Lesezeit: 5 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | York Angelrolle Skyline RD 2000 Heckbremse mit Schnur bespult* | Zite Fishing Angelrolle mit Schnur Bespult - Forellen-Rolle Spinnrolle Stat* | Cormoran Cormaxx BR 3PiF 3000, Allround Angelrolle mit Freilaufsystem, 19-8* | Sougayilang XY2000 Angelrolle, 13 + 1 BB, leicht, sehr glatt, Aluminium, mi* | Sougayilang Angelrollen Karpfenangelrolle 13+1BB Kugellager Spinnrollen, Ba* |
Hersteller | York Fishing | Zite | Cormoran | Sougayilang | Sougayilang |
Preis | € 12,93 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 29,98 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 31,69 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 29,99 € 25,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 23,98 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | York Fishing |
Hersteller | Zite |
Hersteller | Cormoran |
Hersteller | Sougayilang |
Die besten Angelrollen im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Angelrolle Kaufberatung – Die besten Angelrolle im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Angelrolle Kaufberatung – Die besten Angelrolle im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Angelrolle Kaufberatung – Die besten Angelrolle im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist eine Angelrolle?
Eine Angelrolle dient der Aufnahme der Angelsehne und stellt somit das Schnurdepot an der Rute dar. Sowohl beim Auswerfen der Schnur, als auch beim Drillen des Fisches kommen der Rolle wichtige Aufgaben zu. Über eine Handkurbel wird die aufgewickelte Schnur gleichmäßig eingeholt. Maßgeblich für einen präzisen Wurf ist zudem der Schnurfangbügel, der als kontrollierbarer Widerstand bei Ansitz und Drill dient. Beim Werfen wird der Bügel aufgeklappt und ermöglicht so eine reibungsarme Auslösung der Sehne für das Ausbringen des Köders auf weite Distanzen. Beim Biss und während des Drills muss zudem die justierbare Rollenbremse die Schnur freigeben, bevor deren Belastungsgrenze erreicht ist.
Anforderungen an eine gute Angelrolle
Verschiedene Kriterien sind ausschlaggebend für eine qualitativ hochwertige Angelrolle. Zum einen gibt es große Unterschiede beim eingesetzten Werkstoff. Dieser reicht von Kunststoff bei billigen und einfach gehaltenen Rollen bis hin zu aufwendigen und teuren Stahllegierungen bei professionellen Produkten für höchste Ansprüche. Jede Komponente einer Angelrolle muss spezielle Eigenschaften erfüllen, damit diese insgesamt zuverlässig funktioniert und Spaß beim Angelsport bereitet. Es beginnt mit dem Rollenfuß, der für die starre Verbindung zwischen Angelrute und Angelrolle sorgt. Wenn sich der Rollenfuß durch zu weiches Material stark verbiegt und dieser federt, können der Wurf und die Drillstabilität beeinträchtigt werden. An der Rolle selbst sind die Spulenbremse und die Lagerung der Spule entscheidende Faktoren, um die Qualität beurteilen zu können. Beim Drill eines leichten aber kampffreudigen Fisches soll die Bremse exakt einstellbar sein, damit das Reißen feiner Sehnen vermieden wird. Bei schweren und starken Fischen hingegen, die teilweise bis zu mehrere Stunden müde gedrillt werden müssen, benötigt der Angler eine möglichst robuste Bremse.
Einsatzgebiet einer Angelrolle
Es gibt im wesentlichen drei Arten von Angelrollen: Fliegenrollen, Stationär- und Multirollen. Die Stationärrolle ist am weitesten verbreitet und stellt die typische Angelrolle dar. Kennzeichnend für die Stationärrolle ist die feststehende Spule. Darüber hinaus sind die Übersetzungen kleiner, wodurch das Ansprechverhalten beim Kurbeln sensibler ist. Der Wurf gelingt insbesondere Anfängern leichter als mit der Multirolle und feinfühliges Spinnfischen sowie das beliebte Grundangeln auf Friedfische sind die optimalen Einsatzgebiete für die Stationärrolle.
Gleichzeitig ist aber die Mechanik dieser Konstruktion auch weniger robust als die einer Multirolle. Aus demselben Grund gelten Multirollen als die Angelrollen der Wahl, wenn es zum Ansitz auf besonders schwere und kampfstarke Fische geht. Nachdem sich die Spule der Multirolle schneller drehen kann als die Schnur abläuft, besteht die Neigung zur lästigen Perückenbildung. Allerdings sind direktere oder sogar starre Übersetzungen bei der Multirolle ein Garant für spannende und ausdauernde Drills bei kampflustigen Raubfischen. Auch beim Schleppangeln zeigt die Multirolle ihre Vorzüge durch den Einsatz einer Hebelbremse, die im Gegensatz zur konventionellen Sternbremse nicht so leicht überhitzt und auch den enormen Belastungen beim Big Game Fischen standhält.
Fliegenrollen sind dagegen völlig anders aufgebaut und ausschließlich für die sogenannte Fliegenfischerei konzipiert. Sie sind dafür gedacht, die spezielle dicke Fliegenleine aufzunehmen und werden über einen kleinen Knauf oder direkt mit der Hand und ohne Übersetzung bedient.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Angelrolle
- UNIVERSELLE EINSATZFÄHIGKEIT: Eine Universalrolle von guter Qualität, mit Heckbremse und 3 Kugellager. Zusätzlich ist diese mit einer Schnur ausgestattet, mit der man sofort mit dem Angeln beginnen können.
- AUSTATTUNG: 3 hochwertige Lager, Unendliche Rücklaufsperre, Langlebiges Hauptgetriebe, Computerausgeglichener Rotor
- SPULE: Graphitspule mit Schnurclip und mit monofiler Schnur 0,25 mm
- KURBEL: für Rechts- oder Linkshänder
- SCHNURFASSUNG (mm/meter): 2000 0,18-285,0,20-230,0,25-150 3000 0,25-215,0,30-150,0,35-110
- GLEICH 2 ALU-SPULEN DABEI: Zu der neuen Zite Fishing Angelrolle gibt es nicht nur eine bespulte hochwertige Aluminium Weitwurfspule dazu sondern gleich 2 und zwar unterschiedlich aufgespult.
- ZWEI ANGELSCHNUR-STÄRKEN: Die Hauptspule der Forellen- und Barschrolle ist mit transparenter 0,25mm Forellenschnur Monofil bespult und es liegt eine zweite Alu-Spule mit rot-brauner 0,35mm Schnur dabei.
- SCHNELLKLAPP-KURBEL; Für ein einfaches Handling beim Angeln ist die Rolle mit einer Kurbel ausgestattet, die sich im Handumdrehen per Knopfdruck ein- und ausklappen lässt. Lästiges Schrauben entfällt.
- FEINJUSTIERBARE FRONTBREMSE: Die Zite Fishing Angelrolle Base Reel 3000 3BB ist mit einer fein justierbaren Frontbremse ausgestattet, die sich präzise und einfach auch im Drill von oben einstellen lässt.
- WEITERE HIGHLIGHTS: 5,2:1 Übersetzung, kugelgelagerte Schnurführung, Multi Disc Bremssystem, Infinite Rücklaufsperre, Spezial Hubgetriebe und vieles mehr. Alles in allem, eine top Rolle zum fairen Preis.
- Rollengroesse: 3000, Freilauf Allround Angelrolle
- Übersetzung: 5.1:1, Gewicht: 380 gramm
- Schnurfassung (mm/meter): 0.28 / 210
- Schnureinzug: 85 centimeter
- 2 Stahlkugellager
- Leistungsstark – Das überlegene Zugsystem von Sougayilang bietet unglaubliche Bremskraft. Es verfügt über einen gehärteten Metallhauptschaft, ein perfektes Netz-Antriebsrad und präzisionsbearbeitetes Ritzel für Fischbekämpfungskraft.
- Leicht – Hohlrahmen-Design und Computer-Auswuchtsystem kombiniert mit hoher Leistung und geringem Gewicht für lange Angelzeit. Diese Angelrolle ist ein tolles Geschenk für erfahrene und Anfänger.
- Position - Meeresbootfischen, Ozean-Felsenfischen, Ozean-Strandfischen, See, Fluss, Reservoirteich, Bach usw.
- International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.
- Leichtes Gewicht: Sougayilang KT-Serie Angelrollen verwenden Kohlefaser Hauptkörper, um Gewicht zu reduzieren und die Festigkeit zu erhöhen. Der bequeme und rutschfeste Gummigriff ist ergonomischer gestaltet für lange Stunden des Angelns.
- Zubehör aus Metall: Die CNC-Metalldrahtschale ist stark und bricht nicht, und die Stärke ist mehr garantiert, die dicke Metalldrahtschlaufe ist glatt und verletzt den Draht nicht, und das Werfen und Recycling der Angelschnur sind schneller.
- Entladevorrichtung: Anti-Rutsch-Entladeknopf mit großem Durchmesser, drehen Sie links und rechts, um die Entladekraft einzustellen, und die Entladekraft kann gleichzeitig genau eingestellt werden, und die Entladekraft kann reibungslos entladen werden. Der Schalter für die Rücklaufsperre ermöglicht die Drehung der Spule in eine Richtung.
- Parameter: 5.0:1High Speed Gears, 13+1BB hochfeste Gusslegierung Antriebszahnrad, Erhältlich in vier Größen, um alle Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Die erstklassigen Kohlefaserscheiben liefern bis zu 30Lbs Widerstandskraft, die hilft, gegen die größten Fische mit Leichtigkeit zu kämpfen.
- Geeignet für Gewässer: Süßwasser, Meerwasser, Seen, Meere, Flüsse. Geeignet für Fischarten: die meisten Lutea-Arten, Tintenfisch, Hecht, Tintenfisch, Schwarzfisch.
Welche Alternativen gibt es zu einer Angelrolle?
Mit einer gewöhnlichen Angelrolle kann das gesamte Spektrum des Angelsports abgedeckt werden. Trotzdem gibt es Varianten und Einsatzorte, zu denen es Alternativen gibt. Zum Beispiel wird bei der sogenannten Stippfischerei eine spezielle, extra lange Rute verwendet, mit der die Montage nicht geworfen wird. Vielmehr wird die Rute an einen bestimmten Ort geschwenkt, die Montage am Ende derselben im Wasser versenkt und dort auf den Biss gewartet. Für das Stippfischen wird wie für das Köderfischangeln nicht zwingend eine Angelrolle benötigt. Außerdem gibt es die Leinenfischerei vom Boot aus, bei der eine simple Handspule anstatt einer Angelrolle benutzt wird, um die Schnur aufzuwickeln und die Montage zu schleppen.
Welche Hersteller von Angelrollen gibt es?
Auf dem Markt befindet sich eine große Auswahl an Herstellern von Angelrollen. Zu den bekanntesten Marken zählen Shimano, Daiwa, Balzer, Cormoran und DAM. Shimano ist ein japanisches Traditionsunternehmen, das für verschiedene Sportartikel bekannt ist. In der Hobbyfischerei ist Shimano wegen seiner hochwertigen Rollenkomponenten wie Getriebeteile und Kugellager gefragt. DAM ist ebenso wie Balzer ein renommiertes deutsches Unternehmen, das sogar auf eine über hundertjährige Firmengeschichte zurückblicken kann. Auch die anderen aufgeführten Hersteller sind allesamt bei Anglern beliebt und bieten seit vielen Jahren umfangreiche Sortimente mit Modellen für jeden Zweck und Anspruch.
Neuerungen im Bereich der Angelrollen
Neuheiten sind bei den Angelrollen vor allem im Bereich einzelner Komponenten zu finden. So sind beispielsweise viele Stationärrollen mit verbesserten Kugellagern und stabileren Bauteilen ausgerüstet, die durch CAD-Technologie optimiert werden. Auch mit dem Werkstoffen wird experimentiert und natürlich gibt es mit jeder Saison immer wieder frische Designs auf Höhe der Zeit. Desweiteren hat das praktische Prinzip der Freilaufrolle aus der Meeresfischerei Einzug in das Grundangeln im Süßwasserbereich gehalten. Es handelt sich dabei um einen Abzug für die Schnur, der beim Biss eines starken Fisches schnell ausgelöst werden kann, damit die Rute nicht ins Wasser gerissen wird. Technische Details wie elektronische Zählwerke, Motor-Drillhilfen sowie verschiedene Modi zur semi-automatischen Angelei gehören gleichermaßen zu den Neuerungen wie Bremssyteme aus Kohlefaser.
Unter den prinzipiellen Bauarten der Angelrollen verbreitet sich zudem die sogenannte Baitcast-Rolle. Ins Deutsche frei übersetzt bedeutet der Handelsname etwa Köderwurf-Rolle. Es handelt sich dabei um eine Art Kombination aus Stationär- und Multiplikatorrolle, die für die speziellen Bedürfnisse beim Spinnfischen sowie beim Werfen und Drillen rund um das Raubfischangeln entwickelt wurde. Die Baitcast-Rolle verfügt in der Regel über eine Kurbel mit zwei Handknäufen und wird auch gerne mit Magnetbremsen ausgestattet. Weiterführende Informationen zu einzelnen Modellen und spezifische Produktdaten kann man einem aktuellen Angelrollen Test entnehmen.
Vorteile beim Kauf einer Angelrolle im Internet
Zum einen lassen sich im Internet in kurzer Zeit sehr viele Angelrollen auf einmal begutachten. Aufgrund der vielfältigen Vergleichsmöglichkeiten in Angelrollen Tests sind zu hohe Preise ausgeschlossen. Mit Hilfe aufbereiteter Übersichten und Kundenmeinungen kann man sich schnell ein Bild zur jeweiligen Angelrolle verschaffen. Außerdem findet man leicht das passende Zubehör und kann dieses gleich mitbestellen.
Worauf achten beim Kauf einer Angelrolle?
Wie bereits aus den konstruktiv bedingten Unterschieden hervorgeht, muss eine Angelrolle auf den jeweiligen Einsatz zugeschnitten sein. Sehr robustes und schweres Gerät macht beim Ansitz auf kleine Friedfische wenig Sinn. Ebenso macht es keinen Spaß mit zu schwachem und minderwertig verarbeitetem Gerät auf schwere Raubfische zu gehen. Als Faustregel können die Anzahl der Kugellager gelten, wobei mehr Kugellager an sich vorteilhaft sind. Aber natürlich muss auch die Qualität stimmen, weshalb eine Markenrolle mit wenigeren, aber besseren Kugellagern einer preiswerten Rolle überlegen sein kann, die lediglich mit der verbauten Menge glänzt. Wichtig ist auch zu wissen, dass Salzwasser sehr aggressiv auf sämtliches Angelgerät und vor allem natürlich auf Metallteile wirkt. Es ist daher absolut anzuraten, für Salzwasser konzipierte Produkte zu kaufen, wenn man im Meer angeln möchte. Grundlegende Eigenschaften wie die Aufnahmekapazität der Spule, das Übersetzungsverhältnis und das Gewicht der gesamten Angelrolle sollten immer beachtet werden.
Nützliches Zubehör für Angelrollen
Im Handel sind verschiedene sinnvolle Zusatzartikel für Angelrollen erhältlich. Das Zubehör erstreckt sich von nachträglich montierbaren Knäufen über Transporttaschen bis hin zu Ersatzspulen. Letztere sind manchmal beim Kauf einer Angelrolle schon beigelegt. Weitere beliebte Zubehörteile sind Rollenreiniger und die sehr praktischen Aufspulhilfen zum Bestücken der Rollen mit neuer Schnur. In den Angelrollen Tests der einschlägigen Fachmagazine und über Kundenrezensionen lässt sich das beste Zubehör finden.