Lesezeit: 5 Minuten
Empfehlung ![]() | ![]() | Leistungstipp ![]() | ![]() | ![]() | |
| Link | MFG Freizeitmöbel Bäderliege Pool 3", anthrazit/schwarz* | DEGAMO Kippliege Saunaliege Relaxliege Sylt, Stahl grau + Textilgewebe schw* | Gartenliege Bäderliege 160 x 48,5 x 100 cm Textilene blau 5kg Armlehne* | Siena Garden Kippliege Anco anthrazit/taupe* | Nexos Trading Gartenliege 2er Set Bäderliege 160 x 48,5 x 100 cm Texti* |
| Hersteller | MFG Mecklenburger Freizeitmöbel GmbH | DEGAMO | Nexos Trading | Siena Garden | Nexos Trading |
| Preis | € 139,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 44,98 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 29,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 104,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 59,95 (€ 29,98 / stück) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
| Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
| Weitere Angebote |
| Hersteller | MFG Mecklenburger Freizeitmöbel GmbH |
| Hersteller | DEGAMO |
| Hersteller | Nexos Trading |
| Hersteller | Siena Garden |
Bäderliegen sind mehr als nur eine bequeme Sitzgelegenheit im Bad – sie sind ein Symbol für Entspannung, Wellness und Wellnesskomfort in den eigenen vier Wänden. Ob als Ruheoase nach einem langen Tag, zum entspannten Lesen in feuchter Wärme oder als stilvolles Möbelstück, das dem Badezimmer eine besondere Atmosphäre verleiht: Die richtige Bäderliege eröffnet ein völlig neues Wohlfühlerlebnis. In diesem ausführlichen Kaufratgeber erfahren Sie, was Bäderliegen ausmacht, welche wichtigen Ausstattungsmerkmale es gibt, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie Ihre Wellness-Oase mit der passenden Liege perfektionieren. Damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen und Ihre neue Bäderliege optimal zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil passt.
Was sind Bäderliegen und Kippliegen? Erklärung und Unterschiede
Der Begriff Bäderliege ist nicht immer eindeutig definiert, oft werden damit verschiedene Varianten von Liegen bezeichnet, die im Badezimmer oder Spa-Bereich genutzt werden. Die Kippliege ist eine spezielle Art von Liege, die sich durch ihre flexible Verstellbarkeit auszeichnet. Der klassische Gedanke an eine Kippliege hat sich im Laufe der Jahre stark gewandelt: Während früher Kippliegen für Außenbereiche und nur wenig komfortabel waren, zeichnen sie sich heute durch einfache Handhabung und hohe Stabilität aus. Sie können sowohl im Garten, am Strand als auch im heimischen Badezimmer eingesetzt werden.
Bäderliegen hingegen werden typischerweise aus Materialien gefertigt, die Feuchtigkeit und Wärme standhalten, zum Beispiel rostfreier Edelstahl, Aluminium oder spezielle Edelstahl-Legierungen, kombiniert mit hautfreundlichen, schnell trocknenden Polstern oder Textilien. Auch klassische Kippliegen-Modelle, die mit atmungsaktiven Textilien bespannt sind, bieten hervorragenden Komfort und eignen sich für den Einsatz im Feuchtbereich.
Die wichtigsten Unterschiede sind:
– **Bäderliegen** sind meist auf den Feuchtbereich Badezimmer und Spa ausgelegt, mit wasser- und schimmelresistenten Materialien.
– **Kippliegen** zeichnen sich durch ihre Verstellbarkeit und Mobilität aus, sind oft auch für Outdoor-Bereiche geeignet.
– Beide Varianten bieten Komfort, doch Bäderliegen stehen vor allem für luxuriöse Wellness-Ausstattung, während Kippliegen eher funktional und mobil sind.
Die Anforderungen an eine hochwertige Bäderliege
Beim Kauf einer Bäderliege sollte man mehrere Kriterien genau betrachten, um sowohl Komfort als auch eine lange Lebensdauer zu garantieren. Die grundlegenden Anforderungen lassen sich in vier Hauptkategorien einteilen:
Materialqualität und Verarbeitung
Die Materialien müssen bei direktem Kontakt mit Feuchtigkeit, Wasserdampf und gegebenenfalls Reinigungsmitteln langlebig bleiben. Rostfreier Edelstahl, pulverbeschichtetes Aluminium und wasserabweisende Textilien zählen zu den besten Optionen. Die Verarbeitung sollte keine scharfen Kanten oder ungleichmäßigen Nähte aufweisen, die die Haut verletzen könnten.
Komfort und Ergonomie
Die Bäderliege muss eine mittlere bis hohe Belastbarkeit aufweisen und dennoch durch verstellbare Rückenlehnen oder Fußstützen individuell an die Sitz- oder Liegeposition anpassbar sein. Polsterungen sollten wasserabweisend, atmungsaktiv und hautfreundlich sein, um eine komfortable Benutzung – auch während längerer Ruhephasen – sicherzustellen.
Pflegeleichtigkeit und Hygiene
Da Bäderliegen oft in feuchten oder dampfigen Umgebungen genutzt werden, ist es essenziell, dass sie leicht zu reinigen und resistent gegen Schimmelbefall sind. Abnehmbare Bezüge und Materialien, die keine Wasseraufnahme zeigen, sind von Vorteil.
Design und Stil
Neben Funktionalität spielt das Design eine große Rolle: Die Liege soll sich harmonisch in das Badezimmerambiente einfügen, sei es modern, klassisch oder rustikal. Zeitlose und zugleich hochwertige Designs sorgen für eine langlebige Investition.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Bäder- und Kippliegen
Die Verwendungsmöglichkeiten von Bäderliegen sind sehr breit gefächert und reichen von privatem Wellnessbereich bis zu professionellen Spa-Anlagen.
Privatwohnungen
Hier dienen Bäderliegen als stilvolle Möglichkeit, nach dem Bad oder während eines Dampfbades bequem zu entspannen. Dank wasserbeständiger Materialien sind sie auch für Badewannenbereiche mit ausreichend Stellfläche gut geeignet.
Wellness- und Spa-Bereiche
In professionellen Anwendungen sind platzsparende, ergonomische Liegen gefragt, die leicht zu reinigen sind und auch bei häufiger Nutzung hohen Komfort bieten. Variable Verstellmöglichkeiten und zusätzliche Features etwa Kopfstützen oder Ablageflächen erhöhen hier den Nutzen.
Outdoor-Bereich
Manche Kippliegen sind dank Aluminium- oder Stahlrohrrahmen speziell für den Außenbereich konzipiert und kombinieren Mobilität mit Robustheit. Sie eignen sich ideal für Garten, Balkon, Terrasse oder am Strand.
Kliniken und Pflegeeinrichtungen
Bäderliegen dienen hier auch therapeutischen Zwecken, beispielsweise zur Unterstützung bei der Mobilitätsförderung oder als bequeme Ruhegelegenheit für Patienten im Nassbereich.
Beliebte Hersteller und Marken von Bäder- und Kippliegen
Viele Hersteller haben sich auf hochwertige Bäderliegen spezialisiert und bieten mit Fokus auf Qualität, Design und Funktionalität breitgefächerte Produktpaletten an. Dazu zählen unter anderem:
MFG
Das Unternehmen punktet mit langlebigen Materialien, zuverlässiger Verarbeitung und einer Vielzahl an verstellbaren Modellen, die auf die Bedürfnisse privater Wellness-Anlagen zugeschnitten sind.
SoBuy
SoBuy bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit modernen Designs und oftmals praktischen Zusatzfeatures wie Sonnenschirmen oder abnehmbaren Bezügen.
Dema
Dema ist bekannt für robuste Kippliegen, die sowohl outdoor als auch indoor eingesetzt werden können und oftmals mit pflegeleichten Textilien ausgestattet sind.
Weitere Hersteller fokussieren sich auf exklusive Designer-Modelle oder besonders nachhaltige Materialien, etwa Holzwerkstoffe entsprechend behandelt für Feuchträume.
Beim Kauf empfiehlt sich zu prüfen, ob die Produkte über unabhängige Prüfzeichen verfügen oder sogar Tests wie Kippliegen-Test oder Bäderliege-Test durchlaufen haben – das spricht für geprüfte Qualität und Sicherheit.
Wichtige Kaufkriterien für Bäderliegen und Kippliegen – Tipps für den idealen Kauf
Damit die neue Liege ihren Zweck optimal erfüllt und Spaß macht, sollten Sie vor dem Kauf folgende Punkte genau prüfen.
Material und Verarbeitung
Wählen Sie Metallgestelle aus Edelstahl oder pulverbeschichtetem Aluminium für hohe Beständigkeit. Achten Sie auf Textilien, die hautfreundlich, wasserabweisend und antimikrobiell behandelt sind, um Hygiene sicherzustellen.
Verstellbarkeit
Optimal sind Liegen mit mindestens drei-facher Verstellung (Rückenlehne, Sitzhöhe, Fußstütze). Elektrisch verstellbare Modelle bieten maximalen Komfort, sind aber meist teurer.
Belastbarkeit und Stabilität
Die Liege sollte mindestens 120 kg tragen können, besser 150 kg, um Sicherheit zu gewährleisten.
Pflegefreundlichkeit
Abnehmbare, waschbare Bezüge oder abwischbare Materialien erleichtern die Reinigung. Achten Sie auf entsprechende Pflegehinweise.
Maße und Gewicht
Planen Sie ausreichend Platz für die Liege und berücksichtigen Sie das Transportgewicht, wenn Sie die Liege oft bewegen möchten.
Zusätzliche Features
Ablageflächen, Sonnenschirme, Kopfstützen oder Rollen für die Mobilität können die Nutzung deutlich angenehmer machen.
Preis-Leistung
Günstige Modelle gibt es ab 100 Euro, komfortable Premiumliegen liegen eher im Bereich von 300 bis 700 Euro. Man sollte auf ein ausgewogenes Verhältnis von Komfort, Langlebigkeit und Design achten.
Zubehör für Bäderliegen – Mehr Komfort und längere Haltbarkeit
Zubehör kann die Funktionalität der Liegen erweitern und die Pflege erleichtern.
Schutzhüllen
Schützen die Liege vor Feuchtigkeit und Schmutz, wenn sie nicht benutzt wird.
Reinigungsmittel
Speziell auf die Materialien abgestimmte Reiniger verhindern Schäden durch aggressive Substanzen.
Ablageflächen und Beistelltische
Für Getränke, Bücher oder Wellnessartikel praktisch und ergänzt die Liege funktional.
Sonnenschirme oder Dachaufbauten
Erlauben längere Aufenthalte, auch bei starker Sonneneinstrahlung.
Antirutschmatten und Bodenschutz
Sorgen für sicheren Stand und schützen empfindliche Böden.
Fazit – So finden Sie die perfekte Bäderliege für Ihre Wellness-Oase
Bäderliegen und Kippliegen verbinden Komfort, Stil und Funktionalität für ein verbessertes Wellness-Erlebnis zu Hause oder im professionellen Bereich. Die richtige Auswahl orientiert sich an der gewünschten Nutzung, dem vorhandenen Platz, dem Pflegeaufwand und persönlichen Vorlieben hinsichtlich Design sowie Ausstattung.
Hochwertige Materialien, gepflegte Verarbeitung, Verstellbarkeit und thoughtful Zubehör zeichnen die besten Modelle aus. Hersteller wie MFG, SoBuy und Dema bieten dabei eine breite Palette an Modellen von funktionell bis luxuriös. Nur wer diese Faktoren berücksichtigt, kann eine Bäderliege wählen, die über Jahre beste Entspannung und Wohlbefinden bietet.
Mit diesem ausführlichen Ratgeber sind Sie bestens informiert, um Ihre persönliche Traumliege für das Badezimmer oder den Außenbereich zu finden. Denn Komfort, Flexibilität und Wohlfühlen sind das A und O einer gelungenen Wellness-Erfahrung.

