Home Haushalt & Wohnen Pizzaofen Bausatz Kaufberatung – Die besten Pizzaofen Bausatz im Test oder Vergleich

Pizzaofen Bausatz Kaufberatung – Die besten Pizzaofen Bausatz im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 7 Minuten

Empfehlung
Backröhre Backkasten Backofen Ofen Pizzaofen Brotbackofen Holzofen Steinofen aus Gusseisen mit abnehmbares Fach, Thermometer und Ofenscheibe | Außenmaße: 310x245 mm | Öffnungsrichtung: nach unten
FireKING Edelstahl Pizzaofen Roma inkl. Aschebürste, Pizzaschaufel, Pizzaheber
Leistungstipp
Gasmodul inkl - Ventura Hybrid Pizzaofen mit Pizzastein – Pelletofen - Abdeckhaube inkl. - Gasgrill Backofen - für Garten & Terrasse - Pizzaschneider zusätzlich erhältlich
Euro Sezam - Ofentür aus Gusseisen im ungarischen Stil - Massive dicke Ofentür - Pizzaofentür mit 500c-Thermometer - KK001 - Doppeltür mit Türschloss - Türen für Pizzaöfen 53.20x5.50x35.50cm
TAINO Pizzaofen Grillofen Holzbackofen Outdoor Kaminofen Brotofen Kohle
LinkBackröhre Backkasten Backofen Ofen Pizzaofen Brotbackofen Holzofen Ste*FireKING Edelstahl Pizzaofen Roma inkl. Aschebürste, Pizzaschaufel, Pi*Gasmodul inkl - Ventura Hybrid Pizzaofen mit Pizzastein – Pelletofen *Euro Sezam - Ofentür aus Gusseisen im ungarischen Stil - Massive dicke*TAINO Pizzaofen Grillofen Holzbackofen Outdoor Kaminofen Brotofen Kohle*
HerstellerTradehubCP EuroperaikSEZAMClic-Trade GmbH
Preis € 329,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 849,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 219,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 189,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 219,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 23. März 2023 um 5:47 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Pizzaofen Bausatz Kaufberatung – Die besten Pizzaofen Bausatz im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Pizzaofen Bausatz Kaufberatung – Die besten Pizzaofen Bausatz im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Pizzaofen Bausatz Kaufberatung – Die besten Pizzaofen Bausatz im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

 Was ist ein Pizzaofen Bausatz?

Bei einem Pizzaofen Bausatz handelt es sich um ein Paket, in welchem Komponenten zur Errichtung eines Pizzaofens vorhanden sind. Hier werden sowohl die Steine, als auch die übrigen notwendigen Konstruktionsbestandteile mitgeliefert. In vielen Fällen ist sogar der Mörtel enthalten, sodass nicht einmal dieser selbst beschafft werden muss. Der Bausatz lässt sich dabei aus verschiedenen Quellen beziehen, sodass die Auswahl an unterschiedlichen Modellen recht groß ausfällt. Zudem stehen die Bausätze in unterschiedlichen Größen zur Verfügung, was den Einsatz sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich ermöglicht.

Entsprechende Bausätze können sowohl für den Einsatz im Inneren als auch für das Aufstellen im Garten oder auf der Terrasse erworben werden. Je nach dem, wo der Bausatz genutzt werden sollen, sind entsprechende Kennzeichnungen vorhanden, die dem Nutzer offenbaren, wie das entsprechende Modell einzusetzen ist. Zudem liegen den Bausätzen in der Regel ausführliche Anleitungen bei, sodass der Aufbau ohne Zuhilfenahme von Fremdfirmen möglich ist. Hierdurch kann eine Menge Zeit und vor allem Geld gespart werden, denn professionell errichtete Pizzaöfen können in der Anschaffung sehr kostspielig sein.

Anforderungen an ein guten Pizzaofen-Bausatz

Doch welche Anforderungen müssen nun eigentlichen an einen guten Bausatz gestellt werden? Zum einen sollte darauf geachtet werden, ob der Ofen für den Einsatz im freien oder im Innenbereich vorgesehen ist. Dies entscheidet nicht nur über seine Haltbarkeit in Bezug auf die Wettereinflüsse, sondern auch auf welche Weise der Rauch vom Ofen abgeführt wird. In der Regel muss ein Zugang zu einer Esse vorhanden sein, denn Pizzaöfen werden grundsätzlich mit Holz befeuert, sodass die Verbrennungsrückstände entsprechend abgeleitet werden müssen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Aufwand der beim Bau erforderlich ist. Hier sollten alle benötigten Komponenten soweit es geht vorhanden sein. Dies betrifft auch Bestandteile wie den Kleber und der Baumörtel, denn in den meisten Fällen wird ein echter Pizzaofen wie zu früheren Zeiten gemauert. Dabei sollte die Verarbeitung recht leicht von der Hand gehen, sodass auch unerfahrene Anwender schnell den eigenen Pizzaofen aufbauen können. Modelle mit komplizierten Anleitungen sind eher für Profis zu empfehlen und nicht für den Gebrauch von Privatpersonen bestimmt. Daher sollte man sich im Vorfeld beraten lassen.

Letztlich sollte sich auch die Anwendung des Ofens als nicht zu schwer erweisen, denn der Umgang ist gerade für neue Benutzer meist nicht leicht. Gute Hersteller legen ihren Paketen daher meist eine entsprechende Bedienungsanleitung bei, die erklärt, wie der fertige Ofen am Ende korrekt gehandhabt wird. Diese sollte auch unbedingt beachtet werden, denn zwischen den Modellen die mit Gas und echten Holz betrieben werden, gibt es große Unterschiede, die das Ergebnis durchaus beeinflussen können.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Pizzaofen Bausätze

Nr. 1
Backröhre Backkasten Backofen Ofen Pizzaofen Brotbackofen Holzofen Steinofen aus Gusseisen mit abnehmbares Fach, Thermometer und Ofenscheibe | Außenmaße: 310x245 mm | Öffnungsrichtung: nach unten
Backröhre Backkasten Backofen Ofen Pizzaofen Brotbackofen Holzofen Ste*
von Tradehub
  • Material: Gusseisen, hitzebeständiges Glas; Öffnungsrichtung: nach unten; Gewicht: 32 kg; Thermometer: bis 300C Grad
  • AUßENMAßE (BACKRÖHRE): Höhe: 245 mm; Breite: 310 mm; Tiefe: 455 mm
  • INNENMAßE: Höhe: 225 mm; Breite: 280 mm; Tiefe: 445 mm
  • AUßENMAßE (TÜR): Höhe: 315 mm; Breite: 370 mm
  • BESONDERHEITEN: Robuste Verarbeitung, Montagefertig, Bemalt mit hitzebeständiger Farbe (schwarz metallic), Hitzebeständige Glasscheibe mit feuerfester Dichtung, Thermometer bis 300C Grad
 Preis: € 329,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
FireKING Edelstahl Pizzaofen Roma inkl. Aschebürste, Pizzaschaufel, Pizzaheber
FireKING Edelstahl Pizzaofen Roma inkl. Aschebürste, Pizzaschaufel, Pi*
von CP Europe
  • FireKING Edelstahl Pizzaofen Roma inkl. Aschebürste, Pizzaschaufel, Pizzaheber klein, Pizzaschneider, Aschehaken
  • Der KireKing Pizzaofen für Ihren Garten.
  • Entzünde Holzscheite in der Brennkammer und es kann los gehen.
  • Nach ca 5-10 Minuten ist der Ofen bereit um eine knusprig Pizza zu backen.
  • Edelstahl Pizzaofen zur Holzbefeuerung Materialstärke 0,8 mm Geringe Hitzeentwicklung durch isoliertes Gehäuse Koch- / Backfläche: 75,6 x 65,6 cm Aufheizzeit 5-10 Minuten Untergestell mit Ablagefläche
 Preis: € 849,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Gasmodul inkl - Ventura Hybrid Pizzaofen mit Pizzastein – Pelletofen - Abdeckhaube inkl. - Gasgrill Backofen - für Garten & Terrasse - Pizzaschneider zusätzlich erhältlich
Gasmodul inkl - Ventura Hybrid Pizzaofen mit Pizzastein – Pelletofen *
von raik
  • PIZZAOFEN FÜR ZUHAUSE – Gas (auch mit Bioethanol) oder Pellets
  • KNUSPRIGER GENUSS – Nur 90 Sekunden backen Sie auf dem 1,1 cm dicken Cordierit-Pizzastein. Fertig!
  • ALLES IM GRIFF – Das integrierten Thermometer. Edelstahl.
  • Komplett-Set – Pizza Stein inklusiv.
  • RAIK – du wirst zu 100% zufrieden. Daher bieten wir dir einen professionellen Kundenservice, kostenlosen Rückversand sowie unser Marken Qualität.
 Preis: € 219,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Euro Sezam - Ofentür aus Gusseisen im ungarischen Stil - Massive dicke Ofentür - Pizzaofentür mit 500c-Thermometer - KK001 - Doppeltür mit Türschloss - Türen für Pizzaöfen 53.20x5.50x35.50cm
Euro Sezam - Ofentür aus Gusseisen im ungarischen Stil - Massive dicke*
von SEZAM
  • BESTE PASSFORM: Unsere gusseisernen Pizzaofentüren sind auf Ihre Pizzaöfen abgestimmt. Wasserfest schwarz lackiert kann mit Scharnieren zur einfachen Befestigung und bestimmungsgemäßen Verwendung ausgestattet werden. Doppelbackofentür im ungarischen Stil.
  • MATERIAL: Die Backofentür ist aus Gusseisen, sie lässt sich leicht öffnen und schließen. Die Tür ist aus sehr strapazierfähigem dickem Metall gefertigt, so dass sie viele Jahre hält. Es handelt sich um eine zweiseitige Ofentür, sodass Sie eine Tür zur Inspektion öffnen oder beide Türen zur Wärmekontrolle schließen können.
  • VERWENDUNG: Diese praktische Pizzaofentür hilft Ihnen, Ihren holzbefeuerten Pizzaofen beim Kochen zu kontrollieren, während Sie ihn im Restaurant verwenden. Dank seines traditionellen Aussehens bietet er auch Ihrem selbstgebauten Pizzaofen eine fantastische Funktion.
  • LANGLEBIG: Die Backofentür wurde zweimal auf Haltbarkeit getestet. Im Gegensatz zu anderen billigeren Ofentüren aus dünnem Metall haben wir Gusseisen verwendet, um die ultimative Wärmespeicherung zu gewährleisten. Der Türlack ist hitzebeständig bis 800°C.
  • VORTEILE: Es ist wichtig zu berücksichtigen, wie Sie das Essen zubereiten. Halten Sie die Ofentür geschlossen, während sie die maximale Hitze erreicht, und öffnen Sie sie dann, wenn Sie die Pizza backen, damit die Luft zirkulieren kann. Diese Öfen können extrem heiß werden, und das ist ideal für Pizza, aber um die richtige Temperatur für die Glut zu halten, die zum Kochen anderer Lebensmittel verwendet wird, sollte die Tür geschlossen bleiben.
 Preis: € 189,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
TAINO Pizzaofen Grillofen Holzbackofen Outdoor Kaminofen Brotofen Kohle
TAINO Pizzaofen Grillofen Holzbackofen Outdoor Kaminofen Brotofen Kohle*
von Clic-Trade GmbH
  • TAINO Pizzaofen Grillofen zum Backen und Grillen
  • Separate Ofenklappe für die Brennkammer - Lüftungsschieber für die Temperatur-Regulierung
  • Gesamtmaße (inkl. Kamin, Griff und Räder): ca. 66 x 178 x 47,5 cm (BxHxT) - Grillrost-Maße: pro Rost ca. 24 x 34,5 cm (BxL) - 2 tlg. - inkl. Pizzastein: 30 x 1 x 30 cm (BxHxT) - inkl. zwei Räder (Ø ca. 11 cm)
  • Material: Stahl mit hitzebeständige Pulverbeschichtung - Grillrost Material: verchromter Stahl - inkl. Thermometer (°C/°F)
  • Neu und original verpackt - Schnell und zuverlässig nach Hause geliefert
 Preis: € 219,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. März 2023 um 5:47 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Einsatzgebiet des Pizzaofen-Bausatzes

Ein Pizzaofen Bausatz wird wird natürlich zur Zubereitung von Pizza benutzt. Allerdings ist dies nicht alles, was mit einem solchen Ofen zubereitet werden kann. So kann in einem solchen Ofen auch Brot gebacken oder andere Speisen bereitet werden. Durch die Steinplatte die hierbei verwendet wird, können ergeben sich sehr knusprige Böden. Zudem ist die Hitzeverteilung durch die Steinbauweise sehr viel besser als in einem normalen Backofen, was auch die Oberfläche der Pizza deutlich appetitlicher macht.

Ein Pizzaofen kann aber auch zum Überbacken verwendet werden. Aufläufe und Nudelspeisen lassen sich hier genauso zubereiten, wie im Grunde alle Speisen, die im Ofen gebacken werden können. Da dies durch diverse Modelle auch im Freien geschehen kann, bietet sich ein entsprechender Einsatz für Partys und andere Gelegenheiten hervorragend an. Der Ofenbausatz kann natürlich für die Gastronomie genauso genutzt werden, wie für den privaten Bereich. Hier gibt es sogar unterschiedliche Versionen, die sich an die jeweiligen Anwendergruppen richten.

Welche Alternativen zu einem Pizzaofen-Bausatz gibt es?

Konkrete Alternativen sind natürlich in einer Vielzahl zu finden. So kann auch ein normaler Backofen mit Grill entsprechend verwendet werden. Allerdings werden die Ergebnisse hier bei Weitem nicht so vortrefflich, wie dies in einem echten Pizzaofen mit Steinplatte der Fall ist. Allerdings muss nicht zwangsläufig ein Bausatz erworben werden. Der Ofen kann auch die herkömmliche Art von einer entsprechenden Firma errichtet werden.

Hierbei kann man natürlich ein hohes Maß an Qualität erwarten, denn die Arbeit wird professionell und schnell ausgeführt. Allerdings sind auch die Kosten nicht zu verachten, denn hier können durchaus mehrere tausend Euro als Belastung auf einen zukommen. Daher stellen für viele die Pizzaofen Bausätze durchaus die bessere Alternative dar.

Letztlich gibt es auch auch fertige Pizzaöfen, die in einem Stück gekauft werden können. Dabei hat man in der Regel die Wahl, ob der Ofen mit Gas oder Strom betrieben werden soll. Auch eine Steinplatte ist hier in der Regel vorhanden, sodass der Effekt eines echten Ofens nachvollzogen werden kann. Allerdings sollte man sich darüber im klaren sein, dass trotz der recht guten Funktionsweise die Hitzeverteilung völlig anders arbeitet. Somit entsprechen auch die erzielten Ergebnisse nur im Ansatz denen, die aus einem echten Pizzaofen bezogen werden.

Welche Hersteller von Pizzaofen-Bausätzen gibt es?

Gute Hersteller sind im Bereich der Pizzaofen-Bausätze schwer zu finden. Allerdings hat sich Valoriani hier durchaus hervorgetan, denn die Modell kommen sehr nah an echte Öfen die in Handarbeit gemauert wurden heran. Anders als diese bieten die Bausätze aber immer eine konstante Temperaturverteilung, was zu hervorragenden Ergebnissen führt. Die Bausätze des Herstellers lassen sich leicht konstruieren und verfügen ausnahmslos über vollständige und gut strukturierte Anleitungen, die den Aufbau sehr einfach gestalten.

Ein weiterer guter Hersteller ist Fontana Forni. Die Ofenbausätze dieses Herstellers lassen sich ebenfalls leicht montieren, wobei hier aber Modell für unterschiedliche Einsatzzwecke zur Verfügung stehen. So können große Versionen auch in der Gastronomie genutzt werden, während entsprechend kleiner Konstruktionen für den Innen- und Außenbereich bei Privatpersonen zur Verfügung stehen. Hier gibt es Modell, die sowohl mit Holz als auch mit Gas befeuert werden können.

Neuerungen im Bereich Pizzaofen-Bausatz

Neuerungen bei einem Pizzaofen Bausatz sind eher eine Seltenheit. Dies liegt vor allem daran, dass die Konstruktion möglich nahe an den ursprünglichen Öfen sein soll, wie sie einst im alten Rom verwendet wurden. Allerdings wurden in diesen Steinöfen noch keine Pizzen im heutigen Sinne zubereitet. Allerdings wird von einigen Herstellern derzeit mit speziellen Beschichtungen experimentiert, welche die Wärmeverteilung im Ofen noch besser gestalten sollen. Somit verteilt sich die Hitze gleichmäßig im ganzen Ofen, was zu einem sehr konstanten Ergebnis führt.

Allerdings müssen derartige Verfahren in Deutschland durch das Amt für Lebensmittelkontrolle zugelassen werden, denn hier dürfen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen vorliegen. Derartige Prozesse können ein enormes Maß an zeit in Anspruch nehmen, sodass die Hersteller einen langen Weg vor sich haben, bis sie eine solche Genehmigung erhalten.

Ansonsten dürfte man wohl immer weiter an noch einfacheren Bausätzen arbeiten. Durch solche Planungen und Entwicklungen soll garantiert werden, dass jeder Käufer dazu in der Lage ist, einen solchen Ofen selbst zu bauen und auch in betrieb nehmen zu können. Dies ist jeweils das Hauptanliegen vieler Neuerungen, die sich in diesem Bereich ergeben. Bei Gasmodellen wird zusätzlich immer wieder mit entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten experimentiert, um eine bessere Justierung der Flammen zu erreichen. Hier gibt es dann auch verschiedenen Modi, die am Ofen genutzt werden können.

Vorteile beim Kauf eines Pizzaofen-Bausatzes im Internet

Doch welche Vorteile hat der Käufer nun eigentlich, wenn er seinen Pizzaofen Bausatz im Internet bestellt? Die Antwort liegt klar auf der Hand, hier gibt es eine immense Auswahl an Modellen, die in keinem Fachgeschäft geboten werden kann. Daher muss man nicht lange Suchen, um die unterschiedlichsten Varianten zu finden. Allerdings soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Beratung in einem Fachgeschäft durchaus sinnvoll sein kann, wenn man sich nicht sicher ist, welches Modell für einen selbst geeignet erscheint.

Zudem kann der Käufer im Internet von vielen Rabattaktionen profitieren. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, wie die Händler ihre Öfen entsprechend anbieten können. Oftmals geschieht dies im Rahmen von Ausverkäufen, sodass ausgelaufene Serien zu sehr günstigen Preisen offeriert werden. Auch diverse Rabattaktionen mit Gutscheincode werden immer wieder offeriert, wobei hier mitunter deutliche Preisnachlässe im Raum stehen.

Letztlich kann man sich im Internet auch gleich erforderlichen Informationen herunterladen, die es zu einem bestimmten Modell gibt. Auf diese Weise erspart man sich Anfragen bei Telefonhotlines und muss auch nicht auf einen Wartungsservice zurückgreifen. Die Bandbreite an Informationen ist enorm, denn auch in vielen Foren werden entsprechende Informationen geliefert, die nützliche Tipps für den Endkunden bereithalten.

Worauf achten beim Kauf eines Pizzaofen-Bausatzes

Worauf gilt es aber nun konkret zu achten, wenn man einen Pizzaofen-Bausatz erwerben möchte? Wie bereits erwähnt, sollte dieser leicht aufzubauen sein, sodass der Heimanwender sofort mit diesem zurechtkommt. Zudem sollten alle erforderlichen Materialien vorhanden sein, sodass hier keine teuren Nachkäufe von Mörtel oder anderen Bauprodukten im Raum stehen.

Der Ofen selbst sollte sich leicht bedienen lassen, was vor allem für Gasmodell von Bedeutung ist, denn hier gibt es meist eine Vielzahl von Einstellungen, die für den Betrieb erforderlich sind. Daher sollte vom Hersteller eine Bedienungsanleitung gleich mit dabei sein, die alles genau erklärt und somit einen sofortigen Einblick in die Nutzung erbringt.

Auch sollte der Ofen sich nach der Fertigstellung leicht reinigen lassen. Dies sollte einfach mit einem Schabebrett geschehen, sodass die Reste vom Stein leicht abgezogen werden können. Hierfür sollten die Steine sehr glatt geschliffen sein, damit möglichst wenig Teig an der Oberfläche haften bleibt. Am Ende empfiehlt es sich noch auf ein Modell zu setzen, bei dem man sich entscheiden kann, ob es im Innen- oder Außenbereich genutzt werden soll. Hierdurch wird die Wahl deutlich vereinfacht und es gibt eindeutig mehr Spielraum bei den Einsatzoptionen.

Nützliches Zubehör für Pizzaofen-Bausatz

Als einzig wirklich nützliches Zubehör sollte ein Holzbrett-Wende Brett gekauft werden. Dieses ist meist nicht dabei, es erleichtert das Entnehmen aus dem Ofen aber ungemein. Zudem sollten auch entsprechende Formen nicht fehlen, die zum Beispiel beim Backen von Brot oder anderen Gerichten für den Einsatz in einem solchen geeignet sind.

Wer sich hier nicht sicher ist, ob er ein bestimmtes Zubehörteil unbedingt benötigt, der sollte sich beraten lassen oder einfach seine eigenen Gewohnheiten genau hinterfragen. Wenn ein bestimmter Backvorgang ohnehin nicht ausgeführt wird, muss dafür auch kein entsprechendes Teil vorhanden sein. Dies bleibt aber vollkommen eigene Geschmackssache.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Weitere Beiträge