Home Elektronik Klimagerät Kaufberatung – Die besten Klimagerät im Test oder Vergleich

Klimagerät Kaufberatung – Die besten Klimagerät im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 8 Minuten

Empfehlung
Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-07CRN7, 7000 BTU 2,0kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 68m³(25㎡), Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
De'Longhi Pinguino PAC EX120 Silent mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch, Klimaanlage für Räume bis 110 m³, Luftentfeuchter, Ventilationsfunktion, 24h-Timer, Schwarz
Leistungstipp
SUNTEC Mobiles Klimagerät Impuls 14.000 Eco R290 | Klimaanlage mobil mit Abluftschlauch | Kühler und Entfeuchter für Räume bis 70 qm | Leise mobile Kühlung Wohnung & Büro | 14.000 BTU/h | 4103 Watt
De'Longhi Pinguino PAC N82, Mobile Klimaanlage für Räume bis zu 80 m³, 9.400 BTU/h, 2,4 kW, 63 dB, Entfeuchtungsfunktion, Energieeffizienzklasse A, 12h-Timer, Weiß
Bosch Cool 4000 Mobiles Klimagerät - 3-in-1: Klimagerät, Luftentfeuchter, Ventilator - 2,6 kW für Räume bis zu 35m² - Mit Auto-Modus, Silent-Modus & Sleep-Modus (48 db (A)) [Energieklasse A+]
LinkComfee Mobiles Klimagerät MPPH-07CRN7, 7000 BTU 2,0kW, Kühlen&*De'Longhi Pinguino PAC EX120 Silent mobiles Klimagerät mit Abluftschla*SUNTEC Mobiles Klimagerät Impuls 14.000 Eco R290 | Klimaanlage mobil m*De'Longhi Pinguino PAC N82, Mobile Klimaanlage für Räume bis zu 8*Bosch Cool 4000 Mobiles Klimagerät - 3-in-1: Klimagerät, Luftentf*
HerstellerComfeeDe'LonghiSuntec Wellness GmbHDe'LonghiBosch Thermotechnik GmbH
Preis€ 339,00 € 236,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 699,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 349,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 669,00 € 333,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 599,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2023 um 13:51 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Klimageräte im Vergleich

Sie sind auf der Suche nach einer Klimagerät Kaufberatung – Die besten Klimagerät im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Klimagerät Kaufberatung – Die besten Klimagerät im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Klimagerät Kaufberatung – Die besten Klimagerät im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was ist ein Klimagerät?

In diesem Klimagerät Vergleich möchten wir Ihnen einen Überblick über das erhältliche Sortiment an Klimaanlagen verschaffen und Ihnen verraten, für wen sich diese Geräte wirklich lohnen.

Und dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich für ein Klimagerät ohne Schlauch, ein Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch oder aber ein Klimagerät mit einem derartigen Schlauch interessieren. Die Kühlleistung, die in BTU angeben wird, spielt da schon eine wichtigere Rolle.

Denn neben den herkömmlichen Klimaanlagen erfahren Sie in unserem Mobiles Klimagerät Test auch alles über solche Modelle, die sich deutlich leichter transportieren lassen, wie klassische Modelle.

Wie funktioniert ein Klimagerät

Bei einem Klimagerät oder einer Klimaanlage, handelt es sich um ein Gerät, welches zur Erzeugung einer angenehmen Qualität beiträgt und zwar unabhängig von den jeweiligen Wetterverhältnissen.

Dabei sind Klimaanlagen dafür verantwortlich, die Veränderung der vorherrschenden Lufttemperatur, welche beheizt oder gekühlt werden kann, der Veränderung der Luftfeuchtigkeit, wofür die Luft befeuchtet oder getrocknet werden kann, sowie für das Filtern und Austauschen von Luftbestandteilen.

Und auch für die Veränderung der lokalen Luftgeschwindigkeit zeichnen sich Klimaanlagen verantwortlich.

Allerdings beherrschen kleine Klimaanlagen, wozu auch Mobile Klimaanlagen gehören, oftmals nicht alle diese Funktionen. Doch sofern das jeweilige Gerät zumindest über eine Kühlfunktion verfügt, kann man auch in diesem Fall von einem Klimagerät sprechen.

Anwendungsbereiche eines Klimagerätes

Klimaanlagen finden sich in den verschiedensten Bereichen unseres Alltags, so beispielsweise im Büro auf der Arbeit, in Geschäften oder auch im privaten Bereich, wo jedoch zumeist kleinere Klimaanlagen verwendet, da viele Privatanwender Wert darauf legen, dass die jeweilige Klimaanlage Mobil ist.

Denn so kann dies leicht umher transportiert werden und sorgt so immer genau in dem Raum für Abkühlung, wo diese gerade am meisten benötigt wird.

Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um ein Klimagerät ohne Abluftschlauch, wodurch die Mobilität solcher Klimaanlagen gewährleistet wird.

Wer braucht ein Klimagerät?

Klimaanlagen eignen sich für sämtliche Personen und an jedem Ort, an denen die Besucher im Sommer mit den hohen Temperaturen zu kämpfen haben. Daher verfügt nicht nur ein großer Teil der Büros von Unternehmen über derartige Klimaanlagen, sondern diese finden sich, in besonders leistungsmäßiger Form, zudem häufig auch in Supermärkten oder Einkaufszentren, wo diese dafür verantwortlich sind, die dortigen Waren ein wenig zu kühlen.

Doch auch im privaten Bereich kann eine Klimaanlage oder ein mobiles Klimagerät ebenfalls eine hochwertige Alternative zu einem Handelsüblichen Ventilator darstellen, der von Privatanwendern in den meisten Fällen dazu verwendet wird, um sie in den eigenen vier Wänden ein wenig Abkühlung zu verschaffen.

Welche Arten von Klimaanlagen gibt es?

Heutzutage finden sich unter den erhältlichen Klimaanlagen, die sowohl im Internet als auch im stationären Fachhandel erhältlich sind, die verschiedensten Arten, welche für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke geeignet sind.

So handelt es sich bei einem Klimagerät Mobil zum Beispiel in der Regel um ein mobiles Klimagerät, was zumeist allerdings auch bedeutet, dass es sich dabei um ein Klimagerät ohne Abluftschlauch handelt.

Allerdings sind diese hierdurch deutlich transportabler, als ein herkömmliches Abluftschlauch Klimagerät und zudem ist ein mobiles Klimagerät sehr leise, sodass dieses auch in einer Wohnung nur selten als störend wahrgenommen wird.

Außerdem existieren auch unter den herkömmlichen Klimaanlagen ebenfalls einige Unterschiede, bei denen die Meinungen der Anwender weit auseinander gehen. Denn während einige der Anwender ein Klimagerät im Split Bauweise, das aus zwei Elementen besteht, bevorzugen, schwören andere Anwender auf ein sogenanntes Monoblock Klimagerät.

Einsatzgebiet des Klimageräts

Besonders ein Klimagerät das mobil ist, kann an nahezu jedem Ort, ganz gleich, ob in einem Haus oder in einer Wohnung, dazu verwendet werden, um dort zu einer besseren Luftqualität beizutragen.

Dagegen eignet sich ein klassisches Abluftschlauch Klimagerät deutlich mehr dafür, um in Büros oder Einkaufszentren verwendet zu werden und dort für eine angenehmere Luft und eine niedrigere Temperatur zu sorgen.

Anforderungen an ein gutes Klimagerät

Die wichtigste Anforderung, welche vonseiten der Nutzer an die Klimaanlagen gestellt werden, welche wir Ihnen in diesem Klimagerät Test vorstellen, liegt darin, die Temperatur in einem Raum, sowie auch die dortige Luftqualität, zu verbessern.

Dabei unterteilen sich die erhältlichen Klimaanlagen heutzutage oftmals in Modelle, die einen Abluftschlauch besitzen und solche, die nicht über einen derartigen Schlauch verfügen und bei denen es sich in der Regel um eine Mobile Klimaanlage handelt.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Klimageräte kaufen

Nr. 1
Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-07CRN7, 7000 BTU 2,0kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 68m³(25㎡), Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-07CRN7, 7000 BTU 2,0kW, Kühlen&amp*
von Comfee
  • Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-07CRN7: 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen&Entfeuchten&Ventilieren, 7000 BTU, 2. 0kW, für Räume ca. 70m³(25㎡)
  • Energieeffizienzklasse A: Gleichstrom-Invertertechnologie und hocheffizienter Kompressor reduzieren den Stromverbrauch und sparen die Energie. Das Energieeffizienz-Verhältnis der Klimaanlage (EER) liegt bei 2, 8. 8% höher als bei Modellen der gleichen Energieeffizienzklasse.
  • Klimafreundliches Kältemittel R290: R290 ist ein natürliches und es Kältemittel. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient.
  • Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt. Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen.
  • WEEE-Nr.: DE55703080
Unverb. Preisempf.: € 339,00 Du sparst: € 102,01 (-30%) Prime  Preis: € 236,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
De'Longhi Pinguino PAC EX120 Silent mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch, Klimaanlage für Räume bis 110 m³, Luftentfeuchter, Ventilationsfunktion, 24h-Timer, Schwarz
De'Longhi Pinguino PAC EX120 Silent mobiles Klimagerät mit Abluftschla*
von De'Longhi
  • OPTIMALES WOHLFÜHLKLIMA: Herunterkühlung durch ein geschlossenes Kältemittelsystem auf 20-22° C, intergrierter Staubfilter entfernt Pollen, Staub und kleinen Schmutzpartikel aus der Luft
  • LEISE UND KOMPAKT: Verringerte Ventilationsgeschwindigkeit reduziert die Lautstärke effizient, mobil und platzsparend, einsetzbar in Räumen bis 110 m³; auch als vollwertiger Raumentfeuchter einsetzbar
  • EFFIZIENT: Rückführung des Kondenswassers zur erneuten Kühlung in den Kühlkreislauf; automatisches Fehlerdiagnose-System; per Fernbedienung steuerbar
  • KÄLTEMITTEL R290: Verwendung des Kältemittels R290, das als natürliches, ungiftiges Gas weder der Ozonschicht schadet noch einen nennenswerten direkten Einfluss auf den Treibhauseffekt hat
  • LIEFERUMFANG: 1 x Pinguino PAC EX120 Silent in Schwarz inkl. Abluftschlauch, Fernbedienung, Saugkopf, verlängerbarem Querträger, Laufrollensicherung und Abluftdüse für Fenster von De'Longhi
Prime  Preis: € 699,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
SUNTEC Mobiles Klimagerät Impuls 14.000 Eco R290 | Klimaanlage mobil mit Abluftschlauch | Kühler und Entfeuchter für Räume bis 70 qm | Leise mobile Kühlung Wohnung & Büro | 14.000 BTU/h | 4103 Watt
SUNTEC Mobiles Klimagerät Impuls 14.000 Eco R290 | Klimaanlage mobil m*
von Suntec Wellness GmbH
  • ❄️ MULTITALENT : Impuls 14.000 Eco kann kühlen, heizen, entfeuchten und ventilieren. Das 4 in1 Gerät ist flexibel einsetzbar und optimiert wunschgetreu das Klima – ob im Büroraum oder zuhause. Kompakt und neutral in Weiß gehalten fügt es sich harmonisch ins Schlafzimmer und jeden weiteren Raum im Haus ein. Willkommen Wohlfühlklima!
  • ❄️ EFFIZIENTE KÜHLUNG : Der kleine Monoblock Aircooler sorgt für eine angenehme Abkühlung bei hohen Temperaturen für Räume bis zu 70 m2 bzw. 160 m3. Mithilfe von drei Ventilationsstufen und maximaler Luftumwälzung wird die kühle Luft gleichmäßig im Zimmer verteilt. Der Sommer kann kommen! Aber auch für den Winter ist vorgesorgt: Wenn es kalt wird, kann ganz einfach zur Heizfunktion gewechselt werden.
  • ❄️ ÖKOLOGISCH : Dank des Kältemittels R290, das ohne Gift- und Schadstoffe auskommt, entsteht keine Umweltbelastung. Somit kann das innovative Air Conditioning Gerät bedenkenlos für den privaten Gebrauch genutzt werden. Das Kühlmittel ist dauerhaft verwendbar und muss nicht ausgetauscht werden.
  • ❄️ BEQUEME BEDIENUNG : Das leicht verständliche LED Display mit Temperaturanzeige und die praktische Fernbedienung sorgen für hohen Komfort. Als weiteres Plus verfügt die Klimatronic Anlage der EEK A über eine manuelle Temperatureinstellung, einen Timer und einen Silent Sleep-Modus, um entspannt schlafen zu können. Frostschutz und Entfrostungsfunktion bieten zusätzlichen Support.
  • ❄️ HIGHLIGHTS & ZUBEHÖR : Abluftschlauch, waschbarer Staubfilter, Kabelaufbewahrung, Tragegriff, Fensterschiebeleiste mit Adaptern, Drainageschlauch, Leichtlaufrollen, Fernbedienung (exkl. 2x AAA)
  • ❄️ GEGEN HITZE IM URLAUB : Der große Vorteil eines mobilen lokalen Klimageräts ist der leichte Transport. Profitieren Sie von der Komfortklimatisierung auch beim Camping – ob im Wohnmobil oder Wohnwagen – und im Ferienhaus Ihrer Wahl! Für ein ungetrübtes Urlaubsfeeling.
  • ❄️ KEEP COOL IM HOMEOFFICE : Ein Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden ist praktisch und effektiv – aber nur, wenn die sommerliche Hitze fernbleibt. Die richtige Aircondition kann Kreativität und Konzentration beflügeln. Klimageräte für die Wohnung sorgen dafür, dass Sie auch im heimischen Büro einen kühlen Kopf bewahren!
  • ❄️ PRIMA KLIMA, PRIMA LEBEN : Gutes Innenraumklima bedeutet bessere Lebensqualität. Denn nur bei optimaler Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit fühlen wir uns pudelwohl. Wohlfühl-Upgrade gönnen und Zimmer kühlen – dank moderner Klimalösungen von SUNTEC so schnell, so leise und so simpel!
  • ❄️ EINFACHE INBETRIEBNAHME : Dieses steckerfertig gelieferte Modell bringt im Vergleich zu Split-Klimaanlagen keinen Installationsaufwand mit sich. Einzig und allein der Abluftschlauch muss angebracht werden: Drehen Sie ihn dafür in das Gewinde des Adapters. Das andere Ende wird aus dem Zimmer herausgeführt – z.B. über die im Lieferumfang enthaltene ausziehbare Leiste passend für Schiebefenster und Rollos.
  • ❄️ TECHNISCHE DETAILS : 4 in 1 (Kühlen - Heizen - Entfeuchten - Ventilieren) | Kühlleistung 14.000 BTU /h | 240 Volt | Energieeffizienzklasse: A | Produktabmessungen BxHxT: 44,3 x 75 x 34 cm | 33,5 Kilogramm | Ein-/Ausschalttimer (1-24 Stunden) | Schlafmodus | 3 Ventilationsstufen mit max. 450 m3/h Luftumwälzung | Indoor-Nutzung | Manuelle Temperatureinstellung (16-32 °C) | Farbe: weiß | Kabellänge 1,8 m | Schalldruckpegel: 54 dB(A) | Schallleistungspegel: 65 dB(A)
Prime  Preis: € 349,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
De'Longhi Pinguino PAC N82, Mobile Klimaanlage für Räume bis zu 80 m³, 9.400 BTU/h, 2,4 kW, 63 dB, Entfeuchtungsfunktion, Energieeffizienzklasse A, 12h-Timer, Weiß
De'Longhi Pinguino PAC N82, Mobile Klimaanlage für Räume bis zu 8*
von De'Longhi
  • KÜHLEN SIE IHR ZUHAUSE MIT DER DE'LONGHI PINGUINO KLIMAANLAGE, durch die Energieklasse A haben Sie mit diesem Klimagerät die perfekte Kombination aus Technologie und niedrigem Energieverbrauch. Für Räume bis zu 80 m³
  • LEICHT ZU BEWEGEN: dieses mobile Klimagerät kann ohne Montage verwendet werden; es verfügt über Griffe und Rollen, um das Klimagerät ganz einfach im Raum bewegen zu können
  • LEISTUNGSSTARK UND EFFEKTIV: Kühlleistung von 9.400 BTU/h, Energieeffizienzklasse A, 12-Stunden-Timer. Entfeuchtungsfunktion mit bis zu 32 Liter in 24 Stunden
  • PRAKTISCH: Display an der Vorderseite mit Senor-Touch-Control für vereinfachtes Lesen und Ändern der Einstellungen, wie Temperatur, Ventilator-Stufe, Timer und Kühlung. Fernsteuerung inbegriffen
  • UMWELTFREUNDLICH: Pinguino verwendet das natürliche Kühlmittel R290.
Unverb. Preisempf.: € 669,00 Du sparst: € 336,00 (-50%) Prime  Preis: € 333,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Bosch Cool 4000 Mobiles Klimagerät - 3-in-1: Klimagerät, Luftentfeuchter, Ventilator - 2,6 kW für Räume bis zu 35m² - Mit Auto-Modus, Silent-Modus & Sleep-Modus (48 db (A)) [Energieklasse A+]
Bosch Cool 4000 Mobiles Klimagerät - 3-in-1: Klimagerät, Luftentf*
von Bosch Thermotechnik GmbH
  • Mobiles Klimagerät mit kompaktem und cleveren Design: Dieses benutzerfreundliche und energieeffiziente mobile Klimagerät bietet die nötige Kühlleistung, damit Sie in der heißen Jahreszeit konzentriert, ausgeruht und entspannt bleiben
  • Niedriger Energieverbrauch: Energieeffizienzklasse A+ eingestuft - verbraucht nur 0,8 kW pro Stunde. Sparen Sie bis zu 20 % Energie im Vergleich zu einem Modell der Energieeffizienzklasse A, z. B. dem Bosch Cool 2000. Das mobile Klimagerät Bosch Cool 4000 bietet die beste Kühlleistung (2,6 kW) und hält Räume von bis zu 35 m² kühl und komfortabel
  • Bosch Easy Cool Select: Dank der vorprogrammierten Modi (Auto Modus, Silent Modus, Sleep Modus) können Sie mit nur einem Klick die richtige Einstellung für ihre Situation wählen
  • Einfach zu transportieren und zu bedienen: Der integrierte Schlauch ermöglicht eine einfache Handhabung und kompakte Aufbewahrung. Das Klimagerät kann über das selbsterklärende LED-Soft-Touch-Display oder die Fernbedienung mit integriertem Timer gesteuert werden
  • 3-in-1: Einfaches Umschalten zwischen Kühlungs-, Entfeuchtungs- und Ventilatorfunktion. Der Entfeuchtungsmodus entzieht der Luft bis zu 50 Liter Wasser pro Tag und der Ventilationsmodus verfügt über drei Geschwindigkeitsstufen
Prime  Preis: € 599,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2023 um 13:51 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Vorteile & Nachteile eines Klimageräts

Nach diesen ganzen Informationen in Bezug auf die erhältlichen Klimaanlagen und deren Anwendungszweck, möchten wir Ihnen im Folgenden nun über die Vor- und Nachteile der erhältlichen Geräte informieren.

Denn nicht jede Klimaanlage ist für dieselben Anwendungsbereiche ausgelegt, weshalb man sich vor seinem Kauf darüber im Klaren sein sollte, was man von der jeweiligen Klimaanlage erwartet.

– Vorteile

Mithilfe einer Klimaanlage ist es möglich, für niedrigere Temperaturen und zugleich für eine bessere Luftqualität, an nahezu jedem Ort innerhalb eines Gebäudes, zu sorgen.
Dabei stehen den Anwendern neben den klassischen Klimaanlagen, die über einen Abluftschlauch verfügen, heutzutage allerdings auch solche Geräte zur Verfügung, die keinen derartigen Schlauch besitzen, weshalb diese daher in den meisten Fällen äußerst mobil und zudem auch leicht zu bedienen sind.

– Nachteile

Ein Nachteil an den erhältlichen Klimaanlagen ist der, dass diese nicht für sämtliche Anwendungszwecke verwendet werden können, weshalb sich ein mobiles Klimagerät in der Regel ausschließlich für den Betrieb im privaten Bereich oder kleinen Läden eignet.
Dagegen werden an Orten wie in Büros oder Einkaufszentren zumeist klassische Klimaanlagen verwendet, die über einen Abluftschlauch verfügen und aus diesem Grund dafür geeignet sind, um die Luftqualität auf einer großen Fläche zu verbessern.

Dafür sind derartige Klimaanlagen allerdings auch deutlich kostspieliger, wie deren mobile Ableger, die heutzutage selbst für Privatanwender erschwinglich sind.

Worauf muss ich beim Kauf eines Klimageräts achten?

Beim Kauf einer Klimaanlage sollten Käufer sich stets über deren Anwendung im Klaren sein und wissen, welche Leistung hierfür benötigt wird.

So sollte man sich, sofern man den Einsatz der Klimaanlage im privaten Bereich erwägt, für eine mobile Anlage ohne einen Abluftschlauch entscheiden.

Möchte man allerdings die Luftqualität in einen Büroraum oder auf einer anderen vergleichbar großen Fläche verbessern, so benötigt man eher eine klassische Klimaanlage mitsamt eines Abluftschlauchs.

Und auch die jeweiligen Klimagerät Testsieger sollte man bei seiner Kaufentscheidung ebenfalls stets berücksichtigen, da diese sich schließlich bereits in der Praxis über einen längeren Zeitraum bewährt haben.

Neuerungen im Bereich der Klimaanlagen

Zu den größten Neuerungen im Bereich der Klimaanlagen zählen vor allem die heute erhältlichen mobilen Geräte, die es auch Privatanwendern ermöglichen eine Klimaanlage in den eigenen vier Wänden zu betreiben. Denn dies war zuvor lange Zeit ausschließlich in Büros oder auf anderen großen Flächen möglich, was vor allem auch dem Preis der erhältlichen Geräte geschuldet war, die zu dieser Zeit auf dem Markt verfügbar waren.

Dagegen fällt das heutige Sortiment im Bereich der Klimaanlagen deutlich umfangreicher aus, sodass sowohl Unternehmen, Ladenbesitzer oder auch Privatpersonen stets das passende Gerät finden sollten, welches deren Ansprüche weites gehend erfüllt.

Diese Klimaanlagen lassen sich dabei heute zudem auch häufig mit einer Fernbedienug oder sogar mithilfe des eigenen Smartphones bedienen, was dem Komfort dieser Geräte deutlich zugutekommt.

Und diese können dabei außerdem aus einem großen Sortiment an Klimaanlagen, von den verschiedensten Herstellern, wählen.

Welche Hersteller von Klimaanlagen gibt es

Unter den Herstellern von Klimaanlagen und mobilen Geräten, finden sich eine Reihe bekannter Namen. So finden Sie neben einem Trotec Klimagerät, einem DeLonghi Klimagerät oder einem Comfee Klimagerät zudem auch viele weitere Klimaanlagen, von einer Reihe namhafter Hersteller, welche ebenfalls derartige Geräte in dem eigenen Sortiment anbieten.

Und unter den Geräten dieser Hersteller befindet sich unter anderem auch der Testsieger, über den wir Ihnen im folgenden Abschnitt ein wenig mehr verraten möchten.

Kurzinformation zu führenden Herstellern von Klimageräten

Zu den besten Klimaanlagen für Privatanwender, gehören auf dem Markt unter anderem die Geräte von dem Klimagerät Testsieger DeLonghi, sowie auch die Klimaanlagen von Trotec, die sich unter den Nutzern ebenfalls einer großen Beliebtheit erfreuen und im Internet zu den am besten bewerteten gehören.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich mein Klimagerät am besten?

In der heutigen Zeit findet man die größte Auswahl an Klimaanlagen im Internet, wo man für diese zudem in der Regel auch die besten Preise bezahlt.

Dies hat allerdings den Nachteil, dass man die jeweilige Klimaanlage vor dem Kauf nicht erst einmal testen und sich selbst ein Bild von der Leistung des jeweiligen Geräts machen kann.

Daher sollte man sich vor seinem Kauf auch zunächst im Internet erst einmal über die erhältlichen Klimaanlagen informieren, bevor man sich für den Kauf von einem dieser Geräte entscheidet.

Denn ansonsten kann es im schlechtesten Fall vorkommen, dass ein bestelltes Gerät schlussendlich den eigenen Anforderungen daran gar nicht gerecht wird, da dies über eine nicht ausreichende Leistung verfügt.

Man kann seine Klimaanlage jedoch auch im klassischen stationären Fachhandel erwerben, wobei es dort allerdings wiederum vorkommen kann, das bestimmte Geräte dort vor Ort nicht verfügbar sind und man für die verfügbaren Modelle mitunter ein wenig mehr bezahlen muss, als in einem der Online-Shops im Internet.

Wissenswertes & Ratgeber zum Klimagerät

Kommen wir als Nächstes nun noch zu einigen wissenswerten Informationen, Zahlen und Fakten in Bezug auf die erhältlichen Klimageräte, die wir Ihnen ebenfalls nicht vorenthalten möchten.

Denn schließlich sollen Sie so gut wie möglich informiert sein, sofern Sie selbst mit dem Gedanken an den Kauf einer Klimaanlage spielen.

– Die Geschichte

Die erste voll funktionsfähige Klimaanlage, welche als Vorgänger sämtlicher Klimaanlagen gilt, wurde bereits im Jahre 1911 von dem US-Amerikaner Willis Haviland Carrier entwickelt. Diese erste Klimaanlage war bereits in der Lage dazu, die Temperatur, sowie auch die Luftfeuchtigkeit, zu regulieren.

Erste Klimaanlagen in Fahrzeugen wurden dagegen erstmals im Jahre 1938 von dem US-amerikanischen Automobilhersteller Nash und der Studebaker Corporation eingeführt.

– Zahlen, Daten, Fakten

Laut der Arbeitsstätten-Richtlinie für Raumtemperatur, sollen die Temperaturen an deutschen Arbeitsplätzen 26 °C nicht übersteigen, denn bereits ab einer Temperatur von 28 °C nimmt die Leistungsfähigkeit eines Menschen rapide ab und beträgt dann lediglich etwa 70 % und bei Temperaturen ab 33 °C sinkt diese sogar auf etwa 50 % ab.

Dagegen ist der Mensch nach wissenschaftlichen Erkenntnissen, bei einer Temperatur von ca. 20 °C am leistungsfähigsten, womit sich auch die Höchsttemperatur an deutschen Arbeitsplätzen erklärt.

– Preise: wie viel kosten Klimaanlagen?

Während die kleinsten erhältlichen Klimaanlagen im Internet bereits ab unter 100 Euro erhältlich sind, werden für die Standardmodelle in der Regel zwischen 150 und 500 Euro fällig, je nach Anwendungszweck.

Darüber reichen die Preise dann in der Spitze bis hin zu mehreren Tausenden von Euro, die für professionelle Klimaanlagen gut und gerne schon einmal fällig werden.

Nützliches Zubehör zum Klimagerät

Für Klimaanlagen, die über einen Abluftschlauch verfügen existieren unter andrem spezielle Fensterabdichtungen, welche es ermöglichen das Gerät über diesen Schlauch mit Frischluft zu versorgen und unsaubere Luft ins Freie zu transportieren, ohne dass hierfür das Fenster dauerhaft geöffnet bleiben muss.

Alternativen zum Klimagerät

Die wohl am weitesten verbreitete Alternative zu den zuvor vorgestellten Klimaanlagen, stellen im privaten Bereich vor allem die verfügbaren Ventilatoren dar, die bereits deutlich günstiger sind, als die erhältlichen Klimaanlagen.

Allerdings werden Mini-Klimaanlagen in den vergangenen Jahren immer günstiger und stellen daher zumindest ebenfalls eine Alternative zu einem klassischen Gerät dar, welche es den Anwendern ermöglicht auch im privaten Bereich auf die Qualitäten einer solchen Klimaanlage zu vertrauen.

Denn diese sind zwar zum einen in der Regel teurer, als die erhältlichen Ventilatoren, dafür verfügen diese allerdings auch über eine deutliche höhere Leistung, als dies bei den meisten Ventilatoren der Fall ist.

Und zudem bringen diese nicht nur die Temperatur in den eigenen vier Wänden auf ein annehmbares Niveau, sondern tragen zudem auch zu einer, mitunter deutlichen, Verbesserung der in den jeweiligen Räumen vorherrschenden Luftqualität bei.

Daher empfehlen wir zum Abschluss dieses Tests auch allen Nutzern, die nach einer Alternative zu einer Klimaanlage suchen, sich für eines der erhältlichen Ventilatoren-Modelle zu entscheiden oder sich direkt für die verfügbaren Modelle im Bereich der Klimaanlagen zu informieren.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Weitere Beiträge