Home Heimwerken Exzenterschleifer Kaufberatung – Die besten Exzenterschleifer im Test oder Vergleich

Exzenterschleifer Kaufberatung – Die besten Exzenterschleifer im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 8 Minuten

Empfehlung
Bosch Exzenterschleifer PEX 400 AE (370 Watt, im Koffer)
Makita DBO180Z Akku-Exzenterschleifer 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau, Silber, 125 mm
Leistungstipp
DongCheng Exzenterschleifer 380W, 125mm Schleifmaschine, 6 Geschwindigkeiten 8,000-12,800 U/min mit Staubfangbehälter und 20 Schleifpapier, ideal für professionelle Holzbearbeitung und Schleifarbeiten
Einhell Exzenterschleifer TC-RS 425 E (425 W, Schleifteller Ø 125 mm, max. Schwingzahl 26.000 min-1, Schwingkreis 2,5 mm, inkl. Schleifpapier je 1x P60, P80, P120)
DeWalt Exzenterschleifer (mit Absaugung, Staubfangbehälter, staubgeschütztem Schalter und Getriebegehäuse – Vibrationsarmes Schleifgerät mit kraftvollem Motor – 280W – 125mm) DWE6423, Gelb;schwarz
LinkBosch Exzenterschleifer PEX 400 AE (370 Watt, im Koffer)*Makita DBO180Z Akku-Exzenterschleifer 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät),*DongCheng Exzenterschleifer 380W, 125mm Schleifmaschine, 6 Geschwindigkeite*Einhell Exzenterschleifer TC-RS 425 E (425 W, Schleifteller Ø 125 mm*DeWalt Exzenterschleifer (mit Absaugung, Staubfangbehälter, staubgesch*
ManufacturerBoschMakitaDong ChengEinhell Germany AGDewalt
Price€ 147,99 € 79,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 84,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 39,98
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 61,95 € 54,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 89,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 11:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Exzenterschleifer im Vergleich

Sie sind auf der Suche nach einer Exzenterschleifer Kaufberatung – Die besten Exzenterschleifer im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Exzenterschleifer Kaufberatung – Die besten Exzenterschleifer im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Exzenterschleifer Kaufberatung – Die besten Exzenterschleifer im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Die Bearbeitung und Veredelung verschiedener Oberflächen durch Schleifen ist heute sehr bequem und perfekt zu erzielen, wenn etwa Heimwerker und professionelle Handwerker einen Exzenterschleifer benutzen. Schleifen ist so wie eine Kür bei der Bearbeitung der unterschiedlichsten Materialien. Hier können sogar Fehler und Schäden bei der Verarbeitung beseitigt werden und der Exzenterschleifer Test zeigt, wie einfach und intensiv man diese Geräte nutzen kann. Wenn Interessenten einen Exzenterschleifer suchen, dann zeigt sich der Markt sehr vielseitig und es gibt für jedes Budget und jeden Anspruch das richtige Gerät. Exzenterschleifer aus dem Test gehören heute zu den Werkzeugen, die bei sehr vielen Arbeiten zu Hause und auf Baustellen zum Einsatz kommen. Worauf sollen Kunden achten, wenn Sie einen Exzenterschleifer kaufen und wie einfach und vorteilhaft ist der Online Kauf eines solchen Gerätes?

Was ist ein Exzenterschleifer?

Der Exzenterschleifer ist ein elektrisch betriebenes Werkzeug und es handelt sich um eine Schleifmaschine, die als Besonderheit einen runden Schleifteller besitzt, der über den eingebauten Elektromotor angetrieben wird. Hierbei ist anzumerken, dass es mittlerweile Akku betriebene Exzenterschleifer gibt, die eine höchstmögliche Freiheit bei Einsatz des Werkzeuggerätes ermöglicht. Dies garantiert Unabhängigkeit beim Einsatzort. Exzenterschleifer die an Kabel gebunden sind bei der Energieversorgung, sind dabei zum Unterschied immer auf das Vorhandensein einer Steckdose angewiesen. Dies lässt sich durch den Einsatz von Verlängerungskabel und Kabel-trommeln kompensieren und die Kabel gebundenen Geräte weisen mehr Power auf, da sie dauerhaft eingesetzt werden können. Akku betriebene Exzenterschleifer können nur so lange betrieben werden, wie die Leistung der Akkus Energie speichert. Die exzentrische Schleifleistung bietet den Vorteil des höheren Materialabtrag beim Schleifen und das ist damit auch der Unterschied zu anderen Schleifgeräten. Exzenterschleifer können aber auch universell genutzt werden, etwa beim Polieren von Fahrzeuglacken und anderen Polierarbeiten. Hier erkennt der Interessent sofort den Wert dieser guten Geräte, die viele Hersteller anbieten und für den Kunden im Angebot bereit halten. Zusätzlich bleibt zu erwähnen, dass es auch Druckluft betriebene Exzenterschleifer auf dem Markt gibt, die aber an sich keine Kategorie hier im Testvergleich belegen.

Wie funktioniert ein Exzenterschleifer?

Bei der Funktion des Exzenterschleifer müssen wir erst einmal den Aufbau des Gerätes erklären. Kernstück im Griff ist der Elektromotor unter dem der Exzenterteller mit Freilauf angeordnet ist. Über eine Fliehkraftkupplung oder ein Getriebe wird dann diese Exzenterteller angetrieben. Die Exzenterteller besitzen meist bei allen Geräten einen Durchmesser von 125 mm bis 150 mm. Dies bestimmt auch die Auswahl der Schleifpapiere und im Exzenterteller befinden sich konische Löcher, die dann auch die Staubabsaugung des Schleifstaub ermöglichen. Die Kraftleistung des E-Motor ist bei den meisten Heimwerkergeräten mit rund 300 Watt angegeben, die aus 220 – 280 Volt gespeist werden. Exzenterschleifer mit Akku werden meist mit 14, 4 – 18,5 Volt angetrieben und hier liegt der Leistungsunterschied. Der Exzenterteller wird in Kontakt mit der zu schleifenden Oberfläche gebracht und bei maximal rund 2300 U/min kann dann der Schleifvorgang erfolgen. Die Umdrehungszahl lässt sich stufenweise oder stufenlos bei allen Geräten aus dem Exzenterschleifer Test verstellen. Hier besitzen die verschiedenen Markengeräte Besonderheiten bei der Steuerungselektronik. So funktioniert der Exzenterschleifer, der mit entsprechenden Polieraufsätzen auch zur Poliermaschine werden kann.

Anwendungsbereiche eines Exzenterschleifer

Bei den Anwendungsbereichen eines Exzenterschleifer kommen wir zu den Materialien, die mit einem Exzenterschleifer bearbeitet werden können. Beim Werkstoff Holz beginnend können große Flächen und auch kleinere Flächen systematisch und wiederkehrend abgeschliffen werden. Der Vorteil dieser Maschinen ist der hohe Materialabtrag und somit eignet sich diese Art zu schleifen abhängig von der Körnung des Schleifpapier vom Grobschliff bis hin zum Polierschliff. Es können Treppenstufen, Tischplatten und Wände bearbeitet werden. Alles was plan geschliffen werden muss, kann mit einem Exzenterschleifer bearbeitet werden. Entscheidend dabei ist die Wahl der Körnung des Schleifblattes am Exzenterteller. Diese Schleifblätter lassen sich einfach auswechseln, denn sie werden mit Klettband oder Klett-Fläche am Schleifteller einfach befestigt. Weitere Anwendungsbereiche sind Metallschliffe, Kunststoffschliffe und wie gesagt, besonders große Flächen und ein schneller Arbeitsfortschritt sind hier die Vorteile. Auch zum Polieren von Lacken und Flächen eignen sich diese Heimwerker-Geräte, denn auch die Polieraufsätze lassen sich einfach anbringen und wechseln. Durch die steuerbaren Umdrehungszahlen kann hier von perfekten Arbeitsergebnissen ausgegangen werden und diese Maschinen sind wirklich gut.

Wer braucht ein Exzenterschleifer?

Jeder Interessent der Flächen und Werkstücke schnell und bequem bearbeiten möchte, der ist bei einem Exzenterschleifer optimal beraten. Diese Werkzeuggeräte als Akku Version oder als Kabel gebundene Ausführung sind wirklich für jedermann geeignet. Die Bedienung ist fast intuitiv möglich und auch der Werkzeugwechsel mittels Schleifblatt und auch die Staubabsaugung machen diese Schleifmaschinen so wert, bei vielen Möglichkeiten des Einsatz. Entrosten, Flächen vorbereiten für den Feinschliff und polieren, dass sind Arbeiten die man als Heimwerker und Profi, mit einem Exzenterschleifer perfekt ausführen kann.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Exzenterschleifer kaufen

Nr. 1
Bosch Exzenterschleifer PEX 400 AE (370 Watt, im Koffer)
Bosch Exzenterschleifer PEX 400 AE (370 Watt, im Koffer)*
von Bosch
  • Polier- und Schleifarbeiten sind schnell und einfach erledigt mit dem elektrischen Exzenterschleifer von Bosch
  • Staubfrei arbeiten dank dem Micro Filtersystem, dass den Staub direkt in der integrierten Micro Filterbox einfängt
  • Je nach Material die richtige Schwingzahl wählen und effizienter arbeiten
  • Schnelles und einfaches Schleifblattwechsel mit dem Papierassistent
  • Lieferumfang: PEX 400 AE, Papierassistent, Mikro Filtersystem, Zusatzgriff, 1 Schleifpapier, Koffer
Unverb. Preisempf.: € 147,99 Du sparst: € 68,00 Prime  Preis: € 79,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Makita DBO180Z Akku-Exzenterschleifer 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau, Silber, 125 mm
Makita DBO180Z Akku-Exzenterschleifer 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät),*
von Makita
  • Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
  • Handlicher Akku-Exzenterschleifer für exzellentes Finish
  • Staubabsaugung durch die Grundplatte oder Fremdabsaugung anschließbar
  • Schleifpapierbefestigung mit Klettverschluss
  • 3-stufige elektronische Drehzahleinstellung
Prime  Preis: € 84,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
DongCheng Exzenterschleifer 380W, 125mm Schleifmaschine, 6 Geschwindigkeiten 8,000-12,800 U/min mit Staubfangbehälter und 20 Schleifpapier, ideal für professionelle Holzbearbeitung und Schleifarbeiten
DongCheng Exzenterschleifer 380W, 125mm Schleifmaschine, 6 Geschwindigkeite*
von Dong Cheng
  • Hohe Leistungsstärke: Der Exzenterschleifer ist mit einem 380W Motor aus reinem Kupfer ausgestattet. Mit 8,000-12,800 Umdrehungen pro Minute und 6 variablen Geschwindigkeitsstufen. Ideal zum Schleifen oder Polieren von Holz und Metall.
  • Staubfreies Schleifen: Ausgestattet mit einem verbesserten Staubsammelbehälter, der stabiler ist und nicht so leicht herunterfallen kann und eine bessere Staubauffangwirkung hat. Kompatibel mit Staubsaugern, einfach zu verbinden, effizientere Staubabsaugung, so dass Sie in einer sauberen und staubfreien Umgebung arbeiten können, ist die Staubsammelbehälter leicht zu demontieren und kann leicht gereinigt werden.
  • Effizientes Schleifen: Klettscheiben für schnellen Schleifpapierwechsel und eine große Schleifpapiergröße von 125 mm für schnelles Schleifen von großen Flächen und harten Materialien. Ausgeklügelte Kühleinheit mit großen Lüftungsöffnungen für eine effizientere Wärmeabfuhr und hervorragende Schleifergebnisse.
  • Komfortables Griffdesign: Das kompakte Design des Handschleifers reduziert Vibrationen und optimiert die Schwerkraftstabilität. Der ergonomische Gummigriff verbessert die Griffigkeit in kritischen Schleifbereichen und ermöglicht eine einfache Kontrolle, egal ob beim horizontalen oder vertikalen Schleifen.
  • Lieferumfang: 1 x 380W Exzenterschleifer, 20 x 125mm Schleifpapier, 1 xStaubsaugeradapter ,1 x Staubfangbehälter, 2 x Kohlebürsten, 1 x Garantiekarte, 1 x Bedienungsanleitung.
Prime  Preis: € 39,98 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Einhell Exzenterschleifer TC-RS 425 E (425 W, Schleifteller Ø 125 mm, max. Schwingzahl 26.000 min-1, Schwingkreis 2,5 mm, inkl. Schleifpapier je 1x P60, P80, P120)
Einhell Exzenterschleifer TC-RS 425 E (425 W, Schleifteller Ø 125 mm*
von Einhell Germany AG
  • Leistung - Der 425 Watt starke Exzenterschleifer TC-RS 425 E arbeitet mit Schwingzahlen zwischen 12.000 und 26.000 Umdrehungen pro Minute.
  • Schleifteller - Der Schleifteller hat einen Durchmesser von 125 mm und ist mit einer Kletthaftung zum einfachen Schleifpapierwechsel ausgestattet.
  • Kraftvoll - Der Exzenterschleifer hat einen Schwingkreis von 2,5 mm. Er eignet sich besonders zur Bearbeitung von Holz, Holzwerkstoffen und lackierten Flächen.
  • Drehzahlregelung - Mit Hilfe der Drehzahlelektronik kann materialgerecht und auf jede Anwendung optimal angepasst gearbeitet werden.
  • Staubabsaugung - Für einen sauberen Arbeitsplatz und freie Sicht sorgen die Staubabsaugung und der Staubfangsack, in dem anfallender Schleifstaub gesammelt wird.
  • Angenehme Handhabung - Dank Softgrip und Zusatzhandgriff liegt der Schleifer sicher in der Hand und mit dem 2 Meter langen Netzkabel wird im großen Aktionsradius gearbeitet.
  • Lieferung inkl. Schleifpapier - Um sofort loslegen zu können, wird der Exzenterschleifer bereits mit jeweils einem Schleifpapier in den Körnungen P60, P80 und P120 geliefert.
Unverb. Preisempf.: € 61,95 Du sparst: € 6,96 Prime  Preis: € 54,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
DeWalt Exzenterschleifer (mit Absaugung, Staubfangbehälter, staubgeschütztem Schalter und Getriebegehäuse – Vibrationsarmes Schleifgerät mit kraftvollem Motor – 280W – 125mm) DWE6423, Gelb;schwarz
DeWalt Exzenterschleifer (mit Absaugung, Staubfangbehälter, staubgesch*
von Dewalt
  • Die kraftvolle Schleifmaschine besticht durch extrem niedrige Vibrationen sowie durch eine eindrucksvolle Staubabsaugung und ist Airlock kompatibel - ideal für großflächige Schleifarbeiten!
  • Zuverlässige Leistung: Der Akkubohrer überzeugt mit Hochleistungsmotor, variabler Geschwindigkeit & 10mm-Schnellspannbohrfutter und eignet sich auch bestens für anspruchsvolles Arbeiten
  • Staubfrei schleifen: Das Schleifgerät überzeugt mit effektiver Staubabsaugung und Staubfangbehälter und ermöglicht sauberes Schleifen - ganz ohne Staub
  • Maximaler Komfort: Durch das ergonomische Design und großflächige Gummierungen ist ermüdungsarmes Arbeiten möglich/ Mithilfe des Klettfix-Systems kann Schleifpapier mühelos ausgewechselt werden
  • Lieferumfang: DeWalt Exzenter Schleifer mit Staubfangbehälter / Elektrische Schleifmaschine mit Staubschutz von Schalter & Kugellager / 280W / 1, 28kg / AirLock-kompatibel / 3 Jahre *
Prime  Preis: € 89,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 11:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Welche Arten von Exzenterschleifer gibt es?

Bei den Arten der Exzenterschleifer gibt es Unterschiede, wie etwa den Geräteaufbau, die Anordnung des Schleifteller und die Energieversorgung zum Betrieb eines Exzenterschleifer. Kommen wir auch einmal im Testvergleich zu der Ergonomie der Geräte. Einige Hersteller haben hier die besonders gute Balance bei der Geräte Konzeption gefunden. Das heißt im Prinzip, die Ergonomie und die Anordnung der Komponenten führt zur Erleichterung und entscheidet, wie gut ein Exzenterschleifer in der Hand des Nutzers liegt. Es bedeutet auch, dass diese Maschinen die so ausgewogen gestaltet sind, bei den Schleifergebnissen auch besser abschneiden. Die Geräte Führung entscheidet sich über dieses Verhältnis. Die Arten der Exzenterschleifer bilden zwei große Gruppen, es sind die Geräte die mittels Kabel mit der Stromversorgung verbunden sind und die Gerätegruppe, die mittels guter Li-Ionen Akkus betrieben werden.

Einsatzgebiet des Exzenterschleifer

Die Einsatzgebiete des Exzenterschleifer sind bei allen Schleifarbeiten zu suchen, bei denen plan Schleifen angesagt ist und bei Entrostungsarbeiten. genauso verhält es sich mit Entlackungen und anderen Arbeiten des Schleifen, bei denen hoher Materialabtrag gefordert ist. Auch feine Schleifarbeiten sind bei sehr geringen Umdrehungszahlen und einer sehr hohen Körnungszahl des Exzenterschleifer als Einsatzgebiet möglich. Diese Maschinen zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus, denn auch beim Polieren mit entsprechenden Aufsätzen und Poliermitteln, sind Exzenterschleifer im Einsatz. Auch Kuhlen und Vertiefungen in Materialien wie Holz oder Kunststoff können mit einem Exzenterschleifer bestens bearbeitet werden. Das hat auch mit der Flexibilität des Schleifteller und der elektronischen Drehzahlsteuerung dieser Werkzeuggeräte zu tun.

Anforderungen an ein guten Exzenterschleifer

Bei den Anforderungen an einen guten Exzenterschleifer geht es immer um die Frage der Qualität und des Komfort bei der Bedienung. Exzenterschleifer sind leicht zu betreiben und jeder versteht an sich das Prinzip der Arbeitsweise. Die Geräte sind mit Sicherheitsmerkmalen ausgerüstet und es empfiehlt sich bei der Benutzung auch immer auf persönlichen Staubschutz, der Augen und der Atemwege zu achten. Die Geräte im Handel des Angebot sind sehr gut verarbeitet und es gibt auch sehr günstige Geräte, die trotzdem die Ansprüche erfüllen. Wie hoch ist die Frequenz der Nutzung, wie intensiv werden diese Geräte genutzt und so ergeben sich auch persönliche Ansprüche und Anforderungen, an die Beschaffenheit und das Produkt in seiner Qualität. Gute Exzenterschleifer müssen auch beim Gewicht nicht zu schwer sein und das sind nur einige Aspekte der Interessenten, die sich mit einer Kaufentscheidung dieser Werkzeugmaschinen beschäftigen. Der Testvergleich zeigt hier worauf es genau ankommt, wie etwa den Geräuschpegel, die Umdrehungszahlen, die Leistung des Elektromotor und die Ergonomie des Exzenterschleifer. Genauso verhält es sich mit den Gerätetypen, Akku Betrieb oder mit einem Kabel. Das sind die Fakten zu den Anforderungen eines guten Exzenterschleifer. Auch die Ausstattung eines Exzenterschleifer als Angebot, wie ist der Exzenterschleifer ausgestattet, wenn eine Kunde ein Set nach Hause geliefert bekommt? Das sind wichtige Fragen und auch die Bedienung mit dem Wechsel der Schleifscheiben ist sehr wichtig.

Vorteile & Nachteile eines Exzenterschleifer

– Vorteile

+ hoher Materialabtrag
+ ermüdungsfreies Arbeiten Dank guter Geräte Ergonomie
+ einfache Bedienung und beste Arbeitsleistung
+ Staubabsaugung
+ hoher Gerätekomfort beim Wechseln der Schleifscheiben
+ optimierte Druckverteilung
+ Vielseitigkeit bei der Nutzung auch als Poliermaschine

– Nachteile

+ zu günstige Maschinen wenig haltbar
+ ansonsten keine nennenswerten Nachteile der Geräte

Worauf muss ich beim Kauf eines Exzenterschleifer achten?

Der Interessent für einen Exzenterschleifer soll nicht nur auf die Markenhersteller achten, jedoch bieten diese Geräte den besten Komfort und die beste Qualität. Es geht hier beim Kauf um Umdrehungszahlen, Größe des Schleifteller, einfacher Werkzeugwechsel und die Handhabung. Das sind die wichtigsten Kriterien die Interessenten beim Kauf beachten sollten. Auch das Gewicht der Werkzeuggeräte ist ein wichtiger Parameter und nicht zuletzt sollte es um Haltbarkeit und die Anforderungen der Nutzung gehen. Das bedeutet für Nutzer, wenn man nur wenig mit diesen Geräten arbeiten will, dann lohnt sich auch eine sehr günstige Einstiegsmaschine. Hohe Arbeitsfrequenz braucht Leistung und Qualität und hier liefern bekannte und bewährte Marken mit teuren professionellen Exzenterschleifern einfach das beste Angebot.

Neuerungen im Bereich Exzenterschleifer

Neuerungen im Bereich der Exzenterschleifer befassen sich mit den Themen Akku Technik, Leistung und wartungsfreie E-Motoren. Zusätzlich sind einige Hersteller bei den stufenlos einstellbaren Exzenterschleifern beim Thema intuitive Geräte, die nur auf Anpressdruck die Gerätegeschwindigkeit anpassen. Die heute im Testvergleich angebotenen Geräte sind perfekt und ausgereift, es geht somit bei den innovativen Ideen nur noch um einige wenige Details, die eine Neuerung erfahren.

Welche Hersteller von Exzenterschleifer gibt es?

Beginne wir einmal mit den großen Marken und bekannten Herstellern, wie Makita, AEG, Bosch, Güde, Festool und Workout sowie Metabo. Diese Marken bestimmen den Markt bei Elektro- Werkzeugen und hier gibt es auch die anerkennend besten Geräte beim Thema Exzenterschleifer. Wer als Interessent günstigere Modelle sucht der ist bei den Marken Einhell, Black& Decker oder Ryobi auch bestens aufgehoben. Es gibt auch bei den Baumärkten sogenannte Hausmarken und hier stellvertretend die Marke Lux. So finden sich bei einem riesigen Markt auch viele Geräte NoName, die auch einen Platz im Segment der Angebote haben.

Kurzinformation zu führenden Herstellern von Exzenterschleifern

Zu den bekannten Marken der Branche der Herstellern von Elektro Werkzeugen bieten die Hersteller Makita, Bosch, AEG oder auch Marken wie Güde oder Festool beste Produkte, die in ihrem Ruf sehr bewährt sind. Hier zeigen sich teilweise professionelle Züge und auch Heimwerker können die Marken dank des guten Ruf kaufen. Auch andere günstige Marken liefern überzeugende Preis-Leistungsverhältnisse und so findet jeder Interessent hier seine Maschine.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Exzenterschleifer am Besten?

Der Online Handel bietet viel Vorzüge im Bezug auf Preis, Leistung und Übersicht. Das kann der klassische Handel nicht leisten und so kann jeder Interessent seinen Exzenterschleifer beim Testvergleich aussuchen und mit wenigen Klicks zum besten Preis kaufen. Das sind die Fakten und das gilt für alle Exzenterschleifer aus dem Testvergleich. So ist der Online Kauf zu empfehlen und das zeigen auch die Zahlen bei den Umsätzen.

Wissenswertes & Ratgeber zum Exzenterschleifer

– Die Geschichte

Schleifmaschinen gibt es schon solange, wie Menschen erkannt haben, dass die Möglichkeit zur Oberflächenveredelung mittels Schleifmittel besteht. Geschichtlich betrachtet zeigt sich beim Exzenterschleifer die Erfindung des Elektromotor als maßgeblicher Punkt zu Entwicklung des Exzenterschleifer. Diese Geräte in der heutigen Form, finden sich im Handel seit den 70 ziger Jahren des letzten Jahrhunderts.

– Zahlen, Daten, Fakten

Umdrehungszahlen um die 2800 U/min- 3000 U/min, Wattzahlen von 250 bis 400 Watt und etwa Voltzahlen, sind Indikatoren bei einem Exzenterschleifer. Das sind die Fakten und es geht weiter mit dem Durchmesser der Schleifteller mit 125 – 150 mm und den Gewichtszahlen der Geräte. So stellen sich diese Geräte dar und das sind fast alle Fakten zu einem Exzenterschleifer.

– Preise: wie viel kosten Exzenterschleifer?

Die Preise der Exzenterschleifer beginnen bei Preisen von 24,99 Euro und bilden eine Preisspanne bis etwa rund 450,– Euro. In diesen Segmenten der Preise kann sich jeder vorstellen, dass sehr günstige Modelle dieser Werkzeugmaschine als Einstiegsmodelle zu sehen sind und im Bereich der guten Qualität zeichnet sich bei Preisen um die 100,– Euro das beste Preis- Leistungsverhältnis zu den Exzenterschleifern ab.

Nützliches Zubehör zum Exzenterschleifer

Schleifpapiere und Schleifteller bilden in unterschiedlichen Körnungen und Güte die bewährtesten Zubehörartikel, die Interessenten gleich mitbestellen sollten, wenn sie einen Exzenterschleifer kaufen. Auch Schutz- und Sicherheitsbrille, Arbeitshandschuhe und ein Staubschutz für die Atemwege der Nutzer, gehört zu den Zubehörteilen, die Kunden gleich ordern sollten, wenn Sie einen Exzenterschleifer kaufen.

Alternativen zum Exzenterschleifer

Der Exzenterschleifer in seiner Wirkung und seiner Arbeitsweise ist alternativlos zu sehen, denn es ist ein vielseitig nutzbares Gerät, dass über diese Eigenschaft selbst als Alternative zu anderen Schleifmaschinen zu sehen ist. Es gibt eigentlich somit keine Alternative zu diesem guten Gerät.

Weitere Beiträge