Lesezeit: 4 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | EUFAB 16643 Powerpack, Starthilfe, mit Kompressor, 7Ah* | AEG Tragbare 12V Energiestation Auto Starthilfe, Powerstation mit Luftkompr* | HYUNDAI Silent Kompressor SAC55751 (tragbarer Druckluftkompressor, ÖLF* | APA 16547NV Power Pack 5in1 Mobile Starthilfe, Spannungswandler, Kompressor* | oasser Elektrischer Kompressor Tragbare Auto-Luftpumpe Portable Reifenpumpe* |
Hersteller | EUFAB | AEG | HYUNDAI | EAL GmbH | Oasser |
Preis | € 76,95 € 57,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 159,00 € 135,15 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 129,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 129,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 51,29 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | EUFAB |
Hersteller | AEG |
Hersteller | HYUNDAI |
Hersteller | EAL GmbH |
Sie sind auf der Suche nach einer Ladegerät mit Kompressor Kaufberatung – Die besten Ladegerät mit Kompressor im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Ladegerät mit Kompressor Kaufberatung – Die besten Ladegerät mit Kompressor im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Ladegerät mit Kompressor Kaufberatung – Die besten Ladegerät mit Kompressor im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Jumpstart Powerstation – So geben sie ihrem Auto wieder Energie!
Was ist ein Ladegerät mit Kompressor?
Ein Ladegerät-Mit-Kompressor ist eine Energiestation mit einem Kompressor, der vier Funktionen besitzt.
Dieser leistungsstarke Generator vereint 4 Funktionen die aus einer Starthilfe, einer 12 Volt Stromquelle über den Zigarettenanzünder, einer Notleuchte und einem Kompressor.
Das Starthilfesystem ist ideal für Benzinmotoren bis 3000 ccm und Dieselmotoren bis 2200 ccm. Der auf der Rückseite integrierte Kompressor bläst problemlos Autoreifen, Sportbälle, Luftmatratzen und viele weitere Produkte auf. Tragbar, handlich und aus schlagfestigem Kunststoff ist dieses Gerät mobil und vielfältig einsetzbar.
TÜV/GS-geprüft.
Anforderungen an das Produkt
Die Anforderungen an das Produkt sind natürlich dementsprechend hoch. Da es sich bei dieser Energiestation um ein kleines „Multitalent“ handelt, sollte es auch die entsprechenden Funktionen erfüllen.
Auch die Qualität und das Preis/-Leistungsverhältniss sollte stimmen.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Ladegerät mit Kompressor
- als Energiestation, Starthilfe, Kompressor und LED-Arbeitsleuchte nutzbar
- mit integriertem Fach für Druckluftschlauch und alle Zubehörteile
- Kapazität: 7000 mAh, 84 Wh
- Akkuspannung: 12 V
- Starthilfe: 12 V, 300 A (Spitze 600 A)
- Energiestation mit leistungsstarker 1250 A Starthilfe (auch für größere Motoren geeignet)
- Kompressor mit Druckvorwahl und Autostopp (10 bar / 150 psi)
- Stromquelle für externe Geräte
- Integrierter 200 W Spannungswandler (220 V AC) und austauschbare AGM-Batterie (12 V / 18 Ah)
- LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung und Ladezustandsanzeige
- LED-Beleuchtung mit S.O.S.-Funktion
- 4 x USB-Port (5 V / 2,4 A) und 2 x 12 V KFZ-Anschluss (10 A)
- Sehr leiser, hochwertiger Flüsterkompressor, ideal für Haus, Labor, Garage oder Werkstatt.
- Klein und nur 15kg schwer, dadurch sehr einfach tragbar.
- Mit einer Schnellkupplung und einem Druckminderer für einfache Druckregulierung.
- Kompressor läuft ÖLFREI und benötigt keine Wartung.
- Korrosionsgeschützt durch hochwertige Lackierung.
- Das Power Pack dient als Starthilfe für KFZ mit 12 V Bordspannungsnetz
- Mit dem Kompressor können Reifen, Bälle etc. aufgepumpt werden
- Mit dem Spannungswandler können einfache 230 V Elektrogeräte mit einer Leistung von bis zu 150 W betrieben werden
- Starthilfestrom (12 V) :- 400 A
- Lieferumfang:- Powerpack, Stecker-Ladegerät, 12 V Kfz-Ladekabel, Ventiladapter für Fahrradventile (Dunlop und Sclaverand), Ventiladapter für Bälle und Freizeitartikel, Gebrauchsanleitung
- Aus Edelstahl & mit eingebauter Lithium-Batterie: Die wiederaufladbare Oasser Elektroluftpumpe kann fr den Notfall verwendet werden. AC/DC- Aufladung wird untersttzt. Ausgestattet mit 230 V Heimnetzgert und Kfz-Ladegert. (Bitte beachten Sie: Whrend des Aufladens mittels Netzladegert schalten Sie die Auto-Luftpumpe nicht ein)
- Hervorragende Leistung: Sie knnen den Reifendruck mittels der Anzeige auf dem LCD Displays so einstellen, wie er vom jeweiligen Reifen bentigt wird. Der maximale aufblasbare Druck ist 150psi/10,3 Bar und die Genauigkeit ist +/- 0,5Psi/0,03 Bar. Dieser Bereich des Reifendrucks ist fr Fahrrder, Motorrder, kleine und mittelgrosse Autos (einschlielich SUVs) geeignet. (Bitte beachten Sie, dass die Luftpumpe fr Luftbetten, Luftmatratzen, SUP Board, Schlauchboote, Lkw-Reifen nicht geeignet
- Portabel, Kompakt und Wiederaufladbar : Die kleinste tragbare elektrische Luftpumpe fr eine handliche Anwendung. Die Gre ist nur 54.8mm(L)44.8mm(W)198mm(H). Sie bietet die Auswahl der 4 Luftdruckeinheiten PSI, BAR, KPA und Kg/cm (Hinweis: vergessen Sie bitte nicht, die Luftpumpe nach dem Gebrauch vollstndig aufzuladen, und laden Sie bitte einmal jeden Monat auf.)
- LCD-Bildschirm und LED- Taschenlampe: LCD- Digitaldruckmanometer mit Hintergrundbeleuchtung. Zwei LED-Lichter knnen unabhngig voneinander eingeschalten werden, um Ihnen bequem eine Notbeleuchtung in der Nacht zur Verfgung zu stellen.(Hinweis: Schlieen Sie bitte beim Aufpumpen der Autoreifens die 12V- Zigarettenanznder an, um die Lebensdauer und Stabilitt des Akkus zu verlngern.)
- Exklusive Oasser Technologie: berlegene Leistung von Oasser bietet Ihnen eine Reihe von Luftpumpen an. Bei Oasser finden Sie unbedingt eine elektrische luftpumpe, die Ihnen gefllt. Wir bieten Ihnen ein Jahr sorgenfreien Kundendienst, 100% Rcksendung, zgern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.
Einsatzgebiet des Produkts
Das Einsatzgebiet der Powerstation ist wie folgt: Das erste Einsatzgebiet besteht aus den Technischen Daten. Diese sind bestehen aus:
Der Kapazität Starthilfe: 900 amp
Der Durchschnittskapazität: 400 amp
Dem Kapazität Kompressor: 60 psi
Der Kapazität 12V Stromquelle: 12V – 1700 mAh
und der Kapazität Notleuchte: 3,6 Watt
So wie in den vorherigen Zeilen schon beschrieben worden ist, ist die Jumpstart Powerstation in vielen Gebieten einsetzbar. Durch das Starthilfesystem können sie problemlos Automotoren aufladen und mit dem Kompressor können sie ganz einfach Autoreifen, Bälle und andere Dinge aufpumpen. Außerdem ist er noch universell einsetzbar.
Zur weiteren Ausstattung gehören noch:
Ein 12V DC Adapter für Zigarettenanzünder mit Überlastungsschutz
Ein-/Ausschalter Notleuchte
Eine Taste zur Kontrolle des Akku-Ladezustands
Eine Farbanzeige Ladezustand Akku
Eine 12V DC Ladeanschluss mit roter Warnleute
Einer Notleuchte mit 3,6 Watt
Robuste, solide Klemmen für Starthilfe (max. 400 A)
Ein gegen Schlag und Stoß geschütztes Gehäuse aus Polyäthylen
Ein Ein-/Ausschalter für den Kompressor
Eine Druckanzeige
Ein Schlauch zum Aufpumpen
Adapterdüsen zum Aufpumpen
Ein Ladekabel mit 12 V DC
Und ein Ladennetzteil mit 200 V AC
Wie sie sehen hat dieses kleiner „Allrounder“ wirklich eine ganze Menge an ausgleichenden Funktionen.
Alternativen zu der Jumpstart Powerstation
Natürlich gibt es auch Alternativen zu dieser Energiestation. Neben der Firma Varo, haben auch andere Firmen ihre Energiestationen. Beispiele dafür sind das APA KFZ-Starthilfegerät Powerpack 5 in 1 von Lidl, den Gyspack Air Starthilfegerät mit Kompressor von GYS und die Power Station 7 in 1 von Westfalia. Es gibt aber natürlich noch viele weitere Alternativen.
Diese Alternativen sind von ihren Funktionen identisch wie mit unserer Jumpstart Powerstation. Einige von ihnen haben sogar noch extra Funktionen.
Trotzallem sind sie von ihren Anforderungen, Aufbau und Ablauf sehr identisch.
Das Preis-/Leistungsverhältniss dieser Produkte fällt hier recht unterschiedlich aus. Während die Jumpstart Powerstation schon für 46,89 Euro zu kaufen (bei Toolstation.de) ist, liegen die anderen Ladegeräte vom Preis her weit höher. Die Alternativprodukte gibt es nämlich ab erst 100 Euro und aufwärts zu kaufen.
Was wahrscheinlich auch an den extra Funktionen oder der Firma liegen kann.
Welche Hersteller gibt es?
Wie schon in den Alternativen genannt worden war, gibt es auch andere Firmen die solche „Multitalente“ herstellen bzw. anbieten. Diese sind unter anderem GYS, Thoman, Westfalia, Black & Decker, Walter und viele weitere.
Auch bieten viele Online-Shops diverse Energiestationen an. Diese sind zum Beispiel Lidl-Shop.de, Amazon.de, ebay.de, Toolstation.de, Otto.de, Hornbach.de und viele weitere Shops.
Neuerungen in diesem Bereich
Von genauen Neurungen in diesem Bereich „Ladegeraet-Mit-Kompressor Test“ ist mir leider nicht viel bekannt. Ich vermute das die einzigen Neurungen in diesem Bereich eventuelle Aktualiesrungen und Funktionen erneuert werden.
Weiteres ist mir nicht bekannt.
Vorteile bei einem Kauf im Internet
Natürlich können sie die Powerstation auch im Internet kaufen. Es gibt diverse Online-Shops wo sie das Gerät kaufen können.
Ihre Vorteile können Preisvergünstigungen, Rabatte, Lieferzeiten oder auch positive Kundenrezensionen sein.
Jedoch musste ich bei einen Nachforschungen feststellen, dass unser Ladegeraet-Mit-Kompressor Test nicht ganz so gut in der Bewertung abgeschnitten hat. Auf Amazon.de sind die Meinungen in zwei Lager geteilt: Es gibt sowohl positive als auch negative Bewertungen.
Einige Beispiele für eine eher negative Bewertung sind unter anderem, dass das Produkt nicht ihren Zweck erfüllt und schnell „kaputt“ geht. Einige sind auch mit dem günstigen Preis-/Leistungsverhältniss nicht zufrieden.
Es gibt aber auch Rezensionen wo alles Inordnung ist und die Kunden zufrieden sind.
Bei den Alternativprodukten sind die Bewertungen deutlich besser ausgefallen. Zwar gab es auch dort einige kleine Kritikpunkte, aber es hielt sich noch im Rahmen.
Es ist ihnen ganz selbst überlassen.
Worauf sie beim Kauf achten sollten?
Man ist nie mit einem Kauf eines Produkts abgesichert. Das kann auch bei diesem Produkt passieren. Letzendlich muss jeder Kunde seine Erfahrung selbst mit dem Gerät machen.
Jedoch möchte ich ihnen auf dem Weg geben, dass sie grade bei „Elektroprodukten“ vorsichtsalber nach Empfehlung gehen oder sich beraten lassen.
Letzendlich ist es ihnen aber selbst überlassen.
Bei Defekten oder Schäden wenden sie sich an den Kundenservice des jeweiligen Geschäfts/Online-Shop. Dieser wird ihnen dann bei ihren Sorgen weiter helfen.
Nutzliches Zubehör
Weiteres Zubehör zu der Jumpstart Powerstation sind neben der Energiestation natürlich das 12V Ladekabel, 3 Adapterdüsen zum Aufblasen, eine Bedienungseinleitung, ein Sicherheitsblatt und eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
Fazit
Mein persönliches Fazit zu dem Thema „Ladegeraet-Mit-Kompressor Test“ ist recht gemischt. Auf der einen Seite hat es mir Spaß gemacht mal wieder über ein Thema zu schreiben, was nicht unbedingt in mein Interessengebiet liegt, aber es war auch nervenaufreibend. Es gab kaum Informationen zu dem Produkt, deswegen musste ich mich auf das nötigste beschrenken.
Ich persönlich würde mir vielleicht auch irgendwann eine Energiestation kaufen. Es muss aber nicht unbedingt die Jumpstart Powerstation von Varo sein. Da werde ich mich doch nach einer etwas preiswertigen Alternative umsehen.
Ich hoffe das sie Interesse gefunden haben.