Lesezeit: 5 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Brandson - Turmventilator mit Wasserkühlung 5 in 1 - Preisträger * | Comfee Mobiles Klimagerät Breezy Cool Pro 2.0,7000 BTU 2,0kW, Küh* | Midea FZ10-17JR Turmventilator Leise mit Fernbedienung 92CM, mobiler Lü* | Midea Luftkühler mit Wasserkühlung, Klimaanlage Mobil, Ventilator* | Brandson - Luftkühler mobil mit Wasserkühlung - Preisträger * |
Manufacturer | Brandson | COMFEE‘ | Midea | Midea | Brandson |
Price | € 119,85 € 94,72 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 239,00 € 219,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 59,99 € 34,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 129,99 € 109,65 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 119,85 € 97,41 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Additional offers |
Manufacturer | Brandson |
Manufacturer | COMFEE‘ |
Manufacturer | Midea |
Manufacturer | Midea |
Sie sind auf der Suche nach einer Luftkühler Kaufberatung – Die besten Luftkühler im Test oder Vergleich
Wir haben für Sie diese Luftkühler Kaufberatung – Die besten Luftkühler im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Luftkühler Kaufberatung – Die besten Luftkühler im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist ein Luftkühler?
Ein Luftkühler ist ein Gerät, mit dessen Hilfe die Umgebungsluft gekühlt werden kann. Er ist nicht nur fest installierbar, sondern kann auch als mobiles Gerät verwendet werden, was ihn flexibel und effizient einsetzbar macht. Besonders in Firmen oder während der Arbeit im Büro sind diese Kühler oft vorhanden, da sie besonders im Sommer ein angenehmeres Arbeiten ermöglichen.
Funktionsweise eines Luftkühlers im Test
Ein Luftkühler arbeitet nach dem Prinzip der Verdunstung. Wenn heiße Luft im Kühler durch ein feuchtes Medium bläst, erfolgt eine Verdampfung und die Luft wird kühler, die mit einem Lüfter in den Raum gelangt. Bei diesem Vorgang nimmt die Luft Wasser auf. Wenn die heiße Luft mit der Oberfläche in Kontakt kommt, verdampft es aus der Luft. Dies führt wiederum zu einem Temperaturabfall der Luft, welche sich mit einem Ventilator in der Umgebung ausbreitet. Fast alle Klimaanlagen arbeiten nach diesem Kühlprinzip. Dabei wird ein Kältemittel angewendet, das vom Kompressormotor der Klimaanlage benutzt wird, um warme Luft des Raums zur nach außen zu leiten. Die Wirkungsweise ist ähnlich der eines Kühlschranks.
Anforderungen an einen guten Luftkühler
Neben der kompakten Größe ist bei einem Luftkühler der Stromverbrauch und die Effizienzklasse ein großer Faktor, für die sich Kunden entscheiden. Dieser sollte in der EU-Effiziensklasse A oder A+ sein und neben dem auch eine sehr gute Kühlleistung aufweisen. Diese liegt im Schnitt bei 2.400 und 2.900 Watt. Ein Faktor, der gerne übersehen wird, ist die Laustärke, die ein solches Kühlaggregat verursacht. Besonders in Büros können diese Geräusche von der Arbeit ablenken und die Konzentration stören. Was sehr praktisch im Umgang mit Lüftern ist, ist die Fernbedienung, die noch nicht jeder Lüfter ab Werk bei sich hat. So bleibt vielen das mühselige Aufstehen und Umschalten erspart.
Einsatzgebiet des Luftkühlers
Der Luftkühler wird besonders in der Sommerzeit verwendet, da er den Menschen die Umgebungsluft abkühlt. So sind die Bereiche wie Wohnungen oder auch im Geschäft, sei es in Büros oder anderen Räumen, sehr beliebt.
Welche Alternativen zu einem Luftkühler gibt es?
Die klassiche Alternative ist der Ventilator, der noch an vielen Zimmerdecken hängt oder auf dem Schreibtisch steht. Je nachdem wie groß dieser ist, verbraucht der Ventilator mehr oder weniger Strom als der Kühler. Der Luftkühler ist auch als mobiles Klimagerät bekannt.
Ein Verdunstungskühler, auch als Sumpfkühler, Sumpfbox, Wüstenkühler und Nassluftkühler bekannt, ist ein Gerät, das die Luft durch das Verdampfen von Wasser kühlt. Bei einem Luftkuehler Test unterscheidet sich die Verdunstungskühlung von typischen Klimatisierungssystemen, indem deren Dampfkompressions- oder Absorptionskühlzyklen beim Vergleich herangezogen werden. Die Verdunstungskühlung selbst nutzt die Tatsache, dass Wasser relativ viel Wärme absorbiert, um zu verdampfen. Die Temperatur trockener Luft kann durch den Phasenübergang von flüssigem Wasser zu Wasserdampf (der Verdampfung) somit deutlich gesenkt werden. Dadurch kann Luft mit geringerer Energie durch diesen Vorgang abgekühlt werden. In extrem trockenem Klimaten hat die Verdunstungskühlung der Luft den zusätzlichen Vorteil, dass sie mit mehr Feuchtigkeit für den Komfort der Gebäudeinsassen konditioniert wird.
Das Kühlpotential der Verdunstungskühlung ist abhängig von der Unterdruckeinstellung der Feuchtigkeit und der Differenz zwischen Trockentemperatur und Feuchttemperatur. In trockenen Klimazonen kann die Verdunstungskühlung als Alternative zur kompressorbasierten Kühlung den Energieverbrauch und die Gesamtanlage für die Konditionierung mitunter deutlich reduzieren. In feuchten Klimazonen kann die indirekte Verdunstungskühlung das Verdampfungs-Prinzip dennoch nutzen, um die umgebende Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Passive Kühlstrategien können die gleichen Vorteile von mechanischen Verdunstungskühlsystemen bieten, ohne die Komplexität von Ausrüstung und Rohrleitungen zu haben.
Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Luftkühler
- DER BRANDSON 55 WATT LUFTKÜHLER: EFFEKTIVER ALS EIN VENTILATOR UND SPARSAMER ALS EINE KLIMAANLAGE. Im Gegensatz zu Ventilatoren kühlt das Gerät die Luft durch Anreicherung mit kaltem Wasser aktiv herunter. Und bleibt dabei höchst sparsam im Verbrauch. Ideal für alle, die der drückenden Sommerhitze kühle, frische Luft entgegensetzen wollen. | Inklusive 2 x Kühlakkus für den Wassertank. | GS – Geprüfte Sicherheit | 306561
- FRISCHE LUFT GEGEN TROCKENE HITZE: Mit seinem 5-Liter-Wassertank und dem leistungsstarken Kühlsystem gibt der Verdunstungskühler ein großes Luftvolumen von 330 m³ pro Stunde in den Raum ab. Die Erfrischung bei trockener Hitze und niedriger Luftfeuchtigkeit!
- UMWELTFREUNDLICH dank ECO-Brushlessmotor mit Kugellager; Stromverbrauch auf der höchsten Stufe nur 0,055 kWh. GÜNSTIGE BETRIEBSKOSTEN, da frei von Kühlmitteln.
- REINIGUNGSEFFEKT: Durch das Ansaugen und Befeuchten wird die Raumluft gereinigt. Ideal für staubige Umgebungen.
- AUSSTATTUNG I: 3 Geschwindigkeitsstufen | 3 Modi: Luftkühlung, Naturmodus und Nachtmodus (startet auf mittlerer Stufe und reduziert nach 15 Minuten die Lüftergeschwindigkeit) | Filter und Wassertank leicht abnehmbar | Ein- und Ausschalttimer von 1-7 Stunden | inklusive Fernbedienung
- AUSSTATTUNG II: Interne Oszillation von 60° | um 40° schwenkbare Lamellen | Automatische Abschaltung der Pumpe bei leerem Wassertank | Kugelgelagerter BL-Motor | Flexibel einsetzbar, keine Installation nötig wie bei einer Klimaanlage mit Abluftschlauch
- ABMESSUNGEN: Breite 23 x Länge 29,5 x Höhe 85 cm | Kabellänge: 180 cm | Größe Luftauslass: 44 cm x 11,5 cm | Rotordurchmesser: 35 x 10 cm | Gewicht: 5680 g | TECHNISCHE DATEN: 5l Wassertank (1L min), Luftdurchsatz: 330 m³/h, Wasserverbrauch: 0,6 Liter/h, 220 – 240 V, 55 Watt, Stecker: Typ C CEE 7/16 Europlug
- BITTE BEACHTEN: Für die maximale Kühlwirkung empfehlen wir, sich im Bereich des Luftstroms aufzuhalten. Um langfristig die Raumtemperatur zu senken, ist eine Klimaanlage erforderlich.
- LIEFERUMFANG: Brandson mobiler Luftkühler 55 Watt inkl. Fernbedienung, 2x Kühlakkus und Bedienungsanleitung
- leineres Volumen, stärkeres Luftvolumen: 4-Wege-Lufteinlass, Stärkerer Luftstrom,bessere Kühlleistung.Trotz einer GröBenreduktion um ùber 30%erh'ht sich der Luftstrom durch den innova-tiven 4-Wege-Lufteinlass um 40%.
- APP-Fähig: 3-in-1-Klimagerät lässt sich flexibel per App, Sprachsteuerung (Alexa/Google Voice Assistant) oder der mitgelieferten Fernbedienung steuern.
- Comfee "Follow-Me": Leicht zu bewegen: Perfekte Wohlfühltemperatur Mit einem Temperatursensor ausgestattete Fernbedienung kontrolliert und steuert die Raumtemperatur.Liegt die Fernbedienung in deiner Nähe,kümmert sich das Gerät automatisch um deine persönliche Wohlfühltemperatur.
- Klimafreundliches Kältemittel R290: R290 ist ein natürliches und es Kältemittel. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient.
- Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt. Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen.
- 【Fernbedienung & LED Display】 Der Midea Ventilator ist leise und dank der Fernbedienung können Sie auch aus 5 Metern Entfernung den kühlen Luftstrom ganz bequem vom Sofa oder aus dem Bett bedienen, ohne sich bewegen zu müssen.
- 【3 Modi & 3 Geschwindigkeiten】Mit 3 Geschwindigkeiten & 3 Modis stehen Ihnen verschiedene Luftströme zur Verfügung. Im Schlafmodus ist der Ventilator besonders leise, damit Sie gut schlafen können.
- 【7 Stunden Timer】Eine individuelle Zeiteinstellung im Bereich von bis zu 7 Stunden ist optimal für den Einsatz in Schlafräumen, denn so vergessen Sie niemals den Ventilator abzuschalten.
- 【90° Oszillation】Die 90 ° Oszillation sorgt für eine großflächige Kühlung im Raum. Damit ist eine bequeme Nutzung in der ganzen Wohnung möglich.
- 【Sicherheit & 3 Jahre MIDEA Garantie】Die Wicklungen des Motors haben eine thermische Sicherung, die bei einer Überhitzung durchbrennt, so dass die Kunststoffteile des Ventilators nicht verformt werden.Unabhängig zur gesetzlichen Gewährleistung gewähren wir eine Garantizeit von 3 Jahren auf unsere MIDEA Ventilatoren. /WEEE Nr.: DE 5703080
- Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die Klimaanlage von Midea beeindruckt mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch und einer sehr hohen Kapazität. Die integrierte Luftreinigungsfunktion verhindert Tierhaare, Schmutz und Fusseln in der Luft und ist somit für Allergiker geeignet
- Luftkühler 3 Geschwindigkeiten & 7-stündigem Timer- Eine sanften natürlichen Windmodus, eine sehr leisen Nachtmodus und einen stärkeren, normalen Windmodus. Dank 7-stündigem Timer können Sie nachts ganz friedlich schlafen. Die Oszillation kann vertikal oder horizontal eingestellt werden, um die Luft in unterschiedliche Richtungen zirkulieren zu lassen
- Portable Mobile Klimaanlage-Platzsparendes & tragbares Design Aufgrund des einzigartigen Turm-Designs ist dieser leise Luftkühler von Midea sehr leicht und klein und passt in jeden Raum. Dank des versteckten Griffs lässt sich das Gerät einfach und bequem tragen
- Sicher & Einfach zu reinigen- Anders als bei herkömmlichen Klimaanlagen verfügt diese über herausnehmbare Filter, die sich einfach reinigen lassen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung und nehmen Sie den Wassertank heraus. Die intelligente Warnfunktion warnt bei Wasserknappheit, damit Sie den Wasserstand immer im Auge haben. Wenn der Wassertank leer ist oder die Abdeckung entfernt wird, schaltet sich die Gebläse-Pumpe aus Sicherheitsgründen automatisch aus
- GarantieMachen Sie sich keine Sorgen über die Qualität.Unabhängig von der gesetzlichen Garantie bieten wir auf diesen Luftkühler von Midea eine 3-jährige Garantie
- Luftkühler erfrischen die Hautoberfläche mit bewegter Luft, sind dabei aber noch effektiver als Ventilatoren, weil sie die Luft vorher herunterkühlen. Der 55 Watt Luftkühler von Brandson ist ein kompaktes Gerät mit beachtlicher Wirkung. Die Wohlfühl-Lösung z.B. für Dachgeschoss-Bewohner im Hochsommer. Für die maximale Wirkung empfehlen wir, sich im Bereich des Luftstroms aufzuhalten. Inklusive 2 x Kühlakkus für den Wassertank. | 305041
- Der 5 Liter große Wassertank sorgt zusammen mit dem leistungsstarken Kühlsystem für ein Luftvolumen von 330 m³/h. Das Wasser wird durch einen Wabenfilter geleitet und als kalte Luft über ein Ventilationssystem in den Raum abgegeben. Besonders wirksam bei trockener Hitze sowie niedriger Luftfeuchtigkeit. Auch im Winter bei trockener Heizungsluft ein Segen. Günstiger Nebeneffekt: Durch das Ansaugen und Befeuchten wird die Raumluft gewaschen.
- Ausstattung: Der mobile Verdunstungskühler bietet drei Hauptfunktionen: Luftkühlung, Naturmodus und Nachtmodus. Der Nachtmodus startet auf mittlerer Stufe und reduziert nach 15 Minuten die Lüftergeschwindigkeit, um bei niedrigem Betriebsgeräusch eine optimale Kühleffizienz zu erzielen. | Timer: Verwenden Sie den 7 Stunden Ein- oder Ausschalttimer und sparen Sie Geld, indem Sie den Luftkühler nur bei Bedarf betreiben.
- Mit 3 Geschwindigkeitsstufen gibt dieses Gerät Ihnen die volle Freiheit über die Intensität der Abkühlung. | wichtige Funktion: Automatische Abschaltung der Pumpe bei leerem Wassertank. | mobil: Immer dort einsatzbereit, wo Sie gerade Kühlung benötigen. Keine Installation nötig wie bei Klimaanlagen mit Abluftschlauch. | Bitte beachten: die Kühlwirkung wird primär im Luftstrom erzielt; um nachhaltig die Raumtemperatur zu senken, ist eine Klimaanlage erforderlich.
- Abmessungen: Breite 23 x Länge 29,5 x Höhe 85 cm | Kabellänge: 180 cm | Größe Luftauslass: 44 cm x 11,5 cm | Rotordurchmesser: 35 x 10 cm | Gewicht: 5680 g | Technische Daten: 5l Wassertank (1L min), Luftmenge: 330 m³/h, Wasserverbrauch: 0,6 L/h, 220 – 240 V, 55 Watt, Stecker: Typ C CEE 7/16 Europlug | Lieferumfang: Brandson mobiler Luftkühler 55 W inkl. 2x Kühlakkus plus Bedienungsanleitung
Was sind bei einem Luftkühler Test die Unterschiede verschiedener Geräte?
Ein Luftkühler benötigt nur Energie, um einen Bereich zu kühlen. Einige Kühler haben eine Energieaufnahme von nur 100-400 Watt. Während der normale Energieverbrauch einer herkömmlichen Klimaanlage im Bereich von 1000 Watt liegen kann.
Welche Hersteller von Luftkühlern gibt es?
Es gibt viele verschiedene Hersteller für Luftkühler. In den Luftkuehler Test kommen besonder die Marken AEG, Gree, Heller, Klarstein, LG, Suntec, De’Longhi, Stiebel Eltron und Whirlpool vor. Im Luftkuehler Test von Stiftung-Warentest schnitten besonder die Geräte von De’Longhi und Stiebel Eltron sehr gut ab und sicherten sich jeweils den ersten bis vierten Platz im Rang vor den anderen Herstellern, da diese besonders Energieeffizienz waren.
Neuerungen im Bereich der Luftkühler
Eine große Neuerung der Luftkühler, die sich immer mehr entwickelt, ist die Wasserkühlung. Die dabei angewandte Technik ist in Luftkuehler mit Wasserkuehlung Test so effizient, dass diese Kühler die Geräte, welche mit Luft kühlen, im hohen Maße übertreffen. Besonders der Energieverbrauch wird hierbei so gering gehalten, dass sogar eine Leistungssteigerung möglich ist. Dies ist für größere Firmen, die viele Luftkühler benötigen besondern interessant, da die Geräte in Luftkuehler mit Wasserkuehlung Test einiges an Stromkosten mehr sparen als die üblichen Luftkühler.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Klimaanlage am besten?
Da es sich bei einem Klimagerät nicht um etwas handelt wie einen Fernseher, den man sich vor dem Kauf ansehen will, sollte der Kauf im Internet erfolgen. Es erübrigt sich das Hin- und Herfahren, sowie der Transport, weil es direkt an die Haustür geliefert wird. Zudem ist die Auswahl im Internet größer, dass man leicht das für sich optimale Gerät findet.
Geschichte
Eine frühe Form der Verdunstungskühlung war der sogenannte Windcatcher. Es wurde vor Tausenden von Jahren im alten Ägypten und in Persien in Form von Windschächten auf dem Dach von Häusern angebracht. Sie fingen den Wind ein und strichen diesen in über ein unterirdisches Wasser und ließen dabei die gekühlte Luft in das Gebäude.
Passive Verdunstungskühltechniken in Gebäuden sind seit Jahrhunderten ein Merkmal der Architektur. Aber die Akzeptanz, das Studium, die Innovation und deren kommerzielle Anwendung sind relativ neu. Im Jahr 1974 bemerkte William H. Goettl, wie die Verdunstungskühltechnologie in trockenem Klimaten funktioniert. Er spekulierte, dass eine Kombinationseinheit effektiver sein könnte, und erfand das „Highway Efficiency Astro Air Piggyback System“, was eine kombinierte Kühl- und Verdunstungskühlungskonditionierung ist. Im Jahr 1986 bauten Forscher der Universität von Arizona, W. Cunningham und T. Thompson, einen passiven Verdunstungskühlturm auf. Die Leistungsdaten dieser Versuchsanlage von Tucson in Arizona der Vereinigten Staaten von Amerika bildeten die Grundlage der von Baruch Givoni entwickelten Konstruktionsrichtlinien für Verdunstungskühltürme.
Physikalische Prinzipien
Verdampfungskühler senken die Lufttemperatur nach dem Verfahren der Verdunstung, im Gegensatz der Benutzung bei herkömmlichen Klimaanlagen, die den Dampf zur Kühlung komprimieren oder eine Absorptionskältemaschine einsetzen. Bei der Verdunstungskühlung erfolgt die Umwandlung von flüssigem Wasser in Dampf unter Benutzung der thermischen Energie, die in der Luft enthalten ist, was zu einer niedrigeren Umgebungstemperatur führt. Die zum Verdampfen des Wassers benötigte Energie wird der Luft in Form der Wärme entnommen, die die Temperatur der Luft absenkt und die im Wasserdampf der Luft vorhandene Energie in eine unterschwellige Wärme umgewandelt, während die Luft einen konstanten „Enthalpiewert“ enthält. Diese Umwandlung der Wärme in latente Energie wird als ein „isenthalpischer Prozess“ bezeichnet, da sie einem konstanten Enthalpiewert aufweist.
Vorteile beim Kauf eines Luftkühlers im Internet
Ein besonders großer Vorteil einen Luftkühler im Internet zu kaufen, ist die großräumige Produktübersicht über viele Hersteller und deren Geräte. So kann man die Produkte ganz leicht untereinander vergleichen und sein Produkt, welches für seine Verhältnisse entspricht, aussuchen.
Nachteile
Es muss natürlich ein Luftkühler angeschafft werden, der nicht billig ist. Weiter muss dieser in die Umgebung eingebaut werden, die gekühlt werden soll. Die Kosten des Kühlers selbst und seiner Installation sollten abgewägt werden, ob sich dessen Installation für das zu erwartende Ergebnis überhaupt auszahlt.
Worauf sollte man beim Kauf eines Luftkühlers achten?
Beim Kauf sollte man besonders auf die Kundenrezesionen von anderen Käufern achte, um sich so ein genaueres Bild über das jeweilige Produkt machen zu können. Oftmals weisen diese Kommentare vom jeweiligen Produkt auch auf die jeweilige Qualität hin.
Nützliches Zubehör für einen Luftkühler
Das größte nutzbringende Zubehör ist ein Luftschlauch, der an den Luftkühler angechlossen werden kann. Mit ihm kann man die kühlere Luft in bestimmte Ecken oder Räume leiten und so das Gerät flexibler einsetzten.