Lesezeit: 12 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Bosch Akkuschrauber IXO (7. Generation; 3,6V; 2,0Ah; 5,5Nm; mit Mikro-USB-K* | Akkuschrauber, 20V Akku Bohrschrauber Set mit 2 Akkus und 87 Zubehöre,* | Akkuschrauber, 12V Akku Bohrschrauber Set mit 2000mAh Akku, 24tlg Zubeh&oum* | Einhell Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/44 Li-i (1x2,5Ah) Power X-Change * | Bosch Akkuschrauber EasyDrill 18V-40 (Schrauben oder Bohren in Holz, Metall* |
Manufacturer | Bosch | FAHEFANA | FAHEFANA | Einhell Germany AG | Bosch |
Price | € 49,99 € 39,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 36,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 99,95 € 59,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 105,99 € 69,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Bosch |
Manufacturer | FAHEFANA |
Manufacturer | FAHEFANA |
Manufacturer | Einhell Germany AG |
Die besten Akkuschrauber im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Akkuschrauber Kaufberatung – Die besten Akkuschrauber im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Akkuschrauber Kaufberatung – Die besten Akkuschrauber im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Akkuschrauber Kaufberatung – Die besten Akkuschrauber im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Der Akkuschrauber gehört in jeden Haushalt
Egal ob Sie ein neues Regal aufstellen möchten oder doch ein größeres Projekt planen. Ein zuverlässiger Akkuschrauber wird in jedem Haushalt gebraucht. Besonders wenn ein großes Projekt, wie der Zusammenbau eines Gartenhauses oder auch Hühnerstalls, ansteht. Überall muss ein guter Akkubohrschrauber schnell zur Hand sein.
Schließlich können mit diesen schnell Schrauben gelockert oder auch andere Materialien gelöst und eingedreht werden. Zudem hilft ein Akkuschrauber auch dabei, Löcher in Beton oder auch Metallplatten zu bohren. Moderne Modelle können sogar höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Erst wenn all diese Aspekte erfüllt werden, kann sich ein Modell auch als bester Akkubohrschrauber bezeichnen.
Was sollten Sie beim Kauf eines Akkuschraubers beachten?
Gerade wenn Sie sich für ein Modell entschieden haben, sollten Sie auf einige wichtige Aspekte achten. Denn schließlich gibt es eine große Vielzahl an verschiedenen Akkubohrschraubern auf dem Markt. Den besten Akkubohrschrauber ausfindig zu machen, ist also nicht ganz einfach. Wichtige Merkmale sind hier neben einer qualitativen Verarbeitung auch die eigentliche maximale Drehzahl und der höchstmögliche Drehmoment eines Modells.
Auch die Motoren- und Akkuleistung eines Geräts ist sehr entscheidend. Generell gibt es auch Modelle mit speziellen Funktionen und Eigenschaften, wie Akkubohrschrauber oder aber auch Akku-Schlagbohrschrauber. Mit manchen dieser Geräte ist es beispielsweise möglich einen Tiefenschlag einzustellen, um auch Senkschrauben zu einer Oberfläche parallel einzuschrauben. Somit sollten Sie sich vor einem Kauf in erster Linie für die richtige Unterkategorie und dem daraus resultierendem speziellen Verwendungszweck entscheiden – Daher empfehlen wir Ihnen, sich am besten einen Akkuschrauber Testsieger aus einem passenden Akkubohrschrauber Test anzusehen.
Neben den Akkubohrschraubern und Akku-Schlagbohrschraubern gibt es noch weitere Arten, wie dem herkömmlichen Schrauber, den Schlagschrauber oder auch den Impulsbohrschrauber auf dem Markt.
All diese Geräte haben ihre eigenen verschiedenen Vor- und Nachteile. Auch die weitere Ausstattung der Geräte ist immer unterschiedlich. Aus diesem Grund sollten Sie sich beim Kauf eines zuverlässigen Akkuschraubers vor allen Dingen an Ihren eigenen Bedürfnissen orientieren. Also ob der gewünschte Akkubohrschrauber eher für ein kleineres oder für ein größeres Projekt genutzt wird. Denn wenn Sie ein Gartenhaus aufbauen möchten, sollte ein Akkuschrauber schon über einige gesonderte Funktion verfügen können, mit denen Sie sowohl Schrauben, Bohren als auch Schlagbohren können. Meist können Sie mit einem hochwertigen Modell all diese Funktionen nutzen. Einfachere und günstigere Modelle eignen sich jedoch nur zum herkömmlichen Schrauben.
Mittelpreisige Akkubohrschrauber verrichten ihre Arbeit zuverlässig durch Funktionen wie das Schrauben und Bohren. Wichtig ist bei einem Modell auch die eigentliche Geräuschentwicklung, eine leichte Bedienung und die verschiedenen Schraubengrößen. Zudem sollten Sie beim Kauf eines Modells auch darauf achten, ob der Griff über ein rutschfestes Material verfügt. So erhalten Sie auch im späteren Verlauf mehr Sicherheit während der Arbeit. Generell sollten Sie aber darauf achten, ob dass Material sowohl von dem Gerät an sich und von dem Zubehör frei von Weichmachern oder anderen Schadstoffen ist. Schließlich arbeiten Sie auch meist eine längere Zeit mit einem Gerät.
Auf das richtige Zubehör setzen
Neben dem Gerät an sich sollten Sie vor allem auch auf ein optimales Zubehör bei einem Akkuschrauber achten. Denn schließlich soll das Gerät später so flexibel wie möglich einsetzbar sein. So sollte bei einem Akkuschrauber auch immer verschieden große Bohraufsätze und Bits zu finden sein. Wer es generell kompakt mag, sollte lieber gleich auf einen Akkuschrauber-Koffer setzen. In diesem sind alle notwendigen Werkzeuge, Winkelvorsätze, Bit-Halter und andere Zubehör-Gegenstände gegliedert vorhanden. Ein besonderes Highlight vieler Sets sind auch spezielle LED-Lampen. Mit diesen können Sie selbst in dunkelsten ecken optimal arbeiten. Viele Akkuschrauber Tests haben gezeigt, dass vermeintliche Schnäppchen gerne beim Zubehör sparen, das ist natürlich nicht so toll!
Die meisten Modelle funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip. Strom unabhängig und mit einem wiederaufladbaren Akku versehen können sie nach einer gewissen Ladezeit problemlos mobil genutzt werden. Zudem muss keine große Kraft bei der Verwendung eines Akkuschraubers eingesetzt werden. Gerade wenn Sie Möbel aufbauen möchten, erleichtert ein Akkubohrschrauber die Arbeit ungemein. In vielen Fällen verfügen Modelle aus einem Akkuschrauber Test zudem über eine Rutschkupplung. Diese sorgt dafür, dass bei dem höchstmöglichen Drehmoment der eigentliche Antrieb auch von der im Gerät integrierten Arbeitsspindel abgelöst wird. Dieser Prozess ist wichtig, damit auch das spätere Schrauben besonders gleichmäßig erfolgen kann.
Unterschieden werden die Akkuschrauber in einfache Schrauber und auch Bohrschrauber. Dabei sind die herkömmlichen Schrauber langsamer und können nicht für spezielle Bohr-Arbeiten genutzt werden.
Schrauber verfügen zudem über eine spezielle Innen-Sechskant-Aufnahme, womit sie angetrieben werden. Bohrschrauber-Modelle wiederum besitzen ein Zwei-Gang-Getriebe. Durch die zwei unterschiedlichen Gänge arbeiten die Bohrschrauber natürlich auch um einiges schneller als die einfachen Schrauber. Denn hier können Sie zwischen einem langsamen und auch schnelleren Gang wählen. Natürlich sollte ein Akkuschrauber Testsieger über möglichst viele Funktionen verfügen!
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Akkuschrauber kaufen
- Der IXO – Der legendäre Akkuschrauber jetzt in seiner 7. Generation
- 20 % höheres Drehmoment als sein Vorgänger durch stärkere Motorleistung
- Längere Laufzeit bis zu 190 Schrauben dank optimiertem 2,0-Ah-Lithium-Ionen-Akku
- Multifunktionaler Einsatz als Bohrer, Korkenzieher, Schneidewerkzeug und mehr dank Aufsatzaufnahme
- Lieferumfang Amazon Edition: IXO 7, 1x Winkel-Aufsatz, 10x Standard-Bits, Mikro-USB-Kabel, Karton
- Lassen Sie sich von der Teuren Marke Akkuschrauber Abschrecken? Es ist okay, jetzt hat FAHEFANA dieses äußerst kostengünstige Akkuschrauber-Set auf den Markt gebracht und gleichzeitig Leistung gewährleistet. Sie können nicht nur Schrauben leicht anziehen, sondern auch Löcher in Holz, Kunststoff und Metall bohren. Es wird ein leistungsstarker Assistent für DIY-Arbeit!
- Zwei Akkus, Ausreichende Leistung: Dieses Akkubohrer Set kommt mit zwei 2000mA Hochleistungsbatterien und einem 2,0A Schnellladegerät. Sie können eine Ersatzbatterie haben. Zwei Batterien sorgen für einen langfristigen Betrieb. Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass DIY unterbrochen wird!
- FAHEFANA 2.0 Hochleistungsmotor aus reinem Kupfer: Unser Akku-Bohrgerät wird vom neuesten reinen Kupfermotor angetrieben und kann ein maximales Drehmoment von 42NM liefern. 25+1 Drehmomenteinstellung kann Ihnen helfen, verschiedene Materialien zu handhaben. Unser Produkt kommt in zwei Geschwindigkeiten, 0-400RPM und 0-1600RPM, so dass es einfach zu bedienen ist, egal ob Sie bohren oder schrauben.
- Durchdachte Details Sorgen für Komfort Arbeit: Wir haben den Akkubohrer mit einem kleinen LED-Licht ausgestattet, das Ihnen hilft, in dunklen Umgebungen reibungslos zu arbeiten. Das Gehäuse ist ergonomisch geformt, kompakt und leicht, was die Ermüdung beim Arbeiten stark reduziert. Der Bohrer kann im und gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, und es ist sehr einfach, den Bohrer zu installieren und zu entfernen.
- Eine reiche Kombination von Zubehör Hilft Ihnen: Sich An Verschiedene Aufgaben Anzupassen. Die robuste Koffer enthält nicht nur Akku-Bohrer, sondern auch 87 Zubehör: ein 60 x Expansionsschrauben, 9x Hülle, 5x Spiralbohrer, 5x Spitzwinkelbohrer, 4x Schraubendreher-Bits, 1x Flexwellen-Treiber, 1x Steckschlüsseladapter, 1x Hülsenadapter, 1x Bürstenkopf. 10mm-Schlüsselloses Bohrfutter für einen schnellen Wechsel des Zubehörs
- Effizienter Arbeitsbegleiter: Dieser Akkuschrauber bietet Ihnen ein effizienteres und praktischeres Arbeiten im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugen. Der kleine Akkuschrauber (inklusive Akku) wiegt nur ca. 0,98KG. Durch die geringe Größe können Sie ihn mit einer Hand bedienen. Sie können mühelos Abflusslöcher in Blumentöpfe bohren, Schrauben lösen oder festziehen und sogar Möbel und Schränke mühelos montieren. Sehr freundlich für Frauen und ältere Menschen.
- Tragbar und Verstaubar: Der 12V Akkuschrauber ist mit einer tragetasche, wann immer und wo immer Sie sind, können Sie leicht diese 12V Mini Akkuschrauber in die gepaarte tragbare Tasche zu jeder Zeit, die bequem für Sie, um es zu nehmen, um Ihnen zu helfen ist. Schmutz- und verschleißfest, speichern Sie den Electric screwdriver in der tragetasche nach Gebrauch, vermeiden Sie Ihr Werkzeug Verwirrung, mehr schützen Sie Ihr Werkzeug vor Schäden und verlängern seine Lebensdauer.
- Leicht und Leistungsstark: Leicht und Leistungsstark Reiner Kupfermotor überträgt stabile Leistung: 25NM Drehmoment, 25+1 Drehmomenteinstellungen, Zwei Gang Getriebe, 0-450RPM, 0-1400RPM, die flexibel nach den tatsächlichen Bedürfnissen eingestellt werden kann. Egal, ob es um die Instandhaltung des Hauses oder um Heimwerkerarbeiten im Garten geht, es ist leicht zu erledigen.
- Durchdachtes Design: Wir haben den Akkuschrauber mit einem kleinen LED-Licht ausgestattet, das Ihnen hilft, in dunklen Umgebungen reibungslos zu arbeiten. Das Gehäuse ist ergonomisch geformt, kompakt und leicht, was den Griffkomfort verbessert und die Ermüdung verringert. Der Mini Akkuschrauber kann im und gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, und es ist sehr einfach, den Bohrer zu installieren und zu entfernen.
- Leistungsstarkes Zubehörset: Die verschleißfest tragetasche enthält das notwendige Zubehör für unsere Arbeit: 6 x Schraubendreher Bits, 3 x Spitzwinkelbohrer, 3 x Spiralbohrer, 9 x Hülle, 1 x Hülsenadapter, 1 x Verlängerung der Stange und 1 x Flexwellen Treiber.Das 3/8-Zoll (10mm) Futter ermöglicht den kostenlosen Austausch von Zubehör.
- Power X-Change – Der Einhell Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/44 Li-i (1x2,5Ah) ist Teil der Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Geräte flexibel kombinierbar sind.
- Kraftvoll – Das leistungsstarke 2-Gang-Getriebe des Akku-Schlagbohrschraubers ermöglicht kraftvolles Bohren und Schrauben mit 44 Nm Drehmoment und 21 Drehmomentstufen.
- Schnellspannbohrfutter – Das einhülsige 13 mm-Schnellspannbohrfutter aus robustem Metall nimmt das gewünschte Werkzeugzubehör im Handumdrehen auf.
- Materialgerecht arbeiten – Die Drehzahl-Elektronik ermöglicht die optimale Anpassung an jedes Material und ermöglicht so auch ein sanftes Anbohren.
- Optimale Ausleuchtung – Beim Arbeiten in dunklen Bereichen gewährt das integrierte LED-Licht optimale Sicht zum exakten Bohren und Schrauben.
- Komfort – Das ergonomische Design und die Softgrip-Flächen sorgen dafür, dass der Akku-Bohrschrauber auch bei zeitintensiven Einsätzen sicher und angenehm in der Hand liegt.
- Umfangreiches Zubehör – Der Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/44 Li-i (1x2,5Ah) wird mit einem 2,5 Ah Power X-Change Akku und einem Ladegerät geliefert.
- Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer für alle kleinen Projekte
- Optimale Leistung: 2-Gang-Getriebe und 20 Drehmomentstufen für abgestimmtes Schraubdrehmoment und Bohrgeschwindigkeit
- Einfacher Schrauben- und Bohrerwechsel: Mit dem 13 mm Schnellspannbohrfutter
- Vielseitig einsetzbar in diversen Materialien: Der Akkuschrauber kann für Projekte eingesetzt werden, bei denen Schrauben oder Bohren in Holz, Metall und Kunststoff erforderlich sind
- Lieferumfang: EasyDrill 18V-40, 1x 2,0 Ah Akku, Ladegerät AL 18V-20, Koffer
Warum ist ein Akkubohrschrauber Test sinnvoll?
Ein Akkuschrauber Test kann Ihnen sehr viele gewinnbringende Vorteile aufzeigen. Zum Einen können Sie schon vor dem Kauf viel leichter erkennen, was Ihr persönlicher Akkuschrauber Testsieger alles können und auch ausmachen sollte. Zum Anderen erhalten Sie wichtige Informationen zu den eigentlichen Kaufkriterien, wie Ausstattung, Akkukapazität oder auch anderen wichtigen Eigenschaften. Aus diesem Grund sollten Sie in jedem Fall immer auf einen ausführlichen Akkubohrschrauber Test setzen.
Der Mehrwert der bürstenlosen Akkubohrschrauber
Besonders ob ein Modell über eine Bürste verfügt oder nicht spielt eine wesentliche Rolle. Viele bürstenlose Modelle wurden in den vergangen Jahren sehr begehrt eingesetzt, da sie keine Kohlebürsten besitzen. Das hat zur Folge, dass die Modelle eine größere Leistung haben und allgemein viel kompakter sind. Durch die angenehme Geräte-Größe wird ein Arbeiten in wirklich jeder Ecke um einiges erleichtert. Auch längere Laufzeiten je Akkuladung, eine allgemein höhere Lebensdauer und weniger Wartungskosten sind bei bürstenlosen Akkuschraubern vorzufinden.
Die Vorteile eines qualitativen Akkuschraubers
- einfache und benutzerfreundliche Handhabung
- leichtes Führen auch bei Kraft erfordernden Projekten
- kurze Akku-Ladedauer
- ansprechende Laufzeit
- leises Arbeiten möglich
- verschiedene Zusatzfunktion, wie Schrauben, Schlagbohren und Bohren
Bekannte Hersteller aus diversen Akkuschrauber Tests
Verschiedene Hersteller und Anbieter konnten sich in den vergangenen Jahren mit ihren Akkuschraubern einen Namen machen. Dabei sind die besagten Modelle vor allem durch ihre hohe Qualität, ihre leichte Bedienbarkeit und ihr sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis positiv aufgefallen. Doch welcher ist den nun der beste Akkuschrauber? Die nachfolgenden Zeilen gehen einmal genauer auf die beliebtesten und bestbewährten Hersteller und Anbieter von Akkuschraubern ein.
Bosch Akkubohrschrauber
Metabo Akkubohrschrauber
Makita Akkubohrschrauber
Wo können Sie hochwertige Akkuschrauber kaufen?
Eine Vielzahl an Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie einen Akkuschrauber kaufen möchten. Natürlich können Sie viele Akkuschrauber-Modelle bereits in dem Baumarkt um der Ecke erwerben. Auch Discounter oder andere Geschäfte bieten unterschiedliche Modelle sehr günstig an. Allerdings hat der eine oder andere Akkuschrauber Test gezeigt, dass die Qualität dieser Modelle eher gering ist. Zudem sind die Geräte meist auch nicht sehr langlebig.
Oft sind die Akkuschrauber in den Baumärkten zudem sehr kostenintensiv und die Auswahl auch eher eingeschränkt. Besser ist es hier, wenn Sie einen hochwertigen Akkubohrschrauber , zum Beispiel aus einem Akkuschrauber Test, online erwerben. So haben Sie nicht nur den Vorteil, auf eine sehr viel größere Auswahl zurückgreifen zu können. Auch können Sie attraktive Vergünstigungen oder Sonderangebote von den jeweils verschiedenen Herstellern oder Anbietern in Anspruch nehmen. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist zudem, dass Sie die Bewertungen bisheriger Kunden zu dem gewünschten Modell ganz transparent einsehen können.
Zudem können zahlreiche Akkuschrauber Tests Sie bei der Entscheidung unterstützten und beraten. So können Sie die verschiedenen Vorzüge eines Modells für sich ausmachen und sich wirklich bedenkenlos für einen zukünftigen Haushalts-Begleiter entscheiden. Sie sollten also in jedem Fall die Möglichkeit eines Online-Kaufs einmal in Betracht ziehen.
Akkuschrauber – welchen nehme ich?
Haben sie Probleme, sich für einen Akkuschrauber zu entscheiden?
Es gibt einige Dinge, die Sie in Betracht ziehen sollten, bevor sie einen Akkuschrauber kaufen – dazu gehören die Leistung und Haltbarkeit des Akkus, die Größe des Akkus, das Gewicht des Akkuschraubers, das Hauptaufgabenfeld für das er gemacht ist, die Handhabung, Geschwindigkeit und natürlich auch der Hersteller.
Akku – Lebensdauer und Größe
Die erste Frage die Sie sich stellen sollten ist: Wie lange hält der Akku? Die zweite Frage ist: Wie lange dauert es, bis er wieder aufgeladen ist? Wenn der Akku nicht lange hält, sind sie gut damit beraten, mehrere Akkus zu besitzen, um leere Akkus schnell zu ersetzen und während der Ladezeit weiterarbeiten zu können. Das ist für Personen, die beruflich einen Akkuschrauber brauchen natürlich besonders wichtig. Die meisten Akkuschrauber sind mit guten Akkus ausgestattet, die es ermöglichen, einen ganzen Tag mit 1-2 Akkus zu arbeiten.
Gewicht des Akkuschraubers
Das Gewicht von Akkuschrauber und Akku in Kombination sind wichtig. Selbst wenn Sie es gewohnt sind, mit schwerem Gerät zu arbeiten, werden ihre Hände und Arme nach einem Arbeitstag ganz schön geschafft sein, falls das Gerät insgesamt zu viel wiegt. Ihre Arbeitskraft und auch ihre Arbeitsgeschwindigkeit werden stark beeinträchtigt, wenn sie am falschen Ende sparen und sich einen billigen, dafür aber schweren Akkuschrauber zulegen.
Man muss bei der Wahl des Akkuschraubers auch die persönlichen Fähigkeiten bedenken: Eine schmale Frau wird vermutlich besser mit einem leichten Gerät wie dem Bosch IXO zurechtkommen, während ein kräfitger Mann schon eher zu schwereren Gerät greifen kann. In einem guten Handwerkerteam besitzt jeder Handwerker ein eigenes Gerät, dass zu ihm passt.
Wozu brauche ich den Akkuschrauber?
Es gibt viele verschiedene Arten von Akkuschraubern. Um die Auswahl zu erleichtern, sollte man sich vorher klarmachen, wofür man den Akkuschrauber überhaupt braucht. Hierbei sollte man vor allem die Größe des Akkuschraubers in Betracht ziehen: Brauche ich wirklich ein sehr leistungsstarkes, schweres Gerät weil ich regelmäßig damit arbeite? Oder mache ich eher unregelmäßig kleinere Projekte, sodass bereits ein kleines Gerät ausreichend ist?
Handhabung des Akkuschraubers
Die Handhabung des Akkuschraubers ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der in Betracht gezogen werden muss. Ähnlich wie beim Gewicht müssen hier die persönlichen Voraussetzungen betrachtet werden. Jemand mit sehr kleinen Händen wird mit einem schweren Gerät mit großem Griff vermutlich nicht arbeiten können und ist mit einem Mini-Akkuschrauber besser bedient. Schauen sie sich den Griff des Akkuschraubers an: Sieht er ergonomisch und durchdacht aus? Können sie sich vorstellen, längere Zeit mit dem Gerät zu arbeiten? Seien sie dabei ehrlich zu sich selbst – schauen sie auf Ihre Hände und entscheiden Sie, welcher Akkuschrauber zu ihnen passen könnte.
Wenn die Antwort ja ist, handelt es sich in dieser Hinsicht um das richtige Gerät für Sie.
Geschwindigkeit
Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Akkuschraubers ist die Geschwindigkeit des Modells. Ist die Geschwindigkeit verstellbar oder arbeitet der Akkuschrauber immer mit derselben Umdrehungszahl? Das ist vor allem dann wichtig, wenn sie den Akkuschrauber für mehrere Zwecke brauchen. Wenn hin und wieder auch feinere Arbeiten mit bspw. dünnem Holz oder empfindlichem Bastelmaterial stattfinden, sollten sie die Drezahl herunter regulieren können.
Hersteller
Welchem Hersteller sie vertrauen, ist ebenfalls wichtig. Wenn sie bereits andere Werkzeuge eines Herstellers haben und zufrieden sind, werden vermutlich gerne wieder dieselbe Marke kaufen. Bei elektrischen Werkzeugen und ganz besonders bei Akkuschraubern (die ja häufig eingesetzt werden) lohnt es sich, ein paar Euro mehr für ein Markengerät zu investieren. Makita und Bosch sind hierbei Marktführer.
Es gibt auch andere gute Geräte, bei Bosch und Makita können Sie allerdings immer sicher sein, Qualität und damit eine höhere Haltbarkeit zu kaufen.
Akkuschrauber sind wahrscheinlich das am häufigsten verwendete und meistgekaufte Werkzeug im Haushalt. Dementsprechend gibt es eine enorme Auswahl an verschiedenen Geräten – doch nicht jeder Akkuschrauber passt zu jeder Person. In unserem Akkuschrauber Test stellen wir ihnen die besten Geräte vor und erklären, welches Gerät sich für welche Zielgruppe eignet.
Den richtigen Akkuschrauber für die Arbeit
Bei keinem Hobby Schrauber darf dieses Gerät im Werkzeugkasten fehlen – der Akkuschrauber. Es gibt verschiedene Arten an Akkuschraubern für unterschiedliche Tätigkeiten, deshalb sollte man vor einem Kauf wissen was man für eine Arbeit ausführen will. Ein Akkuschrauber wird aber nicht nur von Hobby Bastlern benötigt, sondern auch für Handwerker, die beruflich handwerkliche Tätigkeiten ausführen müssen. Ein qualitativ hochwertiger Akkuschrauber hat eine Menge Funktionen. Es gibt Miniakkuschrauber, Akkubohrschrauber sowie Akkuschlagbohrschrauber. Jeder Akkuschrauber hat eine andere Funktion. Bei allen Akkuschraubern ist eine hochwertige Qualität von großer Bedeutung. Aus dem Grund werden Akkuschrauber Tests immer häufiger durchgeführt. Eines sollte man beim Kauf stets beachten, und zwar das man auf No-Name Produkte verzichtet. No-Name Produkte werden selten in Tests mit einbezogen oder fallen durch.
Worauf sollte man bei kauf eines Akkuschraubers großen Wert legen?
Je nach dem welche Arbeiten damit erledigt werden sollen ist es wichtig darauf zu achten, wie lange die Akkus halten. Der Akku sollte lange halten oder unter umständen schnell aufladbar sein. Wer schwerere Arbeiten erledigen will wie zum Beispiel mit Stein oder Beton sollte auf die Qualität des Motorgetriebes vom Akkuschrauber einen großen Wert legen. Die Qualität wird in einem Akkuschrauber Test am häufigsten geprüft und ist eines der wichtigsten Test Kriterien. Wer sich einen Akkuschrauber zulegen möchte, sollte beim Kauf darauf achten das die Geräte handlich und einfach zu bedienen sind. Außerdem verkauft jeder Hersteller einen Akkuschrauber mit unterschiedlichem Zubehör. Bei wem ein Zubehör von großer Bedeutung ist, der sollte beim Kauf die Augen offen halten. Viele Hersteller bieten eine Garantie auf ihre Geräte das ist auch wichtig, denn der Akkuschrauber sollte eine lange Lebensdauer haben und kann somit eingetauscht oder repariert werden, wenn er beschädigt sein sollte.
Akkuschrauber Empfehlung und Qualitätsmerkmale
Der Akkuschrauber ist so ziemlich das gebräuchlichste Elektrowerkzeug im Haushalt und im Handwerk. Ohne Akkuschrauber geht gar nichts. Und kaum ein Elektrowerkzeug ist so vielseitig und lässt sich so einfach und intuitiv bedienen wie der Akkuschrauber.
Die Auswahl ist groß und unterschiedliche technische Kennzeichnungen und Eigenschaften macht es nicht leicht den richtigen Schrauber für sich zu finden. Hier eine Zusammenfassung der technischen und baulichen Merkmale im Akkuschrauber Testbericht und worauf man bei einem Akkuschrauber achten sollte.
Bezeichnung
Akkuschrauber: Diese Geräte sind, wie der Name schon sagt, nur zum schrauben geeignet. Häufig nur bis 3,8Volt. Für leichte Arbeiten im Haushalt. Zum bohren von Löchern eher nicht geeignet.
Akkubohrschrauber: Der Allrounder. Für leichte bis schwere Arbeiten in Haus und Garten. Von 7,2 Volt bis 18 Volt für Profi- Maschinen. Geeignet zum schrauben und bohren auch in harte Werkstoffe.
Akkuschlagbohrschrauber: Akkubohrschrauber mit Schlagfunktion. Bohrt Löcher in harte Werkstoffe wie Stein und Beton. Dabei sollte man aber auf Discount Produkte verzichten und zum Profigerät mit ordentlicher Leistung greifen. Wenn man wegen ein paar Löcher nicht gleich die Bohrmaschine auspacken will, sicherlich eine alternative. Ersetzt jedoch keine Schlagbohrmaschine und schon gar keinen Bohrhammer.
Li- Ionen Akku
Steht für Lithium- Ionen Akku. Ist, oder sollte, gängige Praxis sein. Ein anderer Akku ist hier nicht zu empfehlen. Die Funktionsweise und physikalische Zusammensetzung sparen wir uns hier.
Die Vorteile: Keine Selbstentladung. Dadurch immer einsatzbereit. Selbst nach monatelanger Lagerung ist der Akku noch fast voll. Kleinere Akkus mit immer voller Leistung. Lange Lebensdauer und geringes Gewicht.
Akkuspannung
Die Akkuspannung sagt aus wie groß der „Tank“ ist. Daran orientiert sich die Laufzeit und Leistungsfähigkeit. So haben Profi-Maschinen generell mehr Volt als kleine Haushalts- Akkuschrauber. Weil sie einfach länger durchhalten müssen.
3,8 Volt: zum Beispiel der Bosch IXO, reicht für ein Regal und einige Schrauben bevor er wieder geladen werden muss.
7,2 Volt: für Hobbyschrauber im Haus und Garten.
14,4 Volt: die Arbeitspferde für Heimwerker. Auch schon ausreichend für Handwerker.
18 Volt: wird so schnell nicht alle. Für Profis die nichts anderes machen.
Akkukapazität
Wird gemessen in Amperstunden (Ah) und besagt wie lange der Akku den Strom liefern kann.
Bei einem Gerät mit Wechselakku reichen schon 1,3 Ah. Wenn einer leer ist, einfach den Vollen anstecken. 2 Ah und mehr halten länger durch, brauchen aber auch länger zum laden.
Nur mal als Richtwert: 2 Ah reichen für ca. 200 Schrauben.
Bürstenloser Motor
Bezeichnet einen Elektromotor ohne Schleifkontakt. Somit entstehen längere Standzeiten (Zeit bis zur nächsten Wartung). Eine schöne Sache die jedoch kein entscheidendes Kaufkriterium sein sollte.
Rechts- Linkslauf
Einfach erklärt: Schraube rein – Schraube raus.
Gangschaltung
Üblicherweise zwei Gänge:
Erste Gang – langsam und kräftig für Schrauben.
Zweite Gang – schnell und weniger kräftig zum bohren
Drehmoment
Wird gemessen in Newtonmeter (Nm) und bezeichnet die Kraft mit der sich das Bohrfutter dreht.
Einfach ausgedrückt: man stelle sich vor das Bohrfutter fest zu halten um es am drehen zu hindern. Umso mehr Kraft man aufwenden muss, umso größer das Drehmoment.
Geht los bei 4,5 Nm bei kleinen Akkuschraubern für den Hausgebrauch.
Ca. 20 Nm für die gängigen Heimwerker- Schrauber die aber schon ordentlich Kraft haben.
Ab 40 Nm schrauben und bohren gute Akkubohrschrauber alles weg was kommt.
Zum Vergleich: Der Testsieger von DeWalt hat 57 Nm.
Drehmomentbegrenzung
Mit der Einstellung des Drehmomentes kann man die Kraft begrenzen mit der der Akkuschrauber arbeiten soll. Somit kann man zum Beispiel das Beschädigen des Werkstoffes durch zu viel Kraft verhindern. Diese Ausstattung findet man an nahezu jedem Schrauber. Geübte Handwerker kommen jedoch ohne klar.
Was muss ein Akkuschrauber können? Welche technische Ausstattung für welchen Einsatz.
Im Akkuschrauber – Testbericht prüfen und testen wir Akkuschrauber für Gelegenheits- Schrauber, Heimwerker und Handwerker. Wir unterscheiden technische Merkmale und Ausstattungen für die verschiedenen Einsatzgebiete und Ansprüche.
Für den Haushalt
Für alle die ihren Schraubenzieher in der Küchenschublade gegen ein Mini- Schrauber tauschen möchten:
– Ab 3,6 Volt
– 1- Gang Getriebe
– ab 4,5 Nm
– Ladestation
– Integrierter Akku
– Bit Set
Gelegenheits-Schrauber
Für den Gelegenheits-Schrauber reichen Akkuschrauber mit folgender Ausstattung völlig aus:
– 9,6 – 12 Volt
– max. 20 Nm
– 3-Stunden Ladegerät
– 1-Gang Getriebe
– 1 Akku
Für den Heimwerker
Ein engagierter Heimwerker benötigt schon bessere technische Details. Es darf auch schon ein Akkubohrschrauber sein:
– 12 – 18 Volt
– 1-Stunden Ladegerät
– 2-Gang Getriebe
– mind. 1,5 Ah
– mind. 20 Nm
– 2 Akkus
Für den Profi-Schrauber
Profis und Handwerker haben schon andere Ansprüche an ihren Akkuschrauber. Wenn erforderlich kann es auch ein Akku- Schlagbohrschrauber sein:
– mind. 14,4 Volt
– 15 Minuten Schnell – Ladegerät
– 2-Gang Getriebe
– mind. 40 Nm
– ab 2 Ah
– mind. 2 Akkus
Für jeden Einsatzbereich gilt: Immer auf einen Li-Ionen Akku achten. Kein Mensch kann einen Akkuschrauber gebrauchen der sich selbst entlädt.