Lesezeit: 5 Minuten
Empfehlung | Leistungstipp | ||||
Link | Einhell Elektro-Bodenhacke GC-RT 1545 M (1500W - 45cm, 22 cm Arbeitstiefe, * | Scheppach Elektro Motorhacke MTE460 | 450mm Arbeitsbreite | 1500W Leistung * | BRAST® Benzin Motorhacke Gartenfräse 1,9kW(2,6PS)-5,15kW(7PS) 25-8* | HECHT Benzin-Gartenfräse Motorhacke Kultivator Bodenhacke Bodenfrä* | Elektro Bodenhacke (NEU) für effektive Bodenbearbeitung – 1500 W* |
Hersteller | Einhell | Scheppach | BRAST | Hecht | Hecht |
Preis | € 199,95 € 139,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 159,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 199,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 668,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 149,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
Weitere Angebote |
Hersteller | Einhell |
Hersteller | Scheppach |
Hersteller | BRAST |
Hersteller | Hecht |
Die besten Motorhacke im Vergleich
Sie sind auf der Suche nach einer Motorhacke Kaufberatung – Die besten Motorhacke im Test oder Vergleich?
Wir haben für Sie diese Motorhacke Kaufberatung – Die besten Motorhacke im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Motorhacke Kaufberatung – Die besten Motorhacke im Test oder Vergleich Test & Vergleiche finden Sie hier oder in Testmagazinen.
Was ist eine Motorhacke?
Bei einer Motorhacke handelt es sich um einen Bodenbearbeitungsgerät für Arbeiten im Garten und auf einem Feld. Die Motorhacke wird wie der Name schon sagt über einen Motor angetrieben, der über ein Getriebe eine Fräse antreibt. Die sogenannte Hack-Welle wird horizontal zum Boden geführt. Bei der Motorisierung finden sich sowohl Benzin Motore, Diesel Motore und auch Elektro Motore. Die Bodenbearbeitung findet in Tiefen von 2 bis 10 cm statt. Darauf sind diese Geräte ausgelegt und wenn Sie sich für eine effiziente Bodenbearbeitung und Unkrautvernichtung im Garten interessieren, dann ist diese Maschine die richtige Wahl.
Wie funktioniert eine Motorhacke?
Über die Funktionsweise der Motorhacke ist Ihnen zuberichten, dass es sich um eine Boden-Bearbeitungsmaschine im Garten und auf dem Feld handelt. Hierbei ist der Motor der Antrieb und Sie haben auch schon einiges bei der Vorstellung der Motorhacke ans sich erfahren. Eine Motorhacke arbeitet mit verschiedenen Motoren und das bedeutet auch, dass diese Maschine für verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann. Im Motorhacke Test zeigt sich die Funktion über eine Welle an deren Enden Messer und Hacken angebracht sind. Über die entsprechende Rotation wird die Arbeite verrichtet. Auch andere Anbauten wie Räder oder ein Schneepflug sind denkbar und der Motor sitzt über der Achse.
Anwendungsbereiche einer Motorhacke?
Die Anwendungsbereiche einer Motorhacke im Test sind einfach zu erklären. Gartenland, kleinere Felder und die übrigen Arbeiten rund um das Haus sind die Anwendungsbereiche der Motorhacke. Auch als Fahrzeug selbstfahrend kann man mit den entsprechenden Umbauten möglich.
Wer braucht eine Motorhacke?
Menschen die sich die Arbeit im Garten oder auf einem kleinen Feld erleichtern möchten brauchen eine Motorhacke aus dem Test. Diese sinnvolle technische Innovation kennt viele Interessenten, da sich eine Motorhacke mit dem entsprechenden Zubehör universell nutzen lässt. Etwa das Thema Boden Vorbereitung beim Gärtnern oder Unkraut jäten sind die typischen Arbeiten, die bevorzugt mit einer Motorhacke aus dem Test erledigt werden. Die Motorhacke ist das Werkzeug für den Gärtner und somit etwas für jedermann.
Unsere Top 10 – Motorhacke Empfehlung
- Die Einhell Elektro-Bodenhacke GC-RT 1545 M ist ein 1.500 Watt starker Helfer für ambitionierte Hobbygärtner, die ein kräftiges, leichtes und handliches Gerät für die effektive Bodenauflockerung suchen.
- Angetrieben wird die Bodenhacke von einem kraftvollen Reihenschlussmotor, die sechs robusten Hackmesser sind ideal zur Bodenbearbeitung bis 220 mm, auch bei trockenen, harten und steinigen Flächen.
- Die Bodenhacke ist mit einem 2-Punkt-Sicherheitsschalter ausgestattet, der die robusten Hackmesser außer Betrieb setzt, sobald er losgelassen wird. Die höhenverstellbaren Räder lassen sich zum Transport aus- und zur Arbeit einklappen.
- Der ergonomische und klappbare Führungsholm sorgt für angenehmes Arbeiten und die Bodenhacke lässt sich platzsparend verstauen. Eine Kabelzugentlastung schützt das Zuleitungskabel vor Verschleiß und erhöht die Sicherheit.
- Ideal für kleinere und mittlere Gärten oder Blumenbeete
- Leistungsstarker 1500 W Motor
- 450 mm max. Arbeitsbreite, 220 mm max. Arbeitstiefe
- 24 Messer
- Wartungsarm dank Elektromotor
- : Unsere Benzin Motorhacke ist mit einem leistungsstarken Benzin-2-Takt-Motor ausgestattet, der ber einen Hubraum von 52 ccm verfgt. Mit beeindruckenden 1,9 kW (2,6 PS) Leistung meistert er auch anspruchsvolle Aufgaben mhelos
- : Die Benzin Motorhacke ist mit insgesamt 16 robusten Hackmessern ausgestattet, die eine beeindruckende Arbeitsbreite von 250mm abdecken. Diese Messer gewhrleisten eine effiziente und grndliche Bodenbearbeitung. Besonders flexibel gestaltet sich die Einstellung der Arbeitstiefe, die variabel zwischen 100 bis 150mm angepasst werden kann
- : Wir haben Sicherheit grogeschrieben: Ein deutsches Prfinstitut hat unsere BRAST Motorhacke 2500 auf Herz und Nieren getestet. Durch ihren massiven Stahlrahmen liegt sie zudem mit 14,2kg sicher und robust auf der zu bearbeitenden Flche. Die Abdeckung schtzt Sie dabei vor Hackgut und umherfliegenden Steinen
- : Die Bedienung der Gartenfrse gestaltet sich uerst einfach und komfortabel. Hierfr steht Ihnen eine praktische Funktion zur Verfgung: Die Regelung des Hackmesserantriebs direkt am Haltegriff
- : Die Ersatzteilversorgung ist bei uns langfristig gesichert, wir verfgen ber eine eigene Reparaturwerkstatt mit allen Ersatzteilen und knnen Ihnen auch noch nach Jahren das passende Zubehr fr Ihre BRAST Werkzeuge anbieten.
- : Motor: Luftgekhlter 2 Takt Motor Hubraum: 52ccm Gerteleistung 1,9kW (2,6PS) bei Nenndrehzahl 7.000U/min Arbeitsbreite: 250mm Arbeitstiefe 100-150mm Zuschaltbarer Hackmesserantrieb Benzin-l-Gemisch 40:1 Tankvolumen 1,1l 16 Hackmesser mit 23,5cm Durchmesser Mae 1130x460x980mm Gewicht 14,2kg Inkl. Werkzeugtasche mit Werkzeug und Kraftstoff-Mischbehlter. Ackerfrse Gartenfrse Bodenfrse Kultivator
- Die neue Hecht 750 Benzin Motorhacke mit bis zu 4,3 kW / 5,9 PS und 50 cm Arbeitsbreite.
- Die Hackmesser mit 34cm Durchmesser arbeiten 75mm-350mm tief. Mit der Hecht 750 kann der Boden aufgelockert werden aber auch die Einarbeitung von Häckselgut, Humusdünger und Torf ist problemlos möglich.
- Die wendige Gartenfräse ist mit einem Vorwärts- und einem Rückwärtsgang ausgestattet.
- Die Sicherheit des Maschinenführers wird durch eine hochwertige Abdeckung gewährleistet.
- Optionales Zubehör: Hecht 000751 Häufelpflug und Hecht 000750 Schaufelräder
- SCHNELL AM ARBEITSZIEL– Den Garten umgraben, die Erde auflockern oder Wurzeln entfernen ist mit der Elektro Bodenfräse in kürzester Zeit möglich. Mit 40 cm ist die Arbeitsbreite groß.
- KRAFTVOLLE BODENBEARBEITUNG – Mit 1500 Watt lockert die Hecht Garten Fräse Ihren Boden perfekt auf. Sie können mit dem praktischen Gartenkultivator Wurzeln leicht entfernen.
- DIE RICHTIGE ARBEITSTIEFE - Für eine optimale Entwicklung von Rasen und Pflanzen muss die Erde bis in die Tiefe gelockert werden. Deswegen greift die Gartenkralle bis zu 22 cm tief in die Erde.
- KOMFORTABELES HANDLING – Mit 11 kg besitzt die Motor Hacke das optimale Gewicht um in die Tiefe zu kommen. Zusätzlich ist die elektrisch betriebene Motorhacke leicht zu manövrieren.
- LEISES & BEQUEMES ARBEITEN – Die Griffe der Maschine wurden ergonomisch angebracht, so können Sie auch über einen längeren Zeitraum kräfteschonend arbeiten. Zubehör und Ersatzteile sind bei uns erhältlich.
Welche Arten von Motorhacke gibt es?
Wie schon angesprochen gibt es verschiedene Modelle unterschiedlicher Größe bei der Motorhacke. Los geht es mit den leichten Elektromotor-Modellen, den Benzin angetriebenen Motorhacken und den schweren Diesel Exemplaren. Dazu gibt es noch Unterscheidungsmerkmale bei der Aus- und Aufrüstung mit Zubehör.
Einsatzgebiet der Motorhacke
Der Garten, das kleine Feld, Kommunalarbeiten bei Gemeinden und Städten werden auch mit Motorhacken erledigt und auch Gartenbau Betriebe nutzen die Motorhacke. Schnee schieben, Wege und Plätze kehren und eben das beschriebene arbeiten auf dem Feld mit einer Motorhacke, bezeichnen die typischen Einsatzgebiete. Der Gärtner ist immer optimal mit einer Motorhacke als universellem Gerät ausgerüstet.
Anforderungen an eine gute Motorhacke
Wie bei jedem Produkt gilt es auf die Qualität der Produkte zu achten. Das gilt auch für die Anforderungen. Natürlich sollte auch die Dimensionierung stimmen und somit ist bei den Anforderungen auf die Größe der Motorisierung zu achten. Entsprechend wird auch Ihr Interesse geweckt und die Vor- und Nachteile sind entscheidend beim Kauf einer Motorhacke.
Vorteile & Nachteile einer Motorhacke
– Vorteile
– einfache Handhabung
– Arbeitserleichterung Bodenbearbeitung im Garten
– sichere Nutzung
– qualitativ hochwertige Verarbeitung
– universelle Nutzung durch sinnvolles Zubehör
– Nachteile
– Überdimensionierung
– Wartung und Betriebskosten
– ansonsten keine nennenswerten Nachteile bei dem die Produkttyp
Worauf muss ich beim Kauf einer Motorhacke achten?
Beim Kauf einer Motorhacke sollten Sie sich zuerst über den Zweck und die Nutzung Gedanken machen. Wenn Sie Gartenbesitzer sind und eine bestimmte große Fläche zu bearbeiten haben, dann lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall. Bei kleiner Flächen können Sie auch kleine Motorhacken mit einem Elektromotor kaufen. Entscheidend beim Kauf ist die Qualität und die Universalität bei der Nutzung. Diese Geräte bieten oft über das Zubehör das sinnvolle Gartengerät, dass bei vielen Gelegenheiten nutzen können. Wichtig ist der Preis und Sie sollten dabei beachten, Sie bekommen Hilf bei der Bodenbearbeitung die wirklich sehr effizient ist.
Neuerungen im Bereich der Motorhacke?
Innovative Neuerungen bei Motorkacken sind auch im Testvergleich gefragt. Die bekannten Hersteller arbeiten dabei immer an Neuerungen die sich rund um den Antrieb und die Boden Bearbeitungsgeräte drehen. Hier zeigen sich Motorhacken als Neuerungen mit E-Starter oder als reine Elektro betrieben Ausführungen.
Welche Hersteller von Motorhacken gibt es?
MTD, Janson, Honda, Viking, Stiga, Huspvarna oder Efco, dass sind die bekannten Marken mit Renommee beim Thema Motorhacke Test. Natürlich gibt es noch weitere Hersteller und auch die Marken Toro oder Cub Cadet sind hier am Markt zu finden. Jeder der Hersteller bietet hier verschiedene Modelle und auch bei den Elektro Geräten dieser Art findet man Marken wie Gardena oder Wolf.
Kurzinformation zu führenden Herstellern von Motorhacken
Kommen wir einmal für Sie zu den Herstellern. Die Motorhacke ist eine klassische Erfindung aus den 50 ziger Jahren des letzten Jahrhundert und die Firma Agria galt als führende ehmemalig Firma in diesem Sortiment. Auch einige bekannte Landmschinenmarken wie etwa Fendt hatten Produkte dieser Art früher im Angebot. Heute sind bekannte Markenhersteller Namen zu finden, wie etwa Toro, Husqvarna oder Efco. Das sind Hersteller die hier Patente der ehemaligen Hersteller weiter führen oder Neuentwicklungen selbst initiiert haben. Diese Marken sollten Sie sich merken, wie Viking, Stiga oder Huspvarna. Auch MTC ist ein Marke bei diesem Segment und hier im Testvergleich zeigen sich die Hersteller sehr nützliche und gute Geräte.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine Motorhacke am Besten?
Der Kauf einer Motorhacke im Internet ist eine gute Sache und vergleicht man den klassischen Handel mit dieser Produktkategorie dann sieht man beim Preis wichtige Vorteile, die für den Kauf im Internet sprechen. Wenn Sie hier die Ergebnisse vergleichen, dann fällt Ihnen der Kauf im Internet leicht und Sie bekommen das Gerät teilmontiert bis zur Haustür geliefert. So ist der Kauf im Internet auch kein Glückspiel sondern mit guten Konditionen versehen.
Wissenswertes & Ratgeber zur Motorhacke
– Die Geschichte
Die Geschichte der Motorhacke beginnt in etwa mit dem Jahr 1948. Das ist die Epoche dieser Maschinen und das sind die Wurzeln der heutigen Motorhacken im Handel. Der Hersteller Agria gilt als Erfinder des Kultivator mit Motorantrieb und Sie erkennen hier welch lange Entwicklung in diesen Produkten steckt.
– Zahlen, Daten, Fakten
Motorhacken sind in millionenfacher Ausführung im bewährten Einsatz. Das zeigt die Beleibtheit und diese Produkte sind einfach hilfreich, wenn man etwa Unkraut vernichten will und den Boden im Garten sehr effizient bearbeiten möchte. Das sind die Fakten zu diesen Produkten.
– Preise: wie viel kostet eine Motorhacke?
Kommen wir einmal zu den Preisen einer Motorhacke. Einfache kleine Elektromodelle bekommen Sie bereits etwa für rund 100,- Euro im Internet Handel. Große gute und leistungsstarke Modelle mit bester Ausrüstung und einem zuverlässigen Motor bekommen Sie bei rund 400,– bis 1500 ,– Euro. Sie entscheiden welche Größe zu Ihrem Garten passt und Sie finden die richtige Motorhacke passend zu Ihrem Budget.
Nützliches Zubehör zur Motorhacke
Wie schon angesprochen findet sich im Handel eine riesige Anzahl von Produkten die als Zubehör zu einer Motorhacke gehören. Schneeschild, Kehrmaschine, Räder und auch eine Anhänger kann zu diesen Gartengeräten hinzu gekauft werden.
Alternativen zur Motorhacke
Eine Motorhacke ist ohne Einschränkungen und Alternativen zu betrachten. Diese Geräte sind einfach perfekt als Boden Kultivator und ihren Aufgaben sind auch sehr spezifisch zu sehen. Natürlich gibt es auch andere Gartengeräte aber nicht mit dieser Leistung sowie einer solchen Effizienz.