Home Heimwerken Flexkleber richtig auswählen und effektiv einsetzen – wichtige Tipps und Eigenschaften verstehen

Flexkleber richtig auswählen und effektiv einsetzen – wichtige Tipps und Eigenschaften verstehen

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 6 Minuten

Empfehlung
Knauf Flexkleber eXtra, 20 kg, 90% staubreduzierter Dünnbettmörtel für sauberes Arbeiten, extra stark, extra ergiebig, hochflexibel, ideal für großformatige Fliesen
Isolbau Fertig-Fliesenkleber - 5 kg Eimer Dispersionskleber für Fliesen auf Wand & Boden im Innen- & Außenbereich
Leistungstipp
25Kg Flex Fliesenkleber innen und außen frostwiderstandsfähig, für Fußbodenheizung geeignet
22,5kg SOPRO No.1 S1 Multifunktions- Flexkleber, Fliesen- und Natursteinkleber (1,20EUR/kg)
BOSTIK MAMUT GLUE Weiß - Hybrid-Universalklebstoff, Flexibler Montage-Sofortkleber auf Alle Materialien, Für Innen und Außen sowie unter Wasser und unter Extremsten Witterungsbedingungen, 450g
LinkKnauf Flexkleber eXtra, 20 kg, 90% staubreduzierter Dünnbettmörte*Isolbau Fertig-Fliesenkleber - 5 kg Eimer Dispersionskleber für Fliese*25Kg Flex Fliesenkleber innen und außen frostwiderstandsfähig, f*22,5kg SOPRO No.1 S1 Multifunktions- Flexkleber, Fliesen- und Natursteinkle*BOSTIK MAMUT GLUE Weiß - Hybrid-Universalklebstoff, Flexibler Montage*
ManufacturerKnaufIsolbauSAKRETSoproBostik
Price € 29,79 (€ 1,49 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 21,90 (€ 4,38 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 12,99 (€ 0,52 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 33,59 (€ 1,49 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 11,95 € 11,40 (€ 25,33 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Flexkleber sind eine unverzichtbare Komponente bei der fachgerechten Verlegung von Fliesen im Innen- und Außenbereich. Egal ob in Badezimmern, Küchen, auf Balkonen oder Terrassen – die richtige Wahl und Verarbeitung von Flexklebern garantieren langlebige und belastbare Verbindungen. In unserem umfassenden Ratgeber erfahren Sie nicht nur, was Flexkleber genau ausmacht und welche Anforderungen sie erfüllen sollten, sondern auch, wie Sie den optimalen Flexkleber für Ihr Projekt auswählen. Zusätzlich erklären wir, wie Sie Flexkleber richtig anwenden, damit Ihre Fliesen dauerhaft haften und allen Beanspruchungen standhalten. Dabei gehen wir auf Normen, Einsatzgebiete, Alternativen, Hersteller und Zubehör ein und geben Ihnen praktische Tipps für den Kauf und die Nutzung.

Was ist ein Flexkleber? Definition und Zusammensetzung

Flexkleber ist ein speziell entwickelter Fliesenkleber auf Zementbasis, der mit flexiblen Zusätzen ausgestattet ist, um eine höhere Elastizität nach dem Abbinden zu erzielen. Diese Flexibilisierung erfolgt durch die Zugabe von polymeren Dispersionen, also Kunststoffen, die als Bindemittel dienen und dem Mörtel eine verbesserte Bewegungsfähigkeit verleihen. Dadurch verringert sich die Gefahr von Rissbildungen und Ablösungen, wenn sich Fliesen aufgrund von Temperaturänderungen oder mechanischer Belastung geringfügig bewegen.

Im Unterschied zu herkömmlichen Fliesenklebern sind Flexkleber oft als gebrauchsfertige Trockenmischungen erhältlich, die sich durch Zugabe von Wasser leicht anrühren lassen. Die Polymerdispersionen ermöglichen dabei eine gleichmäßige Verteilung und eine hohe Zuverlässigkeit direkt „aus der Packung“. Flexkleber sind somit besonders anwenderfreundlich, hygienisch und gewährleisten eine konstante Qualität.

Normative Anforderungen an Flexkleber – DIN EN 12004

Die Eigenschaften von Flexklebern werden durch die europäische Norm DIN EN 12004 definiert. Diese Norm legt fest, welche Mindestanforderungen ein Kleber erfüllen muss, um als Flexkleber klassifiziert zu werden. Zu den wichtigsten Kriterien zählen:

– Mindesthaftfestigkeit von 0,5 N/mm² nach Trocknung
– Abbindezeit und offene Zeit, während der der Kleber noch haftfähig ist
– Ausreichende Flexibilität auch nach vollständigem Abbinden zur Vermeidung von Schäden durch Spannungen
– Beständigkeit gegen Wasser, Frost und Temperaturschwankungen
– Geringe Emission von Lösemitteln und anderen Schadstoffen

Flexkleber müssen hydraulisch abbinden und gleichzeitig eine Restflexibilität besitzen, die verhindert, dass Fliesen bei Belastung abspringen oder Risse entstehen.

Einsatzgebiete von Flexklebern – Innen und Außen, Wand und Boden

Flexkleber sind vielseitig einsetzbar und eignen sich besonders für Fliesen mit unterschiedlichen Wasseraufnahmewerten, wie z. B. keramische Feinsteinzeugfliesen mit glasartiger Rückseite. Sie kommen sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich zum Einsatz, zum Beispiel auf Balkonen, Terrassen oder Fassaden, wo sie höheren mechanischen und witterungsbedingten Belastungen standhalten müssen.

Bei der Wahl des richtigen Flexklebers muss die Art des Untergrundes (z. B. Beton, Estrich, Putz), die Größe der Fliesen und deren Material beachtet werden. Auf Böden sind Flexkleber aufgrund der höheren Belastung oft zwingend nötig, wohingegen bei Wandverkleidungen manchmal auch Standardkleber ausreichen.

Für industrielle Einsatzbereiche und extrem beanspruchte Oberflächen gibt es spezielle Flexkleber mit verstärkten Eigenschaften. Im privaten Bereich werden Flexkleber meist für Badfliesen, Küchenrückwände, Wohnräume und Terrassen genutzt.

Besonderheiten bei der Verlegung großer und schwerer Fliesen

Mit der zunehmenden Verbreitung großformatiger Fliesen werden Flexkleber immer wichtiger. Sie gleichen Spannungen zwischen Untergrund und Fliese aus und verhindern somit, dass Fliesen reißen oder sich lösen. Hier ist unbedingt darauf zu achten, dass der Flexkleber für die Größe und das Gewicht der Fliese zertifiziert ist, um eine sichere Haftung zu gewährleisten.

Flexkleber im Vergleich: Unsere Favoriten und Bestseller

Nr. 1
Knauf Flexkleber eXtra, 20 kg, 90% staubreduzierter Dünnbettmörtel für sauberes Arbeiten, extra stark, extra ergiebig, hochflexibel, ideal für großformatige Fliesen
Knauf Flexkleber eXtra, 20 kg, 90% staubreduzierter Dünnbettmörte*
von Knauf
  • Premium-Qualität: 90 % staubreduziert für sauberes Arbeiten
  • Besonders haftstark: hält auch großformatige (schwere) Fliesen an der Wand, ohne dass sie abrutschen
  • Perfekt für thermisch stark belastete Untergründe wie z. B. bei Fußbodenheizungen, auf Balkonen oder Terrassen
  • Sehr ergiebig: 25 % Reichweitenvorteil im Vergleich zu herkömmlichen Fliesenklebern
  • Hervorragend zum Verlegen von keramischen Wand- und Bodenbelägen und nicht durchscheinenden Natursteinen und spez. Feinsteinzeug geeignet
Prime  Preis: € 29,79 (€ 1,49 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Isolbau Fertig-Fliesenkleber - 5 kg Eimer Dispersionskleber für Fliesen auf Wand & Boden im Innen- & Außenbereich
Isolbau Fertig-Fliesenkleber - 5 kg Eimer Dispersionskleber für Fliese*
von Isolbau
  • Innen & außen: Frostsicher und wasserdicht. Der flexible Flexkleber ist auch ideal für schwierige Untergründe ( z.B. OSB- und Spanplatten, Ölfarben, Fliese auf Fliese)
  • Verschiedene Fliesen: Geeigneter Mörtel für beheizte Fußböden und Wände, für Keramik, Klinker, Gips, Mosaik, Glas, Kunststofffliesen und Kork
  • Ideal über Abdichtung: Der Flexmörtel wird empfohlen zur Verklebung von Keramikbelägen auf die Abdichtung (z.B. Flüssigfolie, Dichtschlämme). Der Klebstoff eignet sich ideal zum Aufkleben der Abdichtbahn
  • Gebrauchsfertiger Fertigkleber: Weiß, Hohe Haftung, Frostbeständig, Wasserfest, Verformbar, Sehr elastisch, Hohe Haltbarkeit, Sehr ergiebig, Standfest, kein Abrutschen, Lösemittelfrei
  • Einfache Anwendung: Der fertige Pro-Fliesenkleber ist nach der Öffnung des Eimers fertig zur Nutzung als Paste. Die sich in dem Behältnis befindliche Masse ist gründlich zu mischen
 Preis: € 21,90 (€ 4,38 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
25Kg Flex Fliesenkleber innen und außen frostwiderstandsfähig, für Fußbodenheizung geeignet
 Preis: € 12,99 (€ 0,52 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
22,5kg SOPRO No.1 S1 Multifunktions- Flexkleber, Fliesen- und Natursteinkleber (1,20EUR/kg)
22,5kg SOPRO No.1 S1 Multifunktions- Flexkleber, Fliesen- und Natursteinkle*
von Sopro
  • Brand: SoPro
  • 22,5kg SOPRO No.1 S1 Multifunktions- Flexkleber, Fliesen- und Natursteinkleber (1,20EUR/kg)
  • Product Type: SEALANT
  • Size: 22,5kg
  • Color: Grau
 Preis: € 33,59 (€ 1,49 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
BOSTIK MAMUT GLUE Weiß - Hybrid-Universalklebstoff, Flexibler Montage-Sofortkleber auf Alle Materialien, Für Innen und Außen sowie unter Wasser und unter Extremsten Witterungsbedingungen, 450g
BOSTIK MAMUT GLUE Weiß - Hybrid-Universalklebstoff, Flexibler Montage*
von Bostik
  • HOCHWERTIGER MONTAGEKLEBER - MAMUT GLUE ist ein qualitativ hochwertiger flexibler Montage- Sofortkleber mit extremster Anfangshaftung, extrem hoher Belastbarkeit und sehr hoher Endfestigkeit, basierend auf SMP Hybrid Technology.
  • ALLE MATERIALEN - MAMUT GLUE eignet sich als Montage-Sofortkleber zum Verkleben nahezu aller Baumaterialien wie Stein, Beton, Glas, Gipskarton, PU, PVC, Hartkunststoffen, glasierten Flächen, Keramik, Kupfer, Blei, Zink, Zinn, Aluminium, Metallen, Legierungen, Edelstahl, HPL- und Zementfaserplatten sowie verfärbungsunempfindlichen Natursteinen. MAMUT GLUE ist auch zur Verklebung von Spiegeln geeignet.
  • EXTREME BELASTBARKEIT - MAMUT GLUE bietet eine sofortige Haftung selbst bei schwersten Materialien, ganz ohne zusätzliche mechanische Befestigung.
  • VIELSEITIGE ANWENDUNG - MAMUT GLUE klebt zuverlässig unter extremen Witterungsbedingungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.Er ist sogar unter Wasser einsetzbar.
  • LIEFERUMFANG - 1 x BOSTIK MAMUT GLUE Montagekleber, sehr emissionsarm, recycelte PCR-Kartusche 30%, Inhalt: 450 g Kartusche, Farbe: Weiß, Artikelnummer: 30626989
Unverb. Preisempf.: € 11,95 Du sparst: € 0,55  Preis: € 11,40 (€ 25,33 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Es gibt zahlreiche Flexkleber am Markt, die sich in Eigenschaften, Verarbeitung und Preis unterscheiden. Unsere Übersicht zeigt die aktuell beliebtesten und bewährten Produkte verschiedener Hersteller, die sowohl den Normanforderungen entsprechen als auch eine hohe Nutzerzufriedenheit aufweisen.

Kriterien beim Vergleich sind neben der Haftfestigkeit, die Verarbeitungszeit, Wasserbeständigkeit, Frostsicherheit sowie Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit. Besonders hervorgehoben werden auch Flexkleber mit verlängerten offenen Zeiten, die mehr Flexibilität bei der Verarbeitung bieten.

Alternativen zu Flexklebern – Wann sind andere Kleber die bessere Wahl?

Obwohl Flexkleber eine breite Palette an Anwendungen abdecken, gibt es Situationen, in denen andere Kleberarten empfehlenswert sind. Hierzu zählen:

– Dispersionskleber für sehr leichte Fliesen oder für spezielle Materialien
– Natursteinkleber, die spezielle Anforderungen hinsichtlich Ätzwirkungen und Farbveränderungen erfüllen müssen
– Spezielle Fliesenkleber für besonders empfindliche oder anisotrope Materialien

Falls besondere Anforderungen an Chemikalienbeständigkeit, sehr hohe Temperaturen oder extreme Feuchtigkeitsbelastung vorliegen, wird die Wahl eines auf die spezielle Nutzung ausgelegten Produkts empfohlen.

Zudem bieten manche Hersteller Zusatzmittel oder Mörtelzusätze an, um die Eigenschaften von Flexklebern gezielt zu erweitern. Diese Produkte können die Flexibilität noch weiter erhöhen oder die Haftung auf schwierigen Untergründen verbessern.

Hersteller von Flexklebern – Marktübersicht in Deutschland und Europa

Welche Hersteller bieten qualitativ hochwertige Flexkleber an? Der Markt ist stark fragmentiert, aber einige Marken haben sich besonders durch Qualität und Zuverlässigkeit etabliert:

– Knauf: Bekannt für innovative Baustofftechnik und breite Produktauswahl
– Akkit: Spezialist für Fliesenkleber mit verschiedenen Flexibilitätsklassen
– Lugato: Anbieter mit ökologischem Fokus und emissionsarmen Klebern
– PCI: Marktführer mit umfassendem Sortiment in der Fliesen- und Estrichtechnik
– RacoFix: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei bewährten Produkten
– ProBau SFK: Häufig im Profi-Handwerk eingesetzt

Diese Hersteller bieten Produkte in verschiedenen Preissegmenten und für unterschiedlichste Anwendungsbereiche an. Bei der Auswahl sollte neben dem Preis auch auf professionelle Beratung und technische Datenblätter geachtet werden.

Innovation und Trends bei Flexklebern – Was gibt es Neues?

Flexkleber zählen zu den standardisierten Bauprodukten, weshalb grundlegende Innovationen selten sind. Dennoch entwickeln Hersteller kontinuierlich Weiterentwicklungen, um die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Dazu gehören:

– Verbesserte Polymerdispersionen zur Erhöhung der Restflexibilität und Schlagzähigkeit
– Verlängerte offene Zeit für entspannteres Arbeiten
– Optimierungen hinsichtlich Umwelt- und Gesundheitsschutz, z. B. niedrigere VOC-Emissionen
– Verbessertes Haftvermögen auch auf problematischen Untergründen
– Produkte mit höherer Ergiebigkeit und besserer Verarbeitbarkeit

Besonders umweltbewusste Varianten gewinnen an Bedeutung, da nachhaltiges Bauen auch mit emissionsarmen Baustoffen einhergeht.

Flexkleber online kaufen – Vorteile und worauf Sie achten sollten

Beim Kauf von Flexklebern im Internet profitieren Sie von einer großen Auswahl und oft sehr guten Liefermöglichkeiten. Online lassen sich verschiedene Marken und Produkte bequem vergleichen und Rezensionen anderer Nutzer einsehen. Besonders für Heimwerker bietet das einen erheblichen Vorteil bei der Vorauswahl.

Allerdings sollten Sie beachten, dass Flexkleber empfindlich auf Lagerung reagieren können. Die Qualität setzt voraus, dass die Produkte frisch, sauber und trocken lagern. Achten Sie deshalb auf seriöse Anbieter mit guter Bewertung und prüfen Sie unbedingt das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) der Produkte.

In vielen Fällen ist auch der Bau- oder Fachhandel vor Ort eine gute Anlaufstelle, da hier eine fachkundige Beratung möglich ist und oft Flexkleber auf aktuelle Projekte abgestimmt angeboten werden.

Worauf kommt es beim Kauf von Flexkleber an? Kaufberatung und Tipps

Beim Kauf sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

– Auswahl passend zur Fliesenart: Feinsteinzeug, Naturstein, Glas, Normal- oder Großformatfliesen
– Anwendung im Innen- oder Außenbereich
– Eignung für Wand oder Boden
– Mindesthaftfestigkeit und Flexibilitätsklasse laut DIN EN 12004
– Verarbeitungszeit und klebeoffene Zeit entsprechend Ihrer Arbeitsweise
– Umwelt- und Gesundheitsaspekte (z. B. emissionsarm, ohne Lösemittel)
– Verpackungseinheit passend zur geplanten Fläche (wegen Verarbeitungszeit und Frische)

Am besten kaufen Sie Flexkleber, die neu und originalverpackt sind. Vermeiden Sie offene oder ältere Packungen, da die Qualität durch Umwelteinflüsse leiden kann.

Die optimale Verarbeitung von Flexkleber – Schritt für Schritt Anleitung

Damit Flexkleber seine volle Leistung zeigt, ist die richtige Anwendung entscheidend. Folgende Schritte sind zu beachten:

Vorbereitung des Untergrundes
Der Untergrund muss sauber, trocken, frei von losen Bestandteilen, Staub, Fett oder Öl sein. Unebenheiten sollten ausgeglichen werden. Je nach Untergrund kann eine Grundierung sinnvoll sein, um die Haftung zu verbessern.

Anrühren des Flexklebers
Flexkleber wird als Trockenmischung mit Wasser angemischt. Dabei sind die Herstellerangaben genau einzuhalten, um die optimale Konsistenz und Haftung zu garantieren. Ein elektrischer Rührquirl sorgt für eine homogene Mischung.

Auftragen des Klebers
Flexkleber wird mit einer Zahnkelle auf den Untergrund aufgebracht. Die Zahnung richtet sich nach der Fliesengröße: Für kleinere Fliesen meist eine kleinere Zahnung, für große Fliesen eine größere, um ausreichend Kleber aufzutragen.

Verlegen der Fliesen
Die Fliesen sollten möglichst sofort nach Auftrag des Klebers eingedrückt werden, solange der Kleber noch offen und klebrig ist (klebeoffene Zeit). Dabei auf gleichmäßigen Druck achten. Bei großformatigen Fliesen empfiehlt sich das Verlegen mit Kreuzchen zur Fugenbreitenkontrolle.

Nachbearbeitung
Nach dem Verlegen sollten die Fliesen vor Belastung geschützt werden. Die Abbindezeit ist je nach Produkt unterschiedlich, in der Regel bereits nach ca. 24 Stunden betretbar, komplett belastbar nach einigen Tagen.

Wichtige Tipps für beste Ergebnisse bei Flexkleber

– Verarbeiten Sie nur so viel Flexkleber, wie Sie in der offenen Zeit verlegen können.
– Vermeiden Sie Durchtrocknung des Klebers vor dem Verlegen.
– Achten Sie besonders bei Außenbereichen auf wasser- und frostbeständige Produkte.
– Nutzen Sie für besondere Anforderungen spezielle Flexklebervarianten.
– Arbeiten Sie sauber und verwenden Sie hochwertiges Werkzeug, z. B. geeignete Zahnkellen.

Zubehör für Flexkleber – Was brauchen Sie neben dem Kleber?

Für die Verarbeitung sind neben dem Flexkleber selbst meist folgende Hilfsmittel nötig:

– Zahnkellen in verschiedenen Zahngrößen abgestimmt auf Fliesengröße
– Mörtelkübel oder Mischbehälter
– Rührquirl für den Akkuschrauber zum Anrühren
– Fliesenkreuze für exakte Fugenbreiten
– Wasserwaage und Fliesenschneider
– Spachtel und Schwämme für die Säuberung

Hochwertiges Zubehör erleichtert die Verarbeitung deutlich und sorgt für ein sauberes und dauerhaftes Ergebnis.

Fazit – Flexkleber richtig auswählen und sicher verarbeiten

Flexkleber ist bei der Fliesenverlegung ein unverzichtbarer Baustoff, der durch seine Flexibilität und Haftfestigkeit für Dauerhaftigkeit und Sicherheit sorgt. Die Produktauswahl sollte stets an Fliesenart, Einsatzbereich und Untergrund angepasst sein. Normgerecht hergestellte, frische Flexkleber bieten die beste Grundlage für eine fachgerechte Verlegung.

Neben der Auswahl ist die richtige Verarbeitung entscheidend: Saubere Vorbereitung, genaue Dosierung und Einhaltung der Verarbeitungszeiten verhindern spätere Probleme wie Fliesenabplatzungen oder Risse.

Nutzen Sie unsere Übersicht der besten Flexkleber und beachten Sie unsere Praxistipps für optimale Ergebnisse. Mit dem richtigen Kleber und der passenden Technik können Sie Ihre Fliesenverlegung dauerhaft und sicher durchführen. Damit schützen Sie Ihre Investition und genießen eine schöne Optik über viele Jahre.

Wir empfehlen vor einer größeren Verlegeaktion immer auch Rücksprache mit Fachleuten oder den Herstellern, insbesondere wenn Sie es mit besonderen Materialien oder anspruchsvollen Umgebungen zu tun haben.

Weitere Beiträge