Home Heimwerken Teerentferner Kaufberatung – Die besten Teerentferner im Test oder Vergleich

Teerentferner Kaufberatung – Die besten Teerentferner im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 3 Minuten

Empfehlung
LIQUI MOLY Teerentferner | 400 ml | Autopflege | Art.-Nr.: 1600
SONAX TeerEntferner (300 ml) löst schonend und gründlich Teer-, Ölflecken und andere Verschmutzungen von Lack und Chrom | Art-Nr. 03342000
Leistungstipp
Polytop Teerentferner 1 Liter - Beseitigt schonend Bitum- und Teerflecken
presto 306215 Teer- & Harz-Entferner 400 ml
NIGRIN Teer- und Baumharz-Entferner Spray, 250 ml Sprühdose, entfernt besonders klebrige Flecken vom Autolack
LinkLIQUI MOLY Teerentferner | 400 ml | Autopflege | Art.-Nr.: 1600*SONAX TeerEntferner (300 ml) löst schonend und gründlich Teer-, &*Polytop Teerentferner 1 Liter - Beseitigt schonend Bitum- und Teerflecken*presto 306215 Teer- & Harz-Entferner 400 ml*NIGRIN Teer- und Baumharz-Entferner Spray, 250 ml Sprühdose, entfernt *
HerstellerLiqui MolySONAXPolytopEuropean Aerosols GmbHNigrin
Preis€ 7,19 € 5,95 (€ 14,88 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 11,99 € 9,99 (€ 33,30 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 7,95 (€ 7,95 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 7,91 (€ 19,78 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 6,49 € 5,99 (€ 23,96 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Empfehlung
LIQUI MOLY Teerentferner | 400 ml | Autopflege | Art.-Nr.: 1600
HerstellerLiqui Moly
€ 7,19
€ 5,95 (€ 14,88 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leistungstipp
Polytop Teerentferner 1 Liter - Beseitigt schonend Bitum- und Teerflecken
HerstellerPolytop
€ 7,95 (€ 7,95 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
presto 306215 Teer- & Harz-Entferner 400 ml
HerstellerEuropean Aerosols GmbH
€ 7,91 (€ 19,78 / l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. März 2023 um 3:58 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Teerentferner im Vergleich

Sie sind auf der Suche nach einer Teerentferner Kaufberatung – Die besten Teerentferner im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Teerentferner Kaufberatung – Die besten Teerentferner im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Teerentferner Kaufberatung – Die besten Teerentferner im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Gerade in den heißen Sommermonaten kommt es verstärkt zu schwarzen störenden Teerflecken, dies liegt ganz einfach daran, das sich der Straßenbelag durch die intensive Sonneneinstraglung so stark erwärmt und sich dadurch Teile des Teerbelags einfach ablösen.Die darüberfahrenden Autos nehmen die Teerteile dann mit den Reifen auf und schleudern diese umher, dadurch bleiben die kleinen hartnäckigen klebenden Teerteile an den Türen und Kotflügeln haften. Im ungüstigsten Fall schleudert ein vorherfahrender LKW die Teerklümpchen sogar auf die eigene Motorhaube oder das Autodach. Hat man sich am Auto solche Teerverschmutzungen eingefangen, gilt es schnell zu handeln, denn je länger der Teer am Auto haftet desto stärker trocknet dieser durch und wird zu einem sehr hartnäckigem Begleiter, in diesem Fall muss dann ein sogenannter Teerentferner zur Hilfe gezogen werden.

Die schwarzen Flecken die man am Auto finden kann, sind im Grunde genommen gar kein Teer, sondern es handelt sich vielmehr um eine Mischung aus Bitumen und kleinsten Kieselsteinen, echter Teer darf bereits seit vielen Jahren nicht mehr für den Straßenbau genutzt werden. Das Verbot ist durch die krebserregende Wirkung des Teers entstanden, nach dem aktuellen Wissenstand ist Bitumen weder krebserregend noch besteht eine andere gesundheitliche Gefahr. Trotz der Tatsache das es sich nicht mehr um Teer handelt, hat sich die Bezeichnung Teerentferner auf dem Markt so etabliert, das man diese Bezeichnung beibehalten hat.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Teerentferner Empfehlung

Nr. 1
LIQUI MOLY Teerentferner | 400 ml | Autopflege | Art.-Nr.: 1600
LIQUI MOLY Teerentferner | 400 ml | Autopflege | Art.-Nr.: 1600*
von Liqui Moly
  • hochwirksam
  • hervorragende Lackverträglichkeit
  • erhöht den Glanzgrad
  • löst harz- und teerartige Rückstände
  • entfernt Teerflecken
Unverb. Preisempf.: € 7,19 Du sparst: € 1,24 Prime  Preis: € 5,95 (€ 14,88 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
SONAX TeerEntferner (300 ml) löst schonend und gründlich Teer-, Ölflecken und andere Verschmutzungen von Lack und Chrom | Art-Nr. 03342000
SONAX TeerEntferner (300 ml) löst schonend und gründlich Teer-, &*
von SONAX
  • Löst schonend und gründlich Teer- und Ölflecken von Lack und Chrom sowie sonstige hartnäckige Verschmutzungen, wie z. B. Aufkleber-Rückstände.
  • Selbst Unterbodenschutzspritzer werden schnell und vollständig entfernt.
  • Langsam verdunstend, daher besonders sparsamer Verbrauch. Besonders gründliche, aber schonende Rezeptur.
  • Lieferumfang: 1x SONAX 03342000 TeerEntferner (300 ml)
  • SONAX Autopflegeprodukte - Made in Germany - Damit glänzt, was uns bewegt.
Unverb. Preisempf.: € 11,99 Du sparst: € 2,00 Prime  Preis: € 9,99 (€ 33,30 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Polytop Teerentferner 1 Liter - Beseitigt schonend Bitum- und Teerflecken
Polytop Teerentferner 1 Liter - Beseitigt schonend Bitum- und Teerflecken*
von Polytop
  • ✅ POLYTOP - ALLES FÜR DIE AUTOPFLEGE: Reinigungsprodukte konzipiert für den Einsatz im professionellen Bereich! Unsere Produkte decken das gesamte Portfolio zur Fahrzeugpflege ab: Von der Reinigung bis zur Versiegelung. | Für Innen und Außen. | Vom Truck über PKWs bis hin zum E-Bike.
  • ✅ VIELSEITIG: Der Teerentferner von Polytop überzeugt durch ein sehr breit gefächertes Einsatzgebiet. Er beseitigt nicht nur Teer- und Bitumflecken, auch Unterbodenschutz und Paraffinwachse werden zuverlässig entfernt.
  • ✅ REINIGT SCHONEND: Der hocheffektive Reiniger mit intensiver Reinigungsleistung ist ideal für die Fahrzeugpflege, da er trotz hoher Reinigungskraft den Autolack nicht angreift!
  • ✅ PFLEGEND: Der Teer Entferner trocknet schnell und hilft mit seiner rückfettenden Wirkung dabei den Lack zu pflegen.
  • ✅ ANWENDUNG: Den Teerentferner im Wisch- oder Tauchverfahren auftragen. Nach kurzer Einwirkzeit mit einem starken Wasserstrahl gründlich abspülen. Einzelne Teerflecken mit einem getränkten saugfähigen Lappen abwischen.
 Preis: € 7,95 (€ 7,95 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
presto 306215 Teer- & Harz-Entferner 400 ml
presto 306215 Teer- & Harz-Entferner 400 ml*
von European Aerosols GmbH
  • Entfernt organische Verschmutzungen
  • Schont den Lack
  • Hinterläßt keine Flecken
  • Nicht korrosiv
Prime  Preis: € 7,91 (€ 19,78 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
NIGRIN Teer- und Baumharz-Entferner Spray, 250 ml Sprühdose, entfernt besonders klebrige Flecken vom Autolack
NIGRIN Teer- und Baumharz-Entferner Spray, 250 ml Sprühdose, entfernt *
von Nigrin
  • EASY: NIGRIN Teer- und Baumharz-Entferner Spray vereinfacht die Fahrzeugreinigung
  • SCHONEND: Entfernt wirksam besonders hartnäckige Flecken, schont dabei Lackoberflächen, Metall und Chrom.
  • TEMPO: NIGRIN Teer- und Baumharz-Entferner Spray wirkt selbstaktiv und besonders schnell
  • VIELSEITIG: Der Teer- und Baumharz-Entferner Spray reinigt Lackfläche nicht nur von Verschmutzungen durch Baumharz, Teer und Asphalt, auch bei Autoaufklebern, Abziehbildern, Klebstoffen und Wachsen kann es helfen
  • EIGNUNG: Das NIGRIN Teer- und Baumharz-Entferner Spray ist für Lack- und lackierte Kunststoff Oberflächen geeignet
Unverb. Preisempf.: € 6,49 Du sparst: € 0,50 Prime  Preis: € 5,99 (€ 23,96 / l) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. März 2023 um 3:58 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wie entfernt man die Teerflecken?

Nach einer langen Autofahrt im Sommer, kommt es daher leider häufiger vor, das am Auto eine große Anzahl von kleinen Flecken zu finden sind. In diesem Fall sollten Sie möglich zügig handeln und die Verunreinigungen mit einem trockenem Lappen vom Lack entfernen, bei hartnäckigen Flecken kann unter Umständen etwas Margarine oder Butter helfen. Ist bereits etwas mehr Zeit vergangen und die Teerflecken sind ausgetrocknet, kann meistens nur noch ein Teerentferner helfen. Ein besonders guter Entferner der den Lack auf schonende Weise reinigt ist die Knete des Herstellers Petzold. Um die schwarzen Flecke mit der Knete zu entfernen muss man im ersten Schritt die betroffene Lackfläche gründlich anfeuchten, anschließend wird die Knete auf den Verschmutzungen verrieben. Die Teer bzw. Bitumenflecken bleiben durch die Putzbewegungen an der Knete haften und so abgetragen. In der Knete ist ein Gleitmittel enthalten welches neben den Bitumenflecken auch Flugrost, Baumharz oder Insektenreste abtragen kann.

Chemische Teerentferner

Chemische Teerentferner werden auf die betroffenen Stellen aufgesprüht, nach ein paar Minuten Einwirkzeit können die betroffenen Stellen mit einem trockenem Tuch abgerieben werden, häufig lassen sich mit diesen Reinigern auch Klebereste von Aufklebern entfernen. Vor einer großflächigen Anwendungen sollten Sie den Reiniger an einer eher weniger sichtbaren Stelle des Autos testen, so gehen Sie sicher das der Lack nicht an Glanz verliert, an matten Lackstellen sollte man den Teerentfernen nicht anwenden, denn der Reiniger besitzt in der Regel einen Glanzeffekt.

Teerentferner gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, daher lohnt es sich in jedem Fall den ein oder anderen Test anzusehen und erst danach einen Kaufentscheidung zu treffen. Am Ende kommt es nur auf die Reinigungskraft des Teerentferners an und das der Entferner den Lack schonend behandelt. Die Handhabung eines Sprays ist meistens am einfachsten, vergleichen Sie die einzelnen Angebote ruhig miteinander. Chemische Teerentferner sollten erst dann zum Einsatz kommen wenn die sanfteren Reiniger keinen Erfolg mehr haben, es empfiehlt sich also stets mit der Reinigungsknete zu beginnen.

Die Vorteile eines Teerentferners im Überblick

– Frische Flecke können sehr gut mit der erwähnten Reinigungsknete entfernt werden. – Bereits getrocknete Flecken sollte man mit einem hochwertigem chemischen Entferner behandeln. – Auch andere Verunreinigungen lassen sich mit dem Teerentferner ablösen.

Nachteile

– Es besteht die Gefahr das die chemischen Reiniger den Lack angreifen. – Die Reinigungsknete ist bei trocknen Teerflecken unwirksam.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Weitere Beiträge