Home Elektronik Externe Soundkarte Kaufberatung – Die besten Externe Soundkarte im Test oder Vergleich

Externe Soundkarte Kaufberatung – Die besten Externe Soundkarte im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 4 Minuten

Empfehlung
Sound BlasterX G6 7.1 HD externe Gaming-DAC- und USB-Soundkarte mit Xamp-Kopfhörerverstärker kompatibel mit PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC
CSL - USB Soundkarte extern - Soundkarte mit Lautstärkeregelung USB Hub - Anschluss für Headset Kopfhörer Mikrofon - Equalizer - Steuerung eines Audioplayers - schwarz
Leistungstipp
Creative Sound Blaster GC7 Game Streaming DAC Amp mit Programmierbaren Tasten, 7.1 Virtual Surround, Battle Mode, Scout Mode, GameVoice Mix, Dolby Audio, kompatibel mit PC, PS4/PS5, Nintendo Switch
UGREEN Externe USB Soundkarte Klinke USB Adapter für Computer, PS5, PS4, USB Audio Stereo Adapter External Sound Card (Schwarz)
Creative Sound BlasterX G5 externe Soundkarte (7.1 Surround-HD-Audio, Kopfhörerverstärker für Windows PC, Mac und PS4) schwarz
LinkSound BlasterX G6 7.1 HD externe Gaming-DAC- und USB-Soundkarte mit Xamp-Ko*CSL - USB Soundkarte extern - Soundkarte mit Lautstärkeregelung USB Hu*Creative Sound Blaster GC7 Game Streaming DAC Amp mit Programmierbaren Tast*UGREEN Externe USB Soundkarte Klinke USB Adapter für Computer, PS5, PS*Creative Sound BlasterX G5 externe Soundkarte (7.1 Surround-HD-Audio, Kopfh*
HerstellerCreativeCSL-ComputerCreative LabsUgreen Group LimitedCreative
Preis€ 129,99 € 110,49
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 24,85
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 149,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 13,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 149,99 € 144,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 23. März 2023 um 4:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Externe Soundkarte im Vergleich


Sie sind auf der Suche nach einer Externe Soundkarte Kaufberatung – Die besten Externe Soundkarte im Test oder Vergleich?

Wir haben für Sie diese Externe Soundkarte Kaufberatung – Die besten Externe Soundkarte im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Externe Soundkarte Kaufberatung – Die besten Externe Soundkarte im Test oder Vergleich Test & Vergleiche finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was ist eine externe Soundkarte?

Bei einer externen Soundkarte handelt es sich, wie es der Name auch schon sagt, um eine Soundkarte, die sich nicht innerhalb des Computers befindet, sondern stattdessen von „außen“ angeschlossen wird. Man spricht dabei häufig auch von einem Sound-„Interface“ oder USB-Interface.

Wie funktioniert eine externe Soundkarte?

Heutzutage werden die meisten externen Soundkarten per USB oder im Falle eines Macintosh-Computers, auch per Thunderbolt mit dem Computer verbunden. Im Zuge dessen erkennt der Computer das Gerät und bindet dieses im System ein. Über das Sound-Interface lassen sich dann zum Beispiel Lautsprecher, Mikrofone oder Instrumente mit dem Computer verbinden.

Anwendungsbereiche einer externen Soundkarte

Eine externe Soundkarte wird häufig von Musikern verwendet, sei es um ein Instrument an seinem Computer aufzunehmen oder aber auch, um ein Midi-Keyboard mit dem Computer zu verbinden. Aber auch Nicht-Musiker, die zum Beispiel etwas größere Soundsysteme mit dem Computer verbinden wollen, haben Bedarf an einer externen Soundkarte.

Wer braucht eine externe Soundkarte?

Wie schon angesprochen, sind es vor allem Musiker oder musikbegeisterte Menschen, die auf eine externe Soundkarte setzen. Ein gutes Beispiel hierfür sind auch Musikstudios, die in professionellen Rahmen Musik aufnehmen und produzieren. Dort werden ebenfalls große, externe Soundkarten verwendet, um die zahlreichen Instrumente mit den Computern zu verbinden.

Unsere Top 10 – Externe Soundkarte Empfehlung

Nr. 1
Sound BlasterX G6 7.1 HD externe Gaming-DAC- und USB-Soundkarte mit Xamp-Kopfhörerverstärker kompatibel mit PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC
Sound BlasterX G6 7.1 HD externe Gaming-DAC- und USB-Soundkarte mit Xamp-Ko*
von Creative
  • BRINGEN SIE IHRE SPIELE AUF EIN NEUES LEVEL | Erleben Sie sofort mehr Spaß im Vergleich zum Klang von Basis-Motherboards oder Controller-Audio! Neben der unglaublichen Audioqualität bietet der Sound BlasterX G6 fürs Gaming relevante Funktionen wie Sidetone-Lautstärkeregelung und leicht erreichbare Profiltasten. Der G6 is kompatibel mit PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC
  • VIRTUELLER 7.1-SURROUND-SOUND UND DOLBY DIGITAL | Genießen Sie die neueste Immersionstechnologie mit Dolby-Digital-Dekodierung oder mit dem Sound Blaster eigenen Surround-Sound, perfekt für Spiele und Filme.
  • DISKRETER KOPFHÖRERVERSTÄRKER | Eigens entworfener Xamp-Kopfhörerverstärker mit diskreten Komponenten in allen Verstärkerstufen im Bi-Amp-Design: Jeder Audiokanal wird einzeln verstärkt, um ein völlig neues Maß an originalgetreuer Audioqualität in einem authentischen, unverfälschten, verlustfreien Modell zu liefern. Die extrem niedrige Ausgangsimpedanz von 1Ω treibt leistungsempfindliche 16Ω In-Ear-Monitor-Kopfhörer bis hin zu Studio-Kopfhörern von 600Ω perfekt an.
  • 130dB Rauschabstand, 32-Bit 384kHz DAC | Ein fortschrittlicher 32-Bit Multi-Bit-Modulator mit Oversampling und Mismatch-Shaping-Technologie eliminiert Verzerrungen und stellt sicher, dass der Klang mit dem höchsten Grad an Detailtreue gestreamt wird.
  • BRANCHENFÜHRENDE KLANGVERARBEITUNGS-TECHNOLOGIE | Genießen Sie volle Audioanpassung und verbesserten Audiorealismus mit umfassender 7.1-Surround-Virtualisierung, präzisen Cues, Bassverstärkung und Verbesserungen der Sprachkommunikation im Spiel. Mit dabei ist auch der Scout Mode für verbesserte In-Game-Audio-Cues, so dass Sie Ihre Feinde hören, bevor sie Sie hören!
Unverb. Preisempf.: € 129,99 Du sparst: € 19,50 Prime  Preis: € 110,49 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
CSL - USB Soundkarte extern - Soundkarte mit Lautstärkeregelung USB Hub - Anschluss für Headset Kopfhörer Mikrofon - Equalizer - Steuerung eines Audioplayers - schwarz
CSL - USB Soundkarte extern - Soundkarte mit Lautstärkeregelung USB Hu*
von CSL-Computer
  • Die CSL USB Soundkarte bietet 3 Funktionen in einer: Kopfhörerverstärker, Anschlussterminal für ein Headset und USB-Hub. Entwickelt für Gamer, die den Komfort einer externen Lautstärke- und Klangsteuerung genießen wollen und einen Port für ihr Headset suchen. Die Soundkarte liefert einen klaren Stereosound plus Equalizer-Funktion. Weil es so komfortabel ist, hat CSL gleich noch einen USB-Hub in die Karte integriert. | 303333
  • Die Kommandostelle für Gamer. Die USB-Soundkarte bietet, was viele Rechner von Hause aus nicht mitbringen: einen 4-poligen Klinkenausgang zum Anschluss eines Headsets. Perfekt für Onlinespiele wie Battlefield, Titanfall, ARK: Survival Evolved oder Deinen persönlichen Favoriten. Auch gut: Der integrierte Equalizer liefert 4 unterschiedliche Soundeffekte. Gamer mit Headset profitieren z.B. von der stimmenbetonten Einstellung.
  • Schneller Lautstärkezugriff. Endlich musst Du nicht mehr im Rechner in Menüs suchen und mit dem Cursor auf einen Lautstärkebalken zielen. Zocke unterbrechungsfrei weiter und regle den Sound am großen Lautstärkesteller wie nebenbei. Spaß macht es außerdem: Wenn Du lauter drehst, füllen blaue Leuchtdioden die Skala mit Licht.
  • Stecke die Soundkarte in einen USB-Port Deines Rechners, und die Treiber werden automatisch vom Betriebssystem installiert – keine Zusatzsoftware erforderlich. Genieße den Sound mit dem Kopfhörer oder schließe Deine Stereoanlage mittels „3,5 mm Klinke“ an die Soundkarte an.
  • Hinweis: Wenn ein Kopfhörer am USB-Ausgang der Soundkarte angeschlossen ist, wird das Tonsignal durchgeschleift. Equalizer, Lautstärkeregelung und Mikro-Stummschaltung sind dann ohne Funktion. | Kompatibel zu Windows XP / 7 / 8 / 8.1 / 10 / 11, MacOS 10.9 und neuer.
Prime  Preis: € 24,85 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Creative Sound Blaster GC7 Game Streaming DAC Amp mit Programmierbaren Tasten, 7.1 Virtual Surround, Battle Mode, Scout Mode, GameVoice Mix, Dolby Audio, kompatibel mit PC, PS4/PS5, Nintendo Switch
Creative Sound Blaster GC7 Game Streaming DAC Amp mit Programmierbaren Tast*
von Creative Labs
  • ON-THE-FLY-BEDIENUNG MIT PROGRAMMIERBAREN TASTEN | Entwickelt mit einfachen und intuitiven Einhand-Bedienelementen für schnelle Anpassungen beim Betrieb. Außerdem gibt es 4 voll programmierbare Tasten, die Sie mit Ihren bevorzugten Audioprofilen anpassen können, oder programmieren Sie Ihre eigenen Makros für einige schnelle Manöver während eines Live-Streams. Anpassungen in Ihren bevorzugten RGB-Beleuchtungsfarben sind auch möglich, um das Gerät farblich auf den Rest Ihres Setups abzustimmen
  • DUAL DSP MIT UNGLAUBLICHER AUDIOVERARBEITUNG | Der Sound Blaster GC7 bietet Ihnen erstklassige Audioverarbeitungsfunktionen über Super X-Fi und Sound Blaster DSP-Chips. Tauchen Sie ein in die hyperrealistische Audio-Holografie von Super X-Fi, die das Klangbild eines Multi-Lautsprechersystems in Ihrem Kopfhörer nachbildet, oder erleben Sie die gesamte Palette der Sound Blaster-Audioverbesserungen, die in 30 Jahren fein abgestimmt wurden
  • JAGEN SIE IHRE FEINDE | Der Sound Blaster GC7 verfügt über die Modi SXFI BATTLE Mode und Scout Mode. Der BATTLE Mode nutzt die Super X-Fi-Technologie perfekt, um Ihnen realistische Audiohinweise mit Richtungs- und Entfernungsangaben zu liefern, die es Ihnen ermöglichen, die genaue Position einer Schallquelle zu bestimmen. Der Scout Mode konzentriert sich auf die Erkennung von Audiosignalen. So nehmen Sie selbst die leisesten Geräusche Ihrer Feinde sofort wahr
  • SPIEL- UND CHAT-AUDIO ABGLEICHEN | Erhöhen Sie die Chat-Lautstärke während des Strategie-Meetings und drehen Sie sie dann wieder herunter für bessere Spiel-Konzentration, ohne den Spielbildschirm zu verlassen! Drehen Sie einfach den GameVoice Mix-Regler, um die Spiel- und Chat-Lautstärke anzupassen. Der Sound Blaster GC7 ist an der perfekten Position angewinkelt für eine einhändige Steuerung. Sie können Anpassungen machen, ohne den Blick vom Bildschirm abzuwenden
  • AUDIOPHILER DAC FÜR UNVERFÄLSCHTEN KLANG | Mit dem AKM4377 DAC der audiophilen Klasse bietet der Sound Blaster GC7 ein niedrigeres Grundrauschen, geringere Verzerrungen und deutlichere individuelle Klangeffekte. Streamen Sie mit bis zu 24-Bit/192 kHz PCM-Wiedergabe und genießen Sie hochwertige Audioqualität, unabhängig davon, welche Quelle Sie verwenden. Gönnen Sie sich auch ein Kinoerlebnis mit bis zu 7.1 Virtual Surround auf Kopfhörern und Lautsprechern, und Dolby Audio
Prime  Preis: € 149,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
UGREEN Externe USB Soundkarte Klinke USB Adapter für Computer, PS5, PS4, USB Audio Stereo Adapter External Sound Card (Schwarz)
UGREEN Externe USB Soundkarte Klinke USB Adapter für Computer, PS5, PS*
von Ugreen Group Limited
  • Externe USB Soundkarte: USB Stereo auf Audio Adapter ist für USB Schnittstelle für 3,5 mm Kopfhörer, Lautsprecher und Mikrofon. ( Für Mono-Mikrofon brauchen Sie ein 3.5 TRS Klinkenstecker )
  • USB Anschluss: Externe USB Soundkarte kann Ihre Fehlerhafte Soundkarte oder Audioanschluss ersetzen und fügt einen Mikrofoneingang und ein Audioausgang an Ihren Computer durch einen USB-Anschluss ein.
  • Fantastische Klangqualität: USB Soundkarte Schützt gegen elektromagnetische Störungen und genüßen Sie sich die stabile und beste Tonqualität.ideal für Skype / ICQ / Google Hangouts / TeamSpeak, zusätzlich geeignet als zweite Soundquelle für gleichzeitigen Betrieb von Lautsprechern und Kopfhörern.
  • Breite Kompatibilität: Kompatibel mit Windows 10/8.1/8/7/Vista/XP, Mac OS X,PS5, PS4, Linux,Windows Surface 3 pro,Raspberry Pi usw. Mit eingebaute C-Media HS 100B Chip bietet das Adapter besser Sound Qualität und weniger Störung.
  • Plug und Play: Leicht, sehr kompakt und keine Treiberinstallation nötig, Plug & Play USB Anlage wie PC oder Notebook.
Prime  Preis: € 13,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Creative Sound BlasterX G5 externe Soundkarte (7.1 Surround-HD-Audio, Kopfhörerverstärker für Windows PC, Mac und PS4) schwarz
Creative Sound BlasterX G5 externe Soundkarte (7.1 Surround-HD-Audio, Kopfh*
von Creative
  • Sound BlasterX G5 Portable Soundkarte mit 7.1 HD-Audio und Kopfhörerverstärker für PC, Mac, PS4 und Konsolen
  • Hohe Audioauflösung - Rauschabstand von 120 dB, Auflösung von bis zu 24 Bit/192 kHz
  • Kopfhörerverstärker in audiophiler Qualität für Gamer - ob für Ihren PC oder für die Gamingkonsole
  • BlasterX Acoustic Engine, Unterstützte OS : Windows 7, Windows 8, Windows Vista, Windows 8.1, Windows 10, Mac OS X v10.8 und höher
  • Lieferumfang:Sound BlasterX G5;Kurzanleitung;Informationsblätter zur Garantie;Mikro-USB-Kabel;Mini-TOSLINK-Kabel
  • Wenn kein Ton aus den Kopfhörern/Mikrofonen kommt, stellen Sie sicher, dass Folgendes gegeben ist: Der Kopfhörer ist an die Kopfhörerbuchse angeschlossen. Der Sound Blaster XG5 ist eingeschaltet. Die Lautstärke des Sound Blaster XG5 ist nicht ganz heruntergedreht
Unverb. Preisempf.: € 149,99 Du sparst: € 5,09  Preis: € 144,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. März 2023 um 4:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Welche Arten von externen Soundkarten gibt es?

Im Grunde genommen ähneln sich die meisten externen Soundkarten untereinander stark. Meist werden diese per USB mit dem Computer verbunden und dann lassen sich verschiedene Instrumente oder Lautsprecher mit dem Computer verbinden. Die Unterschiede zwischen den Soundkarten bestehen darin, wie viele Eingänge an dem Interface vorhanden sind. Ebenso ist es die Art der Eingänge und Anschluss-Möglichkeiten, sowie weitere Technik, zum Beispiel Phantomspeisung, die bei Kondensator-Mikrofonen von Bedeutung ist.

Einsatzgebiet einer externen Soundkarte

Wie schon in vorangegangen Abschnitten angesprochen, ist es vor allem die Musikindustrie, die auf solche Sound-Interfaces zurückgreift, aber eben auch zahlreiche Heimanwender. Es dreht sich dabei jedoch immer darum, die Konnektivität des Computers mit diversen Musik-Geräten oder Musikinstrumenten, zu erweitern.

Anforderungen an eine gute externe Soundkarte

Wichtig ist, dass eine externe Soundkarte die gewünschten Anschluss-Möglichkeiten abdeckt. Sie sollten sich die Frage stellen, wie viele Anschlüsse Sie brauchen und welcher Art diese abstammen. XLR-Anschlüsse sind meist ein Standard bei externen Soundkarten, allerdings verfügen einige Soundkarten auch über Klinkenanschlüsse und natürlich auch über Aux-, Ein- und Ausgänge. Direct-Monitoring ist ebenfalls von Vorteil, insbesondere für Musiker.

Vorteile & Nachteile einer externen Soundkarte

Vorteile

– gibt es auch schon für kleines Geld
– lässt sich unkompliziert und ohne Einbau mit dem Computer verbinden
– der Markt deckt jeden Bedarf ab

Nachteile

– nicht alle externen Soundkarten bringen auch alle nötigen Funktionen mit sich
– zum Teil sind minderwertige Interfaces nicht sehr rauscharm

Worauf muss ich beim Kauf einer externen Soundkarte achten?

Wichtig ist, dass Sie vor dem Kauf sicherstellen, dass die jeweilige Soundkarte alle nötigen Anschluss-Möglichkeiten mit sich bringt. Ebenso sollten Sie auf Zusatzfunktionen achten, wenn Sie zum Beispiel Bedarf an Phantomspeisung haben, da Sie Kondensator-Mikrofone mit dem Interface verbinden wollen. Im Grunde genommen gibt es hier per se kein richtig und falsch, sondern, es hängt alles davon ab, welche Ansprüche Sie persönlich haben.

Neuerungen im Bereich von externen Soundkarten

Die Neuerungen im Bereich von externen Soundkarten beziehen sich vor allem auf immer bessere Latenzen. Das heißt, wenn man zum Beispiel ein Instrument mit dem Computer verbinden und dieses über die Soundkarte anspielt, so wird das Signal immer besser und schneller an den Computer übertragen. Das bringt mit sich, dass Sie live Gegen-Hören können und dabei keine Latenz wahrnehmen.

Welche Hersteller von externen Soundkarten gibt es?

Die Liste an Herstellern ist nicht gerade klein, zu nennen wären allerdings insbesondere Tascam, Behringer, Focusrite oder auch Steinberg.

Kurzinformation zu führenden Herstellern von externen Soundkarten

Tascam und Steinberg sind 2 Unternehmen, die renommierter nicht sein können, wenn um das Musik-Business geht. Die 2 Firmen stellen seit vielen Jahren mittlerweile Soundsysteme und Zubehör her, insbesondere in Bezug auf die professionelle Musikaufnahme. Somit führe diese Hersteller auch ein solides Sortiment in Sachen externe Soundkarten.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine externe Soundkarte am besten?

Das Internet bietet sich mittlerweile dank zahlreicher kostenloser Ratgeber oder auch einem externe Soundkarten Test sehr gut an, um dort neben der Recherche auch seinen Kauf zu tätigen. Es kommt allerdings ganz darauf an, was genau Sie mit der Soundkarte vorhaben. Wenn es um eine größere Anschaffung geht, bzw. um ein komplizierteres Sound-Setup, so kann durchaus der Besuch in einem professionellen Musikgeschäft Sinn machen.

Wissenswertes & Ratgeber zu externen Soundkarten

– Die Geschichte

Externe Soundkarten gibt es seit jeher und diese werden schon seit Beginn des Einzugs von digitaler Technik in der Musikbranche, genutzt.

– Preise: Wie viel kosten externe Soundkarten?

Die Kosten von externen Soundkarten sind unterschiedlich. Wenn es nur um eine einfache externe Soundkarte geht, die lediglich über 1-2 Eingänge verfügen soll und auch auf eine Phantomspeisung verzichten kann, so bekommt man hier schon hochwertige Soundkarten für unter 50 Euro. Teurer wird es dann natürlich vor allem dann, wenn die Soundkarte viele Anschlüsse mitbringen soll. Je mehr Eingänge, desto teurer sind auch die Sound-Interfaces. Grob gesagt siedelt sich der Preis jedoch irgendwo zwischen 50 und 500 Euro an. Ein Blick auf einen externen Soundkarten Test, kann an dieser Stelle ebenfalls hilfreich für Sie sein.

Nützliches Zubehör zu externen Soundkarten

Die Liste an möglichem Zubehör für externe Soundkarten, könnte nicht länger sein. Dies beginnt mit entsprechenden Kabeln, wie zum Beispiel Aux-Kabel, Instrumentenkabel und XLR-Kabeln und geht weiter mit diversen Mikrofonen, Monitor-Lautsprechern oder auch Kopfhörern.

Alternativen zu externen Soundkarten

Wer die Möglichkeit und den Platz im Computer hat, der kann natürlich weiterhin auch auf eine interne Soundkarte setzen. Mehr Infos zu diesem Thema finden Sie auch bei unserem externen Soundkarten Test.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Weitere Beiträge