Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Einhell Heißluftgenerator HGG 300 Niro (30 kW, 1,5 bar Betriebsdruck,* | TROTEC Heizkanone IDX 31 D Direkt-Ölheizgebläse Ölheizer &Ou* | DeTec. Ölheizgebläse DT-50D | Diesel Heizkanone 50 kW | Ölhe* | Masko® Heizkanone 30kW Diesel Bautrockner Bauheizer Heißluftgener* | TROTEC Ölheizgebläse IDE 20 (20 kW Heizleistung) Heizkanone Zelth* |
Hersteller | Einhell | DeTec. | MASKO | TROTEC | |
Preis | € 95,64 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 269,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 389,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 299,80 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 429,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Einhell |
Hersteller |
Hersteller | DeTec. |
Hersteller | MASKO |
Heizkanone Kaufberatung – Die besten Heizkanone im Test oder Vergleich Test & Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Heizkanone Kaufberatung – Die besten Heizkanone im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Heizkanone Kaufberatung – Die besten Heizkanone im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Heizkanone Kaufberatung – Die besten Heizkanone im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Eine Heizkanone ist sehr beliebt, Sie können damit kalte und große Räume rasch erwärmen. Es sind mobile Geräte, die Sie überall aufstellen können. Sehr geeignet sind sie für Industriehallen, Veranstaltungsräumen, Discotheken und sogar für Gewächshäuser. Ein Heizlüfter kann hier weniger eingesetzt werden, die Räume sind einfach zu groß. Da aber mittlerweile die Auswahl der Modelle recht stark zugenommen hat, wurde auch ein Heizkanone Test durchgeführt. Wenn Sie nun in Erwägung ziehen ein solches Gerät anzuschaffen, sollten Sie den Heizkanone Test aufmerksam lesen. Der Heizkanone Test zeigt Ihnen alle Vor- und Nachteile auf und sagt Ihnen genau, wie eine Heizkanone eigentlich funktioniert und wo sie einzusetzen ist.
Was ist eine Heizkanone eigentlich?
Eine Heizkanone ist mobil, diese Geräte erwärmen große Räume im Nu. Meist sind sie mit praktischen Rollen ausgestattet, sie können jedoch auch Standgeräte erwerben. Je nach Bauart wird die Heizkanone natürlich unterschiedlich betrieben, Sie können Geräte mit Elektroanschluss kaufen, aber auch Gebläse mit Öl oder Gas.
Wo kann man eine Heizkanone einsetzen?
Heizkanonen können nur kurzfristig eingesetzt werden, eine Heizungsanlage ersetzen sie nicht. Sie sind mobil und werden hauptsächlich im gewerblichen Bereich verwendet. Damit können Sie Lagerräume, große Industriehallen und selbst Großraumbüros beheizen. Landwirte beheizen damit die Ställe und in Gärtnereien können Treibhäuser mit Wärme versorgt werden. Manchmal werden Heizkanonen eingesetzt, um Ernteprodukte zu trocknen. Auch Veranstaltungsräume können damit beheizt werden, denken Sie nur mal ein Bierzelt. Diese Geräte sind auch auf Baustellen sehr beliebt, die Bauarbeiter müssten sonst in kalten Rohbauten arbeiten. Für kleinere Räume sind sicherlich Alternativ-Geräte auf dem Markt, hier können Heizlüfter, Heizstrahler, Radiatoren oder Schnellheizer gute Dienste tun. Um sich nun für das richtige Gerät zu entscheiden, wurde ein Heizkanone Test durchgeführt, er wird Ihnen die Kaufentscheidung ganz wesentlich erleichtern.
Wie funktioniert eine Heizkanone?
Meistens werden Geräte mit einem Heizgebläse verwendet, hier ist das Prinzip relativ einfach. Die Luft wird angesaugt, erwärmt und die heiße Luft im ganzen Raum verteilt. Die Heizkanone kann aber auch an einem Schlauch angeschlossen werden, hier wird Sauerstoff zugeführt und somit wird eine frische und warme Luft erzeugt. Wenn mit einer Heizkanone etwas getrocknet werden soll, ist es mit einem speziellen Schlauch möglich, die Abluft gleich ins Freie zu leiten. Sie können natürlich immer die Temperatur regeln, entweder per Fernbedienung oder einem manuellen Schalter. Heizkanonen sind eigentlich das gleiche wie Heizlüfter, aber damit können Sie große Räume schnell und effektiv beheizen.
Verschiedene Ausführungen
Heizkanonen haben eine enorme Heizleistung, sie gelten daher als besonders leistungsstark. Heizkanonen werden aber selten durch elektrischen Strom betrieben, viel gebräuchlicher sind Geräte, die mit Gas, Diesel oder Öl betrieben werden. Öl- und Gaskanonen erzeuge die Wärme stets
mit einer Flamme, die dann die Wärme erzeugt. Die Elektro-Heizkanonen haben eine Heizspirale.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Heizkanone
- Leistungsstarker, mobiler Heißluftgenerator mit robustem Nirosta-Gehäuse für das Beheizen von Baustellen, gut belüfteten Lagerräumen, Garagen und größeren Zelten
- Gut erreichbarer Zündknopf mit eingebauter Piezozündung
- Thermostatische Schutzvorrichtung für die größtmögliche Sicherheit
- Turbo-Ventilator für das effektive Beheizen größerer, gut belüfteter Räume
- Praktischer Tragegriff für den einfachen Transport
- Entwickelt für den robusten Gewerbeeinsatz, im Bauhandwerk sowie der Landwirtschaft, empfiehlt sich das thermostatgesteuerte Direkt-Ölheizgebläse IDX 31 D als besonders wirtschaftliche Lösung – auch im Dauereinsatz. Mit einem maximalen Verbrauch von nur 3 Litern Öl pro Stunde erzeugt das 30 kW starke Kraftpaket eine Heißluftmenge von bis zu 750 m³/h. Effizienter und budgetschonender liefert keine andere Heizlösung direkte Wärme in offene oder dauerhaft durchlüftete Räume.
- Dank seiner praktischen Fahrwagenkonstruktion mit integriertem 38-Liter-Kraftstofftank ist der markant schwarze Direkt-Ölheizer jederzeit auf einen schnellen Standortwechsel vorbereitet. Zur einfachen Temperatursteuerung verfügt das Ölheizgebläse IDX 31 D über ein stufenlos regelbares Thermostat mit digitaler Echtwertanzeige. Eine zweite Digitalanzeige informiert über die jeweils aktuelle Raumtemperatur.
- Die leicht ablesbare Füllstandsanzeige gibt zuverlässig Auskunft über die verbleibende Brennstoffmenge. Dank elektronischer Flammensicherung und integriertem Überhitzungsschutz ist stets für höchste Betriebssicherheit gesorgt.
- Die unkomplizierte Temperaturvorwahl (im Bereich von 5 - 45 °C) erfolgt über ein stufenlos regulierbares Thermostat mit zusätzlicher Soll- und Istwert-Dualanzeige. Beim Erreichen der gewünschten Temperatur schaltet sich der IDX 31 D vollautomatisch ab und beim Unterschreiten ebenso automatisch wieder an.
- Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit und überlassen Sie alles Weitere dem Direkt-Ölheizgebläse IDX 31 D. Ein unbeaufsichtigter Heizbetrieb ist problemlos möglich. Das kompakte Heizgerät wird teilweise vormontiert geliefert – in der Endmontage müssen lediglich die Räder, das Gestell und der Handgriff montiert werden.
- Die Spitzenleistung des Ölheizer liegt bei 50 kW (50000 Watt) --- Thermostat: integriert
- Die Heizlüfter Gebläseleistung liegt bei 1100 m³/h und dank des großen Tankvolumens von 48 Liter kann die Dieselheizung lange betrieben werden
- Das Ölheizgebläse verfügt über einen Wiederanlaufschutz bei Stromausfall
- Das Heizelement der Diesel Heizkanone ist aus Edelstahl ebenso wie die Brennkammer
- Maße: 86x45,6x60 cm --- Gewicht: 29 Kg
- : Die Umgebungsluft wird durch den Turbo-Ventilator mit einer Nennwrmeleistung von 30 Kw angesaugt, erhitzt und durch die speziell geformte Ausblaskanone optimal verwirbelt ausgestoen. Dadurch entsteht ein Luftstromvolumen von 750m / Stunde und kann somit eine Raumgre von bis zu 290m beheizen. Damit garantiert der Heizlfter auch an kalten Tagen ein angenehmes Arbeiten - denn in nur wenigen Minuten ist der Arbeitsplatz ansprechend und angenehm warm.
- : Der Bauheizer von MASKO wird einfach in die Steckdose eingesteckt und mit Diesel-Kerosin angetrieben. Das Gestell sowie die gummierten Rder sorgen fr zustzliche Flexibilitt und lsst den Bauheizer problemlos transportieren. Dank der Elektroden- Zndung knnen Sie das Profi-Heizgeblse einfach in Gebrauch nehmen. Auf der linken Seite der Temperaturanzeige wird Ihnen Ihre eingestellte Temperatur angezeigt, auf der rechten Seite die Umgebungstemperatur.
- : Betrieben wird unsere Industrieheizung mit Diesel-Kerosin. Stecken Sie das integrierte lange und flexible Kabel in eine einfache, haushaltsbliche 230 Volt-Steckdose ein. Die digitale Temperatur-Anzeige sowie die Mglichkeit, die Temperatur regulieren zu knnen bieten eine effiziente Mglichkeit effektiv und kostengnstig zu heizen. Der groe Tankbehlter hat eine Kapazitt von 34 Liter. Prfen Sie den Kraftstoffstand am integrierten Kraftstoffmessgert.
- : Unsere Heizkanone kommt auf Trocken- und Rohbauten zum Einsatz, aber auch nach einem Wasserschaden oder bei Arbeiten im Freien, wenn zum Beispiel Reparaturen vorgenommen werden mssen. Besonders beliebt ist unser Wrmestrahler, auch wenn es darum geht groe Festzelte zu beheizen, sodass den Partygsten ein warmer und unvergesslicher Abend garantiert wird. Ebenso knnen gut belftete Viehstlle optimal beheizt werden.
- : Fr zustzliche Sicherheit sorgt die kindersichere Zndung und ein integrierter Flammenschutz. Bei Fehlern kann sich das System automatisch deaktivieren und bietet somit ein weiteres Sicherheitsmerkmal. Drehen Sie den Thermostatregler auf die gewnschte Temperatur, die Elektroden znden an und nach 7 Sekunden startet der Heizkamin.
- Heißer Preis für heiße Luft im Nu: Das kleinste Ölheizgebläse der IDE-Serie von Trotec trumpft groß auf, wenn Sie auf der Suche nach einer kompakten und ebenso preisgünstigen wie zuverlässigen Öl-Beheizungslösung für flexible Beheizungseinsätze sind. Ob Werkstatt, Lager, Produktion oder Baustelle
- Selbst längere Außeneinsätze bringen das Ölheizgebläse IDE 20 nicht außer Form, denn es verfügt über ein strapazierfähiges Gehäuse aus doppelt lackiertem Material, getragen von einer leichtgängigen Fahrwagenkonstruktion mit Kabelaufnehmern und installiertem Kraftstofftank.
- Die Befeuerung des IDE 20 kann variabel mit Diesel oder Heizöl als Brennstoff erfolgen, dessen konstante Zufuhr eine hochwertige Treibstoffpumpe garantiert. Der außenliegende Brennstofffilter ermöglicht einen leichten Zugang und die aktuelle Brennstoffmenge kann bequem auf der im Tank integrierten Füllstandsanzeige abgelesen werden.
- Neben dem serienmäßig integrierten Thermostat zur Temperatursteuerung verfügt das IDE 20 über einen zusätzlichen Anschluss für ein externes Thermostat, welches optional mitgeliefert werden kann, falls das Ölheizgebläse in bis zu 25 Meter Entfernung vom zu beheizenden Bereich aufgestellt werden soll.
- Indirekt befeuertes Ölheizgerät mit einer Luftmenge von 600 m³/h, 20 kW Nennwärmeleistung und einer maximalen Temperaturerhöhung von 90°C. Ausserdem verfügt der Ölheizer IDE 20 über ein integriertes Thermostat zur besseren Kontrolle der Heizleistung.
Direkte Heizkanonen
Eine direkte Heizkanone holt sich die Luft aus dem Raum, sie wird erwärmt und in den Raum wieder abgegeben. Hier ist immer eine offene Flamme bei öl- und gasbetriebenen Modellen zu sehen. Kleine Räume sollten damit nicht beheizt werden, denn die Abgase können nicht über einen Kamin-Anschluss entsorgt werden.
Indirekte Heizkanonen
Bei diesem Modellen sieht das schon anders aus, hier sind Anschlüsse für die Frischluftzufuhr und die Ableitung von Abgasen vorhanden. Auch die Flamme ist in einer Brennkammer verschlossen. Wenn die Anschlüsse richtig gesetzt sind, können Sie diese Geräte auch in geschlossenen Räumen einsetzen.
Die Hersteller
Führende Hersteller sind Güde, Trotec, TDS, Einhell und viele mehr. Sicher sind das Marken-Hersteller, aber auch unbekannte Firmen bringen Heizkanonen auf den Markt. Es lohnt sich also durchaus, auch diese Modelle etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Oft sind die Preise hier viel günstiger, die Qualität ist jedoch einwandfrei.
Vor- und Nachteile
Natürlich haben Heizkanonen Vor- und Nachteile und die sollten Sie kennen, bevor Sie eine Heizkanone kaufen. Ganz wesentlich unterscheiden sich die Heizkanonen nämlich in der Betriebsart. Elektrische Gebläse sind sehr leicht und lassen sich ganz einfach bedienen. Sie sind äußerst schnell einsetzbar und arbeiten vollkommen leise. Diese Geräte sind also optimal für Räume, in denen Verbrennungsstoffe nicht erlaubt sind. Zum Nachteil gereicht diesen Heizkanonen allerdings dass die Leistung nicht besonders hoch ist. Sie liegt maximal bei 15 kW.
Eine viel bessere Heizleistung, bieten Geräte die mit Gas betrieben werden. Hier liegt die Leistung bei etwa 55 kW. Trotzdem sind sie kompakt gebaut und sie können leicht transportiert werden. Gas ist aber relativ teuer, wenn Sie diese Heizkanone regelmäßig einsetzen, können ganz schöne Kosten auf Sie zukommen.
Die größte Leistung haben Geräte, die mit Diesen arbeiten. Hier beträgt die Leistung 150 kW und sie erwärmen selbst sehr große Räume wirklich schnell. Allerdings sind sie meist auch recht schwer und sperrig, sie sollten einen festen Standort haben.
Was kostet eine Heizkanone?
Natürlich sind auch Heizkanonen nicht zum Null-Tarif zu haben, aber die Kosten sind unterschiedlich hoch. Sie sollten auch die Kosten für die Brennstoffe berücksichtigen. Sie können eine Heizkanone schon ab 150 Euro erwerben, nach oben hin sind natürlich keine Grenzen gesetzt.
Ob Sie jedoch unbedingt ein Profi-Gerät benötigen, müssen Sie selbst entscheiden. In aller Regel genügt jedoch ein günstiges Modell, das dennoch leistungsstark und energiesparend arbeitet.
Wo kann man eine Heizkanone kaufen?
Es sind mittlerweile sehr viele Anbieten zu finden, Baumärkte, Fachhändler und natürlich auch das Internet. Hier genießen Sie eine große Auswahl und ein Vergleich fällt deutlich leichter, als wenn Sie Geräte vor Ort miteinander vergleichen möchten. Denn der nächste Shop ist nur einen Klick weit entfernt und Sie können sich das beste Gerät aussuchen. Natürlich muss die Heizkanone auf Ihre Zwecke und Ansprüche zugeschnitten sein, doch im Internet werden Sie auf jeden Fall fündig. Im Netz ist wahrscheinlich der Preis sehr niedrig, ohne dass die Qualität darunter leidet. Sie sollten jedoch die vielen Anbieter miteinander vergleichen, vielleicht können Sie das gleiche Gerät in einem anderen Shop viel günstiger erwerben.
Die Sicherheit
Auf die Sicherheit sollten Sie natürlich besonders achten, ein gutes Gefühl haben Sie, wenn die Heizkanone ein Prüfsiegel besitzt. Das kann eine TÜV-Plakette sein, Ein GS-Zeichen oder in VDE-Zertifikat. Denn diese Prüfsiegel garantieren Sicherheit und einen einwandfreien Betrieb der Heizkanonen. Schauen Sie sich um, die passende Heizkanone zum kleinen Preis ist ganz gewiss dabei.