Home Heimwerken Lötlampe Ratgeber – Funktion, Einsatzbereiche und Kaufkriterien verständlich erklärt

Lötlampe Ratgeber – Funktion, Einsatzbereiche und Kaufkriterien verständlich erklärt

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 6 Minuten

Empfehlung
TOM Gas-Lötbrenner im Set – inkl. 4 x 190 g Universal Gaskartuschen – 1300°C – Lötlampe zum Weich- oder Hartlöten – Piezozündung – Bunsenbrenner Gasbrenner (Lötbrenner mit 4 Gaskartuschen)
STAHLMANN ® Gasbrenner mit Kartusche 8x227g – Schweißbrenner max. 1300°C Temperatur – Lötlampe mit Piezozündung – Bunsenbrenner Küche -Küchenbrenner (8x Gaskartuschen)
Leistungstipp
ROTHENBERGER Industrial Gas Brenner RS 220 | Über-Kopf-Arbeiten | 360° Drehung | inkl. 2 x RoButan Gaskartuschen 220 g / 393 1000003307
EVOCAMP Gasbrenner Klein 1,3 kW, Flambierer Küchenbrenner, Lötlampe mit Piezozündung, Bunsenbrenner für die Küche, Grillanzünder, Max. Temperatur 1300°C, mit 4 Stück 190g Gaskartuschen
TOM Gasbrenner – Brenneraufsatz - Gaskartuschen mit Bajonettverschluss MSF-1A für Werkstatt, Garten, Küche & Co. – 1300°C – Piezozündung – Lötbrenner – Bunsenbrenner (Gasbrenner mit 4 Gaskartuschen)
LinkTOM Gas-Lötbrenner im Set – inkl. 4 x 190 g Universal Gaskartusc*STAHLMANN ® Gasbrenner mit Kartusche 8x227g – Schweißbrenne*ROTHENBERGER Industrial Gas Brenner RS 220 | Über-Kopf-Arbeiten | 360&*EVOCAMP Gasbrenner Klein 1,3 kW, Flambierer Küchenbrenner, Lötlam*TOM Gasbrenner – Brenneraufsatz - Gaskartuschen mit Bajonettverschlus*
HerstellerTOMStahlmann Commerce GmbHROTHENBERGER IndustrialWEST & EAST GmbHTOM
Preis € 32,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,97
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,99 € 20,70
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 23,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Lötlampe ist ein unverzichtbares Werkzeug für Heimwerker, Handwerker und Profis, die präzise Löt- und Brennarbeiten durchführen möchten. Sie ermöglicht dank ihrer leistungsstarken Flamme vielseitige Anwendungen – von der Sanitärinstallation über Metallverbindungen bis hin zum Karamellisieren in der Küche. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wesentliche über Aufbau, Funktion, Einsatzgebiete und Kaufkriterien von Lötlampen. Zudem gehen wir auf unterschiedliche Brennstoffe, Sicherheitsaspekte sowie praktische Zubehörteile ein. Wenn Sie vor dem Kauf einer Lötlampe stehen oder einfach Ihr Wissen vertiefen möchten, finden Sie hier fundierte Informationen, die Ihnen eine sichere und gut informierte Entscheidung ermöglichen.

Was ist eine Lötlampe und wie funktioniert sie?

Eine Lötlampe, auch Gaslötlampe oder Lötlampenbrenner genannt, ist ein kompaktes Handgerät, das zur Erzeugung einer stark konzentrierten und heißen Flamme dient. Durch die Verbrennung von Gas entsteht eine Flamme mit Temperaturen zwischen 1.500 und 1.800 Grad Celsius, die vor allem zum Löten, Hartlöten und verschiedenen Industriearbeiten verwendet wird. Das Prinzip ähnelt einem kleinen Gasbrenner: In einer Kartusche oder einem Tank ist meist Butan oder Propan als Brennstoff enthalten, welcher kontrolliert freigegeben und über ein Zündsystem entzündet wird.

Der Aufbau einer typischen Lötlampe besteht aus mehreren Komponenten. Der Kartuschenbehälter dient als Gasvorrat, darüber befindet sich der Handgriff, an dem auch die Piezozündung und das Regulierungsrad angebracht sind. Durch das Regelventil lässt sich die Flammengröße stufenlos anpassen. Das Gasgemisch wird im Brennerkopf, oft aus Messing gefertigt, durch kleine Luftlöcher mit Sauerstoff vermischt, um eine saubere, intensive Flamme zu erhalten. Die Flamme tritt am Ende des Brennerrohrs aus und kann für gezielte Arbeiten verwendet werden.

Anforderungen und wichtige Eigenschaften einer hochwertigen Lötlampe

Für effizientes und sicheres Arbeiten sind bestimmte technische und ergonomische Kriterien bei einer guten Lötlampe entscheidend. Die optimale Flammtemperatur sollte zwischen 1.500 und 1.800 Grad Celsius liegen, um selbst anspruchsvolle Hartlötverbindungen stabil und sauber ausführen zu können. Nur Produkte, die diese Temperatur zuverlässig erreichen, sind für professionelle Anwendungen geeignet.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherheit: Das Gehäuse muss stoßfest und hitzeresistent sein, um Schäden zu vermeiden und den Anwender zu schützen. Hochwertige Lötlampen verfügen über eine Piezozündung, die eine einfache und sichere Flammenentfachung ohne externes Feuerzeug erlaubt. Außerdem sind Verschlusssicherungen am Kartuschenoberteil Standard, um ein unbeabsichtigtes Austreten von Gas zu verhindern.

In Tests schneiden Geräte mit einem gasverbrauch von 100 bis 120 Gramm pro Stunde besonders gut ab. Zudem ist ein Dauerbetrieb von mindestens 90 Minuten erwünscht, damit längere Arbeiten ohne häufige Kartuschenwechsel möglich sind. Das Einstellrad sollte präzise arbeiten und eine feine Flammenregulierung ermöglichen. Für komfortables Handling ist ein ergonomisch geformter, rutschfester Griff wichtig, um auch bei längerer Handhabung Krämpfen und Ausrutschen vorzubeugen.

Typische Anwendungsbereiche von Lötlampen

Die Einsatzgebiete von Lötlampen sind vielfältig und reichen weit über das klassische Löten hinaus. Ein zentraler Bereich ist das Löten von Metallteilen, beispielsweise Kupferrohren in der Sanitär- und Heizungsinstallation oder feine Lötarbeiten bei elektrischen Bauteilen. Die hohe Hitzeentwicklung erlaubt das Hartlöten von Metallen, wo stabile und dauerhafte Verbindungen erforderlich sind.

Neben handwerklichen Anwendungen nutzen viele Heimwerker Lötlampen auch zum Entfernen von alter Farbe oder Lack. Die Flamme erhitzt die Oberfläche, sodass Farbreste leichter abgelöst werden können. Auch das Abbrennen von Unkraut im Garten ist durch den gezielten Flammeneinsatz möglich – eine chemiefreie Alternative zum Herbizid.

Küchenprofis wissen die Lötlampe wegen ihrer präzisen Temperaturregelung zum Karamellisieren von Zucker oder Gratinieren von Speisen zu schätzen. Zudem finden Lötlampen Einsatz beim Vorwärmen von Metall oder anderen Materialien, um diese besser verarbeiten zu können.

Unterschiedliche Brennstoffe für Lötlampen – Vor- und Nachteile

Die meisten handelsüblichen Lötlampen arbeiten mit Butan- oder Propangas, die in Stechkartuschen oder Schraubkartuschen enthalten sind. Beide Gase bieten eine saubere Verbrennung mit einer hohen Temperaturentwicklung. Butangas zeichnet sich durch eine gute Verfügbarkeit und einfache Handhabung aus, eignet sich besonders für kleinere Arbeiten und Indoor-Einsätze, da es bei Raumtemperatur problemlos verdampft.

Propangas hingegen besitzt einen höheren Energiegehalt und ermöglicht höhere Temperaturen. Es eignet sich eher für den Außeneinsatz und größere Arbeiten, da es auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig gasförmig bleibt. Häufig findet man auch Mischungen aus Butan und Propan, um die Vorteile beider Gase zu kombinieren.

Für den Käufer ist entscheidend, welche Gasart die Lötlampe unterstützt, da sie nur mit entsprechend kompatiblen Kartuschen betrieben werden kann. Auch die Verfügbarkeit und der Preis von Ersatzkartuschen spielen eine Rolle, insbesondere wenn häufig gelötet wird.

Die neuesten Entwicklungen und moderne Lötbrenner

Die Technik der Lötlampen hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Zeitgemäße Modelle nennt man oft Lötbrenner, welche ebenso wie traditionelle Lötlampen mit Gas betrieben werden, mittlerweile aber mit Zusatzfunktionen, wie flexibler Schlauchzufuhr, verbessert wurden. Das Gasgemisch aus Butan und Propan wird über einen Schlauch zugeführt und über ein fein justierbares Regelventil kontrolliert.

Moderne Lötbrenner sind robuster gebaut und erreichen Flammentemperaturen von bis zu 900 Grad Celsius, was insbesondere beim Hartlöten größerer Werkstücke von Vorteil ist. Sie verfügen zumeist über automatisierte Piezozündsysteme, Sicherheitsventile und ergonomisch optimierte Griffe für ermüdungsfreies Arbeiten. Dadurch sind sie vielseitiger einsetzbar als klassische Lötlampen und werden zunehmend auch in professionellen Werkstätten bevorzugt.

Worauf sollten Sie vor dem Kauf einer Lötlampe achten?

Bevor Sie eine Lötlampe kaufen, ist es essenziell, sich über den geplanten Einsatzzweck klar zu werden. Geht es hauptsächlich ums Löten feiner Kupferrohre oder wollen Sie nebenbei auch Lackreste entfernen oder Speisen karamellisieren? Das Verständnis über Ihre Anforderungen hilft bei der Wahl des passenden Gerätes.

Achten Sie insbesondere auf die maximale Flammentemperatur und Dauer der Brenndauer. Für den Heimwerker genügt oft eine Standard-Lötlampe mit Piezozündung und einfacher Flammenregulierung. Ambitionierte Nutzer profitieren von Modellen mit integrierten Hochleistungsbrennern und Schlauchanschluss.

Prüfen Sie die Ergonomie des Griffes und die Sicherheitseinrichtungen. Ein rutschfester ergonomischer Griff minimiert Ermüdungserscheinungen bei längeren Arbeiten. Sicherheitsverschlüsse am Kartuschenbehälter vermeiden gefährlichen Gasaustritt.

Zudem ist die Handhabung des Kartuschenwechsels ein wichtiger Faktor: Ein schnell und einfach austauschbares Kartuschen-System spart Zeit und Nerven. Manche Hersteller bieten auch Sets mit Ersatzkartuschen an, was beim Langzeiteinsatz Vorteile bringt.

Für stationäre Arbeiten kann ein Standfuß oder eine Werkbankhalterung nützlich sein, damit Sie beide Hände frei haben.

Hersteller und Marken im Vergleich

Die Auswahl an Lötlampen ist am Markt groß. Bekannte Hersteller, die für Qualität und Sicherheit stehen, sind unter anderem Rothenberger, Dremel, CFH, Campingaz und Lötmeister. Diese Marken bieten sehr unterschiedliche Produktlinien, von einfachen Einsteigermodellen bis hin zu Profi-Lötbrennern.

Rothenberger ist bekannt für robuste Geräte mit hoher Leistung und guter Verarbeitung, was vor allem Handwerker schätzen. Dremel punktet mit vielseitigen Lötsets und praktischem Zubehör. CFH bietet Modelle mit perfekter Sicherheitsausstattung sowie guter Ergonomie. Campingaz spezialisiert sich auf portable Geräte mit praktischer Handhabung, die auch für den Outdoor-Bereich geeignet sind. Lötmeister ist eine Marke, die vor allem preisbewusste Einsteiger anspricht, ohne dabei auf Sicherheit zu verzichten.

Wer ein besonders langlebiges, ergonomisch optimiertes und sicheres Gerät sucht, sollte hierbei stets aktuelle Testberichte und Kundenbewertungen einbeziehen.

Zubehör für Lötlampen – was lohnt sich?

Passendes Zubehör kann die Arbeit mit der Lötlampe deutlich komfortabler und effizienter machen. Hierzu zählen vor allem Ersatz-Stechkartuschen oder Schraubkartuschen des passenden Brennstoffs. Sie gewährleisten unverzüglichen Nachschub und minimieren Ausfallzeiten.

Weiterhin sind diverse Düsenaufsätze erhältlich, die verschiedene Flammenformen ermöglichen – etwa eine besonders breite oder eine feine Flamme für präzise Arbeiten. Schlauchverlängerungen erlauben es, die Lötlampe flexibel einzusetzen, ohne an Mobilität einzubüßen.

Für stationäre Einsätze sind Werkbankhalterungen oder Stative sinnvoll, die die Lötlampe stabil fixieren. Zudem gibt es hochwertige Schutzmaßnahmen wie hitzebeständige Handschuhe und Schutzbrillen, die das Arbeiten sichern.

Lötlampe online kaufen – Vorteile und Tipps

Ein großer Vorteil beim Onlinekauf der Lötlampe ist das enorme Angebot, das vor Ort kaum zu finden ist. Vergleichsportale und Online-Shops ermöglichen es Ihnen, Produkte nach Preis, Bewertungen und technischen Details zu filtern und gezielt zu vergleichen. So finden Sie genau die Lötlampe, die zu Ihren Bedürfnissen passt.

Zudem profitieren Sie von Kundenrezensionen, die Ihnen Einblicke in die Alltagstauglichkeit geben. Viele Online-Händler bieten zudem Lieferoptionen und teils günstigere Preise als stationäre Baumärkte.

Beim Kauf im Netz sollten Sie dennoch auf zertifizierte Händler und sichere Zahlungsarten achten. Überprüfen Sie die Rückgabebedingungen und Garantiezeiten – insbesondere bei Elektro- und Gasgeräten ist dies wichtig.

Sicherheit beim Umgang mit der Lötlampe

Die Arbeit mit Lötlampen erfordert stets ein umsichtiger Umgang, da die entstehende Flamme sehr heiß ist und Brennstoffgase verarbeitet werden. Beachten Sie daher unbedingt die Sicherheitsvorschriften der Hersteller.

Stellen Sie sicher, dass die Lötlampe immer auf einem feuerfesten Untergrund steht, wenn Sie sie abstellen. Halten Sie brennbare Materialien fern. Verwenden Sie die Sicherheitsverschlüsse und kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch das Gerät auf Undichtigkeiten oder Beschädigungen.

Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, etwa hitzebeständige Handschuhe und Schutzbrillen. Arbeiten Sie möglichst in gut belüfteten Räumen und lagern Sie Gasbehälter und Kartuschen an kühlen, trockenen Orten.

Bei der Entsorgung leerer Kartuschen gibt es spezielle Regelungen, die Sie beachten sollten, um Umweltschäden zu vermeiden.

Fazit: So finden Sie die perfekte Lötlampe für Ihren Bedarf

Eine qualitativ hochwertige Lötlampe ist ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug für unterschiedlichste Anwendungen. Entscheidend für Ihre Kaufentscheidung sollten Flammleistung, Sicherheit, Bedienkomfort und die Kompatibilität mit Brennstoffkartuschen sein. Achten Sie auf eine maximale Flammentemperatur zwischen 1.500 bis 1.800 °C, präzise Flammenregelung, ergonomische Griffe und bewährte Sicherheitseinrichtungen.

Überlegen Sie vor dem Kauf genau, ob Sie eine einfache Lötlampe für gelegentliche leichte Arbeiten benötigen oder einen leistungsstarken Lötbrenner mit flexibler Schlauchzufuhr für professionelle Einsätze. Das passende Zubehör und Ersatzkartuschen runden die Ausstattung ab.

Nutzen Sie den großen Vorteil des Onlinekaufs, um Preise und Erfahrungen zu vergleichen und die beste Lötlampe für Ihre Ansprüche zu finden. So stehen Ihren Löterfolgen nichts mehr im Wege.

Nr. 1
TOM Gas-Lötbrenner im Set – inkl. 4 x 190 g Universal Gaskartuschen – 1300°C – Lötlampe zum Weich- oder Hartlöten – Piezozündung – Bunsenbrenner Gasbrenner (Lötbrenner mit 4 Gaskartuschen)
TOM Gas-Lötbrenner im Set – inkl. 4 x 190 g Universal Gaskartusc*
von TOM
  • LEISTUNGSSTARK – 1300 Watt & eine Temperatur von max. 1300°C machen den Lötbrenner zum unverzichtbaren Helfer egal ob Werkstatt, Camping, Küche oder Garten. Löten, Schweißen, flammbieren oder abtauen
  • SICHERE ANWENDUNG – Eine 190g Gaskartusche (Norm EN 417) eindrehen, Einstellrad öffnen & den Brenner zuverlässig per Piezozündung entflammen. Äußerst praktisch ist die stufenlose Flammenregulierung
  • SET-ANGEBOT – 1x TOM Schweißbrenner GB-190 + 4x 190 g Kartusche Universalgas. Der sparsame Lötbrenner benötigt 94,5 g Propan-/ Butangas gemisch pro Stunde. Endlich ein Gasanzünder ohne Leistungsverlust
  • BESONDERS PRAKTISCH – Den TOM Gas Kartuschenbrenner können Sie einfach nachfüllen und ebenfalls als Abflammgerät zur Unkrautvernichtung oder zum Grill anzünden nutzen
  • TOM QUALITÄT – bietet nicht nur höchste Reinheit bei Feuerzeuggas / Gasflaschen das in Europa abgefüllt wird sondern auch Markenqualität bei Flammenwerfer, Küchenbrenner, Feuerzeug, Flambierbrenner & co
 Preis: € 32,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
STAHLMANN ® Gasbrenner mit Kartusche 8x227g – Schweißbrenner max. 1300°C Temperatur – Lötlampe mit Piezozündung – Bunsenbrenner Küche -Küchenbrenner (8x Gaskartuschen)
STAHLMANN ® Gasbrenner mit Kartusche 8x227g – Schweißbrenne*
von Stahlmann Commerce GmbH
  • Vielseitige Anwendung: Mehr als nur ein Kochwerkzeug unser Gasbrenner kann auch als Flambierbrenner fr das perfekte Outdoor-Barbecue, als Ltlampe fr Reparaturen und als Bunsenbrenner fr verschiedene Projekte eingesetzt werden. Ein echtes Multitalent fr deine Abenteuer!
  • Leistungsstarke Ergebnisse: Mit einer beeindruckenden Temperatur von bis zu 1300C bietet dir unser Gasbrenner die Mglichkeit, exzellente Ergebnisse bei jeder Outdoor-Kche oder beim Handwerken zu erzielen. Ideal fr schnelle und przise Aufgaben in der Natur.
  • Sicher und benutzerfreundlich: Dank der praktischen Piezozndung ist das Anznden schnell und unkompliziert. Das ergonomische Design und die robuste Bauweise garantieren eine sichere Handhabung und zuverlssige Leistung, auch unter rauen Bedingungen.
  • Kreativitt in der freien Natur: Verwandelt dein Campingessen in kulinarische Hhepunkte. Ob knusprige Auenschicht fr dein Grillgut oder kunstvolle Zubereitung von Outdoor-Desserts der Gasbrenner lsst dich kreativ werden und beeindruckt deine Campingfreunde.
  • Perfektes Geschenk fr Outdoor-Fans: berrasche Freunde und Familie mit diesem praktischen und vielseitigen Gasbrenner ein ideales Geschenk fr alle, die gerne in der Natur kochen, Handwerken oder Abenteuer erleben.
 Preis: € 24,97 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
ROTHENBERGER Industrial Gas Brenner RS 220 | Über-Kopf-Arbeiten | 360° Drehung | inkl. 2 x RoButan Gaskartuschen 220 g / 393 1000003307
ROTHENBERGER Industrial Gas Brenner RS 220 | Über-Kopf-Arbeiten | 360&*
von ROTHENBERGER Industrial
  • LIEFERUMFANG – 1x ROTHENBERGER Industrial RS Brennerkopf, 2x ROTHENBERGER Industrial RoButan Gaskartusche 393 ml
  • OPTIMALE HANDHABUNG - Der handliche Lötbrenner ist dank Piezo (Automatische Zündung) ein ergonomischer Gas-Brenner mit einstellbarer Flammengröße. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Für den Außenbereich und gut belüftete Innenbereiche. Über-Kopf-Arbeiten / 360° Grad freie Drehung möglich
  • PERFEKT AUSGERÜSTET - Geeignet für die Küche, am Grill oder als autarkes Hilfsmittel im Heimwerker-Bereich. Wird auch gerne im Küchen-Bereich zur Zubereitung von Gerichten, wie Crème brûlée verwendet.
  • KOMPAKT - Dieser Lötbrenner ist auch bekannt als Gasfackel, Gasanzünder, Gasbrenner, Bunsenbrenner, Lötlampe, Piezo-Gasbrenner, Unkrautbrenner, Unkrautvernichter, Flambierer Küchenbrenner.
  • LEISTUNGSSTARK - Brenndauer 1,5 - 3,5 Std. je nach Regulierung | Benötigt Propan-/Butan-Brennstoff. Gaszufuhr stufenlos regelbar. Geeignet zum Abbrennen von Farbe, Unkraut, Holz, Kunststoff, zum Verzinnen, Auftauen, Schmelzen.
Unverb. Preisempf.: € 24,99 Du sparst: € 4,29  Preis: € 20,70 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
EVOCAMP Gasbrenner Klein 1,3 kW, Flambierer Küchenbrenner, Lötlampe mit Piezozündung, Bunsenbrenner für die Küche, Grillanzünder, Max. Temperatur 1300°C, mit 4 Stück 190g Gaskartuschen
EVOCAMP Gasbrenner Klein 1,3 kW, Flambierer Küchenbrenner, Lötlam*
von WEST & EAST GmbH
  • HOHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT: Der hochwertige Flambierbrenner verfügt über eine leistungsstarke 1,3 kW-Brennereinheit, die eine maximale Temperatur von 1300 Grad Celsius erreichen kann. Dies macht ihn zu einem kraftvollen Werkzeug, das selbst anspruchsvollsten Aufgaben gewachsen ist. Trotz dieser beeindruckenden Leistung ist der Gasbrenner klein und wiegt lediglich 343 g, was eine äußerst komfortable Handhabung ermöglicht.
  • INNOVATIVE BEDIENUNG: Der Bunsenbrenner für die Küche bietet eine präzise Flammenregulierung, die sich oben am Gerät befindet und somit Verbrennungen vorbeugt. Mit seiner Piezozündung und dem ergonomischen Griff gestaltet sich die Bedienung des Gasbrenners äußerst komfortabel.
  • ROBUST UND VIELSEITIG: Der kompakte Küchenbrenner ist für die Verwendung mit handelsüblichen Butan-Gaskartuschen (190g, Piercing-Typ, EN 417 Norm) ausgelegt. Das Set enthält 4 Stück 190g Gaskartuschen. Ideal für Schmelzarbeiten, als Lötlampe für Rohrreparaturen und zur Sterilisation von Instrumenten. Zusätzlich steht er stabil und sicher, was seine Zuverlässigkeit unterstreicht.
  • EINFACHE HANDHABUNG: Der Mini-Gasbrenner vereint Langlebigkeit mit unkomplizierter Handhabung. Seine sichere und zuverlässige Piezozündung ermöglicht ein sorgenfreies Arbeiten. Zudem ist er vielseitig einsetzbar und sowohl für Einsteiger als auch Profis geeignet – perfekt als Grillanzünder und in der Küche.
  • EXZELLENTER KUNDENSERVICE: Unser erstklassiger Kundenservice ist jederzeit für Sie da, um etwaige Fragen oder Anliegen bezüglich unseres Produkts zu klären. Wir stehen bereit, Ihnen Hilfe anzubieten und das Produkt bei Bedarf umzutauschen.
 Preis: € 23,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
TOM Gasbrenner – Brenneraufsatz - Gaskartuschen mit Bajonettverschluss MSF-1A für Werkstatt, Garten, Küche & Co. – 1300°C – Piezozündung – Lötbrenner – Bunsenbrenner (Gasbrenner mit 4 Gaskartuschen)
TOM Gasbrenner – Brenneraufsatz - Gaskartuschen mit Bajonettverschlus*
von TOM
  • LEISTUNGSSTARK – 1300 Watt & bis zu 1300°C machen den Gas Brenner Aufsatz zum unverzichtbaren Helfer. Ob zum Weich- oder Hartlöten, als Flambierer Ihrer Creme Brulee, beim Camping zum Gasanzünder usw
  • EINFACHE ANWENDUNG – 1. Gasbrenner Aufsatz auf eine 224g Gaskartusche mit Sicherheitsventil Typ MSF-1A aufsetzen bis er einrastet 2. Gerät per Piezozündung entflammen 3. Flamme stufenlose regulieren
  • UNIVERSELLER EINSATZ – Der TOM Brennaufsatz ist ideal als Lötlampe zum Löten, Erhitzen, Abtauen, Grill anzünden, Abbeizen, als Küchenbrenner und auch praktisch als Abflammgerät und Unkraut Entferner
  • PRAKTISCHES SET-ANGEBOT – 1x TOM Butangasbrenner Aufsatz GB-227 + 4x 224g Kartusche (Wahlweise dazu) zum einfachen nachfüllen. Der Kartuschenbrenner ist mit 94,5 g Propan-/ Butangas gemisch pro Stunde sparsam
  • TOM MARKENQUALITÄT – Ob Feuerzeug, Schweißbrenner, Flammbierbrenner, Gaskocher, Unkrautbrenner, Feuerzeuggas oder Propangas, Butangas Gasflaschen – TOM Produkte stehen für Top Markenqualität
 Preis: € 24,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Beiträge