Lesezeit: 3 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | SeKi 17415 Kabelbinderzange Spannwerkzeug Einstellbarer Spannkraft zum Span* | PHOENIX CONTACT UNIFOX-CT 4.8 Kabelbinderzange, 2.2mm-4.8 mm, 1.6 Materials* | Weidmüller Kabelbinderzange RT 1 (für Kabelbinder bis 4,5 mm, max* | Kabelbinderzange Spannwerkzeug 2.2-4.8 mm für Kabelbinder, Zange Spann* | Metall Kabelbinderpistole Kabelbinderzange mit 200 Kabelbinder aus Edelstah* |
Hersteller | Matrix Handels GmbH | PHOENIX CONTACT | Legrand | Dent-de-lion | Techfection |
Preis | € 14,49 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,98 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 53,79 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 20,60 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Matrix Handels GmbH |
Hersteller | PHOENIX CONTACT |
Hersteller | Legrand |
Hersteller | Dent-de-lion |
Die besten Kabelbinderzange im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Kabelbinderzange Kaufberatung – Die besten Kabelbinderzange im Test oder Vergleich?
Wir haben für Sie diese Kabelbinderzange Kaufberatung – Die besten Kabelbinderzange im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Kabelbinderzange Kaufberatung – Die besten Kabelbinderzange im Test oder Vergleich Test & Vergleiche finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist eine Kabelbinderzange?
Wenn man sich den Namen dieses Produktes ansieht, dann kann man sich mit etwas Wissen und etwas Fantasie bereits denken, was mit diesem Namen gemeint ist und wie man dieses Produkt anwenden kann.
Bei einer Kabelbinderzange handelt es sich um eine ganz spezielle Zange, welche dafür konzipiert und hergestellt wird, um Kabel sicher und vor allem fest zu binden, da man dies mit einer normalen Zange oder gar mit den Händen nicht gut und vor allem nicht sicher machen kann. Denn die Kabelbinderzange verfügt über die entsprechenden Vorrichtungen und Einstellungen, welche für das sichere Binden der Kabel notwendig sind.
Wie funktioniert eine Kabelbinderzange?
Wenn man die Kabelbinderzange in der Hand hält, dann hat diese die Form einer Pistole. Dabei legt man die Kabel, welche miteinander verbunden werden sollen in den sogenannten Hals und drückt dann den Auslöser, welcher dafür sorgt, dass die Kabel in dem Hals der Kabelbinderzange gut und vor allem sicher gebunden werden. Dabei beachtet die Kabelbinderzange auch die jeweilige Spannung der Kabel, damit diese gut verbunden werden können. Die Spannung lässt sich bei den Zangen individuell einstellen.
Anwendungsbereiche einer Kabelbinderzange
Eine Zange für das Verbinden von Kabeln findet immer dann seine Anwendung, wenn man Kabel miteinander verbinden und dabei auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen möchte. Denn nur mit der Kabelbinderzange kann man die Kabel gut und sicher miteinander verbinden.
Wer braucht eine Kabelbinderzange?
Gebraucht wird eine solche spezielle Zange in der Regel von Handwerkern und Technikern, welche beruflich mit Kabeln und unter anderem deren Verbindung zu tun haben. Auch Hobby Techniker nutzen eine solche Kabelbinderzange, wobei man sich vor deren Anwendung sicher über die Spannung sein sollte, um keine Gefahr einzugehen oder die Kabel bei der Bindung kaputt zu machen und zu stark zu binden.
Unsere Top 10 – Kabelbinderzange Empfehlung
- Mit der handlichen Kabelbinderzange von SeKi können Sie Nylonkabelbinder mit einer Breite von 2,2 mm bis 4,8 mm in einem Schritt spannen und schneiden.
- Zur Einstellung der Spann- und Schneidkraft befindet sich an der Unterseite ein Drehregler.
- Material: Kunstsoff / Stahl, Farbe: Blau / Schwarz, Gewicht: 330g
- Kabelbinderzange für Kunststoffkabelbinder mit Breite 2,2 - 4,8 mm, Materialstärke bis 1,6 mm
- Ergonomisches Werkzeug für das Spannen und Trennen der Kabelbinder in einem Arbeitsgang
- Die stufenlos einstellbare Spannkraft wird über eine Skala im Griffbereich angezeigt
- Ist die Spannkraft erreicht wird der überstehende Rest automatisch bündig abgetrennt
- Verarbeitungswerkzeug zum Spannen und Abschneiden von Kabelbindern bis zu einer Breite von 4,8 mm und einer Stärke von 1,5 mm in einem Arbeitsgang
- Die Anzugsspannung kann ganz einfach eingestellt werden
- Technische Details: max. Breite des Kabelbinders 4,8 mm / min. Arbeitsbereich 2,5 mm
- Material Stahl 50 #.Es hilft Ihnen schnell befestigen und schneiden das Kabel und kabellos von 2,4 bis 4,8 mm Breite.
- Kabel krawatte aus 3/32 ''-3/16'' (2,2-4,8mm) und dicke 1,6mm draht
- Wartungsarme, stabile Metallausführung.Mit einstellbarer Spannkraft zum Spannen und automatischen Schneiden von Kabelbindern.
- Griff aus Polycarbonat, bequem und sicher.Aus Kohlenstoffstahl, Metallgehäuse und Rückwärtsgang, robust und langlebig.
- 【Langlebiges Premium-Material】Der Hauptkörper besteht aus Kohlenstoffstahl mit Hochdruckspray auf der Oberfläche, der Farbe nicht leicht fallen lässt und eine gute Rostschutzwirkung hat. Die Schneide besteht aus Spezialstahl, der nach dem Härten verschleißfester und langlebiger ist. Der Griffscheregriff ist mit PVC-Weichplastik umwickelt, bequem und gut rutschfest
- 【Sicher und bequem】Nachdem der Kabelbinder aus Edelstahl festgezogen wurde, ziehen Sie die Schneidstange nach oben, und sie wird leicht und sauber abgeschnitten, ohne scharfe Kanten schneidet nicht die Hand während der Verwendung, ziemlich einfach und sicher. Klein und leicht, einfach zu tragen
- 【Einfach zu bedienen】Es werden keine anderen Hilfswerkzeuge benötigt. Der mechanische Gummigriff mit Ratschendesign und vorderen und hinteren Schnallen bietet einen bequemen und benutzerfreundlichen Griff. Macht das intelligente Federdesign den Betrieb zeit- und arbeitssparender, die Arbeitseffizienz ist höher.
- 【Kabelbinder aus Edelstahl】 Alle für den Kabelbinder ausgewählten Materialien sind UV-beständiger Edelstahl der Güte 304. Hohe Qualität gewährleisten antioxidativ, hochtemperatur- und kältebeständig. Selbstsperrendes Design, keine Sorge, sich nach der Installation zu lösen.
- 【Breite Anwendung】Es ist passend für Kabelbinderwerkzeug, für Kfz-Teile, Heimreparaturen, Computerreparaturen, Verpackungen, Rohren, Kabeln, Stangen, Schläuchen, Bindung von Werbetafeln/ Kabeln/ Stahlrohren usw. Sparen Sie Zeit und Geld bei der späteren Wartung. Hervorragend geeignet für den Einsatz in Bau-, Fertigungs-, Industrie-, Öl-/Gas-, Marine- und Automobilanwendungen.
Welche Arten von Kabelbinderzangen gibt es?
Der Kabelbinderzange Test hat auf dem Markt getestet, welche unterschiedlichen Arten der Kabelbinderzangen es gibt. Dabei hat der Kabelbinderzange Test feststellen müssen, dass sich die meisten Modelle auf dem Markt sehr ähnlich sind. Man kann allerdings aus Modellen wählen, bei welchen man die Spannung selbst einstellen und auch den Auslöser selbst betätigen muss und andere Modelle, bei welchen das Gerät automatisch die benötigte Spannung misst und dann auch die Kabel automatisch und ohne einen Auslöser betätigen zu müssen, miteinander verbindet.
Einsatzgebiet der Kabelbinderzange
Ihren Einsatz findet die Kabelbinderzange in der Regel in dem Bereich der Technik und des Handwerks. Diese kommt oft dann zum Einsatz, wenn Installationen jeglicher Art durchgeführt werden müssen.
Anforderungen an eine gute Kabelbinderzange
Der Kabelbinderzange Test hat sehr viele Modelle getestet und hat aus diesem Grund auch die Anforderungen erarbeitet, welche für eine gute Kabelbinderzange wichtig sind. Deshalb sollte man immer darauf achten, dass die Kabelbinderzange diesen Anforderungen gerecht wird.
Diese sollte gut und vor allem sicher in der Hand legen. Das wird dadurch ermöglicht, dass die Zange über einen ergonomischen und rutschfesten Griff verfügt. Zudem muss sich die Spannung stufenlos einstellen lassen und auch der Auslöser muss sich einfach und bequem auslösen lassen.
Vorteile & Nachteile einer Kabelbinderzange
– Vorteile
Man kann sich absolut sicher sein, dass man die Kabel mit einer solchen passenden und entsprechenden Kabelbinderzange angemessen und vor allem vollkommen sicher miteinander verbindet.
– Nachteile
Es gibt eigentlich keine Nachteile, welche der Kabelbinderzange Test bezüglich dieser Zangen nennen könnte.
Worauf muss ich beim Kauf einer Kabelbinderzange achten?
Man muss auf eine gute und einfache Handhabung achten und sich überlegen, ob man eine manuell oder elektrisch und automatisch betriebene Kabelbinderzange haben möchte.
Neuerungen im Bereich Kabelbinderzange
Es gibt laut dem Kabelbinderzange Test keine speziellen Neuerungen in dem Bereich dieser speziellen Zangen.
Welche Hersteller von Kabelbinderzangen gibt es?
Fixpoint und C.K.
Kurzinformation zu führenden Herstellern von Kabelbinderzangen
Die beiden genannten Hersteller sind auf die Elektronik spezialisiert und sind seit vielen Jahren mit einem sehr großen und immer weiter wachsenden Erfolg tätig.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine Kabelbinderzange am Besten?
Man kann sich, wenn man sich eine Kabelbinderzange kaufen möchte, zwischen Zangen aus dem Internet und auch Zangen aus dem Fachhandel entscheiden. Dabei ist der Kauf über das Internet womöglich die bessere Wahl. Das liegt an der Tatsache, dass man über das Internet eine bessere Auswahl hat und auch die Preise vergleichen kann. Somit ist man nicht an einen Preis gebunden, wie es im Fachhandel der Fall ist, sondern man kann aus unterschiedlichen Preisen der unterschiedlichen Anbieter wählen.
Wissenswertes & Ratgeber zur Kabelbinderzange
Man kann sich eine solche Kabelbinderzange unter anderem für 25 Euro kaufen.
Nützliches Zubehör zur Kabelbinderzange
Die Kabel, welche mit dieser Kabelbinderzange gebunden werden sollen.
Alternativen zur Kabelbinderzange
Es gibt keine guten und vor allem keine sicheren Alternativen zu einer Kabelbinderzange.