Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Produkt | REAPP REAPP Bremsscheibenschloss, Motorrad Schloss Alarm 110db, Hochsicherheits M* | KRASER KRASER KR6Y Bremsscheibenschloss mit Alarm 110dB, Verstärkt, Wasserdic* | BURG-WÄCHTER Burg-Wächter Bremsscheibenschloss 520 50, für Zweiräder mit * | Urban Security Urban 564A Bremsscheibenschloss Motorrad E Scooter Roller Schloss Diebstahl* | urban URBAN UR6 Bremsscheibenschloss mit Alarm 120dB ON/Off mit Warnfunktion, Opt* |
Hersteller | REAPP | KRASER | BURG-WÄCHTER | Urban Security | urban |
Verfügbarkeit | Auf Lager | Auf Lager | Auf Lager | Auf Lager | Auf Lager |
Preis | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Produkt ansehen | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* |
weitere Angebote |
Sie sind auf der Suche nach einer Bremsscheibenschloss Kaufberatung – Die besten Bremsscheibenschloss im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Bremsscheibenschloss Kaufberatung – Die besten Bremsscheibenschloss im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Bremsscheibenschloss Kaufberatung – Die besten Bremsscheibenschloss im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Bremsscheibenschloss?
Anforderungen an ein gutes Bremsscheibenschloss
Materialien des Schließzylinders und Schlosskörpers
Im Bremsscheibenschloss Test liegt ein besonderes Augenmerk auf den verarbeiteten Materialien. Schließlich entscheiden sie darüber, wie sicher es nun tatsächlich ist. Problem dabei ist jedoch die Verschwiegenheit vieler Hersteller. Denn oft geben sie gar nicht erst an, welches Material verbaut wurde. Daher empfiehlt es sich das Schloss bei namenhaften Produzenten zu bestellen. Diese verwenden letztlich – mit großer Sicherheit – hochwertige Ressourcen.Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Bremsscheibenschlösser
Durchmesser vom Schließbolzen
Der Schließbolzen(-zylinder) ist dafür verantwortlich, dass das Bremsscheibenschloss ordentlich verschließt. In Abhängigkeit vom Hersteller, allerdings auch innerhalb der Produktpalette eines einzelnen Herstellers, gibt es mitunter markante Unterschiede. Ein preiswertes Bremsscheibenschloss zeichnet sich im Regelfall durch einen kleineren Schließbolzendurchmesser aus, beispielsweise 5 mm. Schlösser der höheren Preisklasse besitzen im Gegensatz dazu meistens gar einen solchen Bolzen mit bis zu 13 mm Dicke. Letztlich gilt der Grundsatz: umso größer der Durchmesser desto unwahrscheinlicher ist der Fall, dass ein Langfinger das Schloss beseitigen kann. Aber es sei ebenfalls erwähnt, sobald er ausreichend Zeit hat, auch die beste derartige Sicherheitsvorkehrung nicht vor dem Entwenden schützen kann. Mithilfe eines Bremsscheibenschloss Test konnte festgestellt werden, die Entscheidung sollte auf ein Schloss mit minimum 10 mm dicken Schließbolzen fallen.Intergrierte Alarmanlage
Erinnerungskabel (Memory Cable)
Manchmal ist ein Bremsscheibenschloss mit einem Erinnerungskabel versehen. Auf diese Weise soll garantiert werden, dass man nicht doch einmal vergisst das Schloss vor der Abfahrt zu demontieren. Das Kabel wird dazu einfach vom Schloss hin zum Lenker geführt. Bei qualitativeren Schlössern ist es oftmals inklusive. Fällt die Wahl allerdings auf ein günstigeres Modell muss ein Memory Cable meistens zusätzlich in den Warenkorb gepackt werden. Normalerweise sind solcherlei Tools schon für wenige Euro erhältlich.Einsatzgebiet des Bremsscheibenschloss
Vorrangig eingesetzt werden Bremsscheibenschlösser von Motorradliebhabern, aber auch für den ein oder anderen Fahrradfahrer haben sie durchaus ihren Reiz.Welche Alternativen zu einem Bremsscheibenschloss gibt es
Alternativ zum gängigen Bremsscheibenschloss ginge auch ein klassisches Schloss oder massive Ketten. Trotz allem sind beide in puncto Gewicht und Größe unterlegen. Während langer Motorradtouren kann sich insbesondere letzteres als äußerst unpraktisch erweisen.Welche Hersteller von Bremsscheibenschlössern gibt es
Einige Hersteller von Bremsscheibenschlössern sind:- JDC
- Secura
- Germany Motorsports
Neuerungen im Bereich Bremsscheibenschloss
Nebst integrierten auditiven Signalgebern, ausgelöst durch Erschütterungen, Sensorwahrnehmung oder Ortsveränderungen gibt es auch noch andere technische Neuerungen im Bereich Bremsscheibenschloss. So sind einige Hersteller darum bemüht, das Handling sichtlich zu verbessern. Infolge dessen haben es mittlerweile sogar Varianten in die Regale geschafft, die allein mit einer Hand beherrscht werden können. Wiederum andere lassen sich über einen zusätzlichen On-/Off-Schalter bedienen. Mithilfe dessen ist es machbar das Bike trotz geschlossenem Zustand von A nach B zu bringen. Manche der beigefügten unabdingbaren Schlüssel werden heute auch als LED-Leuchtschlüssel angeboten. Im Dunkeln das Schloss zu öffnen dürfte dann auch kein Problem mehr sein.Vorteile beim Kauf eines Bremsscheibenschloss im Internet
Worauf achten beim Kauf eines Bremsscheibenschloss
Ein Punkt dem vor allem Aufmerksamkeit geschenkt werde sollte, ist die Relation zwischen Preis des Bremsscheibenschlosses und Anschaffungskosten des Motorrads. Man sollte sich stets fragen, reicht es ein mehrere tausend Euro teures Fahrzeug mit einem der preiswerteren Schlösser zu sichern? Denn man beachte, Qualität hat zweifellos auch hier ihren Preis. Namenhafte Hersteller kategorisieren ihre Schlösser nach unterschiedlichen Sicherheitslevel. Wobei im Bremsscheibenschloss Test deutlich wird, umso höher die Preisklasse desto höher auch der angegebene Sicherheitslevel. Wie viel Geld schlussendlich dafür investiert werden soll, obliegt natürlich jedem Einzelnen. Je nachdem handelt es sich dabei auch um eine nachhaltige Investition.Nützliches Zubehör für Bremsscheibenschloss
Nützliches Zubehör für Bremsscheibenschlösser bringen insbesondere die Neuerungen in diesem Bereich mit sich. Von der Alarmanlage, die ebenso zusätzlich angeschafft und separat ergänzen kann bis hin zum Erinnerungskabel, das – wenn mal eben nicht im Lieferumfang enthalten – für ganz wenig Geld, aber umso effizienter vor einem unschönen Vorfall schützen kann. Ausgewählte Hersteller bieten ihre Schlösser in Kombination mit einem Kettenschloss an. Ineinander gefügt kann das Bike dann zusätzlich noch einmal an einem Festpunkt fixiert und gesichert werden.Video: Bremsscheibenschloss mit Alarm: Mit diesem Fahrradschloss kriegt der Dieb was auf die Ohren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren