Home Haushalt & Wohnen Toaster Kaufberatung – Die besten Toaster im Test oder Vergleich

Toaster Kaufberatung – Die besten Toaster im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 5 Minuten

Empfehlung
Philips Toaster – 2 Toastschlitze, 8 Stufen, Brötchenaufsatz, Auftaufunktion, Liftfunktion, Abschaltautomatik, schwarz (HD2581/90)
Russell Hobbs Toaster [für 2 Scheiben] Textures+ (extra breite Toastschlitze, inkl. Brötchenaufsatz & integrierte Toast-Zange, 6 Bräunungsstufen + Auftau- & Aufwärmfunktion, 850W) 22601-56
Leistungstipp
SEVERIN Automatik-Toaster, Toaster mit Brötchenaufsatz, hochwertiger Toaster mit Krümelschublade und 700 W Leistung, schwarz, AT 2287, 14.5 cm l x 28.5 cm w x 17 cm h
Toaster 2 Scheiben, KETIAN Toaster mit Brötchenaufsatz, 2 Toast Schlitze, hochwertiger Edelstahl-Toaster, 7 Stufen, Auftaufunktion, Abschaltautomatik, 1400 W
KitchenAid ARTISAN 2 Scheiben Toaster 5KMT2204 (Pistazie), 5KMT2204EPT, Grun
LinkPhilips Toaster – 2 Toastschlitze, 8 Stufen, Brötchenaufsatz, Au*Russell Hobbs Toaster [für 2 Scheiben] Textures+ (extra breite Toastsc*SEVERIN Automatik-Toaster, Toaster mit Brötchenaufsatz, hochwertiger T*Toaster 2 Scheiben, KETIAN Toaster mit Brötchenaufsatz, 2 Toast Schlit*KitchenAid ARTISAN 2 Scheiben Toaster 5KMT2204 (Pistazie), 5KMT2204EPT, Gru*
HerstellerPhilipsRussell HobbsSeverinKETIANKitchenAid
Preis€ 29,99 € 26,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 54,99 € 29,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,99 € 26,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 199,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 254,50
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 26. März 2023 um 6:14 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sie sind auf der Suche nach einer Toaster Kaufberatung – Die besten Toaster im Test oder Vergleich

Wir haben für Sie diese Toaster Kaufberatung – Die besten Toaster im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Toaster Kaufberatung – Die besten Toaster im Test oder Vergleich finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was ist ein Toaster?

Bei den Toastern, von denen wir in diesem Toaster Test berichten, handelt es sich um elektronische Apparate, die in zumeist zum Rösten von Toastbrot oder zum Aufbacken von Brötchen verwendet werden. Daher gehören Toaster auch hierzulande in fast jeder Küche fest mit dazu und lassen sich von vielen verschiedenen Herstellern finden.

Wie funktioniert ein Toaster?

Bei einem Toaster handelt es sich um ein Gerät, welches mittels Strom dazu in der Lage ist Brötchen und Brot zu Rösten oder aufzubacken. Denn im Gegensatz zu einer nicht getoasteten Toastbrot-Scheibe kommt diese schön knackig aus dem Toaster.

Anwendungsbereiche eines Toasters

Der Hauptanwendungsbereich der Toaster, von denen dieser Toaster Test handelt, ist in der Regel die Küche eines Haushalts, wo der Toaster zum Rösten oder Aufbacken von Brot und Brötchen verwendet werden kann. Deshalb sollte ein solches Gerät auch in jeder Küche zu finden sein, um jederzeit eine frische Scheibe Toastbrot aus dem Toaster genießen zu können, ganz gleich, ob beim Frühstück oder zu jeder anderen Zeit des Tages.

Wer braucht einen Toaster?

Ein Toaster eignet sich für sämtliche Haushalte, in denen die Bewohner gerne Brot und Brötchen essen. Dabei muss es sich nicht einmal zwingend Toastbrot handeln, welches man in dem Toaster röstet, sondern man kann auch jede andere Form von Brot ebenfalls hierfür benutzen.

Unsere Favoriten im direkten Vergleich – 5 unterschiedliche Toaster

Nr. 1
Philips Toaster – 2 Toastschlitze, 8 Stufen, Brötchenaufsatz, Auftaufunktion, Liftfunktion, Abschaltautomatik, schwarz (HD2581/90)
Philips Toaster – 2 Toastschlitze, 8 Stufen, Brötchenaufsatz, Au*
von Philips
  • Knuspriger, goldbrauner Toast: Der Philips Daily Collection Toaster bietet Platz für 2 Scheiben jeder Größe und sorgt unabhängig der verwendeten Brotsorte täglich für perfekte Toastergebnisse
  • Richtige Einstellung für jeden Geschmack: 8 Bräunungsstufen für individuelle Vorlieben
  • Warmer Toast in Sekundenschnelle: Die Aufwärmfunktion wärmt Toast in Sekundenschnelle auf – dank der Auftaufunktion können Sie Brot in einem Schritt auftauen und toasten
  • Zusätzliche Sicherheit: Der Toastvorgang kann mit Stopp-Taste jederzeit gestoppt werden – Extraschutz mit Auto-Abschaltung schützt das Produkt vor Kurzschluss
  • Leicht zu reinigen: herausnehmbare Krümelschublade für einfaches Reinigen – Staubabdeckung hält Schlitze bei Nichtbenutzung staubfrei
Unverb. Preisempf.: € 29,99 Du sparst: € 3,00 Prime  Preis: € 26,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Russell Hobbs Toaster [für 2 Scheiben] Textures+ (extra breite Toastschlitze, inkl. Brötchenaufsatz & integrierte Toast-Zange, 6 Bräunungsstufen + Auftau- & Aufwärmfunktion, 850W) 22601-56
Russell Hobbs Toaster [für 2 Scheiben] Textures+ (extra breite Toastsc*
von Russell Hobbs
  • Sechs einstellbare Bräunungsstufen
  • Integrierte Toast-Zange
  • Zwei extra breite Toastschlitze
  • Automatische Brotzentrierung
  • Brötchenaufsatz und Krümelschublade; Stopptaste, Auftaufunktion, Aufwärmfunktion
  • Der Brötchenrost darf nicht zum Erhitzen von gefrorenen, gefetteten, beschichteten, glasierten oder gefüllten Brötchen verwendet werden.
  • Der Toaster wird mit den Füßen in die Öffnungen auf den Toaster gestellt.
  • Die Brötchen werden auf den Brötchenrost gelegt.
  • Stellen Sie den Röstgrad auf 1 und ziehen Sie den Riegel nach unten. Berühren Sie nicht die Drähte der Brötchen - sie sind heiß.
  • Wenn der Stab nach oben geschoben wird, werden die heißen Brötchen entfernt, Denken Sie daran, den Toaster zu entfernen, bevor Sie ihn wieder normal verwenden.
Unverb. Preisempf.: € 54,99 Du sparst: € 25,00 Prime  Preis: € 29,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
SEVERIN Automatik-Toaster, Toaster mit Brötchenaufsatz, hochwertiger Toaster mit Krümelschublade und 700 W Leistung, schwarz, AT 2287, 14.5 cm l x 28.5 cm w x 17 cm h
SEVERIN Automatik-Toaster, Toaster mit Brötchenaufsatz, hochwertiger T*
von Severin
  • Perfekter Toast – Der praktische Toaster röstet 2 Scheiben Brot gleichmäßig & schnell. Dank automatischer Abschaltfunktion bei Verklemmen einer Brotscheibe brennt nichts mehr an.
  • Mit Brötchenaufsatz – Der SEVERIN Toaster verfügt über einen aufstellbaren Brötchenaufsatz zum Zubereiten und Erwärmen von Brötchen, Croissants etc.
  • Hochwertiges Material – Der hochwertige Toaster überzeugt durch ein wärmeisolierendes Gehäuse und einer einfachen Bedienung mit einstellbarem Bräunungsrad und separater Auslösetaste.
  • Kompakte Maße – Mit den Maßen von 29 x 15 x 17 cm ist der Toaster klein & kompakt und verfügt dennoch über ausreichend große Röstkammern.
  • Details – SEVERIN Automatik-Toaster, mit abnehmbarem Brötchenaufsatz, 7 einstellbare Bräunungsstufen, 700 W, Artikelnr. 2287
Unverb. Preisempf.: € 29,99 Du sparst: € 3,00 Prime  Preis: € 26,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Toaster 2 Scheiben, KETIAN Toaster mit Brötchenaufsatz, 2 Toast Schlitze, hochwertiger Edelstahl-Toaster, 7 Stufen, Auftaufunktion, Abschaltautomatik, 1400 W
Toaster 2 Scheiben, KETIAN Toaster mit Brötchenaufsatz, 2 Toast Schlit*
von KETIAN
  • Automatisches Anheben: Dieser Edelstahl-Toaster ist mit einem hebellosen, vollautomatischen, intelligenten System ausgestattet. Das Scheibenzentriersystem sorgt dafür, dass die Scheiben auf beiden Seiten gleichmäßig getoastet werden, und die stabile Hebevorrichtung reduziert wirksam Reibung und Beschädigungen zwischen den Teilen und verlängert so die Lebensdauer des Geräts.
  • Mehr Möglichkeiten: Der smart Toaster verfügt über 4 Funktionen: Aufheizen, Auftauen, Aufwärmen und Warmhalten und kann 5 Brotsorten mit 7 Backstufen backen.
  • Hellbraun, knusprig oder knusprig? Die Toastzeit ist voreingestellt und kann auch manuell eingestellt werden, um den gewünschten Toast Effekt zu erzielen. Das Scheibenzentriersystem sorgt dafür, dass die Scheiben auf beiden Seiten gleichmäßig geröstet werden.
  • 1400W, Feuchtigkeit einschließen: 1400W hohe Leistung, reduziert die Backzeit um 50 %, backt schnell die Oberfläche des Brotes, bis es knusprig ist, und hält die Feuchtigkeit und den Geschmack im Inneren des Brotes.
  • Inhalt: 1x Toaster 2 scheiben(29 x 17 x 20 cm, 1200-1400 W, Kabellänge 90 cm, EU-Stecker).Brötchenaufsatz: Bitte kontaktieren Sie uns nach dem Kauf, um Ihren Brötchenaufsatz abzuholen.
Prime  Preis: € 199,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
KitchenAid ARTISAN 2 Scheiben Toaster 5KMT2204 (Pistazie), 5KMT2204EPT, Grun
 Preis: € 254,50 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 26. März 2023 um 6:14 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Einsatzgebiet des Toasters

Zumeist werden die Toaster, von denen dieser Test handelt, im Bereich der Küche verwendet, um damit Brot oder Brötchen zu rösten oder aufzubacken.

Anforderungen an einen guten Toaster

Die wichtigste Anforderung, welche die Anwender an einen Toaster stellen ist, dass mit diesem Toast- und anderes Brot aufgebacken oder geröstet werden kann. Dabei sollte das Brot, welches man in den Toaster steckt, nach einer kurzen Zeit im besten Fall goldbraun wieder herauskommen und kann dann, mit einem Belag nach Wahl, genüsslich verzehrt werden.

Vorteile & Nachteile eines Toasters

Nachdem wir Ihnen nun einige der wichtigsten Fragen, in Bezug auf Toaster, verraten haben, kommen wir nun im Folgenden zu den Vor- und Nachteilen dieser Apparate.

Vorteile:

Der größte Vorteil an einem Toaster ist es, dass dieser es dem Anwender ermöglicht, Brot oder Brötchen, innerhalb von wenigen Sekunden, zu rösten oder aufzubacken und im Anschluss daran zum Frühstück zu genießen.

Nachteile:

Einer der wenigen Nachteile eines Toasters der, dass für den Betrieb dieser elektronischen Apparate stets auch ein Stromanschluss benötigt wird. Denn ohne diesen lässt sich der Toaster schließlich erst gar nicht betreiben.

Worauf muss ich beim Kauf eines Toasters achten?

Beim Kauf eines Toasters kommt es selbstverständlich in aller erster Linie darauf an, dass sich in diesem Brot rösten oder Brötchen aufbacken lassen. Ansonsten hat man allerdings grundsätzlich die freie Wahl, bei der Entscheidung für ein bestimmtes Modell und kann sich dabei nach seinem eigenen Geschmack richten.

Neuerungen im Bereich der Toaster

Während sich die ersten Toaster einzig und allein dazu genutzt werden konnten, um Brot zu toasten, lassen sich heute dank verschiedener Aufsätze in der Regel auch Brötchen auf diesem aufwärmen. Dazu wird das Brötchen ganz einfach oben auf den Aufsatz gelegt und kann dann ganz nach Wunsch knackig aufgebacken werden.

Zudem existieren heute auch vereinzelt Toaster-Modelle, die zudem einen separaten Eierkocher besitzen, mit dem sich Spiegeleier, Omeletts oder andere kleine Gerichte zubereiten lassen, die man zum Frühstück, zum Abendessen oder zu jeder andren Tageszeit genießen kann.

Und selbst einige Fußball-Vereine bieten ihren Fans ebenfalls eigene Toaster-Modelle an, welche das Logo des jeweiligen Vereins in das Brot rösten, um die Fans bereits beim Frühstück daran zu erinnern, für welchen Verein deren Fan-Herz schlägt.

Welche Hersteller von Toastern gibt es?

Unter den Herstellern von Toastern befinden sich unter anderem bekannte Hersteller, wie WMF, Philips, Bosch, Tefal, Braun oder Siemens, die allesamt auch eine ganze Reihe anderer Geräte anbieten, die in der Küche verwendet werden können.

Und zudem finden sich die verschiedensten Toaster Modelle auch im Sortiment vieler anderer Hersteller wieder, was zu einer großen Auswahl aufseiten der Kunden beiträgt.

Kurzinformation zu führenden Herstellern von Toastern

Zu den führenden Herstellern von Toastern gehören unter anderem WMF, Philips und Siemens, die ihrer Kundschaft eine große Anzahl an Toastern anbieten, die allesamt dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Toaster am besten?

Die größte Auswahl an Toastern findet man in der heutigen Zeit im Internet, wo man diese zumeist auch zu den günstigsten Preisen erhält. Doch auch im Fachhandel, wie zum Beispiel in Elektronikmärkten, findet man zudem ebenfalls eine ganze Reihe an Toaster-Modellen, auch in der unteren Preisklasse.

Doch am einfachsten kann man seinen Toaster, zumindest wenn man sich für ein Modell entschieden hat, im Internet kaufen und das zumeist auch zu dem günstigsten Preis.

Wissenswertes & Ratgeber zum Toaster

Die Geschichte:

Wenngleich die Entwicklung des Toasters bereits zu Ende des 19. Jahrhunderts langsam voranschritt, so dauerte es doch bis ins Jahr 1909, bis schließlich der erste kommerzielle Toaster produziert wurde. Die Idee dazu hatte damals ein Mitarbeiter der Firma General Electric, der sich dies auch patentieren ließ. Allerdings erinnerte dieser Toaster, mit seinen Drahtgestell-Körben, in die das Brot gesteckt wurde, nur sehr entfernt an die Toaster-Modelle, welche heute auf dem Markt erhältlich sind. So musste der Anwender das Brot beispielsweise selbst wenden. Heute ist diese Art von Toaster unter dem Namen „Einstecktoaster“ bekannt.

Zahlen, Daten, Fakten:

Der erste vollautomatische Pop-Up Toaster, der zudem auch einen variablen Timer besaß, wurde ab dem Jahre 1926 von der Firma Toastmaster angeboten. Aufgrund der großen Beliebtheit dieses Geräts wurde im März 1927 sogar der nationale Toastermonat ausgerufen.

Preise: wie viel kosten Toaster?

Die Preise, zu denen Toaster im Internet angeboten werden, beginnen bereits ab etwa 15 Euro und sind somit äußerst erschwinglich. In der Spitze reichen die Preise dagegen bis zu 50 Euro, die für Toaster mit bestimmten Funktionen oder auch für die Fan-Toaster von Fußballvereinen in etwa anfallen können. Doch in den meisten Fällen reicht bereits eines der günstigeren Modelle aus, um jahrelang Toast zum Frühstück zu haben.

Nützliches Zubehör zum Toaster

Wer in seiner Küche Wert auf die Optik legt, der hat häufig die Möglichkeit, seinen Toaster im Stil der bereits vorhandenen Küchengeräte zu kaufen oder diese aber passend zu dem Toaster hinzuzukaufen. Ebenfalls eine sinnvolle Investition kann die Anschaffung eines Brotkorbs darstellen, in den man das warme Brot nach dem Toasten legen kann.

Alternativen zum Toaster

Als Alternative zu einem Toaster eignen sich unter andrem die, ebenfalls zu günstigen Preisen im Internet, erhältlichen Sandwich-Maker. In diesem kann man sein Toast nämlich ebenfalls toasten und sich zudem auch leckere Sandwiches machen. Hierfür legt man ganz einfach das Brot, samt der gewünschten Zutaten, in das Gerät und bereits nach wenigen Minuten kann man ein leckeres Sandwich genießen.

Und ganz zur Not eignet sich auch eine Pfanne zum Rösten von Brot und der Backofen kann zum Aufbacken von Brötchen verwendet werden, wenn man keinen Toaster im Haus haben sollte oder dieser gerade einmal defekt ist.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Weitere Beiträge