Home Heimwerken Elektrischer Gurtwickler Kaufberatung – Die besten Elektrischer Gurtwickler im Test oder Vergleich

Elektrischer Gurtwickler Kaufberatung – Die besten Elektrischer Gurtwickler im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 4 Minuten

Empfehlung
Schellenberg 22745 Elektrischer Rolladen Gurtwickler Unterputz RolloDrive 45, bis 4 m² Rollladenfläche, 23 mm Gurtbreite, mit Zeitautomatik und Netzteil
Superrollo GW60 elektrischer Gurtwickler inkl. Sonnensensor, Aufputz- & Unterputz-Montage möglich, universal 4 in 1 Rollladenantrieb für Rollläden bis 25 kg
Leistungstipp
Elektrischer Gurtwickler MATOFIX PRO für 17-23mm Gurtband, Unterputz, Zugkraft bis 45kg, feste Fahrtzeiten einstellbar, Display, inkl. Netzstecker
SuperRollo GW190 elektrischer Rolladen Gurtwickler, Unterputz für Gurtkasten, für 23 mm Gurtband, Rolladenantrieb elektrisch, SR10190, Rollladen bis 45 kg (ca. 6 m²), Weiß
eWickler Comfort eW820 elektr. Gurtwickler, Weiß
LinkSchellenberg 22745 Elektrischer Rolladen Gurtwickler Unterputz RolloDrive 4*Superrollo GW60 elektrischer Gurtwickler inkl. Sonnensensor, Aufputz- &*Elektrischer Gurtwickler MATOFIX PRO für 17-23mm Gurtband, Unterputz, *SuperRollo GW190 elektrischer Rolladen Gurtwickler, Unterputz für Gurt*eWickler Comfort eW820 elektr. Gurtwickler, Weiß*
ManufacturerAlfred Schellenberg GmbHsuperrollo Hausautomatisierung GmbHMatofixsuperrollo Hausautomatisierung GmbHWIR Elektronik
Price € 100,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 97,16 € 87,50
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 114,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 103,96
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 128,50
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:38 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Elektrischer Gurtwickler Kaufberatung – Die besten Elektrischer Gurtwickler im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Elektrischer Gurtwickler Kaufberatung – Die besten Elektrischer Gurtwickler im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Elektrischer Gurtwickler Kaufberatung – Die besten Elektrischer Gurtwickler im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Ein elektrischer Gurtwickler erleichtert Ihnen das Leben

Um elektrische Gurtwickler betreiben zu können, brauchen Sie natürlich Strom. Sie können diese Produkte programmieren und zu bestimmten Tageszeiten öffnen und schließen sie sich automatisch.
Beim Kauf müssen Sie darauf achten, dass die Modelle auch auf Ihre Rollläden ausgerichtet sind, sonst kaufen Sie vielleicht ein falsches Produkt. Damit Sie die nötigen Kenntnisse erhalten, wurde selbstverständlich ein „Elektrischer Gurtwickler Test durchgeführt. Wenn Sie solch einen Kauf planen, sollten Sie den „Elektrischer Gurtwickler Test“ aufmerksam lesen, denn hier erfahren Sie alle Einzelheiten.

Elektrische Gurtwickler erleichtern das Leben

Sie müssen nicht gleich ein Smart-Home haben, ein elektrischr Gurtwickler verschafft Ihnen ebenfalls mehr Komfort. Wenn Sie nicht jeden Morgen den Rollladen hochziehen wollen und am Abend wieder schließen möchten, hilft ein elektrischer Gurtwickler ganz enorm. Diese Arbeit wird nun technisch erledigt, aber Sie sollten sich gut informieren und den Elektrischer Gurtwickler Test zu Rate ziehen.

Elektrische Gurtwickler haben einen großen Nutzen

Der elektrische Gurtwickler braucht Strom, also wäre eine Steckdose m Fenster oder an der Tür sehr sinnvoll. Dieser Gurtwickler nimmt Ihnen eine Menge Arbeit ab, denn die Rollläden müssen Sie jetzt nicht mehr von Hand betätigen. Die Elektronik wird über einen kleinen Elektromotor gespeist und eine Spule wird angetrieben. Den elektrischen Gurtwickler können Sie übrigens auch nachträglich einbauen, bei einem neuen Haus ist es jedoch sinnvoll, das Gerät gleich zu installieren.

Aufputz oder Unterputz

Sie können wählen, ob die Monage auf oder unter dem Putz stattfinden soll. Bei beiden Varianten gibt es Vor- und Nachteile. Wenn Sie bisher die Rollläden mit der Hand bedient haben, können Sie den elektrischen Gurtwickler einfach dort montieren, wo sich die Spule bis jetzt befunden hat. Die Bedienkonsole schließt auch die Öffnung optisch einwandfrei ab. Den bisherigen Gurt spannen Sie in die neue Spule ein stecken das Kabel in eine Steckdose. Das ist schon alles. Mit etwas handwerklichem Aufwand können Sie das Kabel verputzen, damit es „unsichtbar“ wird. Das ist aber nur Ihrem persönlichen Geschmack geschuldet, Bedingung für die Nutzung ist es nicht.
Sie haben aber die Möglichkeit das Gerät an der Wand zu installieren, aber ein Aufputz-Gurtwickler wirkt etwas klobig. Vielleicht wählen Sie einen sogenannten Schwenkwickler, er lässt sich zur Seite schwingen und ragt somit nicht allzu stark in den Raum hinein.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Elektrischer-Gurtwickler

Nr. 1
Schellenberg 22745 Elektrischer Rolladen Gurtwickler Unterputz RolloDrive 45, bis 4 m² Rollladenfläche, 23 mm Gurtbreite, mit Zeitautomatik und Netzteil
Schellenberg 22745 Elektrischer Rolladen Gurtwickler Unterputz RolloDrive 4*
von Alfred Schellenberg GmbH
  • motorisierter Einlasswickler
  • für Kunststoff-Rollläden bis 4 m² Fläche
  • mit Zeitautomatik und Sicherheitsabschaltung
  • Rollladensystem Maxi mit 23 mm Gurtbreite, Lochabstand 135 oder 165 mm
  • Stromversorgung über Netzkabel, Endlagensicherung bei Stromausfall
 Preis: € 100,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Superrollo GW60 elektrischer Gurtwickler inkl. Sonnensensor, Aufputz- & Unterputz-Montage möglich, universal 4 in 1 Rollladenantrieb für Rollläden bis 25 kg
Superrollo GW60 elektrischer Gurtwickler inkl. Sonnensensor, Aufputz- &*
von superrollo Hausautomatisierung GmbH
  • Universell: 4 in 1 - Aufputz- und Unterputzmontage - für Gurtband 15 mm und 23 mm
  • Kompakt: Ersetzt vorhandenen manuellen Gurtwickler
  • Praktisch: Antrieb und Steuerung in einem Gerät
  • Einfach: Montage in nur ca. 10 Minuten - Ideal für die schnelle Nachrüstung
  • bis 4,5 m² Rollladen-Fläche bei leichten Kunststoff-/Alurollläden und 2,5 m² bei schweren Holzrollläden
Unverb. Preisempf.: € 97,16 Du sparst: € 9,66  Preis: € 87,50 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Elektrischer Gurtwickler MATOFIX PRO für 17-23mm Gurtband, Unterputz, Zugkraft bis 45kg, feste Fahrtzeiten einstellbar, Display, inkl. Netzstecker
Elektrischer Gurtwickler MATOFIX PRO für 17-23mm Gurtband, Unterputz, *
von Matofix
  • großes, gut ablesbares LC-Display mit individuell einstellbarer Beleuchtung
  • individuelle Schaltzeiten zum Heben und Senken einstellbar
  • Maximale Zugleistung bis 45 kg, bis zu 6m² (Kunststoffrollladen), bis zu 3m² (Aluminium-/Holzrollladen)
  • Gurtbandbreite: Für Gurtbandbreite 17 bis 23 mm, Gurtbanddicke: flexibel (bei 1mm - 6, 3m Wickelkapazität)
  • inkl. Anschlusskabel 1,5m, bebilderte Bedienungsanleitung, Montagematerial
 Preis: € 114,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
SuperRollo GW190 elektrischer Rolladen Gurtwickler, Unterputz für Gurtkasten, für 23 mm Gurtband, Rolladenantrieb elektrisch, SR10190, Rollladen bis 45 kg (ca. 6 m²), Weiß
SuperRollo GW190 elektrischer Rolladen Gurtwickler, Unterputz für Gurt*
von superrollo Hausautomatisierung GmbH
  • Praktisch: Antrieb und Steuerung in einem Gerät, für tägliches Öffnen/Schließen auf einen Tastendruck
  • Wickelkapazität 7,6 m bei 1,0 mm Gurtbandbreite oder 6,2 m bei 1,3 mm Gurtbandbreite
  • Rolladenfläche bis 6m² bei leichten Kuststoffrollläden und 3m² bei Alu-/ Holzrollläden
  • Einfach: Montage in nur ca. 10 Minuten - Ideal für die schnelle Nachrüstung (Unterputz)
  • Kompakt: Passt in jeden gängigen Gurtkasten; für 23 mm Gurtbandbreite
 Preis: € 103,96 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
eWickler Comfort eW820 elektr. Gurtwickler, Weiß
eWickler Comfort eW820 elektr. Gurtwickler, Weiß*
von WIR Elektronik
  • Maximale Zugleistung: 45 kg
  • Wickelkapazität: 6,3m
  • Zul. Rolladenfläche ca. 6 qm
  • Gurtbandbreite: 23 mm
  • Versorgungsspannung: 230V ~ 50 Hz
Prime  Preis: € 128,50 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:38 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Leider hat der „Elektrischer Gurtwickler Test“ ergeben, dass bei allen Modellen etwas fehlt. Zwar hat die Branche ganz ähnliche Vorstellungen, wie ein elektrischer Gurtwickler funktionieren sollte, aber kein Gerät vereint alle Funktionen. Bei manchen Modellen fehlt der Sonnen-Sensor, andere wiederum haben keine Fernbedienung dabei. Das ist nicht gerade kundenfreundlich zu nennen.

Auf jeden Fall sollte der elektrische Gurtwickler eine Tages- und Wochenschaltung haben, damit Sie einstellen können, wann die Rollläden auf- oder abgelassen werden. Eine Urlaubsschaltung ist ebenfalls notwendig, wenn Sie Ferien machen diese Schaltung für Diebe abschreckend.
Es wirkt immer so, als wären Sie zu Hause. Eine Sonnenautomatik ist ebenfalls von Nöten, denn manchmal ist es einfach notwendig, bei starker Sonneneinstrahlung die Rollläden herunterzulassen.

Die Tages- und Wochenschaltung ist Grundvoraussetzung, doch wenn Sie mal länger schlafen wollen, muss das Gerät über eine Wochenend-Einstellung verfügen. Hier können Sie die gewünschte Zeit separat einstellen. Leider verfügen nicht alle Modelle über diese Funktion. Die Urlaubsschaltung hat schon so manchen Einbruch verhindert, denn die Diebe beobachten Ihr Haus und wenn sie glauben Sie wären nicht zu Hause, schlagen sie zu. Das kann Ihnen mit einem elektrischen Gurtwickler nicht passieren, die Rollläden bewegen sich wie von Geisterhand, ganz so als wäre jemand da. Sehr sinnvoll ist auch eine Sonnenautomatik, Sie müssen dann nicht selbst darauf achten, wie die Sonne gerade steht.

Welche Hersteller gibt es?

Nun es gibt eine Menge Hersteller, enn auch Firmen für Haustechnik bieten diese Geräte an. Sehr bekannt sind Hersteller wie etwas Schellenberg oder Rademacher, nicht so geläufig ist Jarolift, ATTAS, Chamberlaine, usw. Vielleicht verwandeln Sie Ihr Zuhause auch in ein Smart-Home, Hightech ist ja heutzutage überall. Sie können natürlich auch einen elektrischen Gurtwickler integrieren und digital steuern. Viele Marken bieten auch eine Komplettlösung an, Sie können somit die gesamte Haustechnik per Smartphone, mit dem PC oder mit einem Tablet steuern. Das ist natürlich ein Rundum-Paket, auch die Heizung, die Beleuchtung und selbstverständlich die Rollläden sind eingebunden und lassen sich bequem aus der Ferne bedienen.

Die Zugkraft

Natürlich muss der elektrische Gurtwickler über die nötige Zugkraft verfügen, denn Rollläden sind unterschiedlich schwer. Sie können aus Holz hergestellt sein, aus Plastik oder aus Aluminium, alle bringen ein unterschiedliches Gewicht auf die Waage. Bei der Zugkraft müssen Sie die Fläche beachten, als auch das Material der Rollläden ist zu berücksichtigen. Bei Holz können Sie ruhig 11 kg pro Quadratmeter rechnen, bei Alu sind es ungefähr 5,5 kg und bei Kunststoff sollten Sie von 5 kg annehmen.

Die Montage

Ein elektrischer Gurtwickler ist leicht zu montieren, versenken Sie die Spule einfach dort, wo sich bisher die manuelle Spule befunden hat. Bei einem Neubau können Sie natürlich besser agieren, aber auch eine Nachrüstung ist sinnvoll.

Kann der elektrische Gurtwickler die Heizkosten senken?

Auch wenn die Fenster zu sind, kann Kälte ins Innere des Hauses dringen. Wenn der Rollladen aber automatisch herunterfährt, wird es nicht so kalt und Sie können die Heizkosten erheblich senken. Ein elektrischer Gurtwickler macht wirklich Sinn, Sie können dann auch später nach Hause kommen, die Rollläden sind schon zu.

Wo kann man elektrische Gurtwickler kaufen?

Natürlich in jedem Fachgeschäft für Rollläden, aber auch im Internet. Diverse Shops bieten diese Geräte an, wahrscheinlich zu einem sehr günstigen Preis und von bester Qualität. Überhaupt hat der Online-Kauf enorme Vorteile, die Auswahl ist deutlich größer als bei einem Geschäft vor Ort und Sie können hier in aller Ruhe aussuchen und die Modelle miteinander vergleichen. Sie stehen nicht unter Kaufzwang und wenn Sie sich für ein Modelle entschieden haben, bringt es der Postbote innerhalb kürzester Zeit bis an Ihre Haustüre. Bequemer geht es nicht.

Der Kauf von einem elektrischen Gurtwickler macht auf jeden Fall Sinn, die Geräte sind nicht teuer, erleichtern aber das Leben ungemein. Gönnen Sie sich etwas Luxus, ein elektrischer Gurtwickler gehört auf jeden Fall dazu. Schauen Sie sich um, Sie werden auf garantiert fündig und das auch noch zu einem günstigen Preis.

Weitere Beiträge