Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Edision Nano T265+ Terrestrischer DVB-T2 und Kabel DVB-C HDMI dongle Receiv* | Hauppauge WinTV-soloHD 01589 - USB TV-Tuner - digitales Fernsehen DVB-T2 HD* | Premium X Kabel Receiver DVB-C FTA 530C Digital FullHD TV Auto Installation* | Geniatech eyetv T2 Hybrid Signal Empfänger DVB-T/T2/C HD HEVC* | Romicta DVB-T2 Receiver & Kabel-Receiver DVB-C – H.265 HEVC FTA F* |
Manufacturer | EDISION | Hauppauge Computerworks GmbH | Premium X | Geniatech | Romicta |
Price | € 32,90 € 28,07 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 56,94 € 47,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 34,90 € 29,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 69,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 29,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | EDISION |
Manufacturer | Hauppauge Computerworks GmbH |
Manufacturer | Premium X |
Manufacturer | Geniatech |
Die besten Dvb C Stick im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Dvb C Stick Kaufberatung – Die besten Dvb C Stick im Test oder Vergleich?
Wir haben für Sie diese Dvb C Stick Kaufberatung – Die besten Dvb C Stick im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Dvb C Stick Kaufberatung – Die besten Dvb C Stick im Test oder Vergleich Test & Vergleiche finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein DVB-C Stick?
Bei einem DVB-C Stick handelt es sich um einen Adapter für zumeist Computer oder Laptops, die es ermöglichen am Computer Fernsehsignale zu empfangen. Hier gibt es verschiedene Empfangsarten, ein DVB-C Stick jedoch bezieht sich explizit auf den Empfang von digitalem Kabelfernsehen.
Wie funktioniert ein DVB-C Stick?
Da es sich bei einem solchen Stick um oftmals einen USB-Adapter handelt, werden diese einfach in einen freien USB-Slot am Computer oder Laptop gesteckt. Moderne Adapter funktionieren dabei einfach per Plug & Play, andere wiederum setzen eine Treiber-Installation voraus. Hat man dies gemacht, so kann man dann meist mithilfe einer Software die TV-Signale durch den Stick empfangen.
Anwendungsbereiche eines DVB-C Sticks
Häufig werden DVB-Sticks als Alternative für den herkömmlichen Fernsehempfang herangezogen. So muss man mittels eines solchen Sticks weder eine große Satellitenschüssel am Haus installieren, noch muss man sein TV-Signal aus der Kabelbuchse beziehen. Wenngleich auch noch nicht alle Privatsender per DVB-C empfangbar sind, so handelt es sich dabei dennoch um eine tolle und kostengünstige Alternative.
Wer braucht einen DVB-C Stick?
Jeder, der ohne großen Aufwand TV-Signale empfangen möchte und das bestenfalls noch am Computer, der kann prinzipiell Bedarf an einem solchen Stick haben. Ebenfalls setzen sehr häufig Menschen auf DVB-C-Sticks, die diverses Fernsehprogramm aufzeichnen möchten und das direkt am Computer.
Unsere Top 10 – Dvb C Stick Empfehlung
- Terrestrischer HDMI Dongle Receiver ideal geeignet für den Empfang aller freien TV und Radiosender über DVB-T/T2 H.265/HEVC 10 Bit
- HDMI Dongle Kabel Receiver DVB-C ideal für alle Deutsche Kabelanbieter geeignet
- Stromversorgung über USB-Anschluss am TV / Ideal zum verstecken hinter dem TV. Highlight ist die Universal 2in1 Fernbedienung für Receiver & TV, welche ebenfalls die 4 wichtigsten Funktionen Ihres TV steuern kann.
- USB WiFi Unterstützung für Apps: YouΤube, Wetter & Online Softwareupdate (USB dongle optional, empfohlen wird: WiFi EDI-Mega)
- Multi Media player (MP3/AC3/AAC/JPEG/PNG/MP4/MOV/AVI/MKV/MPG/MPEG/Xvid/DviX)
- wireless communication technology; wi-fi [mit usb wifi dongle optional extra, empfohlen wird: wifi edi-mega]
- Bevor der Decoder nach allen freien digitalen terrestrischen TV-Kanälen sucht, stellen Sie sicher, dass das Kabel von der Antenne das digitale terrestrische Signal vollständig und korrekt an den ANT IN-Anschluss des Decoders überträgt. Für die Installation, Überprüfung und den Anschluss der Antenne ist möglicherweise ein spezialisierter Fernsehinstallationstechniker erforderlich.
- Fernsehen im Vollbild oder frei skalierbaren Fenster
- Timer-funktion zur Programmierung von täglichen, wöchentlichen oder einmaligen TV-Aufnahmen
- Schauen Sie in perfekter Qualität an Ihrem PC/Notebook fernsehen.
- Kabelreceiver > Für unverschlüsseltes digitales Kabel-TV in HD und SD. Bildsignale über HDMI oder SCART-Anschluss > Kann an fast alle Fernsehgeräte angeschlossen werden - Empfangsgerät für jeden Kabelanbieter mit frei empfangbaren TV-Programmen
- Lieferumfang > Kompakter Premium X Cablereceiver, Ausführliche Bedienungsanleitung auf Deutsch, Fernbedienung mit zwei Batterien, 1 meter HDMI-Kabel
- Fernsehen > 4000 Fernseh- und Radio Programmspeicherplätze, Einfaches mehrsprachiges Menü, Umschaltzeit unter 1 sec, EPG, Teletext, Kindersicherung, Software Update - Geringer Energieverbrauch
- Multimediaplayer > Mit Multimedia Funktion per USB-Stick oder externe Festplatte (Nur Abspielen) haben Sie die Möglichkeit der Wiedergabe von verschiedenen Video, Audio und Bild Dateien auf dem großen Bildschirm
- Anschlüsse > 1x USB 2.0, 1x HDMI 1.4, 1x SCART, 1x S/PDIF Coaxial, 1x RF IN: IEC-Buchse für Koaxialkabel von der Anschlussdose, 1x RF LOOP THROUGH: IEC-Stecker für das Durchschleifen des Signals
- Im Lieferumfang erhalten Sie eyetv3 und eyetv4 für Mac OS
- Standards: DVB-C, DVB-T/ T2/ T2 HD HEVC/h.265
- Live-TV am Mac anschauen und aufnehmen
- Die elektronische Programmzeitschrift (EPG) durchsuchen
- Die Lieblingssendungen zur automatischen Aufnahme programmieren
- 【DVB-C/T2 H.265 HEVC Unterstützung】Der Decoder empfängt DVB-T2 zuverlässig digitale Terrestrische TV- und Radiokanäle, Kabelfernsehen (DVB-C) und unterstützt das fortschrittliche H.265 HEVC-Format in 10-Bit für gestochen scharfe Full HD 1080P-Ausgabe. Genießen Sie eine hervorragende Bild- und Tonqualität bei der Wiedergabe Ihrer Lieblingsprogramme. Wichtiger Hinweis: Dieser Receiver ist kein Sat-Receiver, Der Decoder Nur empfangen Unverschlüsselt DVB-C/DVB-T2-Kanäle (Free-to-Air). Bezahlinhalte wie Freenet TV oder Satellitenfernsehen (DVB-S/S2) werden verschlüsseltes nicht unterstützt.
- 【Vielseitige Anschlussmöglichkeiten】HDMI- und SCART-Anschlüsse bieten HD-Videoqualität (1080P), zusätzlich unterstützt der Receiver elektronischen Programmführer, Teletext, Untertitel und Audio/Video-Ausgabe über HDMI für ein erstklassiges Seherlebnis, Bei Verwendung einer HDMI-Verbindung müssen Sie den Fernseher auf den HDMI-Ausgabemodus einstellen.
- 【USB 2.0 Multimedia Player】Genießen Sie Ihre Lieblingsvideos und -musik direkt vom USB-Stick oder Festplatte (unterstützt Formate wie MP4, MOV, MP3, AAC, AVI, MKV und mehr). Unterstützt FAT32-formatierte USB-Laufwerke, Keine eingebaute Festplatte.
- 【PVR-Funktion für TV-Aufnahmen】Nehmen Sie Ihre Lieblingssendungen auf, wann immer Sie möchten. Der Receiver unterstützt PVR-Aufnahmen auf externen Festplatten bis zu 4 TB und sorgt dafür, dass Sie keine Sendung mehr verpassen.
- 【Einfache Kanalverwaltung mit LCN】Mit der LCN-Funktion können Sie Ihre Kanäle automatisch oder manuell sortieren. Erstellen Sie Ihre individuelle Kanalliste, um Ihre Lieblingssendungen jederzeit schnell zu finden.
- 【Dolby-Surround-Sound und mehrsprachige Optionen】Erleben Sie ein echtes Heimkino-Erlebnis mit hochwertigem Dolby-Surround-Sound und Unterstützung für mehrsprachige Audio- und Untertitelfunktionen.
- 【Optimiert für einfache Bedienung und hohe Signalqualität】Dieser DVB-T2/DVB-C-Receiver wird mit allem geliefert, was Sie für eine schnelle und einfache Installation benötigen: ein HDMI-HD-Kabel, eine Universal-Fernbedienung (2-in-1) und eine Bedienungsanleitung auf Deutsch. Für ein optimales Erlebnis sollten Benutzer sicherstellen, dass das Antennenkabel ein vollständiges und korrektes digitales Antennensignal an den ANT IN-Anschluss des Decoders liefert. Wenn Sie eine HDMI-Verbindung verwenden, müssen Sie den mit dem Decoder verbundenen Fernseher korrekt einrichten und auf den High-Definition-Ausgabemodus einstellen, Stellen Sie die Standardregion im Menü auf Deutschland ein.
Welche Arten von DVB-C Sticks gibt es?
Es gibt auf dem Markt verschiedene Ausführungen von DVB-C-Sticks, die jedoch alle die gleiche Funktionsweise mit sich bringen. Manche Sticks kommen sehr kompakt daher und sehen aus wie zum Beispiel kompakte Wlan-Sticks. Manche Hersteller bieten jedoch auch DVB-C Sticks an, die eine Antenne an dem Adapter verschraubt haben. Eine Antenne hat vor allem dann Vorteile, wenn man sich in einer Wohnung mit schlechtem Empfang befindet. Ebenso ist die Empfangsqualität grundsätzlich verbessert, mit einer zusätzlichen Antenne.
Einsatzgebiet eines DVB-C Sticks
Wie schon in einem Abschnitt zuvor angesprochen, werden DVB-C Sticks vor allem von jungen Menschen genutzt, die ohne großen Kostenaufwand Fernsehsender am Computer empfangen möchten. Die meisten Software-Programme für das Abspielen der empfangenen Signale, sind zudem kostenlos verfügbar oder liegen gleich dem Adapter mit bei.
Anforderungen an einen guten DVB-C Stick
Der Markt bietet mittlerweile sehr viele kompakte TV-Tuner oder DVB-Sticks an. Egal ob DVB-C oder DVB-T, man sollte darauf achten, dass es sich bestenfalls um hochwertige und getestete Adapter handelt. Ein DVB C Stick Test kann hierbei behilflich sein. Gerade wenn es um einen störungsfreien Empfang geht, macht sich ein hochwertiger DVB-C Stick definitiv bezahlt.
Vorteile & Nachteile eines DVB-C Sticks
Vorteile
– kostengünstig in der Anschaffung
– einfach zu installieren
– kein Kabelanschluss und keine TV-Schüssel notwendig
– digitales Kabelfernsehen lässt sich direkt am PC abspielen
Nachteile
– nicht alle DVB-C Sticks bieten gute Empfangseigenschaften
– diverse, zumeist private Sender, sind nicht immer verfügbar mittels DVB-C
Worauf muss ich beim Kauf eines DVB-C Sticks achten?
Vor dem Kauf eines DVB-C Sticks sollten Sie zu aller erst auf einen DVB Stick Test setzen. Tests dieser Art werden kostenlos angeboten und somit kann man auch als Nicht-Experte einen guten Einblick in die Welt der DVB-C Sticks bekommen. Dadurch weiß man, wo es das beste Preisleistungsverhältnis gibt und auf welche Aspekte man vor dem Kauf sonst noch so achten sollte. Wir von unserer Seite können nur empfehlen, dass Sie auf einen Stick setzen, der gute Eigenschaften in Sachen Empfang mit sich bringt. Gerade bei sehr kompakten und kleinen DVB-C Sticks ist dies nicht immer gegeben. Ebenso sollten Sie natürlich darauf achten, dass der jeweilige DVB-C Stick auch mit Ihrem Computer bzw. Betriebssystem kompatibel ist.
Neuerungen im Bereich DVB-C Stick
Insbesondere die Empfangsqualität verbessert sich bei DVB-C Sticks stetig. Wohingegen man früher nur relativ wenige TV-Sender, insbesondere private, per DVB-C Stick empfangen konnte, so empfängt man heute mittels der Sticks fast alles, was das digitale Kabelfernsehen zu bieten hat.
Welche Hersteller von DVB-C Sticks gibt es?
Die Liste an Herstellern ist lang. Um ein paar Namen zu nennen, so gibt es solche Sticks von zum Beispiel Rybozen, Hauppauge oder auch DVBSky.
Kurzinformation zu führenden Herstellern von DVB-C Sticks
Wer viel Wert auf Qualität und Leistung legt, der sollte seine Aufmerksamkeit insbesondere dem Hersteller Hauppauge widmen. Hauppauge bietet seit geraumer Zeit diverse TV-Tuner an, angefangen von USB-Sticks bis hin zu USB-Antennen. Der Hersteller TerraTec ist im gleichen Zuge zu nennen, da verschiedene DVB C Stick Tests immer wieder aufzeigen konnten, dass die genannten Hersteller mit ihren Adaptern überzeugen können.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen DVB-C Stick am besten?
Das Internet bietet vor allem dann einen Vorteil, wenn man eine große Auswahl haben möchte und gleichzeitig noch den bestmöglichsten Preis. Das heißt, Sparfüchse, die wissen wonach sie suchen, profitieren von dem Kauf eins DVB-C Sticks im Internet wohl am meisten. Für andere potenzielle Käufer bietet sich zudem immer ein kostenloser DVB C Stick Test an, wo man alle nötigen Informationen zu den TV-Adaptern erhält, sodass auch Nicht-Experten von einem Kauf im Internet profitieren können. Im Fachhandel hingegen erhält man meist unkomplizierter eine direkte Beratung, was einigen Käufern besser gefällt.
Preise: Wie viel kosten DVB-C Sticks?
Die Preise sind bei solchen Adaptern sehr unterschiedlich. Hochwertige DVB-Sticks siedeln sich irgendwo zwischen 30 und 50 Euro an, Einsteiger-Produkte gibt es hingegen auch schon für um die 20 Euro.
Nützliches Zubehör zum DVB-C Stick
Wenn der DVB-Stick eine zusätzliche Antenne bietet, so bietet der Markt noch weitere Antennen an, die mit einigen DVB-C Sticks verwendet werden können und damit den Empfang nochmals verbessern. Ebenso sind USB-Kabel bzw. Verlängerungskabel zu erwähnen, wenn es um passendes Zubehör geht.
Alternativen zum DVB-C Stick
Als Alternativen kommen DVB-T oder DVB-T2 Sticks in Frage. Hier handelt es sich um dasselbe technische Prinzip, jedoch ist die TV-Empfangsart eine andere. DVB-T oder die neuere Ausführung “T2” bezieht sich auf den Empfang von digitalem Antennenfernsehen. DVB-C hingegen setzt auf den Empfang von digitalem Kabelfernsehen.