Home Sport - Freizeit Snowblade Kaufberatung – Die besten Snowblade im Test oder Vergleich

Snowblade Kaufberatung – Die besten Snowblade im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 5 Minuten

Empfehlung
GPO Snowblade Snowkid | Kurz-Ski inkl. Tyrolia-SR-10-Sicherheitsbindung | 99 cm Länge | Big-Foot-Ski für Herren und Damen
GPO Snowblade Woody, Kurz-Ski inkl. Tyrolia-SR-10-Sicherheitsbindung, 99 cm Länge, Big-Foot-Ski für Herren und Damen
Leistungstipp
Bladefun Snowblades Gamble Long 99cm+Tyrolia Sicherheitsbindung
Snowblades Mini Woody Ski Blades Kurzski Vollholzkernski Bügelbindung Baldefun 2022/2023
Snowblades Shorty 99 cm + Tyrolia Sicherheitsbindung Bladefun Ski Kurzski
LinkGPO Snowblade Snowkid | Kurz-Ski inkl. Tyrolia-SR-10-Sicherheitsbindung | 9*GPO Snowblade Woody, Kurz-Ski inkl. Tyrolia-SR-10-Sicherheitsbindung, 99 cm*Bladefun Snowblades Gamble Long 99cm+Tyrolia Sicherheitsbindung*Snowblades Mini Woody Ski Blades Kurzski Vollholzkernski Bügelbindung *Snowblades Shorty 99 cm + Tyrolia Sicherheitsbindung Bladefun Ski Kurzski*
ManufacturerGASPOGASPOBladefunBladefun
Price € 259,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 249,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 249,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 149,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 249,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:07 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Snowblade Kaufberatung – Die besten Snowblade im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Snowblade Kaufberatung – Die besten Snowblade im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Snowblade Kaufberatung – Die besten Snowblade im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was ist ein Snowblade?

Alt eingesessene Wintersportler werden ganz sicher schon einmal etwas von sogenannten Snowblades gehört haben. Es handelt sich dabei letzten Endes um Skier, die allerdings wesentlich kleiner und kürzer sind, als dies bei normalen Alpinskiern der Fall ist. Snowblades sind irgendwann Mitte der 2000er Jahre auf den Markt gekommen und wurden mehr oder weniger als Spaßartikel für den Winterurlaub bzw. Skiurlaub verkauft. Von ihrer Funktion her, sind derart kurze und kleine “Skier” nicht mit normalen Skiern zu vergleichen, dennoch bieten Snowblades in der Regel eine Menge Spaß und können vor allem für Anfänger im Bereich des Skifahrens, eine interessante Alternative darstellen. Neben dem größten Unterschied bezüglich der Größe solcher Snowblades, im Vergleich zu Skiern, ist in der Regel auch die Bindung dieser Snowblades anders als bei normalen Skiern. Dies ist aber nicht immer und bei jedem Modell der Fall, da es mittlerweile auch einige Snowblades gibt, die mit klassischen Skibindungen versehen sind. Unter dem Schnitt sind sogar die Snowblades, die mit vollwertigen Skibindungen versehen sind, besser und sicherer. Dazu allerdings weiter unten im Text mehr.

Anforderungen an gute Snowblades

Wie bei allen Wintersport-Geräten ist auch bei Snowblades vor allem die Sicherheit ein wichtiger Aspekt. Die Sicherheit sollte auch bei derart kleinen Skiern im Vordergrund stehen und auch wenn Snowblades sehr oft als “Spaß-Objekt” angeworben werden, kann man sich im schlimmsten Fall auch damit schwer verletzen. Somit liegen die Anforderungen bei Snowblades, wie auch bei normalen Skiern, bei der Bindung und der Taillierung. Gerade bei Bindung gilt es vor dem Kauf von Snowblades auf ein paar Dinge zu achten. Möchte man so wenig Geld wie möglich ausgeben, so finden sich oft Snowblades wieder, die mit relativ einfachen Bindungen versehen sind. Damit ist gemeint, es wird bei diesen Modellen auf Sicherheitsbindungen verzichtet. Sicherheitsbindungen sind letzten Endes die klassischen Skibindungen, die heute ausschließlich genutzt werden. Bei Snowblades der unteren Preisklasse, findet man hingegen einfache Bindungen wieder, die demnach auch nicht auf das jeweilige Können eingestellt werden können und auch nicht wirklich auslösen, im Falle eines Sturzes. Von solchen Snowblades ist in der Regel abzuraten und man sollte stattdessen auf Snowblades setzen, die mit einer Sicherheitsbindung versehen sind. Die Idee dahinter, bei Snowblades nicht auf Sicherheitsbindungen zu setzen, bezieht sich vor allem auf die kurze Länge dieser Skier. Ist man ein fortgeschrittener Skifahrer, so kann man womöglich auch mit Snowblades ohne Sicherheitsbindung seinen Spaß haben, da eben das nötige Können schon vorhanden ist. Für Anfänger gilt es jedoch, auf die Varianten mit Sicherheitsbindungen zu setzen. Bei den meisten Skiverleihen bekommt man auch Snowblades mit Sicherheitsbindungen.

Einsatzgebiet von Snowblades

Bezüglich des Einsatzgebiets von Snowblades gibt es eigentlich keinen Unterschied, gegenüber normalen Skiern. Mit Snowblades lassen sich alle Pisten bewerkstelligen und das sogar noch oft leichter, da man wesentlich wendiger ist und die kurzen Skier sehr viele Fehler verzeihen. Allerdings hat dies auch einen Nachteil, denn Snowblades laufen bei Weitem nicht so ruhig und stabil, wie dies bei normalen Skiern der Fall ist. Wer also schnell unterwegs sein möchte mit seinen Skiern, der wird mit Snowblades schnell feststellen, dass man zum einen keine Laufruhe bekommt und sich dies auch bei der Geschwindigkeit bemerkbar macht. Man kommt letzten Endes schlechter voran, mit derart kurzen Skiern. Für Anfänger hingegen, oder Menschen, die einfach mal nach etwas Neuem suchen, kann all dies definitiv sogar ein Vorteil sein. Als Anfänger setzt man ohnehin auf kurze Skier, da diese eben genau das mitbringen, was oben schon beschrieben wurde. Sie sind weniger, verzeihen mehr Fehler und lassen sich leichter kontrollieren. Snowblades sind dann jedoch nochmals ein ganzes Stück kürzer als selbst sehr kleine Skier für Anfänger. Daher haben Beginner die Möglichkeit mit solchen Snowblades, relativ schnell die ersten Schwünge zu machen auf dem einen oder anderen Skihang. Ebenso ist der Transport relativ unkompliziert, da sich Snowblades relativ bequem unter dem Arm tragen, oder aber auch an den Rucksack hängen lassen.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Snowblade

Nr. 1
GPO Snowblade Snowkid | Kurz-Ski inkl. Tyrolia-SR-10-Sicherheitsbindung | 99 cm Länge | Big-Foot-Ski für Herren und Damen
GPO Snowblade Snowkid | Kurz-Ski inkl. Tyrolia-SR-10-Sicherheitsbindung | 9*
von GASPO
  • ♦ STYLISCH und EINZIGARTIG - Freestyle-Ski von GPO machen nicht nur enorm viel Spaß, sondern sehen auch noch verdammt gut aus
  • ♥ I AM FROM AUSTRIA - Design und Endfertigung im schönen Salzkammergut durch ein Familienunternehmen. Dessen lange Tradition als Ski-Hersteller bürgt für Qualität, denn nur die besten Snowblades kommen auf die Piste
  • ♣ SICHER und UNKOMPLIZIERT - die Sicherheitsbindung von Tyrolia lässt sich perfekt an jeden Fuß anpassen, auch an deinen, Bindungsbereich einstellbar von 263 - 351 mm
  • ♠ EXPLOSIV und RASANT - Der Sandwich-Holzkern und die bewährte Torsionsbox garantieren Fahrspaß für Erwachsene und Jugendliche vom Turn bis zum Carven
  • √ FUN-SKI - Länge 99 cm - Width 106-79-98 mm - Radius 6,5 m
 Preis: € 259,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
GPO Snowblade Woody, Kurz-Ski inkl. Tyrolia-SR-10-Sicherheitsbindung, 99 cm Länge, Big-Foot-Ski für Herren und Damen
GPO Snowblade Woody, Kurz-Ski inkl. Tyrolia-SR-10-Sicherheitsbindung, 99 cm*
von GASPO
  • STYLISCH und EINZIGARTIG - Freestyle-Ski von GPO machen nicht nur enorm viel Spaß, sondern sehen auch noch verdammt gut aus
  • I AM FROM AUSTRIA - Design und Endfertigung im schönen Salzkammergut durch ein Familienunternehmen. Dessen lange Tradition als Ski-Hersteller bürgt für Qualität, denn nur die besten Snowblades kommen auf die Piste
  • SICHER und UNKOMPLIZIERT - die Sicherheitsbindung von Tyrolia lässt sich perfekt an jeden Fuß anpassen, auch an deinen, Bindungsbereich einstellbar von 263 - 351 mm
  • EXPLOSIV und RASANT - Der Sandwich-Holzkern und die bewährte Torsionsbox garantieren Fahrspaß für Erwachsene und Jugendliche vom Turn bis zum Carven
  • FUN-SKI - Länge 99 cm - Width 106-79-98 mm - Radius 6,5 m
Prime  Preis: € 249,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Bladefun Snowblades Gamble Long 99cm+Tyrolia Sicherheitsbindung
Bladefun Snowblades Gamble Long 99cm+Tyrolia Sicherheitsbindung*
  • Neuer Shape Produktion 2023/2024 eingetroffen
  • snowblades mit Holzkern sehr hohe Qualität
  • Kratzfeste Oberfläche
  • Verstellmöglichkeit der Bindung ohne Werkzeug von 262mm-387mm
  • Radius 6,4 Meter
  • inklusive gewaxtem Skibelag
 Preis: € 249,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Snowblades Mini Woody Ski Blades Kurzski Vollholzkernski Bügelbindung Baldefun 2022/2023
Snowblades Mini Woody Ski Blades Kurzski Vollholzkernski Bügelbindung *
von Bladefun
  • Mini Woody inklusive Buegelbindung
  • Vollholzkernski
  • Außensohlenlänge 260mm bis 360mm von Hand ohne Werkzeug verstellbar
  • Rundumlaufenden HRC Stahlkante
  • Neon gelber Skibelag kommt super rüber im Schnee
  • starker scoop optimal zum rückwärts fahren und drehen
  • Zwei Fangriemen
  • Gesinter Belag
 Preis: € 149,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Snowblades Shorty 99 cm + Tyrolia Sicherheitsbindung Bladefun Ski Kurzski
Snowblades Shorty 99 cm + Tyrolia Sicherheitsbindung Bladefun Ski Kurzski*
von Bladefun
  • Neuer Snowblade Shorty 99cm mit Tyrolia Power 10 Sicherheitsbindung
  • flacher scoop vorne und hinten dadurch besserer kantengriff
  • Inklusiv Waxen von Skibelag
  • Vollholzkernski
  • Sicherheitsbindung Head/Tyrolia Powerrail 10
  • Rundumlaufende HRC Stahlkante
  • schwarzer Ski Belag in Top Qualität
 Preis: € 249,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 13:07 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Welche Alternativen zu Snowblades gibt es?

Alternativen zu Snowblades gibt aktuell keine wirklich nennenswerten. Allerdings sollte echten Insidern der Begriff “Bigfoots” etwas sagen. Dabei handelt es sich mehr oder weniger um den Vorreiter der Snowblades. Bigfoots sind jedoch nochmals kürzer, als die ohnehin schon kleinen Snowblades. Bigfoots machen ihren Namen alle Ehre und sind meist nicht viel als der Skischuh selbst. Darüber hinaus sind diese “Skier”, wenn man sie denn überhaupt so nennen darf, häufig wie ein übergroßer Fuß designed, das heißt auch mit Zehen. Natürlich sollte an dieser Stelle jedem klar sein, dass es sich dabei wirklich ausschließlich um ein Spaß-Produkt handelt. Wer wirklich mit dem Skisport beginnen möchte, der sollte zumindest auf Snowblades setzen, da diese zumindest von ihrem strukturellen Aufbau wie echte Skier gestaltet sind.

Welche Hersteller von Snowblades gibt es?

Snowblades haben vor allem Anfang der 2000er Jahre ihren Boom gehabt. Die Anzahl an Herstellern ist in diesem Bereich etwas zurückgegangen. Man bekommt jedoch immer noch das eine oder andere Paar Snowblades, bei zum Beispiel Herstellern wie K2, Rossignol oder ELAN.

Neuerungen im Bereich Snowblade

Bezüglich Neuerungen im Bereich Snowblades, sollte man wohl vor allem die Entwicklung hinzu immer mehr Sicherheitsbindungen erwähnen. Die oben genannten Hersteller setzen mittlerweile alle auf Sicherheitsbindungen, bei ihren Snowblades. Dies macht die Skier nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler. Auch beim Design tut sich noch stetig was, sodass auf den ersten Blick, bis auf die Kürze, kaum ein Unterschied zu normalen und kurzen Skiern zu erkennen ist.

Vorteile beim Kauf von Snowblades im Internet

Wer für den Kauf von Snowblades auf das Internet setzen möchte, der kann dabei in jedem Fall von einem Snowblade Test profitieren. Mit einem solchen Snowblade Test hat man nicht nur die Möglichkeit, qualitativ hochwertige und sichere Snowblades zu finden, sondern kann darüber hinaus noch bares Geld sparen. Auch die Auswahl von Snowblades im Internet, spricht für sich.

Worauf achten beim Kauf eines Snowblades?

Beim Kauf von Snowblades gilt es vor allem darauf zu achten, dass Sie nicht einfach wahllos drauf loskaufen, sondern stattdessen auf einen bekannten Hersteller setzen, der auch bei den Bindungen den höchsten Standard anbietet. Snowblades ohne Sicherheitsbindungen und das wurde in diesem Text ja nun mehrfach erwähnt, sind nicht zu empfehlen. Diese Bindungen lösen im Falle eines Sturzes nicht aus und das kann vor allem für Anfänger zum Verhängnis werden. Mit einem Snowblade Test findet man zudem schneller die richtigen Snowblades, mit Sicherheitsbindungen.

Nützliches Zubehör für Snowblades

Ob Stöcke, Bindungen, Skiwachs oder weiteres Zubehör, bei etablierten Shops vor Ort oder im Internet, finden Sie in der Regel auch das passende Zubehör für Ihre Snowblades. Auf Stöcke muss man bei Snowblades, wie im Übrigen auch bei Skiern, nicht unbedingt setzen. Wer es doch möchte, der wird mit Skistöcken in jedem Fall am besten bedient sein, wenn es um passendes Zubehör für Snowblades geht.

Weitere Beiträge