Lesezeit: 3 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Pebaro 703P Laubsäge Set , 16 Teile, komplettes Set für Laubs&aum* | Pebaro 930 Laubsäge-Set in Tüte, 12 Teile, komplettes Set fü* | Pebaro 705P Laubsäge-Set , 12 Teile, komplettes Set für Laubs&aum* | AVit Laubsäge inkl. 5 Sägeblätter für Metall und Holz |* | TXErfolg Laubsäge Set inkl. 7 Sägeblätter(14/18/24 Zähn* |
Manufacturer | PEBARO | Pebaro | Pebaro | Avit | Hopesing |
Price | € 15,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 10,29 € 9,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 21,99 € 19,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 12,75 € 8,50 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 12,25 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | PEBARO |
Manufacturer | Pebaro |
Manufacturer | Pebaro |
Manufacturer | Avit |
Die besten Laubsäge im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Laubsäge Kaufberatung – Die besten Laubsäge im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Laubsäge Kaufberatung – Die besten Laubsäge im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Laubsäge Kaufberatung – Die besten Laubsäge im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist eine Laubsäge?
Laubsägen sind spezielle Sägen zum Bearbeiten und Zerteilen von dünnem Holz. Laubsägen besitzen ein gerades Sägeblatt und einen Bügel, der U-förmig gebogen ist. Dieser wirkt wie eine Feder, die das Sägeblatt auf Spannung hält.
Der Griff, an dem der Bügel befestigt ist, besteht entweder aus Holz oder Plastik. Eine Laubsäge gehört in die Kategorie der Zugsägen. Es handelt sich hier generell um eine sehr feine Säge. Sie eignet sich am besten zum Sägen von Sperr- oder Vollholz. Meist wird sie auch zum Sägen spezieller Muster verwendet. Hierfür gibt es Modelle oder Modellvorlagen.
Wie funktioniert eine Laubsäge?
Bei einer Laubsäge ist das Sägeblatt in den Bügel eingespannt. Es wird durch Zug gehalten, während der Bügel nach außen drückt. Die Verzahnungen des Sägeblattes zeigen in Richtung des Griffes. Mit einer Laubsäge wird durch Zug- und Druckbewegungen gearbeitet. Dadurch wird das Werkstück zersägt bzw. bearbeitet.
Anwendungsbereiche eine Laubsäge
. Man kann mit einer Laubsäge dünnere Holzplatten zersägen. Dickere Platten besitzen höhere Reibungskräfte und lassen sich deshalb nur schwer bearbeiten. Ebenso ist es mit Laubsägen möglich Metall oder Kunststoff zu sägen. Hier muss allerdings der Grat entfernt werden.
Wer braucht eine Laubsäge?
Laubsägen werden meist in privatem Bereich für kleinere Sägearbeiten benötigt. Gerade im Haushalt, wo viele kleinere Sägearbeiten auch im Garten anfallen, ist eine Laubsäge angebracht.
Welche Arten von Laubsägen gibt es?
Man unterscheidet zwei Arten von Laubsägen. Solche, die einen festen und andere, die einen verstellbaren Sägebogen besitzen. Feststehende Bügel besitzen eine Höhe von 75 mm. Verstellbare Sägebögen haben zwei verschiedene Bügelhöhen von 75 und 100 mm.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Laubsäge kaufen
- STARTER-SET: Alles enthalten, was man für den Anfang braucht. Sogar eine Vorlage ist schon dabei und kann mit dem Pinsel direkt bemalt werden.
- LAUBSÄGEWERKZEUGE: Laubsäge, Laubsägetischchen mit Einspannhalterung
- ZUBEHÖR: Zwinge, Blätter, Laubsägeschlüssel, Ahle, Winkel
- SOFORT LOSLEGEN: Holzvorlage, Pinsel, Stift, Anleitung enthalten
- MADE IN GERMANY: Sägespaß für Groß und Klein
- Laubsäge, Brettchen mit Einspannhalterung, Zwinge
- Laubsägeblätter, Laubsägeschlüssel, Ahle, Anleitung
- Das Brettchen erleichtert das Einspannen der Sägeblätter
- Perfekt für Anfänger und Kinder geeignet
- Sägespaß für Groß und Klein - Made in Germany
- Laubsäge, Laubsägetischchen mit Einspannhalterung aus Holz, Zwinge, Laubsägeblätter, Laubsägeschlüssel, Drillbohrer, Anleitung
- Um die Innenräume einer Laubsägevorlage aussägen zu können, ist der Drillbohrer wichtig!
- Loch bohren, Blatt durch das Loch einspannen und los geht’s!
- Nach dem Sägen kann die Vorlage ausgemalt werden
- Sägespaß für Groß und Klein - Made in Germany
- LAUBSÄGE: Unsere Laubsäge ist ein handgeführtes Werkzeug, das für feine und detaillierte Arbeiten verwendet wird, darunter Kurven- und Formschnitte in dünne Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe Muster und Designs zu erstellen.
- HOHE ANPASSUNGSFÄHIGKEIT: Durch die verstellbaren Flügel lässt sich das Sägeblatt der Laubsäge um 360 Grad drehen, was eine hohe Flexibilität für komplizierte und detaillierte Schnitte ermöglicht.
- SORTIERTE SÄGEBLÄTTER: Das Säge-Set kommt mit verschiedenen Ersatzsägeblättern, die für unterschiedliche Materialien und Aufgaben geeignet sind. In diesem Fall beinhaltet das Set Holzschneideblätter mit 16 und 20 Zähnen pro Zoll sowie Metallschneideblätter mit 24 und 28 tpi.
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Aufgrund der verschiedenen Sägeblätter kann diese Laubsäge eine Vielzahl von Materialien bearbeiten und eine breite Palette von Aufgaben bewältigen, was sie zu einem äußerst vielseitigen Werkzeug macht.
- PRÄZISE SCHNITTE: Unsere Laubsägen sind für ihre Fähigkeit bekannt, äußerst präzise und feine Schnitte zu erzeugen. Sie sind besonders nützlich für detailreiche Handwerksarbeiten, Modellbau oder Schmuckherstellung.
- Handsägen: Unsere Laubsäge mit Holzgriff und massivem Stahl eignen sich für alle Arten von Kurven- und Geradeschnitten in dünnen Materialien wie Holz, Kunststoff und Metall. Die Laubsäge lässt sich zum Schneiden um 360 Grad drehen, wodurch eine Vielzahl feiner und detaillierter Arbeiten problemlos durchgeführt werden können.
- Sieben Sägeblätter: Unser Set umfasst 7 Sägeblätter unterschiedlicher Größe: 3 mm x 14 Zähne, 3 mm x 18 Zähne, 3 mm x 24 Zähne, 4 mm x 14 Zähne, 4 mm x 18 Zähne, 4 mm x 24 Zähne, 6 mm x 24 Zähne. Geeignet zum Schneiden aller Holz- und Kunststoffarten. Darunter eignet sich 24T zum Schneiden weicherer, dünner Metalle.
- Vielseitig einsetzbar: Das Laubsägen-Set eignet sich zur Herstellung von diversen Handarbeiten, Holzprodukten, zur Schmuckherstellung, zum Formenbau usw. Sowohl Erwachsene als auch Jugendliche können es problemlos verwenden und die Freude am Basteln mit der Hand genießen.
- Detaillierte Maße: Länge des Laubsägebogens ca.: 30,8 cm, Breite ca.: 13,2 cm. Die Grifflänge beträgt ca. 9 cm und der Durchmesser beträgt ca. 25,5 mm (ergonomisches Design, arbeitssparender in der Handhabung).
- Einfach zu montieren: Unser Laubsägebogen verfügt über verstellbare Clips und Laschen an der Ober- und Unterseite. Der untere Griff und die Schnalle sind miteinander verschraubt. Die mitgelieferten Sägeblätter verfügen alle über passende Stifte, was die Installation komfortabler macht.
Einsatzgebiet der Laubsäge
Mit einer Laubsäge können Holzplatten bis zu einer Stärke von circa 6 mm geschnitten werden. Auch für Bastelarbeiten eignen sich Labsägen sehr gut. Durch das feine Sägebltt können umfangreiche Motive ausgeschnitten werden.
Anforderungen an eine gute Laubsäge
Eine gute Laubsäge sollte ein feines Sägeblatt besitzen, mit dem sich präzise Arbeiten ausführen lassen. Dieses sollte ebenfalls robust sein, damit es nicht ständig ausgetauscht werden muss.
Vorteile & Nachteile einer Laubsäge
– Vorteile
Laubsägen ermöglichen ein genaues, ermüdungsfreies Arbeiten. Mit ihnen ist eine gleichmäßige Gewichtsverteilung beim Arbeiten möglich. Die Arbeiten lassen sich dank des feinen Sägeblatts schnell und zeitsparend durchführen. Laubsägen sind auch als preisgünstige Sets erhältlich.
– Nachteile
Es lassen sich lediglich dünne Werkstücke mit einer Laubsäge bearbeiten. Für dickere Holzplatten oder –stäbe sind andere Sägen notwendig.
Worauf muss ich beim Kauf einer Laubsäge achten?
Beim Kauf einer Laubsäge sollte man zunächst darauf achten, welche Arbeiten mit der Säge durchgeführt werden sollen. Für Kunststoff oder Metall werden spezielle Sägeblätter benötigt. Das Blatt sollte möglichst einzuspannen sein. Hier sind spezielle Hilfsmittel notwendig, z. B. Winkel.
Neuerungen im Bereich Laubsäge
Laubsägen werden stetig weiterentwickelt. Die Handhabung wird spezielle Bögen erleichtert und auch die Materialien der Sägeblätter werden immer wieder verbessert, denn sie bilden den Hauptteil der Säge, mit dem gearbeitet wird. Auch Griffen bilden einen wichtigen Teil er Säge. Sie werden meist aus Holz oder stabilem Kunststoff an der Säge befestigt. Mit ihm wird die Säge geführt. Der Griff sollte ebenfalle möglichst stabil sein.
Welche Hersteller von Laubsägen gibt es?
Führende Hersteller von Laubsägen in Deutschland sind Bausch und Niqua. Dies eFirmen bieten nicht nur die Säge als solche an, sondern auch sämtliches Zubehör zum qualitativ hochwertigem Arbeiten.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Laubsäge am Besten?
Laubsägen bekommt man recht günstig in Baumärkten. Das Angebot bzw. die Angebotsvielfalt liegt hier vor allem in den unterschiedlichen Größen der Säge. Online ist die Auswahl meist noch größer und die Preislagen sind hier meist günstiger. Man kann sich im Netz auch über die verschiedenen Qualitäten der Sägen informieren, so dass eine Beratung im Fachhandel nicht zwingend notwendig ist.
Wissenswertes & Ratgeber zur Laubsäge
– Die Geschichte
Laubsägen wurden in Italien erfunden. Im Jahr 1572 wurden diese zum Sägen so genannter Intarsien gebraucht. Diese besitzen eine Laubform, woher die Säge auch diesen Namen erhalten hat.
– Preise: wie viel kosten Laubsägen?
Laubsägen sind al 10 Euro im Baumarkt erhältlich. Sie sind 300 mm lang. Größere Modelle kosten bis zu 50 Euro. Je nach Hersteller variieren die Preise natürlich.
Nützliches Zubehör zum Laubsäge
Zubehör zu Laubsägen sind die Sägeblätter in verschiedenen Größen. Auch Winkel, die sich zum Spannen des Blattes eignen sind oftmals für den Gebrauch notwendig. Auch spezielle, kleine Sägetische sind für das Arbeiten erhältlich. Diese besitzen eine spezielle Halterung für die Werkstücke, damit sie beim Sägen nicht verrutschen können.
Alternativen zur Laubsäge
Alternativen zu den Handlaubsägen sind Dekupiersägen. Diese sind elektrisch betrieben. Mit ihr lassen sich auch dickere und größere Werkstücke aus den verschiedensten Materialien bearbeiten. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist hier größer als bei den herkömmlichen Laubsägen. Welches die richtige Säge ist, kann durch einen „Laubsäge Test“ herausgefunden werden.