Home Elektronik Beamer Kaufberatung – Die besten Beamer im Test oder Vergleich

Beamer Kaufberatung – Die besten Beamer im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 8 Minuten

Empfehlung
YOTON Mini Beamer – Beamer Full HD 1080P unterstützt, Y3 Mini Projektor für Handy Phone/PC/PS4/PS5/Xbox/Firestick, Projector Kompatibel mit USB/HDMI/AV, Geschenk für Kinder
Beamer, ELEPHAS 2023 Upgraded WiFi Mini Beamer, 15000 Lux 1080P HD Portable Projektor, Kompatibel mit iPhone/Android/Tablet/HDMI/TV Stick/USB (Tasche und Stativ inklusive)
Leistungstipp
Mini Beamer mit Stativ, Beamer Full HD 1080P Unterstützt, AKIYO O1 Video Beamer für Handy Phone, Geschenke für Kinder, Heimkino Projektor Kompatibel mit Smartphone HDMI USB Laptop Firestick AV PS5
Beamer, 15000 Lumen 1080P Full HD Beamer 4K Heimkino Unterstützt, 5G WiFi Bluetooth Beamer Mini LED Heimkino Video Beamer 300' Display, Beamer Outdoor/Home für Fire Stick,Smartphone,PS5,HDMI Projektor
LQWELL® Beamer, Mini Projektor, unterstützt WiFi 6, BT5.0 mit 11.0 Android OS, Automatische Trapezkorrektur, 180-Grad-Winkel, 130-Zoll-Display für Phone/PC/Lap/PS5/Xbox/Stick, 4K Heimkino Beamer, hdmi
LinkYOTON Mini Beamer – Beamer Full HD 1080P unterstützt, Y3 Mini Pr*Beamer, ELEPHAS 2023 Upgraded WiFi Mini Beamer, 15000 Lux 1080P HD Portable*Mini Beamer mit Stativ, Beamer Full HD 1080P Unterstützt, AKIYO O1 Vid*Beamer, 15000 Lumen 1080P Full HD Beamer 4K Heimkino Unterstützt, 5G W*LQWELL® Beamer, Mini Projektor, unterstützt WiFi 6, BT5.0 mit 11.0*
HerstellerYOTONELEPHASAKIYOVigpilLQWELL
Preis€ 99,99 € 59,47
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 119,00 € 99,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 69,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 199,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 92,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2023 um 18:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Beamer Kaufberatung – Die besten Beamer im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Beamer Kaufberatung – Die besten Beamer im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Beamer Kaufberatung – Die besten Beamer im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Beamer sind sowohl in Büros, wie auch in einem Heimkino sehr beliebt. Die kompakten Geräte liefern scharfe Bilder und Videos auf einer Leinwand. Durch eine stetige Weiterentwicklung sind auch hohe Auflösungen mittlerweile kein Problem mehr.

Was ist ein Beamer?

Ein Beamer stellt einen Projektor dar, welcher in der Lage ist Bilder oder Videos auf eine Leinwand zu strahlen. Je nach Einsatzgebiet gibt es verschiedene Geräte auf den Markt, die auch für den mobilen Einsatz ausgelegt sind. Ein Beamer ist in der Lage sowohl analoge wie auch digitale Signale zu verarbeiten. Durch verschiedene Anschlüsse, lassen sich auch zusätzliche Geräte problemlos anschließen. Die Darstellung auf einer Leinwand erfolgt durch Bildpunkte (Pixel). Je höher die Auflösung dabei ausfällt, umso feiner erfolgt die Darstellung. Zum Einsatz kommen verschiedene Techniken, die sich im Laufe der Jahre immer weiter entwickelt haben. Besonders in der Kategorie Stromverbrauch sind Beamer deutlich sparsamer geworden, da nicht immer die volle Leistung benötigt wird. Die Einsatzposition ist recht flexibel und kann durch eine eingebaute Zoomfunktion den Verhältnissen genau angepasst werden.

Anforderungen

Beim Beamer Test sind einige Anforderungen gefragt, um eine überzeugende Leistung zu erbringen. Dazu zählen zum Beispiel die Auflösung, Helligkeit, der Projektionsabstand, die Bildwiederholungsrate, der Schwarzwert und der Kontrast. Wenn das Gerät zum Abspielen von Videos oder Filmen genutzt werden soll, muss die Auflösung entsprechend hoch ausfallen. Als Standard gilt dabei Full-HD mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Selbst auf einer großen Leinwand wird eine Darstellung als sehr scharf wahrgenommen. Der Trend geht mittlerweile zu einer noch höheren Auflösung mit 4K. Dies entspricht einer vierfachen Full-HD Darstellung. Allerdings gibt es noch nicht so viele Geräte auf dem Markt, die eine solche Auflösung ermöglichen. Zudem sind die Preise noch sehr hoch.
Damit die Darstellung auf der Leinwand möglichst klar und nahtlos erfolgt, ist eine hohe Bildwiederholungsrate notwendig. Diese sollte nicht unter 120 Hz liegen. Kommt der Beamer häufig in dunklen Räumen zum Einsatz, ist ein hoher Kontrastwert notwendig, denn nur so ist ein scharfes Bild garantiert.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Beamer

Nr. 1
YOTON Mini Beamer – Beamer Full HD 1080P unterstützt, Y3 Mini Projektor für Handy Phone/PC/PS4/PS5/Xbox/Firestick, Projector Kompatibel mit USB/HDMI/AV, Geschenk für Kinder
YOTON Mini Beamer – Beamer Full HD 1080P unterstützt, Y3 Mini Pr*
von YOTON
  • Native 720P, untersttzt Full HD 1080P Unser Mini Beamer hat eine native Auflsung von 1280*720 und eine Helligkeit von 120 ANSI-Lumen. Er kann klare und ausreichend helle Bilder in dunklen Umgebungen liefern und eignet sich daher sehr gut fr Kinderunterhaltung und Heimkino.LCD-Projektoren haben eine Situation, in der die Rnder unschrfer sind als die Mitte
  • Mehrere Schnittstellen Der Y3-Beamer verfgt ber HDMI-, USB- und Audio-Anschlsse und kann mit PC, TV-Box, Firestick, PS5, Xbox, USB-Stick, DVD und anderen HDMI-kompatiblen Gerten verbunden werden. Er ist Plug-and-Play-fhig. Es gibt kein WLAN oder Bluetooth, bitte kontaktieren Sie den Kundenservice, wenn es Probleme bei der Verbindung gibt.
  • Klein und einfach zu bedienen Dieser Mini-Projektor hat eine Gre von 13,72x10,92x5,84cm und entspricht der Gre von zwei Cola-Dosen. Das Gewicht betrgt 420 Gramm und er ist kompakt und leicht gestaltet, sodass auch Kinder ihn problemlos greifen knnen. Egal ob zu Hause, auf Reisen oder an anderen Orten, Sie knnen Filme und Spiele genieen.
  • Grobild- und Zoomfunktion Der Y3 Mini Beamer kann eine Projektionsgre von bis zu 120 Zoll untersttzen. Die empfohlene optimale Projektionsgre betrgt 30 Zoll bis 100 Zoll (der optimale Projektionsabstand betrgt 1,3 bis 3 Meter). Auerdem verfgt er ber eine vertikale Trapezkorrektur von 15 und 25 % Zoomfunktion, mit der Sie die Projektionsgre und entfernung entsprechend der Raumgre frei anpassen knnen, um das beste visuelle Erlebnis zu erzielen.
  • Lebenslanger technischer Support und dreijhrige Garantie Der Yoton Mini Beamer untersttzt eine dreijhrige Garantie und lebenslangen professionellen technischen Support. Wenn Sie bei der Verwendung auf Probleme gestoen sind oder zurckgeben oder umtauschen mchten, knnen Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden den zuverlssigsten Kundenservice bieten.
Unverb. Preisempf.: € 99,99 Du sparst: € 40,52 Prime  Preis: € 59,47 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Beamer, ELEPHAS 2023 Upgraded WiFi Mini Beamer, 15000 Lux 1080P HD Portable Projektor, Kompatibel mit iPhone/Android/Tablet/HDMI/TV Stick/USB (Tasche und Stativ inklusive)
Beamer, ELEPHAS 2023 Upgraded WiFi Mini Beamer, 15000 Lux 1080P HD Portable*
von ELEPHAS
  • 【Tragbarer Mini Projektor】 Dieser Projektor ist so konzipiert, dass Sie ihn einfach mitnehmen können. Er ist klein genug, um in Ihre Tasche oder Ihren Rucksack zu passen, und wird mit einem praktischen Stativ für eine stabile Aufstellung geliefert. Die mitgelieferte Tasche schützt das Gerät und erleichtert den Transport. Vielseitig und tragbar, ist es eine ausgezeichnete Wahl für Familienunterhaltung und Camping im Freien.
  • 【Dual Wifi für einfaches Screen Casting】 Mit dem neuesten 2.4G- und 5G-Dualband-WiFi bietet der WiFi-Projektor eine schnellere und reibungslosere Betriebsgeschwindigkeit als andere 5G-WiFi-Projektoren, um sich von jeglichen Verzögerungen zu verabschieden.
  • 【1080P Projektor mit der neuesten Technologie】 Mit einem hochauflösenden 1080p-Display ist dieser Videoprojektor mit der neuesten NTSC-Farbtechnologie mit 15000 Lumen Helligkeit ausgestattet und hat das Farbkontrastverhältnis auf 10000:1 verbessert. Dadurch kann der Projektor eine breitere Palette von Farben und Helligkeitsstufen anzeigen und bietet eine erstklassige Video- und Bildqualität.
  • 【Zoom funktion und laute Lautsprecher】 Damit Sie die 30 bis 200 Zoll große Leinwand problemlos genießen können, verfügt dieser Pico-Projektor über eine 100%-25%ige Zoomfunktion. Sie können mit Hilfe der eingebauten 3W-Dual-Stereo-Lautsprecher mit SRS-Soundsystem großartigen Stereoklang genießen. er verfügt über eine sichere und intelligente Einschlafautomatik.
  • 【Breite Kompatibilität und fortschrittliches Kühlsystem】 Mit einem effizienten Kühlsystem, das die Wärme effizient ableitet und das Lüftergeräusch um 80 % reduziert. Ausgestattet mit mehreren Anschlüssen, die leicht mit DVD, Smartphones, Tablets, HDMI-fähigen Geräten, Lautsprechern, etc. verbunden werden können. Hinweis: Aufgrund des Urheberrechts von Apps können Netflix, Prime Video, Hulu, etc. nur über TV Stick, Roku, etc. abgespielt werden.Bei Problemen können Sie uns gerne kontaktieren.
Unverb. Preisempf.: € 119,00 Du sparst: € 19,01 Prime  Preis: € 99,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Mini Beamer mit Stativ, Beamer Full HD 1080P Unterstützt, AKIYO O1 Video Beamer für Handy Phone, Geschenke für Kinder, Heimkino Projektor Kompatibel mit Smartphone HDMI USB Laptop Firestick AV PS5
Mini Beamer mit Stativ, Beamer Full HD 1080P Unterstützt, AKIYO O1 Vid*
von AKIYO
  • Native Auflsung 720P: AKIYO O1 Mini Beamer, native Auflsung 1280*720P, untersttzt Full HD 1080p Videoeingang und das Bild ist klar. 120 ANSI-Lumen stellen die Farbe des Films wirklich wieder her. Beim Anschauen von Zeichentrickfilmen mit Kindern im Schlafzimmer oder nachts in einer dunklen Umgebung ist der Bildschirm klar genug.
  • Kurzdistanzprojektion Das Projektionsverhltnis des AKIYO Miniprojektors betrgt 1:1,1, was bedeutet, dass Sie eine 36 Zoll groe Leinwand in einer Entfernung von 1 Meter erhalten knnen. Ultrakurzer Projektionsabstand von 0,64 m, Projektionsgre von 22 Zoll bis 142 Zoll. Ausgestattet mit 20 Trapezkorrektur und 25 % Bildschirmzoom. Sie knnen die projizierte Gre auf bis zu 75 % der Originalgre reduzieren, ohne den Projektor zu bewegen.
  • Handflchengre: Der tragbare Mini Beamer AKIYO O1 ist aus ABS mit mattierter Oberflche, langlebig und Anti-Fingerabdruck. Kleine Gre, 5,4 * 2,8 * 3,4 Zoll, nur 420 Gramm, die Gre von zwei Dosen Cola, das Gewicht einer Dose Cola. Auch kleine Kinder knnen es mit einer Hand halten. Es kann Ihren Rucksack leichter machen, wenn Sie im Freien reisen, wandern und campen. (inkl. Stativ)
  • Multimedia-Anschluss: Der tragbare O1-Beamer untersttzt Front, Rck und Deckenprojektion. AKIYO Beamer haben HDMI, AV, USB und 3,5 mm Audioausgnge. Untersttzt den Anschluss externer Lautsprecher/Smartphone/HDMI/USB/Laptop/Firestick/AV/PS5. Hinweis: Fr die Telefonverbindung ist ein zustzlicher HDMI-Adapter oder ein drahtloser HDMI-Dongle erforderlich. Wenn die Verbindung fehlschlgt, kontaktieren Sie uns bitte, um das Problem zu lsen.
  • Lebenslanger technischer Support: Mit einer Lampenlebensdauer von mehr als 50.000 Stunden knnen Sie den Projektor mehr als 4.000 Tage lang verwenden. Wenn Sie whrend des Gebrauchs auf Probleme stoen, bietet Ihnen AKIYO lebenslangen technischen Support.
Prime  Preis: € 69,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Beamer, 15000 Lumen 1080P Full HD Beamer 4K Heimkino Unterstützt, 5G WiFi Bluetooth Beamer Mini LED Heimkino Video Beamer 300' Display, Beamer Outdoor/Home für Fire Stick,Smartphone,PS5,HDMI Projektor
Beamer, 15000 Lumen 1080P Full HD Beamer 4K Heimkino Unterstützt, 5G W*
von Vigpil
  • Native 1080P Full HD &15000L &15000:1 KontrastverhltnisDer Beamer verfgt ber 15000L und 1920x1080 Auflsung, mit einer blau beschichteten Linse mit hohem Brechungsindex, um den optischen Verlust zu reduzieren, kombiniert mit der neuesten LCD-Technologie, erreicht die Farbskala 95% von NTSC und bietet eine Palette von 18 Millionen Farben, 15000:1 Kontrastverhltnis und ein Bild mit einer Die bergnge zwischen hell und dunkel sind natrlich und vermitteln ein realistisches Gefhl.
  • 2,4G+5G WiFi & P2P VerbindungstechnologieExklusive P2P Direktverbindungstechnologie! Dank der P2P-Funktion des Beamer ist kein WiFi erforderlich, um eine bequeme und genaue, reibungslose Verbindung zu erreichen. Der 4K Beamer verfgt ber 5G/2.4G Dualband-WiFi, das sich an Mainstream-Netzwerke und zuknftige Umgebungen anpasst und Benutzern, die WiFi-Spiegelung verwenden, ein reibungsloseres, strkeres Signal und eine geringere Latenz bietet.
  • 5.1 Bidirektionaler Bluetooth & 50% Zoom FunktionDer ist nicht nur ein Beamer, sondern auch ein Lautsprecher. Mit 5.1 Zwei-Wege-Bluetooth, knnen Sie drahtlos mit Bluetooth-Lautsprechern verbinden, wie Sie mchten. Mit den eingebauten HIFI-Lautsprechern kann er auch als Bluetooth-Lautsprecher mit Ihrem Mobiltelefon verbunden werden. Der 50% Zoom ermglicht es, das Bild auf die richtige Gre anzupassen, ohne es zu bewegen.
  • Dust Sealed & Mehrere VerbindungenDer Outdoor Beamer verfgt ber eine vollstndig abgedichtete optische Engine, die effektiv Staub blockiert und schwarze Flecken und Lichtlecks reduziert.Ausgestattet mit 2*HDMI Anschluss, 2*USB Anschluss, VGA Anschluss, AV Anschluss, 3,5 mm Audioausgang, knnen Sie Ihr Heimkino ohne Einschrnkungen haben.Urheberrechtlich geschtzte Videos wie Netflix und andere Videos mssen mit einem TV Stick oder HDMI Kabel angeschlossen werden, um angesehen zu werden.
  • Lngere LED Lebensdauer & 3 Jahre Garantie Beamer ist mit berlegener LED-Technologie und intelligenter ko-Technologie fr klare Bildqualitt mit geringem Stromverbrauch ausgestattet.Die LED-Lampe hat eine Lebensdauer von 150.000 Stunden. Wenn Sie irgendwelche Fragen ber unseren WiFi Beamer haben, kontaktieren Sie uns bitte sofort per E-Mail oder unsere Marken-Website, wir werden Ihnen eine zufriedenstellende und professionelle Lsung innerhalb von 24 Stunden bieten!
Prime  Preis: € 199,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
LQWELL® Beamer, Mini Projektor, unterstützt WiFi 6, BT5.0 mit 11.0 Android OS, Automatische Trapezkorrektur, 180-Grad-Winkel, 130-Zoll-Display für Phone/PC/Lap/PS5/Xbox/Stick, 4K Heimkino Beamer, hdmi
LQWELL® Beamer, Mini Projektor, unterstützt WiFi 6, BT5.0 mit 11.0*
von LQWELL
  • WiFi 6 & BT5.0 Mini Beamer: Der LQWELL HY300-Projektor nutzt die WIFI6-Technologie, die eine schnellere Übertragungsrate und geringere Übertragungsverzögerung als 5G aufweist und eine Bildschirmsynchronisierung in Sekunden realisiert. Der eingebaute BT5.0-Chip kann eine Verbindung zu verschiedenen Bluetooth-Geräten wie Bluetooth-Lautsprechern und Kopfhörern herstellen und eine Hi-Fi-Tonübertragung ermöglichen.
  • Mehrere Schnittstellen: Der intelligente Projektor HY-300 verfügt über HDMI-, USB- und Audioanschlüsse, die an PC, Laptop, Firestick, TV-Box, Xbox, PS5, U-Disk, DVD und andere HDMI-kompatible Geräte angeschlossen werden können.
  • Smart-Projektor: Unterstützt den Anschluss von Android- oder Apple-Mobiltelefonen für die Bildschirmprojektion. Der Projektorsockel verfügt über einen um 180° drehbaren Ständer, der vom Boden bis zur Decke als Projektionsflächenhintergrund verwendet werden kann. Der 130″ große Bildschirm bietet Ihnen ein klareres Hörerlebnis.
  • Automatische Trapezkorrektur: Der Projektor verfügt über einen eingebauten hochpräzisen Sensor, der die vier Ecken der Projektionsfläche automatisch kalibriert. Gleichzeitig kann mit dem Fokusrad an der Vorderseite des Projektors die Brennweite angepasst werden, um ein möglichst klares Bild zu erzielen.
  • Natives 720P, unterstützt 4K: Die native Auflösung des Projektors beträgt 1280 x 720, die Helligkeit beträgt 120 ANSI-Lumen, er unterstützt volles 4K-High-Definition-Video und kann in dunklen Umgebungen klare und helle Bilder liefern, was sehr gut für zu Hause geeignet ist Theater, Unterhaltung und Videokonferenzen, Online-Unterricht.
Prime  Preis: € 92,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2023 um 18:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Einsatzbereich

Es gibt verschieden Arten von Beamer, die sich für zahlreiche Einsatzbereiche anbieten. Daher ist es wichtig vor der Anschaffung genau zu klären, welche Eigenschaften das Gerät unbedingt besitzen muss. Für einfache Präsentationen im Büro sind die Anforderungen deutlich geringer, als für ein aufwändiges Heimkino. Im Heimkino Bereich werden häufig leistungsstarke Geräte mit einer hohen Auflösung bevorzugt, denn nur so kommt ein echtes Kinovergnügen zu Stande. Allerdings sind die Geräte dazu recht groß und schwer. Häufig werden sie auf einem Podest oder unterhalb der Decke angebracht. Neben einem sehr hohen Kontrastwert, spielt auch die Geräuschentwicklung eine wichtige Rolle, denn es sollte kein störendes Betriebsgeräusch vorhanden sein. Beamer für Präsentationen im Büro sind nicht ganz so anspruchsvoll. Bei hellen Räumen spielt vor allem die Lumen Stärke eine entscheidende Rolle. Neben einer Vielzahl an Anschlüssen, darf auch die Mobilität nicht zu kurz kommen.

Alternative

Eine Alternative zu einem Beamer stellt ein Bildschirm oder Fernseher dar. Dieser benötigt allerdings viel Platz und lässt sich nicht so einfach umstellen. Je nach Auflösung, lassen sich sehr scharfe Bilder und Filme darstellen. Ein solches Gerät eignet sich sowohl für Präsentationen, wie auch für ein privates Heimkino. Je größer der Raum ausfällt, umso mehr Bildfläche muss das Gerät am Ende bieten. Dabei sollte immer ein gewisser Mindestabstand eingehalten werden. Der Stromverbrauch ist im Vergleich zu einem Beamer in den meisten Fällen höher, was sich auch bei den Betriebskosten bemerkbar macht.

Hersteller

Der Markt mit Beamer Geräten ist sehr gefragt, denn nicht nur Firmen und Unternehmen kaufen solche Modelle, auch im privaten Bereich ist die Nachfrage recht groß. Besonders wenn es darum geht ein eigenes Heimkino zu schaffen, bietet ein Beamer die idealen Bedingungen dafür. Bekannte Hersteller sind Acer, Sony, Epson, BenQ, JVC, LG, NEC und Panasonic. Da die Technik immer weiter verfeinert wird, kommen in regelmäßigen Abständen neue Geräte auf den Markt.

Vorteile

Beim Beamer Test gibt es viele Vorteile, denn die Geräte sind in der Lage ein großes Format auf der Leinwand darzustellen. Ein normales TV Gerät kann hier nicht mithalten und würde deutlich mehr Platz verbrauchen. Durch die zahlreichen Anschlüsse, lassen sich verschiedene Geräte am Beamer anschließen. Neben einer einfachen Fotopräsentation, lassen sich auch Videos und Spielfilme abspielen. Auch das normale TV Signal kann über das Gerät laufen, wo ein Public Viewing in den eigenen Wänden möglich ist. Selbst Spiele vom PC oder der Playstation lassen sich problemlos an einer großen Leinwand darstellen. Selbst in kleinen Räumen ist ein Einsatz von einem Beamer möglich. Da die meisten Modelle recht kompakt ausfallen, benötigen sie nicht viel Stellfläche und lassen sich transportieren. Die meisten Markengeräte sind sehr einfach zu bedienen und geben keine großen Rätsel auf. Da es fast jedes Jahr neue Modelle auf den Markt gibt, sind die Preise ständig in Bewegung und der Kunde profitiert von einem starken Konkurrenzkampf.

Worauf achten?

Um ein perfektes Bild mit dem Beamer zu erhalten, muss neben dem eigentlichen Gerät auch eine passende Leinwand vorhanden sein. Diese sollte am besten mit dem Format vom Beamer übereinstimmen, ansonsten muss die Bildgröße entsprechend angepasst werden. Um den Beamer perfekt ausrichten zu können, darf eine Halterung nicht fehlen. Das Gerät muss dabei fest stehen, damit es keine Wackelbilder gibt. Eine passende Justierung sorgt dafür, dass das Bild entsprechend ausgerichtet werden kann. Ein Beamer lässt sich für unterschiedliche Medien nutzen, wenn genügend Anschlüsse vorhanden sind. Für die beste Bildqualität kommen allerdings nur digitale Anschlüsse (wie zum Beispiel HDMI) in Frage. Für die eigentliche Bildqualität von einem Beamer ist das Objektiv verantwortlich. Je hochwertiger dieses ausfällt, umso präziser kann das Bild dargestellt werden. Dies macht sich besonders beim Kaufpreis bemerkbar, denn hier verlangen die Hersteller gerne Höchstpreise.

Nützliches Zubehör

Für Beamer gibt es einiges an Zubehör zu erwerben. Besonders gefragt sind dabei Befestigungen und Halterungen für das Gerät. Denn gerade bei professionellen Darstellungen muss eine optimale Ausrichtung erfolgen. Von Deckenhalterungen bis zu einem Deckenlift gibt es viele nützliche Modelle. Aber auch praktisches Zubehör, wie zum Beispiel eine passende Tasche oder ein Koffer sind sinnvoll, besonders wenn das Gerät oft transportiert werden muss. Für eine präzise Darstellung darf natürlich eine passende Leinwand nicht fehlen. Diese kann leicht und bequem aufgestellt und bei Bedarf wieder versenkt werden. Eine hochwertige Beschichtung sorgt dafür, dass die Darstellung vom Beamer sehr präzise erfolgt. Dies macht sich beim Beamer Test besonders bei den Farben und dem Kontrast bemerkbar.

In immer mehr deutschen Wohnzimmern stehen großformatige Flachbildfernseher. Wer sich an einem hochauflösenden Bild mit über 120cm Diagonale erfreuen möchte, muss nicht selten mehr als 2000 Euro bezahlen. Lichtstarke Beamer der aktuellen Generation können da eine gute Alternative sein. Sie sind in der Regel wesentlich preisgünstiger als Flachbildfernseher und dabei privat und im Beruf vielseitig einsetzbar. Um im großen Angebot der auf dem Markt befindlichen Geräte das richtige für die eigenen Zwecke herauszusuchen, gilt es sich im Vorfeld anhand von einschlägigen Beamer Tests und Testberichte genau über verschiedene Gerätetypen, ihre Ausstattung und die damit einhergehenden Vor- und Nachteile zu informieren.

Worauf muss beim Kauf geachtet werden?

Für Menschen die gerne Filme auf DVDs schauen oder gerne Fernsehen sind Projektoren mit 16:9-Format zu empfehlen. 16:9-Projektoren bieten mit einer 1280X720-Auflösung (720p) gute Qualität. Modelle mit hoher Auflösung kommen sogar auf 1920X1080 Bildpunkten. Soll der Beamer in der Regel für Power-Point Präsentationen genutzt werden und nicht zum Filmeschauen, reicht eine Auflösung von 800X600 Pixeln. Um für die Zukunft gut gerüstet zu sein, sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass der Beamer für HD-Technologie vorbereitet ist und das Logo „HD-ready“ trägt.
Kontraste von 1000:1 und darüber sorgen für ein gutes Bild. Diesbezüglich sollten statt die vom Hersteller angegebenen Werte besser die in unabhängigen Testberichten ermittelten Werte berücksichtigt werden.
Vor einem Beamer-Kauf sollte Klarheit über den Aufstellort geschaffen werden. Die letztendliche Bildqualität wird von der Größe des Raumes und durch den Abstand vom Projektor zur Leinwand mitbestimmt. Je größer dieser Abstand sein wird, desto stärker müssen Auflösung und Leuchtkraft des Gerätes sein. Eine Leuchtkraft von 1000 ANSI-Lumen etwa gewährleistet auch dann noch ein gutes Bild, wenn der Raum taghell ist.
Mit zunehmender Leuchtkraft steigt die Hitze der Glühlampe und damit die Anforderungen an den Beamer-Lüfter, der entsprechend mehr Energie verbraucht und stärkere Geräusche macht. Beim Kauf sollte man auf Geräuschpegelwerte von unter zwei Sone bzw. 35 Dezibel achten. Es gibt auch Beamer mit einem sogenannten Ecomodus (Flüstermodus), der sich auch schonend auf die Lampe auswirkt. Auf die Langlebigkeit der Lampe sollte in jedem Fall auch geachtet werden – eine Neuanschaffung kostet mindestens ca. 300 Euro.

Weitere Kauftipps

Unter dem Angebot von Steckern im Handel liefern HDMI- und DVI-Stecker die besten Resultate. Mit ihnen ist eine verlustfreie Datenübertragung möglich. Wenn ein Gerät über eine HDMI-Unterstützung verfügt, sollte ein Receiver mit HDCP Kopierschutzstandard-Entschlüsselung angeschafft werden, damit bei in dieser Weise dekodierten DVDs nicht nur ein schwarzes Bild angezeigt wird. Bei einer analogen Übertragung nimmt man zum Anschließen des Beamers den YUV-Video-Eingang.
Wegen der nachlassenden Qualität des Signals sollte von der Verwendung von Composite- und S-Video-Anschlüssen abgesehen werden. Allerdings sollte man bedenken, dass analoge Sat-Receiver und Videorekorder-Modelle Signale nur per Composite liefern können. Computer hingegen speisen den Projektor mit Signalen über VGA- oder DVI-Schnittstelle.
Mit der Anschaffung von Leinwänden ist es ganz einfach: Zum 16:9 Beamer passt eine 16:9-Leinwand, zu einem 4:3-Gerät entsprechend eine 4:3-Leinwand. Die Leinwand sollte ca. halb so lang sein wie ihr Abstand zum Zuschauer. Für ein gutes Heimkino-Erlebnis sollte die Leinwand einen Gain Faktor (Lichtbündelungsstärke) von 1 bis 1,2 haben, gut sind auch ein schwarzer Rahmen und ein lichtundurchlässiger schwarzer Leinwandrücken. Man kann zwischen drei verschiedenen Arten von Leinwänden wählen: Die besten Bilder liefern die straff gespannten Rahmenleinwände – sie sind allerding auch die teuersten. Rollos sind günstiger, allerdings sind ihre Ränder oft wellig und sollten deshalb lange hängen gelassen werden. Eine Stativ-Leinwand ist auch preiswert und praktisch aufzubauen. Auch bei dieser Art besteht leider oft das oben genannte Problem mit der Welligkeit am Rand.

Preisklassen

Im Preisbereich von 700 bis 1300 Euro sind viele Neugeräte erhältlich, die sich insbesondere an Heimkinofans richten und mit einer vielversprechenden technischen Ausstattung versehen sind, über die selbst viele teure Beamer nicht verfügen.
Wem solche Geräte nicht genügen, die Kosten für ein Mittelklasse-Gerät aber abschrecken, kann mit dem Erwerb eines Auslaufmodells zum Schnäppchenpreis gut bedient sein. Bei vielen Beamern, die vor einem Jahr neu auf den Markt kamen, hat sich der Preis inzwischen schon halbiert, obwohl die darin verbaute Technik keineswegs überholt ist.
Beamer der Mittelklasse kosten zwischen 1500 und 3000 Euro und liefern perfekte Technik, hohe Auflösungen und hohe Lichtstärken. Sie sind privat und geschäftlich vielseitig nutzbar. Heimkino-Puristen sollten hier keine Schwierigkeiten haben, ihr Modell zu finden.

Wo gibt es Beamer Tests und Testberichte

Bekannte Hersteller für Beamer sind zum Beispiel Acer, BenQ, Canon, Casio, Epson, Hitachi, Mitsubishi, NEC, Panasonic, Samsung, Sanyo, Sharp und andere.
Aktuelle Testberichte zu Geräten in verschiedenen Preisklassen findet man an vielen Orten im Internet oder auch in einschlägigen Magazinen, zum Beispiel bei der Stiftung Warentest, bei Chip und Computerbild.

Beamertypen

Die LCD-Beamer sind in der Regel günstig und sind bereits ab 300 Euro zu haben. Die Geräte haben allerdings manchmal Schwierigkeiten mit der Schwarzdarstellung. Dunkle Bildbereiche erscheinen in deren Folge dann grau statt schwarz.
Die DLP-Beamer haben meist keine Probleme mit der Darstellung von Schwarz. Dafür leidet der visuelle Genuss bei vielen dieser Geräte an dem „Regenbogeneffekt“ – ein Farbflackern, das man in Szenen mit viel Kontrast beim Anvisieren aus dem Augenwinkel oder beim Blinzeln wahrnimmt. Sensible Menschen können mit Kopfschmerzen reagieren. Vor der Kaufentscheidung für einen Projektor dieses Typs sollte man das Gerät ausprobieren und probesehen.
Die LED-Modelle sind besonders sparsam im Stromverbrauch. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 3 Stunden. Sie geben fast keine Wärme ab und brauchen daher auch fast keine Kühlung. Darum sind solche Geräte die in der Regel die handlichsten. Der große Nachteil von LED-Beamern liegt in der schlechten Leuchtkraft, die maximal für ein Bild mit einem Meter Diagonale ausreicht.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.

Weitere Beiträge