Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Canon SELPHY CP1500 Mini Fotodrucker mobil tragbar unterwegs (bis Postkarte* | Canon SELPHY QX20 mobiler Fotodrucker – per WLAN direkt vom Smartphon* | HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Inst* | iDPRT MT610 Tragbarer Thermodrucker, Bluetooth-Tintenloser Drucker für* | Canon SELPHY CP1300 mobiler Fotodrucker (Druck bis Postkartengröß* |
Manufacturer | Canon | Canon | HP | iDPRT | Canon |
Price | € 139,00 € 119,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 129,00 € 125,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 69,00 € 51,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 119,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 255,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Canon |
Manufacturer | Canon |
Manufacturer | HP |
Manufacturer | iDPRT |
Sie sind auf der Suche nach einer Thermosublimationsdrucker Kaufberatung – Die besten Thermosublimationsdrucker im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Thermosublimationsdrucker Kaufberatung – Die besten Thermosublimationsdrucker im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Thermosublimationsdrucker Kaufberatung – Die besten Thermosublimationsdrucker im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Thermosublimationsdrucker?
Wenn man gute und vor allem sehr hochwertige und einwandfreie Fotos drucken möchte, dann braucht man dafür keinen einfachen und herkömmlichen Drucker, sondern man muss auf einen besonderen Drucker zurückgreifen, welcher es einem ermöglicht schöne und einzigartige Bilder zu drucken. Die Rede ist von einem sogenannten Thermosublimationsdrucker. Dieser Drucker bekommt seinen Namen von dem Verfahren verliehen, durch welches die Fotos von dem Drucker auf das Papier gedruckt werden. Bei diesem besonderen Verfahren handelt es sich im das sogenannte Thermosublimation-Druckerverfahren. Dieses besondere und spezielle Verfahren ist ein Farbdruckverfahren, welches sich dadurch auszeichnet, dass ein besonderes farbiges Wachs an der Stelle von Tinte, wie es bei anderen herkömmlichen Druckern der Fall ist, auf das zu Papier, auf welches das Bild gedruckt wird, aufgebracht wird.
Das ist dadurch möglich, dass der Druckkopf von einem solchen Drucker mit Heizelementen besetzt ist. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass diese Temperaturen von bis zu 400° C erreichen können. Das wiederum führt dazu, dass das Farbwachs, welches für das Drucken der Fotos verwendet wird, pixelgenau erhitzt werden kann.
Dadurch, dass die Erhitzung des Wachses nahezu ohne Verzögerungen erfolgt, wird der Aggregarzustand der Farbe dieses Wachses schlagartig geändert. Während dieses in dem einen Moment noch fest ist, ist dieses in dem anderen Moment bereits gasförmig.
Wenn man ein Foto mit einem solchen Thermosublimationsdrucker druckt, dann hat man zudem den Vorteil, dass die Farbschicht, welche auf dem Foto entsteht, nicht fühlbar ist.
Das wird dadurch ermöglicht, dass das Foto nicht in einem einzigen Durchlauf, sondern in
Insgesamt vier Durchgängen gedruckt wird.
Ein solcher Thermosublimationsdrucker verfügt über viele unterschiedliche Tasten, über welche man den Display bedienen kann, welcher sich an einem solchen Drucker befindet. Über das Display wird einem das Foto, welches man sich von dem Drucker drucken lassen möchte, noch einmal genau angezeigt, so dass man, bevor man das Foto drucken lässt, noch letzte Änderungen vornehmen kann.
Anforderungen an ein guten Thermosublimationsdrucker
Wenn man sich einen guten und hochwertigen Thermosublimationsdrucker kaufen möchte, dann sollte man vor dem Kauf darauf achten und Wert legen, dass der Thermosublimationsdrucker einigen bestimmen Anforderungen gerecht wird. Denn nur, wenn das der Fall ist, kann man von einem guten und hochwertigen Thermosublimationsdrucker sprechen. Zunächst einmal sollte der Drucker über ein gutes und vor allem ein hochwertiges Display verfügen, welches über eine sehr hohe und gute Auflösung verfügt. Zudem sollte der Drucker einfach zu handhaben sein und die Knöpfe, welche sich an dem Drucker befinden, sollten einfach und ohne Probleme zu bedienen sein.
Zu guter letzt sollte der Drucker die Temperatur von 400 Grad Celsius ohne Probleme erreichen können, damit man mit diesem die guten und schönen Fotos drucken kann.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Thermosublimationsdrucker
- EINFACHES VERBINDEN - Man kann den Photodrucker ohne Kabel mit Handy, Computern & kompatiblen Kameras verbinden; nutzt den USB-C-Anschluss für Computer, Cameras oder USB Speichersticks oder druckt von einer SD, SDHC oder SDXC Speicherkarte
- IN ALLEN GRÖßEN - Zum Drucken der Photos stehen verschiedene Größen vom Postkartenformat (100 x 148 mm) bis zu Ministickern* (22 x 17,3 mm) zur Verfügung
- PLATZSPAREND & ELEGANT - Mit seiner kompakten Größe und dem großen 8,9 cm LC-Display und drei Farbausführungen ist dieses Druckergerät ganz einfach zu bedienen
- LIEFERUMFANG - Das weiße Druckgerät Canon SELPHY CP1500, eine Papierkassette weiß Postkartenformat, Kompakt Netzadapter CA-CP300 B, Netzkabel (Steckertyp E) & gedruckte Informationen
- Der Thermosublimationsdruck liefert lebendige Bilder mit satten Farben.
- Drucken in 2 Formaten: quadratische Sticker mit dem XS-20L Papier-Tinten-Set und Kreditkartenformat mit dem XC-20L / XC-60L Papier-Tinten-Set
- Die Rückseite der Drucke lässt sich abziehen, um sie aufzukleben, und die Ränder lassen sich beschriften
- Per WLAN kannst du dein Smartphone ganz einfach mit dem Aufkleberdrucker SELPHY QX20 verbinden
- Die ideale Wahl für die Familie: Drucken Sie schnell alltägliche Dokumente wie Hausaufgaben, Rechnungen, Tickets usw.
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 7,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Wireless 802.11 b/g/n; 1 Hi-Speed USB 2.0; HP Smart App; mobiles Drucken; 60-Blatt-Papierzuführung
- Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit HP Smart App koppeln; Geführte Unterstützung mit gratis Support Hotline (DE: 06929993434 / AT: 013602774402)
- Mit HP+ erhalten Sie 3 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile. In den 3 Probemonaten HP Instant Ink sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 1,49€/Monat. Monatlich kündbar. Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich.
- Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
- HOCHWERTIGER DRUCK UND LANGLEBIGER AKKU: Der tragbare Reisedrucker MT610 300 DPI ist mit 2000 mAh-Akkus ausgestattet und bietet bis zu 4 Stunden Dauerdruck und 360 Blatt mit einer einzigen Ladung. Er kann Verträge, Quittungen, Fotos, Bilder, DIY-Projekte, Grußkarten, Notizen, To-Do-Listen und mehr drucken. (Hinweis: Druckt nur auf Thermopapier)
- ULTRA-PORTABLES DESIGN: Er ist ein guter Helfer für Ihr Arbeitszimmer und Büro überall. Mit nur 498 g und einer Gehäusegröße von 26 x 5,6 x 4,6 cm ist dieser leichte, kompakte Drucker ideal für Reisen und unterwegs und passt problemlos in Rucksäcke oder Aktentaschen
- VIELSEITIGE KOMPATIBILITÄT: Unterstützt eine Vielzahl von Geräten, darunter Laptops (Mac, Windows, Linux, Chrome OS) und Mobiltelefone. Die kostenlose App „HerePrint“ bietet umfangreiche Funktionen für kreatives Drucken
- TELEFON STARTEN DRUCKEN: Schritt 1: Laden Sie die App „HerePrint“ herunter; Schritt 2: Schalten Sie das MT610 ein und stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung in der App her; Schritt 3: Klicken Sie auf das „+“-Zeichen, um die Geräteverbindung abzuschließen und wählen Sie den Dateityp aus, um mit dem Drucken zu beginnen
- PC BEGINNT MIT DEM DRUCKEN: Schritt 1: Laden Sie den MT610-Treiber von der iDPRT-Website herunter und installieren Sie ihn. Schritt 2: Verbinden Sie den MT610-Drucker über das USB-Kabel mit Ihrem Computer. Schritt 3: Wählen Sie Ihr Dokument aus, öffnen Sie es und wählen Sie iDPRT MT610 Pro-xxx in der Druckerliste
- SIMPEL UND SCHNELL - Sie können direkt von einem kompatiblem Mobilgerät über Apple AirPrintTM (iOS) und MopriaTM (Android) drucken oder die Canon PRINT App benutzen
- BESONDERS HALTBARER FOTODRUCK - Ein Fotoprint in professioneller Laborqualität ist in weniger als einer Minute gedruckt und kann sofort angefasst werden; Thermosublimationsdruck-Technologie
- SCHICK UND KOMPAKT - Das innovative Design passt in jeden Haushalt. Der Printer ist ultra-kompakt und ein echtes Leichtgewicht. Schnell und zuverlässig hochwertige Fotoprints in Laborqualität
- SHUFFLE MODUS - Mit dem Party Shuffle Modus können bis zu 8 Smartphones gleichzeitig Fotos zum Drucker schicken - auch ohne Passwort
- LIEFERUMFANG - Compact Photo Printer Selphy CP1300; Papierkassette (für Papier im Postkartenformat) Kompakt-Netzadapter CA-CP200 B; Netzkabel; Anleitungen
- Artikelgewicht: 1.9 Pounds
- Maximale farbdruckgeschwindigkeit: 25.0 pages_per_minute
- Max. Schwarz-weiß-druckgeschwindigkeit: 41.0 pages_per_minute
Einsatzgebiet des Thermosublimationsdruckers
Immer, wenn man schöne und vor allem sehr hochwertige und optisch äußerst tolle Fotos drucken möchte, kommt ein solcher Thermosublimationsdrucker zum Einsatz. Dadurch, dass dieser Drucker mit einem ganz besonderen und außergewöhnlichen Verfahren arbeitet, kann man sehr hochwertige Fotos mit diesem drucken. So findet ein solcher Drucker seine Anwendung in unterschiedlichen Bereichen. Das kann zum einem in dem privaten Bereich, sprich in privaten Haushalten oder auch in professionellen Studios der Fall sein.
Welche Alternativen zu einem Thermosublimationsdrucker gibt es?
Natürlich hat ein solch hochwertiges Verfahren zum Drucken von Fotos auch seinen Preis, was auch der Grund dafür ist, dass man sich einen solchen besonderen Drucker nicht einfach so von einen Tag auf den anderen kauft. Man kann deshalb, wenn man noch nicht in dem Besitz von einem solchen Thermosublimationsdrucker ist, auf einige Alternativen zurückgreifen, welche man der Stelle von einem solchen Drucker benutzen kann. So kann man zum Beispiel einen ganz normalen und herkömmlichen Drucker benutzen oder auch auf einen Fotodrucker zurückgreifen, welcher nicht mit dem Thermosublimationsverfahren druckt. Möchte man allerdings die selbe hochwertige Qualität haben, welche man nur mit einem Thermosublimationsdrucker bekommt, kann man sich die Fotos auch alternativ in einem Studio ausdrucken lassen, in welchem ein solcher Drucker vorhanden ist. In diesem Fall zahlt man nur das Material und eine kleine Aufwandsentschädigung.
Welche Hersteller von Thermosublimationsdruckern gibt es?
Wenn man sich einen Thermosublimationsdrucker kaufen möchte, dann kann man aus vielen unterschiedlichen Herstellern wählen, welche eben solche Drucker herstellen und verkaufen. Der Thermosublimationsdrucker Test hat diese in seinem Test getestet und die Hersteller dann auf einer Liste vereint. Zu den Herstellern, bei welchen man sich einen Thermosublimationsdrucker kaufen kann, gehören zum Beispiel Canon, Dnp, Olympia und Mitsubishi.
Neuerungen im Bereich Thermosublimationsdrucker
Der Thermosublimationsdrucker Test führt seinen Test in regelmäßigen Abständen durch und kommt dadurch auch immer in den Kontakt mit den neusten Modellen. Allerdings gibt es aktuell keine Neuerungen, da das Verfahren der Thermosublimationsdrucker bereits auf der neusten Technologien basiert und somit vollkommen hochwertig und innovativ ist.
Vorteile beim Kauf eines Thermosublimationsdruckers im Internet
Möchte man eine große Auswahl an diversen Modellen haben, dann sollte man sich nicht in einen Fachhandel begeben, sondern man sollte sich den Thermosublimationsdrucker über das Internet kaufen. Denn im Internet sind sehr viele Anbieter vertreten, weshalb auch die Auswahl deutlich größer ist.
Zudem kommt, dass man durch diese Tatsache viel Geld beim Kauf sparen kann. Das liegt nicht nur an unterschiedlichen Aktionen und Rabatten, sondern auch an der Tatsache, dass die Anbieter selten die gleichen Preise haben. Dadurch kann man sich den günstigsten Anbieter aussuchen und bei diesem den Drucker kaufen und somit Geld sparen. Ein letzter Vorteil des Kaufes eines solchen Druckers über das Internet ist, dass man diesen bereits im voraus einschätzen kann, wenn man sich die Bewertungen der Kunden durchliest.
Worauf achten beim Kauf eines Thermosublimationsdruckers?
Der Thermosublimationsdrucker Test hat ergeben, dass es viele unterschiedliche Farben, Formen und Designs gibt, aus welchen man wählen kann. Zudem sollte man darauf achten, dass der Drucker leicht zu handhaben ist und das Display eine gute und hohe Auflösung hat.
Nützliches Zubehör für einen Thermosublimationsdrucker
Damit man die Fotos mit dem Drucker drucken kann, darf zunächst einmal auf keinen Fall das Wachs fehlen, welches fondamental für den Druck ist. Desweiteren muss man, um mit dieser besonderen Methode Fotos drucken zu können, ein spezielles polyesterbeschichtetes Fotopapier für diesen Vorgang benutzen. Dieses verbindet sich vollständig mit den Farbpigmenten, welche entstehen, wenn das Wachs verdampft.