger als in einem Geschäft vor Ort. Der Online-Kauf hat sich durchgesetzt, er ist ja auch sehr bequem und äußerst komfortabel. Vergleichen können Sie die vielen Modelle auch besser, mit nur einem Klick sind Sie schon im nächsten Shop und können Preise und Modelle vergleichen. Wenn Sie das passende Modell gefunden haben, bringt es der Paketbote direkt zu Ihnen nach Hause und der Badespaß kann schon beginnen.
Schauen Sie sich im Netz ruhig mal um, Sie können die Preise vergleichen und sich das schönste Modelle aussuchen. Tauchen Sie in eine neue Einkaufswelt ein, Sie werden begeistert sein. Ach und übrigens, viele Shops bieten diverse Modelle auch im Sale an, greifen Sie ruhig zu, die Qualität und eine einwandfreie Verarbeitung ist immer gewährleistet. Sie werden zufrieden sein und dem Badevergnügen steht nichts mehr im Wege.