Lesezeit: 3 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Mayer Barbecue ZUNDA Einbau-Gasgrill MGG-240 für Outdoorküchen, a* | TAINO COMPACT 2.0 S Tischgrill 2 Brenner Gasgrill Edelstahl Kompakt Camping* | Mayer Barbecue ZUNDA Einbau Gasgrill MGG-362 für Outdoor-Küchen, * | Grandhall Maxim G4 Einbaugrill - Modell 2020* | Enders Gasgrill MONROE PRO 4 SIK TURBO, 4-Brenner mit Kocher, Backburner-In* |
Hersteller | Mayer Barbecue | Clic-Trade GmbH | Mayer Barbecue | Grandhall | Enders |
Preis | € 749,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 159,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 1.399,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 669,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 849,00 € 655,80 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Mayer Barbecue |
Hersteller | Clic-Trade GmbH |
Hersteller | Mayer Barbecue |
Hersteller | Grandhall |
Die besten Einbaugrill im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Einbaugrill Kaufberatung – Die besten Einbaugrill im Test oder Vergleich?
Wir haben für Sie diese Einbaugrill Kaufberatung – Die besten Einbaugrill im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Einbaugrill Kaufberatung – Die besten Einbaugrill im Test oder Vergleich Test & Vergleiche finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Einbaugrill?
Wer gerne im Garten oder auf der Terrasse grillt, dem ist es meistens ein Problem, wo er den Grill verstauen kann. Deshalb ist ein Einbaugrill die beste Alternative dazu, da man ihn einfach in eine Küchenzeile oder in eine Grillhütte integrieren kann. Somit bekommt man auch zusätzliche Arbeitsfläche.
Wie funktioniert ein Einbaugrill?
Die Funktionsweise eines Einbaugrills ist dieselbe wie bei einem normalen Grill, nur dass dieser eben in eine Küchenzeile eingebaut ist. Somit bekommt derjenige, der grillt, viel mehr Platz für das Vorbereiten der Speisen, gewinnt aber auch ästhetisch viel.
Anwendungsbereiche eines Einbaugrills
Der Einbaugrill hat einen einfachen Anwendungsbereich, da er meistens im Garten verwendet wird. Aber auch in Restaurants, die eine große Gartenfläche haben, kann dieser Grill benutzt werden, da die Gäste somit sehen können, wie die Speisen zubereitet werden. Der Grill ist ausschließlich für die Verwendung im Freien gedacht.
Wer braucht einen Einbaugrill?
Einen Einbaugrill benötigt eigentlich jeder, der gerne grillt und seine Zeit im Garten verbringt. Laut dem Einbaugrill Test ist dieser Grill sehr populär geworden, da er Platz spart und auch schöner aussieht, als nur ein einfacher Grill auf vier Beinen.
Unsere Top 10 – Einbaugrill Empfehlung
- Der ZUNDA Einbaugrill MGG-240 aus Edelstahl hat die Einbaumaße: 75 x 55 cm (BxT) und 85 x 55 cm (BxT) mit Abstandhaltern. Die Grillfläche hat eine Größe von 70 x 45 cm – so können Sie mehrere Gäste gleichzeitig verköstigen
- Der Outdoor Grill ist mit 4 leistungsstarken Hauptbrennern ausgestattet. Dank Infrarot Backburner gelingt auch Grillgut am Spieß rundum knusprig. Der passende Drehspieß ist in der Lieferung enthalten
- Im Garraum des Grills befinden sich zwei Leuchten – so können Sie auch abends, wenn es dunkel wird, komfortabel weitergrillen
- Des Gasgrill verfügt zudem über ein integriertes Deckelthermometer. Damit haben Sie die Temperaturen im Inneren des Garraums stets im Blick. Eine nach vorne entnehmbare Fettauffangwanne erleichtert Ihnen die Reinigung
- Sie erhalten den Einbau-Gasgrill vollständig vormontiert. Einbauwinkel und Abstandhalter sind in der Lieferung enthalten. Die Abstandhalter empfehlen wir vor allem beim Einbau des Grills in eine Holzküche
- TAINO COMPACT 2.0 S Tischgrill aus Edelstahl - Anbauteile und Zierleisten aus Kunststoff/Stahl/hitzebeständigem-pulverbeschichtetem Stahl
- Gesamtgröße: ca. 45,5 x 45,5 x 34,5 cm (LxBxH) - Grillfläche: ca. 39 x 33 cm - doppelwandiger Deckel - Temperaturanzeige in Celsius und Fahrenheit - Artikelgewicht: ca. 10 kg
- Tischgrill aus Edelstahl - Grillrost Material: Edelstahl - 2x Hauptbrenner aus Edelstahl (jeweils 2,2 KW) - Piezozündung - integriert in jedem Drehknopf - Betrieb mit Butan, Propan oder LPG-Mischung möglich / Gasdruck 50mbar (DE, AT, CH)
- Pflegehinweis: Die Oberfläche des Gasgrills ist mit Pflanzenöl vorbehandelt, um mögliche Verschmutzungen beim Transport zu vermeiden. Um Verfärbungen beim ersten Grillen zu vermeiden, säubern Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch sanfter und Seifenlauge. Wenn der Grill länger nicht benutzen wird, entfernen Sie aus Sicherheitsgründen die Batterien.
- Neu und original verpackt - Schnell und zuverlässig nach Hause geliefert - Wir empfehlen den Anschluss einer Gasflasche -Passende Abdeckhaube: ASIN: B08BTLW8HS
- Unser Einbau-Gasgrill für Außenküchen aus 100 % Edelstahl ist mit 6 Hauptbrennern, 1 Infrarot-Backburner und 1 Sear-Burner top ausgestattet. Auch ein Rotisserie-Set ist in der Lieferung enthalten. Einbauwinkel und Abstandhalter für eine einfache Montage werden ebenfalls mitgeliefert
- Sie starten den Outdoorgrill durch einfaches Drücken des Reglers. Die AA-Batterie für die Komfortzündung ist nicht in der Lieferung enthalten
- Unser Einbaugrill verfügt über 3 Grillroste und 1 Warmhalterost aus Edelstahl mit 8 mm starken Stäben. Die gesamte Grillfläche beträgt 95 x 45 cm – hier sind Grillmeister voll in ihrem Element
- Die ebenfalls enthaltene Fettauffangwanne kann nach vorne entnommen werden und erleichtert Ihnen die Reinigung Ihres Gasgrills
- Der Einbau-Gasgrill MGG-362 hat blau beleuchtete Regler, die rot leuchten, sobald der Brenner eingeschaltet ist. Auch der Innenraum ist beleuchtet
- Edelstahl-Brennkammer mit Aluguss-Seitenteile und doppelwandige Garhaube mit hochwertigen Aluguss-Endkappen sorgen für ein langlebiges Grillvergnügen
- Top-Features: 800 °C TURBO ZONE (4,2 kW) mit Infrarot-Mesh: erreicht turboschnell extra hohe Temperaturen für scharfes Anbraten. Die einfache Reinigung gelingt mit der SIMPLE CLEAN Funktion (werkzeuglos entnehmbare Einzelteile der Brennkammer)
- Heat Range: Die Brennerarchitektur Heat Range sorgt für eine optimale Hitzeverteilung bis in die Randzonen und begeistert durch Niedrigtemperaturgaren bei beständigen 80 °C und durch hohe Temperaturen bis zu 300 °C im Garraum
- Extra-Features: Kocher (K) in Seitenablage integriert, leistungsstarker Infrarotbrenner (I), PanoVision Sichtfenster (S)
- SWITCH GRID: massiver, emaillierter Gussrost (dreigeteilt) mit herausnehmbarem Rundelement & 4 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner 3 x 3,5 kW + 1 x 4,2 kW (800 °C TURBO ZONE (4,2 kW))
Welche Arten von Einbaugrills gibt es?
In der Regel gibt es zwei Varianten des Einbaugrills: Der Einbaugrill mit Gas und der Einbaugrill mit Kohle. Je nachdem, welche Variante man bevorzugt, bieten beide Modelle ihre Vorteile an. Die Auswahl ist dem Kunden überlassen.
Einsatzgebiet des Einbaugrills
Der Einsatzgebiet des Einbaugrills ist einfach definierbar: Er wird für das Zubereiten verschiedener Speisen verwendet, wie beispielsweise Fleisch, Gemüse oder Grillkäse. Die Größe bestimmt dann, wie viele Speisen auf einmal zubereitet werden können.
Anforderungen an einen guten Einbaugrill
Ein guter Einbaugrill muss, laut Einbaugrill Test, gute Eigenschaften besitzen, damit er den Anforderungen der Kunden entspricht. Somit muss er also Sicherheit und Stabilität anbieten können, aber auch mit seinem Design punkten. Die allgemeine Qualität hängt meistens vom Hersteller ab.
Vorteile & Nachteile eines Einbaugrill
– Vorteile
-schönes Design
-mehr Arbeitsfläche
-Platzsparend
– Nachteile
-geringe Flexibilität.
Worauf muss ich beim Kauf eines Einbaugrills achten?
Wenn man einen Einbaugrill kaufen will, dann sollte man sich die besten Modelle in einem Einbaugrill Test ansehen. Dort werden auch Kaufkriterien genannt, die zu beachten sind. Darunter sind meistens das Preis-Leistungsverhältnis, die Materialverarbeitung, die allgemeine Qualität und die Robustheit gemeint, aber auch andere.
Neuerungen im Bereich Einbaugrill
Die Neuerungen in diesem Bereich beziehen sich meistens auf das Design, da das Prinzip, auf dem dieser Einbaugrill basiert, lediglich gleich bleibt.
Welche Hersteller von Einbaugrills gibt es?
Es gibt auf dem Markt sehr viele Hersteller dieses Grills, doch die bekanntesten sind, unter anderem, Gornje, Fönix und Bosch. Alle weisen gute Eigenschaften auf und sind aufgrund ihrer Qualität so populär.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Einbaugrill am Besten?
Einen Einbaugrill kann man sowohl im Internet, als auch in einem Fachladen kaufen, doch empfohlen ist es, erst im Internet nachzuschauen, da dort eine größere Auswahl besteht und man somit auch einen Vergleich machen kann.
Wissenswertes & Ratgeber zum Einbaugrill
Der Einbaugrill stellt eine Alternative zum üblichen Grill da und wurde in kurzer Zeit sehr beliebt. Der Preis dieser Modelle hängt von vielen Kriterien ab, aber auch von der Klasse, in der sich das Modell befindet. Somit kann man einen Einbaugrill aus der niedrigeren Klasse für weniger als 100 Euro kaufen, wobei die aus der besten Klasse mehrere hundert Euro kosten können.
Nuetzliches Zubehoer zum Einbaugrill
Nützliches Zubehör für einen solchen Grill ist beispielsweise das Besteck, das man für das Wenden des Grillguts benutzt, aber auch Reinigungsmittel, mit denen der Grill nach der Verwendung schön und sauber wird.
Alternativen zum Einbaugrill
Als Alternative zu einem Einbaugrill bietet sich eigentlich jede andere Art des Grills an, wie beispielsweise der übliche Gasgrill oder der Grill auf vier Beinen, der mit Kohle beheizt wird.