Lesezeit: 7 Minuten
Empfehlung ![]() | ![]() | Leistungstipp ![]() | ![]() | ![]() | |
| Link | TE-Trend Pferd, 70 cm – Das perfekte Reitpferd für Kinder mit Sa* | Pink Papaya Stehpferd zum draufsitzen | 75cm Spielpferd zum Reiten Bella | * | TE-Trend Pferd, 70 cm – Plüschpferd zum Reiten – Kinder Re* | HOMCOM Plüsch Reitpferd für Kinder, Stehpferd mit Sound, Spielpfe* | ELLA & PIET® Großes XXL Stehpferd Orlando mit Sattel (Braun-S* |
| Hersteller | TE-Importe | 3S GmbH & Co KG | TE-Importe | MH Handel GmbH | Ella & Piet |
| Preis | € 84,97 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 84,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 84,97 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 62,90 € 52,12 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 164,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
| Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | Jetzt auf Amazon ansehen* | |
| Weitere Angebote |
| Hersteller | TE-Importe |
| Hersteller | 3S GmbH & Co KG |
| Hersteller | TE-Importe |
| Hersteller | MH Handel GmbH |
Das Stehpferd ist ein einzigartiges und vielseitiges Spielgerät, das nicht nur Kindern Freude bereitet, sondern auch funktional Bewegung, Gleichgewicht und motorische Fähigkeiten fördert. In Zeiten, in denen der Wunsch nach einem echten Pferd für viele Familien aus unterschiedlichen Gründen nicht erfüllbar ist, bietet das Stehpferd eine hervorragende Möglichkeit, das Erlebnis „Reiten“ in der Wohnung oder im Haus spielerisch und sicher nachzuempfinden. Darüber hinaus hat sich das Stehpferd als wertvolles Trainings- und Therapiegerät etabliert, das in Sport und Physiotherapie Anwendung findet. Im Folgenden erfahren Sie detailliert, wie Stehpferde funktionieren, welche Vorteile sie bieten und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Was versteht man unter einem Stehpferd?
Ein Stehpferd ist ein Indoor-Spielgerät, das die Form und Größe eines echten Pferdes oder Ponys imitiert. Im Gegensatz zum klassischen Schaukelpferd steht das Stehpferd stabil auf vier Beinen und bietet eine standfeste Basis, auf der Kinder sitzend balancieren können. Die Spielgeräte sind häufig auf die Größenverhältnisse echter Ponys abgestimmt, sodass das Sitzgefühl möglichst realistisch ist. Durch die standfeste Aufstellung und oft verwendete hochwertige Materialien bietet das Stehpferd eine sichere und komfortable Möglichkeit, spielerisch das Reiten zu simulieren und die motorischen Fähigkeiten zu schulen. Für Kinder ist es somit eine Kombination aus Spielspaß und lehrreichem Training, das sowohl die Fantasie als auch den Körper anspricht.
Im Vergleich dazu erlauben Schaukelpferde lediglich eine vor- und zurückschaukelnde Bewegung und sind oft kleiner und leichter konstruiert. Stehpferde hingegen sind darauf ausgelegt, Kinder auch für das Gleichgewichtstraining vorzubereiten, indem sie eine statische oder leicht bewegliche Sitzunterlage bieten, die eine bessere Körperkontrolle verlangt.
Funktion und Einsatzbereiche von Stehpferden
Die Funktion eines Stehpferdes liegt zum einen im spielerischen Bereich und zum anderen in der motorischen Förderung. Kinder lernen beim Auf- und Absteigen, ihr Gleichgewicht zu halten, werfen ihren Körperschwerpunkt bewusst oder unbewusst und trainieren die Rumpfmuskulatur. Das ist vor allem für die Entwicklung eines sicheren Körpergefühls wichtig.
Im therapeutischen Bereich werden Stehpferde zur sensomotorischen Förderung in der Physiotherapie oder Ergotherapie eingesetzt. Kinder mit Gleichgewichtsproblemen oder motorischen Einschränkungen können hierbei gezielt trainieren. Das Auf- und Abwippen oder Rollen mancher Modelle wird genutzt, um Koordination und Muskelstärkung zu unterstützen. Besonders bei Haltungsschäden oder Entwicklungsverzögerungen ist die regelmäßige Anwendung eines Stehpferdes hilfreich.
Auch im sportlichen Training kommen Stehpferde zum Einsatz. Reitschüler können sich bereits früh an die Sitzposition und Bewegungsabläufe eines Pferdes gewöhnen, ohne real aufs Pferd angewiesen zu sein. So werden Balance, Sitzfestigkeit und Körperbewusstsein gefördert, was den späteren Umgang mit echten Pferden erleichtert.
Wichtige Eigenschaften und Anforderungen an ein hochwertiges Stehpferd
Damit ein Stehpferd sowohl sicher als auch funktional ist, sollten beim Kauf bestimmte Kriterien beachtet werden. Die Stabilität ist dabei das zentrale Kriterium. Das Stehpferd muss ein Kind in unterschiedlichen Alters- und Gewichtsklassen sicher tragen können, ohne Gefahr zu laufen, instabil zu werden oder zu kippen. Eine robuste Konstruktion aus massivem Holz oder hochwertigem Kunststoff sowie eine standfeste Bodenplatte sind hier entscheidend.
Neben der Stabilität spielt das Material eine wichtige Rolle. Weiche, hautfreundliche Polsterungen sorgen für angenehmen Sitzkomfort und verhindern Druckstellen. Die Oberfläche sollte zudem leicht zu reinigen und langlebig sein. Die Ausführung des Pferdes in Form und Farbe sollte realistisch sein, um den Spielwert zu erhöhen und Kindern ein möglichst authentisches Erlebnis zu bieten.
Auch die Größe und Höhe des Stehpferdes sollten auf das Alter und die Körpergröße der Kinder abgestimmt sein. Für Kleinkinder sind kleinere Modelle ideal, wohingegen größere Kinder ein höheres Stehpferd brauchen, das deren Wachstumsansprüchen entspricht.
Technische Merkmale wie die Möglichkeit zum Rollen, Wippen oder das Einbauen von Geräuschen erhöhen den Spielwert und fördern zusätzlich die Motorik.
Vorteile der Nutzung eines Stehpferdes für Kinder und Erwachsene
Die Nutzung eines Stehpferdes bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, die über den reinen Spielspaß hinausgehen. Für Kinder zählen vor allem die Förderung der motorischen Fähigkeiten, des Gleichgewichts und der Koordination zu den zentralen Punkten. Wer ein Stehpferd besitzt, fördert:
– Die Muskelkraft insbesondere im Bereich Rumpf und Beine, da das Balancieren und Wippen angenommene Bewegungen des echten Reitens simuliert.
– Das Gleichgewicht wird durch den stabilen, aber beweglichen Stand trainiert.
– Die Koordination und das Körperbewusstsein werden durch das bewusste Steuern des Spielgeräts unterstützt.
– Der Spaß am Spielen und die Möglichkeit, kindliche Fantasie anzuregen, bei gleichzeitiger Entwicklung sozialer Kompetenzen, wenn das Stehpferd in Gruppen genutzt wird.
Für Erwachsene, vorrangig in der Therapie, ergeben sich neben der motorischen Förderung auch Vorteile wie die Verbesserung der Körperhaltung, Stärkung der Tiefenmuskulatur und Unterstützung bei der Rehabilitation nach Verletzungen.
Anwendungsgebiete von Stehpferden: Kinderzimmer, Therapie, Sport und Pädagogik
Stehpferde sind aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten seit Jahren fest etabliert. Die wichtigsten Anwendungsbereiche im Überblick:
Im Privatbereich nutzen viele Familien ein Stehpferd als Spielzeug im Kinderzimmer. Es regt Phantasie und Bewegung gleichermaßen an und ermöglicht Kleinkindern sowie älteren Kindern eine sichere Art des „Reitens“ zu Hause.
In Kindergärten und pädagogischen Einrichtungen wird das Stehpferd zunehmend genutzt, um Bewegungsförderung zu integrieren und soziale Spielformen zu etablieren. Es kann sowohl als Einzelspielgerät als auch in Gruppen genutzt werden.
Therapiezentren und Arztpraxen sind ebenfalls wichtige Nutzungsorte. Dort helfen Stehpferde Kindern mit motorischen Entwicklungsdefiziten oder nach neurologischen Erkrankungen, ihr Gleichgewicht und ihre Mobilität wieder zu verbessern.
Für den Sportbereich, vor allem in Reitschulen oder Trainingszentren, sind Stehpferde ein ideales Hilfsmittel, um die Sitzhaltung und Symbiose aus Bewegung und Körperbeherrschung einzuüben, bevor der direkte Kontakt mit dem echten Pferd erfolgt.
Praktische Alternativen zum klassischen Stehpferd
Auch wenn Stehpferde viele Vorteile vereinen, gibt es alternative Spielgeräte und Trainingshilfen, die je nach Bedarf als Ersatz oder Ergänzung in Frage kommen. Das klassische Schaukelpferd ist weiterhin beliebt, punktet aber vor allem durch seine einfache Bewegung nach vorne und hinten. Es eignet sich weniger für Gleichgewichtstrainings, da es sehr stabil und wenig beweglich ausgelegt ist.
Ein Steckenpferd ist die kostengünstigste und einfachste Alternative. Es besteht meist aus einem langen Stab mit einem Pferdekopf aus Stoff oder Holz. Allerdings können sich Kinder hier nicht setzen, weshalb es stärker die Phantasie anregt und wenig motorische Förderung bietet.
Kleinkinderwagen oder Wippen mit Pferdemotiv sind weitere Alternativen, bieten aber ein gänzlich anderes Spiel- und Bewegungserlebnis.
Für therapeutische Zwecke existieren spezielle Therapie-Ponies, die mechanisch oder motorisch beweglich sind und mit Sensoren ausgestattet werden können. Diese sind jedoch in der Anschaffung deutlich kostenintensiver.
Hersteller und Markenqualität bei Stehpferden
Der Markt für Stehpferde ist vielfältig, und es gibt sowohl günstigere als auch hochwertige Modelle mit unterschiedlicher Verarbeitung und Ausstattung. Einige etablierte Marken haben sich besonders auf die Herstellung von Stehpferden und verwandten Spielgeräten spezialisiert:
Homcom ist bekannt für seine robusten und vielseitigen Modelle, die oft mit zusätzlichen Funktionalitäten wie Rollen oder Geräuschen ausgeliefert werden.
Besttoy bietet farbenfrohe und kindgerechte Stehpferde, die sich durch kindgerechte Materialien auszeichnen.
Happy People und Pink Papaya setzen stark auf fantasievolle Designs sowie attraktive Formen, die Kinder besonders ansprechen.
Die Spielburg, Heunec und Beluga sind traditionsreiche Hersteller, die für eine sehr gute Verarbeitungsqualität und langlebige Produkte stehen.
Bei der Wahl eines Herstellers sollte man immer auch die Produktbewertungen und Erfahrungsberichte anderer Käufer heranziehen sowie auf geprüfte Sicherheitssiegel achten.
Innovationen und technische Weiterentwicklungen bei Stehpferden
In den letzten Jahren hat sich beim Stehpferd viel getan, sodass moderne Varianten längst nicht mehr nur simple Holzmodelle sind. Technische Innovationen erhöhen den Spielwert, die Sicherheit und den pädagogischen Nutzen.
Einige Stehpferde verfügen heute über bewegliche Sitzflächen, die das Auf- und Abwippen eines echten Pferdes simulieren. Dies trainiert nicht nur die Muskulatur, sondern sorgt auch für ein authentischeres Reitgefühl.
Die Integration von Rollen macht das Stehpferd transportabel und ermöglicht es Eltern, das Kind spielerisch zu ziehen oder das Stehpferd als Fahrzeug im Zimmer zu benutzen.
Zusätzlich sind elektronische Geräuschmodule im Einsatz, die wie ein echtes Pferd wiehern oder traben, um die Sinne der Kinder anzuregen und die Immersion zu verstärken.
Fortschritte in Materialtechnologie erlauben es, besonders realistische Texturen und Formen zu erzeugen, die dem Aussehen eines echten Pferdes nahekommen. Gleichzeitig wird die Stabilität und Langlebigkeit verbessert.
Diese stetigen technischen Verbesserungen zeigen, dass Stehpferde auch in Zukunft ein beliebtes und modernes Spielgerät bleiben.
Kaufberatung: Darauf sollten Sie beim Erwerb eines Stehpferdes achten
Ein Stehpferd kaufen will gut überlegt sein, denn es gibt eine große Auswahl an Modellen, die sich in Verarbeitung, Funktion und Preis stark unterscheiden. Damit das Gerät optimal zum Kind und zur Nutzungssituation passt, gilt es, folgende Aspekte besonders zu beachten:
Die Höhe und Größe des Stehpferdes sollten dem Alter und der Körpergröße des Kindes entsprechen, damit es bequem und sicher sitzen kann.
Die Belastbarkeit ist essentiell. Gerade bei großen oder schwereren Kindern muss das Pferd stabil genug sein, um langfristig standzuhalten.
Konstruktion und Materialien sollten hochwertig und sicher sein. Ein Test der Standfestigkeit und eine Prüfung auf schadstofffreie Lacke oder Polsterungen sind unabdingbar.
Je nach Nutzungswunsch lohnt sich die Überlegung, ob das Pferd mit Rollen oder beweglichen Elementen ausgestattet sein soll.
Optik und Design spielen eine Rolle, vor allem wenn das Pferd als Dekoration oder besonderes Highlight im Kinderzimmer dienen soll.
Garantie- und Serviceleistungen der Hersteller sind gerade bei höherwertigen Modellen ein Indikator für Qualität.
Preisvergleiche, auch durch Onlineshops, ermöglichen es, das beste Angebot zu finden. Achten Sie darauf, dass das Produkt auch geprüfte Sicherheitsnormen für Spielsachen erfüllt.
Passendes Zubehör für das Stehpferd – mehr Spielspaß und Komfort
Optimal ergänzen lässt sich ein Stehpferd durch praktisches und spielerisches Zubehör, das den Erlebniswert erhöht und das Spielen noch vielseitiger macht. Dabei sollte man auf die Kompatibilität mit dem gewählten Modell achten.
Beliebt sind Reitzubehör-Setups wie kleine Sättel, Zügel oder Halfter, die das Gefühl des echten Reitens verstärken.
Pflegeutensilien für das „Pferd“ fördern das verantwortungsbewusste Spielen und können spielerisch das Bewusstsein für Tierpflege wecken.
Reitkleidung und Stiefel für Kinder erhöhen die Immersion und machen aus einfachen Spielen echte Rollenspiele.
Auch Antirutschmatten oder weiche Teppiche als Unterlage können die Sicherheit erhöhen, wenn das Stehpferd an einem festen Platz steht.
Zusätzliche Aufbewahrungslösungen für das Zubehör und das Stehpferd selbst sorgen für Ordnung und Pflege.
Vorteile des Onlinekaufs von Stehpferden
Der Onlinehandel bietet heute eine optimale Möglichkeit, Stehpferde unkompliziert und effizient zu erwerben. Hier einige der wichtigsten Vorteile des Onlinekaufs:
Eine große Auswahl an Herstellern, Modellen und Designs steht jederzeit zur Verfügung. Selbst spezielle und innovative Modelle sind einfach auffindbar.
Preisvergleiche sind jederzeit möglich. So lassen sich das beste Angebot finden und eventuell auch Rabatte oder Aktionen nutzen.
Der Komfort, nicht zum Händler fahren zu müssen, sondern bequem von zuhause aus zu bestellen, spart Zeit und Aufwand.
Meistens gibt es ausführliche Produktbeschreibungen, Kundenbewertungen und Videos, die eine fundierte Kaufentscheidung erleichtern.
Die Lieferung erfolgt direkt bis zur Haustür, oft sogar mit Montageservice.
Online-Shops bieten oft auch erweiterte Serviceleistungen, etwa Rückgabeoptionen oder erweiterte Garantien.
Fazit: Das Stehpferd als vielseitiger Begleiter für Spiel, Sport und Therapie
Das Stehpferd ist weit mehr als ein einfaches Spielzeug. Es vereint Spielspaß mit wertvoller motorischer Förderung, fördert das Gleichgewicht, die Koordination und die Muskulatur – und das bei Kindern jeder Altersgruppe. Ob als pädagogisches Hilfsmittel im Kindergarten, als Therapiegerät in der Praxis oder als unterhaltsames Spielgerät im Kinderzimmer: Stehpferde sind durch ihre vielseitigen Einsatzgebiete und technischen Weiterentwicklungen eine lohnende Anschaffung. Mit der richtigen Auswahl und hochwertiger Verarbeitung überzeugen sie Eltern und Fachpersonal gleichermaßen. Für alle, die ihrem Kind ein sicheres, pädagogisch wertvolles und spaßiges Reiterlebnis ermöglichen wollen, ist das Stehpferd eine exzellente Wahl.
Obsteiger auf Qualität, Größe, Sicherheit und Zubehör – so finden Sie das optimale Stehpferd für Ihre Bedürfnisse und schaffen ein Spielgerät, das lange Freude bringt und Entwicklung fördert.
- Mein erstes Pferd ist ein flauschiges Plüsch Pferd Kuscheltier das durch seine Größe und Ausstattung ein ideales Geschenk für Mädchen ist.
- Mit seinem realitätsnahen Design und der Ausstattung steht dem Spielspaß nichts mehr im Wege. Die Mähne sowie der Schweif lassen sich wunderbar bürsten und pflegen. Beim Reiten vermitteln der integrierte Sattel sowie die Steigbügel und das Zaumzeug ein tolles Reitgefühl.
- Unser TE-Trend Pferd zum Draufsitzen ist ca. 70 cm lang und hat eine Sitzhöhe von 52 cm. Vom Sattel bis zum Steigbügelende beträgt der Abstand ca. 36 cm. Die Gesamthöhe des Pferdes liegt bei ca. 70 cm. Mit seiner Belastbarkeit von bis zu 70kg deckt das Pferd die Altersgruppe weit ab.
- Eine Besonderheit dieses Stehpferdes liegt im Soundmodul. Beim Drücken des rechten Ohres begleiten ein Reitgeräusch und Wiehern den Spielspaß. Die Knopfbatterien 3x LR44 für den Betrieb des Soundmodul sind enthalten und müssen vor dem ersten Betrieb entsichert werden.
- Unser Pferd zum Draufsitzen ist ein TE-Trend Qualitätsprodukt das ein ideales Geschenk für alle denkbaren Anlässe darstellt und in jedem Kinderzimmer ein beliebtes Spielzeug darstellt. Von einem deutschen Händler aus Deutschland.
- NEUES DESIGN: Unser neues Stehpferd im wunderschönen Design hat ein Fell aus Super-Plüsch, noch flauschiger, zum Kuscheln, liebhaben und natürlich zum Reiten, der absoluten Kindertraum!
- AUSSTATTUNG: Unser Pferd zum reiten für Kinder kommt mit schöner Mähne und Schweif, ausgestattet mit Zaumzeug, Halstuch, Sattel und Steigbügeln, die perfekten Kinderpferde
- GROß: Mit einer Kopfhöhe von ca. 75 cm und einer Schulterhöhe von ca. 53 cm ist das Spielpferd perfekt für Kinder ab 18 Monaten geeignet. Bis 100 kg belastbar.
- KEINE MONTAGE: Unser großes Spielpferd zum Reiten wird komplett fertig montiert geliefert - draufsetzen und los reiten.
- MARKENPRODUKT: Alle Spielpferde der Marke Pink Papaya werden handgefertigt und sind ein Unikat, jedes Kuscheltier Kinder-Pferd sieht daher ein wenig anders aus. Ein wahres Highlight in jedem Kinderzimmer
- REALISTISCHES REITPFERD FR KINDER - Dieses Plsch Reitpferd ist das ideale Kinder Stehpferd mit Sattel, Zaumzeug und Steigbgel. Perfekt, um ein authentisches Reitgefhl im Kinderzimmer zu erleben.
- MIT SOUNDMODUL FR EXTRA SPIELSPASS - Das Draufsitz Pferd verfgt ber ein Soundmodul: Drcken Sie das rechte Ohr fr Reitgerusche und Wiehern. Batterien (3x LR44) sind enthalten.
- IDEALE GRSSE UND BELASTBARKEIT - Mit einer Sitzhhe von 52 cm und einer Belastbarkeit bis 70 kg eignet sich dieses Kinder Reitspielzeug fr eine breite Altersgruppe. Perfekt fr langanhaltenden Spielspa.
- PERFEKTES REITSPIELZEUG FR MDCHEN - Das Kuschelpferd mit Reitfunktion ist ein tolles Geschenk fr kleine Pferdefans. Ideal fr Geburtstage, Weihnachten oder einfach als berraschung.
- HOCHWERTIGES KINDER REITSPIELZEUG - Das Spielzeugpferd mit Sattel wird von einem deutschen Hndler angeboten und berzeugt durch langlebige Materialien und sichere Verarbeitung. Ein echtes Highlight fr kleine Reiter.
- Für junge Pferdefreunde: Dieses klassische Plüschpferd in Beige eignet sich für Jungen und Mädchen ab 3 Jahren und ist perfekt für kleine Reiter, die Abenteuer erleben wollen.
- Weicher Begleiter: Aus kuschelweichem Plüsch gefertigt, lädt das Spielpferd mit Schweif und Mähne zum Streicheln und Kuscheln ein.
- Sicheres Spielen: Das Stehpferd ist mit stabilen Griffen und Fußstützen ausgestattet. Der ergonomische Sattel bietet Halt und stützt den unteren Rücken, sodass auch bei wildem Reiten kleinere Ausrutscher abgefedert werden.
- Robuste Konstruktion: Unter der liebevollen Aufmachung steckt eine stabile und leichte Metallkonstruktion, die sicherstellt, dass das Pferd jedes Abenteuer meistert und jahrelang Freude bereitet.
- Produktdetails: Gesamtmaße: L85 x B28 x H60 cm, Sitzhöhe: 48 cm, maximale Belastbarkeit: 60 kg. Materialien: Plüsch, Metall, PP-Baumwolle. Altersempfehlung: Für Kinder ab 3 Jahren.
- Großes XXL Standpferd 105 cm
- Reitpferd für große Kinder ab 5 Jahren
- Größe: B 26 x L 97 x H 105 cm, Sitzhöhe 75 cm
- Mit Sattel, Decke, Zaumzeug und Halstuch
- Bis 100 Kg belastbar

