Home Heimwerken Säbelsäge Kaufberatung – Die besten Säbelsäge im Test oder Vergleich

Säbelsäge Kaufberatung – Die besten Säbelsäge im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 5 Minuten

Empfehlung
Einhell Universalsäge TC-AP 690 E (690 W, Hubhöhe 20 mm, max. Leerlaufdrehzahl 2.800 min-1, Schnitttiefe 115 mm in Holz)
GALAX PRO 710W Säbelsäge Mit 3000 SPM variabler Geschwindigkeit, Für präzise Schnitte in Holz, Metall und mehr, Schnellwechsel der Klinge ohne Werkzeuge
Leistungstipp
Universalsäge,Akku Reciprosäge,Säbelsäge Variabler Drehzahl Von 0-2800 SPM,Mit 2x 4.0AH 48V Akku, 22mm Hublänge, 4 Sägeblätter,Schnellladegerät, Ideal zum Schneiden von Holz und Metall
Bosch Säbelsäge PSA 700 E (710 Watt, im Karton)
Einhell Universalsäge TE-AP 750 E (750 W, 20 mm Hubhöhe, Hubzahl-Elektronik, werkzeuglos verstellbarer Sägeschuh, Sägeblattwechsel, großer Softgripbereich, inkl. Sägeblatt für Holz)
LinkEinhell Universalsäge TC-AP 690 E (690 W, Hubhöhe 20 mm, max. Lee*GALAX PRO 710W Säbelsäge Mit 3000 SPM variabler Geschwindigkeit, *Universalsäge,Akku Reciprosäge,Säbelsäge Variabler Dreh*Bosch Säbelsäge PSA 700 E (710 Watt, im Karton)*Einhell Universalsäge TE-AP 750 E (750 W, 20 mm Hubhöhe, Hubzahl-*
ManufacturerEinhell Germany AGGALAX PROL1NXIXIBoschEinhell Germany AG
Price€ 59,95 € 49,26
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 41,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 64,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 114,99 € 84,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 80,95 € 60,60
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 3. April 2025 um 12:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Säbelsäge im Vergleich

Sie sind auf der Suche nach einer Säbelsäge Kaufberatung – Die besten Säbelsäge im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Säbelsäge Kaufberatung – Die besten Säbelsäge im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Säbelsäge Kaufberatung – Die besten Säbelsäge im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was ist eine Säbelsäge?

Moderne Säbelsägen gibt es heute als Netzgebundenes-Modell oder mit Akku. Säbelsägen sind in der Eigenschaft und Handhabung eine Weiterentwicklung vom manuellen klassischen Fuchsschwanz. Der Fuchsschwanz ist bei der Holzverarbeitung eine traditionelle und unentbehrliche Säge. Die Säbelsäge wird für das Sägen der verschiedensten Materialien eingesetzt.
Die moderne Säbelsäge kann genauso eingesetzt werden wie der traditionelle Fuchsschwanz, sorgt jedoch für eine erhebliche Arbeitserleichterung.

Wie funktioniert ein Saeebelsäge Test?

Übersicht über die Säbelsäge-Varianten? Im Grunde ist eine Säbelsäge einfach aufgebaut und das Gegenstück zur Stichsäge. Wie eine Stichsäge ist auch die Säbelsäge sehr einfach und intuitiv anzuwenden. Für viele Arbeiten einsetzbar ist das Werkzeug bei Heimwerker und bei Profis gleichermaßen beliebt. Die Säbelsägen ein muss für Zimmerleute. Die Säbelsägen werden mit beiden Händen geführt, dadurch ist die Säge auch für präzise Schnitte verwendbar.
Der klassische Fuchsschwanz.
Ist ohne Strom nutzbar und ideal für die manuelle Holzverarbeitung, bestens geeignet für senkrechte Schnitte. Das erfordert jedoch viel Kraft und Ausdauer, deshalb dauern die Schnitte auch etwas länger.
Der elektrische Fuchsschwanz.
Ein Stromanschluss muss sich in der Nähe sein. Schnelle, senkrechte Schnitte sind möglich und Sägeblätter für verschiedene Materialien sind wechselbar. Dadurch ist ein Sägen ohne Kraftaufwand möglich. Allerdings kann das Kabel beim Sägen stören.
Die Akku-Säbelsäge.
Die Verwendung ist ohne Anschluss an die Steckdose möglich für den mobilen und flexiblen Arbeitseinsatz. Damit halten Sie den aufwand von Zeit und Kraft auf kleinsten Niveau. Die Akku-Säbelsäge ist relativ schwer und muss immer mit 2 Händen geführt werden. Je nach Erzeugnis müssen Sie mit geringen Akkukapazitäten rechnen.

Anwendungsbereiche einer Säbelsäge

Der elektrische Fuchsschwanz wird händisch geführt, ist einfach zu handhaben und für senkrechte Schnitte bestens geeignet. Die Säbelsäge muss mit 2 Händen bedient werden. Sie können je nach Material, dass Sie schneiden wollen die richtigen Sägeblätter für die Säbelsäge verwenden. Neben dem Sägeblättern für Holz gibt es welche für Kunststoff, Mauersteine und Metalle. Für die Säbelsäge können auch Diamantsegmentierte-Sägeblätter genutzt werden.

Wer braucht eine Säbelsäge?

Muss die Säbelsäge von einem Markenhersteller sein? Viele Heimwerker fragen sich, ob eine gute Säbelsäge wirklich eine Markensäge von Bosch, Metabo oder Fest sein muss.
Im Werkzeugkoffer kann auch ein billiges Sonderangebot-Modell vom Baumarkt liegen. Natürlich müssen Sie für eine Markensäge wesentlich mehr ausgeben. Dafür bekommen Sie auch die leistungsstärkere Säge mit optimal aufeinander abgestimmter Technik.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Säbelsäge kaufen

Nr. 1
Einhell Universalsäge TC-AP 690 E (690 W, Hubhöhe 20 mm, max. Leerlaufdrehzahl 2.800 min-1, Schnitttiefe 115 mm in Holz)
Einhell Universalsäge TC-AP 690 E (690 W, Hubhöhe 20 mm, max. Lee*
von Einhell Germany AG
  • Vielfältig einsetzbar - Die Einhell Universalsäge TC-AP 690 E ist vielfältig einsetzbar und eignet sich zum Schneiden von Holz, Kunststoff und Metall und für Bündigschnitte an Wänden.
  • Leistung - Mit 690 Watt und einer Leerlaufdrehzahl von 2.800 Umdrehungen pro Minute eignet sich die kraftvolle Säge optimal zum Schneiden von dicken Ästen und Balken.
  • Sägeblatt & Schnitttiefe - Die Universalsäge ist mit einer Sägeblattaufnahme bis 1,5 mm ausgestattet. Die Säge schafft eine Schnitttiefe von 115 mm in Holz und 10 mm in Stahl.
  • Einfacher Sägeblattwechsel - Das Sägeblatt der Universalsäge kann bei Bedarf ganz unkompliziert und werkzeuglos gewechselt werden.
  • Verstellbarer Sägeschuh - Mit Hilfe des mitgelieferten Sechskantschlüssels kann der Sägeschuh verstellt werden, um das Sägeblatt bis zur maximalen Schnitttiefe optimal auszunutzen.
  • Einschaltsperre - Durch die Einschaltsperre wird die Universalsäge sicher gesperrt, damit diese nicht aus Versehen aktiviert wird und unbeabsichtigt in Betrieb geht.
  • Lieferung inkl. Zubehör - Im Lieferumfang der Einhell Universalsäge TC-AP 690 E ist ein Sägeblatt für Holz enthalten.
Unverb. Preisempf.: € 59,95 Du sparst: € 10,69 Prime  Preis: € 49,26 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
GALAX PRO 710W Säbelsäge Mit 3000 SPM variabler Geschwindigkeit, Für präzise Schnitte in Holz, Metall und mehr, Schnellwechsel der Klinge ohne Werkzeuge
GALAX PRO 710W Säbelsäge Mit 3000 SPM variabler Geschwindigkeit, *
von GALAX PRO
  • Leistung und Geschwindigkeit: Ausgestattet mit einem robusten 710-Watt-Motor bietet die GALAX PRO Reciprocating Saw eine hohe Leistung mit bis zu 3000 Schlägen pro Minute. Dies macht sie für eine Vielzahl an anspruchsvollen Schneidaufgaben in Materialien wie Holz, Metall und PVC geeignet.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Säge verfügt über einen variablen Drehzahlauslöser und einen Feststellknopf, die einen kontinuierlichen Betrieb und eine präzise Kontrolle über die Schneidgeschwindigkeit ermöglichen, um nach den Anforderungen der Aufgabe glatte und effiziente Schnitte zu gewährleisten.
  • Werkzeugfreie Klingenwechsel: Es verfügt über ein Schnell-Auslösemechanismus für Klingenwechsel, der den Prozess vereinfacht und werkzeugfrei und bequem macht. Diese Funktion ermöglicht schnelle Übergänge zwischen verschiedenen Klingentypen, erhöht die Produktivität und reduziert den Stillstand.
  • Verbesserte Steuerung und Stabilität: Der einstellbare Kippfuß erhöht die Stabilität und ermöglicht den Benutzern eine bessere Kontrolle über das Werkzeug, sodass Anpassungen während des Schneidens vorgenommen werden können, um Kurven und komplexe Winkel problemlos zu bewältigen. Diese Funktion gewährleistet größere Sicherheit und Präzision während des Betriebs.
  • Was Sie erhalten: 1* Säge zum Schwingen, 1* Holzsägeblätter, 1* Metallsägeblätter, 1* Edelstahlsägeblatt, 1* Innensechskrudriver, 1* Bedienungsanleitung.
Prime  Preis: € 41,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Universalsäge,Akku Reciprosäge,Säbelsäge Variabler Drehzahl Von 0-2800 SPM,Mit 2x 4.0AH 48V Akku, 22mm Hublänge, 4 Sägeblätter,Schnellladegerät, Ideal zum Schneiden von Holz und Metall
Universalsäge,Akku Reciprosäge,Säbelsäge Variabler Dreh*
von L1NXIXI
  • 【Stufenlos regelbare Geschwindigkeit und leistungsstarker Motor】 Die Säbelsäge bietet einen beeindruckenden Hub von bis zu 32 mm und eine maximale Geschwindigkeit von 3500 spm, um eine außergewöhnlich schnelle und effiziente Materialbearbeitung zu gewährleisten. Ideal für anspruchsvolle Schneidaufgaben!
  • 【Werkzeugfreier Klingenaustausch – Schnell und bequem】 Dank des werkzeugfreien Spannfutters ist der Klingenaustausch in Sekundenschnelle erledigt. Der verstellbare Drehstiefel passt sich flexibel an enge Schnittbereiche an – das perfekte DIY-Werkzeug für präzises Schneiden!
  • 【Flexibler Drehzahlwechsel – Präzise und anpassbar】 Der variable Geschwindigkeitsauslöser ermöglicht es, die Geschwindigkeit der Säge einfach durch Druckanpassung am Griff zu regulieren. Schneiden Sie Materialien mit maximaler Präzision – die Drehzahl lässt sich stufenlos von 0 bis 3500 spm einstellen!
  • 【Ergonomisch und benutzerfreundlich】 Die verstellbaren Pedale und das ergonomische Design sorgen für hohen Komfort, maximale Kontrolle und Stabilität. Kompatibel mit Makita 18V Akkus (z. B. Bl1830, Bl1840, Bl1860b usw.). Bei Fragen zu kompatiblen Batterien stehen wir gerne zur Verfügung!
  • 【Vielseitige Aufsätze & erstklassiger Service】 Das Set enthält 4 Schneidklingen für Metall- und Holzarbeiten. Unser Kundendienst steht Ihnen 7x24 Stunden zur Verfügung – wir sind immer für Sie da!
Prime  Preis: € 64,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Bosch Säbelsäge PSA 700 E (710 Watt, im Karton)
Bosch Säbelsäge PSA 700 E (710 Watt, im Karton)*
von Bosch
  • Die Säbelsäge PSA 700 E - Einfaches Sägen durch dicke und dünne Äste
  • Durch leistungsstarken 710 Watt Motor kraftvoll beim Renovieren, Umbauen und im Garten
  • Sichere Nutzung der Tigersäge durch Rutschschutz am Frontbereich
  • Intuitiv und einfach zu führen - für kontrollierte Sägeschnitte
  • Lieferumfang: PSA 700 E, 1x Sägeblatt für Holz S 2345 X, Karton (3165140606561)
Unverb. Preisempf.: € 114,99 Du sparst: € 30,00 Prime  Preis: € 84,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Einhell Universalsäge TE-AP 750 E (750 W, 20 mm Hubhöhe, Hubzahl-Elektronik, werkzeuglos verstellbarer Sägeschuh, Sägeblattwechsel, großer Softgripbereich, inkl. Sägeblatt für Holz)
Einhell Universalsäge TE-AP 750 E (750 W, 20 mm Hubhöhe, Hubzahl-*
von Einhell Germany AG
  • Mit 750 Watt bringt die Universalsäge genügend Leistung auf das Blatt, um 150 mm in Holz und 10 mm in Stahl zu schneiden.
  • Handlich in der Handhabung und flexibel im Einsatz ist die Universalsäge durch ihre ergonomische, schlanke Bauform.
  • Zum material- und anwendungsgerechtem Arbeiten ist die Universalsäge mit einer Hubzahl-Elektronik ausgestattet, die gewissenhafte Voreinstellungen auf den zu bearbeitenden Werkstoffen erlaubt.
  • Der werkzeuglos verstellbarer Sägeschuh ist für die optimale Sägeblattnutzung ausgelegt.
  • Der werkzeuglose Sägeblattwechsel geht schnell und einfach von Hand, ganz ohne weiteres Werkzeug zur Montage.
  • Ein großer Softgrip-Bereich gewährt einen sicheren und festen Halt zum komfortablen Arbeiten auch bei langwierigen Arbeitseinsätzen.
  • In die Lieferung inbegriffen ist ein Sägeblatt für Holz.
Unverb. Preisempf.: € 80,95 Du sparst: € 20,35 Prime  Preis: € 60,60 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. April 2025 um 12:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Welche Arten von Säbelsägen gibt es?

Im Grunde betrachtet ist die Funktionsweise der Akku-Säbelsäge dem Stromkabel betriebenen Elektrofuchsschwanz sehr ähnlich. Der Unterschied liegt nur in der Versorgung mit Energie. Die Akku-Säbelsäge arbeitet mit einem wechselbaren Akku. Dadurch ist die Säbelsäge unabhängig von den vorhandenen Steckdosen einsetzbar. Somit ermöglicht es Ihnen, ähnlich wie Handwerkzeuge, die Verwendung mit sehr viel Flexibilität. Mit der Säbelsäge als Akku-Modell können Sie im Freien auf montage und auch in sämtlichen Räumen arbeiten. Das wenig biegsame Sägeblatt ermöglicht Ihnen gerade Schnitte verschiedenster Art. Während der Arbeit mit der Akku-Säbelsäge müssen Sie auf keine Netzkabel achten. Auch hierbei handelt es sich um einen entscheidenten Vorteil bei der Handhabung.

Einsatzgebiet der Säbelsäge

Wenn Sie eine Universalsäge brauchen, dann ist eine Säbelsäge die richtige Wahl. Je nach Bedarf können Sie eine Säge mit Netzbetrieb oder mit Akku erwerben. In der Flexibilität des Sägeblatts liegt die Stärke der Säge. Damit ist es möglich an schwer zugänglichen Stellen zu sägen.
Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, prüfen Sie das Material der Säge, das Gewicht, die Größe, die Handhabung und die Anzahl der Hübe.

Anforderungen an eine gute Säbelsäge

Leistung:
Arbeiten Sie oft mit der Säbelsäge, dann ist es wichtig, wie schnell die Säge den Schnitt ausführt und wie dick die Materialien sein dürfen und können.
Handhabung:
Wie zuverlässig ist die Säbelsäge in der Handhabung und worauf müssen Sie achten? Besonders wichtig bei der Säbelsäge ist, dass Sie sicher damit zurecht kommen. Rutschsichere Griffe erleichtern die Führung und machen dadurch die Anwendung einfach.
Hubzahl:
Sie sollten unbedingt die Hubzahlen miteinander Vergleichen. Diese wird bei jeder guten Säbelsäge angegeben. Die Hubzahl zeigt die Anzahl der Bewegungen an, die das Sägeblatt je Minute vor und zurückmacht.
Hubhöhe:
Neben den Hubbewegungen ist auch, die Hubhöhe interessant. Die Hublänge oder Hubhöhe sollte sich von 15 bis 20 mm bewegen.
Gewicht:
Die Säbelsäge darf nicht zu schwer sein. Denn sonst kann es die Handhabung wesentlich erschweren. Die renomierten Markenhersteller achten auf ein Gewicht von kaum mehr als 2 kg.
Energieversorgung:
Woher bezieht die Säge ihren Strom. Klassische Säbelsägen sind an ein Kabel gebunden so müssen Sie eine Stromquelle in der Nähe haben. Unabhängiger sind Sie mit einer Akkusäge, manchmal hat diese jedoch weniger Leistung.
Schnittstärke:
Eine Schnittstärke wird von den Herstellern immer angegeben. Diese Schnittstärke bezieht sich nicht auf die Säge direkt, sondern auf das Material, dass Sie bearbeiten können.

Vorteile und Nachteile der verschiedenen Säbelsägen

Wollen Sie die Säbelsäge auch oft draußen einsetzen. Dann macht Sie ein Akkumodell von einem Stromanschluss unabhängig. Arbeiten mit den Säbelsägen sind praktisch und schnell durchgeführt, auch mit an das Netzgebundene Sägen. Der Fuchsschwanz, der händisch bewegt wird, findet meist nur für kleine Schneidearbeiten Verwendung.
Vorteile!
• Universell verwendbare Säge für Haushalt und Werkstatt.
• Ideal auch für Gärtner als Gartengerät zum Äste schneiden.
• Hartmetallbestückt für Porenbeton und Ziegel geeignet.
• Für eine Säbelsäge können Sie die Sägeblätter immer kaufen.
Nachteile!
• Für Kurvenschnitte weniger geeignet.
• Profigeräte sind teuer.

Worauf Sie achten müssen, beim Kauf einer Säbelsäge?

Bevor Sie eine Säbelsäge kaufen, sollten Sie vorher einen Vergleich durchzuführen. Die Sägen zeigen in der Ausstattung sowie in der Funktionsweise erhebliche Unterschiede. Grundsätzlich sollte eine elektrische Säbelsäge leicht zu bedienen und kompakt sein. Trotzdem müssen Sie die Säge während des Schneidens, zur Sicherheit mit zwei Händen führen.

Neuerungen im Bereich der Säbelsäge

Die Weiterentwicklung vom einfachen Fuchsschwanz ist der elektrisch betriebene Fuchsschwanz. Die netzbetriebene Fuchsschwanz-Säge von bekannten Erzeugern wie Bosch und Makita wird laufend verbessert. Weiterentwickelt ist der Fuchsschwanz elektrisch mit einem integrierten Akku-Motor angetrieben.

Welche Hersteller von Säbelsägen gibt es?

Wenn Sie eine gute Säbelsäge kaufen wollen, werden Sie sicher schnell fündig, es gibt für jeden Verwendungszweck das geeignete Angebot. Führende Hersteller von Säbelsägen sind:
Bosch, Einhell, Festo, Festool, Hilti, DeWalt, Makita, Metabo, Parkside und Ryobi.

Wo kaufen Sie die Säbelsäge am besten?

Im Fachhandel oder Baumarkt können Sie die Säbelsäge angreifen und mitunter sogar ausprobieren, im Internet jedoch nicht. Dafür können Sie im Netz umfassende Informationen und in Internetshops die lukrativsten Preise erhalten.

Was kostet eine Säbelsäge?

Elektrische Säbelsägen bekommen Sie schon preiswert und günstig von Markenherstellern. Die Säbelsägen erhalten Sie in verschiedenen Preiskategorien ab 50 bis zu 900 Euro, je nach Leistung, Marke und Ausstattung. Die 50 Euro Billigmodelle werden meist ohne viel Zubehör und nur mit schwacher Leistung ausgestattet.
Ab etwa 90 Euro reichen Säbelsägen für den normalen Hausgebrauch. In dem mittleren Bereich gibt es viele Angebote. Da reicht die Leistung und diverses Zubehör wie Ersatzsägeblätter werden mitgeliefert.
Eine Höchstgrenze beim Preis gibt es nicht. Im oberen Preissegment finden Sie die starken professionellen Säbelsägen, voll ausgestattet mit größerem Lieferumfang.

Das Zubehör gibt es für eine Säbelsäge

Für den Elektro-Fuchsschwanz gibt es reichlich Zubehör. Sie können sich hier für einen praktischen Koffer entscheiden, in dem Sie die Säge und Ersatzsägeblätter sicher transportieren können. Säbelsägeblätter gehören zum wichtigsten Zubehörangebot der Säbelsäge.
• Typische Sägeblätter sind sehr dünn und werden in unterschiedlichen Längen angeboten.
• Die Säbelsägeblaetter unterscheiden sich durch den Verwendungszweck.
• Geschnitten werden mit den Sägeblättern, neben Holz auch Gipskarton, Metalle und Leichtbaustoffe.

Weitere Beiträge