Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | VALIANT Zielfernrohr 6-24x50 Lynx MIL-DOT Inkl. Montage 11mm Schienen Seite* | ESSLNB Zielfernrohr 4x32mm Airsoft Red Dot Visier Leuchtpunktvisier mit Fib* | Zielfernrohr 3-7x20 Duplex inkl. 11mm Montagen - für Kleinkaliber, Luf* | Hawke Zielfernrohr Vantage IR 6-24x50 AO, schwarz, M, 14265* | Hawke Zielfernrohr Model 2018 Vantage 30 WA IR 3-12x56 L4A Dot Model 2018, * |
Hersteller | VALIANT | ESSLNB | SUTTER | HAWNU|#Hawke | HAWNU|#Hawke |
Preis | € 195,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 64,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 19,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 239,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 347,95 € 329,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | VALIANT |
Hersteller | ESSLNB |
Hersteller | SUTTER |
Hersteller | HAWNU|#Hawke |
Die besten Zielfernrohre im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Zielfernrohre Kaufberatung – Die besten Zielfernrohre im Test oder Vergleich?
Wir haben für Sie diese Zielfernrohre Kaufberatung – Die besten Zielfernrohre im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Zielfernrohre Kaufberatung – Die besten Zielfernrohre im Test oder Vergleich Test & Vergleiche finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Inhalt
- 1 Sie sind auf der Suche nach einer Zielfernrohre Kaufberatung – Die besten Zielfernrohre im Test oder Vergleich?
- 2 Was ist ein Zielfernrohr?
- 3 Wie funktioniert ein Zielfernrohr?
- 4 Anwendungsbereiche eines Zielfernrohres
- 5 Wer braucht ein Zielfernrohr?
- 6 Unsere Top 10 – Zielfernrohre Empfehlung
- 7 Welche Arten von Zielfernrohren gibt es?
- 8 Einsatzgebiet des Zielfernrohres
- 9 Anforderungen an ein gutes Zielfernrohr
- 10 Vorteile & Nachteile eines Zielfernrohres
- 11 Worauf muss ich beim Kauf eines Zielfernrohres achten?
- 12 Neuerungen im Bereich Zielfernrohre
- 13 Welche Hersteller von Zielfernrohren gibt es?
- 14 Kurzinformation zu führenden Herstellern von Zielfernrohren
- 15 Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich mein Zielfernrohr am Besten?
- 16 Wissenswertes & Ratgeber zum Zielfernrohr
- 17 Nützliches Zubehör zum Zielfernrohr
- 18 Alternativen zum Zielfernrohr
Was ist ein Zielfernrohr?
Zielfernrohre sind rohrartige Gebilde, die mit Hilfe von Vergrößerungsgläsern und/oder technischer Funktionen einen Gegenstand vergrößern, auf den es gerichtet ist. Es dient der besseren Sichtbarkeit von bestimmten Punkten und Gegenständen in großer Entfernung.
Wie funktioniert ein Zielfernrohr?
Je nach Modell ist die Funktion unterschiedlich, der Endeffekt jedoch der selbe: die Vergrößerung. Man unterscheidet dabei zwischen dem keplerschen und dem galileischen Prinzip. Letzteres erzeugt ein Bild, das auf dem Kopf steht. Ersteres beinhaltet zusätzlich eine umkehrende Linse, damit das Bild wieder richtig steht.
Anwendungsbereiche eines Zielfernrohres
Zielfernrohre finden im Schießsport und im Sicherheitsgewerbe Anwendung. Auf nahezu jedem Gewehr für Langdistanzen wird ein solches angebracht, egal ob privater Hobbyschütze, Polizist, Soldat oder privater Sicherheitsdienst.
Wer braucht ein Zielfernrohr?
Benötigt werden Zielfernrohre vor allem auch von Jägern und Nachsuchern, Scharfschützen und anderen Benützern von Gewehren. Jeder, der im Schießsport, auf der Jagd oder beruflich mit langen Distanzen konfrontiert ist, ist früher oder später auf ein Zielfernrohr angewiesen.
Unsere Top 10 – Zielfernrohre Empfehlung
- Alle Valiant Zielfernrohre sind zu 100% wasserdicht. Sie sind perfekt gegen Feuchtigkeit, Regen und Schnee geschützt. Zielfernrohre sind mit trockenem Stickstoff gefüllt. So tritt garantiert kein Beschlag im Inneren auf.
- Die 30-mm-Röhrengröße ermöglicht mehr Lichtübertragung und ein größeres Sichtfeld. Die Gehäuse der Valiant Zielfernrohre sind aus einem Stück hochfestem Aluminiumlegierung.
- Linsen mit mehrschichtigem Antireflexionsschutz beschichtet. Klare Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen. MIL-DOT Fadenkreuz. In 11 Stufen einstellbarer Intensität der Hintergrundbeleuchtung.
- Valiant Lynx ist eine in Tschechischen Republik entwickelte Optik. Garantie von 2 Jahr. Mit Luftgewehr, Jagdgewehr gekoppelt werden.
- Lieferumfang: Zielfernrohr, Objektivdeckel, Zielfernrohrmontage für 11 mm Prismen-Schiene (hohe Ausführung), Reinigungstuch.
- Hochwertige Optik: 4x Vergrößerung, 32mm Objektiv, 36,6ft Gesichtsfeld im 100 Meter, 5,5 Zoll Länge. Mehrfachbeschichtetes (FMC) Grünes Objektivlinse mit UV-Filterung und Antireflexbelag, bietet hohe Lichtdurchlässigkeit und klare scharfe Bilder.
- Rotpunktvisier: Softair Sight mit rot, grün und blau beleuchtetem Kreuzabsehen bieten unbegrenzten Augenabstand und korrigierte Parallaxe. Helligkeit des Leuchtabsehen ist regelbar in jeweils 3 Stufen. Es hilft Ihnen in der verschiedenen Umwelt Ihre Ziel gut zu zielen.
- Genaues Zielen: Man kann durch die Kimme und die zwei Seite der Fiberoptic eine gerade Linie feststellen. Der Höhenfeintrieb und Seitenfeintrieb verwirklichen die Absehenverstellung und kann das Ziel genau zielen.
- Zielfernrohr Luftgewehr für 11/22mm Weaver-und Picatinnyschiene, Innensechskant (Inbusschlüssel) und Montage zum montieren im Lieferumfang enthalten. Noch zwei Railsysteme auf zwei Seiten des Objektivlinsen, man kann noch andere Zubehör wie Rotpunktvisier oder Taschenlampe einschrauben.
- Hergestellt aus hochwertigem Aluminium und gefüllt mit Stickstoff, das Airsoft Scope ist robust, stoßfest beschlagfest und wasserdicht.
- Zielfernrohr 3-7x20 für Kleinkaliber, Luftgewehr und Softair / Neues Modell 2018
- Zoom 3-7 fach / Objektiv: 20mm / Duplex-Absehen 30/30 (Zielkreuz / Fadenkreuz)
- Mit Weitwinkel-Okular für bessere räumliche Sicht / Inklusive Montagen für 11-14mm Schienen
- Abmessungen: 288x25x34mm / Mittelrohr: ø 20mm
- Lieferumfang: 1x Zielfernrohr 3-7x20 mit Schutzkappen und Montagen
- Absehen: Mil Dot
- Zehn Jahre Garantie
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis
- Wasserdicht und Stickstoff gefüllt
- alle weiteren Spezifikationen siehe Artikelbeschreibung
- 11 fach mehrschichtvergütete Optik
- 30mm Monorohr-Gehäuse für hohe Festigkeit
- In Glas geätztes Absehen mit roter oder grüner Beleuchtung
- Absehenbeleuchtung mit 5 Helligkeitsstufen
- Niedrige Verstelltürme mit 1/4 MOA Verstellschritten, Schnellfokus-Okular
Welche Arten von Zielfernrohren gibt es?
Man unterscheidet zwischen Zielfernrohren für Schusswaffen und Zielfernrohren für Messgeräte. Jene für Schusswaffen werden individuell entsprechend der Anforderungen eingestellt. Ausschlaggebend dafür sind Entfernung, Form, Größe, der Hintergrundkontrast und die Bewegungsgeschwindigkeit des Ziels. In Messgeräten dienen sie beispielsweise der Einstellung von Dioptrien.
Einsatzgebiet des Zielfernrohres
Es findet sowohl in beruflichen Felden (Sicherheitsgewerbe wie Polizei, Personenschutz und Militär, aber auch bei Optikern), als auch privat Gebrauch (Jäger, Sportschützen, Verteidigungsschützen).
Anforderungen an ein gutes Zielfernrohr
Da viele Langdistanzschützen Outdoor aktiv sind, sollte ein gutes Zielfernrohr vor allem wetterfest sein und sowohl mit großer Hitze als auch Kälte zurechtkommen. Vorstellbarkeit in der Entfernung machen das Gerät flexibler einsetzbar.
Vorteile & Nachteile eines Zielfernrohres
– Vorteile Zielfernrohre Test
Man sieht Punkte/Gegenstände in mehreren hundert bis tausend Metern Entfernung scharf
erleichtert das genaue Treffen beim Schießen
eignet sich auch zur Beobachtung
– Nachteile Zielfernrohre Test
gute Modelle kosten oft so viel wie eine neue Waffe
Es gibt kein „Zielfernrohr für alles“
Worauf muss ich beim Kauf eines Zielfernrohres achten?
Die Verwendungsmöglichkeit muss den eigenen Ansprüchen und Bedürfnissen gerecht werden. Man sollte auch damit rechnen, etwas mehr Geld investieren zu müssen, als geplant, vor allem wenn man bestimmte Eigenschaften braucht die nur von wenigen Herstellern geboten werden (zB. Parallaxenausgleich, größere Augenabstände und schneller umschaltbare Absehen). Wenn das Fernrohr noch nicht eingeschossen ist können zusätzliche Kosten entstehen.
Neuerungen im Bereich Zielfernrohre
Mehr und mehr Geräte setzen mittlerweile auf den Red Dot. Der ursprünglich nur für Hologenoptiken gedachte Red Dot ist eine zusätzliche Hilfe zur Anvisierung, muss jedoch bei einstellbaren Fernrohren immer wieder angepasst werden.
Welche Hersteller von Zielfernrohren gibt es?
Die Liste ist lang. Zeiss, Kahles, Meopta, Leapers, Burris, Docter, Luger, Swarovski, KAPS, NIKKO, Visier, Minox, Bushnell, Nikon, Redfield, Walther, Hensoldt, Steiner, Hawke, …
Kurzinformation zu führenden Herstellern von Zielfernrohren
Die Hersteller spezialisieren sich mit der Produktion auf ein oder zwei Awendungsgebiete. Fokussiert sich einer auf Sport und Jagd, so weiß man im Vorfeld, das Behörden und Militär eher nicht hier einkaufen werden. Wichtig ist den Firmen, sich in den Kernkompetenzen weiterzuentwickeln, anstatt das Sortiment zu erweitern.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich mein Zielfernrohr am Besten?
Unbedingt im Shop vor Ort! Verschiedene Modelle bieten verschiedene Möglichkeiten, die es unbedingt vorher auszutesten gilt. Man kann sich mit den Bedienelementen vertraut machen, Vergleichen und besseren Gewissens einkaufen, als ungewiss über das Internet zu bestellen.
Wissenswertes & Ratgeber zum Zielfernrohr
– Die Geschichte
Die ersten Modelle kamen 1890 auf den Markt. Durch die anfängliche Unzuverlässigkeit folgten Nachbesserungen und andere Firmen lernten aus den Fehlern ihrer Vorgänger. Das erste Kahles Modell kam 1909 bzw 1910. 1920 wurden verschiedene Abmessungen hinsichtlich der Größe und der Durchmesser vereinheitlicht.
– Zahlen, Daten, Fakten
Eine Mindestlänge von 26 cm trifft sowohl auf Normal- als auch Zwergmodelle zu. Augenabstände liegen bei etwa 8 cm, das Mittelrohr hat bei Normalgröße 26,5 mm und bei kleineren Ausführungen 22 mm Durchmesser.
– Preise: wie viel kosten Zielfernrohre?
Man kann davon ausgehen, dass ein gutes, geeignetes Modell minimum € 700,- kostet, die Preise gehen aber auch schnell in eine hohe Tausendersumme.
Nützliches Zubehör zum Zielfernrohr
Eine Visierklappe ist unabdinglich, um die Linse bei Nichtverwendung vor Verschmutzungen zu schützen. Ein Kabelfernauslöser ermöglicht das Auslösen einer Entfernungsmessung. Weiters gibt es von Zeiss eine erstklassige Weitschusslösung mit der Absehenschnellverstellung.
Alternativen zum Zielfernrohr
Wer kein manuelles Zielfernrohr möchte, der kann alternativ auf eine Red Dot Optik zurückgreifen. Diese sind zwar nicht billiger, allerdings weniger klobig, verfügen mitunter über Nachtsichtfunktionen und sind batteriebetrieben. Jedoch muss man bei diesen auf die Montageart Rücksicht nehmen. Nicht jedes Modell lässt sich ohne Weiteres auf jedem Gewehr montieren.