Lesezeit: 7 Minuten
Empfehlung ![]() | ![]() | Leistungstipp ![]() | ![]() | ![]() | |
| Link | Telekom Speed Home WLAN für Ihr Starkes & stabiles Heimnetzwerk I * | Telekom Router Speedport Smart 4 | Wi-Fi 6 mit bis zu 6000 Mbit/s | WLAN-Me* | TELEKOM Speedport ISDN-Adapter* | BKB Wandhalterung für Telekom Speedport W724V - 3D Druck* | vhbw Netzteil kompatibel mit Telekom/T-Com Speedport W921V, W724V Router, M* |
| Hersteller | Telekom | Telekom | Telekom | BKB | vhbw |
| Preis | € 74,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 157,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 29,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 12,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 12,09 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
| Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
| Weitere Angebote |
| Hersteller | Telekom |
| Hersteller | Telekom |
| Hersteller | Telekom |
| Hersteller | BKB |
Der Telekom Speedport W724V ist ein vielseitiger und leistungsstarker WLAN-Router, der speziell für den Heimgebrauch und kleine Büros entwickelt wurde. Er vereint moderne Technologien wie VDSL/ADSL-Modem, Dualband WLAN mit dem neuesten IEEE 802.11ac Standard, integrierte DECT-Funktionalität sowie umfassende Anschluss- und Netzwerkfeatures in einem kompakten Gerät. Ob Sie schnelles Internet über Telekom Entertain nutzen, IP-basierte Telefonie in hochwertiger HD-Voice-Qualität betreiben möchten oder Ihr Heimnetzwerk sicher und performant gestalten wollen – der Speedport W724V bietet dafür eine solide Grundlage. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie, wie Sie den Router optimal einrichten und nutzen, welche technischen Eigenschaften er mitbringt, für welche Einsatzgebiete er geeignet ist und wie er im Vergleich zu anderen Modellen abschneidet.
Technische Ausstattung und Leistungsmerkmale des Telekom Speedport W724V
Um die Vielseitigkeit des Speedport W724V verstehen zu können, ist ein detaillierter Blick auf die technischen Spezifikationen empfehlenswert. Der Router beinhaltet ein integriertes ADSL/ADSL2+ und VDSL Modem, was es ermöglicht, den Router direkt an eine DSL-Leitung anzuschließen – egal ob klassisches DSL oder moderner VDSL-Anschluss bis zu 100 Mbit/s. Die Kompatibilität mit dem VDSL-Standard macht diesen Router zukunftssicher und ideal für Nutzer, die hohe Bandbreiten nutzen wollen.
Besonders interessant ist die Unterstützung des Dualband-WLANs mit dem modernen IEEE 802.11ac Standard. Auf dem 2,4 GHz Frequenzband erreicht der Speedport Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s. Deutlich schneller geht es im 5 GHz Band mit bis zu 867 Mbit/s. Zusammen ergibt das eine maximale theoretische Bruttodatenrate von bis zu 1.167 Mbit/s, was fast dreimal so schnell ist wie bei älteren Wireless-N-Routern. Dadurch profitieren Anwender von einer besseren Stabilität und höheren Datenraten, insbesondere in Haushalten mit mehreren WLAN-Geräten.
Das WLAN unterstützt die modernen Verschlüsselungsstandards WEP, WPA und WPA2, um das Heimnetz gegen unbefugten Zugriff zu schützen. Durch eine automatische Firmware-Aktualisierung bleibt das Gerät auf dem neuesten Sicherheitsstand und neue Funktionen werden unkompliziert ergänzt.
Die integrierte DECT-Basisstation ermöglicht die Anmeldung von bis zu fünf schnurlosen Telefonen. Somit werden Festnetztelefone zum Beispiel mit Telekom Mobilteilen oder anderen DECT-kompatiblen Geräten unterstützt. Die Telefonie läuft auf IP-Basis mit HD Voice Qualität, was für kristallklare Sprachübertragung sorgt. Zudem befinden sich zwei analoge a/b-Ports für Faxgeräte oder ältere Telefone am Gerät, sodass auch traditionelle Telefone weiterhin nutzbar sind.
Für kabelgebundene Netzwerkgeräte bietet der Speedport vier Gigabit-LAN-Ports mit 10/100/1000 Mbit/s. Das ist entscheidend für Stationen, die eine stabile und schnelle Verbindung benötigen, beispielsweise Desktop-PCs, Fernseher oder Netzwerkdrucker. Durch Gigabit-Ethernet wird auch die interne Datenübertragung im Heimnetzwerk beschleunigt.
Darüber hinaus besitzt der Router zwei USB-2.0-Anschlüsse, an die sich externe Festplatten, Drucker oder andere Medienserver-kompatible Geräte anschließen lassen. Dies ermöglicht es, Daten im Netzwerk freizugeben oder drahtlos zu drucken, ohne dass ein zusätzlicher Printserver erforderlich ist. Die NAS-Funktionalität erleichtert die Datensicherung und gemeinsame Nutzung von Dateien im gesamten Heimnetz.
Der integrierte Medienserver ist ein weiterer Pluspunkt. Er unterstützt gängige DLNA- und UPnP-Protokolle, mit denen Musik, Fotos und Videos unkompliziert auf kompatiblen Netzwerkgeräten wie Smart-TVs oder Multimedia-Playern wiedergegeben werden können.
Abschließend erlaubt die Funktion WLAN TO GO den kostenlosen Zugriff auf eine Vielzahl von Telekom Hotspots in Deutschland und Fon Hotspots weltweit. Das ist besonders praktisch für Nutzer, die viel unterwegs sind und hohe Flexibilität wünschen.
Installation und Einrichtung – So gelingt der Start mit dem Speedport W724V
Die Inbetriebnahme des Telekom Speedport W724V ist bewusst benutzerfreundlich gestaltet, um auch unerfahrenen Nutzern einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu ermöglichen. Im Lieferumfang befinden sich alle nötigen Kabel für gängige Anschlussszenarien: DSL-Kabel für IP-basierte Anschlüsse, Netzwerkkabel für kabelgebundene Geräte und das Netzteil.
Nachdem der Speedport an den DSL-Anschluss angeschlossen ist, erfolgt die Konfiguration meist automatisch. Der Router übernimmt die notwendigen Einstellungen auf Basis der Telekom-Vorgaben und richtet die Internetverbindung selbstständig ein.
Die WLAN-Basis ist bereits vorab vorinstalliert. Zu jedem Gerät gehören individualisierte SSID sowie ein persönliches WLAN-Passwort, die auf einem Aufkleber am Router abgedruckt sind. Damit sind Verbindungen zum WLAN schnell und sicher hergestellt.
Im Router-Menü, das über eine URL im Browser erreichbar ist (in der Regel speedport.ip), lassen sich weitere Einstellungen vornehmen. Für Profis besteht die Möglichkeit, Portfreigaben, Kindersicherungen, Gastnetzwerke oder VPN-Verbindungen zu verwalten. Ein benutzerfreundliches Webinterface mit klarer Menüführung unterstützt bei der Anpassung.
Die automatische Aktualisierung der Firmware sorgt für einen dauerhaft sicheren Betrieb und gelegentliche Verbesserungen beim Funktionsumfang. Optional können Nutzer den Speedport auch mit der Telekom-Mobilgeräte-App verbinden, um Einstellungen mobil vorzunehmen.
Telefonie und DECT-Funktionen – Flexibel und hochwertig
Ein wesentlicher Vorteil des Speedport W724V gegenüber einfachen WLAN-Routern ist die eingebaute DECT-Basisstation mit zahlreichen Telefonfunktionen. Nutzer können bis zu fünf schnurlose Mobilteile anmelden und so eine umfassende Telefondose für das gesamte Zuhause schaffen.
Die IP-basierte Telefonie läuft mit HD Voice, was eine deutlich bessere Sprachqualität gegenüber herkömmlichen analogen Telefonverbindungen ermöglicht. Alte Telefone und Faxgeräte können weiterhin an die zwei a/b-Ports angeschlossen werden, so dass eine breite Gerätekompatibilität gegeben ist.
Die Telefonfunktionen sind über das Webinterface leicht konfigurierbar. Rufnummern, Anrufbeantworter und weitere Komfortmerkmale können individuell eingestellt werden. Solche Funktionen erleichtern die Integration des Speedport in den Alltag für Nutzer, die viel telefonieren oder mehrere Rufnummern verwalten.
WLAN-Leistung und Reichweite – Stabil und schnell im ganzen Haus
Das Herzstück des Speedport W724V ist sein leistungsfähiges WLAN mit Dualband-Technologie. Das Betrieb auf 2,4 GHz und 5 GHz bietet den großen Vorteil, dass das Gerät automatisch das jeweils optimale Frequenzband für die Verbindung mit Endgeräten verwendet. Während das 2,4-GHz-Band bei größeren Entfernungen und durch Wände hindurch besser funktioniert, liefert das 5 GHz Band deutlich höhere Bandbreiten bei geringerer Störanfälligkeit.
Die maximale Bruttodatenrate von 1167 Mbit/s (300 Mbit/s auf 2,4 GHz und 867 Mbit/s auf 5 GHz) ist zwar theoretisch, aber bietet in der Praxis eine spürbare Verbesserung gegenüber älteren Routern mit nur 2,4-GHz oder Wireless-N-Verschlüsselung. So werden auch mehrere HD-Streams, Online-Gaming oder große Dateiübertragungen im WLAN ohne nennenswerte Verzögerungen möglich.
Moderner WPA2-Schutz sorgt für die nötige Sicherheit, zudem kann ein Gast-WLAN angelegt werden, damit Besucher einen separaten Internetzugang erhalten, ohne auf das Heimnetz zugreifen zu können. Der Router unterstützt außerdem durch automatische Kanalwahl die Minimierung von Störeinflüssen anderer WLANs.
Netzwerkanschlüsse und USB-Ports – Vielseitige Vernetzungsmöglichkeiten
Professionelle Heimnetzwerke profitieren von den vier Gigabit-LAN-Anschlüssen (10/100/1000 Mbit/s), mit denen Computer, Smart TVs, Spielkonsolen oder Netzwerkdrucker mittels Patchkabel angeschlossen werden können. Gerade bei stationären Geräten ist die kabelgebundene Verbindung meist schneller und stabiler als WLAN.
Die zwei USB-2.0-Anschlüsse ermöglichen passive Peripheriegeräte zu verbinden, was den Router um Funktionen wie Printserver oder Media Sharing erweitert. Beispielsweise kann ein USB-Drucker mit dem Netzwerk verbunden und von allen Computern genutzt werden, ohne dass ein zusätzlicher Printserver erforderlich ist. Ebenso kann über eine angeschlossene USB-Festplatte ein zentraler Speicher für Musik, Filme oder Fotos realisiert werden.
Das macht den Speedport zu einem multifunktionalen Hub, der alle wesentlichen Netzwerkaufgaben im privaten Bereich abdeckt.
Medienserver und NAS-Funktion – Multimedia komfortabel teilen
Der integrierte Medienserver ermöglicht die unkomplizierte Wiedergabe von Multimedia-Inhalten auf allen DLNA-fähigen Geräten im Netzwerk. Besitzer von Smart TVs, Media-Playern oder Radios können so ganz einfach auf die zentral gespeicherten Mediendateien zugreifen, ohne Umwege über PCs oder externe Player gehen zu müssen.
Dank DLNA/UPnP-Unterstützung ist der Speedport W724V eine echte Multimediadrehschreibe, die Musik, Fotos und Videos für alle Familienmitglieder zugänglich macht.
Zusätzlich bietet der Router eine NAS-Funktion (Network Attached Storage), mit der Datensicherung, Synchronisierung und gemeinsamer Zugriff auf Dokumente klappt. Dies eignet sich hervorragend für kleine Home-Office-Setups oder Anwender mit mehreren Endgeräten.
WLAN TO GO – Unterwegs kostenlos ins Internet
Eine Besonderheit ist die Funktion WLAN TO GO, die es Telekom-Kunden ermöglicht, mobil auf ein riesiges Netz von Hotspots zuzugreifen. Dies umfasst inklusive die Telekom-Hotspots in ganz Deutschland sowie Millionen Fon-Hotspots weltweit.
Das ist eine attraktive Zusatzfunktion, die für vielreisende Nutzer oder Besucher mit begrenztem mobilen Datenvolumen eine praktische Alternative bietet. Einfach und sicher verbinden, ohne gesonderte Anmeldung – der Speedport W724V fungiert dabei als zentraler Zugangspunkt für dieses Netzwerk.
Lieferumfang und Verpackung – Alles was Sie brauchen
Der Speedport W724V wird mit allen notwendigen Zubehörteilen geliefert, die einen sofortigen Einsatz ermöglichen. Im Paket enthalten sind neben dem Router mit Steckernetzgerät auch ein DSL-Kabel (4,25 m) für IP-basierte Anschlüsse, ein etwa 1,5 Meter langes Netzwerkkabel für PC-Verbindung, ein 1,5 Meter Anschlusskabel für Glasfaser und eine gedruckte Schnellstart- und Bedienungsanleitung in deutscher Sprache.
Diese komplette Ausstattung sorgt dafür, dass keine zusätzlichen Kabel oder Adapter gekauft werden müssen und der Router direkt ans Netz geht.
Vergleich und Alternativen – Für wen eignet sich der Speedport W724V wirklich?
Im Vergleich zu älteren Speedport-Modellen oder einfachen Einsteigerroutern bietet das W724V eine erhebliche Erweiterung der Funktionen, insbesondere was WLAN-Geschwindigkeit, Telefonie und Netzwerkkonnektivität betrifft. Es ist ideal für Haushalte mit mehreren WLAN-Geräten, Nutzern von Telekom Entertain oder IP-basierter Telefonie sowie für Familien oder kleine Büros, die auf Breitbandinternet bis zu 100 Mbit/s setzen.
Wer höhere Bandbreiten (z.B. Gigabit-VDSL oder Glasfaser bis mehrere 100 Mbit/s) benötigt, sollte jedoch prüfen, ob neuere Routergenerationen oder separate Glasfaser-fähige Geräte besser passen. Modelle mit WLAN 6 (802.11ax) können in Zukunft noch höhere Geschwindigkeiten sowie mehr Stabilität bei vielen Endgeräten bieten.
Doch für den aktuellen DSL-Standard, umfassende Telefonie und solides Heimnetzwerkmanagement bleibt der Telekom Speedport W724V eine empfehlenswerte Lösung, besonders wenn man Wert auf einfache Bedienung und zuverlässigen Support legt.
Fazit – Starker Allrounder für Heimanwender mit Telekom-Anschluss
Der Telekom Speedport W724V ist ein solide ausgestatteter WLAN-Router, der nicht nur schnellen Internetzugang über ADSL, ADSL2+ und VDSL ermöglicht, sondern dank Dualband-WLAN, DECT-Basisstation und umfangreichen Anschlussoptionen ein komplettes Kommunikations- und Heimnetzwerkcenter darstellt. Die benutzerfreundliche Einrichtung, automatische Updates und vielseitige Funktionalitäten machen das Gerät zu einer praktischen Wahl für viele Anwender, die auf stabile Verbindungen, einfache Telefonie und flexible Netzwerkanbindung Wert legen.
Seine maximale Brutto-WLAN-Datenrate von über 1100 Mbit/s sowie die Möglichkeit, bis zu fünf schnurlose Telefone anzumelden, runden das Gesamtpaket ab. Auch Media-Streaming und Freigaben über USB sind nützliche Features, die den Alltag erleichtern.
Insgesamt ist der Speedport W724V ein starker Router der Telekom, der vor allem für Nutzer der Telekom-Anschlüsse mit bis zu 100 Mbit/s ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und Komfort sowie Sicherheit verbindet.
- Speedport Smart 4 Plus Router & Speed Home WLAN Repeater Mesh Set
- WiFi 6 – DIE WLAN-ZUKUNFT: Vielfach schnelleres Gigabit WLAN (IEEE 802.11 ax) mit bis zu 6.000Mbit/s, auch bei vielen gleichzeitigen Geräte-Verbindungen. Glasfaser mit bis zu 2.000 Mbit/s.
- NEUESTE MESH-TECHNOLOGIE: Sorgt für lückenloses WLAN in allen Räumen. Erweiterbar mit bis zu 5 Mesh-Punkten (z.B. Speed Home WiFi oder dem neuen Speed Home WLAN).
- ALLE ANSCHLÜSSE VORHANDEN: 3x Gigabit LAN Port, 1x Glasfaseranschluss, 1x DSL, 1x USB 2.0 Schnittstelle. Außerdem: WPS und „Telefon-suchen“-Taste.
- EINZIGARTIVE PROGRAMMVIELFALT MIT MAGENTA TV: 50+ SENDER IN HD-QUALITÄT, über die MEGATHEK Zugriff auf Top-Serien, Filme, Dokus & die Mediatheken von ARD & ZDF, bequemer Zugang zu zahlreichen STREAMING-DIENSTEN, wie Netflix & Co. Im Tarif MagentaTV Smart zusätzlich enthalten: das große Streaming-Angebot TVNOW PREMIUM.
- MAGENTA SMARTHOME: Gestalten Sie Ihren Alltag jetzt ganz einfach bequemer, sicherer & effizienter – mit smarten Geräten. Die Magenta SmartHome Basis ist schon in Ihren Smart 3 Router integriert.
- INTERNETTELEFONIE: Für den IP-basierten Telekom Anschluss vorbereitet – mit Anschlussgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 Mbit/s (unterstützt die Standards ADSL, ADSL 2+, VDSL inkl. Vectoring und Super Vectoring, Glasfaser (FTTH)).
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 14.2 zm x 12.6 zm x 9.0 zm
- Verpackungsgewicht: 1.014 Pfund
- Farbe: Weiß
- Keine Montage erforderlich
- Wandhalterung kompatibel mit Telekom Speedport W724V Router
- Hergestellt mit einem 3D Drucker
- geeignet zur Wandmontage
- Material: PLA
- Farbe: Weiß
- Ersatznetzteil für Ihren Router, Hotspot, Modem | Netzgerät mit Euro-Stecker
- Ideal als Ersatz-Netzkabel oder zusätzliches Netzgerät
- Passgenauer AC/DC Netzadapter mit präzise gefertigtem Stecker für sicheren Anschluss an Ihren WLAN-Router, Modem, Ihre Festplatte
- Input AC: 100-240 V / 0,2 A | Output DC: 12 V / 1,5 A | Frequenz: 50-60 Hz | Kabellänge: 115 cm | Farbe: schwarz
- Einhaltung gesetzlicher Normen | Lieferumfang: 1x Netzteil | Zubehör, Ersatzkabel und Ersatzteile - von vhbw

