Home Elektronik Ultra HD Fernseher: Hohe Auflösung und Bildqualität für modernes Heimkino

Ultra HD Fernseher: Hohe Auflösung und Bildqualität für modernes Heimkino

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 6 Minuten

Empfehlung
TCL 55V6B 55 Zoll, 4K Ultra HD, HDR TV, Smart TV unterstützt von Google TV (Dolby Audio, Motion Clarity, Sprachsteuerung, Kompatibel mit Google Assistant, Chromecast eingebaut
TV intelligente Samsung TU50DU7105 4K Ultra HD 50' LED
Leistungstipp
Samsung TV QLED 50Q60D, 125 cm, Smart, 4K Ultra HD (Model 2024)
Telefunken Fernseher 43 Zoll Smart TV VIDAA XU43VP750M - 4K Fernseher UHD, HDR TV mit Dolby Vision, Triple-Tuner und 6 Monate HD+ inkl., LED TV schwarz
Samsung TU7079 108 cm (43 Zoll) LED Fernseher (Ultra HD, HDR 10+, Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2020]
LinkTCL 55V6B 55 Zoll, 4K Ultra HD, HDR TV, Smart TV unterstützt von Googl*TV intelligente Samsung TU50DU7105 4K Ultra HD 50' LED*Samsung TV QLED 50Q60D, 125 cm, Smart, 4K Ultra HD (Model 2024)*Telefunken Fernseher 43 Zoll Smart TV VIDAA XU43VP750M - 4K Fernseher UHD, *Samsung TU7079 108 cm (43 Zoll) LED Fernseher (Ultra HD, HDR 10+, Triple Tu*
ManufacturerTCLSamsungSamsungTelefunkenSamsung Electronics GmbH
Price€ 399,00 € 299,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 425,79 € 404,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 519,00 € 488,10
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 279,99 € 269,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 399,00 € 344,01
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ultra HD Fernseher stehen für ein neues Level an Bildqualität und immersivem Fernseherlebnis, das sich zunehmend zum Standard in vielen Haushalten entwickelt. Wer heute einen Fernseher anschaffen möchte, der optimale Bildschärfe, lebendige Farben und zukunftssichere Technologien bietet, kommt an Ultra HD nicht vorbei. Diese Geräte setzen mit ihrer vierfachen Full-HD-Auflösung und fortschrittlichen Bildverarbeitung neue Maßstäbe – sei es beim Fernsehen, Streaming oder Gaming. Im folgenden Beitrag erfahren Sie umfassend alles Wissenswerte rund um Ultra HD Fernseher, von den wichtigsten technischen Grundlagen über die Auswahlkriterien bis hin zu aktuellen Trends und konkreten Produktempfehlungen. So gelingt Ihnen die Auswahl eines Modells, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihnen viele Jahre Freude am Fernsehgerät bereitet.

Was bedeutet Ultra HD? Die technische Grundlage auf einen Blick

Ultra HD, oft auch als 4K bezeichnet, beschreibt eine Bildschirmauflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten. Das Ergebnis ist eine insgesamt viermal höhere Detailauflösung als bei herkömmlichen Full-HD-TVs mit 1920 x 1080 Pixeln. Durch diese enorme Steigerung an Pixelzahlen erhalten Bilder eine gestochen scharfe Darstellung mit feinen Details und glatteren Kanten, wodurch das Seherlebnis wesentlich realistischer wirkt. Besonders bei größeren Bildschirmdiagonalen spielt Ultra HD seine Vorteile voll aus, da selbst aus kurzer Entfernung keine Einzelpixel mehr erkennbar sind.

Ultra HD ist ein technischer Meilenstein und bildet die Grundlage für moderne Bildverbesserungstechnologien. Neben der rein höheren Auflösung kommen häufig zusätzliche Bildoptimierungen wie HDR (High Dynamic Range) zum Einsatz. HDR sorgt für einen größeren Farbumfang und höhere Kontraste, was die Bildtiefe und Lebendigkeit spürbar erhöht. Moderne Ultra HD Fernseher verfügen häufig auch über intelligente Bildprozessoren, die Inhalte analysieren und optimieren – etwa durch Frame-Interpolation oder Rauschunterdrückung – um ein noch flüssigeres und detailreicheres Bild darzustellen.

Warum ist Ultra HD Fernsehen heutzutage so beliebt?

Die Beliebtheit von Ultra HD Fernsehern wächst stetig, weil Verbraucher immer anspruchsvoller werden, was ihre Bildqualität betrifft. Dank moderner Medien und Streaming-Dienste, die immer mehr Inhalte in 4K anbieten, ist Ultra HD längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität. Menschen wollen Filme, Serien und Spiele in bestmöglicher Qualität erleben, um die visuellen Details sowie die Farbbrillanz voll auszukosten.

Die Vorteile auf einen Blick sind beeindruckend:

– Höhere Auflösung mit schärferen Bildern
– Größere Bildschirmdiagonalen sind sinnvoll nutzbar
– Verbesserte Farb- und Kontrastdarstellung dank HDR
– Zukunftssichere Technologie für kommende Medienformate
– Smart-TV Funktionen mit Zugang zu 4K-Streaming-Diensten

Darüber hinaus erschwingliche Preise und eine breite Modellauswahl erleichtern die Anschaffung eines Ultra HD Fernsehers für unterschiedlichste Verbraucherbedürfnisse und Budgets.

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Ultra HD Fernsehers achten?

Die Entscheidung für das passende Ultra HD Fernsehgerät will gut überlegt sein, denn die Unterschiede zwischen den Angeboten sind oft groß. Neben dem Preis sollten vor allem Bildqualität, Ausstattung sowie Bedienkomfort die Hauptkriterien sein. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Kaufaspekte ausführlich.

Bildschirmgröße und Sitzabstand: Das richtige Maß finden

Die Bildschirmgröße ist eines der wichtigsten Merkmale und hat unmittelbaren Einfluss auf das Fernseherlebnis. Wird der Fernseher zu klein gewählt, verschenkt man die Detailvorteile von Ultra HD, wirkt das Bild zu groß, können Ermüdungserscheinungen entstehen. Die Faustregel besagt: Der optimale Sitzabstand sollte etwa das 1,5- bis 2,5-fache der Bildschirmdiagonale betragen.

Für kleinere Räume und Sitzabstände bis ca. 2,5 Meter sind Bildschirmgrößen von 40 bis 50 Zoll ideal. In größeren Wohnzimmern mit Sitzabständen über 3 Meter lohnen sich Modelle ab 55 Zoll aufwärts, die die scharfe Ultra HD-Auflösung voll zur Geltung bringen.

Bildschirmtechnologie: LED, OLED oder QLED?

Ultra HD Fernseher gibt es mit verschiedenen Panel-Technologien:

LED-Fernseher: Die verbreitetste und preislich attraktivste Variante. LEDs beleuchten ein LCD-Panel und liefern helle Bilder, oft mit guten bis sehr guten Ergebnissen. Nachteile können eingeschränkte Blickwinkel und Schwarztiefe sein.

OLED-Fernseher: Nutzen organische Leuchtdioden, die jedes Pixel einzeln ansteuern. Das ermöglicht echtes Schwarz, hohe Kontraste und sehr gute Farbdarstellung – ideal für Filmfans. OLED-Modelle sind preislich meist höher angesiedelt.

QLED-Fernseher: Von Samsung popularisiert, handelt es sich um eine LED-Variante mit Quantum-Dot-Folien, die eine stärkere Farbdarstellung mit hoher Helligkeit kombinieren. QLEDs bieten oft einen Kompromiss aus Preis und Bildqualität.

Ihre Wahl richtet sich nach dem Einsatzzweck und Budget: OLEDs bieten derzeit das Premium-Bild, LED und QLED sind vielseitig und oft heller.

HDR-Standards verstehen und nutzen

High Dynamic Range (HDR) definiert den erweiterten Farbraum und eine höhere Helligkeitsspanne – das Ergebnis sind kräftigere Farben und detailliertere Schattenbereiche. Für den vollen HDR-Effekt ist neben dem TV auch die Quelle (Sender, Stream oder Blu-ray) relevant.

Wichtige HDR-Formate sind HDR10 (Standard), HDR10+ (dynamische Metadaten), Dolby Vision (von Dolby, sehr hochwertig) und HLG (für TV-Sender). Ein Fernseher, der mehrere HDR-Standards unterstützt, ist zukunftssicher und vielseitiger.

Konnektivität und Smart-TV Funktionen

Moderne Ultra HD Fernseher sind üblicherweise Smart-TVs mit Internetzugang via WLAN oder LAN. Dadurch können Sie auf Streaming-Dienste mit 4K-Inhalten (Netflix, Amazon Prime Video, Disney+) zugreifen. Beim Kauf sollten folgende Anschlussmöglichkeiten nicht fehlen:

– Mindestens drei HDMI-Anschlüsse (für Blu-ray, Konsolen, Streaming-Boxen)
– USB-Ports für externe Speicher und Media-Player
– Digitaler Audio-Ausgang (optisch oder koaxial)
– Netzwerkanschluss (Ethernet)
– Unterstützung für aktuelle Funkstandards (WLAN AC oder AX)

Nur mit ausreichender Anschlussvielfalt bleiben Sie flexibel für zukünftige Geräte und Anwendungen.

Soundqualität und externe Soundsysteme

Viele moderne TVs sind flacher geworden und bieten nicht die beste Lautsprecherausstattung. Empfehlenswert ist daher entweder der Kauf eines Modells mit guter Soundtechnik (z.B. Dolby Atmos Unterstützung) oder der Anschluss einer Soundbar oder eines Heimkinosystems. Dies sorgt für ein rundum überzeugendes Entertainmenterlebnis.

Ultra HD Fernseher im Alltag: Wie verändert sich Ihr Seherlebnis?

Der Wechsel zu einem Ultra HD Fernseher ist eine spürbare Verbesserung für jeden TV-Liebhaber. Sie profitieren nahezu überall von mehr Details, lebendigen Farben und einem Bild, das viel tiefer wirkt. Durch die viermal höhere Auflösung rücken Sie näher an das Geschehen heran, ohne einen Pixel zu erkennen – ein echter „Fenster-ins-Bild“-Effekt.

Besonders deutlich wird der Unterschied beim Genuss von hochauflösenden Filmen und Serien, die heute immer häufiger in 4K produziert werden. Auch Sportübertragungen und Dokumentationen erscheinen noch realer. Für Gamer ist Ultra HD die passende Wahl, um Konsolen wie die PlayStation 5 oder Xbox Series X mit optimaler Auflösung zu nutzen.

Während klassische TV-Sender derzeit meist noch in Full-HD senden, wird das Angebot an 4K-Inhalten im Internet ständig ausgebaut. Wer also Wert auf die beste Bildqualität legt, ist mit einem Ultra HD TV in Kombination mit Streaming über Netflix, Prime Video oder einem 4K-Blu-ray-Player bestens aufgestellt.

Aktuelle Trends und Zukunftsaussichten bei Ultra HD Fernsehern

Die technische Entwicklung bei Ultra HD Fernsehgeräten macht keine Pause. Neue Bildverbesserungen, intelligentere Prozessoren und bessere Display-Technologien kommen stetig auf den Markt. Die wichtigsten Trends aktuell sind:

– Mini-LED-Backlight: Verfeinerung der LED-Technologie mit kleineren Dioden für bessere Kontrastwerte und höhere Helligkeit.
– 8K-Fernseher: Noch höhere Auflösung (7680 x 4320 Pixel), derzeit noch teuer und mit begrenztem Content, aber zukunftsweisend.
– Verbesserte HDR-Standards und Bildverarbeitung mit KI-Unterstützung.
– Integration smarter Sprachassistenten (Amazon Alexa, Google Assistant).
– Weitere Vernetzung mit Smart-Home-Systemen.

Ultra HD Fernseher werden immer „smarter“ und bieten künftig noch mehr Konnektivität sowie personalisierte Inhalte.

Unsere Top-Empfehlungen: Die besten Ultra HD Fernseher am Markt

Es gibt zahlreiche Modelle von unterschiedlichen Herstellern, die sich für verschiedenste Budgets und Ansprüche eignen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht empfehlenswerter Ultra HD Fernseher, die durch Preis-Leistung, Bildqualität und Ausstattung überzeugen.

Modelle unter 600 Euro bieten oft solide LED-Qualität mit ausreichender Ausstattung für Einsteiger. Zwischen 600 und 1500 Euro findet man gute Mittelklassegeräte mit umfangreichen Smart-TV-Funktionen und verbesserter Bildqualität. Premium-Fernseher ab 1500 Euro zeigen oft OLED- oder QLED-Technik und eignen sich besonders für anspruchsvolle Cineasten und Gamer.

Informieren Sie sich beim Kauf immer auch über unabhängige Testberichte und Kundenbewertungen, um Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Fazit: Darum lohnt sich der Kauf eines Ultra HD Fernsehers heute

Ein Ultra HD Fernseher bringt Ihnen die Bildqualität der Zukunft schon heute ins Wohnzimmer. Dank höherer Auflösung, besserer Farben und moderner Technik können Sie Ihre Lieblingsfilme, -serien und Sportübertragungen in bisher ungeahnter Schärfe und Lebendigkeit genießen. Mit der richtigen Größe, passenden Technologien und flexiblen Anschlussmöglichkeiten ist ein Ultra HD TV auch langfristig die richtige Wahl. Ob Streaming in 4K, Gaming auf aktuellem Niveau oder klassisches Fernsehen – ein Ultra HD Fernseher hebt Ihr Entertainment deutlich auf ein neues Level und bietet hervorragende Zukunftssicherheit.

Die Investition in einen Ultra HD Fernseher lohnt sich für alle, die Wert auf Top-Bildqualität legen und ihr Heimkinoerlebnis nachhaltig verbessern möchten.

Sie sind auf der Suche nach einer Ultra HD Fernseher: Hohe Auflösung und Bildqualität für modernes Heimkino

Wir haben für Sie diese Ultra HD Fernseher: Hohe Auflösung und Bildqualität für modernes Heimkino Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Ultra HD Fernseher: Hohe Auflösung und Bildqualität für modernes Heimkino finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Weiterführende Tipps zur Auswahl Ihres Ultra HD Fernsehers

Neben den genannten Kernpunkten sollten Sie vor dem Kauf auch die folgenden Aspekte berücksichtigen, um das für Sie beste Gerät zu finden:

Aufstellung und Design: Achten Sie auf die Maße des Geräts, die Standfußbreite sowie die Möglichkeit zur Wandmontage. Ein schlankes Design und ein hochwertiges Gehäuse werten Ihr Wohnzimmer zusätzlich auf.

Bedienkomfort: Ein übersichtliches Menü, schnelle Reaktionszeiten und eine gut erreichbare Fernbedienung sind für den täglichen Gebrauch wichtig. Manche Modelle bieten auch App-Steuerung via Smartphone.

Energieverbrauch: Ultra HD Fernseher verbrauchen teilweise mehr Strom als herkömmliche Geräte. Ein Blick auf die Energieeffizienzklasse hilft, Stromkosten zu sparen.

Garantie und Service: Nutzen Sie Marken mit gutem Kundenservice und langen Garantiezeiten für zusätzliche Sicherheit.

Zubehör: Manche Ultra HD Fernseher bieten zusätzliche Extras wie Ambient-Light-Beleuchtung, Anschlussmöglichkeiten für externe Kameras oder spezielle Audioverbesserungen.

Fazit und abschließende Empfehlungen

Ein Ultra HD Fernseher bedeutet heute nicht einfach nur ein schärferes Bild, sondern eine große technische Weiterentwicklung, die für ein ganz neues Fernseherlebnis sorgt. Wenn Sie sich für ein Modell mit passender Größe, guter Bildtechnik (ideal OLED oder QLED), aktuellen HDR-Standards und umfangreichen Smart-TV-Funktionen entscheiden, sind Sie bestens für die nächsten Jahre gerüstet.

Nutzen Sie Vergleichstabellen und Testberichte, um Hersteller und Modelle besser einordnen zu können. Achten Sie auf Ihren individuellen Sitzabstand und Einsatzzweck, um mit dem neuen Ultra HD Fernseher den größtmöglichen Genuss zu erzielen.

So wird Ihr neuer UHD-Fernseher schnell zum Highlight in Ihrem Zuhause und lädt zum entspannten und faszinierenden Fernsehvergnügen ein.

Nr. 1
TCL 55V6B 55 Zoll, 4K Ultra HD, HDR TV, Smart TV unterstützt von Google TV (Dolby Audio, Motion Clarity, Sprachsteuerung, Kompatibel mit Google Assistant, Chromecast eingebaut
TCL 55V6B 55 Zoll, 4K Ultra HD, HDR TV, Smart TV unterstützt von Googl*
von TCL
  • 4K HDR: Verbesserter Kontrast, Farben und Details. Der neueste Standard für 4K UHD-Inhalte ist High Dynamic Range. Er erweitert signifikant den Kontrast- und den Farbbereich. HDR reproduziert akkurat helle und dunkle Schattierungen mit präzisen Farben und schillernden Bilddetails.
  • HDR 10: Erweiterter Kontrast, Farben und Details. Dank verbesserter Helligkeit und Kontraste kann die Unterhaltung durch nuancierte Inhalte erheblich verbessert werden.
  • Dynamische Farben: Dynamic Colour Enhancement. Eine reichhaltige Farbverbesserung durch HDR-Bildqualität
  • Micro Dimming: Micro Dimming für verbesserten Kontrast. Die Micro Dimming Technologie analysiert das TV-Bild in Tausenden von separaten Zonen, um die erforderliche Helligkeit anzupassen. Die Bildqualität wird verbessert und sorgt damit für ein besseres Seherlebnis, insbesondere bei Dunkelheit.
  • Dolby Audio: Kinosound zu Hause. Genieße einen vollen, satten Klang mit einem kinoreifen und hervorragenden Surround-Sound-Erlebnis. * Das Doppel-D-Symbol ist ein eingetragenes Warenzeichen der Dolby Laboratories.
Unverb. Preisempf.: € 399,00 Du sparst: € 100,00 Prime  Preis: € 299,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
TV intelligente Samsung TU50DU7105 4K Ultra HD 50' LED
TV intelligente Samsung TU50DU7105 4K Ultra HD 50' LED*
von Samsung
  • Wie im Film: Alle Farben der Natur in reinem Zustand mit PurColor.
  • Der beste Smart-TV: Inhalte, mehr als 100 kostenlose Kanäle und exklusiv mit SAMSUNG TV Plus, Cloud-Spielen mit Gaming-Hub und all Ihren Geräten über SmartThings verbunden.
  • Hören Sie alle Lautsprecher: Genießen Sie alle Lautsprecher auf einmal mit Q-Symphony. Diese exklusive Technologie von Samsung kombiniert den Klang Ihres Fernsehers mit Ihrer Soundbar, ohne irgendwelche zu überbrücken. Kompatibel mit OTS und Soundbars der Q- und S-Serie.
  • Steuern Sie Ihr Zuhause mit SmartThings: Die Zukunft ist da: Passen Sie Ihr Zuhause an Ihre Bedürfnisse an und verwenden Sie Ihren Fernseher als Fernbedienung. Es gibt Tausende von kompatiblen Geräten! Mit integriertem Hub, 3D-Map View und Matter-kompatibel.
Unverb. Preisempf.: € 425,79 Du sparst: € 20,89  Preis: € 404,90 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Samsung TV QLED 50Q60D, 125 cm, Smart, 4K Ultra HD (Model 2024)
Samsung TV QLED 50Q60D, 125 cm, Smart, 4K Ultra HD (Model 2024)*
von Samsung
  • Video Streaming applications: YouTube Netflix Rakuten TV Amazon Prime Disney+ HBO Max Antena Play Voyo SkyShowtime
  • Smart voice assistant Tap View Multi View Q-Symphony
  • HDR 10+ HLG Quantum HDR
  • Supreme UHD Dimming Quantum Dot Film Mode Dual LED Smart Calibration Contrast Enhancer Real Depth Enhancer 100% Color Volume
  • 2 x USB 3 x HDMI CI+ slot 1 x Optical Audio Output
Unverb. Preisempf.: € 519,00 Du sparst: € 30,90  Preis: € 488,10 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Telefunken Fernseher 43 Zoll Smart TV VIDAA XU43VP750M - 4K Fernseher UHD, HDR TV mit Dolby Vision, Triple-Tuner und 6 Monate HD+ inkl., LED TV schwarz
Telefunken Fernseher 43 Zoll Smart TV VIDAA XU43VP750M - 4K Fernseher UHD, *
von Telefunken
  • ATEMBERAUBENDE BILDER - Erleben Sie gestochen scharfe Inhalte in brillanter 4K Ultra HD. Über Sat-Empfang in Deutschland erhalten Sie zudem 6 Monate unverbindlich Zugriff auf das vielfältige HD+ Angebot für Fernsehen in bester Qualität.
  • BEEINDRUCKENDE DETAILS - Die Kombination aus HDR 10, Super Resolution und Micro Dimming liefert besonders kontrastreiche Aufnahmen mit einer natürlichen Farbgebung und beeindruckender Detailschärfe.
  • GRENZENLOSE UNTERHALTUNG - Serienmarathon, Filmabend oder Spitzensport – Genießen Sie die Vielfalt von VIDAA OS mit zahlreichen Apps und Mediatheken wie Prime Video, Netflix, DAZN, Disney+, YouTube uvm
  • VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN - Dolby Atmos liefert ein neuartiges Klangerlebnis und zahlreiche Anschlüsse wie 3x HDMI, 2x USB mit Media-Player sowie WLAN bieten ausreichend Nutzungsmöglichkeiten für Konsolen, DVD-Player, externe Soundgeräte uvm.
  • MEHR ALS NUR EIN FERNSEHER - Der Flachbildschirm verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 108 cm (43 Zoll). Über den integrierten Triple-Tuner empfangen Sie Programme über Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C) oder Satellit (DVB-S2) ganz ohne zusätzlichen Receiver
Unverb. Preisempf.: € 279,99 Du sparst: € 10,00  Preis: € 269,99 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Samsung TU7079 108 cm (43 Zoll) LED Fernseher (Ultra HD, HDR 10+, Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2020]
Samsung TU7079 108 cm (43 Zoll) LED Fernseher (Ultra HD, HDR 10+, Triple Tu*
von Samsung Electronics GmbH
  • Typ: 4K UHD, Flat, LED Fernseher, Rahmenlos Nachtschwarz
  • Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel (4K/Ultra HD), HDR10+, PurColor, UHD Dimming, Auto Game Mode, Clean Cable Solution
  • Digitaler Fernsehempfang (DVB): DVB-C/S2/T2 HD, Analoger Tuner, CI+, 2x HDMI, 1x USB, 1x LAN, WLAN, 1x CI+-Slot, 1x Antenneneingang
  • Streaming-Dienste: Amazon Video, Netflix, Zattoo, Youtube, Maxdome, ARD, DAZN, Gamefly, Ran, Videoland, Videociety, Wuaki, Prosieben Apps, etc.
  • Kompatibel mit Alexa, Google Assistant und Airplay 2, Bixby integriert
  • HD+ integriert: 23 private HD- und 2 UHD-Sender sowie HD+ Komfort-Funktion mit Neustart, Mediatheken und TV-Guide. 6 Monate gratis testen. SAT-Empfang benötigt
  • HD+ integriert: 24 private HD- und 2 UHD-Sender sowie HD+ Komfort-Funktion mit Neustart, Mediatheken und TV-Guide. 6 Monate gratis testen. SAT-Empfang benötigt.
  • Lieferumfang: Samsung TU7079 108 cm (43 Zoll) mit Kielfuß (schwarz), klassische Fernbedienung, Stromkabel, Anleitung
Unverb. Preisempf.: € 399,00 Du sparst: € 54,99  Preis: € 344,01 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 12:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Beiträge