Home Auto - Rad Bremsscheiben Kaufberatung – Die besten Bremsscheiben im Test oder Vergleich

Bremsscheiben Kaufberatung – Die besten Bremsscheiben im Test oder Vergleich

by Deine-Kaufberatung.de

Lesezeit: 3 Minuten

Empfehlung
Bosch BD1023 Bremsscheiben - ECE-R90 Zertifizierung - zwei Bremsscheiben pro Set
Mapco 47831 Bremsensatz Bremsscheiben mit Bremsbeläge Hinterachse
Leistungstipp
Bosch BD753 Bremsscheiben - Vorderachse - ECE-R90 Zertifizierung - zwei Bremsscheiben pro Set
Mapco 47855 Bremsensatz Bremsscheiben mit Bremsbeläge Vorderachse
febi bilstein 23240 Bremsscheibensatz , 2 Bremsscheiben
LinkBosch BD1023 Bremsscheiben - ECE-R90 Zertifizierung - zwei Bremsscheiben pr*Mapco 47831 Bremsensatz Bremsscheiben mit Bremsbeläge Hinterachse*Bosch BD753 Bremsscheiben - Vorderachse - ECE-R90 Zertifizierung - zwei Bre*Mapco 47855 Bremsensatz Bremsscheiben mit Bremsbeläge Vorderachse*febi bilstein 23240 Bremsscheibensatz , 2 Bremsscheiben*
ManufacturerBoschMAPCO Autotechnik GmbHBoschMAPCOFerdinand Bilstein GmbH + Co. KG
Price € 68,34
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 59,06 € 55,10
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 55,45 € 39,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 66,01 (€ 5,48 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 39,81 € 38,49
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt auf Amazon ansehen*
Additional offers
Empfehlung
Bosch BD1023 Bremsscheiben - ECE-R90 Zertifizierung - zwei Bremsscheiben pro Set
ManufacturerBosch
€ 68,34
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mapco 47831 Bremsensatz Bremsscheiben mit Bremsbeläge Hinterachse
ManufacturerMAPCO Autotechnik GmbH
€ 59,06
€ 55,10
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leistungstipp
Bosch BD753 Bremsscheiben - Vorderachse - ECE-R90 Zertifizierung - zwei Bremsscheiben pro Set
ManufacturerBosch
€ 55,45
€ 39,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mapco 47855 Bremsensatz Bremsscheiben mit Bremsbeläge Vorderachse
ManufacturerMAPCO
€ 66,01 (€ 5,48 / kg)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. April 2025 um 12:26 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Bremsscheiben im Vergleich


Sie sind auf der Suche nach einer Bremsscheiben Kaufberatung – Die besten Bremsscheiben im Test oder Vergleich?

Wir haben für Sie diese Bremsscheiben Kaufberatung – Die besten Bremsscheiben im Test oder Vergleich Kaufberatung geschrieben, damit Sie schnell und einfach Ihr passendes Produkt finden. Bremsscheiben Kaufberatung – Die besten Bremsscheiben im Test oder Vergleich Test & Vergleiche finden Sie hier oder in Testmagazinen.

Was sind Bremsscheiben?

Die Bremsscheibe ist ein Teil, der auf der Radseite der Scheibenbremse liegt. Der Bremssattel wird auf der Scheibenbremse befestigt, auf der dann die Bremsbelege aufgelegt werden, damit die Drehbewegung verzögert werden kann. In den meisten Fällen liegt die Bremsscheibe punktsymmetrisch zu der Achsmitte.

Wie funktionieren die Bremsscheiben?

Die Bremsscheibe spielt im Bremssystem eine große und wichtige Rolle. Die Bremsscheibe hat die Aufgabe gemeinsam mit den Bremsbelägen einen sogenannten Bremsmoment zu erzeugen, damit das Fahrzeug jederzeit abbremsen kann. Beim Bremsvorgang wird der Bremsvorgang direkt auf einer Radnabe und von ihr aus auf die Felge übertragen. Bei der Entstehung des Bremsmomentes wird zwischen der Bremsscheibe und der Bremsbeläge eine Wärmeenergie erzeugt. Das führt anschließend dazu, dass die Geschwindigkeit verringert wird.

Anwendungsbreiche einer Bremsscheibe

Die Bremsscheibe wird in folgenden Bereichen eingesetzt:

Personenkraftfahrzeuge

Nutzfahrzeuge

Motorräder

Sportwagen, etc.

Welche Arten von Bremsscheiben gibt es?

Keramik-Bremsscheibe: Die Keramik-Bremsscheibe oder im Kfz-Bereich als Kohlenstofffaser Keramik-Bremsscheibe bekannt, ist im Gegensatz zu anderen Bremsscheiben viel qualitativer. Sie bietet entsprechende Vorteile wie zum Beispiel, dass die Lebensdauer viel länger ist. Sie ist viel resistenter gegenüber der Hitze. Allerdings sind die Keramik-Bremsscheiben aufgrund ihrer besonderen Leistungen auch entsprechend teurer gegenüber den Bremsscheiben, die aus einem anderen Material bestehen. Die Keramik-Bremsscheiben werden vorwiegend im Rennsport eingesetzt.

Stahlbremsscheibe: Die Stahlbremsscheibe wird in allen anderen Fahrzeugen eingesetzt. Sie ist auch vom Preisverhältnis her viel billiger. Allerdings ist ihre Qualität genauso hoch wie bei den anderen Bremsscheiben. Der Unterschied ist nur, dass im Rennsport die Bremsen öfter während den Bremsmomenten beansprucht werden, und aus diesem Grund der Bedarf nach ihnen größer ist.

Unsere Top 10 – Bremsscheiben Empfehlung

Nr. 1
Bosch BD1023 Bremsscheiben - ECE-R90 Zertifizierung - zwei Bremsscheiben pro Set
Bosch BD1023 Bremsscheiben - ECE-R90 Zertifizierung - zwei Bremsscheiben pr*
von Bosch
  • zwei Bremsscheiben pro Set / Abmessungen der Bremsscheiben: Durchmesser 288 mm, Dicke 24.9 mm / Bremsscheibenart belüftet / Oberflächenbehandlung beschichtet / hochgekohlt / Lochzahl: 9 / ECE-R90 Zertifizierung
  • Bosch Bremsscheiben unterliegen den hohen Standards der Robert Bosch GmbH: Die Qualität unserer Produkte wird regelmäßig in unseren eigenen Labors und Prüfständen überprüft
  • Hochwertige Güsse, enge Fertigungstoleranzen und passgenaue Formen: für langanhaltenden Fahrkomfort und hoher Bremsleistung
  • Schnelles Ansprechverhalten zu jeder Zeit: Hohe Wärmeleitfähigkeit der Bosch-Bremsscheiben, für ein gleichmäßiges Bremsenverhalten auch unter sehr hoher Beanspruchung
  • Innovative Beschichtungsverfahren der Bremsscheibe: Für einen langanhaltenden Korrosionsschutz
  • Bremsscheiben dürfen nur Achsweise getauscht werden: Dabei müßen auch die Bremsbeläge erneuert werden
  • Bitte verwenden Sie die Fahrzeugidentifikation, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug zu bestätigen: Alle Einschränkungen sind zu beachten
  • Alle Arbeiten sollten nur von ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden
Prime  Preis: € 68,34 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Mapco 47831 Bremsensatz Bremsscheiben mit Bremsbeläge Hinterachse
Mapco 47831 Bremsensatz Bremsscheiben mit Bremsbeläge Hinterachse*
von MAPCO Autotechnik GmbH
  • Einbauseite: Hinterachse
  • Verschleißwarnkontakt: exkl. Verschleißwarnkontakt
  • Bremssystem: LUCAS
  • Mengeneinheit: Satz ; mehrteilig: mehrteilig ; Außendurchmesser: 255 mm ; Bremsscheibenart: Voll ; Bremsscheibendicke: 10 mm
  • Herstellernummern (nur zu Vergleichszwecken)* OE-Nr.: 0 986 424 751 0 986 479 099 025 209 6117 0263.01 0263.05 05P634 08.9502.10 08.9502.11 1 001 096 1 027 640 1 027 650 10120 1013576 101831 1032448 107 239 110 079 115 523 1046/PD 120017310 120045110 13.0460-2787.2 13.0460-2819.2 13.0460-2820.2 13.0460-2823.2 13.0460-2860.2 13.0460-2864.2 13.0460-2886.2 13.0460-2894.2 13.0460-2984.2 14861V 16052 17520 180697 1J0 698 451 1J0 698 451B 1J0 698 451C 1J0 698 451F 1J0 698 451G 1J0 698 451J
Unverb. Preisempf.: € 59,06 Du sparst: € 3,96 Prime  Preis: € 55,10 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Bosch BD753 Bremsscheiben - Vorderachse - ECE-R90 Zertifizierung - zwei Bremsscheiben pro Set
Bosch BD753 Bremsscheiben - Vorderachse - ECE-R90 Zertifizierung - zwei Bre*
von Bosch
  • zwei Bremsscheiben pro Set / Vorderachse / Abmessungen der Bremsscheiben: Durchmesser 255.7 mm, Dicke 22 mm / Bremsscheibenart belüftet / Oberflächenbehandlung beschichtet / hochgekohlt / Lochzahl: 5 / ECE-R90 Zertifizierung
  • Bosch Bremsscheiben unterliegen den hohen Standards der Robert Bosch GmbH: Die Qualität unserer Produkte wird regelmäßig in unseren eigenen Labors und Prüfständen überprüft
  • Hochwertige Güsse, enge Fertigungstoleranzen und passgenaue Formen: für langanhaltenden Fahrkomfort und hoher Bremsleistung
  • Schnelles Ansprechverhalten zu jeder Zeit: Hohe Wärmeleitfähigkeit der Bosch-Bremsscheiben, für ein gleichmäßiges Bremsenverhalten auch unter sehr hoher Beanspruchung
  • Innovative Beschichtungsverfahren der Bremsscheibe: Für einen langanhaltenden Korrosionsschutz
  • Bremsscheiben dürfen nur Achsweise getauscht werden: Dabei müßen auch die Bremsbeläge erneuert werden
  • Bitte verwenden Sie die Fahrzeugidentifikation, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug zu bestätigen: Alle Einschränkungen sind zu beachten
  • Alle Arbeiten sollten nur von ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden
Unverb. Preisempf.: € 55,45 Du sparst: € 16,45  Preis: € 39,00 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Mapco 47855 Bremsensatz Bremsscheiben mit Bremsbeläge Vorderachse
Mapco 47855 Bremsensatz Bremsscheiben mit Bremsbeläge Vorderachse*
von MAPCO
  • Lochkreis-Ø: 100 mm
  • Einbauseite: Vorderachse
  • Bremssystem: ATE
  • Verschleißwarnkontakt: inkl. Verschleißwarnkontakt ; Bremsscheibenart: belüftet ; Mengeneinheit: Satz ; mehrteilig: mehrteilig ; Außendurchmesser: 255,8 mm ; Bremsscheibendicke: 22,0 mm
  • Herstellernummern (nur zu Vergleichszwecken)* OE-Nr.: 0 986 424 503 0 986 478 853 025 231 3019/A 05P692 05P730 0633.00 0633.21 09.7011.11 09.7011.14 09.7011.24 09.7011.75 100.1233.00 1012188 1012796 101855 1031854 107 085 107 680 108 504 110 435 115 521 1018/PD 120016510 120041910 12079 13.0460-7111.2 13.0460-7117.2 140.638 14404 15830 16330 16880 181349 186603 1J0 615 301D 1J0 615 301L 1J0 698 151D 1J0 698 151E 1J0 698 151G 1J0 698 151J 1JE 615 301 1K0 698 151A 1K0 698 151D 1K0 698 151F
Prime  Preis: € 66,01 (€ 5,48 / kg) Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
febi bilstein 23240 Bremsscheibensatz , 2 Bremsscheiben
febi bilstein 23240 Bremsscheibensatz , 2 Bremsscheiben*
von Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG
  • Original febi bilstein Ersatzteil - Solutions „Made in Germany"
  • Bremsscheibendicke: 10 mm, Lochanzahl Felge: 5, Anzahl der Befestigungsbohrungen: 1, Höhe oder Dicke: 51,2 mm, Außendurchmesser: 255 mm, Lochkreisdurchmesser: 112 mm, Oberfläche: geölt und beschichtet, Bremsscheibenart: Voll, Einbauseite: Hinterachse, Mindestdicke Bremsscheibe: 8 mm, Gewicht: 3,52 kg, Zentrierungsdurchmesser: 65 mm
  • OE Nummern (nur zu Vergleichszwecken): Audi: 1K0 615 601 AB, Seat: 1K0 615 601 AB, Skoda: 1K0 615 601 AB, VW: 5Q0 615 601 F
  • Bitte verwenden Sie die Fahrzeugidentifikation oben auf der Seite, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug zu bestätigen. Sämtliche Einschränkungen sind zu beachten!
  • u.a. geeignet für: Audi: A3 (8P), Seat: Leon (5F), Skoda: Octavia II (1Z), Octavia III (5E), VW: Golf 5 (1K), Golf 6 (5K), Golf 5 (5M), Caddy 3 (2K), Golf 6 (52), Caddy 3 (2C)
Unverb. Preisempf.: € 39,81 Du sparst: € 1,32  Preis: € 38,49 Jetzt auf Amazon ansehen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. April 2025 um 12:26 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Anforderung an einer guten Bremsscheibe

Die Bremsscheibe soll neben der Qualität auch die richtige Größe für das jeweilige Fahrzeug haben. Eine nicht passende Bremsscheibe wird keine gute Wirkung beim Bremsmoment aufweisen.

Vor- und Nachteile einer Bremsscheibe

Vorteile:

Ein großer Vorteil einer Bremsscheibe ist, dass durch den Verschleiß die Felgen nicht geschwächt werden.

Die Bremsscheiben werden während eines Bremsvorganges erhitzt. Allerdings ist hier der Vorteil, dass sie auch schneller auskühlen können, sodass es zu keinen Schäden kommen kann.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Bremsscheiben bei jedem Wetterverhältnis sicher und schnell das Fahrzeug abbremsen können.

Nachteile:

Beim Dauerbremen kann das Problem entstehen, dass die Beläge überhitzt werden. Die Folgen sind anschließend, dass die Bremsbeläge ihre Form verlieren und sich dank der starken Überhitzung verziehen und verfärben. Das führt zu quietschenden Bremsgeräuschen und zur Verringerung der Bremsleistung.

Ein weiterer Nachteil ist, dass es auch vorkommen kann, dass die Bremsscheiben quietschen, auch wenn sie nicht so oft beansprucht worden sind. Der Grund liegt darin, dass sie verschmutzt oder eingeölt sind. Dazu gibt es spezielle Bremsreiniger, die den Schmutz entfernen.

Worauf muss ich beim Kauf einer Bremsscheibe achten?

Wichtig ist darauf zu achten, dass die Bremsscheiben in der richtigen Größe für das Fahrzeug bestellt werden.

Neuerungen im Bereich der Bremsscheibe

Bekanntlich wird die Bremsscheibe laufend weiterentwickelt, sodass die Hersteller stark auf die Qualität und der Verringerung der Bremsgeschwindigkeit achten.

Welche Hersteller von Bremsscheiben gibt es?

Brembo: Brembo ist ein italienisches Unternehmen, dass im Jahre 1961 in Curno gegründet wurde. Sie gehören am Markt zu den bekanntesten Herstellern von Bremsscheiben.

TRW: Das amerikanische Unternehmen TRW wurde im Jahre 2015 durch das Unternehmen ZF Friedrichshafen AG übernommen. Sie sind im Bereich der Bremsscheiben spezialisiert und beliefern alle riesigen Fahrzeughersteller.

Wo kaufe ich meine Bremsscheiben am Besten?

Ein Bremsscheiben Test hat gezeigt, dass es am Besten ist, seine Bremsscheiben in einem Fachhandel zu beziehen. Des Weiteren hat der Bremsscheiben Test gezeigt, dass im Internet bestellten Bremsscheiben oft nicht der korrekten Größe und Qualität entsprechen. In einem Fachhandel erhält man schnell ein Feedback.

Geschichte der Bremsscheiben

Die Bremsscheibe wurde in den 60er Jahren hauptsächlich für den Motorsport entwickelt. Sie war dort sehr erfolgreich, dass man sie anschließend auch in allen anderen Fahrzeugen eingebaut hatte. Dabei wurde sie vorwiegend bei den Vorderrädern eingesetzt. Davor wurde die Trommelbremse eingesetzt.

Wie viel kosten die Bremsscheiben?

Die Keramik-Bremsscheiben, die hauptsächlich im Motorsport eingesetzt werden, sind sehr teuer. Beispielsweise liegt der Preis der Bremsscheibe, die in einem Lamborghini eingebaut werden zwischen EUR 18.000 und EUR 24.000. Der Preis einer Stahlbremsscheibe ist abhängig von der Fahrzeug-Marke und der Größe des Fahrzeuges.

Nützliches Zubehör

Für die erforderliche Pflege der Bremsscheibe ist ein Bremsreiniger zu empfehlen. Einige Bremsscheiben benötigen auch Schrauben, die zwar selten nicht mitgeliefert werden, aber es kann vorkommen.

Alternative zu Bremsscheiben

Die Trommelbremsscheibe ist die Alternative zu den Stahlbremsscheiben. Zwar bestehen die Bremsscheiben aus dem Stahl, aber die Beläge sind aus einem anderen Material. Außerdem sind ihnen verschlossen, sodass sie sich schneller erhitzen aber viel langsamer abkühlen können. Laut einem Bremsscheiben Test ist der Bremsweg viel länger als bei den Stahlbremsscheiben.

Weitere Beiträge