Home Haushalt & Wohnen Saunaaufguss richtig anwenden und genießen – Tipps für das perfekte Saunaerlebnis

Saunaaufguss richtig anwenden und genießen – Tipps für das perfekte Saunaerlebnis

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 7 Minuten

Empfehlung
Kneipp Sauna Aufguss Lebensfreude, natürliche ätherische Öle der Litsea Cubeba & der Zitrone aktivieren Körper & Geist, vitalisiert die Sinne - ergiebiges Konzentrat für die Sauna, 100 ml (1er Pack)
Emma Grün® Saunaaufguss Zirbe 100ml [MIT ZIRBENÖL] - Waldig-Frisches Sauna Aufgussmittel - Saunaöl mit Ätherische Öle Naturrein - Saunaduft Aufguss Zirbe & Tanne - Latschenkiefer Sauna Zubehör
Leistungstipp
AllgäuQuelle® Saunaaufguss [100% reine Bio Öle] Naturluft Alpenzirbe Fichte Latschenkiefer Minze 100ml
CozyNature® Saunaaufguss mit ätherischem Öl | Sauna Aufgussmittel | Sauna Zubehör | 4 Set - Eukalyptus Lemongrass Zirbe Lavendel - 4x 100ml | inkl. Gratis Sauna E-Book
NORDHOLZ® Saunaaufguss [54 Sorten 15ml, 100ml, 250ml] - Sauna Aufgussmittel für intensive & erholsame - Sauna Zubehör (#23 Sonnenstrahlen- Mix, 100ml)
LinkKneipp Sauna Aufguss Lebensfreude, natürliche ätherische Öle*Emma Grün® Saunaaufguss Zirbe 100ml [MIT ZIRBENÖL] - Waldig-F*AllgäuQuelle® Saunaaufguss [100% reine Bio Öle] Naturluft Alp*CozyNature® Saunaaufguss mit ätherischem Öl | Sauna Aufgussmi*NORDHOLZ® Saunaaufguss [54 Sorten 15ml, 100ml, 250ml] - Sauna Aufgussmi*
HerstellerKneippEmma GrünAllgäuQuelle Naturprodukte GmbHCozyNatureNordholz
Preis€ 6,49 € 5,95 (€ 59,50 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 17,95 € 9,93 (€ 99,30 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 16,90 (€ 169,00 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,95 (€ 62,38 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 12,99 (€ 129,90 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:41 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein Saunaaufguss ist mehr als nur das Begießen heißer Steine mit Wasser – er ist ein zentrales Element eines ganzheitlichen Saunaerlebnisses. Durch die gezielte Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und die Verteilung wohlriechender ätherischer Öle verwandelt der Saunaaufguss den Saunagang in eine wohltuende Zeremonie, die Körper und Geist gleichermaßen entspannt. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie, wie Sie einen Saunaaufguss richtig anwenden, welche Arten und Düfte es gibt, worauf Sie beim Kauf achten sollten, sowie welche gesundheitlichen und psychischen Vorteile ein qualitativ hochwertiger Aufguss bietet. Zusätzlich stellen wir praxisnahe Tipps und neueste Trends vor, damit Sie Ihr Saunaerlebnis auf ein neues Level heben können.

Was ist ein Saunaaufguss? – Definition und Wirkung

Ein Saunaaufguss bezeichnet das portionenweise Übergießen von heißem Wasser, häufig mit Zusatz von ätherischen Ölen oder Kräuterextrakten, auf die heißen Saunasteine im Ofen. Dabei verdampft das Wasser schnell, wodurch die Luftfeuchtigkeit in der Sauna temporär ansteigt. Da die Luftfeuchtigkeit maßgeblich beeinflusst, wie die Wärme auf den Körper wirkt, verändert sich das Empfinden – das Schwitzen wird intensiviert, der Körper fühlt sich wärmer an. Zusätzlich führt der Aufguss zu einer besonderen Atmosphäre durch die freigesetzten Düfte, die sich auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken.

Die Wirkung eines Saunaaufgusses reicht über die reine Erwärmung hinaus. Studien und Erfahrungsberichte zeigen, dass das Inhalieren bestimmter ätherischer Öle wie Eukalyptus, Minze oder Fichte positive Auswirkungen auf die Atemwege und die Psyche haben kann. Das gezielte Aromatisieren der Sauna unterstützt Entspannung, Stressabbau und stärkt das Immunsystem.

Die richtigen Techniken: Wie wird ein Saunaaufguss korrekt durchgeführt?

Ein gelungener Saunaaufguss ist nicht nur eine Frage des richtigen Aufgussmittels, sondern vor allem der Technik. Die wesentlichen Schritte lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Der Raum vorbereitet – vor dem Aufguss sollte die Sauna eine ausreichend hohe Temperatur von etwa 80 bis 100 °C erreicht haben. Die Luftfeuchtigkeit ist vor dem Übergießen relativ niedrig (5-15 %), damit der Effekt des Aufgusses spürbar wird.

Das Aufgussmittel wird je nach Rezeptur mit Wasser gemischt. Hochwertige Aufgusspräparate enthalten ätherische Öle, die auf den heißen Steinen verdampfen.

Mittels einer hölzernen Schöpfkelle (Saunalöffel oder Löylykelle) werden gezielt kleine Portionen des Aufgusswassers auf die heißen Steine gegossen. Dies erfolgt portionsweise und kontrolliert, um eine übermäßige Dampfbildung zu vermeiden, die für die Teilnehmer unangenehm sein kann.

Während des Aufgusses verteilt der Saunameister oder die Saunameisterin die Luft gezielt mit einem Saunatuch durch Fächern, damit sich Duft und Hitze gleichmäßig ausbreiten.

Eine typische Variante ist der sogenannte Drei-Runden-Aufguss, bei dem das Aufgusswasser dreimal in kleineren Mengen und in Abständen über die Steine gegossen wird. Dies fördert ein länger anhaltendes Saunaerlebnis.

Nach dem Aufguss folgt eine Ruhephase, in der die Hitze und die aufgenommene Feuchtigkeit auf den Körper wirken können.

Diese Technik sorgt für ein harmonisches Saunaerlebnis ohne Überforderung. Wichtig ist, dass das Aufgussvolumen an die Größe der Sauna und die Empfindlichkeit der Gäste angepasst wird.

Natürliche Inhaltsstoffe – Das Herzstück eines hochwertigen Saunaaufgusses

Die Qualität der Inhaltsstoffe ist ausschlaggebend für den gesundheitlichen und sensorischen Wert eines Saunaaufgusses. In professionellen Saunaaufguss Tests hat sich gezeigt, dass nur solche Produkte empfehlenswert sind, die auf natürliche und möglichst biologisch angebaute Zutaten setzen. Warum?

Viele konventionelle Aufgussmittel enthalten synthetische Duftstoffe, Farbstoffe oder chemische Zusätze, die allergische Reaktionen oder Atembeschwerden auslösen können – gerade in der Wärme einer Sauna sollten keine schädlichen Substanzen verdampft werden.

Natürliche ätherische Öle wie Eukalyptus, Fichte, Latschenkiefer, Zirbelkiefer, Minze, Lavendel oder Kräuteressenzen erzielen wohltuende Wirkungen: Sie können die Atemwege befreien, entspannen, durchblutungsfördernd wirken und das innere Wohlbefinden steigern.

Qualitätsaufgüsse sind häufig mit einem Gütesiegel wie dem des Deutschen Sauna Bundes ausgezeichnet, was für geprüfte Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und gesundheitliche Unbedenklichkeit steht.

Auch das Wasser spielt eine Rolle – reines Quellwasser ohne Zusätze ist die beste Basis, um die ätherischen Öle optimal zu verdampfen.

Beim Kauf sollten Sie zudem auf eine klare Deklaration der Inhaltsstoffe achten und Zurückhaltung bei „Duftmischungen“ ohne Transparenz walten lassen.

Unterschiedliche Arten von Saunaaufgüssen und ihr spezifisches Anwendungsspektrum

Ein Saunaaufguss ist nicht gleich Saunaaufguss: Je nach Zielsetzung werden verschiedene Varianten angeboten, die unterschiedliche Wirkungsweisen entfalten können. Die wichtigsten Typen im Überblick:

Gesundheitsaufgüsse: Hier dominieren ätherische Öle mit bekannten gesundheitlichen Vorteilen, wie zum Beispiel Eukalyptus oder Menthol für die Atemwege. Diese werden häufig bei einer Erkältung oder zur Unterstützung der Schleimhäute genutzt.

Wellnessaufgüsse: Sie konzentrieren sich auf Wohlfühldüfte wie Lavendel, Orange oder Vanille, die entspannen und die Stimmung heben. Sie sind die ideale Ergänzung für ruhige Wellness-Saunagänge.

Kräuteraufgüsse: Mit Auszügen aus frischen oder getrockneten Kräutern wie Rosmarin, Thymian, Minze oder Kamille bringen sie eine authentische Naturerfahrung in die Sauna.

Traditionelle finnische Aufgüsse: Oftmals puristische Varianten mit wenig Duftstoffeinsatz, bei denen die Temperaturhaltung im Vordergrund steht.

Exotische und kreative Aufgüsse: Neuartige Kombinationen, z. B. mit Honig, Meersalz oder Fruchtextrakten, bieten ein sensorisches Erlebnis der besonderen Art.

Diese Vielfalt ermöglicht es, den Aufguss je nach individuellem Bedürfnis und Stimmung gezielt auszuwählen, sodass jeder Saunagang eine neue Erfahrung sein kann.

Tipps zur optimalen Nutzung von Saunaaufgüssen für Anfänger und Fortgeschrittene

Saunieren mit Aufguss ist eine Kunst für sich. Besonders Saunaneulinge sollten die Intensität langsam steigern, um den Körper nicht zu überfordern.

Vor dem Aufguss gilt es, sich gut aufzuwärmen – das bedeutet mindestens fünf bis zehn Minuten in der Sauna verbringen, bis sich erste Schweißperlen bilden.

Der Drei-Runden-Aufguss hat sich als effektive Methode bewährt, bei der der Aufguss in drei kleineren Portionen mit Pausen dazwischen erfolgt. Dies hilft, die Hitze und Feuchtigkeit besser zu verarbeiten.

Wichtig ist, während des Aufgusses locker zu atmen und sich möglichst entspannt hinzusetzen oder zu legen.

Wer empfindlich auf bestimmte Düfte reagiert, sollte vorab mit milden oder bekannten Ölmischungen starten.

Für erfahrene Saunagänger empfiehlt es sich, verschiedene Aufgussarten auszuprobieren, um den persönlichen Favoriten zu finden.

Nach dem Saunagang und dem Aufguss ist die Abkühlphase essentiell – eine kalte Dusche oder ein Tauchbecken fördert die Durchblutung.

Abschließend können Ruhe und genügend Flüssigkeit (am besten Wasser oder Kräutertee) die Regeneration unterstützen.

Hersteller und Qualitätsmerkmale: Woher kommen die besten Saunaaufgüsse?

Die Auswahl an Saunaaufgüssen auf dem Markt ist groß – vom Discounter bis zum spezialisierten Fachhandel. Um die beste Qualität zu sichern, sollten Verbraucher auf etablierte Hersteller mit transparenten Produktionsstandards achten.

Spitzner ist einer der renommierten Produzenten, deren Produkte das Qualitätssiegel des Deutschen Sauna Bundes tragen. Diese Aufgüsse erfüllen hohe Ansprüche an Inhaltsstoffe, Herstellungsverfahren und Umweltverträglichkeit.

Primavera gehört ebenfalls zu den führenden Marken und bietet eine große Palette von kontrolliert biologischen Saunaaufgüssen an, die auf Lebensfreude und Gesundheit ausgerichtet sind.

Weitere Hersteller haben sich auf spezielle Produktlinien, z. B. mit regionalen Kräutern oder exklusiven Duftkompositionen spezialisiert.

Das Prüfsiegel, eine detaillierte Produktbeschreibung sowie positive Kundenbewertungen sind hilfreiche Anhaltspunkte beim Kauf.

Darüber hinaus bietet der Online-Handel (etwa über spezialisierte Shop-Plattformen) den großen Vorteil, Preisvergleiche und Bewertungen zur besseren Entscheidungsfindung zu nutzen.

Neuheiten und Trends im Bereich Saunaaufguss

Moderne Saunaaufgüsse orientieren sich stärker an Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und individuellen Wellnessbedürfnissen. So hat sich die folgende Entwicklungen besonders etabliert:

Kontrolliert biologisch angebaute (kbA) Inhaltsstoffe: Diese garantieren Reinheit und Unbedenklichkeit für die Nutzer.

Frisch abgefüllte Aufgussmittel mit Lagerfähigkeit von mindestens einem Jahr, um Qualität und Wirkung zu garantieren.

Eine große Vielfalt an Düften – teils über 120 verschiedene – die vom klassischen Fichten- bis zum exotischen Zitrusduft reichen.

Innovative Dosierhilfen und Kombinationsangebote mit Sauna-Zubehör für ein rundes Gesamterlebnis.

Vermehrte Angebote für spezielle Zielgruppen wie Sportler, Schwangere oder Menschen mit Atemwegserkrankungen.

Digitale Berater und Apps, die individuelle Aufgussrezepte empfehlen und somit das Saunaerlebnis personalisieren.

Diese Trends spiegeln die steigende Nachfrage nach ganzheitlichem Wohlbefinden und individueller Gesundheitspflege wider.

Vorteile beim Onlinekauf von Saunaaufgüssen

Der Kauf von Saunaaufgüssen im Internet bietet eine Reihe von Vorteilen, die den stationären Handel zum Teil ergänzen oder übertreffen:

Online-Shops bieten eine enorme Produktauswahl von unterschiedlichen Marken und Duftprofilen, die vor Ort oft nicht verfügbar sind.

Preisvergleichsportale wie billiger.de erleichtern das Finden von Angeboten und günstigen Preisen.

Die Kundenzahlungsoptionen sind vielfältig, von PayPal über Rechnung bis hin zu Ratenzahlung.

Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte bieten authentische Einblicke in Duftwirkung und Qualität.

Die Lieferung erfolgt bequem nach Hause – gerade bei sperrigen Saunazubehör-Teilen oder größeren Mengen ein komfortabler Vorteil.

Online erhält man oft detaillierte Produktinformationen und Herkunftsnachweise, was beim stationären Einkauf nicht immer gegeben ist.

Zahlreiche Hersteller und Shops bieten zudem Mustergrößen oder Probierpackungen an, um Duftkreationen risikolos zu testen.

Worauf gilt es beim Kauf eines Saunaaufgusses zu achten?

Beim Kauf eines Saunaaufgusses sind diverse Kriterien entscheidend, um ein überzeugendes und gesundheitsförderndes Produkt zu erhalten:

Inhaltsstoffe: Natürlichkeit und, wenn möglich, Bio-Qualität sind ein Muss.

Klare Deklaration und Transparenz der Zutaten.

Qualitätssiegel, z. B. Deutscher Sauna Bund, attestieren geprüfte Standards.

Vertrauenswürdige Marken mit langjähriger Erfahrung gewährleisten Produktsicherheit.

Angabe von Dosier- und Anwendungshinweisen, um Überdosierung und gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Positive Kundenbewertungen und unabhängige Testberichte.

Verfügbarkeit von Produktproben oder kleinen Größen zum Ausprobieren.

Verpackung und Lagerhinweise, die Frische und Haltbarkeit sichern.

Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, steht einem gelungenen und sicheren Saunaaufguss nichts im Weg.

Nützliches Saunazubehör für den perfekten Aufguss

Damit Ihr Saunaaufguss zum Erlebnis wird, gehört mehr als nur das Aufgussmittel. Das passende Zubehör unterstützt saubere, sichere und hygienische Abläufe:

Eine stabile, hölzerne Aufgusskelle oder Saunalöffel zum kontrollierten Übergießen der heißen Steine.

Ein großer, hitzebeständiger Eimer für die Aufgussflüssigkeit.

Saunahandtücher aus saugfähigem Material, die Schweiß gut aufnehmen und hygienisch sind.

Ein Saunatimer oder eine Sanduhr zur Einhaltung der Aufguss- und Saunazeiten.

Optional ein Raumluftbefeuchter oder Aromaspender zur Unterstützung der Feuchtigkeitskontrolle.

Saunaabstreicher oder Fächer, um das Aroma während des Aufgusses gleichmäßig zu verteilen.

Praktische Aufbewahrungsbehälter für die Aufgussmittel und das Zubehör.

Diese Hilfsmittel sorgen für eine hygienische Anwendung und erleichtern den Saunagang erheblich.

Fazit – Saunaaufguss richtig anwenden und genießen

Ein optimaler Saunaaufguss steigert das Saunaerlebnis auf wohltuende Weise und bietet vielfältige gesundheitliche Vorteile. Der Schlüssel liegt in der Kombination aus hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen, einer fachkundigen Anwendungstechnik und der Beachtung individueller Bedürfnisse. Wer beim Kauf auf Qualität und Nachhaltigkeit achtet und das passende Zubehör einsetzt, kann die Kraft der ätherischen Öle optimal entfalten und sich nachhaltig erholen. Ob Sie den klassischen finnischen Aufguss oder kreative Duftkombinationen bevorzugen – mit dem richtigen Wissen und der passenden Anwendung wird jeder Saunagang zu einer entspannenden und gesundheitsfördernden Zeremonie. Nutzen Sie unsere Tipps und Empfehlungen, um Ihr persönliches Saunaaufguss-Ritual zu perfektionieren.

Nr. 1
Kneipp Sauna Aufguss Lebensfreude, natürliche ätherische Öle der Litsea Cubeba & der Zitrone aktivieren Körper & Geist, vitalisiert die Sinne - ergiebiges Konzentrat für die Sauna, 100 ml (1er Pack)
Kneipp Sauna Aufguss Lebensfreude, natürliche ätherische Öle*
von Kneipp
  • aktiviert Körper und Geist an tristen Tagen
  • mit natürlichen ätherischen Ölen
  • Konzentrat
  • sehr ergiebig
Unverb. Preisempf.: € 6,49 Du sparst: € 0,54 Prime  Preis: € 5,95 (€ 59,50 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Emma Grün® Saunaaufguss Zirbe 100ml [MIT ZIRBENÖL] - Waldig-Frisches Sauna Aufgussmittel - Saunaöl mit Ätherische Öle Naturrein - Saunaduft Aufguss Zirbe & Tanne - Latschenkiefer Sauna Zubehör
Emma Grün® Saunaaufguss Zirbe 100ml [MIT ZIRBENÖL] - Waldig-F*
von Emma Grün
  • Perfekte Komposition für Saunafans: Der Emma Grün Zirben Sauna Aufguss ist eine sorgfältig abgestimmte Komposition aus Zirbelkiefer und österreichischer Tanne. Die Essential Oils der österreichischen Tanne bringen die frische Luft der Bergwälder in deine Sauna. Die Zirbenkiefer rundet mit seinem feinen und holzigen Zirbenduft das Sauna Set ab.
  • Höchste Wildwuchs Qualität: Unser Saunaöl Duftspray überzeugt durch den Duft von naturreinen ätherischen Ölen. Für die herausragende Qualität der Öle achten wir auf unberührte, wilde Pflanzen. Dieses Zusammenspiel ermöglicht einen besonders aromatischen ätherischen Fichtennadelöl und Saunaduft.
  • Der Duft der Alpen: Komm mit unserem Saunaaufguss Set mit auf eine Wanderung durch die wundervolle Bergwelt. Unser Zirbe Saunaduft Aufguss sorgt für ein holzig-würziges, intensives und langanhaltendes Dufterlebnis. Hol dir den Duft der Berge in deine Wellness-Oase und lehn dich zurück!
  • Hochdosiert & ergiebig: Unser Saunazubehör Zirbenduftöl ist hochdosiert und dank seiner Reinheit besonders ergiebig. 100 ml Saunaöl ermöglichen 10-20 Saunagänge. Ein echter Hingucker in Sauna und Spa, mit Liebe zum Design und zur Nachhaltigkeit!
  • Vorheizen, dosieren, aufgießen, genießen: Je nach persönlicher Vorliebe und gewünschter Intensität ca. 1-3 Verschlussfüllungen in einen Liter Wasser geben. Aufgießen und den herrlichen Duft genießen. Verdampft rückstandsfrei! Tipp von Emma Grün: Gib eine kleinere Menge Aufguss direkt in die mit Wasser gefüllte Saunakelle. So kannst du unterschiedliche Saunadüfte direkt nacheinander ausprobieren. Bitte nur verdünnt in Wasser verwenden.
Unverb. Preisempf.: € 17,95 Du sparst: € 8,02 Prime  Preis: € 9,93 (€ 99,30 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
AllgäuQuelle® Saunaaufguss [100% reine Bio Öle] Naturluft Alpenzirbe Fichte Latschenkiefer Minze 100ml
AllgäuQuelle® Saunaaufguss [100% reine Bio Öle] Naturluft Alp*
von AllgäuQuelle Naturprodukte GmbH
  • ✅ Natürlich Bio! Unser Saunaaufguss mit 100 % naturreinen ätherischen Sauna-Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA)
  • ✅ Wir verwenden keine künstlichen Zusatzstoffe in unseren Saunaaufgüssen.
  • ✅ Premium Qualität! Unser Bio Sauna Aufgussmittel enthält ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe: Latschenkiefer, Fichte, Minze, Alkohol und energetisiertes Wasser aus der Allgäuer "Bad Nieratz Quelle".
  • ✅ Länger haltbar! Spezielles Bio-Energie-Glas (Miron) schützt unseren Sauna-Aufguss vor UV-Strahlung.
  • ✅ Mit Liebe entwickelt! Unser Sauna-Zubehör wird im Allgäu entwickelt und in Süddeutschland hergestellt. Wir sind Mitglied im Deutschen Saunabund.
Prime  Preis: € 16,90 (€ 169,00 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
CozyNature® Saunaaufguss mit ätherischem Öl | Sauna Aufgussmittel | Sauna Zubehör | 4 Set - Eukalyptus Lemongrass Zirbe Lavendel - 4x 100ml | inkl. Gratis Sauna E-Book
Prime  Preis: € 24,95 (€ 62,38 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
NORDHOLZ® Saunaaufguss [54 Sorten 15ml, 100ml, 250ml] - Sauna Aufgussmittel für intensive & erholsame - Sauna Zubehör (#23 Sonnenstrahlen- Mix, 100ml)
NORDHOLZ® Saunaaufguss [54 Sorten 15ml, 100ml, 250ml] - Sauna Aufgussmi*
von Nordholz
  • ✅ EIN KURZURLAUB VON DEINEM ALLTAG - Die ausbalancierte Duftvielfalt verwandelt Dein Zuhause in eine echte Wellness-Oase. Nach einem anstrengenden Tag genau das richtige für Deinen Körper & Geist!
  • ✅ 100% NATUR FÜR DEINE SAUNA - Der Saunnaaufguss ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, ist angenehm für Schleimhäute und eignet sich als perfektes Geschenk für alle Saunafan's!
  • ✅ ENORM ERGIEBIG - Dank dem besonders hohen Anteil an ätherischen Ölen ist das Aufgusskonzentrat äußerst Ergiebig. Je nach Intensitätswunsch benötigst Du nur 5-10ml des Konzentrates auf 1 Liter Wasser
  • ✅ ENTSPANNT, BELEBT, ERFRISCHT - Das hochwertige Sauna Aufguss von NORDHOLZ ist in 24 besonderen & natürlichen Duftkompositionen. Lass Deine Seele Baumeln, komm zur Ruhe und tanke Energie.
  • ✅ 0% RISIKO / 100% SICHERHEIT - Unsere Aufgüsse werden in Deutschland entwickelt und produziert. Unser Versprechen: Entweder bist Du 100% glücklich oder Du bekommst Dein Geld zurück. JETZT TESTEN!
 Preis: € 12,99 (€ 129,90 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:41 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Beiträge