Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | FIDECO Festplatten Dockingstation, USB3.0 SATA HDD Dockingstation für * | ICY BOX HDD / Festplatten Docking Station USB 3.0 für SATA 2,5 Zoll &a* | SABRENT Festplatten Dockingstation fur 2,5 3,5 Zoll SATA HDD & SSD USB * | ICY BOX Dual HDD / Festplatten Docking Station USB 3.0 für SATA 2,5 Zo* | FIDECO Festplatten Dockingstation, USB 3.2 Gen1 Festplatten Docking Station* |
Manufacturer | FIDECO | RaidSonic Technology GmbH | SABRENT | RaidSonic Technology GmbH | FIDECO |
Price | € 33,99 € 30,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 24,60 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 37,19 € 23,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 37,07 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 42,99 € 36,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | FIDECO |
Manufacturer | RaidSonic Technology GmbH |
Manufacturer | SABRENT |
Manufacturer | RaidSonic Technology GmbH |
Sie sind auf der Suche nach einer Festplatte Dockingstation Kaufberatung – Die besten Festplatte Dockingstation im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Festplatte Dockingstation Kaufberatung – Die besten Festplatte Dockingstation im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Festplatte Dockingstation Kaufberatung – Die besten Festplatte Dockingstation im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist eine Festplatte Dockingstation?
Bei einer Dockingstation handelt es sich um ein Gerät, welches zum Anschluss einer Festplatte verwendet wird. Anders als bei einer externen Festplatte muss hierfür aber kein Gehäuse zur Verfügung stehen. Vielmehr kann die Festplatte direkt über den jeweils vorhanden Sata- oder IDE-Port mit der Station verbunden werden. Auf diese Weise lässt sich jede normale Festplatte als externe Festplatte verwenden. Dabei spielt auch ihr Formatfaktor keine Rolle, denn ob 3,5 oder 2,5 Zoll, die Anschlüsse sind jeweils in der selben Weise konfiguriert, sodass jedes Modell in die Dockingstation passt. Die Station selbst verfügt in der Regel über einen USB-Anschluss, mit welchem die Verbindung zum Computer oder zu jedem anderen Gerät ermöglicht wird.
Anforderungen an eine gute Festplatten Dockingstation
Im Festplatte-Dockingstations Test standen die Anforderungen an ein solches Gerät im Vordergrund der Betrachtungen. In erster Linie sollte die Station eine schnelle Anbindung an andere Geräte erlauben. Aktuell wird hier der USDB 3.0 Standard verbaut. Dieser liefert Datenübertragungsraten, die hoch genug ausfallen, dass auch große Datensätze innerhalb sehr kurzer Zeit übertragen werden können. Zudem sind die Stationen mittlerweile auch 4k-fähig, was bedeutet, dass direkt über die entsprechendes Filmmaterial gestreamt werden kann.
Auch der Anschluss der jeweiligen Festplatte sollte recht leicht von der Hand gehen. Aufwendiges Anschließen von Kabel sollte vermieden werden, ist aber auch bei allen gängigen Versionen nicht notwendig. Zudem sollten sich die Platten auch wieder leicht entfernen lassen, sodass hier im Prinzip eine Hand ausreichend ist.
Einsatzgebiet der Festplatten Dockingstation
Im Festplatte-Dockingstations Test stellte sich heraus, dass die Stationen in der Regel im heimischen – also im privaten Einsatz – betrieben werden. Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, denn wurden sie doch speziell für dieses Einsatzfeld entwickelt. Allerdings bedienen sich mittlerweile auch Firmen der entsprechenden Technik. Besonders Reparaturdienste greifen zum Zwecke der Datensicherung auf diese Technik zurück, da ein recht schneller und einfacher Weg gegeben ist, um die Festplatten mit einem PC zu vernetzen.
Auch in der Industrie werden entsprechende Dockingstationen genutzt. Hier handelt es sich aber meist um größere Anlagen, die gleich mehrere Festplatten fassen können. Sie werden zum Beispiel für die Echtzeitsicherung von Daten genutzt, denn einige Modelle erlauben den Austausch einer Festplatte auch im Vollbetrieb.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Festplatten Dockingstation
- 【Universelle Kompatibilität】FIDECO SATA-HDD Dockingstation ist universell kompatibel mit Windows XP/Vista/7/8/8.1/10/Mac OS / Linux. Bitte beachten Sie, dass es nur SATA-Festplatten / SSDs unterstützt.
- 【USB 3.0 SuperSpeed】FIDECO Festplatten-Dockingstation unterstützt ultraschnelle Datenübertragungsgeschwindigkeit USB 3.0 mit Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbps.
- 【Offline-Klon】FIDECO Dockingstation unterstützt Offline-Klon. Stecken Sie einfach 2 Festplatten in die jeweiligen Stationseinschübe und drücken Sie die Taste "Clone" für 5 Sekunden, bis die LED blinkt. Der Klon kann ohne Computer fertiggestellt werden
- 【24 TB Kapazität】FIDECO Dock Station kann gleichzeitig 2 x 12 TB Festplatten für 2,5 / 3,5 Zoll SATAI / II / III HDDs / SSDs mit exquisitem Design unterstützen. Absolut keine Treiber erforderlich und werkzeuglose Installation.
- 【FIDECO HDD Dockingstation】FIDECO Dockingstation bietet eine einfache Möglichkeit, Ihrem Computer eine Festplatte/SSD hinzuzufügen. Es bietet Ihnen die Flexibilität, zwei 2,5-Zoll-/3,5-Zoll-SATA-Festplatten / SSD an Ihren Computer anzuschließen. Plug and Play!
- SSD und HDD Dockingstation mit USB 3. 0 für eine direkte Verbindung zum Computer oder Laptop
- Festplatte wird einfach in das Dock gesteckt, passend für 2, 5 Zoll und 3, 5 Zoll
- USB 3. 0 Verbindung für Datenübertragungsraten bis 5 Gbit/s
- Unterstützt SATA III/II/I bis 6 Gbit/s und alle HDD Speicherkapazitäten sowie Hot Swap, UASP und SMART Funktionen
- Schlichtes Design, Staubschutzkappen und Ein-/Ausschalter, inklusive USB 3. 0 Kabel (80 cm) und Steckernetzteil
- Superspeed Übertragung: Festplatten Dockingstation ist eine gute Lösung, um Ihre externe Festplatte an Ihren Computer anzuschließen. Das Festplattengehäuse unterstützt das UASP-Protokoll & bietet Ihnen bei Verwendung einehohe Datenübertragungsrate;
- Breite Kompatibilität: Das 2.5/3.5 Zoll Festplatten Dockingstation unterstützt 2,5/3.5 Zoll SATA SDD & HDD. Es unterstützt auch Windows 11, Linux, Mac OS 8.0 und höher;
- Plug & Play: Dieses Festplattengehäuse 2,5/3,5 lässt sich ohne Werkzeug bei der Installation, Zusätzlich geben die blaue Kontrollleuchte einen Überblick über den Betriebszustand;
- Premium Qualität: Die Schale aus hochwertig ABS ist nicht nur rutschfest, sondern kann auch die Aufprallkraft reduzieren, Damit kann das externes Festplattengehäuse 2,5 zoll eine sichere Verbindung bei der Datenübertragung garantieren;
- Kaufen Sie mit Vertrauen: Wenn Sie während des Gebrauchs auf Probleme stoßen, setzen Sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung.
- SSD und HDD Dockingstation mit USB 3. 0 für eine direkte Verbindung zum Computer oder Laptop
- 2 gleichzeitig nutzbare Schächte, Festplatten werden einzeln erkannt und angezeigt, passend für 2, 5 Zoll und 3, 5 Zoll
- Automatische Klonfunktion zum Spiegeln einer Festplatte, mit Status LED für Klonfortschritt
- Unterstützt SATA III/II/I bis 6 Gbit/s und alle HDD Speicherkapazitäten sowie Hot Swap, UASP und SMART Funktionen
- Schlichtes Design, Staubschutzkappen und Ein-/Ausschalter, inklusive USB 3. 0 Kabel (80 cm) und Steckernetzteil
- 【Universelle Kompatibilität】FIDECO Festplatten-Dockingstation ist weitgehend kompatibel mit Windows, Mac OS und Linux. Bitte beachten Sie, dass es nur 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-SATA-Festplatten/SSDs unterstützt. Einfach einstecken und loslegen! Es wird kein Treiber benötigt!
- 【UASP USB 3.2 Gen 1 Supergeschwindigkeit】FIDECO Festplatten-Dockingstation unterstützt die schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeit von UASP USB 3.2 Gen 1 mit Raten von bis zu 5Gbps. Es kann auch abwärtskompatibel mit USB 2.0 sein.
- 【Nützlicher Typ-C-Anschluss】FIDECO-Dockingstation ist mit einem Typ-C-Anschluss ausgestattet. Wir bieten ein USB-C-auf-USB-C-Kabel und ein USB-C-auf-USB-A-Kabel an, sodass Sie die beiden USB-Kabel verwenden können, um die volle Leistung zu nutzen Ihrer Festplatte. Greifen Sie direkt mit Desktops oder Laptops auf Ihre Dateien zu.
- 【Offline-Klonen】FIDECO HDD-Dockingstation kann das Offline-Klonen unterstützen. Es wird kein Computer benötigt! Setzen Sie einfach zwei Festplatten in die entsprechenden Steckplätze ein (Steckplatz 1: Quellfestplatte; Steckplatz 2: Zielfestplatte). Bitte beachten Sie, dass die Kapazität der Ziel-Festplatte mindestens so groß sein muss wie die der Quell-Festplatte.
- 【Hinweis】Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns jederzeit per Amazon-E-Mail kontaktieren. Unser Techniker kann technischen Support und Firmware-Updates anbieten.
Welche Alternativen zu einer Festplatte-Dockingstation gibt es?
Zu einer Dockingstation gibt es mehrere Alternativen. Zum einen können entsprechende Adapter genutzt werden, die vom Festplattenanschluss auf USB umlenken. Allerdings liegt hier die Festplatte frei und wird nicht von einem Gehäuse getragen. Dies birgt die Möglichkeit eines Schadens, sodass dieser Einsatz in jedem Fall nicht für unterwegs gedacht ist.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein externes Gehäuse zu verwenden. Allerdings ist der Aufwand für den Einsatz deutlich größer, als dies für die Dockingstation der Fall ist. Die aufwendigere Montage ergibt in der Regel nur dann einen Sinn, wenn die Festplatte im Gehäuse im Dauereinsatz verwendet werden soll. Daher werden entsprechende Systeme auch meist nur für den Heimbedarf genutzt.
Welche Hersteller von Festplatte Dockingstationen gibt es?
Im Festplatte-Dockingstation Test haben wir einmal die Hersteller genau unter die Lupe genommen. Hier ist die Auswahl gewaltig, denn so gut wie jeder Technik-Produzent hat entsprechende Modelle im Sortiment.
Besonders bekannte Hersteller sind Samsung, LG und Logitech, die schon sehr früh entsprechende Technologien auf den Markt gebracht haben. Diese Stationen zeichnen sich in den neusten Modellen durch besonders hohe Datenübertragungsraten aus. Dies liegt daran, dass konsequent USB 3 verwendet wird. Zudem ist eine einfache Einbindung der Platten möglich und auch das Wechseln im Vollbetrieb ist möglich.
Allerdings müssen nicht gleich die teuersten Varianten erworben werden. Auch Modelle aus der Mittelklasse erfüllen in der Regel alle Ansprüche an die Technik. Zudem handelt es sich meist um Ableger von Markenwaren, die sogar in den selben Werken hergestellt werden. Von daher kann ein Kauf solcher Modelle bedenkenlos empfohlen werden.
Neuerungen im Bereich Festplatte-Dockingstation
Im Bereich der Festplatte-Dockingstation gibt es immer wieder Neuerungen, wie der Festplatte-Dockingstation Test gezeigt hat. Do gibt es seit neuster Zeit auch Versionen, dies sich nicht nur über USB, sondern auch über Bluetooth oder WLAN verbinden lassen. Auf diese Weise kann eine vollständige Integration der Platte in die Netzwerkstruktur erfolgen. Die Anbindung über ein Netzwerkkabel ist inzwischen auch möglich geworden, sodass die Stationen für den Heimeinsatz auch mit einem schnellen Ethernetkabel verbunden werden können.
Größere Modelle, die für mehrere Platten genutzt werden können, lassen sich auch direkt an Server oder andere Systeme anbinden. Dies ermöglicht die schnelle Einspeisung von Daten in das Netz. Auch große Unternehmen benutzen inzwischen eine entsprechende Technologie, um somit die Wartung und Erweiterung der Kapazitäten zu vereinfachen.
Vorteile beim Kauf einer Festplatte Dockingstation im Internet
Dockingstationen lassen sich im Internet zu sehr guten Konditionen erwerben. Hier sind die Preise oft deutlich niedriger, als dies im Einzelhandel der Fall ist. Auch die Auswahl ist bedeutend größer, denn in der Regel kann man im Internet alle gängigen Modelle finden, die derzeit angeboten werden. Zudem besteht die Möglichkeit eines Vergleiches, um so den günstigsten Preis eruieren zu können.
Natürlich gibt es bei diversen Shops auch immer wieder Rabattaktionen, die unbedingt genutzt werden sollten. Hier werden zum Teil Top-Modelle zu sehr günstigen Konditionen verkauft. Mehr als 30 Prozent Nachlass sind oft keine Seltenheit. Auch Abverkäufe von ausgelaufenen Modellen finden häufig statt, sodass der Kunden hier wahre Schnäppchen bei großen Posten machen kann.
Worauf achten beim Kauf einer Festplatte-Dockingstation?
In erster Linie sollte darauf geachtet werden, dass die Dockingstation über einen USB 3 Anschluss verfügt. Durch diesen können hohe Datenübertragungsraten ermöglicht werden. Wer noch auf andere Standards Wert legt, der sollte auch auf Netzwerkanschlüsse oder drahtlose Verbindungen achten.
Zudem sollte eine einfache Anbindung der Platte möglich sein. Diese sollte sich sehr leicht einführen und auch wieder entfernen lassen. Dabei ist dies im Idealfall mit einer Hand möglich.
Nützliches Zubehör für Festplatte-Dockingstation
Als Zubehör kann es nicht schaden, wenn ein zusätzlicher Anschlusskabel für USB erworben wird. Zudem sollte man für den Einsatz unterwegs darauf achten, dass sich der Plattenschacht verschließen lässt. Dies verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Wer Wert darauf legt, kann auch eine Powerbank erwerben, die für den Betrieb von Festplatten geeignet ist. Dabei solle aber die Stromstärke die zur Verfügung steht genau beachtet werden.