Lesezeit: 5 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Bosch Professional Akkuschrauber Bosch GO (inkl. 25-tlg. Bit-Set, Ladekabel* | Bosch Professional Akkuschrauber Bosch GO (inkl. Bit-Set, USB-Ladekabel, Oh* | KSTools 515.3600 eMONSTER 1/4“ Akku-Bit-Stabschrauber-Satz, 27-tlg* | STAHLWERK Akkuschrauber Stabschrauber Elektrischer Schraubendreher Schraube* | HOTO Mini Akkuschrauber Set, 3,6V Elektro Schraubendreher, 8Nm Akkuschraube* |
Hersteller | Bosch Professional | Bosch Professional | KSTools | STAHLWERK | HOTO |
Preis | € 57,53 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 68,09 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 42,90 € 40,39 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 32,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 35,50 € 33,44 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Bosch Professional |
Hersteller | Bosch Professional |
Hersteller | KSTools |
Hersteller | STAHLWERK |
Sie sind auf der Suche nach einer Stabschrauber Kaufberatung – Die besten Stabschrauber im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Stabschrauber Kaufberatung – Die besten Stabschrauber im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Stabschrauber Kaufberatung – Die besten Stabschrauber im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Stabschrauber ?
Ein Stabschrauber ist ein Schraubenzieher, somit ein handwerkliches Gerät, das zur Entfernung und Anbringen von Schrauben eingesetzt wird. Anders als ein herkömmlicher Schraubenzieher, ist der Stab-Schrauber in einer Art und Weise gebaut, die es dem Handwerker ermöglicht, auch nach hinten versetzte und in der Tiefe sitzende Schrauben zu lösen, bzw. solche Schrauben anzubringen. Meisten werden Stabschraubenzieher heute als Akku-Stabschrauber gekauft, da es mit der Zeit einfach mühsam wird, die Schrauben von Hand herauszudrehen oder in das gewünschte Material einzubringen. Deshalb bezieht sich dieser Ratgebertest auch auf das gängigere Modell – den Stab-Schraubenzieher in Akkubetriebsform.
Anforderungen an ein guten Stabschraubenzieher
Ein gutes Gerät im Akkubetrieb, sollte eine hochwertige Energieversorgungsquelle aufweisen, d.h. das Gerät sollte mit viel Kraft und hoher Ausdauer betrieben werden können. Meist ist es jedoch bei Akkus, die für Stabschraubenzieher eingesetzt werden der Fall, dass diese Nickel-Cadmium-Verbindungen aufweisen. Diese Akkus sind leider nicht sehr praktisch, da sie sich entladen und zwar nicht nur bei Inbetriebnahme sondern auch, wenn man das Gerät für längere Zeit nicht verwendet. Das ist besonders lästig wenn man nach einiger Zeit den Stabschraubenzieher wieder verwenden möchte – die Ladezeit für das Aufladen des Akkus ist entsprechend lange. Deshalb sollten Sie darauf achten, möglichst ein Gerät zu bekommen, dass schon mit den neuen Lithium-Ionen Akkus arbeitet. Man kann dieses Problem jedoch umgehen, falls es mit im angebotenen Set auch einen Wechselakku gibt. Auf diese Weise kann das Gerät gleich mit dem vollen Akku zum Einsatz kommen, während der andere Akku noch lädt. Ein guter Stabschraubenzieher zeigt sich in seiner Bauweise als besonders kompakt. Meist ist mit diesen Geräten nämlich in schwer zugänglichen Bereichen zu arbeiten um tiefer gesetzte Schrauben anzuziehen oder zu lösen. Ein bewegliches Gelenk ist dabei ein sehr gutes Qualitätskriterium, weil damit auch besonders verwinkelte Bereiche bearbeitet werden können. Der Stabschraubenzieher sollte gut in der Hand liegen und einhändig bedienbar sein – dies ist gerade in Bereichen, die nur schwer zugänglich sind, essentiell. Der Knopf zur Aktivierung des Gerätes sollte daher leicht mit einem Finger zu betätigen sein. Daher ist es auch von großem Vorteil, wenn der Griff gummiert ist, damit das Gerät bei einhändiger Bedienung gut in der Hand liegt und nicht abrutschen kann. Die Hände schwitzen gerne bei der Arbeit, weshalb ein guter Schraubenzieher eine Grifffläche anbietet, die der Hand genügend Haftung bietet- am besten sind auch Griffmulden am Gerät angebracht. Der optimale Stabschraubenzieher weist zudem einen ergonomisch geformten Griff auf, der dafür sorgt, dass das Werkzeug auch nach längerem Arbeiten noch gut in der Hand liegt und die Hand nicht verkrampft. In Bezug auf das Anbringen der Aufsätze und Bits sollte der Stabschraubenzieher ein leichtes Bedienen des Gerätes ermöglichen – es gibt durchaus Ausführungen, die es erlauben, die Schraubenzieherspitze mit nur einer Hand zu wechseln. Mittels eine LED-Beleuctung wird das Arbeiten besonders erleichtert- denn gerade die verwinkelten Bereichen trifft oft wenig Licht, weshalb man beim Arbeiten dankbar für die Beleuchtung ist, die das Gerät integriert hat. Dabei schaltet sich die Beleuchtung bei einem guten Gerät bei Betrieb von selbst zu – so dass dieser Arbeitsschritt beim Arbeiten mit einer Hand nicht auch noch zusätzlich getätigt werden muss.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Stabschrauber
- Zwei Startoptionen: Um zu beginnen, das Gerät nach unten drücken oder den Startknopf drücken
- Einfache Handhabung: Der Akkuschrauber stoppt sofort nach der Deaktivierung über eine elektronische Bremse und sorgt für geringeren Verschleiß von Bit und Schraube
- Schneller und reibungsloser Betrieb: mit bis zu 360 Umdrehungen/min für eine gleichbleibend hohe Leistung
- Lieferumfang: Bosch GO, 25-tlg. Bit-Set, Adapter für Ladekabel, USB-Ladekabel, L-Boxx Mini
- Zwei Startoptionen: Gerät gegen das Material drücken oder den Startknopf drücken, um zu beginnen
- Einfache Handhabung: Der Akkuschrauber stoppt sofort nach der Deaktivierung über eine elektronische Bremse und sorgt für geringeren Verschleiß von Bit und Schraube
- Schneller und reibungsloser Betrieb: mit bis zu 360 Umdrehungen/min für eine gleichbleibend hohe Leistung
- Mechanische Kupplung für höhere Präzision: 5 Drehmomenteinstellungen auswählbar
- Lieferumfang Amazon Exclusive: Bosch GO, 25-tlg. Bit-Set, USB-Ladekabel, L-BOXX Mini mit transparentem Deckel
- für Bits nach DIN 3126 / C 6,3
- ideal für netzunabhängiges Arbeiten
- mit praktischer Links-/Rechts-Umschaltfunktion
- mit 3-Gang-Drehmomenteinstellung
- USB-C Ladeanschluss an der Unterseite
- umfangreiches Bitsortiment enthalten
- 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken.
- Leistungsstarker und kompakter Akkuschrauber/ Stabschrauber/Elektrischer Schraubendreher für präzises Arbeiten.
- Ein ergonomischer Griff, eine rutschfeste Oberfläche und das geringe Gewicht sorgen für einen guten Grip und gewährleisten komfortables Arbeiten.
- Der kraftvolle 3,6 V Motor erzielt einen höheren Wirkungsgrad als vergleichbare Maschinen und arbeitet nahezu verschleißfrei.
- Produkte Testen, Probeschweißen, Probeschneiden vor Ort - überzeugen Sie sich selbst von unserer hohen Qualität
- Drei Drehmomentstufen & Max. 8 Nm] Mini Akkuschrauber Set mit eingebauter intelligenten Chip, steuert die 3 Drehmomentstufen genau. Max. Drehmomen 4 Nm im elektrischen Modus, 8 Nm im manuellen Modus
- Leistungsstark] Elektro Schrauber Set 1500mAh Akku kann +800 Mal Schrauben. Hohe Geschwindigkeit und Vollmetall-Getriebe ermöglichen stark Leistung. Dank elektronischer Bremse stoppt Schrauber sofort
- LED Ringlicht & USB-C Ladeanschluss] Beleuchtet dunkl Arbeitsbereich mit neuem 360°-LED-Lichtring. Automatische Abschaltung nach 10s Inaktivität. USB-C Ladeanschluss kann Ladekabel mit anderen teilen
- Praktischer Magnetischer Gehäusedeckel] Magnetisches Gehäuse und Deckel zur einfachen Aufbewahrung. Drücken Sie sanft mit den Fingerspitzen, arbeiten Sie auf entspannte interessante Weise
- Lieferumfang] 1x HOTO 3,6V Mini Akkuschrauber, 25x S2-Stahl Bits, 1x Verlängerungsstange, 1x Tragbarer Koffer. Mini Akkuschrauber Set decken die häufigsten Szenarien rund um den Haushalt ab
Einsatzgebiet des Stabschraubenziehers
Der Stabschraubenzieher kommt überall da zum Einsatz, wo es um das Montieren oder Ziehen von Schrauben geht, die besonders schwer zugänglich sind, da sie beispielsweise tiefer in den Untergrund versetzt sind. Dabei werden diese Geräte sowohl am Bau, beim Heimwerken, bei Holzarbeiten und vielen anderen handwerklichen Anlässen sowohl im professionellen wie auch im privaten Bereich eingesetzt und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Welche Alternativen zu einem Stabschrauber gibt es?
Natürlich kann man auch mit einem herkömmlichen Schraubenzieher versuchen, die schwer zugänglichen Schrauben zu lösen – ist der Schaft des Schraubenziehers entsprechend lang, dürfte dies auch gelingen. Jedoch ist bei größerem Arbeitsaufwand der Einsatz eines akkubetriebenen Stabschraubenziehers von Vorteil, da er genau zu diesem Zweck konzipiert wurde und er durch den elektrischen Betrieb die Gelenke schont und Zeit spart.
Welche Hersteller von Stabschraubern gibt es ?
Besonders bewährt haben sich die Stabschraubenzieher von den Herstellern Black & Decker, McDrill AS-24, Milwaukee ,Mannesmann und vom Unternehmen AGT. Diese Hersteller werden meistens auf entsprechenden Internetseiten, die diese Schraubenzieher anbieten, empfohlen. Ebenso werden diese Hersteller sehr oft bei Produktstests in diesem Sektor herangezogen und weisen durch die Bank sehr gute Ergebnisse auf.
Neuerungen im Bereich der Stabschrauber?
Nun gibt es durchwegs schon Lithium-Ionen Akkus, auch im Bereich der Stabschraubenzieher auf dem Markt. Die neusten Geräte lassen sich dabei mittels einer eigenen Micro-USB-Buchse aufladen. Zudem weisen innovative Stabschraubenzieher nun zur Vereinfachung der einhändigen Bedienbarkeit eine Kombination verschiedenster Funktionen des Gerätes auf nur einem Knopf auf. Beispielsweise braucht man für die Gerätefunktionen Einschrauben und Herausschrauben sowie das Ein-und Ausschalten nur noch einen einzigen Knopf zu drücken, jedoch auf unterschiedliche Weise.
Vorteile beim Kauf eines Stabschraubenziehers im Internet?
Um die unterschiedlichen Produkte miteinander vergleichen zu können, bietet sich besonders das Internet als einfache Informationsquelle an. Bei den meisten Onlineshops gibt es Kundenrezensionen, Testbereiche und auch Erfahrungsberichte von Kunden, die einem weiterhelfen können. Außerdem gibt es im Internet zu vielen verschiedenen Themen und auch Produkten schon spezielle Foren, in denen man sich mit echten Experten austauschen kann. Ein Preisvergleich lohnt sich oft und ist im Internet besonders einfach möglich – es reicht das bequeme Klicken durch die verschiedensten Anbieterseiten. Oftmals gibt es auch auf einer Website Modelle unterschiedlichster Anbieter und mit entsprechend variierenden Preisen. Nicht zu Letzt bietet eine Bestellung im Internet den Vorteil, dass die Ware bequem mit einem Lieferservice nach Hause gebracht wird. Bei schlechtem Wetter ist dies ein besonders angenehmer Seiteneffekt.
Worauf achten beim Kauf eines Stabschraubenziehers?
Besonders wichtig ist es, auf die Abmessungen des Gerätes und die Beschaffenheit des Griffes zu achten. Außerdem sollte kontrolliert werden, ob das Gerät über ein zusätzliches LED-Licht verfügt, da dies für das Arbeiten in unzugänglichen Bereichen eine wesentliche Erleichterung darstellt. Als Orientierungsmöglichkeit zur Identifikation eines besonders guten Gerätes dient hier auf keinen Fall der Preis, da es schon sehr gute Qualität von preiswerten und weniger bekannten Herstellern gibt. Außerdem sollte beim Kauf nicht nur die technische Beschaffenheit des Stabschraubenziehers Beachtung finden, sondern auch, welche zusätzlichen Werkzeuge, beispielsweise in einem Set, zu dem Gerät noch angeboten werden.
Nützliches Zubehör für Stabschraubenzieher
Zum Betrieb eines Stabschraubenziehers ist eine ausreichende Akkuleistung nötig. Dazu ist es praktisch, wenn man einen Wechselakku zu Hand hat. Bei manchen Modellen ist dieser Wechselakku schon im Kauf inbegriffen. Da die kleinen Bits und Schraubaufsätze leider gerne verloren gehen, ist es empfehlenswert, ein paar gleiche Schraubaufsätze nachzukaufen. Beim Arbeiten ist zudem ein Gürterclip eine gute zusätzliche Anschaffung, da man in verwinkelten Bereichen oft keine passende Ablage für das Werkzeug findet. Meistens muss aber noch etwas nachjustiert werden und man braucht beide Hände dafür- da ist es praktisch, den Stabschraubenzieher in einem eigens dafür angeschafften Gürtelclip stecken zu können. Außerdem eignet sich ein Werkzeugkoffer für die längere Aufbewahrung und den Transport des elektrischen Gerätes sehr gut und stellt damit ebenfalls ein wertvolles Zubehör für den Stabschraubenzieher dar.