Home Heimwerken Drechselwerkzeug Kaufberatung – Die besten Drechselwerkzeug im Test oder Vergleich

Drechselwerkzeug Kaufberatung – Die besten Drechselwerkzeug im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 7 Minuten

Empfehlung
Brüder Mannesmann Drechselbeitelsatz, 8-teilig | M 691-8
Original Einhell 5-tlg. Drechselbeitelsatz (Drechseleisen-Set für Drechselmaschinen, 5 gängige Drechselbeitel im Set, aus massivem Stahl)
Leistungstipp
HOLZWURM Drechseleisen-Set, 8 HSS Drechselmesser im Holzkoffer, Drechselwerkzeug für Holz
25 Stücke Drechseleisen Werkzeug Zubehör Set, Drechselwerkzeug Hartmetall, Drechselmesser set bestehend aus Schwanenhalsmesser/Vierkantmesser/Diamantmesser/RunddrehwerkZeug, Drehmeißel
25-Teiliges Drechseleisen Set, Drehmeißel Set, Drechselzubehör, Drehbank Zubehör, Drechselmesser, Drechselwerkzeuge Hartmetall, Drechseln Zubehör mit Wendeschneidplatten für Drehmeißel
LinkBrüder Mannesmann Drechselbeitelsatz, 8-teilig | M 691-8*Original Einhell 5-tlg. Drechselbeitelsatz (Drechseleisen-Set für Drec*HOLZWURM Drechseleisen-Set, 8 HSS Drechselmesser im Holzkoffer, Drechselwer*25 Stücke Drechseleisen Werkzeug Zubehör Set, Drechselwerkzeug Ha*25-Teiliges Drechseleisen Set, Drehmeißel Set, Drechselzubehör, *
ManufacturerMannesmannkwb by EinhellA&N GesbRXMSZQUQZQUFJ
Price€ 29,99 € 26,17
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 35,95 € 29,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 129,95 € 109,95
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 54,99 € 49,99 (€ 2,00 / stück)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 52,99 € 47,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:29 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Drechselwerkzeug Kaufberatung – Die besten Drechselwerkzeug im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Drechselwerkzeug Kaufberatung – Die besten Drechselwerkzeug im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Drechselwerkzeug Kaufberatung – Die besten Drechselwerkzeug im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was ist ein Drechselwerkzeug oder Drechseleisen?

Zur Holzbearbeitung in Zusammenhang mit einer motorbetriebenen Drechselbank werden als Werkzeug Drechseleisen eingesetzt. Bei diesen Drechselwerkzeugen besteht die Werkzeugklinge aus einer Stahlvariante. Dieser Stahl ist eine Legierung, hergestellt mit großen Eisenanteil. Das Eisen wird legiert mit Metallen, die das Eisen härter machen.

Der Begriff „Drechseleisen“ steht für verschiedene Werkzeuge, die für das Drechseln genutzt werden. Sechs verschiedene Werkzeuge stellen dabei den Grundbestand dar. Angeboten werden diese im einzelnen oder als Drechseleisen-Satz. Für Anfänger oder Hobbydrechsler empfiehlt es sich, gleich einen vollständigen Drechselbeitelsatz zu erwerben.

Sie werden beim Drechseln sicher unterschiedliche Drechselmesser benötigen. Über die unterschiedlichen Formen oder die Stahlvarianten von den Drechseleisenwerkzeugen, sollten Sie sich umfassend informieren. An einer Drechselbank können die verschiedensten Holzmaterialien bearbeitet werden. Insgesamt werden fünf verschiedene Werkzeug-Versionen unterschieden. Jedes Werkzeug dient der Gestaltung des Werkstückes. Das Hauptwerkzeug beim Drechseln bleibt der Meißel. Der Meißel wird eingesetzt zur Bearbeitung von Oberflächen und ist hilfreich bei der Gestaltung des Werkstückes. Wobei die Schroppröhre zur ersten Bearbeitung des Werkstückes verwendet wird. Mit der Spindelröhre wiederum können geschweifte und auch feine Formen hervorgerufen werden.

Der Abstechstahl dient, wie der Name schon sagt zum „Abstechen“ von Langholz. Bei diesen Drechseleisen wird weniger Reibungswärme erzeugt als beim „Abstechen“ mit einem Meißel. Erhältlich sind die Drechslerbeitel in unterschiedlichen „Blattstärken“.
Die Werkzeuge können Sie in verschiedenen Stahlvarianten kaufen. Drechseleisen aus hartem Stahl sind zu empfehlen. Die Werkzeuge müssen wiederholt nachgeschärft werden. Deshalb sind Werkzeuge aus hartem Stahl robuster.

Anforderungen an ein gutes Drechseleisen?

Drechseleisen gibt es in voneinander abweichenden Stahlvarianten. Sie sollten für die Drechseleisenklinge eine möglichst harte Stahlvariante wählen. Ein härterer Stahl ist beim oftmaligen schärfen der Klingen langlebiger. Sehr gerne und oft verwendet für Drechseleisen wird HSS-Stahl (Hochgeschwindigkeitsstahl). Zuweilen kommen auch Pulver-Stahlvarianten zur Anwendung.

Das Material der Handgriffe verdient auch Beachtung!
Als Material angenehm anzufassen ist Holz. Deshalb werden auch Griffe aus Holz gehäuft eingesetzt, neuerdings kommen auch oft Handgriffe aus Kunststoff zum Einsatz.
Für die Griffe von Drechseleisen können unterschiedliche Materialien zur Verwendung kommen. Griffe aus Stahl, Holz, Kunststoff oder Aluminium stehen zur Auswahl.
Die bevorzugt Stahlvariante bei Drechseleisen und das Material der Griffe ist von der Zuneigung des Käufers abhängig.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Drechselwerkzeuge

Nr. 1
Brüder Mannesmann Drechselbeitelsatz, 8-teilig | M 691-8
Brüder Mannesmann Drechselbeitelsatz, 8-teilig | M 691-8*
von Mannesmann
  • Mit Holzheft
  • 360mm lang
  • Schneiden poliert und geschliffen
Unverb. Preisempf.: € 29,99 Du sparst: € 3,82 Prime  Preis: € 26,17 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Original Einhell 5-tlg. Drechselbeitelsatz (Drechseleisen-Set für Drechselmaschinen, 5 gängige Drechselbeitel im Set, aus massivem Stahl)
Original Einhell 5-tlg. Drechselbeitelsatz (Drechseleisen-Set für Drec*
von kwb by Einhell
  • Drechsel-Zubehör – Der Original Einhell Drechselbeitelsatz ist ein 5-teiliges Zubehör-Set, passend für die Arbeit mit allen handelsüblichen Drechselmaschinen.
Unverb. Preisempf.: € 35,95 Du sparst: € 5,96 Prime  Preis: € 29,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
HOLZWURM Drechseleisen-Set, 8 HSS Drechselmesser im Holzkoffer, Drechselwerkzeug für Holz
HOLZWURM Drechseleisen-Set, 8 HSS Drechselmesser im Holzkoffer, Drechselwer*
von A&N GesbR
  • UMFANGREICH - In unserem Drechseleisenset sind 8 Drechselbeitel in verschiedenen Größen und Formen enthalten, die Ihnen bei der Holzbearbeitung gute Dienste leisten werden.
  • STAHL - Die Drechselwerkzeuge sind aus hochwertigem HSS-Stahl (High Speed Steel/Schnellarbeitsstahl) gefertigt und halten den auftretenden Belastungen beim Drechseln problemlos stand.
  • HOLZKOFFER - Das Drechselbeitelset wird in einem schönen Holzkoffer (44,5cm x 30cm x 5,5cm) geliefert. Somit können Sie die Werkzeuge nach dem Drechseln sicher verstauen und Sie haben immer alle Werkzeuge zur Hand, wenn Sie die Drechselbank einschalten.
  • LANGLEBIG – Bei richtiger Pflege werden Sie lange Freude an den Holzbearbeitungswerkzeugen haben. Egal ob Sie ambitionierter Heimwerker, Bastler oder professioneller Tischler sind.
  • EINSATZBEREIT - Das Drechselwerkzeugset wird einsatzbereit geliefert, aber natürlich müssen sie von Zeit zu Zeit geschärft werden, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.
Unverb. Preisempf.: € 129,95 Du sparst: € 20,00 Prime  Preis: € 109,95 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
25 Stücke Drechseleisen Werkzeug Zubehör Set, Drechselwerkzeug Hartmetall, Drechselmesser set bestehend aus Schwanenhalsmesser/Vierkantmesser/Diamantmesser/RunddrehwerkZeug, Drehmeißel
25 Stücke Drechseleisen Werkzeug Zubehör Set, Drechselwerkzeug Ha*
von XMSZQU
  • 【Hochwertiges Hartmetall】Im Vergleich zu herkömmlichen Metallwerkzeugen haben unsere Hartmetall-Drechselwerkzeuge eine starke Verschleißfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Härte. Sie sind perfekt für die Holzbearbeitung geeignet und bieten Ihnen eine lange Lebensdauer.
  • 【Austauschbare Klingen】Wenn die Klingen stumpf werden, können Sie sie einfach durch neue Klingen ersetzen. Das spart Ihnen viel Zeit beim Schleifen und Honen und sorgt dafür, dass Sie immer scharfe Klingen haben.
  • 【Scharf und Präzise】Unsere Drehwerkzeuge sind mit vier Schneidern ausgestattet, die für unterschiedliche Schleifeffekte ausgelegt sind. Sie sorgen für glatte und saubere Schnitte und sparen Ihnen viel Zeit beim Schleifen und Honen.
  • 【Einfach zu bedienen】Unsere Drechselwerkzeuge sind einfach zu bedienen und eignen sich perfekt für Drehmaschinen aller Erfahrungsstufen. Jeder Drehmeißel hat mehrere scharfe Kanten, die mehrfach gedreht werden können. Drehen Sie den Bohrer einfach um eine Vierteldrehung, um eine saubere, scharfe Kante zu erhalten, und Sie können wieder mit dem Drehen von Holz beginnen.
  • 【Tragbarer Aluminiumkoffer】Organisieren und schützen Sie Ihre Holzdrehwerkzeuge im mitgelieferten tragbaren Aluminiumkoffer. Ideal für Lagerung und Transport, damit Ihre Ausrüstung immer für Ihre Holzbearbeitungsabenteuer bereit ist.
Unverb. Preisempf.: € 54,99 Du sparst: € 5,00 Prime  Preis: € 49,99 (€ 2,00 / stück) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
25-Teiliges Drechseleisen Set, Drehmeißel Set, Drechselzubehör, Drehbank Zubehör, Drechselmesser, Drechselwerkzeuge Hartmetall, Drechseln Zubehör mit Wendeschneidplatten für Drehmeißel
25-Teiliges Drechseleisen Set, Drehmeißel Set, Drechselzubehör, *
von QZQUFJ
  • Hochpräzise Bearbeitung: Mit vier Schneidern, die für unterschiedliche Schleifeffekte ausgelegt sind, können Sie Schruppmaschinen, Hohlbearbeitungsmaschinen und Detailiermaschinen verwenden, um das Drechseln von Holz erheblich zu vereinfachen.
  • Hochwertige Materialien: Unser Drechseleisen-Set besteht aus hochwertigem Hartmetall, das scharf und langlebig ist und einen glatten und sauberen Schneideffekt bietet. Jedes Werkstück kann schnell auf Ihrer Drehmaschine bearbeitet werden.
  • Anti-Rutsch-Griff: Unser Griff und unsere Verlängerungsstange sind aus einer Aluminiumlegierung hergestellt und verfügen über ein mattes Design, das rutschfest und angenehm in der Hand liegt. So können Sie sicher arbeiten.
  • Austauschbare Drehmeißel: Wenn alle Kanten der Drechselmesser stumpf sind, können sie durch neue Klingen ersetzt werden. Sie müssen nur die Mutter drehen und die Klinge durch eine brandneue ersetzen. Das spart viel Zeit beim Schleifen und Honen.
  • Umfangreiches Zubehör: Unser Drechseleisen-Set enthält 4 verschiedene Formen (Schwanenhals, Quadratischer Hals, Diamant und Rund), eine Aluminium-Tragetasche, einen abnehmbaren Aluminiumgriff, eine Verlängerungsstange, 8 Ersatz-Drehmeißelköpfe (Quadrat, Diamant und Rund), 2 Schraubenschlüssel und 8 Befestigungsschrauben. Mit diesem umfangreichen Zubehör haben Sie alles, was Sie für Ihre Holzbearbeitung benötigen.
Unverb. Preisempf.: € 52,99 Du sparst: € 5,00 Prime  Preis: € 47,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:29 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Einsatzgebiet vom Drechseleisen!

Wozu wird ein Drechseleisen eingesetzt? Es gibt voneinander abweichende Drechseleisen, die für die Holzbearbeitung an der Drechselbank nützen. Zuerst muss das Holz in Form gedreht werden. Dazu ist die Schroppröhre und der Meißel als Erstwerkzeug zur Bearbeitung der Oberflächen notwendig. Die Spindelröhre und andere Drechselbeitel werden zur Einarbeitung von Strukturen und Formen in das Holz eingesetzt. Wo kein Meißel herankommt, wird der Plattenstahl zur Bearbeitung tiefer Strukturen eingesetzt. Für das Abstechen von Langholz dient der Abstechstahl oder Abstecher.
Einsteiger sind mit einem Drechseleisen-Satz als Grundausstattung gut beraten. Für Profidrechsler sowie bereits erfahrene Hobbyhandwerker gibt es passende Drechseleisen zusätzlich zur Grundausstattung, wenn Ihnen ein bestimmtes Eisen fehlt.

Welche Drechseleisen zählen zur Familie der Drechslerbeitel?
• Spindelröhre
• Schroppröhre
• Meißel
• Plattenstahl
• Abstechstahl

Die Spindelröhre,
ein Werkzeug auch als Detail- oder Formröhre bezeichnet, mit dem Sie bestimmte Formen in das Holz einarbeiten können. Sie können damit geschweifte Strukturen schaffen. Die Klinge vom Werkzeug können Sie in verschiedenen Blattstärken und Größen bekommen. Die Klingen werden mit unterschiedlichen „Anschliffen“ und Winkeln angeboten.
Eine Spindelröhre mit spitzer Klinge hilft, wenn Sie beispielsweise, eine ovale Form drehen wollen. Manche Spindelröhren haben im Halbkreis angeschliffene Klingen. Die richtige Blattdicke wählen Sie nach der zu bearbeitenden Holzart. Allgemein wählen Sie nach der Härte der Holzart, bei harten Holz muss das Klingenblatt dicker sein.

Die Schroppröhre,
wird auch als Schrupp- oder Schrotröhre benannt. Damit werden die ersten Drechselarbeiten am Werkstück durchgeführt. Die Klingenbreite einer Schroppröhre ist voneinander abweichend und bewegt sich zwischen 15 bis 50 mm Klingenbreite.
Eine Schroppröhren können Sie in verschiedenen Klingenformen und Winkeln erwerben. Gängig sind breite Klingen mit einer konvexen Schneidkante und mit einer halbrunden Form. Dabei sind Winkel von 35 bis 45 Grad bei einer Stahlstärke von 3 bis 5 mm üblich. Die Schroppröhre sollten Sie nur für weiche bis mittelharten Hölzer verwenden.

Der Drechselmeißel,
oder Meißel wird zum Bearbeiten ungleichester Werkstoffe beansprucht. In keinen Drechseleisen-Satz darf der Meißel fehlen. Hauptsächlich zur Bearbeitung der Holzoberfläche wird der Meißel verwendet und gibt dabei der Oberfläche eine bestimmte Form. Dieser Vorgang wird fachlich als „Schlichten“ bezeichnet und kann zur Herstellung von geraden, gewölbten oder kugelförmigen, Objekten führen.
Als Hauptwerkzeug an einer Drechselbank wird meistens der Meißel benutzt. Ein Meißel ist in der Regel besser als ein Röhrenwerkzeug. Es ist wichtig, dass Sie mit dem Meißel gut umgehen können. Dazu brauchen Sie etwas Übung denn das Schlichten und Trennen sollte ohne Materialverschwendung ausgeführt werden.
Der Meißel kann auch zum „Einstechen“ und „Abstechen“ verwendet werden. Der Meißel hat an der Klingenspitze dünnere Bereiche, die gewinkelt oder gerade sein können. Vorliegende Winkel haben meist an beiden Seiten einem Winkel von 35 bis 45 Grad. Die unterschiedlichen Winkelbereiche mit einen spitzen und einen stumpfen Winkel dienen neben dem Abstechen auch zum Drehen.

Der Plattenstahl,
nicht jeden Holzbereich können Sie mit dem Drechslerbeitel, dem Meißel bearbeiten. Wenn Sie mit den Meißel nicht weiterkommen, benötigen Sie spezielle Werkzeuge. Sie wollen schmale Platten drehen? Dann sollten Sie als Drechseleisen den Plattenstahl anwenden. Bei dem Werkzeug Plattenstahl wird der Schneidwinkel zur Holzhärte gewählt. Die Klingenbreite wird dem Werkstück angepasst.

Der Abstechstahl,
dieses Drechseleisen wird zum „Abstechen“ eingesetzt. Meist wird gleich der Meißel zum „Abstechen“ verwendet, der erzeugt jedoch eine höhere Reibungswärme. Der Abstechstahl hat einen konisch geformten Querschnitt und hat somit eine kleinere Fläche, wodurch weniger Reibungswärme entsteht.

Welche Alternativen zu einem Drechseleisen gibt es?

Drechseln können Sie im Prinzip mit allem, was hart genug ist und schneidet. Der Meißel ist Standard aber auch starke Messer und Schnitzwerkzeuge sind hilfreich und durchaus geeignet.
Erfahrene Drechsler erzeugen, wie es früher üblich war das Werkzeug selber. Als Drechselanfänger genügen bereits 5 Drechseleisen. Dazu gehören, 2 Meißel und 3 Röhren. Mit dieser Minimalausstattung, müssen auch Drechselgesellen die Meisterprüfung ablegen.
Außerdem gibt es noch den Abstechstahl, Flachschaber und den Vierkantstahl. Werkzeuge für alle ungewöhnliche Aufgaben finden Sie im Internet reichlich. Sie können aber auch improvisieren, gerade das macht die Drechselarbeit reizvoll.

Welche Hersteller von Drechseleisen gibt es?

Wegen der außerordentlich großen Nachfrage gibt es Drechseleisen in großer Auswahl. Sie haben es nicht leicht die richtige Wahl für ein Eisen zu treffen. Der Markt ist umkämpft von den vielen Herstellern wie Kirschen, Stubai, Crown, Hattori, Bernardo, Dictum, Holzmann, Forum, Hamlet, Proxxon, Record oder Wiedemann.
Da fällt es durchaus schwer, das richtige Drechseleisen zu wählen am besten sie kaufen ein Eisen der großen Marken wie Kirschen, Proxxon oder Stubai damit machen Sie sicher nichts falsch. Die Auswahl ist wirklich riesengroß. Wir empfehlen Ihnen, deswegen auch einen Blick auf andere Drechseleisen als Vergleich zu werfen. Damit Sie sich eine untermauerte Meinung zu den Drechselwerkzeugen bilden können, ist eine umfassende Information sicher notwendig.

Neuerungen im Bereich der Drechseleisen und diese richtig selber schärfen?

Echte Neuheiten sind bei Drechseleisen und einem so alten Handwerk selten. Gearbeitet wird mit traditionellen Werkzeugformen, die Neuerungen gibt es höchstens beim Material und der Schleiftechnik. Der stählerne Teil eines Drechseleisens ist meist aus Hochleistungsschnellstahl geschmiedet und wird natürlich stumpf. Wenn das Drechslereisen stumpf wird, kann eine saubere Drechselarbeit nur schwer, ausgeführt werden. Deshalb müssen Sie das Drechselmesser in regelmäßigen Abständen schärfen. Bei einem professionellen Schleifer kostet das Zeit und Geld.
Es bietet sich an, dass Sie Ihr Werkzeug selber schärfen und das machen Sie wie folgt:
Sie müssen möglichst günstig die gute Qualität Ihres Eisens aufrechterhalten. Der Bogen der Schneide sollte dem Radius der Werkzeugbreite entsprechen. Sie sollten das Eisen nicht direkt auf die Schleifvorrichtung legen. Legen Sie das Werkzeug über Ihre Finger, die auf der vorgesehenen Halterung des Schleifers ruhen. Darauf kommt dann das Drechselmesser. Das Werkzeug können Sie so sicher führen und Ihre Hand bleibt dabei geschützt.
Die Schräge des Eisens sollten Sie beim Schleifen so führen, dass es die richtige Phasenlänge ergibt. Die Schalenröhre wird zum Schleifen zwischen den Fingern eingespannt und leicht gedreht.

Vorteile beim Kauf von Drechselwerkzeug im Internet!

Sollten Sie besser im Internet kaufen oder im örtlichen Laden? Im Laden können Sie die Ware in die Hand nehmen und sich damit anfreunden. Im Laden bekommen Sie auch eine gute Beratung. Zum Vergleich ist ein Kauf im Internet sehr bequem. Das Angebot im Internet ist riesengroß und oft auch billiger als im Laden.

Es gibt auch die Möglichkeit gebrauchte Eisen im Netz zu kaufen?
Auf Plattformen wie eBay oder Amazon können Sie Drechseleisen gebraucht zu kaufen. Der Stahl von gebrauchten Eisen ist zwar meist schon stumpf. Zum Schärfen der Drechseleisen können Sie eine gebrauchte Schleifmaschine gleich günstig mit erwerben. So sind Ihre Drechseleisen rasch wieder wie neu.

Worauf achten beim Kauf eines Werkzeugs zum Drechseln?

Fundamental wichtig beim Drehen sind drei Werkzeugtypen wie die Drechselröhren, Flachmeißel und Ausdrehstähle. Der Gegensatz ist der Schliff. Als Röhren werden halbrunde Werkzeuge mit flachem Außenschliff bezeichnet. Bekannter sind die geraden Flachmeißel mit flachem und auch beidseitigem Schliff. Mit einem sehr steilen Schliff präsentieren sich die Ausdrehstähle. Auch wenn sich die Werkzeuge stark ähneln, sind diese in der Anwendung sehr konträr und für jeweils unterschiedliche Arbeiten eingesetzt.

Die Drechseleisen und worauf es bei der Auswahl ankommt?
Beim Langholzdrechseln wird die Drechselröhre erheblich angewandt. Für Einstiche, zum Abstechen und zum Drechseln von Formen, die nach außen gewölbt sind wählen Sie den Meißel. Besonders für teure Hölzer sollten Sie die Abstechstähle und Ausdrehstähle, zu deren Bearbeitung nutzen. Meist werden die Drechselwerkzeuge aus Stahl hergestellt oder geschmiedet. Es gibt Stahl, Werkzeugstahl und HSS-Stahl.
Die Schneide lässt sich umso häufiger schärfen, je härter der Stahl ist. Ein perfekter Schliff ist ein Muss, um eine Holzoberfläche fein und sicher zu bearbeiten. Die Griffe sollten gut und sicher in der Hand liegen. Der Griff sollte daher nicht zu leicht sein.

Der Flachmeißel als bedeutsames Werkzeug?
Gerade Anfänger sollten auf den Flachmeißel nicht verzichten. Die Arbeit mit dem Meißel sollten Sie gut beherrschen. Denn ausnahmslos so lassen sich die Holzwerkstücke problemlos drechseln.
Mit dem Meißel können Sie die Holzoberflächen gerade, gewölbt oder in eine Kugelform schlichten. Beim Schlichten werden kleine Schichten vom Holz abgetragen. Der scharfe Meißel ermöglicht es, eine ebenmäßigere Oberfläche zu drechseln als mit Röhren.

Nützliches Zubehör für das Drechseln?

Dem Anfänger erleichtern Drechselwerkzeugsätze die Auswahl und ermöglichen das Probieren der einzelnen Werkzeuge. Werkzeugsätze sind auch für den Profidrechsler durchaus eine gute Alternative.

Als weiteres fundamentales Zubehör brauchen Sie Schleifwerkzeuge für das Holzwerkstück und die Drechseleisen.
Als Holzhandwerker müssen Sie ihre Werkzeuge optimal schärfen können, sonst werden Sie niemals eine Holzarbeit in bester Qualität ausführen. Nicht alle Werkzeuge können Sie mit den gleichen Methoden und Schleifmitteln schärfen. Jedes Material und Werkzeugart hat seine optimale Schärfmethode.
Werkzeuge können trocken oder nass geschliffen werden. Im weiteren Verlauf wird vorzugsweise mit Ölsteinen und mit Filzscheiben und Schleifpaste geschwabbelt. Durch nichts zu ersetzen und hervorragend ist auch das Arbeiten mit Diamantfeilen für bestimmte Zwecke.
Im Langholzbereich wird eine sehr scharfe, abgezogene Schneide bevorzugt wobei beim Querholzdrehen schon das trockene Schleifen an einer feinkörnigen Schärfscheibe genügt.

Die Holzoberfläche muss auch behandelt werden!
Für die direkte Holzbearbeitung wird ebenfalls meist mit Schleifpapier die Oberfläche nachbehandelt. Dazu werden Schleifpapiere mit verschiedenen Körnungen verwendet.
Aber auch Feilen und Raspeln für Holz wird für die Oberflächenbehandlung eingesetzt.

Weitere Beiträge