Home Heimwerken Duschfalttür Ratgeber – praktische Lösungen für platzsparende Duschen

Duschfalttür Ratgeber – praktische Lösungen für platzsparende Duschen

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 8 Minuten

Empfehlung
LUXESPIRE Duschtür 70x185cm Platzsparende Duschabtrennung mit 180° Falttür 6mm Sicherheitsglas Einfache Installation Einzelfalttür Duschkabine
Portango Falttür weiß aus PVC Kunststoff für Innen & Außen Komplettset I faltbare Schiebetür kratzfest und pflegeleicht I anpassbare Breite der Falttüren I Modell PT-3 Rumba
Leistungstipp
Duschkabine Liberte' Maße: 80 cm x 185 cm, aus PVC, eintürig, mit seitlicher Öffnung
Walk in Duschwand, 120x195 cm Falttür Begehbare Dusche Duschkabine Duschtrennwand 6mm ESG-Sicherheitsglas Nano Beschichtung
Duschfalttür 80 cm breit Dusche Falttür Duschtür faltbar Duschabtrennung für Duschtasse Nischentür Glas rahmenlose Duschkabine Sicherheitsglas Echtglas 5 mm Verstellbereich 78,5-80,5 cm Höhe 187 cm
LinkLUXESPIRE Duschtür 70x185cm Platzsparende Duschabtrennung mit 180°*Portango Falttür weiß aus PVC Kunststoff für Innen & Au*Duschkabine Liberte' Maße: 80 cm x 185 cm, aus PVC, eintüri*Walk in Duschwand, 120x195 cm Falttür Begehbare Dusche Duschkabine Dus*Duschfalttür 80 cm breit Dusche Falttür Duschtür faltbar Dus*
ManufacturerLUXESPIREPortangoROLLPLAST PINTOHY-RWMLAQUABATOS
Price € 179,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 129,49 € 106,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 75,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 189,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 219,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:09 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Duschfalttüren sind eine clevere und platzsparende Lösung, um das Badezimmer vor Spritzwasser beim Duschen zu schützen. Ob in der Dusche selbst oder an der Badewanne montiert, verhindern sie effektiv, dass Wasser auf den Fußboden gelangt und somit unschöne Pfützen oder rutschige Flächen entstehen. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Duschfalttüren: Von den unterschiedlichen Ausführungen, Materialien und Designs, über die richtige Wahl der Größe und Montage, bis hin zu wichtigen Kaufkriterien und Alternativen. Zudem geben wir praktische Tipps zur Pflege und erläutern die neuesten Technologien, die Reinigung und Alltagserleichterungen bieten. Mit dem passenden Modell optimieren Sie Ihre Raumnutzung, erhöhen den Duscherkomfort und werten Ihr Badezimmer mit einer funktionalen und stilvollen Lösung auf.

Was ist eine Duschfalttür? Funktion und Aufbau einfach erklärt

Eine Duschfalttür ist eine spezielle Tür, die hauptsächlich in Badezimmern eingesetzt wird, um duschendes Wasser innerhalb der Dusche oder Badewanne zu halten und auf den Duschbereich zu begrenzen. Die „Falt“-Eigenschaft bezeichnet die Möglichkeit, die Tür platzsparend zusammenzufalten, so dass der Einstieg in die Dusche oder Badewanne frei bleibt.

Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Duschtür, die entweder ganz geöffnet oder geschlossen wird, lässt sich eine Duschfalttür in zwei oder mehrere Segmente falten, die ineinander greifen und so den Platzbedarf minimieren. Besonders in kleinen Badezimmern oder beengten Duschen ist das von großem Vorteil. Die Falttür kann entlang spezieller Scharniere oder Gelenke bewegt werden – sie schwingt also nicht nach außen oder innen, sondern klappt gefaltet neben der Dusche zusammen.

Damit das Duschen trocken und komfortabel bleibt, besteht die Duschfalttür meist aus wasserabweisenden Materialien wie gehärtetem Sicherheitsglas, Kunststoff oder Acryl. Dichtungen an den Kanten und am unteren Bereich sorgen dafür, dass kein Wasser entweichen kann. So bildet sie eine undurchlässige Abtrennung zwischen Dusche und Bad.

Wesentliche Anforderungen an eine gute Duschfalttür

Beim Kauf einer Duschfalttür sollten Sie auf bestimmte Kriterien achten, damit das Produkt langlebig, funktional und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Nicht jede Duschfalttür ist für jeden Einsatz geeignet. Damit Sie lange Freude an Ihrer Tür haben und keine bösen Überraschungen erleben, sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

Zuverlässige Wasserdichtigkeit

Eine gute Duschfalttür muss absolut wasserdicht sein. Das bedeutet, dass die Tür bündig und mit wasserfesten Dichtungen an Dusche oder Badewanne angebracht wird. Andernfalls läuft Wasser ungehindert heraus und führt zu Feuchtigkeitsschäden und Pfützen auf dem Badezimmerboden. Achten Sie beim Kauf darauf, dass alle Spalten und Gelenke gut abgedichtet sind und dass das Produkt im Test keine Wasseraustritte zeigt.

Passende Größe und Höhe

Die Maße der Duschfalttür sind entscheidend. Sie muss exakt zur Breite und Höhe der Dusche oder der Badewanne passen. Eine zu kleine Tür schützt kaum vor Wasseraustritt, eine zu große passt nicht und erschwert die Montage. Messen Sie Ihre Dusche deshalb vor dem Kauf sorgfältig aus – auch die Höhe des Duschbereichs ist wichtig, denn zu niedrige Türen ermöglichen Wasserüberschwappen.

Stabilität und Materialqualität

Da die Tür täglich bewegt wird, sollten die verwendeten Materialien robust und langlebig sein. Hochwertiges Sicherheitsglas oder stoßfester Kunststoff sind ideal. Die Scharniere müssen Wartungsfreiheit, Stabilität und reibungslose Bewegung gewährleisten. Billige Materialien oder instabile Befestigungen führen schnell zu Beschädigungen.

Einfache Bedienbarkeit

Die Falttür sollte sich leicht öffnen und schließen lassen. Das Gewicht und die Mechanik müssen gut ausbalanciert sein, sodass auch Kinder oder ältere Menschen sie problemlos nutzen können. Gleit- und Laufmechanismen sollten gleichmäßig und ohne Widerstand funktionieren.

Ansprechendes Design und Transparenz

Eine transparente oder satinierte Glasfalttür lässt das Badezimmer heller wirken und wirkt optisch modern. Kunststofftüren sind verfügbar in verschiedenen Farbvarianten und Mustern. Hier können Sie je nach Einrichtungsstil und persönlichem Geschmack wählen.

Einfache Montage und Reinigung

Viele moderne Duschfalttüren sind so konstruiert, dass sie sich schnell und ohne großen Aufwand selbst montieren lassen. Die Reinigung sollte unkompliziert sein, idealerweise mit glatten Oberflächen und schmutzabweisenden Beschichtungen. So sparen Sie Zeit und Aufwand im Alltag.

Einsatzgebiete von Duschfalttüren: Wo und wann sind sie sinnvoll?

Das Hauptanwendungsgebiet von Duschfalttüren ist der Spritzschutz im Badezimmer. Sie kommen vor allem dort zum Einsatz, wo Duschen eingebaut sind oder dort eine Badewanne als Dusche genutzt wird. Die Türen helfen, das Wasser in der Duschzone einzudämmen und so das Badezimmer trocken und sauber zu halten.

Gerade in kleinen oder verwinkelten Bädern, wo wenig Platz für ausladende Türen vorhanden ist, sind Duschfalttüren ideal. Sie bieten gegenüber Schwing- oder Pendeltüren den Vorteil, dass im geöffneten Zustand keine besondere Breite für das Türschwenken benötigt wird.

Auch in barrierefreien oder seniorengerechten Badezimmern werden Falttüren gern montiert. Sie ermöglichen den einfachen Einstieg, auch wenn eine Hilfsperson das Duschen unterstützt, da sie fast komplett zur Seite gefaltet werden können und einen breiten Zugang freigeben.

Duschfalttüren werden ebenso an traditionellen Duschen als auch an Badewannen mit Duschfunktion verwendet. Sie sind eine optimale Lösung für kombinierte Badewannen-Duschbereiche, da sie flexibel genug sind, um nach Gebrauch platzsparend zusammengefaltet zu werden.

Welche Arten von Duschfalttüren gibt es?

Im Markt gibt es verschiedene Varianten von Duschfalttüren, die sich hinsichtlich Material, Design und Faltmechanismus unterscheiden. Ein Überblick über die gängigsten Typen hilft Ihnen bei der Auswahl der passenden Tür.

Glasfalttüren aus Sicherheitsglas

Diese Türen sind besonders hochwertig und modern. Sie bestehen aus durchscheinendem oder satiniertem gehärtetem Glas, das stabil und pflegeleicht ist. Oft verfügen sie über wasserabweisende Beschichtungen, die Kalk- und Seifenrückstände reduzieren. Glasfalttüren wirken elegant und vergrößern optisch den Raum.

Kunststofffalttüren

Türblätter aus Kunststoff sind leichter als Glas und etwas günstiger in der Anschaffung. Sie sind unempfindlich gegen Stöße und Brüche. Kunststoff wird meist als milchiges oder farbiges Material verwendet. Solche Türen sind etwas weniger edel, aber praktisch und dennoch ansprechend gestaltet.

Aluminiumrahmen und Kombinationslösungen

Viele Duschfalttüren besitzen einen Aluminiumrahmen rund um die Türblätter, der Stabilität und Schutz bietet. Rahmen können pulverbeschichtet in verschiedenen Farbtönen erhältlich sein. Kombinierte Türen aus Glas in Aluminiumrahmen vereinen Vorteile beider Materialien.

Zweiteilige oder mehrteilige Falttüren

Je nachdem wie breit die Dusche ist, bestehen Falttüren aus zwei oder mehreren miteinander verbundenen Segmenten. Je mehr Segmente, desto schmaler lassen sich die Teile falten. Für kleine Duschbereiche sind zwei- bis dreiteilige Varianten üblich.

Wand- und Eckvarianten

Duschfalttüren werden sowohl als Wandmontage direkt an der Duschwand als auch für Duschkabinen in Ecken angeboten. Eck-Türen sind oft speziell geformt, um in Winkelbereiche zu passen.

Alternativen zur Duschfalttür – Was kommt sonst noch in Frage?

Wenn eine Duschfalttür aus verschiedenen Gründen nicht infrage kommt, gibt es noch andere Möglichkeiten, das Badezimmer vor Wasseransammlungen zu schützen. Jede Alternative hat ihre Vor- und Nachteile, die es abzuwägen gilt.

Duschvorhänge

Die wohl bekannteste Alternative sind Duschvorhänge, die man an einer Stange aufhängt. Sie sind preiswert und in zahlreichen Designs erhältlich. Allerdings neigen Vorhänge dazu, beim Duschen oft unangenehm an der Haut zu kleben und sind pflegeintensiv, da sie leicht schimmeln.

Pendeltüren

Pendeltüren schlagen nach innen und außen auf und sind eine Lösung, wenn genügend Platz im Badezimmer vorhanden ist. Sie schaffen eine dicht abgeschlossene Barriere, benötigen aber ausreichend Freiraum zum Öffnen und können daher in kleinen Bädern unpraktisch sein.

Schiebetüren

Schiebetüren funktionieren sehr platzsparend, da sie zur Seite geschoben werden und keine Fläche zum Aufschwingen benötigen. Die Montage ist allerdings komplexer und der Reinigungsaufwand höher, da sich oft Schmutz in den Laufbahnen ansammelt.

Duschkabinen ohne Tür

Manche Duschen kommen als offene Walk-in-Lösung ohne Tür aus. Diese Variante ist allerdings nur in sehr großen Bädern sinnvoll, da Wasser überall sonst im Bad spritzen kann.

Wichtige Hersteller von Duschfalttüren im Überblick

Wer sich eine Duschfalttür kaufen möchte, findet eine Vielzahl von Anbietern und Marken auf dem Markt. Dabei unterscheiden sich Produkte hinsichtlich Qualität, Design, Verarbeitung und Preis. Die folgenden Hersteller sind für ihre bewährten Duschfalttüren bekannt und empfehlenswert:

Aica Sanitär

Das Unternehmen produziert hochwertige Sanitärtechnik und bietet eine breite Palette an Duschlösungen, darunter variable Duschfalttüren zu attraktiven Preisen. Die Produkte zeichnen sich durch gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.

Schulte

Schulte ist ein etablierter Markenhersteller mit Fokus auf innovative und designorientierte Badezimmerprodukte. Die Duschfalttüren von Schulte sind bekannt für zuverlässige Qualität, modernen Stil und langlebige Mechanik.

Hüppe

Hüppe gehört zu den Premium-Herstellern im Badbereich. Die Duschfalttüren sind hochwertig verarbeitet, oft mit speziellen Beschichtungen gegen Kalk und Schmutz. Das Sortiment umfasst zahlreiche Varianten für individuelle Badlösungen.

Breuer

Breuer produziert professionelle Duschabtrennungen, die durch flexible Anpassung und Montagefreundlichkeit überzeugen. Breuer Duschfalttüren bieten eine breite Auswahl zwischen Glas- und Kunststoffmodellen.

Duschmeister

Duschmeister ist spezialisiert auf Bad- und Duschzubehör und bietet praktische, funktionale und preiswerte Duschfalttüren in verschiedenen Ausführungen.

Neuerungen und Trends bei Duschfalttüren

Die Branche der Duschfalttüren entwickelt sich stetig weiter, um Komfort, Bedienung und Pflege zu verbessern. Einige der wichtigsten Innovationen sind:

Beschichtungen mit Anti-Kalk- und Anti-Seifen-Schichten

Moderne Duschfalttüren sind oft mit speziellen Nanobeschichtungen versehen, die eine wasserabweisende Oberfläche bilden. Dadurch perlt Wasser ab, Kalk- und Seifenreste haften weniger und die Reinigung wird deutlich vereinfacht.

Magnetische Dichtungssysteme

Neue Türen verfügen häufig über integrierte Magnetleisten statt herkömmlicher Gummidichtungen. Diese sorgen für einen zuverlässigeren und leichteren Verschluss der Tür, sind langlebig und wartungsfrei.

Modulare und flexible Systeme

Hersteller bieten zunehmend Duschfalttüren an, die individuell an verschiedene Duschgrößen angepasst werden können. Modulare Elemente ermöglichen Maßanfertigung für spezielle Einbausituationen.

Beleuchtete Modelle

Innovative Designs integrieren LED-Beleuchtung in den Rahmen oder Türbereich, die atmosphärisches Licht spenden und das Badezimmer aufwerten.

Barrierefreie Varianten

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt es Duschfalttüren mit besonders leichtgängigen Scharnieren, niedrigem Schwellenprofil und breiteren Öffnungen.

Praktische Tipps zum Kauf: Worauf sollten Sie achten?

Bevor Sie sich für eine Duschfalttür entscheiden, sollten Sie einige wichtige Überlegungen anstellen, um Fehlkäufe zu vermeiden:

Dusche oder Badewanne ausmessen: Die exakten Maße der Einbausituation sind entscheidend für die Passform. Breite, Höhe und Form der Duschnische bestimmen die geeignete Türgröße und Bauart.

Material und Design: Klären Sie, ob Sie eine Glas- oder Kunststofftür bevorzugen. Glas wirkt eleganter, Kunststoff ist oft günstiger und bruchsicherer. Entscheiden Sie auch über Transparenz, Farbgebung und Rahmenart.

Montageart prüfen: Nicht alle Türen lassen sich ohne Fachmann installieren. Informieren Sie sich über den Montageservice oder die Anleitung sowie das benötigte Werkzeug.

Reinigungsaufwand bedenken: Türen mit Schutzbeschichtungen erleichtern die Pflege. Achten Sie auf Modelle mit glatten Flächen und leicht zu reinigenden Dichtungen.

Bedienkomfort testen: Ideal ist eine Tür, die sich leicht öffnen und schließen lässt und bei der die Falte glatt und problemlos klappt.

Preis-Leistung vergleichen: Hochwertige Türen kosten zwar mehr, halten aber länger und bieten mehr Komfort. Vermeiden Sie extrem billige Produkte, da sie oft weniger dicht und stabil sind.

Nützliches Zubehör für Duschfalttüren – welche Helfer erleichtern den Alltag?

Neben der eigentlichen Duschfalttür gibt es Zubehör, das Wartung und Nutzung erleichtert:

Duschabzieher: Ein Abzieher mit Gummilippe entfernt Wasserreste von der Türoberfläche und vermindert Kalkbildung. So bleibt das Glas lange klar.

Reinigungsmittel: Spezielle Kalkentferner und Glasreiniger sorgen für streifenfreie Sauberkeit, ohne die Beschichtung anzugreifen.

Dekorfolien und Aufkleber: Zur optischen Aufwertung könnt ihr transparente Duschfalttüren mit Folien bekleben und dem Bad individuelle Akzente geben.

Ersatzdichtungen: Für ältere Türen hält der Hersteller meist passende Dichtungen als Ersatz vorrätig. Ein rechtzeitiger Austausch erhält die Funktion.

Montagehilfen: Wasserwaage und Silikon-Dichtstoff sind beim Einbau praktisch, um eine dichte und stabile Tür fachgerecht einzusetzen.

Duschfalttür online kaufen: Vorteile und Empfehlungen

Das Internet ist heute der bequemste und vielseitigste Einkaufsort für Duschfalttüren. Hier einige Gründe, warum der Onlinekauf Sinn macht:

Große Auswahl: Online finden sich zahlreiche Modelle aller Hersteller, Designs und Preisklassen an einem Ort – im lokalen Handel gibt es oft nur begrenzte Auswahl.

Preisvergleich leicht gemacht: Dank Vergleichsportalen und Kundenbewertungen lassen sich gute Angebote herausfiltern und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen.

Bequeme Lieferung: Die Duschfalttür wird direkt zum Wunschort versandt und erspart Transportaufwand.

Umfangreiche Produktinformationen: Herstellerangaben, Tests und Erfahrungsberichte bieten eine fundierte Kaufbasis.

Beachten Sie beim Kauf online die genauen Maße und Rückgabemöglichkeiten, falls die Tür nicht passt.

Fazit – Die richtige Duschfalttür für optimales Duscherlebnis

Duschfalttüren sind eine hervorragende Lösung, um in Bad und Dusche für mehr Komfort, Sauberkeit und platzsparende Funktionalität zu sorgen. Sie verhindern Wasseraustritt zuverlässig, sind flexibel faltbar und in vielen Designs erhältlich. Hochwertige Materialien wie Sicherheitsglas mit pflegeleichten Beschichtungen sorgen für Langlebigkeit und optische Aufwertung.

Beim Kauf sollte man auf passgenaue Maße, stabile Mechanik, gute Abdichtung und einfache Bedienbarkeit achten. Idealerweise kann die Duschfalttür selbst montiert werden, oder es steht ein Fachmann für den Einbau bereit. Zubehör wie Duschabzieher und passende Pflegeprodukte helfen, den Zustand der Tür zu erhalten.

Verglichen mit Alternativen wie Duschvorhang oder Pendeltür bietet die Duschfalttür Vorteile in Sachen Komfort, Hygienefreundlichkeit und Raumökonomie, speziell in kleinen oder barrierefreien Bädern.

Ob als Angebot von Markenherstellern wie Schulte, Hüppe, oder Aica Sanitär – der Kauf einer Duschfalttür im Internet bietet eine große Auswahl und gute Preise.

Profitieren Sie jetzt von den praktischen Lösungen, die moderne Duschfalttüren bieten, und verwandeln Sie Ihre Dusche in einen sauberen, eleganten und funktionalen Bereich, der jeden Tag aufs Neue Freude bereitet.

Weitere Beiträge