Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Zwilling 1000919 Käsemesser, Edelstahl, Silber, 23 cm* | Laguiole Style de Vie Käsemesser-Set Luxury Line, 3-teilig, Olivenholz* | 2 teilig aus Rostfreiem Edelstahl Professionelle Küchenmesser Set Koch* | RÖSLE Käsemesser, hochwertiges Wellenschliffmesser für Weich* | LARS NYSØM Käsemesser Set 2-Teilig I Messerset Edelstahl I Hoch* |
Hersteller | Zwilling | Style de Vie Authentique | Gifort | LARS NYSØM | |
Preis | € 9,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,50 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 11,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 27,95 € 24,93 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 24,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
Hersteller | Zwilling |
Hersteller | Style de Vie Authentique |
Hersteller | Gifort |
Hersteller |
Die besten Käsemesser 2022 im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Käsemesser Kaufberatung – Die besten Käsemesser im Vergleich bzw. Test 2022?
Wir haben für Sie diese Käsemesser Kaufberatung – Die besten Käsemesser im Vergleich bzw. Test 2022 Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Käsemesser Kaufberatung – Die besten Käsemesser im Vergleich bzw. Test 2022 Test & Vergleiche finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Inhalt
- 1 Was ist ein Käsemesser?
- 2 Wirkung eines Käsemessers
- 3 Anwendungsbereiche von Käsemesser
- 4 Wer braucht ein Käsemesser?
- 5 Welche Arten von Käsemesser gibt es?
- 6 Einsatzgebiet des Käsemessers
- 7 Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Käsemesser kaufen
- 8 Anforderungen an ein gutes Käsemesser
- 9 Vorteile & Nachteile eines Käsemessers
- 10 Worauf muss ich beim Kauf eines Käsemessers achten?
- 11 Neuerungen im Bereich Käsemesser
- 12 Welche Hersteller von Käsemessern gibt es?
- 13 Kurzinformation zu führenden Herstellern von Käsemessern
- 14 Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich Käsemesser am besten?
- 15 Wissenswertes & Ratgeber zu Käsemesser
- 16 Nützliches Zubehör zu Käsemesser
- 17 Alternativen zu Käsemesser
Was ist ein Käsemesser?
Ein Käsemesser zeichnet sich durch eine besondere Klinge und einer angebrachten Gabelspitze aus und ist aufgrund dieser Spitze auf den ersten Blick als Käsemesser erkennbar.
Wirkung eines Käsemessers
Käsesorten unterscheiden sich in ihrer Konsistenz. Manche, wie Camembert oder Brie sind sehr weich und die Löcher in der Klinge eines Käsemessers verhindern, dass der Käse am Messer kleben bleibt und sich Käsestücke bzw. –scheiben leichter abschneiden lassen. Die Gabelspitze ermöglicht den sofortigen Verzehr des abgeschnittenen Käsestücks.
Anwendungsbereiche von Käsemesser
Wie der Name schon sagt, werden Käsemesser zum Schneiden von Käse verwendet und ermöglichen ein problemloses Schneiden aller Käsesorten.
Wer braucht ein Käsemesser?
Käseliebhaber schätzen die Verwendung eines Käsemessers, da der Käse damit leicht zerteilt werden kann ohne an der Klinge zu haften. Mit der Gabelspitze kann das Käsestück sofort aufgenommen werden ohne weiteres Besteck zu benötigen.
Welche Arten von Käsemesser gibt es?
Im Handel erhältlich sind viele Arten von Käsemessern. Hartkäse wie Emmentaler oder Bergkäse weist andere Eigenschaften auf als Weichkäse und ein gutes Ergebnis beim Schneiden wird mit unterschiedlichen Käsemessern erzielt. Käsemesser mit Löchern in der Klinge sind für Weichkäse, Käsemesser mit geätzter Klinge werden für Schnittkäse wie Edamer oder Gouda verwendet. Um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, ist man mit einem Käsemesser-Set gut beraten. Trockene Käsesorten, wie Parmesan werden hingegen mit einer kurzen, stumpfen Klinge gespalten bzw. gebrochen.
Einsatzgebiet des Käsemessers
Es spricht der Name für sich – ein Käsemesser wird zum Schneiden von Käse verwendet, lässt sich aber auch sehr gut zum Zerkleinern von Butter verwenden.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Käsemesser kaufen
- Hergestellt aus hochwertigem und rostfreiem 18/10 Edelstahl
- Zeitloses Design - passend als Ergänzung zu praktisch jeder ZWILLING Besteckserie
- Polierte Oberfläche
- Spülmaschinengeeignet
- Set mit 3 Käsemessern aus rostfreiem Stahl. Mit einem luxuriösen Griff aus Olivenholz.
- Geeignet für verschiedene Hart- und Weichkäsesorten. Wunderschön verarbeitetes Metall mit einzigartiger Verzierung.
- Jedes Käsemesser ist mit der berühmten Laguiole-Honigbiene versehen. Wird in einer luxuriösen Holzkiste geliefert.
- Laguiole ist kein eingetragenes Warenzeichen. Das Wort "Laguiole" ist ein allgemeiner Begriff.
- Laguiole Style de Vie-Produkte werden in China mit sehr hohen Qualitätsstandards hergestellt.
- Preminum Qualitt: Hergestellt aus lebensmittelechtem Edelstahl in Profiqualitt 430, korrosionsbestndig, sicher und gesund.
- Sicheres Design: Die Enden aus rostfreiem Stahl ermglichen ein einfaches Aufhngen an jedem Haken in Ihrer Kche, sind leicht zu verstauen und splmaschinenfest.
- Rutschfestes Design: Entworfen mit einem runden Vollgriff, der wasserdicht, rutschfest und leicht zu halten ist. Eignet sich hervorragend fr mheloses Arbeiten.
- Universell einsetzbar: Set inkl. Hochleistungs-Kseaufschnittmaschine und hochwertigem Ksemesser, perfekt fr Weich- und Hartkse, Kuchen und Schinken. Das Messer eignet sich auch hervorragend zum Schneiden anderer klebriger Lebensmittel wie Tomaten, Eier und Kuchen.
- Leicht zu reinigen: Es gibt keine Nhte oder Fugen, daher ist die Reinigung schnell erledigt.
- RÖSLE Käsemesser: Das hochwertige Wellenschliffmesser eignet sich perfekt zum schnellen und effizienten Schneiden von Weichkäse wie Brie oder Camembert - in der Küche und auf dem Esstisch optisch ein Hingucker
- Durch scharfen Wellenschliff kann Käse sauber geschnitten werden - dabei verhindern Aussparungen in der Klinge, dass Käse haften bleibt
- Praktisch: Wie viele RÖSLE Küchenwerkzeuge ist dieses Messer mit dem ergonomischen RÖSLE Rundgriff mit Aufhängeöse ausgestattet - dies bietet die platzsparende Aufbewahrung an offnenen Küchenleisten
- Pflegeleicht: Das hygienisch und geschmacksneutrale Edelstahlwerkzeug ist einfach und schnell von Hand zu reinigen - damit bleibt der Schliff der Klinge länger erhalten
- Länge 28 cm - Breite 3,5 cm - Höhe 2,0 cm - Klingenlänge 16 cm - Klingenform: Rückenspitz, Wellenschliff - Grifflänge 9,2 cm - Material: Edelstahl 18/10 - silberfarben, hochglänzend/matt
- ✅ FUNKTIONALES DESIGN I Das Edelstahl Käsemesser Set EDGE ist ein Stück Design für deinen Esstisch. Das Cheese Knife Set, bestehend aus Käseschneider und Käsebeil, eignet sich ideal für zu Hause, Profis und Gastronomie.
- ✅ FÜR JEDEN KÄSE ZU HABEN I Das Set besteht aus einem Käsemesser für Weichkäse und einem Käsebeil für Hartkäse. Die Messer verfügen über extra-gehärtete, ultrascharfe Edelstahlklingen und eignen sich optimal für Käsesorten aller Art.
- ✅ ERGONOMISCHE GRIFFE I Die Edelstahl-Griffe der Käsemesser sind perfekt ausbalanciert und liegen ideal in der Hand - auch für Linkshänder geeignet. Die Messer sind leicht zu reinigen, jedoch nicht spülmaschinengeeignet.
- ✅ IDEAL ALS GESCHENK I Unser 2-teiliges Käsemesser-Set überzeugt durch schlichtes Design. Dank der Geschenks-Verpackung mit Magnet-Verschluss eignet sich das Käsemesser Edelstahl Set als Geschenk für Weihnachten und Geburtstage.
- ✅ THE SIMPLE BEAUTIFIED - Bei LARS NYSØM stehen die simplen Dinge im Fokus. Durch die Verbindung von minimalistischem Design und ausgezeichneter Funktonalität gestalten wir alltägliche Objekte zu etwas Besonderem.
Anforderungen an ein gutes Käsemesser
Wichtig ist das Material der Klinge als auch deren Beschaffenheit hinsichtlich Löcher oder Mattierung/Ätzung, um den entsprechenden Käse gut schneiden zu können. Ebenfalls wichtig ist, dass der Griff angenehm zu halten ist und die Verbindung mit der Klinge fugenlos verarbeitet wurde.
Vorteile & Nachteile eines Käsemessers
Vorteile
• Löcher in der Klinge verhindern das Ankleben des Käses
• Gabelspitze zur Aufnahme des Käses
Nachteile
• Keine bekannt
Worauf muss ich beim Kauf eines Käsemessers achten?
Bei einem Kaeesemesser Test wurden folgende Kriterien als kaufentscheidend dokumentiert. Wichtig ist das Material der Klinge. Es sollte rostfrei und antihaftbeschichtet sein. Großer Wert muss auch auf den Griff gelegt werden. Nur ein Messer, dass gut in der Hand liegt, wird oft und gerne verwendet. Aus hygienischen Gründen sollte auf einen Holzgriff verzichtet werden.
Neuerungen im Bereich Käsemesser
Die im Handel angebotenen Käsemesser werden immer vielfältiger. Eine Klinge mit Micro-Wellenschliff setzt sich bei fast allen Herstellern durch, ebenso die Verwendung spülmaschinenfester Materialien. Viele Käsemesser sind außerdem mit einer Öse am Griff ausgestattet um eine Aufbewahrung an einer Hängeleiste zu ermöglichen.
Welche Hersteller von Käsemessern gibt es?
Die bekanntesten Hersteller von Käsemessern sind Güde, Zwilling, WMF und Victorinox.
Kurzinformation zu führenden Herstellern von Käsemessern
Güde Messer sind von hervorragender Qualität und elegantem Design. Seit 1910 werden in Solingen handgeschmiedete Messer hergestellt.
Ebenfalls aus Solingen, zählt Zwilling zu den ältesten Marken der Welt und blickt auf eine mehr als 280-jährige Geschichte zurück. 1939 wurde von Zwilling das Verfahren zur Härtung nichtrostender Klingenstähle erfunden und ab 1951 patentiert.
WMF setzt seit 160 Jahren auf Tradition aber auch Innovation und ist bei Neuerungen oftmals wichtiger Impulsgeber mit hohem Anspruch an Funktionalität und Design.
Victorinox ist bekannt für seine Taschenmesser steht für Ideenreichtum und Schweizer Präzision.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich Käsemesser am besten?
Das Internet eignet sich um Informationen einzuholen oder Testergebnisse und Preis zu vergleichen. Eine persönliche Beratung in Bezug auf die eigenen Wünsche abgestimmt, findet man jedoch nur im Fachhandel.
Wissenswertes & Ratgeber zu Käsemesser
Die Geschichte
Von wem und wann das jetzt gängige Käsemesser erfunden wurde, lässt sich nicht eruieren. Der Verzehr von Käse konnte jedoch bis in die Steinzeit rückverfolgt werden. In der Jetztzeit hielt das „Sackmesser für den Gourmet“ der Firma Victorinox Einzug ins Museum. Als Taschenmesser für den Käseliebhaber ist es mit allen wichtigen Werkzeuge für den Käsegenuss ausgestattet.
Zahlen, Daten, Fakten
Klingen von Käsemessern werden aus Edelstahl gefertigt, welches sich durch seine Härte auszeichnet und außerdem nicht rostet.
Preise: wie viel kostet ein Keramikmesser?
Einzelne Käsemesser sind schon ab Euro 15 erhältlich. Käsemessersets werden zwischen 30 Euro und 70 Euro angeboten.
Nützliches Zubehör zu Käsemesser
Für den Käsegenießer werden Kombinationen aus Schneidbrett und Käsemesserset angeboten. Zahlreiche Varianten sind zu finden, wie zum Beispiel ein Schneidbrett mit Senkrechter Magnetwand an der die Messer haften oder ein Schneidbrett mit integrierter Bestecklade in der verschiedene Käsemesser aufbewahrt werden können.
Alternativen zu Käsemesser
Für Schnittkäse gibt es auch Käseschneider bei denen Drähte aus Edelstahl für gleichmäßige und dünne Scheiben sorgen. Ebenfalls schöne Scheiben werden mit einem Käsehobel erzielt.