Lesezeit: 6 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Wepos 2000300657 Teak- und Hartholz Öl 1 Liter ölfarbig* | Nordicare Holzöl Außenbereich [1L] für Lärche, Eiche, * | Hartöl für Eiche Nussbaum Akazie Buche - transparentes Holzö* | CLOU Hartöl: Zur Renovierung und Pflege von stark beanspruchtem Massiv* | OLI-NATURA Leinöl-Firnis, biologischer Holzschutz, lebensmittelecht-ze* |
Manufacturer | baufan Bauchemie Leipzig GmbH | Nordicare | Hermann Sachse | Clou | OLI Lacke GmbH |
Price | € 13,98 (€ 13,98 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 24,99 (€ 24,99 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 18,99 (€ 37,98 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 19,95 (€ 26,60 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 17,99 (€ 17,99 / l) Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | baufan Bauchemie Leipzig GmbH |
Manufacturer | Nordicare |
Manufacturer | Hermann Sachse |
Manufacturer | Clou |
Sie sind auf der Suche nach einer Hartholzöl Kaufberatung – Die besten Hartholzöl im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Hartholzöl Kaufberatung – Die besten Hartholzöl im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Hartholzöl Kaufberatung – Die besten Hartholzöl im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Sie haben Hartholz zum Beispiel auf der Terrasse oder an Ihren Holzfenstern und möchten nicht jedes verschiedene Hartholz Oel testen? Mit unserem Ratgeber erfahren Sie mehr über Hartholz Oel, seine Verwendungszwecke und worauf alles zu achten ist.
Was ist ein Hartholzöl?
Viele Menschen haben einen Garten oder auch einen Balkon, in welchem oder auf welchem sich einige Möbel befinden. In der Regel sind sind diese dadurch, dass diese draußen stehen und dem Wetter somit vollkommen ausgeliefert sind, aus Hartholz, da dieses dem Wetter gegenüber sehr viel mehr beständig ist als andere Arten Holz. Aber auch andere Möbel und andere Dinge, welche aus Hartholz kommen fertigt sind und sich nicht draußen befinden, sollten immer schön gepflegt und geschützt werden. Denn nur wenn das Hartholz gut und angemessen gepflegt und geschützt wird ist dieses langlebig und kann immer in seinem alten Glanz erstrahlen.
Damit man das Hartholz gut pflegen kann sollte man jedoch nicht auf irgendeine Pflege zurückgreifen und diese beliebig auf dem Hartholz verteilen, sondern man sollte auf eine spezielle und bestimmte Pflege zurückgreifen. Ein Hartholzöl ist zum Beispiel explizit für die Pflege und den Schutz von Hartholz entwickelt und hergestellt worden.
Wenn man dieses Öl für die Pflege und den Schutz von Hartholz regelmäßig anwendet, kann man dadurch den originalen Farbton des Holzes erhalten und diesem einen tollen Glanz verleihen.
Hartholz Oel oder oftmals auch Teak-Oel genannt ist ein Pflegemittel für Harthölzer wie zum Beispiel Teak, Bangkirai, Eiche, Massaranduba und co. Je nach Variante erhalten Sie das Oel mit und ohne Farbpigmente. Es schützt und pflegt die Hölzer vor Witterung im Außenbereich.
Wie funktioniert Hartholz Oel
Falls Sie das Hartholz über längere Jahre schon im bewitterten Bereich verwendet und dies eine silberfarbene Patina angesetzt hat, empfiehlt sich im ersten Schritt die Behandlung mit einem Entgrauer. Falls das Holz noch neu ist, entfällt dieser Schritt. Im Anschluss tragen Sie das Hartholz Oel dünn in Maßerrichtung des Holzes auf. Bei der ersten Behandlung empfiehlt es sich, den Anstrich 2 x aufzubringen. Im Renovierungsfall genügt in der Regel ein Anstrich.
Was sind die Anforderungsbereiche?
Geeignet ist das Oel für alle edlen Harthölzer im bewitterten und nicht bewitterten Außenbereich. Es soll das Holz schützen und pflegen. Die Oberfläche erhält durch die regelmäßige Behandlung eine angenehme Haptik. Bei Varianten mit Farbpigmenten wird zusätzlich die Vergrauung des Holzes gestopt.
Anforderungen an ein gutes Hartholzöl
Damit die gegenstahse, welche aus Hartholz gefertigt sind auch wirklich gut und einwandfrei gepflegt und geschützt werden können ist es von sehr großer Wichtigkeit, dass dieses Öl einigen Anforderungen gerecht wird. Nur wenn dieses den Anforderungen entspricht kann man von einem guten und qualitativ hochwertigen Hartholzöl sprechen.
Zunächst einmal sollte man auf jeden Fall ein Auge darauf haben, dass das Hartholzöl vollkommen farblos ist und somit keine Flecken in anderen Farben auf den Gegenständen hinterlässt. Desweiteren sollte man unbedingt dafür sorgen, dass sich das Öl einfach auf den Gegenständen verteilen lässt. Zu guter letzt ist eine weitere wichtige Anforderung an das Hartholzöl die, dass dieses schnell in die Oberfläche, auf welche dieses aufgetragen wird, eindringt und schnell trocknet. Wenn man das Hartholzöl für Gegenstände benötigt, welche sich draußen befinden, dann sollte man unbedingt darauf achten, dass dieses wetterfest ist und somit die Gegenstände aus Hartholz wirklich gut schützen und pflegen kann.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Hartholzöle
- Teak & Hartholzöl 1 Liter Wepos: Pflege und Schutz für geölte und naturbelassene Hartholzoberflächen.
- Einsatzbereich: Teak, Eukalyptus, Robinie, Bankirai, Mahagoni, Palisander, Plantagenteak, Iroko und andere Harthölzer. Für Möbel, Gartengarnituren, Pergolen, Carports, Bootdecks, Pavillons u.ä.
- Anwendung: Nur auf gründlich gesäuberten Oberflächen anwenden. Mit Pinsel, Rolle oder sauberen und trockenen Lappen dünn und deckend auftragen. Dabei in Richtung der Maserung arbeiten, damit das Öl gut eindringen kann. Nach 10 Minuten überschüssiges Öl aufnehmen und Oberfläche trockenreiben.
- Hinweis: Oberflächen vorher mit Wepos Teak- und Hartholz Reiniger gründlich säubern. Öl nicht über Schmutz- oder Fettablagerungen auftragen, dadurch wird das Holz dunkel und im Laufe der Zeit schwarz.
- Wichtig: Mit Teak- & Hartholz Öl getränkte Putzlappen neigen zur Selbstentzündung. Putzlappen daher immer gut mit Wasser auswaschen.
- Dichte: 1,02 g/ml o pH-Wert: 3,0 -4,0 o Aussehen: klar o Geruch: angenehm
- REINIGT UND PFLEGT Unser Holz l schtzt und pflegt neue und alte Hlzer im Auenbereich, das Holzpflegel aussen eignet sich ideal zur regelmigen Reinigung smtlicher Holzoberflchen. Das geruchsmilde Holz Pflegel frischt ihr Holz auf und bringt ihren Auenbereich Mbel Glanz und Lebendigkeit zurck!
- IMPRGNIERT UND SCHTZT Nutzen sie unser Holzschutz l fr Gartenmbel, Zune, Sichtschutz oder Gartenholzbden - unser Terassenl ist universell einsetzbar im Auenbereich. Dank Abperleffekt ist das Holzl fr Auen besonders schmutz- und wasserabweisend und schtzt intensiv vor UV-Strahlen, Fulnis und Vergrauung, lsst ihr Holz aber gleichzeitig atmen.
- FARBLOSER GLANZ - Unser Holzl aussen kann fr alle Hart- und Tropenholzarten verwendet werden - egal ob klassische Eiche oder exotisches Mahagoni Holz. Das Holzl sorgt fr einen seidigen Glanz und verstrkt sowohl die natrliche Farbe als auch Textur des Holzes, ohne dabei zu verfrben!
- 100% MADE IN DENMARK - Vom Ursprung der Holz-Mbelproduktion hin zur perfekten Pflege. Zusammen mit namhaften Mbelherstellern entwickelt und produziert Nordicare seine Holzle 100% in Dnemark auf Basis natrlicher Rohstoffe.
- BESTER SERVICE - Sie sind noch unsicher? Da wir voll und ganz hinter unseren Produkten stehen, mchten wir Ihnen die Entscheidung erleichtern: Sollten Sie mit Ihrer Wahl nicht 100% glcklich sein, bekommen Sie Ihr Geld zurck!
- BEWÄHRTER HOLZSCHUTZ: Das wertige Hartöl unterstützt das Holz beim Aushärten, ohne dabei die natürlichen Eigenschaften des Holzes anzugreifen. Zudem wird die Holzoberfläche wasserabweisend, wodurch eine langanhaltende Pflege des Holzes ohne großen Farbverlust gewährleistet wird.
- BESONDERE QUALITÄT: Das vegane Holzöl aus deutscher Produktion wird im traditionellen Verfahren mit Nussölen hergestellt und die Rohstoffe kommen großteils aus dem regionalen Umland, damit Dein Holz durch unser Leinöl optimal geschützt ist.
- NATÜRLICH UND BIO: Bei der Herstellung achten wir auf eine natürliche Verarbeitung, damit das Produkt biologisch, schadstofff- und lösemittelfrei ist und Deinem Holz wieder eine seidenmatte Oberfläche im warmen Holzton verleiht, was Deine Möbel zu einem langanhaltenden und einzigartigen Blickfang macht.
- HOHE PRODUKTSICHERHEIT: Wir von Hermann Sachse haben den Fokus auf einen hohen Qualitätsstandard gelegt, damit Du ein Tischpflegeöl erhältst, welche in Deutschland hergestellt wurde und nicht nur mit einer einfachen Handhabung, sondern auch einem idealen Ergebnis überzeugt.
- UNSER VERSPRECHEN: Damit wir Dir die Entscheidung zum Kauf etwas erleichtern können, nehmen wir das Risiko komplett auf uns und geben Dir ein Versprechen. Sollte Dir aus irgendeinem Grund irgendwas an dem Hartöl nicht gefallen, bekommst Du Dein Geld zurück. Bis zu 14 Tage nach Deinem Kauf!
- IDEALE HOLZPFLEGE: Dieses spezielle Pflegeöl für stark beanspruchtes Vollholz macht die Oberflächen dauerhaft belastbar, ist trittfest und resistent gegen Wasserflecken. Das Holz wird imprägniert
- BILDET SCHUTZSCHICHT: Das Öl dringt tief in die rohe Holzoberfläche ein und verleiht einen widerstandsfähigen und wasserabweisenden Schutz. Auch beständig gegen viele Haushaltschemikalien
- VIELE ANWENDUNGSBEREICHE: Das Holzöl eignet sich zur Grundbehandlung und Renovierung vieler Holzarten innen und witterungsgeschützten Flächen außen, z.B. Böden, Treppen, Türen, Wandverkleidungen
- HOHE QUALITÄT: Die Spezialpflege auf Basis nachwachsender Pflanzenöle und Naturharze sorgt für strapazierfähigere Oberflächen und eine längere Lebensdauer. Das Holz erstrahlt in einem neuen Glanz
- EINFACHE ANWENDUNG: Auf der zu behandelnden, gereinigten Oberfläche mit einem Pinsel oder einem Ölroller auftragen. 20-30 Minuten einziehen lassen. Überschüssiges Öl mit einem Tuch restlos entfernen
- 100% lösemittelfreier, traditioneller Oberflächenschutz aus reinem kaltgepressten Leinöl für Innen- und Außenholz – hergestellt in Deutschland
- Unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze: Lebensmittelecht (LFGB-geprüft) und Kinderspielzeug-geeignet, entspricht der DIN EN 71-3, DIN 53160 und EG Verordnung Nr. 1935/2004
- Vielseitig und vegan: Geeignet für alle Hölzer, insbesondere Möbel, als Arbeitsplattenöl, Schneidebretter, Schalen, Türen, Holzspielzeug, Holzbalken, Gartenzäune und mehr
- Wasser- und Schmutzabweisend: Erzeugt eine widerstandsfähige Firnis-Schicht, die Oberfläche ist atmungsaktiv, geschützt gegen Wasser, leicht zu überarbeiten, schuppt und reißt nicht
- Farbe: Natur/Farblos: Betont die natürliche Holzfarbe: Verleiht hellen Hölzern einen warmen und angenehmen Honigton
Wer braucht Hartholz Oel?
Welche Arten an Hartholz Oelen gibt es?
Einsatzgebiet des Hartholzöls
Es wurde bereits erklärt worum es sich bei hat Hartholzöl handelt und in diesem Zusammenhang wurde auch schon angedeutet in welchen Gebieten man dieses anwenden kann. Dadurch, dass das Hartholzöl pflegende und schützende Eigenschaften hat, findet dieses an sämtlichen Gegenständen seine Anwendung, welche aus Hartholz bestehen.
Dabei ist es vollkommen egal ob es sich bei den Oberflächen der Gegenstände aus Hartholz um geölt oder um naturbelassene Hartholzoberflächen handelt.
Durch die Anwendung des Öls auf der Oberfläche aus Hartholz bleiben diese vollkommen strapazierfähig und laufen zudem keine Gefahr auszutrocknen.
Zudem wird auch eine Grünbelagbildung, so wie äußerst lästigem Pilzbefall gekonnt vorgebeugt.
Somit findet das Hartholzöl auf sämtlichen Oberflächen seine Anwendung, welche aus Hartholz gefertigt sind. Das können neben Möbel und Gartengarnituren auch Pergolen, Carports, Bootdecks oder Pavillons sein.
Was sind die Vor- und Nachteile?
- Als Vorteile zählen folgende Punkte:
- erhöhte Haltbarkeit
- schöne Optik
- bessere Haptik
Welche Alternativen zu einem Hartholzöl gibt es?
Bevor man sich dazu entscheidet ein solches Hartholzöl für seine Oberflächen aus Hartholz zu kaufen, ist es vollkommen normal, dass man sich auch nach Alternativen umsieht, welche man an der Stelle des Öls benutzen kann. Es gibt tatsächlich eine gute Alternative zu einem Hartholzöl. Wer das Hartholzöl nicht benutzen kann, der kann auch ganz einfach auf das ebenso pflegende und schützende Wachs für Oberflächen z lurückgreifen. Auf welche der beiden Varianten man letztendlich zurückgreift kommt ganz darauf an welche der beiden Konsistenzen man bevorzugt.
Schutz vor Vergrauen des Holzes
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Was sind die neuesten Trends?
Welche Hersteller von Hartholzöl gibt es?
Die bekanntesten Hersteller dürften Osmo, Saicos und PNZ sein. Es gibt jedoch auch viele weitere Firmen die den Trend aufgegriffen haben und ein Hartholz Öl in Ihrem Sortiment anbieten
Der Hartholzöl Test ist ein ganz spezieller Test, welcher regelmäßig durchgeführt wird und die unterschiedlichen Arten des Hartholzöls auf dem Markt testet. Dabei sind in dem Hartholzöl Test viele diverse Hersteller vertreten. Diese konnten somit von dem Hartholz Oel Test auf einer Liste vereint werden. Unter diesen Herstellern befinden sich Wapos, Sadolin, Consoman und Neudorff.
Neuerungen im Bereich Hartholzöl
Durch die genauen Untersuchungen und Tests durch den Hartholz Oel Test ist dieser auch in Kenntnis über die Neuerungen, welche es in diesem Bereich zu verzeichnen gibt. Das Öl wird von den Herstellern immer wieder verbessert, so dass dieses noch schneller trocknet und noch besser in das Holz einzieht.
Vorteile beim Kauf eines Hartholzöls im Internet
Man kann die Preise der diversen Anbieter über das Internet vergleichen, da es von diesen weitaus mehr gibt als es im Fachhandel der Fall ist. So kann man viel Geld sparen und auch andere Aktionen und Rabatte über das Internet in Anspruch nehmen.
Worauf achten beim Kauf eines Hartholzöls?
Man sollte darauf achten, dass das Hartholzöl farblos ist, so dass sich dieses gut an die Farbe des Holzes anpassen kann.
Internet gegen Fachhandel
Wissenswertes rund um Hartholz Öl
Die Preisgestaltung
Nützliches Zubehör für Hartholzöl
Um das Hartholzöl gut auf die Oberflächen auftragen zu können benötigt man entweder einen Pinsel, eine Rolle oder, wenn man möchte, auch einen sauberen und trockenen Lappen.